Archiv der Kategorie: Die Schrecken des Krieges: Leid und Verdrängung

Während des Ersten Weltkrieges sahen sich Soldaten wie auch ihre Familien hohen psychischen Belastungen ausgesetzt: Sie mussten den Tod von Kameraden oder Angehörigen verarbeiten, die Trennung von ihren Familienmitgliedern und ihrer Heimat ertragen und sich mit der wachsenden Einsicht in die Unsinnigkeit des eigenen Kampfes sowie der eigenen Machtlosigkeit arrangieren. In den Feldpostbriefen Heinrich Echtermeyers und August Jaspers finden sich zahlreiche Nachweise für diese und andere Symptome ihrer emotionalen Überlastung. Darüber hinaus lassen sich aus ihren Korrespondenzen Verdrängungs- und Verarbeitungsstrategien herausarbeiten, mittels derer beide Soldaten und ihre Familien den Alltag an der Front oder Heimatfront erträglich zu machen versuchten. Die aufgezeigten belastenden Faktoren des Krieges und rekonstruierten persönlichen Strategien zum Umgang mit dem Schrecken, ermöglichen Erkenntnisse über individuelle Bewältigung des Krieges und dessen zerstörerischen Wirkung. | Verantwortlicher Redakteur: Michael Boch

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

Sinnstiftende Weltdeutungsmuster

Erkenntnisse des Heinrich Echtermeyer

Hanna Lena Hertzel

 

Im Zuge der neueren sozial- und kulturhistorischen Feldpostforschung ist ersichtlich geworden, welch tiefe Einblicke Egodokumente in alltagskulturelle Deutungsmuster gewähren.[1] Durch diese Erkenntnis haben sich neben lange dominierenden Deutungsmustern – wie beispielsweise in Ernst Jüngers In Stahlgewittern oder in Erich Maria Remarks Im Westen nichts Neues zum Ausdruck gebracht – nun auch alternative Perspektiven auf die Wahrnehmungsebene des Ersten Weltkrieges etablieren können. Schließlich ermöglicht die Feldpost einen viel breiteren Zugang zu soldatischen Fragen nach dem Sinn des Krieges.[2] Denn die Not und die alltägliche Konfrontation mit der Gewalt an der Front hielt die Soldaten oft zu eigenständigen Deutungen an. Diese sinnstiftenden Weltdeutungsmuster, wie Peter Knoch sie nennt, zeigen auf, wie der Krieg als Ganzes gedeutet wurde, welchen Sinn der einzelne Soldat seiner Rolle an der Front zuschrieb und wie sich der Sinnbedarf im Laufe des Kriegs verändern konnte.[3] Insbesondere der letzte Punkt ist auch anhand der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers nachzuvollziehen, da die ,Sinnlosigkeit des Krieges‘ im Verlauf der Korrespondenz immer häufiger zum Ausdruck gebracht wird.

In Echtermeyers Briefen und Feldpostkarten finden sich nur selten kritische Kommentare über den Kriegsverlauf, so gut wie keine Berichte von Erlebnissen an der Front und auch keine Sinnzuschreibungen wieder. Stattdessen sind es die anfallenden Arbeiten auf dem Hof, die sich als roter Faden duch seine Feldpostsendungen ziehen.[4] Über diese Arbeiten muss Echtermeyer, wie aus seinen Briefen hervorgeht, offenbar fortwährend nachdenken.[5] Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass neben diesem Aspekt die Urlaubs- und Entlassungsgesuche im Großteil der Korrespondenz thematisiert werden.[6] Diese Themenwahl ist nicht unüblich, da die erfolgreiche Weiterführung des Hofes für einen Bauern auch während des Krieges oberste Priorität blieb.[7]

Einen ähnlich großen Raum wie die Sorgen um den eigenen Hof und die Urlaubgesuche nimmt der kontinuierlich geäußerte Wunsch nach einem baldigen Frieden ein, den er beinahe in jedem Feldpostbrief und auf jeder Karte seit Beginn der Korrespondenz erwähnt. Diese drei Aspekte bestimmen den Großteil von Echtermeyers Briefen. Sie zeigen ebenso deutlich die Kriegsmüdigkeit Echtermeyers, wie sie auch den Eindruck vermitteln, er würde dem Krieg keine größere Bedeutung zuschreiben. Damit soll allerdings nicht Echtermeyers Pflichtbewusstsein in Frage gestellt werden, ordnet er sich doch zunächst unter und erfüllt die Aufgaben, die ihm aufgetragen wurden, gewissenhaft: „Ich habe jetzt 2 kleine Pferde zu verssorgen, muß des Abends fahren zur Stellung Lebensmittel, und Material zur Stellung […] Tag über Pferde Aufpaßen und etwas bei der Küche helfen.“[8] Doch an insgesamt vier Stellen in der Korrespondenz erleben wir einen vollkommen anderen Heinrich Echtermeyer, der seine Positionen gegenüber dem Krieg, in dem er zu kämpfen hat, klar formuliert.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Bereits im Mai 1916 – und damit kurz nachdem er seinen Kriegsdienst antreten musste – äußert Echtermeyer, wie tragisch er es finde, dass der Krieg so viel Vernichtung mit sich bringe und unzählige Menschen zur Flucht zwinge.[9] An dieser Stelle macht er erstmals die Schreckensseiten des Krieges deutlich. Allerdings kommt er auf diese über den weiteren Jahresverlauf nicht mehr zurück.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Doch nach Ablauf des Jahres verändert sich die Einstellung Echtermeyers gegenüber dem Krieg erheblich. Er weist seinen Bruder nun darauf hin, wie wichtig es sei, nicht zu viel Nahrung zu produzieren, denn: „Je größer der Hunger, je näher der Friede.“[10] Diese Strategie scheint jedoch weniger geeignet, tatsächlich umgesetzt zu werden, sondern erfüllt für Echtermeyer viel mehr den Zweck aufzuzeigen, dass er weiß, wie der Krieg funktioniert. Diese scheinbare Aufforderung hat daher eher einen symbolischen Gehalt und soll der Familie verdeutlichen, dass auch sie in der Heimat Möglichkeiten haben, gegen den Krieg aktiv zu werden.

