Alle Beiträge von Fabian Köster

Über Sex schreiben.

Feldpost des Ersten Weltkrieges als „Liebeskommunikat“[1]

Ksenia Eroshina

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges sahen sich im Zuge der oft jahrelangen kriegsbedingten Trennung von ihren Frauen mit der zuvor für sie meist eher ungewohnten Situation konfrontiert, diesen ihre Zuneigung, Sehnsucht nach Zärtlichkeit, ja gar ihre sexuellen Bedürfnisse in schriftlicher Form – über Feldpostbriefe – zu kommunizieren. Dies erfolgte indes unter erschwerten Bedingungen, wird doch die Sexualmoral des Kaiserreiches in der Forschungsliteratur als tabuisierend dargestellt: Über Sexualität wie Körperlichkeit im Allgemeinen wurde meist nicht offen kommuniziert.[2] Zudem ließ die propagierte Wertevorstellung des mutigen und patriotischen Kriegers die „,verweiblichten‘ Emotionen und die Sehnsüchte“ eines Soldaten in den Hintergrund rücken.[3] Deshalb scheint es kaum verwunderlich, dass August Jasper, der als 28-jähriger in den Ersten Weltkrieg zog, in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine nur äußerst wenige, eher verschleierte Versuche unternahm, an einen Austausch von Zärtlichkeiten oder gar die Befriedigung sexueller Bedürfnisse zu erinnern.

Dennoch lohnt sich ein diesbezüglicher Blick in die erhaltenen Briefe Jaspers an seine Frau. Die Anrede an Bernhardine bleibt über die vier Kriegsjahre hinweg oft nahezu identisch und lässt sich als liebevoll und zärtlich umschreiben. Die direkte Anrede als „Innigst geliebte Frau“[4] oder „Mein liebes süßes Frauchen!“[5] findet sich in selber oder ähnlicher Form in jedem Brief Jaspers. Steigerungs- und Verniedlichungsformen, die mit den Monaten – vor allem zum Ende des Krieges hin – zunehmen, lassen sich auch als eine steigende Sehnsucht nach Nähe und Liebe lesen. Allein im Brief vom 22. März 1917 finden sich in den ersten drei Sätzen bereits fünf Verniedlichungsformeln.[6] Diese stehen im deutlichen Widerspruch zum rauen Kriegsalltag, den Jasper durchlebte, und signalisieren die empfundene Sehnsucht nach einem liebevollen Kontakt zu seiner Frau Bernhardine. Diese Sehnsucht wird, wie Jason Crouthamel gezeigt hat,  als „Gegengewicht zur Gewalt des Krieges“ verstanden.[7]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
Ein weiteres markantes Merkmal in den Briefen Jaspers sind die vielfachen Treuebeteuerungen.[8] So schreibt er nicht nur wiederholt von sich als „Dein lieber treuer Mann“,[9] sondern fordert diese Treue gewissermaßen auch von seiner Frau ein, wenn er sie als  „Mein liebstes treues Frauchen“ anredet.[10]  Diese oft über mehrere Monate hinwegreichenden wiederholten Anrede- und Abschiedsformeln, die das Feld der Treue und des Vertrauens ihrer Partnerschaft bespielen, können als eine Art Rückversicherung Jaspers gedeutet werden, die er gegenüber seiner Frau ausdrückt, um sein möglicherweise latent vorhandenes Misstrauen, ja eine etwaige Eifersucht zu überspielen oder zu verdrängen. Denn an vielen Stellen innerhalb der Briefe wird deutlich, wie präsent ihm das Thema Ehebruch ist – und dies gilt sowohl für Frauen in der Heimat, als auch für die Soldaten an der Front. Zeichnete die offizielle Propaganda auch das Bild des keuschen und treuen Mannes an der Front, so vermitteln die durch das Militär eingerichteten Bordelle, die nahezu jedem Soldaten zugänglichen waren, ein deutlich anderes Bild.[11]

Vor allem August Jaspers Briefe gegen Ende des Krieges beinhalten vermehrt Anspielungen auf die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Je „elend[er]“ Jasper den Krieg empfindet, desto mehr wünscht er sich „doch mal wieder in deinem Schoß zu schlafen“.[12] Die vielleicht eindeutigste Anspielung auf vorhandene sexuelle Bedürfnisse Jaspers finden sich im Brief vom 16. Februar 1918, in dem er davon schreibt

„mit Dir mal wieder so richtig liebkosen […]. Man hat manchmal so eine Sehnsucht danach, das ist gar nicht zu beschreiben.“[13]

Vor dem Hintergrund des eher prüden Zeitgeistes, lassen sich diese Stellen als eindeutig sexuell aufgeladene Äußerungen deuten, die die verzweifelte Sehnsucht Jaspers nach Körperlichkeit mit seiner Frau nach bereits vier Jahren der Trennung erkennen lassen. Eine ebenso konstante wie eindeutige verschriftlichte Form des körperlichen Beisammenseins bleiben die Küsse, die Jasper seiner Frau Bernhardine über die Briefe zuschickt, die nicht nur ein denkbares alltägliches Ritual des Miteinanders fortsetzen, sondern auch einen Moment der Intimität über große Distanzen hinweg schafft.[14]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.

Die über die gesamte Kriegsdauer hinweg verschickte Feldpost August Jaspers ermöglichte ihm – neben den vereinzelten Urlauben – die Verbindung mit seiner Frau auch auf körperlicher Ebene aufrecht zu erhalten. Clemens Schwender hat betont, wie wichtig es für Eheleute in einem Krieg war, sich sowohl auf gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit, als auch auf eine erträumte harmonische und vor allem friedliche Zukunft zu stützen,[15] galt es doch an der Liebe selbst ohne gemeinsame Erlebnisse festzuhalten. Die Besonderheit der Kommunikation im Krieg – auch der Eheleute Jasper – lag darin, einen zuvor gemeinsam erlebten Alltag nun durch die tägliche Briefkommunikation zu ersetzen.

