Die Wahrnehmung der Fremde an der Ostfront
Laura Maring
„Gerade in der Wahrnehmung der deutschen Besatzungsgebiete in Osteuropa waren“, so Jörn Leonhard in seiner monumentalen Synthese zum Ersten Weltkrieg, „die Semantiken und Vokabulare von Unsicherheit und Entfremdung in einem als unzivilisiert empfundenen Raum gekennzeichnet.“[1] Vor dem Hintergrund dieser These bekommt die Suche nach Äußerungen zur Wahrnehmung der Fremde durch deutsche Soldaten, die im Zuge des Ersten Weltkriegs an der Ostfront stationiert waren und sich über Feldpostsendungen ihren Verwandten in der Heimat mitteilten, noch mehr Gewicht. Auch Heinrich Echtermeyer – seit 1916 in Wolhynien, im Nordwesten der heutigen Ukraine stationiert – sah sich mit der Herausforderung einer fremden Umgebung konfrontiert, mit der er nur schwer zurecht kam.
Der Versuch, diese Konfrontation in seinen an den Bruder Bernard adressierten Briefen und Feldpostkarten wiederzufinden, gestaltet sich indes als schwierig: Denn explizite Beschreibungen der fremden Umgebung finden sich in den Schriftstücken nur selten. Ebenso schreibt Heinrich Echtermeyer nur wenig über die Menschen vor Ort, mit denen er möglicherweise in Kontakt kam. Und dennoch gewährt er uns bei genauerer Analyse seiner Feldpost tiefe Einblicke in seine Wahrnehmung der Fremde: Denn der Halverder Landwirt bedient sich einer Vielzahl an Distanzbegriffen, die zwar sprachlich nur sehr vage Bezug auf die fremde Umgebung nehmen, sich jedoch in über 80 Prozent seiner Briefe wiederfinden. Dabei dominiert die sprachliche Kennzeichnung „hier“ für die Fremde, die uns in 47 von insgesamt 58 Schriftstücken begegnet. Aber auch die explizite Nennung des Landes „Rußland“, einiger weniger Ortsnamen und der Substantive „Ferne“ sowie „Weite“, die in jeder zehnten Feldpostsendung Echtermeyers Verwendung fanden, können als sprachliche Mittel zur Kennzeichnung des Fremden gedeutet werden.
Wenngleich seine Äußerungen auf inhaltlicher Ebene auch nur wenig über seine Begegnung mit der für ihn unbekannten Umgebung verraten, so lässt sich bei Betrachtung ihres Kontextes dennoch auf die jeweilige Funktion rückschließen, die sowohl die Distanzbegriffe, als auch die Form der indirekten Beschreibung des Fremden für Echtermeyer auszuüben scheinen. Charakteristisch für den Gebrauch des Wortes „hier“ ist insbesondere folgende Passage, die sich in einer Karte vom 12. August 1916 wiederfindet:
„Hier ist nichts los, jeden Tag das Nämliche immer im Graben, in deckung, dann hier ziemlich ruhig, wenn nur so bliebe.“[2]
Echtermeyer nutzt diese Formulierung wiederholt, um seiner Familie in der Heimat zu vermitteln, dass er sich an einem Frontabschnitt befindet, der nur selten lebensbedrohlich erscheint.[3] So kann er etwaige Sorgen um sein Wohlergehen entkräften und seine Angehörigen beruhigen. Häufig steht das Lokaladverb zudem in Verbindung mit der Klage über mangelnden Informationsfluss an der Front, Wetterbeschreibungen und der Beschwerde über unveränderte Routinen. So berichtet Echtermeyer häufig, es sei „hier alles so bei alten“,[4] moniert, dass niemand in seinem Umfeld wisse, „was hier eigentlich los ist“,[5] und nimmt Bezug auf Gegebenheiten, die auch seine Verwandten in der Heimat aus ihrem Alltag nachvollziehen können.