Noch im gleichen Monat sollte sich diese Tendenz ein weiteres Mal verschärfen. So moniert Echtermeyer am 25. Juli 1917 nun das „ungeregel Leben“ und die „Kugel gefahr“ an der Front – beides mache die Soldaten regelrecht „kaput“. Doch nicht nur die Situation an der Front lässt Echtermeyer zunehmend innerlich aufbegehren, denn auch in der Heimat stellt die Bewältigung des Alltags eine stetig größere Herausforderung dar: Seiner Frau soll nun auch noch die Unterstützung gestrichen werden, weil sie „höher in die Steuer gekommen ist“.[11] Diese Einschätzung lässt Heinrich Echtermeyer nun offen und aufgebracht vom „ungerechten Deutschland“ schreiben. Es scheint, als wäre seine Frau auf die Unterstützung angewiesen. Echtermeyer jedenfalls kann von der Front aus keine Hilfe leisten. Am Ende dieses Briefes äußert er sogar anstelle des sonst formulierten bloßen Wunsches nach Frieden die Hoffnung, dass der „elende Krieg“ und das „Blut vergießen“ bald eine Ende nehme.[12] Die Erfahrung der gefühlten Sinnlosigkeit des Krieges, die Echtermeyer immer mehr kundtut, scheint somit im engen Zusammenhang mit der Verschlechterung der Situation in Halverde zu stehen – und seiner Handlungsunfähigkeit in Bezug auf diese.

Seinen Höhenpunkt erreicht Echtermeyers Wut auf den Krieg schließlich im Januar 1918:

„Den Krieg, man wirds doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel […]. Nichts wie lug und Betrug, den ich bin überall schon gewesen, und überall sieht man was.“[13]

Nun wird greifbar, dass Echtermeyer das politische Geschehen durchaus reflektiert und wahrnimmt. Vermutlich ist der Auslöser für diese Äußerungen einmal mehr die sich stetig verschlechternde Situation in Halverde,[14] doch auch die sich hinziehenden Friedensverhandlungen mit Russland stoßen ihm negativ auf.[15]

Auch wenn Heinrich Echtermeyer sich in 90 Prozent seiner Briefe und Feldpostkarten eher bedeckt hält, was den Krieg und Deutungen desselben anbelangt, so zeigt sich doch ein Entwicklungsprozess, in dem selbst das Nichtgesagte Aufschluss über das individuelle Kriegserlebniss gibt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Heimat in Bezug auf sinnstiftende Weltdeutungsmuster ersichtlich.

 

 Anmerkungen und Verweise

[1]   Siehe dazu Aribert Reimann, „,Ich sehe diese Dinge lieber empfunden und nicht besprochen‘. Britische Soldatenbriefe von der Westfront des Ersten Weltkrieges“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 103–116, hier S. 103.

[2]   Hier und im Folgenden Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166.

[3]   Ebd., S. 158.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Niklas Maximilian Schepp.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916, 12. August 1916, 20. August 1916, 30. August 1916, 7. November 1916, 18. Januar 1917, 20. März 1917, 12. April 1917, 17. Oktober 1917 und 24. Juli 1918.

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[7]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenerziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 128.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Oktober 1916.

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 20. August 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Juli 1917.

[12] Ebd.

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918.

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918: „Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, und halt doch was Ihr nötig habt“.

[15]        Heinrich Echtermeyer an einen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918: „Mit die Friedens Verhandlung, mit den Rußen zieht sich auch noch was in die länge, wollen hoffen das der Friede hier in Osten zustande kommt“.

Gruppenzugehörigkeit als Bewältigungsstrategie.

Die Bedeutung kollektiver Erfahrungen

Maike Breuer

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges wurden im Kriegsverlauf nicht selten mit Situationen konfrontiert, auf die sich nicht vorbereitet waren und die sie überforderten. Das individuelle Kriegserlebnis wurde von ihnen unterschiedlich verarbeitet. Für Gerd-Walter Fritsche, der sich schon früh der Erforschung von Feldpostbriefen widmete, hängt die Art und Weise, wie ein Mensch seine Kriegssituation bewertet, eng zusammen mit dem „eingegrenzten ,Rahmen‘, der durch die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppierungen abgesteckt wurde“.[1] Auch die vielen Feldpostbriefe August Jaspers, die seine inneren Nöte und sein Bedürfnis, sich brieflich auszudrücken, widerspiegeln,[2] lassen verschiedene Gruppenbeziehungen erkennen; so bezieht er sich auf seine Mitmenschen an der Front, die Bekannten in der Heimat und seine Familie. Welchen Einfluss diese Gruppen auf den Soldaten und seine Beurteilung des Kriegsgeschehens hatten, ob der Kontakt zur Heimat zur Bewältigung seiner Probleme beitrug und einen Zusammenbruch August Jaspers verhinderte, wird im Folgenden zu erörtern sein.