 

[1]    Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S.127–139, hier S. 127.

[2]    Siehe dazu Marina Schuster, „Sexualaufklärung im Kaiserreich“, in: Anja Bagel-Bohlan (Hg.), Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert. Opladen 1990, S. 71–83.

[3]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, S. 39–45, hier S. 39.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. März 1915

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. April 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. März 1917: „Mein einzig liebstes Herzchen! Mein Liebling! Dein liebes Briefchen vom 18ten habe ich gestern Abend erhalten, auch das Paketchen mit Butter und Brot habe ich bekommen. Aber Herzchen, das Brot schmeckt aber gewiß auch nicht. Über das Zettelchen was Alma geschrieben hatte, habe ich mich doch gewundert, sag Ihr man ich hätte geschrieben, Sie könnte ja schon schön schreiben.“

[7]    Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 39.

[8]    Siehe dazu den Beitrag von Katja Flemming.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1915.

[11] Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 40.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Februar1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Februar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Februar 1918.

[15] Schwender, Feldpost als Medium sozialer Kommunikation, S. 128; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. März 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wäre doch der schreckliche Krieg erst vorbei, daß ich doch wieder bei Euch sein könnte.“

Treue Liebe.

Die emotionale Unterstützung durch die Frau

Katja Flemming

 

Um die Moral der Soldaten an der Front aufrecht zu erhalten, war auch den Frauen im Ersten Weltkrieg eine bestimmte Rolle zugedacht. Die in zahlreichen Medien kommunizierte Anweisung an sie lautete, die Soldaten an der Front selbstlos, fürsorgend und tapfer zu unterstützen. Insbesondere der Feldpost kam dabei große Bedeutung zu. Zahlreiche Soldaten zogen aus ihr Kraft und Mut. Doch nicht selten führte die andauernde räumliche Trennung auch zu Ängsten, fürchteten doch nicht wenige Soldaten, ihre Frauen könnten ihnen in der Heimat untreu werden.[1] Auch August Jasper beschäftigten die Themen Treue und Untreue über die vier Kriegsjahre hinweg wieder und wieder.

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914:
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914: “Innigst geliebte Dina herzallerliebste Frau”.
Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine, von ihm liebevoll „Dina“ genannt, enthalten neben Schilderungen des Kriegsverlaufs meist überwiegend lokalen Klatsch und Tratsch und geben seine Alltagssorgen wieder. Zugleich macht er aber auch immer wieder Liebe, Treue und Sexualität zum Thema seiner Briefe – dies jedoch erst mit fortschreitender Dauer des Krieges.[2] In den ersten Monaten bringt er zwar beständig sein Vermissen zum Ausdruck, verschickt aber sonst allein kleinere ausformulierte Liebesbeweise: Von Beginn an sind sowohl seine Begrüßungen als auch seine Verabschiedungen sehr liebevoll formuliert. So spricht er Dina meist mit Kosenamen wie „mein Herzchen“[3] oder „mein Liebling“[4] an und betont stetig, was für ein liebender und treuer Ehemann er sei:

„Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[5]

Im April 1915 jedoch formuliert Jasper erstmalig ganz unumwunden seine Sehnsucht nach körperlicher Nähe: „Ja Herz, könnte ich auch mal wieder bei Dir schlafen was meinst Du?“[6] Solche Wünsche werden von nun an häufiger von ihm zu Papier gebracht, wenngleich er sich dabei meist rückversichert, ob es seiner Frau denn auch so erginge. Fast wirkt es, als wolle er sich für sein Empfinden rechtfertigen.[7] Drei Monate später wird mit einem Mal Treue zu einem wichtigen Thema in seinen Briefen. Es scheint, als würden eigene Ängste durch Negativ-Beispiele aufgezeigt: „[…] und man hört jetzt zuviel von den Leuten die in Urlaub waren, das sich in Deutschland so viele Weiber mit anderen Männern abgeben.“[8] Wie unverständlich und wenig nachvollziehbar dies für ihn ist, macht er ebenfalls deutlich: „Man sollte es ja kaum für möglich halten, denn eine Frau die sich darüber nachdenkt, was die Männer hier draußen aushalten müssen, macht doch so was nicht, wenn Sie auch nur etwas Liebe zu Ihrem Mann hat.“[9] Doch obgleich er keine Gewissheit darüber hat, was Dina in der Heimat macht, ist sich Jasper der Treue seiner Frau sicher. Und offenbar möchte auch Dina auf keinen Fall, ihr Mann könne schlecht von ihr denken. Er nimmt ihr diesbezügliche jegliche Bedenken,[10] versichert er ihr doch:

„Ich weiß, Du würdest Sie schon abfertigen, wenn Dich jemand kommen würde.“[11]

Mit der Zeit beginnt Jasper, seine Frau immer wieder mit „mein treues Lieb“ oder „mein liebstes treues Herzchen“ anzureden und sie als seine gute Seele zu bezeichnen – so als würde ihm mit Verlauf des Krieges mehr und mehr bewusst, wie viel Glück er mit seiner treuen Frau und seiner Familie hat.[12]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915:
August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915, hier über untreue Frauen: “Ja solche Biester müßten auch hier vorne in den Schützengraben.”
August Jasper hatte trotz der unterschwelligen Angst vor Untreue nie wirkliche Zweifel an der Treue seiner Dina – und genau diese treue Liebe stellte offensichtlich eine emotionale Unterstützung für den Soldaten dar. Doch nicht nur mit ihrer Treue half seine Frau ihm, die vier Jahre fernab seiner Familie zu überstehen. Allein durch die Tatsache, dass sie ihm so oft und regelmäßig schrieb, von den Geschehnissen zu Hause berichtete und ihn durch ihre Erzählungen auch an der Entwicklung seiner Kinder teilhaben ließ, gab sie ihm die Möglichkeit, den Alltag der Familie trotz der großen Entfernung ein Stück weit mitzuerleben.

