Archiv der Kategorie: Individuelles Kriegserleben – Zwischen Sinnstiftung und Desillusionierung

Feldpostbriefe boten Soldaten eine Gelegenheit, über ihre eigene Rolle in der Ausnahmesituation des Krieges und ihr Fronterleben zu reflektieren. Daher nehmen Einschätzungen und Verarbeitungen der individuellen Kriegserfahrung einen großen – wenn auch nicht immer offensichtlichen – Teil in privaten Korrespondenzen ein. Neben der Wahrnehmung des Feindes sowie der Beurteilung von Gefangenen und Gefangenschaft im Allgemeinen spiegeln die Briefe auch die Beziehung der Verfasser zu ihren Kameraden wider. Darüber hinaus nutzten Soldaten diese Art der Kommunikation, um ihren Gedanken über die Sinnhaftigkeit des Krieges Ausdruck zu verleihen. Jene Sinnsuche verband sich mit zunehmender Kriegsdauer häufig mit einer fortschreitenden Desillusionierung und Kriegsmüdigkeit. | Verantwortliche Redakteurinnen: Kathrin Schulte und Katharina Schunck

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Sinnstiftende Weltdeutungsmuster

Erkenntnisse des Heinrich Echtermeyer

Hanna Lena Hertzel

 

Im Zuge der neueren sozial- und kulturhistorischen Feldpostforschung ist ersichtlich geworden, welch tiefe Einblicke Egodokumente in alltagskulturelle Deutungsmuster gewähren.[1] Durch diese Erkenntnis haben sich neben lange dominierenden Deutungsmustern – wie beispielsweise in Ernst Jüngers In Stahlgewittern oder in Erich Maria Remarks Im Westen nichts Neues zum Ausdruck gebracht – nun auch alternative Perspektiven auf die Wahrnehmungsebene des Ersten Weltkrieges etablieren können. Schließlich ermöglicht die Feldpost einen viel breiteren Zugang zu soldatischen Fragen nach dem Sinn des Krieges.[2] Denn die Not und die alltägliche Konfrontation mit der Gewalt an der Front hielt die Soldaten oft zu eigenständigen Deutungen an. Diese sinnstiftenden Weltdeutungsmuster, wie Peter Knoch sie nennt, zeigen auf, wie der Krieg als Ganzes gedeutet wurde, welchen Sinn der einzelne Soldat seiner Rolle an der Front zuschrieb und wie sich der Sinnbedarf im Laufe des Kriegs verändern konnte.[3] Insbesondere der letzte Punkt ist auch anhand der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers nachzuvollziehen, da die ,Sinnlosigkeit des Krieges‘ im Verlauf der Korrespondenz immer häufiger zum Ausdruck gebracht wird.

In Echtermeyers Briefen und Feldpostkarten finden sich nur selten kritische Kommentare über den Kriegsverlauf, so gut wie keine Berichte von Erlebnissen an der Front und auch keine Sinnzuschreibungen wieder. Stattdessen sind es die anfallenden Arbeiten auf dem Hof, die sich als roter Faden duch seine Feldpostsendungen ziehen.[4] Über diese Arbeiten muss Echtermeyer, wie aus seinen Briefen hervorgeht, offenbar fortwährend nachdenken.[5] Insofern ist es auch nicht verwunderlich, dass neben diesem Aspekt die Urlaubs- und Entlassungsgesuche im Großteil der Korrespondenz thematisiert werden.[6] Diese Themenwahl ist nicht unüblich, da die erfolgreiche Weiterführung des Hofes für einen Bauern auch während des Krieges oberste Priorität blieb.[7]

