Archiv der Kategorie: Glaube und Religiosität

Glaube, Hoffnung und Religion können in Zeiten emotionaler Belastung zu einer wichtigen Stütze im menschlichen Leben werden. Der Erste Weltkrieg war für die meisten Beteiligten eine Erfahrung, die sich nicht in ihre bisherigen Verhaltens- und Deutungsmuster fügte. Das Erleben von Ungewissheit, persönlichem Verlust und der endlos scheinenden Gräuel des Krieges veranlasste auch die Soldaten August Jasper und Heinrich Echtermeyer zu einer Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten, die in ihren Briefen an die Heimat greifbar wird. Beide zeigen dabei, dass der christliche Glaube in der deutschen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts tief verwurzelt ist. Sie zeigen jedoch auch, dass persönliche Religiosität in Zeiten des Krieges veränderbar war und dass religiöse Praktiken neben einem spirituellen auch einen funktionellen Wert besitzen konnten. Ähnliches gilt für christliche Feiertage, die zu Zeiten des Krieges einen besonders hohen Stellenwert als familiäre Festtage zugesprochen bekamen, der weit über die eigentliche religiöse Dogmatik hinausging und für die Frontsoldaten Fixpunkte in ihrem tristen Kriegstag darstellten. | Verantwortlicher Redakteur: Jörg Schlarb

Beten im Schützengraben.

Heinrich Echtermeyers Verständnis von der Kraft des Fürbittens

Jörg Schlarb

Während des Ersten Weltkrieges war der Glaube ein wichtiger Bestandteil des Vorstellungs- und Deutungshorizontes der Beteiligten. Denn wie die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung zuletzt herausgearbeitet hat, waren religiöse Deutungen mit Blick auf die Kriegserfahrung des ersten maschinell geführten Krieges auf kollektiver wie individueller Ebene von immenser Bedeutung. So zeigten sich beide großen christlichen Kirchen des Kaiserreiches seit 1871 – wenngleich aus unterschiedlichen Gründen[1] – mehr und mehr bereit, „den gesellschaftlichen und politischen Status quo mit Waffengewalt zu verteidigen“.[2] Je näher eine mögliche militärische Auseinandersetzung in Mitteleuropa rückte, desto stärker wurde die Verteidigung der Nation als religiöse Aufgabe verstanden.

Es verwundert daher nicht, dass auch auf individueller Ebene, die infolge einer intensiven Auseinandersetzung mit Feldpostbriefen und -karten in den Fokus der neueren Forschung gerückt ist, die erlebte Kriegswirklichkeit religiös reflektiert wurde. Viele Soldaten suchten in ihrem Glauben Sinn,[3] Rechtfertigung[4] und Schutz.[5] Doch ist zugleich eine wachsende Kritik an den Fähigkeiten und der Moral der Frontpriester aus zahlreichen Feldpostbriefen herauszulesen, die auch einen vermeintlichen religiösen wie moralischen Sittenverfall innerhalb des Offizierskorps und der kämpfenden Truppe thematisieren.[6] Vielfach entwickelte sich aus dieser Kritik eine Art Abkehr von der institutionalisierten Religion,[7] die zu einer Hinwendung zu mythischen oder kultischen Gedanken führte.[8] Die religiösen Aussagen des Frontsoldaten Heinrich Echtermeyers knüpfen an die hier aufgezeigten Ergebnisse der Feldpostforschung an, vermitteln darüber hinaus aber auch einen tiefen Einblick in das individuelle Religionsverständnis eines katholischen Landwirts des frühen 20. Jahrhunderts.

In fast 40 Prozent aller Briefe[9] Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard finden sich religiöse Bemerkungen. Im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1917 und dem 31. Juli 1917 sind es sogar mehr als 70 Prozent.[10] Am häufigsten fordert Echtermeyer seine Verwandten in der Heimat dazu auf, für ihn zu beten.[11] So schreibt Echtermeyer noch relativ zu Beginn seiner Einsatzzeit am 5. Juli 1916:

„Auf fröhliches Wiedersehen, und gedenk meiner in Gebet“.