[1]    Christa Hämmerle, „Entzweite Beziehungen? Zur Feldpost der beiden Weltkriege aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 241–251, hier S. 244f.

[2]    Zum Thema Sexualität siehe den Beitrag von Ksenia Eroshina.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. April 1916.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. April 1916.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[6]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 23. April 1915.

[7]    Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. August 1916: „Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, denn auch mal wieder bei Dir sein mein Liebling, und Dich würde so richtig an mein Herz drücken, und auch wieder bei Dir schlafen mein Herz, nicht wahr? Da hat man doch auch Sehnsucht nach.“

[8]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. August 1915.

[9]    Ebd.

[10] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916: „Liebes Herz, du schreibst ich solle keine schlechten Gedanken Bekommen über Dich, da habe ich doch noch nicht mal dran gedacht, das kannst Du Mir sicher glauben mein Liebling.“

[11] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916.

[12] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. Mai 1918: „Aber wenn nun so die schönen Tage kommen im Mai, dann bekommt man richtig Heimweh, und denkt dann so oft an die schönen Zeiten von früher zurück, ach mein Lieb, wie glücklich war man da doch, nicht wahr? Aber liebe Seele, wir wollen hoffen, daß auch diese Zeiten noch mal wieder kehren, wenn der Krieg mal zu Ende ist, und ich kehre glücklich heim, dann weiß man es noch mehr zu schätzen als früher.“

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Wahrnehmung von Kriegspropaganda in Zeitungen

Julia Traxl

 

Zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung war im Ersten Weltkrieg die Tagespresse der wichtigste Träger der Kriegspropaganda. Dabei sollte die innere Stimmung sowohl politisch als auch kulturell gelenkt werden. Inwieweit dies gelang oder misslang, ist in der Forschung umstritten. So argumentiert beispielsweise der Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Studie zum Ersten Weltkrieg, die erhoffte Wirkung der Propaganda sei im Verlauf des Krieges, da die zunehmenden Manipulationen in der Berichterstattung immer deutlicher zutage traten, in ihr Gegenteil umgeschlagen. Sie habe letztlich zu einem Glaubensverlust gegenüber dem eigenen Staat geführt.[1] Dieser konstatierte Verlust an der Glaubwürdigkeit der Zeitungen zeigt sich auch bei August Jasper. Da er das Wirken der Propaganda in der Tagespresse über die vier Kriegsjahre hinweg immer wieder benennt, lässt sich anhand seiner Kommentare eine Politisierung nachzeichnen. Gegen Ende des Krieges stand er dem Staat schließlich kritisch gegenüber.

In seinen Briefen an seine Frau Bernhadine befasst sich August Jasper wiederholt mit dem Thema Zeitung. Neben der einfachen Erwähnung von insgesamt 21 Zeitungen, die ihm seine Frau zugesandt hat – acht zwischen Ende Oktober und Weihnachten 1914, wiederum acht zwischen Anfang Februar und Mitte Juli 1915 sowie weitere fünf am 19. April 1917 –, schreibt er insgesamt vier Mal, er selbst werde Zeitungen in die Heimat senden.[2] Über diese konnte er seiner Frau seine Lage veranschaulichen, ohne selbst zu schreiben.

Bernhadine Jasper mit Buch.
August Jasper versorgte seine Frau Bernhadine über Zeitungen mit Informationen – hier sitzend mit Buch.

Wenigstens 27-mal macht August Jasper die Inhalte der Zeitungen zum Thema.[3] Dabei befasst er sich fünfmal mit Aussagen zu Kriegsereignissen sowie viermal mit Geschehnissen in der Heimat. Weitere viermal setzt er sich mit falschen Berichten in der Zeitung auseinander, die er als Kriegspropaganda entlarvt, und in vier Briefen mit der Innenpolitik. Wenigstens zweimal deutet er an, Bernhadine wisse wohl aus der Zeitung über die Geschehnisse bei ihm an der Front Bescheid.[4] Jasper nimmt damit auf verschiedenen Ebenen direkt Bezug zur Kriegsberichterstattung. Er nutzt sie, um seine Situation zu schildern, Positionen zu belegen, seine Frau auf für ihn wichtige Ereignisse aufmerksam zu machen und um angelesenes Wissen mit dem seiner Frau abzugleichen.

Erstmals spricht er eine fehlerhafte Berichterstattung der deutschen Presse am 19. Mai 1915 an.[5] Diese bezieht sich auf eine Vertuschung deutscher Verluste, würden doch ausschließlich die Zahlen französischer und englischer Gefallener angeführt. August Jasper beklagt dies seiner Frau Bernadine gegenüber. Es ist das erste Mal, dass Jasper die Unterdrückung von Nachrichten durch die Regierung eindeutig kritisiert – ein Indiz für seine beginnende Politisierung.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
Am 9. Dezember 1915, mehr als ein halbes Jahr später, thematisiert er ein weiteres Mal eine fehlerhafte Berichterstattung, diesmal in Bezug auf die Verhältnisse in Berlin – konkret die stark erhöhten Lebensmittelpreise.[6] Er kritisiert erneut, die Zeitungen würden nicht wirklich über die Situation berichten und folglich die Leser nur unzureichend bis gar nicht informieren. Sogar an der Front könne er mehr erfahren als die Deutschen in der Heimat. Japsers Kritik tritt an dieser Stelle stärker zutage als zuvor, seine Politisierung ist weiter vorangeschritten. Er bemängelt die Glaubwürdigkeit der Zeitungen, in denen sich die Kluft zwischen tatsächlichen täglichen Erfahrungen und dem offiziellem Bild über diese immer weiter auftut. Jasper erkennt dies nicht allein für außenpolitische Belange, sondern auch für innenpolitische Entwicklungen.[7]

Erneut weist August Jasper seine Frau Bernhadine am 23. März 1917 auf fehlerhafte Äußerungen in der Zeitung hin.[8] Dieses Mal bezeichnet er die Aussagen der Politiker als haltlose Prophezeiungen und fordert seine Frau auf, ihnen keinen Glauben zu schenken. Jedoch mildert er zugleich die Heftigkeit seiner Aussage, da er einräumt, die Berichte könnten eventuell richtig sein. Jaspers Politisierung ist ausgeprägter als zuvor, kritisiert er doch nun die Politiker direkt. Sein Misstrauen wächst stetig; die Zeitungen verlieren an Überzeugungskraft. Er erkennt, dass die durch die Politiker geweckten Erwartungen in der Regel nicht erfüllt werden.