Einen ähnlich großen Raum wie die Sorgen um den eigenen Hof und die Urlaubgesuche nimmt der kontinuierlich geäußerte Wunsch nach einem baldigen Frieden ein, den er beinahe in jedem Feldpostbrief und auf jeder Karte seit Beginn der Korrespondenz erwähnt. Diese drei Aspekte bestimmen den Großteil von Echtermeyers Briefen. Sie zeigen ebenso deutlich die Kriegsmüdigkeit Echtermeyers, wie sie auch den Eindruck vermitteln, er würde dem Krieg keine größere Bedeutung zuschreiben. Damit soll allerdings nicht Echtermeyers Pflichtbewusstsein in Frage gestellt werden, ordnet er sich doch zunächst unter und erfüllt die Aufgaben, die ihm aufgetragen wurden, gewissenhaft: „Ich habe jetzt 2 kleine Pferde zu verssorgen, muß des Abends fahren zur Stellung Lebensmittel, und Material zur Stellung […] Tag über Pferde Aufpaßen und etwas bei der Küche helfen.“[8] Doch an insgesamt vier Stellen in der Korrespondenz erleben wir einen vollkommen anderen Heinrich Echtermeyer, der seine Positionen gegenüber dem Krieg, in dem er zu kämpfen hat, klar formuliert.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Bereits im Mai 1916 – und damit kurz nachdem er seinen Kriegsdienst antreten musste – äußert Echtermeyer, wie tragisch er es finde, dass der Krieg so viel Vernichtung mit sich bringe und unzählige Menschen zur Flucht zwinge.[9] An dieser Stelle macht er erstmals die Schreckensseiten des Krieges deutlich. Allerdings kommt er auf diese über den weiteren Jahresverlauf nicht mehr zurück.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Doch nach Ablauf des Jahres verändert sich die Einstellung Echtermeyers gegenüber dem Krieg erheblich. Er weist seinen Bruder nun darauf hin, wie wichtig es sei, nicht zu viel Nahrung zu produzieren, denn: „Je größer der Hunger, je näher der Friede.“[10] Diese Strategie scheint jedoch weniger geeignet, tatsächlich umgesetzt zu werden, sondern erfüllt für Echtermeyer viel mehr den Zweck aufzuzeigen, dass er weiß, wie der Krieg funktioniert. Diese scheinbare Aufforderung hat daher eher einen symbolischen Gehalt und soll der Familie verdeutlichen, dass auch sie in der Heimat Möglichkeiten haben, gegen den Krieg aktiv zu werden.

Noch im gleichen Monat sollte sich diese Tendenz ein weiteres Mal verschärfen. So moniert Echtermeyer am 25. Juli 1917 nun das „ungeregel Leben“ und die „Kugel gefahr“ an der Front – beides mache die Soldaten regelrecht „kaput“. Doch nicht nur die Situation an der Front lässt Echtermeyer zunehmend innerlich aufbegehren, denn auch in der Heimat stellt die Bewältigung des Alltags eine stetig größere Herausforderung dar: Seiner Frau soll nun auch noch die Unterstützung gestrichen werden, weil sie „höher in die Steuer gekommen ist“.[11] Diese Einschätzung lässt Heinrich Echtermeyer nun offen und aufgebracht vom „ungerechten Deutschland“ schreiben. Es scheint, als wäre seine Frau auf die Unterstützung angewiesen. Echtermeyer jedenfalls kann von der Front aus keine Hilfe leisten. Am Ende dieses Briefes äußert er sogar anstelle des sonst formulierten bloßen Wunsches nach Frieden die Hoffnung, dass der „elende Krieg“ und das „Blut vergießen“ bald eine Ende nehme.[12] Die Erfahrung der gefühlten Sinnlosigkeit des Krieges, die Echtermeyer immer mehr kundtut, scheint somit im engen Zusammenhang mit der Verschlechterung der Situation in Halverde zu stehen – und seiner Handlungsunfähigkeit in Bezug auf diese.