5. Juli 19 (1)

5. Juli 19 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 05. Juli 1916

Obwohl diese Aufforderung immer wieder auftaucht, ist sie nicht bloß eine redundante Abschlussformel. Denn bei genauerer Betrachtung zeigt sich, welche Hoffnungen er durch die mitunter leicht veränderte Aufforderung zum Gebet kommuniziert.

Denn schon bald nachdem Echtermeyer an der Front angelangt ist,[12] findet sich in Zusammenhang mit jener Aufforderung immer häufiger der Wunsch nach Frieden und nach einer Rückkehr in die Heimat formuliert. Am 31. August 1916 schreibt er beispielsweise: „und doch hoffe das der Krieg doch bald ein Ende nimmt, und ich gesund wieder komme, darum wollen wir zu Gott beten.“[13] Ein knappes Jahr später, am 1. Juli 1917, klingt es ganz ähnlich, schreibt er doch:

„und ich bald herüber komme und bald der ersehnte Friede kommt; dazu flehet zu Gott“.[14]

Die Schrecken des Grabenkrieges, die Echtermeyer erst mit seiner Ankunft an der Front begreifen konnte, lassen in ihm den Wunsch erwachen, zeitnah nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es für ihn weniger von Bedeutung, wie der Krieg endet, als dass er überhaupt endet – und das möglichst bald.[15]

Die tiefere Bedeutung und Funktion der ständig wiederkehrenden Aufforderungen an seine Familie werden an anderer Stelle deutlich. In einem der ersten Briefe, den er von der Front nach Hause schickt, schreibt Echtermeyer seinem Bruder: „den hier wird man nichts von gewahr, Sonntag oder Montag“.[16] Diese Aussage findet sich noch in zwei weiteren Briefen.[17] Die Schlüsselstelle zur Einordnung und zum Verständnis dieser Äußerung formuliert Echtermeyer in seinem Brief vom Weihnachtstag 1916. Hier berichtet Echtermeyer zunächst, dass er, seit er in Russland sei, lediglich einmal einen Geistlichen gesehen, durch diesen die Beichte abgenommen und die Kommunion erhalten habe. Er schreibt weiter:

„darum mein beten gibt nicht viel, darum hoffe ich das Ihr meiner in Gebet nicht vergeßt, das es mir doch gut gehe und doch einmahl glücklich zurück komme“.[18]

Aus seinem religiösen Verständnis heraus ist es Echtermeyer ungemein wichtig, dass seine Familie an seiner statt für ihn betet. Da er im Graben weder die Buße ablegen, noch das Sakrament der Eucharistie empfangen kann, erscheinen ihm seine Bitten an Gott als nicht ausreichend, ja sein „beten gibt nicht viel“. Er sieht daher seine Familie in der Pflicht, diese Aufgabe zu erfüllen,[19] damit er „glücklich zurück komme“.[20]

26.07.17 (1)

26.07.17 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917

Echtermeyers Religionsverständnis erscheint daher als stark von einem Ursachen-Wirkungsprinzip bestimmt, in dem das Beten eine vermittelnde Funktion erfüllt. Seine durch seine Bitten zum Ausdruck gebrachten Wünsche und Hoffnungen legen nahe, dass Echtermeyer die Religion als entscheidenden Schutzfaktor auf persönlicher Ebene versteht.

Heinrich Echtermeyer geht es somit weder um das große Ganze, den gottgewollten Sieg der Nation, noch geht es ihm um die Bewertung entweder der Gottgefälligkeit des Lebens seiner Kameraden oder der Arbeit der Militärgeistlichen. Sein einziges Hoffen zielt darauf ab, möglichst bald und gesund in die Heimat zurückzukehren und auf ein zeitnahes Ende des Krieges.

Anmerkungen und Verweise

[1]  Zu den unterschiedlichen Entwicklungen des katholischen wie protestantischen Glaubens siehe Gerd-Walther Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 136–140.

[2]  Hier und im Folgenden ebd., S. 140.

[3]  Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166f.

[4]  Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 140f.

[5]  Siehe dazu Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 75.

[6]  Ebd., S. 176f.

[7]  Aribert Reimann, „Die Heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 135f.

[8]  Ebd., S. 136–138 und Ulrich/Ziemann, Frontalltag im Ersten Weltkrieg, S. 176f.