Zahlreiche Briefe an seine Ehefrau Bernhardine dokumentieren, wie sehr seine Familienangehörigen auch aus der Ferne wichtige Bezugspersonen darstellen. So schreibt er häufig von seiner Sehnsucht nach ihnen[3] und seinem Heimweh, das er aufgrund des Krieges ertragen müsse.[4] Doch auch wenn er Dina mitteilt, dass es ihm „soweit wieder ganz gut“ gehe, obgleich er sich „erst wieder hier an das Leben gewöhnen“ und sich mit dem „Heimweh“ arrangieren müsse,[5] wird über diese Herausforderung hinaus noch eine weitere Ebene sichtbar: Da er wiederholt davon schreibt, er könne sich

„so recht noch gar nicht wieder an diesen Leben gewöhnen“,[6]

hat es den Anschein, als gelinge es August Jasper nur bedingt, die Kriegsumstände in seinen neuen Alltag zu integrieren.[7]

August Jasper bezieht sich in seinen Briefen wiederholt auch auf die Soldaten an der Front. So schreibt Jasper immer wieder davon, dass sie die gleichen Ängste und Ungewissheiten teilen,[8] sie den Tod der Kameraden verkraften müssen.[9] Gerade zum Ende des Krieges wird deutlich, wie sehr sich die Soldaten verbrüdern und sich als Leidensgenossen in „dieser elenden Höhle“ verstehen.[10] Daher schreibt Jasper – dabei das Wir betonend – fast fatalistisch:

„ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren, kann uns einerlei sein“.[11]

Trotzdem tauchen Wörter wie „Kameraden“ oder „kameradschaftlich“ nur 14-mal in seinen Briefen auf. Von Gesprächen oder Treffen zwischen den Soldaten ist in seinen Briefen kein einziges Mal die Rede. Offenbar ist „Kameradschaft“ für Jasper eine eher unpersönlichere Verbindung, die mehr durch den Kriegseinsatz bestimmt ist.[12] Dennoch sind die Kameraden von besonderer Bedeutung für August Jasper, denn obwohl sie sich nicht näher kennen, verbindet sie die gemeinsame Erfahrung des Krieges.[13]

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Rückseite der Postkarte vom 12.06.15; Kameraden.

Als zweite Gruppe, der sich August Jasper zugehörig fühlt, lassen sich seine Bekannten aus der Heimat, die ebenfalls im Felde sind, kennzeichnen. Jasper berichtet in seinen Briefen von vielen gegenseitigen Treffen und Besuchen an der Front. Dabei ist Jasper zum einen erstaunt und überrascht, so viele Bekannte an der Front wieder zu sehen, zum anderen erfreut er sich an diesen Treffen.[14] Benjamin Ziemann erkennt in solchen „freudigen Ereignis[sen]“ noch eine andere Qualität: Der Kontakt mit den alten Bekannten verlaufe nicht nur problemlos, sondern zeichne sich zudem durch ein Gefühl der Vertrautheit aus.[15] Diese Beobachtung des vertrauten Umgangs findet sich auch bei Jasper wieder: „Natürlich hatte ich nichts eiligeres, als ihn [Wilh. Sippel, M.B.] besuchen, habe ihn auch gleich getroffen. Trinken augenblicklich eine Flasche Wein zusammen und diese Nacht noch bei Ihm bleiben“.[16] Nur zwei Tage später, am 19. Januar 1915, schreibt er über ein anderes solches Treffen: „Da habe ich auch gleich August Hilgemann getroffen. […] Er ist noch genauso verdreht wie früher“.[17] Die Gespräche über die alten Zeiten und der Austausch über Neuigkeiten aus Kattenvenne[18] bieten Jasper Halt in einer schweren Zeit und dienen als Identifikationsmöglichkeit, um den Kontakt zur Heimat aufrecht zu erhalten.[19] Dabei erfreut er sich umso mehr an den Treffen mit seinen Bekannten, da es sich um Menschen handelt, die er aus der Heimat kennt, die ihn verstehen und an der Front die gleichen Erfahrungen wie er durchmachen.