Erste Seite des Zeitungsartikels "Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei" vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.
Erste Seite des Zeitungsartikels “Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei” vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.

Besonders sticht in seinen Briefen ein einzelner Artikel hervor, den August Jasper seiner Frau am 19. Januar 1918 zuschickt.[9] Es ist dies der einzige Zeitungsausschnitt, den er gesondert mitsendet. Im Artikel wird von Ausschreitungen gegen Kriegsbeschädigte auf einer Versammlung der Vaterlandspartei berichtet. Einmal mehr wird deutlich, dass sich Jasper kritisch mit den innerdeutschen Entwicklungen auseinandersetzt und Missfallen am Staat, hier in Form der Partei, äußert.

Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: "[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird."
Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: “[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird.”
Ein letztes Mal thematisiert August Jasper die Kriegspropaganda am 26. Juli 1918 – nun anhand eines deutschen Kommentars zu einem französischen Bericht.[10] Er äußert sich zu diesem mit den Worten „Na, wär das glaubt wird selig!“[11] Den französischen Bericht hingegen schätzt er als überwiegend korrekt ein. Er zweifelt die deutsche Berichterstattung demnach rundheraus an. Zudem nutzt er offensichtlich französische Medien zur Informationsbeschaffung.

Insgesamt kommentiert August Jasper zwar nur selten die Berichterstattung in seinen Briefen, doch kann anhand der aufgeführten Stellen konstatiert werden, dass er über die Kriegsjahre hinweg die deutsche Kriegspropaganda und Informationspolitik zunehmend kritischer betrachtet, sie als negativ empfindet. Er beanstandet, die Zeitungen würden Ereignisse falsch darstellen und so die Bevölkerung stark manipulieren. Am 16. Juli 1918 bezeichnet er schließlich den Krieg insgesamt als einen „elende[n] Schwindel“ und wünscht sich, die in den Zeitungen verkündeten Lügen – hier durch die Lengericher Zeitung – mögen bald ein Ende haben.[12] Schon früh, im Mai 1915, geht er davon aus, dass über vieles nicht berichtet werde.[13] So schreibt er Bernhadine, erst nach Kriegsende würden viele Wahrheiten zu Tage kommen. Einmal mehr ist zu erkennen, dass er der Berichterstattung nicht mehr vertraut. August Jasper steht den Meldungen in den Zeitungen kritisch gegenüber und hinterfragt die offiziellen Meldungen. Er glaubt nicht alles, worüber berichtet wird und weißt seine Frau auf zweifelhafte Aussagen hin. Wenngleich er auch nie unmittelbar von Manipulationsversuchen in der Kriegsberichterstattung schreibt, wird doch zwischen den Zeilen erkennbar, dass er von eben solchen ausgeht. Dies wird beispielsweise deutlich, als er seiner Frau erklärt, wie sehr sich die „dummen Bauern“ von der Vaterlandspartei würden täuschen lassen.[14]

August Jasper - hier in den 1930er Jahren - über Kriegspropaganda in der Heimat: "Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln." (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).
August Jasper – hier in den 1930er Jahren – über Kriegspropaganda in der Heimat: “Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln.” (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).

[1] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 583–594.

[2] Dabei handelte es sich jeweils um die Liller Kriegszeitung, die er an Bernhardine am 3. Mai, 8. Juli sowie ein paar Tage darauf und am 16. Juli 1915 schickte.

[3] Vermutlich spricht er den Inhalt von Zeitungen noch öfter an, doch da er in diesen Fällen Zeitungen nicht explizit als Informationsquelle benennt, bleiben sie hier unberücksichtigt.

[4] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 3. Oktober 1915 sowie Brief vom 18. Dezember 1916.

[5] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[6] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 9. Dezember 1915.

[7] Zur Politisierung Heinrich Echtermeyers siehe den Beitrag von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 23. März 1917.

[9] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Januar 1918.

[10] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[11] Ebd.

[12] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 16. Juli 1918. Heinrich Echtermeyer äußert sich an der Ostfront ähnlich, unter anderem nachzulesen bei Lucinda Jäger.

[13] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[14] August Jasper an Bernhadine Jaspers, Brief vom 16. Juli 1918.

Die Abschiedsformel als Spiegel des Erlebten

Jakob Heyman

 

„Nun sch[l]ieße ich, und hoffe das Du schreibst was das alle gibt und das bald Friede wird, und das ich glücklich zurückkomme. Darum zu Gott beten. Es herzlich Dein Bruder Heinrich Auf Fröhliches Baldiges Wiedersehen“.[1]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 18. Januar 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 18. Januar 1917.
Diese Verabschiedung wirkt auf den ersten Blick beinahe übertrieben lang. Trotzdem sind ähnlich lange Verabschiedungen in Echtermeyers Briefen keine Seltenheit. Doch wählte Echtermeyer in vielen Briefen auch deutlich kürzere Abschiedsformeln, so beispielsweise in seinem Brief vom 4. Juni 1916: „Gruß freundlich dein B. Heinrich“.[2] In diesen Formeln sind, wie auch im Eingangszitat, verschiedene Aspekte zu erkennen, die in bestimmten Situationen verstärkt vorkommen. Besonders häufig vertreten ist dabei der Aspekt des gewünschten Wiedersehens, der durch verschiedene Adjektive wie beispielsweise fröhlich, glücklich oder gesund erweitert wird.[3]