Seinen Höhenpunkt erreicht Echtermeyers Wut auf den Krieg schließlich im Januar 1918:

„Den Krieg, man wirds doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel […]. Nichts wie lug und Betrug, den ich bin überall schon gewesen, und überall sieht man was.“[13]

Nun wird greifbar, dass Echtermeyer das politische Geschehen durchaus reflektiert und wahrnimmt. Vermutlich ist der Auslöser für diese Äußerungen einmal mehr die sich stetig verschlechternde Situation in Halverde,[14] doch auch die sich hinziehenden Friedensverhandlungen mit Russland stoßen ihm negativ auf.[15]

Auch wenn Heinrich Echtermeyer sich in 90 Prozent seiner Briefe und Feldpostkarten eher bedeckt hält, was den Krieg und Deutungen desselben anbelangt, so zeigt sich doch ein Entwicklungsprozess, in dem selbst das Nichtgesagte Aufschluss über das individuelle Kriegserlebniss gibt. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Heimat in Bezug auf sinnstiftende Weltdeutungsmuster ersichtlich.

 

 Anmerkungen und Verweise

[1]   Siehe dazu Aribert Reimann, „,Ich sehe diese Dinge lieber empfunden und nicht besprochen‘. Britische Soldatenbriefe von der Westfront des Ersten Weltkrieges“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 103–116, hier S. 103.

[2]   Hier und im Folgenden Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166.

[3]   Ebd., S. 158.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Niklas Maximilian Schepp.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916, 12. August 1916, 20. August 1916, 30. August 1916, 7. November 1916, 18. Januar 1917, 20. März 1917, 12. April 1917, 17. Oktober 1917 und 24. Juli 1918.

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[7]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenerziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 128.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Oktober 1916.

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 20. August 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Juli 1917.

[12] Ebd.

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918.

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918: „Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, und halt doch was Ihr nötig habt“.

[15]        Heinrich Echtermeyer an einen Bruder Bernhard, vom 26. Januar 1918: „Mit die Friedens Verhandlung, mit den Rußen zieht sich auch noch was in die länge, wollen hoffen das der Friede hier in Osten zustande kommt“.

Der Krieg dauert nur fünf Monate

Die Desillusionierung August Jaspers

Chiara Potthast

Als im Sommer 1914 im Zuge der Mobilmachung zehntausende Soldaten einberufen wurden, erwarteten wohl nur die wenigsten unter ihnen, der Krieg werde mehr als einige Monate andauern. Immer wieder wurde ihnen mitgeteilt, der Krieg wäre bis Weihnachten vorüber.[1] Dies wohl auch, damit jeder Soldat den festen Willen und die unverrückbare Zuversicht bekam, den Krieg zu gewinnen.

Entsprechend schrieb auch August Jasper vier Tage nach seiner Ankunft in Köln an seine Frau: „Wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“[2] Mit solchen Aussagen vermittelte er seine Entschlossenheit, ebenso wie seinen Mut und den Willen zu kämpfen. Die „Welle nationaler Begeisterung und […] auch nationaler Euphorie“,[3] die dem Historiker Wolfang Mommsen zufolge im August 1914 die Mehrheit der Bevölkerung erfasst habe, wird auch durch Jasper beschrieben, sei doch die Kriegsbegeisterung der Menschen in Köln überall spürbar gewesen.[4] Den meisten der Soldaten schwebte vor, siegreich zurückkehrend ihre Familien stolz zu machen und so auch an Ansehen bei Nachbarn und Freunden zu gewinnen. Auch August Jasper zeigte sich siegesgewiss, schrieb er doch noch am 8. September 1914, sie würden schon bald als „stolze Sieger“[5] nach Hause zurückkehren. Getreu des weit verbreiteten Glaubens, den Krieg noch vor Weihnachten gewinnen zu können, kündigt Jasper seiner Frau wiederholt eine mögliche, bevorstehende Entscheidungsschlacht an.[6]

Jasper September 1914
Feldpostkarte August Jaspers vom 8. September 1914.

Doch bereits im November machen sich bei August Jasper erste Zweifel breit. Er konstatiert nüchtern, es gehe „im übrigen […] hier jetzt ja nichts voran“,[7] ja es sei „immer noch kein Ende des Krieges ab zu sehen, wer hätte das zu Anfang des Krieges gedacht“.[8] Diese Aussagen verdeutlichen, wie sehr er zuvor an ein schnelles Kriegsende geglaubt hatte. Mit der gewonnen Einsicht verlor sich zugleich die Hoffnung, seine Familie schon bald wiedersehen zu können.