Da August Jasper enge Beziehungen vor allen zu seinen Bekannten aus der Heimat pflegt,[20] ließe sich darauf schließen, dass ihm der Kontakt zu seinen Verwandten zuhause ebenfalls viel bedeutet. Doch wertet August Jasper in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine das eigentlich gute Verhältnis zu seiner Verwandtschaft in der Heimat immer wieder ab.[21] Dies, so der Historiker Aribert Reimann, sei meist auf ein besonderes Wissen zurückzuführen, das die Soldaten während ihres Fronterlebnisses gewonnen hätten und das diese von ihren Verwandten separiere.[22] Auch Jasper betont diese Erlebnisdifferenz zwischen Front und Heimat, in dem er das Verhalten der Verwandtschaft kritisiert und die Stärke seiner Kernfamilie hervorhebt:

„Na, ich möchte die [Ehepaar Gustav und Luise Jasper, M.B.] mal wünschen, das der doch auch mal fort müßte, da fühlen sie vielleicht erst, wie Dir zumute ist, denn bis jetzt wissen sie es noch nicht.“[23]

Obgleich es sich bei dieser Gruppe um diejenigen handelt, die zu seinen Verwandten gehören und ihm nahe stehen müssten, kann sich August Jasper nicht mit ihnen identifizieren, da sie keine gemeinsamen Erfahrungen mehr teilen.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.

Aufgrund des andauernden Heimwehs, der abnehmenden Kameradschaftlichkeit und der vielen Toten kann sich August Jasper letztlich nicht mehr mit seinem anfänglichen vaterländlichen, soldatischen Pathos identifizieren[24] und bewertet den Krieg zunehmend als sinnlos. Auch die kriegsfern lebenden Verwandten zuhause werden abgelehnt, da sie ihn weder verstehen, noch wissen, was August Jasper denkt und erlebt. Die „traditionell gültigen Identifikationsmuster“[25] wie die Kernfamilie und die heimatlichen Bekannten an der Front beeinflussen ihn und nehmen daher eine umso größere Bedeutung für ihn ein.[26] Entscheidend für August Jasper ist, dass seine Frau Bernhardine und er miteinander kommunizieren und sie ihn und sein Handeln im Krieg versteht, was er durch die gemeinsamen Kriegserfahrungen der Gruppen zu vermitteln versucht.[27]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–153, hier S. 119.

[2]    Peter Knoch, „Kriegserlebnis als biographische Krise“, in: Andreas Gestrich/Peter Knoch/ Helga Merkel (Hg.), Biographie – sozialgeschichtlich. Göttingen 1988, S. 86–109, hier S. 103.

[3]   Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta (erscheint in Kürze).

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914, 4. Januar 1915, 3. April 1915, 29. Juli 1918.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. November 1916.

[7]    Knoch, Kriegserlebnis als biographische Krise, S. 92f.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1914: „[…] von Dir noch nichts erhalten, wie die andere Kameraden auch, ob sie uns nicht finden können, wissen wir nicht“. Sowie am 11. Oktober 1914 „[…] wären ja lieber hier geblieben, denn da geht es ja wieder anders, wollen aber den Mut nicht verlieren.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet […]. Ja Herz, das Häuflein von den alten wird immer und immer etwas kleiner“. Zum Thema Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Juli 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1918.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Giancarlo Ströhmann.

[13] Siehe zum thema Kameradfschafta uch die Kommentare von Niklas Costa Gouveia und Christian Senf.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Oktober 1914: „Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann“.

[15] Benjamin Ziemann, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914–1923. Essen 1997, S. 236.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Januar 1915.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915: „[…] bei W. Sippel gewesen […]. Gelacht habe ich über einen Brief, den er mich lesen ließ von Anna Blom. Du weißt ja, was für ein Unikum es ist“.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[19] Ziemann, Front und Heimat, S. 236.

[20] Ebd., S. 232.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914: „Von Mutter höre ich nichts. Ich habe ja auch lange nicht mehr hingeschrieben, denn wenn die keine Zeit finden zu schreiben, dann habe ich schon lange keine.“ Oder am 29. Juli 1918: „ […]das ist doch unverschämt, so nahe in der Verwandtschaft. Aber die wollen alle reich werden nun im Kriege […]“.

[22] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter. Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Dezember 1915: „Er [Heinrich] sollte nur eine vierzehn Tage zu uns kommen, in diesen Schlamm und Dreck, da würde er auch die Nase voll haben“.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914.

[24] Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[25] Ziemann, Front und Heimat, S. 242.

[26] Benjamin Ziemann spricht in dem Zusammenhang von einer „Zielprojektion“. Ebd., S. 243.

[27] Zum Verhältnis von August und Berhadine sieh auch die Kommentare von Marietheres Tkotz, Frederick Schattka, Katja Flemming und Ksenia Eroshina (erscheinen in Kürze).

Erst ich und dann die anderen?

Kameraden im Krieg

Niklas Costa Gouveia

 

„Ich habe es jetzt besser als  ihn die anderen noch hatte“,[1] berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder Bernhard in einem Feldpostbrief vom 25. Oktober 1916. Er hat soeben eine neue Position zugeteilt bekommen und kümmert sich nun um zwei Pferde und übernimmt Versorgungsaufgaben.[2] Bereits diese wenigen Worte machen deutlich, wie froh Echtermeyer über jede andere Art von Beschäftigung ist, solange er nicht im Schützengraben oder an der Front Dienst leisten muss. Es gefalle ihm „doch besser wie in Graben das Posten stehen“.[3] Es wirkt, als gehe es Echtermeyer in erster Linie um sein Wohl und als sei er nur wenig am Schicksal seiner Kameraden interessiert, die noch in vorderster Linie im Einsatz sind.