Dies deckt sich mit den jüngsten Erkenntnissen aus der Feldpostforschung. Denn offenbar versuchten zahlreiche Soldaten die häufig aus dem Fronteinsatz resultierende Distanz zu und Entfremdung von ihrer in Deutschland verbliebenen Familie mittels Feldpostbriefen zu überbrücken.[6] Auffällig ist in diesem Zusammenhang daher auch der von Echtermeyer immer wieder hergestellte Gegensatz zwischen den Begriffen „hier“ und „Heimat“, der sich zudem größtenteils im Antagonimus „Deutschland“ und „hier“ beziehungsweise „Rußland“ und „Heimat“ widerspiegelt.[7] Echtermeyer lässt in jedem dritten seiner Schreiben auf einen Satz, der Bezug auf sein Dasein an der Ostfront nimmt, mehrere Sätze folgen, die Erinnerungen und Wünsche an seine Familie im Münsterland thematisieren. Besonders deutlich tritt dieser Gegensatz zutage, als sich Echtermeyer bewusst wird, wie wenig er an der Front ausrichten kann und wie viel nützlicher er auf dem heimischen Hof[8] wäre:
„Könnte man doch jetzt Heim sein, und Euch helfen, hier wäre man wohl über.“[9]
Für Echtermeyer steht sein Leben und Handeln im für ihn fremden Russland somit stets im starken Kontrast zu seiner vertrauten Lebenswelt in der Heimat im nordrhein-westfälischen Kreis Tecklenburg nahe Hopsten.
Folgende Deutung scheint daher denkbar: Der aufgezeigte Kontrast soll Echtermeyer vor einer Entfremdung von seinen Verwandten bewahren. Deshalb ist er stets darum bemüht, so wenig wie möglich von seinen Kriegserfahrungen zu berichten, die seiner Familie auf Grund ihres Verbleibens in der Heimat nicht bekannt sind und somit die „Aufrechterhaltung von ehemaliger Gemeinsamkeit“[10] gefährden könnten. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die ausbleibende Beschreibung der russischen Landschaft und Auseinandersetzung mit der Bevölkerung, mit der der Landwirt zweifelsohne in Kontakt gekommen ist, erklären, sondern auch verstehen, warum er sich lediglich unkonkreter sprachlicher Mittel wie der indirekten Ortsbezeichnung „hier“ bedient, um seinen Frontalltag in der Fremde zu skizzieren. Je vager das Bild seiner unbekannten Lebenswelt bleibt, das er seiner Familie in den Feldpostbriefen vermittelt, desto stärker erscheinen die Gemeinsamkeiten, die ihn trotz seines Kriegseinsatzes mit ihnen verbinden. Durch das Verschweigen möglicher Begegnungen mit der fremden Kultur bewahrt Echtermeyer die Nähe zum Alltag in Deutschland und suggeriert zudem, seine Situation unterscheide sich kaum von der seiner Familie.
Ähnlich wie viele deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg bewies er sich so mit jedem Nicht-Erwähnen der Fremde, dass er immer noch dem Kontext der Heimat zugehörig war[11] und ihm ein „fröhliches, baldiges Wiedersehen“,[12] wie von ihm seit Dezember 1916 in nahezu jeder Abschiedsformel seiner Briefe geäußert,[13] möglich blieb. Er war sich des immensen Unterschieds beider Welten bewusst, thematisierte ihn jedoch inhaltlich nicht explizit, um die räumliche Trennung von seiner Familie nicht noch weiter durch unterschiedliche Erfahrungshorizonte zu verstärken.
Anmerkungen und Verweise
[1] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 589.
[2] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. August 1916.
[3] Echtermeyer bricht jedoch aus diesem Erzählmuster aus, als die Sicherheit, die er mit seiner Schilderung vermitteln will, dazu führt, dass seine Familie seine Situation an der Front unterschätzt und ihn außer Lebensgefahr wähnt. Insbesondere das Einsenden der Steuereinschätzung an seinen Frontposten veranlasst ihn dazu, wenigstens einmal auf die dauerhaft anwesende Gefahr seiner Soldatentätigkeit hinzuweisen.
[4] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 4. Januar 1917.
[5] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. April 1917.
[6] Siehe diesbezüglich Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg, Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 127. Immer wieder taucht das Motiv der Heimat in Feldpostbriefen als eine Art Rückzugsort auf. Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta [Erscheint in Kürze].
[7] Der Begriff „Deutschland“ wird von Echtermeyer jedoch oftmals auch als negativ konnotierter, politischer Begriff verwendet. Siehe dazu die Kommentare von Hanna Lena Hertzel [Erscheint in Kürze] und Lucinda Jäger.
[8] Für eine detaillierte Betrachtung des Themas Heimat siehe den Kommentar von Niklas Maximilian Schepp [Erscheint in Kürze].
[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 24. Januar 1918.
[10] Christine Schönebeck (Hg.), „Einleitung“, in: Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der. Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915–1918). Gladbeck 2005, S.1-15, hier S. 12.
[11] Siehe dazu Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 134.
[12] Unter anderem Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 25. Dezember 1916.
[13] Zur Veränderung der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heymann [Erscheint in Kürze].