Ab dem 31. August 1916 wird der Wunsch nach Friede ein weiterer wiederkehrender Teil seiner Abschiedsformel.[4] Zudem findet sich mehrfach, insbesondere ab dem 18. Januar 1917, aber vereinzelt auch schon zuvor, eine religiöse Komponente in seiner Verabschiedung, bittet er doch seine Familie regelmäßig darum, für ihn oder das Ende des Krieges zu beten.[5]

Bei einer genaueren Analyse ist zu erkennen, dass seine Abschiedsformeln zu einem gewissen Grad von seinen Erlebnissen, über die er aus verschiedenen Gründen in seinen Briefen nicht direkt erzählt, beeinflusst sind.[6] Die erste Auffälligkeit findet sich in seiner Feldpostkarte vom 5. Juli 1916, in der er berichtet, er sei mit unbekanntem Ziel ausgerückt. Während er zuvor meist nur einen kurzen Abschiedsgruß schreibt, umfasst die Abschiedsformel hier vier der acht Zeilen der gesamten Karte. Zum ersten Mal nutzt er nun die Formulierung „Auf fröhliches Wiedersehen […]“[7] und bittet den Bruder, ihn in seinen Gebeten zu bedenken. Diese Ausführliche Verabschiedung ist wohl dem Umstand geschuldet, dass er zuvor noch die Hoffnung hatte, seine Familie schnell wieder zu sehen, die sich aber nun mit dem Marschbefehl zunächst einmal zerschlagen hatte. Ob dieses Wiedersehen – wie in seiner Karte vom 14. Juni 1916 angedeutet[8] – durch einen Besuch geschehen sollte, der aus Bocholt natürlich viel leichter zu verwirklichen war als von der Front aus, oder aber durch ein erhofftes schnelles Kriegsende, ist hier unerheblich.

Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie
Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie.

Im direkten Umfeld von Echtermeyers Einheit bei Kowel gab es ab dem 8. August 1916 heftige Angriffe.[9] Dies lässt sich in gewisser Weise auch anhand Echtermeyers Abschiedsformeln aus diesem Zeitraum nachvollziehen, äußert er doch ab nun vermehrt den Wunsch nach einem Ende des Krieges.[10] Auch die Hoffnung, dass er „gesund wieder komme“,[11] taucht hier das erste Mal auf und wird in den Briefen aus der Zeit in Kowel mehrmals wiederholt. In der Feldpostkarte vom 25. Januar 1917 dagegen, direkt nach der Abkommandierung des Bataillons aus Kowel, besteht die Abschiedsformel allein aus dem Wunsch, wieder einen Brief des Bruders zu erhalten, und einem einfachen Gruß. Es fehlen all die Bitten um ein schnelles Ende des Krieges und auch das gesunde oder glückliche Wiedersehen wird nicht explizit erwähnt.[12]

An diesem Beispiel ist gut zu erkennen, dass Heinrich Echtermeyer diese Hoffnungen besonders dann zum Ausdruck bringt, wenn sie für ihn kaum erreichbar zu sein scheinen. Als er die Front am 23. Januar 1917 vorläufig verlässt, hat er möglicherweise die Hoffnung, nun tatsächlich nach Hause zurückzukehren. Doch als er Anfang März 1917 erneut verlegt wird, erkennt er, sich getäuscht zu haben und schließt mit dem schon fast resigniert wirkenden Satz:

„Wollen doch hoffen doch einmahl der Tag kommt, das man in die Heimat zurück kommt, darum betet zu Gott.“[13]

Vom 18. bis zum 25. Dezember 1916 sowie vom 27. März bis zum 12. April 1917 wird in einigen Abschiedsformulierungen ein auffälliger Verweis auf die Entfernung erkennbar, die zwischen dem Frontsoldaten und seiner Familie liegt, so beispielsweise „aus weiter Ferne“[14] oder „Gruß aus Rußland“.[15] Interessanterweise fallen in beide Zeiträume christliche Feiertage – zum einen das erste Weihnachtsfest, das Echtermeyer von seiner Familie getrennt erlebt, zum anderen das erste Osterfest seit seiner Einberufung. Die Vermutung liegt nahe, dass er gerade zu diesen Festen, die traditionell im Kreise der Familie begangen werden, Heimweh gehabt hat und dies auf diese Weise – möglicherweise unbewusst – ausdrückt.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief anlässlich des Weihnachtsfestes 1916 (25. Dezember).
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief anlässlich des Weihnachtsfestes 1916 (25. Dezember).
Es ist die allgemeine Tendenz festzustellen, dass Echtermeyers Abschiede beständig ausführlicher ausfallen, wenn er an der Front ist. In den Phasen, in denen er noch in der Ausbildung oder im Hinterland ist, beschränkt er sich meist auf Grüße und den Wunsch, mehr Post zu erhalten.

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 4. Juni 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 21. August 1916, 7. und 27. Oktober 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[5]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[6]    Siehe dazu den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 5. Juli 1916.

[8]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 14. Juni 1916: „Nun hoffe Ich das Ich bald herüber komme, und dann Mündlich mehr sprechen können […]“.

[9]    Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[10]  Siehe beispielsweise die Feldpostbriefe vom 12. und 21. August 1916.

[11]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[12]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 25. Januar 1917.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. März 1917.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 28. November 1916.

[15]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Dezember 1916.

Rückzug in das Gewöhnliche.

Immer nur die gleichen ‚Floskeln‘?