Echtermeyers Kompanie.
Echtermeyers Kompanie, Erinnerungsfoto.

Doch ist an einigen Textstellen zu erkennen, wie sehr er den Kontakt zu seinen Kameraden sucht. So heißt es an Weihnachten 1916,

„wir Kameraden die wir hier bei der Küche sind, [haben uns] eine Freude gemacht uns Weihnachts Lieder gesungen erst gut gegessen, und dann den Baum angezündet, dann gesungen und dann getrunken […].“[4]

Solche Aussagen führen uns vor Augen, wie froh Echtermeyer nicht nur über andere Tätigkeiten ist, sondern wie gerne er diese auch mit seinen Kameraden teilt. Es habe ihm, so schreibt er weiter, sehr gefallen, wie der Abend verlaufen ist. Daran wird deutlich, wie viel ihm das Miteinander bedeutet hat, schreibt er doch sonst nur selten über gemeinsame Aktivitäten. Doch in den wenigen Briefen, in denen er seine Kameraden erwähnt, wird deutlich, wie sehr ihm der Kontakt mit ihnen gut tut.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.

Dies zeigt sich auch auf einer anderen, sprachlichen Ebene: So verwendet er in seinen Briefen des Öfteren das Personalpronomen „wir“.[6] Es zeigt auf, dass er sich als Teil einer Mannschaft sieht: „Bis jetzt können wir noch gut aushalten, jetzt wir zwei Tage Arbeits Dienst gehabt“,[7] heißt es dann beispielsweise, wenn er von einem Arbeitseinsatz seiner Einheit schreibt, die in einem relativ ruhigen Abschnitt liegt.[8] Durch das Benutzen des Personalpronomens wird deutlich, dass sich Echtermeyer als Teil des Ganzen einordnet, er in die Mannschaft integriert ist.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.

Dass Kameradschaft auch den intensiven Austausch über das Kriegsgeschehen insgesamt miteinschließt, zeigt eine Passage aus seinem Brief vom 19. Juli 1916: „hier im Graben hört man nichts“,[9] berichtet Heinrich seinem Bruder Bernhard und verdeutlicht damit auch, wie sehr er darum bemüht war, an weiterführende Informationen zu gelangen. Er tauscht sich mit seinen Kameraden aus, um an Details zu kommen, die diese von Zuhause bekommen haben. Dieser Austausch ist für Echtermeyer aber auch aus einem ganz anderen Grund relevant, nämlich dann, wenn er über die kolportierte Entlassung mehrerer Landwirte schreibt.[10]

Was für ihn der Kriegseinsatz konkret bedeutet, offenbart er lediglich in einer Textstelle – und auch in dieser wird deutlich, was er über die eigenen Kameraden, aber auch die feindlichen Soldaten denkt. Bereits im Sommer 1916, kurz nachdem er eingezogen wurde, schreibt er seinem Bruder:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft. Ihr wißt nicht wie Glücklich das Ihr seit das er nicht in Deutschland ist, und könnt da ruhig leben“.[11]

Dieses Zitat zeigt, dass sich Echtermeyer auch über die ,anderen‘ Kameraden Gedanken gemacht hat, die in einer vergleichbaren Situation wie er waren.[12] Die Kommunikation mit den Kameraden als auch der häufige Kontakt nach Hause[13] waren für Echtermeyer – so legen seine Feldpostsendungen nahe – Hoffnungslichter in einer schweren Zeit, als es für ihn jeden Tag ums Überleben ging, er sich trotz einer vermeintlich sicheren Position ständig mit dem Tod konfrontiert sah.[14]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Oktober 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[4]    Ebd. ; Zum Thema Weihnachten am Beipsiel August Jaspers sieh den Kommentar von Franziska Klinge (Erscheint in Kürze).

[5]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch die Kommentare von Christian Senf.

[6]   Zur Bedeutugn der Gruppenzugehlrigkeit für August Jasper an der Westfront der Kommetar von Maike Breuer (Erscheint in Kürze).

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 11. Mai 1916.

[8]    Siehe dazu den einleitenden Kommentar von Max Möllering.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Juli 1916. ; Zur Klangwelt des ersten Weltkrieges und daraus resultierenden belastung für die Soldaten siehe auchd en kommentar von Oleg Alex Bachmann.

[10]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 18. Januar 1917. Siehe dazu den Kommentar von Lukas und Michael Boch.

[11]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 20. August 1916.

[12] Zur Feindwahrnehmung siehe auchd en Kommentar von Lea Griesing (erscheint in Kürze).

[13] Zur Sorge um die Heimat siehe den Kommentar von Florian Steinfals.

[14] Zum Umgang mit dem Tod von Kameraden und Angehörigen bei August Jasper siehe den  Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

„Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.

Abstumpfung als persönliche Schutzmauer im Krieg

Laura Olschewski

 

August Jasper ist ein gutes Beispiel für einen Soldaten, der im Ersten Weltkrieg darum bemüht war, die Geschehnisse nicht allzu nah an sich heranzulassen – dies wohl auch, um sich selbst zu schützen. Schon zu Beginn des Krieges gibt er sich gefasst,[1] schreibt seiner Frau gar, sie würden sich möglicherweise erst im Jenseits wiedersehen – als sei das eine völlig übliche Vorstellung.[2]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.