[9]  Heinrich Echtermeyer äußert sich in 23 der insgesamt 58 überlieferten Briefe religiös (39,66 Prozent).

[10]  In diesem Zeitraum sind es 15 Briefe mit religiösem Inhalt von insgesamt 21 (71,43 Prozent).

[11]  Nur in fünf der insgesamt 23 Briefe mit religiösen Formulierungen findet sich diese Aufforderung nicht.

[12]  Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[15]  Siehe dazu beispielsweise den Brief vom 26. März 1917: „Haupsächlich wäre ja das bald alle wäre, und das ich glücklich zurück komme, darum f[leh]e doch zu Gott für mich“.

[16]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 29. Juli 1916.

[17]  Siehe den Feldpostbrief vom 25. November 1916: „[H]ier ist alle Tage das Nämliche wird man von Sonntag oder Werktag nichts gewahr“ sowie den Feldpostbrief vom 29. Juli 1917: „Wollen doch hoffen das bald schluß wird, den hier mit war nichts von gewahr Sonntag oder Montag.“

[18]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916. Die vorangegangene Textstelle lautet: „in Kirche kommt man nicht mehr so lange ich in Rußland bin, ein mahl Geistlichen gesehen, da war ich noch in Graben, da bin ich auch zur Beichte und Kommunion gewesen“.

[19]  In dem Brief vom 27. März 1917 formuliert Echtermeyer: „Darum betet doch zu Gott für mich“.

[20]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

Glaube als Verbindung zwischen Heimat und Front

Katharina Bosse

„Die private Praktizierung religiöser Riten und Gebräuche“, so Aribert Reimann, Spezialist für die Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges, „trat an die Stelle der öffentlichen Praxis und stellte ein weiteres konventionelles Band zwischen Front und Heimat zur Verfügung.“[1] Während sich demnach die Soldaten an der Front zu einem großen Teil von der Institution Kirche abwandten, gewann der privat praktizierte Glaube zunehmend an Bedeutung. Dies zeige sich, so Reimann weiter, nicht zuletzt auch in der Feldpost, über die die Soldaten versuchten, die Verbindung zur Heimat nicht zu verlieren. Bei August Jasper kommt dies auf mehreren Ebenen zum Ausdruck.

Die wichtigste Aufgabe, die der Glaube an Gott für Jasper und seine Familie in der Kriegssituation erfüllt, ist das Schenken von Kraft, Zuversicht und Hoffnung. Immer wieder fordert Jasper seine Familie auf, Vertrauen in Gott zu haben, versichert ihr, dass alles gut gehen wird, sie wieder zusammen finden werden. Dies wird vor allem in solchen Situationen deutlich, in denen August Jasper Angst zu haben scheint. So bittet er seine Frau in einem Brief aus Köln, noch gleich zu Beginn des Krieges, mit den Kindern zu beten und Gott zu vertrauen, damit dieser die Gebete auch erhört.[2] Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Jasper noch nicht an der Front, steht noch vor seinem ersten Kriegseinsatz in St. Quentin in Frankreich. Es ist dies ein Moment des Innehaltens, in dem sich seine Unsicherheit bemerkbar macht: „Hoffentlich wird ja alles gut gehen“. Seine Worte über Gott und die Bitte, ihn in ihren Gebeten zu bedenken, geben Jasper Kraft und ermöglichen ihm zugleich seiner Familie aus der Ferne Zuversicht zu schenken, die nur in Gott vertrauen soll. Zugleich vermag in Jaspers Denken seine Familie zuhause ihm auf diese Weise, indem sie für ihn betet, Unterstützung zukommen zu lassen. Somit dient das Gebet als Medium zur Übermittlung von Kraft und Zuversicht und vermag darüber hinaus auch die Entfernung zu überbrücken.

Brief vom 04.08.2014

Brief vom 04.08.2014 (2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914

 

„Wollen also mit Gott hoffen“ – diese Formulierung nutzt Jasper wieder und wieder, sodass sie beinahe standardisiert, ja inhalts- und bedeutungslos scheint. Doch hat sie für Jasper eine zentrale Bedeutung. Denn offenbar verstärken sich seine Hoffnungen oder ausformulierten Wünsche, sobald er sie direkt an Gott richtet. Einem Gebet gleich, hofft und bittet er nicht nur für sich, sondern mit Gott und seiner Familie. So bittet er beispielsweise in einem Brief vom 29. Novemeber 1914, dass er an seinem Einsatzort am Bahnhof Rocourt bleiben darf, muss er doch dort nicht in den Schützengraben.[3] Solcherart dient Gott als Hoffnungsträger für Jasper und seine Familie.