Fabian Köster/Dennis Krause

In der Forschung reduziert sich das Phänomen der Sprachlosigkeit in Feldpostbriefen zunächst auf drei Ursachen: die Angst vor der Zensur, die intendierte Schonung der Rezipienten und ein Sprachverlust in Folge des Erlebens beispiellosen Grauens.[1] Demnach würde ein Frontsoldat, ein leeres Blatt Papier vor Regen und Schmutz schützend, im Schützengraben kauern und überlegen, bevor er den Stift ansetzt: Was darf, will und kann ich nicht schreiben? Bereits eine solch simple Übertragung auf eine konkrete Situation vermittelt, dass eine solche retrospektive Kategorisierung an ihre Grenzen stößt. Denn natürlich werden Soldaten auch einfach ‚drauf los‘ geschrieben haben, nicht immer darauf bedacht, ihre Gedanken einer rationalen Prüfung zu unterziehen. Wenn Heinrich Echtermeyer immer wiederkehrende Begrüßungs- und Abschiedsformeln in scheinbar mechanischer Manier aufs Papier bringt, dann wirken jene Formulierungen dennoch vordergründig funktionell, ja beinahe floskelhaft.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
So lautet eine typische Einleitungssequenz des Frontsoldaten wie folgt: „Lieber Bruder! Gestern deinen Brief in Gesundheit erhalten, und hoffe das Ihr auch noch alle gut Gesund seit.“[2] Die häufige Wiederholung dieser Eröffnung reduziert sie jedoch nicht zu einer Floskel, ganz im Gegenteil. Sie unterstreicht, was für den westfälischen Landwirt elementar wichtig ist und somit an erster Stelle stehen muss: die eigene Gesundheit – im Krieg offensichtlich gefährdet – und das Befinden seiner Familie. Gleichwohl variiert Echtermeyer einleitend kaum und bleibt vage. Es erscheint wenig wahrscheinlich, dass er in zwei Jahren jeden Brief „in Gesundheit erhalten“ hat, zumindest eine Erkältung dürfte auch ihn einmal geschüttelt haben. Seine Einleitung könnte also zweierlei transportieren: Er erlitt zunächst einmal über die Dauer seines Einsatzes hinweg keine ernsthafte Kriegsverletzung und möchte diese Thematik darüber hinaus kurz und gleich zu Beginn abhandeln. Paradoxerweise übernimmt Echtermeyers Eröffnung damit jedoch eine Stellvertreterfunktion für gerade das, was er nicht schreiben möchte, nicht zu schreiben imstande ist. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut – mehr aber auch nicht.

Ähnlich verhält es sich mit Aussagen zum Kriegsverlauf. Seine Zustandsbeschreibungen vermitteln einen durchgehend ruhigen Alltag: „hier bis jetzt eine Ruhige Stellung“.[3] Da in Echtermeyers Schreiben eben diese „Ruhige Stellung“ so oft angeführt wird, impliziert er, dieser Zustand müsse auch einen Gegenpol, die Kampfhandlung, besitzen. Eine solche findet jedoch in keinem Brief Erwähnung. Dies kann ebenso als ein Indiz für die Sprachlosigkeit des Infanteristen gelesen werden. Die Einseitigkeit des Positiven lässt das Negative offen und unbehandelt. Auch anhand der häufigen Thematisierung des Urlaubs[4] lässt sich das indirekte Moment seiner ‚Formeln‘ aufzeigen. Denn warum er eigentlich „in Urlaub“ möchte,[5] schreibt er an keiner Stelle, indes allein die ständige Nennung die Dringlichkeit dieses Wunsches unterstreicht.

Einer umgekehrten Logik folgt der Soldat Echtermeyer in Bezug auf die eingangs erwähnte Zensur. Denn Begeisterung für die Sache selbst, die ‚große Politik‘, geschweige denn nationalistische Tendenzen, lässt er nicht durchscheinen. In diesem Punkt ist er nicht sprachlos, sondern – so scheint es – schlicht nicht interessiert. Schreibt Echtermeyer sonst gerne über positive oder lebensnahe Themen, so bleibt auch er an einer Stelle abstrakt: „man wirds doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel.“[6] Im gleichen Text empfiehlt er seiner Familie gar, Abgaben zu unterschlagen: „aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, und halt doch was Ihr nötig habt […].“[7] Dass vermeintlich Positive, die Liebe zum ‚Vaterland‘ und der Wunsch zu siegen, bleibt unerwähnt, indes eine kritische Haltung gegen Ende des Krieges aus dem Westfalen regelrecht herauszubrechen scheint („lauter Schwindel“, 26. Januar 1918, „dies Elend“, 24. Juli 1918). Mochte Heinrich Echtermeyer zu Beginn des Krieges – möglicherweise aus Angst vor einer möglichen Zensur oder Bestrafung – noch ‚sprachlos‘ gewesen sein, am Ende schweigt er nicht mehr. Dass er aus der Perspektive des Landwirtes den Krieg grundsätzlich nicht wohlwollend aufnahm, lässt sich zumindest aus der Nichtnennung einer (ideologischen) Bejahung vermuten.

Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.
Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Dass Feldpost sich in Form und Sprache nicht grundlegend von üblichen Briefen unterscheidet, darauf hat bereits der Experte für Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges Aribert Reimann hingewiesen: Ein großer Anteil der zu Papier gebrachten Gedanken „gehorchte den vorformulierten Riten des alltäglichen Briefverkehrs“. [8] Die bewusste Sprache Echtermeyers – und in diesem Fall das Gegenteil von Sprachlosigkeit – liest sich auch als literarischer Rückzugsort in seine Heimat: Sprachlich und inhaltlich befindet er sich oft zu Hause, im gewohnten und althergebrachten Umfeld, das den stärksten Kontrast zu seiner Frontrealität darstellt. So interessiert er sich für die landwirtschaftliche Umgebung Russlands (beispielsweise den Stand des Roggens)[9] genauso wie für den bäuerlichen Alltag seines fernen Hofes, des eigentlichen Mittelpunktes seines Daseins:

„Wenn aber möglich ist so sehet zu das Ihr diesen Frühjahr, so etwas alles beackert kriegst, das nicht ganz verwilder, Ihr müßt nur sehen wie am [Leih] fertigen geht.“[10]