Zwar zeigt er sich fortwährend mit der Gesamtsituation unzufrieden, hofft beständig auf eine baldiges Ende des Krieges,[3] doch verliert er zu keinem Zeitpunkt ganz die Fassung – jedenfalls findet sich keine Stelle in den überlieferten Briefen, die dies dokumentieren würde –, gibt sich sogar zeitweise gleichgültig. Dies zeigt sich beispielsweise, als er im Dezember 1914 den Untergang von vier deutschen Schiffen erwähnt und daraufhin bemerkt: „Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.[4] Deutlicher wird dies noch, als er vier Jahre später seiner Frau von einem Bekannten berichtet, der gefallen sei, und wie nebenbei schreibt, früher oder später müssten eben „alle dran glauben“.[5] Es hat den Anschein, als habe Jasper resigniert, als würde er die schrecklichen Ereignisse als herkömmlich und normal abtun, um von ihnen nicht noch weiter belastet zu werden. Diese – möglicherweise auch nur scheinbare – Mauer aus Gleichgültigkeit bauten sich nicht wenige Soldaten auf, denn war auch der Tod allgegenwärtig, überwältigen sollte er die Soldaten nicht.[6] Jörn Leonhard hat zuletzt den „Zufall des massenhaften Kriegsopfers“ betont.[7] Wenn es schon Zufall war, wer getötet wurde, was ergab es dann schon für einen Sinn, sich darüber groß Gedanken zu machen?

Physische Kondition und Nervenstärke galt unter den Militärs als entscheidende Bedingung für Erfolg. Die Soldaten sollten auch nach außen Durchhaltevermögen zeigen. Kriegsneurotiker galten als unmännlich und widersprachen dem Ideal der soldatischen Willensstärke.[8] Jasper aber fühlte sich von „Oben“ ebenso alleingelassen wie ausgenutzt, was er gegenüber seiner Frau im August 1917 zum Ausdruck bringt:

„Aber mein Herz, man ist hier ein willenloses Werkzeug, ein richtiger Sklave.“[9]

Mit der Zeit erwähnt Jasper den Tod von Kameraden und Bekannten in den Briefen an seine Frau nur mehr fast nebensächlich.[10] Es wirkt, als sei der Tod zu jenem Zeitpunkt schon zu allgegenwärtig, als dass Jasper noch viel darüber berichten möchte. Er erachtet es zwar für notwendig, weitere Todesfälle zu erwähnen, spart aber genauere Umstände aus. In seiner Machtlosigkeit scheint Jasper nicht nur zunehmend abzustumpfen, sondern auch ab und zu in einen regelrechten Galgenhumor zu verfallen: „Ja mein Herzchen, daß sind alles die dicken Bauern, die haben es nicht mehr nötig, die sind auch zu schade zum tot schießen.“[11] Darin versteckt ist wohl auch seine Wut auf jene, die bevorzugt behandelt werden.[12]

Feldpostkarte vom 27. August 1915
Feldpostkarte vom 27. August 1915, Abgeschossener Flieger.

Ob die Erlebnisse des Krieges August Jasper tatsächlich abstumpften oder ob er sich bloß so gab, um sich selbst und auch seine Familie zu schützen und das Bild des männlichen, willensstarken Soldaten[13] aufrecht zu erhalten, lässt sich nicht abschließend klären. Für Jasper jedenfalls scheint ein solcher Umgang wie eine Art Schutzmauer gewesen zu sein, um psychisch stabil die Kriegsjahre zu überstehen.

Anmerkungen und Verweise

[1]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 2. August 1914: „Es geht mir ganz gut, ich bin ganz gefasst, mag es kommen wie es will.“

[2]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, ebenfalls vom 2. August 1914, allerdings ein späterer Brief als der zuvor zitierte.

[3]  August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 16. Juni 1915: „Hofffentlich hat der Krieg auch bald eine Ende.“ Siehe auch zum Thema Kriegsmüdigkeit den Kommentar von Kathrin Schulte (erscheint in Kürze) oder zur Jaspers Sicht auf den Krieg den Kommentar von Katharina Schunck.

[4]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914.

[5]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 7. August 1918: „Der hatte ja nun auch schon so lange mitgemacht, aber zuletzt müssen sie dann doch alle dran glauben.“

[6]  Zum Umgang mit dem Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (erscheint in Kürze).

[7] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 255.

[8]    Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.

[9]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 1. August 1917.

[10] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 23. September 1917: „Wie ich auch gesehen, ist Aug Fletemeier auch gestorben“. Siehe zum Verhältnis Jaspers zu den Kameraden den  Kommentar von Christian Senf .

[11] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 26. Januar 1917.

[12] Siehe auch die Kommentare von Lisa Peters und Julia Traxl .

[13] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.

Die Leiden der jungen Dina.