Reimann zufolge nahm der privat praktizierte Gaube während der Kriegsjahre stark zu. Dies sei vor allem darauf zurück zu führen, dass die Soldaten etwas brauchten, woraus sie Kraft schöpfen konnten. Dies ist bereits Jasper aufgefallen. In einem seiner Briefe aus dem April 1915 schreibt er, durch den Krieg würden viele wieder innig an Gott glauben, die es vorher nicht getan haben.[4] Jasper praktizierte seinen Glauben jedoch nicht nur nach innen, sondern besuchte auch regelmäßig Feldgottesdienste, von denen er in seinen Briefen oft berichtet.[5] Dieses Schreiben über seine religiöse Praxis zeigt nicht nur, wie sehr sein christlicher Glaube essenzieller Bestandteil seines Lebens war, sondern verdeutlicht darüber hinaus starken Zusammenhang von Glauben mit Heimat und Familie. Sein Glaube knüpft ein Band zwischen ihm und seiner Familie.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139.

[2]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. Januar 1915.

Gottvertrauen zwischen Fronterfahrung und Kriegsalltag.

Der Glaube unter dem Einfluss des Ersten Weltkrieges

Sarah Hinrichsmeyer

Feldpostbriefe eröffnen uns Einblicke in die persönlichsten Gedanken der Soldaten, so auch in ihren Glauben. Sie berichten immer wieder von Besuchen des Feldgottesdienstes, der Aufforderung zum Gebet oder der Hoffnung auf Gottes Wirken, das ein Ende des Krieges herbeibringen soll. Denn der Glaube des Einzelnen wurde durch diesen stark herausgefordert: Manch einer entfernte sich, bei anderen intensivierte er sich. Der Historiker Gerd-Walter Fritsche, der sich intensiv mit dem Thema Religiosität in Feldpostbriefen auseinandergesetzt hat, schildert beispielsweise eine Marienerscheinung eines Soldaten, der sich daraufhin in seinem religiösen Verhalten grundlegend veränderte.[1] Er erlangte eine Ausgeglichenheit, die in einem deutlichen Kontrast zu der zuvor dominierenden Kriegsangst stehe. Auch in den Feldpostbriefen August Jaspers an seine Frau finden sich Formulierungen, die den Erkenntnissen Fritsches entsprechen. Jasper selbst wird Zeuge, wie sehr der Krieg den Glauben des Einzelnen verändern kann:

„Er [Gott] ist doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner bitten. Liebes Herz, wie mancher ist hier im Kriege doch schon zu einem kindlichen Gottvertrauen gekommen, der vorher an nichts glauben wollte.“[2]

Brief vom 08.04.1915

Brief vom 08.04.1915_2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 08. April 1915

Über die Kriegsjahre hinweg verändert sich auch Jaspers Glaube, doch hält er dauerhaft an ihm fest. Er bindet seinen Glauben wie selbstverständlich in den Kriegsalltag ein, weshalb er auch in seinen Briefen auf Feldgottesdienst- oder Kirchenbesuche verweist und seine Hoffnung auf Gott ausspricht.[3] In seinen insgesamt 961 Briefen und Feldpostkarten an seine Frau erwähnt er allein das Wort „Gott“ an 71 verschiedenen Stellen. Interessant ist hierbei die Verteilung über die Kriegsjahre hinweg: Noch 1914 findet es allein neunmal Erwähnung; 1915 dann 26-mal; 1916 17-mal und 1917 insgesamt 19-mal, wobei es in diesem Jahr überwiegend in Redewendungen gebraucht wird. 1918 findet es dann überhaupt keine Erwähnung mehr. Anhand der Entwicklung der Anzahl und der jeweiligen Zusammenhänge können Rückschlüsse auf  Veränderungen in seinem persönlichen Glauben gezogen werden.