Insgesamt lassen sich folgende Hauptmotive aus seiner überlieferten Feldpost an seinen Bruder Bernhard extrahieren: Essen, Gesundheit, Familie, Beruf und Wetter. Der Westfale transportiert über diese seine Heimat in den Krieg; er ersetzt beim Schreiben den Front-aufenthalt mit dem gewohnten Alltag auf seinem Hof.[11] Durch den ständigen Bezug auf den sprachlichen und inhaltlichen Rückzugsort Heimat ‚vertagt‘ er die Auseinandersetzung mit sich selbst: Paradoxerweise spiegelt hier seine Sprache die Sprachlosigkeit. Demnach scheinen Heinrich Echtermeyers Briefe in die Muster des Nichtkönnens, -wollens, und -dürfens einer Sprachlosigkeit zu passen, widersprechen dieser Kategorisierung jedoch auch an mancher Stelle.

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 131.

[2] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916; siehe die identische Eröffnung in den Feldpostsendungen vom 25. November 1916, 1. März 1917, 1. Juli 1917 und 26. Januar 1918 und andere mehr. Zur Funktion der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heyman.

[3] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Ähnliche Formulierungen finden sich unter anderem in den Schreiben vom 21. August 1916, 20. März 1917, 4. Juni 1917 und 12. September 1917.

[4] Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[5] Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[7] Ebd. Siehe zur Kriegswahrnehmung August Jaspers den Kommentar von Julia Traxl.

[8] Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 132.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 29. Juli 1917.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[11] Siehe dazu die Kommentare von Lucinda Jäger und Niklas Maximilian Schepp.

Zwischen den Zeilen.

Die soziale und psychologische Funktion von Feldpostbriefen

Lucinda Jäger

Wer heute etwas über den Krieg aus Feldpostbriefen herausfiltern möchte, der werde – so der Literaturwissenschaftler Jens Ebert über die Arbeit mit dieser Quelle – in vielen Fällen im ersten Moment enttäuscht, ja bleibe beim Lesen „hilflos zurück“.[1] Denn eben so oft verwundern nicht nur die Themen, sondern auch die Art, wie über diese geschrieben wird. Mehr noch werfen gerade jene Themen Fragen auf, die in der Feldpostkommunikation ausgespart bleiben: der Kriegs- und Frontalltag und die damit verbundenen, meist negativen, traumatischen Erlebnisse der Soldaten. Auch in den Briefen Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wird die Kriegswirklichkeit oftmals allein fragmentarisch beschrieben. In den 58 überlieferten Feldpostbriefen und ‑karten berichtet er allenfalls sporadisch und wenn, so wenig detailliert über die von ihm erlebten Kriegsereignisse an der Ostfront. Stattdessen überwiegen scheinbar triviale Themen wie Wettereindrücke und Naturwahrnehmungen, Fragen nach der Heimat oder sich wiederholende Begrüßungs- und Abschiedsformeln.[2]

Feldpostbriefe erfüllten sowohl für Soldaten als auch für deren Verwandte in der Heimat eine soziale und psychologische Funktion: Sie ermöglichten ein Aufrechterhalten der familiären und sozialen Netzwerke, festigten beidseitig soziale Bindungen.[3] Der Historiker und Geschichtsdidaktiker Peter Knoch beschreibt Feldpostbriefe als „lebenswichtige Verbindungsfäden zwischen getrennten Menschen; sie geben dem Frontsoldaten inneren Halt und Lebenssinn, den Verwandten daheim sind sie immer aufs neue Lebenszeichen.“[4] Auch der Historiker Nikolaus Buschmann betont die Bedeutung der Heimat für die Soldaten,  die für sie als lebensnotwendige Orientierung in der Lebenswelt des Krieges gedeutet werden könne.[5] Dies gilt gleichermaßen für Heinrich Echtermeyer, wenn er schreibt, „es hat mir gefreut, das Du auch mahl geschrieben hast, den man hört gern was von der Heimat“.[6] Auch aus seinem in einer Feldpostkarte geäußerten Wunsch nach mehr Informationen von zu Hause – „Ich hoffe du wieder schreibst, was so alles in der Heimat gibt“[7] – wird ersichtlich, wie sehr diese eine Flucht in das Vertraute bieten können. Neben der Sorge um und die Sehnsucht nach der Heimat, symbolisiere sie im Kontrast zu dem Kriegserleben nicht nur eine „heile“, sondern zusätzlich auch sinnhafte Welt.[8]  Eine Fokussierung auf diese kann als Schutzschild gegen die Erfahrungen des Krieges fungieren. Mit der Erinnerung an die Heimat, das Zuhause und die Familie steht dem Soldaten ein Gegen- und Zukunftsbild zum Krieg zur Verfügung: „Ich hoffe du oft schreibs von alles in der Heimat gibt, den hier in Graben hört man nichts.“[9] Buschmann deutet eine solche Beschäftigung mit Ereignissen aus der Heimat als Möglichkeit, die gegenwärtige Lebenslage als ein vorübergehendes und damit überwindbares Schicksal anzusehen.[10]

Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

Der Heimaturlaub bot Soldaten ebenfalls eine Möglichkeit, die räumliche Distanz für kurze Zeit zu überwinden und am sozialen Leben zuhause teilzunehmen. Unter Berücksichtigung dieses Aspekts erklärt sich, warum die Planung der Einreichung von Urlaubsgesuchen einen so großen Teil der Feldpostbriefe und ‑karten Heinrich Echtermeyers einnimmt: „Urlaub werde ich sofort wohl nicht kommen den es geht die Reihe nach, und dann bin ich noch nicht daran. Bitte Euch schreibest mal bei Euch Neues gibt“.[11] Der Wunsch nach einem Heimaturlaub ist bei ihm häufig mit der Forderung nach Informationen aus der Heimat verbunden, da sich Heinrich Echtermeyer sowohl um seine Familie als auch um seinen Hof sorgte. Deshalb wies er seinen Bruder an, Urlaubsgesuche nach Erntezeiten zu planen.[12]