Im neuen Jahr hat sich diese Einsicht zu einer Erkenntnis verdichtet. Er ist sich nun bewusst – und schreibt dies auch seiner Frau –, dass er wohl nicht so schnell nach Hause wird kommen können, wie erhofft, und wie sehr ihn das in den letzten Monaten erlebte Leid des Krieges bedrückt.[9] Unmittelbar zu Jahresbeginn schreibt er an Bernhardine noch einmal, keiner von ihnen habe mit diesem langen Zeitraum der Kriegsdauer gerechnet. Als dann im April 1915 ein Leutnant in seinem Beisein das baldige Ende des Krieges anspricht, erwiderte August Jasper seinem Brief zufolge lediglich „glauben tue ich nicht viel daran“.[10] Keinen Monat später, am 9. Mai, bricht sich seine Verzweiflung noch stärker Bahn: „Ach man hat immer geglaubt und gehofft, […] aber nein, es sind noch immer keine Aussichten da.[11] Dies zeigt, wie hoffnungslos und desillusioniert er zu diesem Zeitpunkt bereits ist und wie im Laufe der Monate seine Zuversicht auf das baldige Kriegsende kontinuierlich abnahm. Es ist anzunehmen, dass dies auch mit den vielen gefallenen Kameraden zusammenhängt, von denen er seiner Frau immer wieder schreibt.[12] Der Krieg habe schon zu viele Opfer gefordert, schreibt er noch vor Weihnachten 1914.[13] Angesichts der großen Verlustzahlen und des Ausbleibens erkennbarer militärischer Gewinner, zeigte sich eine vergleichbare Desillusionierung bei zahlreichen Soldaten schon nach den ersten fünf Kriegsmonaten. Der Zeitraum des Krieges hatte ein Ausmaß angenommen mit dem zuvor keiner gerechnet hatte.

„Jeder Krieg ist ironisch“, so der amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaftler Paul Fussell, „weil jeder Krieg schlimmer als zuvor erwartet ist“.[14] Diese Aussage traf in der Wahrnehmungsgeschichte auch auf den Ersten Weltkrieg zu. Das anfangs formulierte Versprechen auf ein baldiges Kriegende entpuppte sich schon bald als Illusion und führte letztendlich zu einer raschen Desillusionierung der Soldaten nach nur wenigen Monaten, wie sie auch bei August Jasper zu erkennen ist.

 Anmerkungen und Verweise

[1]   Vgl. Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 250.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. August 1914.

[3]   Wolfgang J. Mommsen, Der Erste Weltkrieg. Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters. Bonn 2004, S. 138.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. September 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. September 1914: „Und wird es da vielleicht zur Entscheidungsschlacht kommen. […] Hoffentlich ist Paris bald in unseren Händen und dann wird der Krieg auch nicht mehr lange dauern.“ Dazu auch Leonard, Die Büchse der Pandora, S. 256.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. April 1915.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 9. Mai 1915.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Maximilian Wiech.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1914.

[14] Paul Fussell, The Great War and Modern Memory. Oxford 2000, zitiert nach: Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 254.

Krieg gegen den unsichtbaren Feind

Feindbilder des August Jasper

Katharina Peterdamm

Im Zentrum der Kriegseuphorie standen im Ersten Weltkrieg vor allem die veröffentlichten Feindbilder, mit denen sich die Bürger in der Heimat wie auch die Soldaten an der Front konfrontiert sahen.[1] Hinter diesen Feindbildern standen jedoch keine inhaltlich klar definierten Konzepte des Feindes, sondern vielmehr versteinerte Vorurteile.[2] Die angebotenen Feindbilder wurden oftmals angenommen, ohne jemals gründlich reflektiert zu werden, aber auch ohne wirkliche Hassgefühle gegenüber dem Feind zu entwickeln.[3]