In den ersten beiden Jahren des Briefwechsels ist Gott für Jasper überwiegend ein Hoffnungsträger für das baldige Ende des Krieges. Diese Annahme ist durch das soldatische Denken geprägt, sie seien ein „Werkzeug Gottes“.[4] Mit dieser Vorstellung ist die Überzeugung, Gott stehe auf ihrer Seite, stark verbunden. Insofern liegt die Hoffnung auf einen von Gott beeinflussten und für die Soldaten positiven Ausgang des Krieges nahe. Ferner erhofft sich Jasper mit Gottes Hilfe ein gesundes Wiedersehen, was oft mit seiner geäußerten Zuversicht einhergeht, bis zu einem bestimmten kirchlichen Fest, beispielsweise Ostern,[5] wieder mit Frau und Kindern vereint zu sein. Eingeleitet werden solche ausformulierten Hoffnungen in verschiedenen Varianten des Teilsatzes „[wir] wollen also mit Gott hoffen“.[6] Solche Redewendungen hatten für viele Soldaten während der Kriegsjahre eine große Bedeutung, was sich auch in anderen Themenfeldern zeigt. So wurde in zahlreichen Brief über standardisiert wirkende Formulierungen das persönliche Befinden oder Informationen über das Wetter mitgeteilt. Auch die auf Gott bezogenen Redewendungen nehmen eine wichtige Stellung ein: Jasper vermittelt über sie das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und Gott an seine Frau. Verstärkt werden diese noch dadurch, dass Jasper die Erfüllung seiner Hoffnung allein von Gott abhängig macht.

Im weiteren Verlauf des Krieges findet dieses Vertrauensverhältnis eine Fortsetzung, doch kommt zum Motiv des Hoffens auch das des Dankes hinzu. So steht ab Frühjahr 1915 auch der Dank an Gott, besonders für das bisherige Überleben, im Fokus:

„Wer weiß, wenn ich hier nicht hingekommen wäre, wie es dann wäre und dafür wollen wir Gott danken.“[7]

Brief vom 13.03.1915
Brief vom 13.03.1915_2 August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. März 1915

Offenbar sieht Jasper Gott nicht mehr nur als Hoffnungsträger, sondern immer mehr als eine Art allmächtigen Schicksalslenker an. Ihm bleibt insofern nur die Hoffnung auf und der Dank an Gott, denn auf eine andere Weise vermag dieser das Geschehen nicht positiv zu beeinflussen.

Zunächst mag es nach der Zählung des Begriffs „Gott“ den Anschein haben, Jasper würde auch in den letzten Kriegsjahren viel über Gott schreiben. Beim Betrachten der jeweiligen Kontexte wird jedoch deutlich, dass Jasper den Begriff meistens als Teil der Wendung „Gott sei Dank“ und dann gar nicht mehr verwendet.[8] Hoffnung und Dank stehen nicht mehr in Verbindung mit Gott. Dies kann zwei Ursachen haben: Jasper verspürt keine Verbindung mehr zu Gott oder aber – und zugleich wahrscheinlicher – ist jedoch eine Desillusionierung. Er gelangt über die Kriegsjahre hinweg zur Erkenntnis, dass solch ein Morden nicht von Gott gewollt sein kann. Vielmehr gibt er im Mai 1917 die Schuld für das fortgesetzte Wüten des Krieges „d[en] Großkapitalisten“,[9] durch die allein der Krieg beendet werden könne. Das Festhalten an seinem Glauben wird auch durch den Wunsch deutlich, wieder zusammen mit seiner Frau die Kirche zu besuchen.[10] Jasper verliert das Vertrauen in Gott nicht, da er ihn nicht für den Krieg verantwortlich macht.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Der 38-jährige, katholische Soldat Stefan Schimmer hatte am 10. Dezember 1914 im Traum eine Erscheinung der Mutter Gottes mit dem Jesuskind. Georg-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag – Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 133.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. April 1915.

[3]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Dezember 1914.

[4]   Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 137.

[5]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Dezember 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. März 1915. August Jasper befindet sich am 13. März in der Schlacht von Neuve Chapelle. Er ist jedoch nicht bei seiner Kompanie dabei, die starke Verluste erlitten hat.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. Mai 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[10] Augst Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. April 1917.