Feldpost vom Reden und (Ver)Schweigen

Marietheres Tkotz

Die deutsche Frau soll nicht jammern, vielmehr schweigend akzeptieren. Nur so könne sie ihren Mann und somit auch das Vaterland im Krieg unterstützen: mit positiven Briefen aus der Heimat. Ein solches Verhalten wurde in zahlreichen Schriften der zeitgenössischen Literatur propagiert, die Orientierungsmuster für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg bot.[1] Mittels solch optimistischer Nachrichten aus der Heimat sollte die Kampfmoral der Soldaten an der Front gefördert, ihnen durch erfreuliche Berichte über das Leben zu Hause und die Angehörigen bewusst gemacht werden, wofür es sich zu kämpfen lohnte. Negative Berichte oder gar starke Sehnsuchtsbekenntnisse hingegen könnten sich entsprechend nachteilig auf das Gemüt der Männer auswirken.[2] So lautete beispielsweise auch die Befürchtung der Autorin Malita von Rundstedt in ihrer Kriegsschrift aus dem Jahre 1916, in der sie erklärt, „[e]in Brief kann einen Mann gut, oder schlecht, zum Helden, oder zum Feigling machen, kann ihm helfen, das Eiserne Kreuz zu verdienen, aber auch ihn verleiten, seine Soldaten-Ehre zu verlieren“.[3]

Eisenernes Kreuz August Jaspers.
Eisernes Kreuz August Jaspers.

In Anbetracht der Feldpostbriefsendungen August Jaspers fällt zunächst auf, dass Bernhardine Jasper[4] über die ersten Kriegsmonate hinweg offenbar nur gelegentlich Sorgen und Ängste äußerte. Auf diese seltenen Momente reagiert August Jasper anfangs noch mit „Weine doch nicht, dass ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“[5] und bittet sie wiederholt, sich keine Sorgen zu machen.[6] Inwiefern Bernhardine tatsächlich über ihren Kummer geschrieben hat, lässt sich Jaspers Briefen nicht entnehmen, da er sie möglicherweise auch nur vorbeugend beruhigen wollte. Auch der Brief vom 19. Juni 1915 lässt darauf schließen, dass Bernhardine zumindest anfangs darauf bedacht war, ihrem Mann an der Front keinen zusätzlichen Kummer zu bereiten. Denn wie August Jasper am 19. Juni 1915 schreibt, hat er erst durch die gemeinsame Bekannte Emma erfahren, wie sehr sie über seine Abwesenheit geweint habe.[7]

Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 1
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.

Doch bereits Anfang des Jahres 1915 findet ein neues Thema Einzug in ihre Briefe: Bernhardines körperliche Gebrechen. Denn im Februar berichtet sie ihm erstmals von Zahnproblemen. Diese wie auch viele andere Leiden wie beispielsweise Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungen und Lungenbeschwerden werden offenbar von nun an immer wieder Thema ihrer Briefe. Diese Krankheiten, die mit zunehmender Kriegsdauer immer häufiger auftreten, sieht August Jasper in den Sorgen, die sie sich um ihn macht, da er ihr erläutert „du grämst dich zu viel, davon kommt es ganz alleine hauptsächlich“.[8] Auch scheint es, als wolle Berhardine ihn überzeugen, ihn sogar gewissermaßen unter Druck setzen, öfter Urlaub zu beantragen[9] : „Du meinst nun, wenn ich in Urlaub käm, wollen wir zum Arzt gehen“,[10] woraufhin er sie erneut bittet, sich nicht zu sorgen. Hier lässt sich bereits eine leichte Distanzierung von der anfangs vermuteten Rücksicht auf die Situation ihres Ehemannes erkennen. Ihr Verhalten erweckt den Eindruck, als wolle sie unbedingt, dass ihr Mann sich zusätzlich Gedanken um sie macht, dass er realisiert, daheim dringender als an der Front gebraucht zu werden. Dies wird auch durch August Jaspers Aussage „du glaubst nicht, wie schwer daß mir doch auf dem Herzen liegt, wenn du krank bist“[11] einige Tage später untermauert.

Wie sehr die Distanz zu seiner Frau insbesondere dann an ihm nagt, wenn sie erkrankt ist, zeigt sich in einem Brief vom 1. August 1917, in dem er auf eine erneute Erkrankung reagiert:

„Du glaubst nicht, was ich mich darüber für Sorgen mache, ich habe auch zu nichts Lust mehr, mir ist alles egal.“[12]

Den propagierten Orientierungsmustern für die deutsche Frau, die dieser, wie beispielsweise durch Angelika Tramitz aufgezeigt, auch eine Verantwortung für die „Kampfkraft ihres Mannes“ vermittelten,[13] wird Bernhardine offenbar nicht gerecht.

Bernhadine (Dina) mit Buch.
Bernhardine Jasper (Dina) mit Buch.

Anders verhält es sich jedoch scheinbar mit den ebenfalls verpönten Sehnsuchtsbekenntnissen. Als August Jasper im Juli 1917 nach seinem Urlaub erstmals wieder in die Heimat schreibt, spricht er von seinem Heimweh und seiner Sehnsucht: „[D]as wirst Du mein Herz ja auch wohl haben“,[14] vermutet er, was den Anschein erweckt, er wolle genau dies von seiner Frau hören. Auch ein

„Alma hat wohl wieder sehr geweint, als ich fort war“[15]

,verlangt nach einer Bestätigung ihrerseits, wie sehr ihn seine Familie vermisst.