Neben der Heimat finden sich zahlreiche Wetter- und Naturbeschreibungen in Echtermeyers Briefen; so schreibt er „[h]ier ist jetzt gutes Wetter, und hier ist auch guter Boden“[13] oder stellt fest: „Das Wetter ist hier jetzt schlecht. So Naß, Kalt.“[14] Nicht nur die Beschreibung des Wetters sondern auch die Charakteristik der Landschaft erscheinen dabei zunächst trivial, doch wohnt diesen nicht selten eine tiefergehende Bedeutung inne: Zum einen war die Wetterlage für Soldaten an der Front außerordentlich wichtig für ihre Gesundheit, da die Soldaten in den Schützengräben sowie auf dem Feld der Witterung ausgesetzt waren. In diesem Zusammenhang stellten die Wetterbedingungen auch einen relevanten Faktor für die Stimmung innerhalb eines Regiments dar. Bei Echtermeyer klingt das beispielsweise so: „Hier ist durch weg gutes Wetter, wenig Regen, und das ist für uns, hier im Graben viel wert“.[15] Zum anderen zeigt die Beschreibung der Bodenbeschaffenheit, dass Echtermeyer zwar Soldat sein musste, sich in seiner Wahrnehmung von Natur und Wetterlage jedoch stets der Landwirt bemerkbar macht.

Häufig schildert er das Wetter, ohne auf das Kriegsgeschehen an der Ostfront näher einzugehen. Es ist vorstellbar, dass diesen Wetterbeschreibungen eine psychologische wie soziale Funktion innewohnt, ist es Echtermeyer doch anhand ihrer möglich, seinen Frontalltag zu schildern, ohne sich über etwaige eigene traumatische Kriegserfahrungen zu äußern oder sich schriftlich mit ihnen auseinandersetzen zu müssen. Schreibt er hingegen doch einmal über den Krieg und seine damit verbundenen Gefühle, geschieht dies eher versteckt.[16] Die wenigen Male, in denen er über solche Fronterlebnisse spricht, wirken eher distanziert:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[17]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916.

Es ist – wenn überhaupt – zumeist das Leid der anderen, das er beschreibt. So ist es Echtermeyer möglich, über den Krieg zu schreiben, ohne eine emotionale Distanz zwischen ihm und seiner Familie in der Heimat hervorzurufen.

Bei genauerer Betrachtung der von Echtermeyer in seinen Feldpostbriefen und ‑karten verwendeten Abschiedsformeln lässt sich eine Veränderung[18] seiner Kriegswahrnehmung erkennen. Dies zeigt sich beispielsweise in seinem Feldpostbrief vom 12. April 1917:

„[…] und wollen hoffen das ich bald aus Graben komme, und das der Elende Krieg bald zu Ende geht“.[19]

Hier schreibt Heinrich Echtermeyer zum ersten Mal von einem „elenden Krieg“, während er zuvor nur den Terminus Krieg ohne ein bewertendes Adjektiv verwendete. In nahezu allen Briefen formuliert er zum Abschluss, wie sehr er hoffe, der Krieg möge bald ein Ende nehmen. Von einem „elenden Krieg“ oder Elend, das durch den Krieg hervorgerufen wurde, ist dabei allerdings lediglich in fünf von insgesamt 58 Briefen und Postkarten die Rede.[20] In diesen Feldpostbriefen, der erste aus dem April 1917,[21] wird eine Veränderung der Stimmung Echtermeyers erkennbar, an der er auch seinen Bruder in der Heimat teilhaben lässt. Doch einmal mehr zeigt sich: Er gibt zwar seinen Emotionen Freiraum, ohne dabei jedoch detailliert auf Ereignisse an der Ostfront einzugehen, die seine Veränderung hervorgerufen haben könnten.

Ein tiefergehender Blick auf die nur vermeintlich trivialen Themen in Feldpostbriefen – das Lesen zwischen den Zeilen – erweist sich als unverzichtbar, können doch Feldpostsendungen wichtige Informationen zu sozialen und psychologischen Kommunikationsabläufen während des Kriegsalltages liefern.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Jens Ebert, Überlebenszeichen. Feldpostbriefe des Zweiten Weltkriegs, Einführungsvortrag zur gleichnamigen Ausstellung am 8. April 2005 im Museum für Kommunikation Berlin, online abrufbar unter http://www.feldpost-archiv.de/08-x-ebert.shtml [22.1.2015].

[2] Siehe dazu die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp, Jakob Heyman und Florian Steinfals.

[3] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in:  Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jande (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[4] Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 157.

[5] Nikolaus Buschmann, „Verschwiegener Krieg. Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 208–224, hier S. 217.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. Juli 1917.

[8] Hier und im Folgenden Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217f.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. September 1917.

[10] Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217. Das Schreiben über Alltägliches suggerierte eine vermeintliche „Normalität“ und ermöglichte es, mit der Heimat in Verbindung zu bleiben. Siehe dazu Martin Humbug, „,Jedes Wort ist falsch und wahr – das ist das Wesen des Worts.‘ Vom Schreiben und Schweigen in der Feldpost“, in: Didczuneit/Ebert/Jande, Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg, S. 75–85, hier S. 79.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 7. November 1916. Siehe zum Thema Urlaub den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917: „Zu Urlaub komme ich fort nach […] wenn es noch zur Frühjahrbestellung ist.“

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. November 1917.

[15] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[16] Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie von Marc Berlsmann.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[18] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1918. Siehe dazu den Kommentar von Jakob Heyman.

[19] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[20] Ebd.

[21] In insgesamt fünf Feldpostbriefen sind die Worte „Elend“ zu finden. Siehe Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 2017, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917, Feldpostbrief vom 2. September 1917, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918 und Feldpostbrief vom 24. Juli 1918.