Falls Bernhardine diese Orientierungsmuster für deutsche Frauen überhaupt bekannt waren, so hat sie, wie sich der Feldpostbriefsammlung eindeutig entnehmen lässt, diese mit zunehmender Kriegsdauer mehr und mehr ignoriert. Sie widersetzt sich ihnen klar, unterrichtet ihren Ehemann in jeder Angelegenheit, ob positiv oder negativ, stärkt somit die familiäre Bindung und schenkt ihm mit jeder Wahrheit im Brief ein Stück reale Heimat. Denn die Ehrlichkeit und Treue [16] zueinander scheinen für beide, für Bernhardine und August Jasper, von größerer Bedeutung zu sein als jede propagandierte Benimmregel.

Anmerkungen und Verweise

[1] Angelika Tramitz, „Vom Umgang mit Helden. Kriegs(vor)schriften und Benimmregeln für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstrutkion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 84–113, hier S. 97.

[2] Ebd., S. 97.

[3] Malita von Rundstedt, Der Schützengraben der Deutschen Frau. Nach einem Vortrag gehalten zu Stendal im Winter 1916. 5. Aufl. Stendal 1916, S. 6, online abrufbar unter http://www.europeana1914-1918.eu/de/europeana/record/9200231/BibliographicResource_3000006448100 [13.3.2015].

[4] Von ihrem Ehemann Dina genannt.

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Februar 1915.

[7]August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 6. September 1916.

[9]  Siehe zum Thema Urlaubsbeantragung den Kommentar von Lukas und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Mai 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Mai 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. August 1917.

[13] Tramitz, Vom Umgang mit Helden, S. 97.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Juli 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Juli 1917.

[16] Siehe zum Thema Treue in den Feldpostbriefen von Bernhardine und August den Kommentar Frederick Schattka.

Feldpostkommunikation als Treuebeweis

Frederick Schattka

 

,,Und nun tausend Grüße und  Küsse von deinem lieben treuen Mann“.[1]­

Der erste Weltkrieg stellte eine große Herausforderung für die persönliche und intime Kommunikation in einer Ehe zwischen Frontsoldat und der Ehefrau Ehefrau in der Heimat dar.[2] Schließlich musste doch nun – und dies meist zum ersten Mal und über einen unbestimmten Zeitraum hinweg – die Kommunikation zwischen den Eheleuten schriftlich erfolgen. Daher überrascht es nicht, dass die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine zahlreiche direkte Treuebekundungen wie beispielsweise das häufig auftauchende „dein dir treuer Mann“ aus dem einführenden Zitat beinhalten.

Vorderseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 26.06.1915.
Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 26.06.1915.

 

Die Anrede an Bernhardine lässt sich über die vier Kriegsjahre hinweg als innig verbunden und vertrauensvoll charakterisieren. Denn Jasper bedient sich einer Vielzahl an Begriffen, die seine Zuneigung zum Ausdruck bringen und das Miteinander der Eheleute betonen. So hebt er immer wieder hervor, wie gerne er etwas „zusammen“ mit seiner Frau erleben möchte – und dies insgesamt 25-mal. Dazu zählt zunächst einmal das Feiern der wichtigen christlichen Feste wie Ostern und Weihnachten,[3] aber auch das einfache Zusammensein, das gemeinsame Verbringen des Sonntages[4] oder ein Kirchenbesuch.[5] Ebenso sehnt er sich nach dem Zusammenschlafen und schreibt von seinem Verlangen danach.[6] Neben diesen erhofften gemeinsamen Aktivitäten betont Jaspers aber auch wiederholt den Wunsch, „für immer“ mit ihr zusammen sein zu können und „für immer“ in ihrem Schoss zu schlafen.[7]

c_silberne_hochzeit
August und Berhardine Jasper mit ihren Kindern zum Anlass ihrer Silberhochzeit.

Schon am 12. August 1914, zu Beginn des Krieges, schreibt er seiner Frau von seiner Treue: „Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[8] Ebenfalls wird das Wort „einzig“ in verschiedene Kombinationen eingewoben, so sei er ihr „einziger Liebling“, sie wiederum sein „einziges Liebchen“ oder „Lieb“, „einziges Herzchen“ oder „einziges liebes Frauchen“.[9] Als Jasper zu Beginn des Krieges zunächst nicht sofort Antwort erhält, wird er nervös und macht sich Sorgen.[10] Fast fordernd benennt er auch sie als seine treue Ehefrau. Ihre Briefen sind seine einzige Verbindung nach Hause, allein über sie erfährt er, ob es ihr und den Kindern gut geht.

Die Briefe August Jaspers an seine Frau spiegeln Vertrautheit wider, machen die gegenseitige Unterstützung sichtbar. Ihr fortgesetzter Briefwechsel stärkte wohl beide in Ihrer Treue zueinander. Die Briefe halfen beiden über die schwierige Zeit der Trennung hinweg und bei der Bewältigung des Alltags.

Anmerkungen und Verweise

[1] August Jasper an Bernhardine Jasper, 16. Juni 1915.

[2] Siehe zu den Problemen Bernhardine Jaspers auch den Kommentar von Marietheres Tkotz.

[3]   Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Dezember 1914 oder 21. Dezember 1917.

[4]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. Februar 1918.

[5]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. April 1917.

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. August 1917.

[7]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. August 1917.

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. August 1914.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Juli 1917.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.