Auch der Soldat August Jasper bediente sich in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine Jasper solcher nationalistisch aufgeladener Charakterisierungen, blieb bei der jeweiligen Benennung aber überwiegend bei der einzelnen Nationalität. So waren für ihn „die Belgier feige“,[4] „die Franzosen“ wiederum „kriegen was aufs Fell“[5] und der „Engländer was auf die Decke“.[6] In seinen Briefen finden nicht nur die Feinde von der Westfront, an der er im Einsatz war, Erwähnung, sondern auch Russen, Italiener, Amerikaner sowie Bulgaren und Rumänen. Sie tauchen immer dann auf, wenn sich August Jasper mit seiner Frau über größere Kriegsziele Deutschlands oder Kriegshandlungen an anderen Fronten austauscht.

17. Februar 1915 (a)

17. Februar 1915 (b)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. Februar 1915 (b)

Am meisten widmet sich Jasper aber Franzosen und Engländern, denn mit ihnen kommt er in Alltagssituationen und im Kriegsgeschehen fast täglich in Berührung. Er hört den Feind durch „Kanonendonner“,[7] sieht dessen ,Grausamkeit‘ an den toten und verwundeten Kameraden, die ins Lager zurückkehren oder in den zerstörten Dörfern in seiner Umgebung.[8] Durch feindliche Flieger und deren Bomben gerät er selbst des Öfteren in lebensbedrohliche Situationen.[9]

Engl Blindgänger
Zwei deutsche Soldaten possieren neben einem englischen Blindgänger. Auf die Bombe wurde mit weißer Farbe unter Rückgriff auf eine gängige personifizierte Karikatur des englischen Feindes geschrieben: “John Bull lässt grühsen.” Postkarte August Jaspers vom September 1915.

Besonders geprägt wird August Jasper in der Zeit vom 15. Januar bis zum 9. Februar 1915, als er bei Halpegarbe selbst in den Schützengraben muss und dort mit dem „Blutbad“[10] konfrontiert wird. ‚Der Engländer‘ wird sogleich zum „schlimmsten Gegner“,[11] den Jasper im weiteren Verlauf sogar als „Schwein“ betitelt.[12] Abgesehen von dieser Begegnung im Schützengraben, begegnet August Jasper, so vermitteln es zumindest seine Feldpostsendungen, dem Feind durch seine Stellung als Bote nur in Form von in Gefangenschaft geratenen Soldaten und einem abgeschossenen Piloten.[13] Ansonsten bleibt der Feind ein nicht sichtbarer Gegner, lediglich bekannt aus Erzählungen von Kameraden, Ausschnitten aus der Feldzeitung, den Briefen aus der Heimat und den eigenen Beobachtungen.

Dieses nicht wirklich greifbare Bild wird mit zunehmender Kriegsdauer immer weiter abgeschwächt. Jaspers Charakterisierungen des Feindes finden sich immer seltener in seinen Briefen. Zudem wandelt sich seine Ansicht zur Gefangenschaft grundlegend.[14] Der Feind wird nur noch bei Äußerungen über Offensiven und Gebietsverluste oder indirekt bei der Unterscheidung in ruhige und unruhige Tage erwähnt. Durch den wegfallenden Hass ergibt auch der Krieg für August Jasper keinen Sinn mehr. Er wünscht sich nichts sehnlicher als den Frieden.[15]

Anmerkungen und Verweise

[1]   Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 208–224, hier S. 221.

[2]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 129–145, hier S. 140.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Krieges als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 149.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Dezember 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Februar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Oktober 1914. Siehe dazu den Kommentar von Oleg Alex Bachmann.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 31. Juli 1915.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Mai 1915, 9. November 1915 und 4. Mai 1917.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. Januar 1915.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Januar 1915.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Februar 1915 und 6. Juni 1915.

[13] Siehe dazu den Kommentar von Lisa Ovelhey.

[14] Siehe dazu den Kommentar von Philipp Schwarte.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Februar 1918.

Gefangenschaft

Von Verachtung zur Akzeptanz

Philipp Schwarte

„Wir werden hier schon mit den Engländern abrechnen, gefangen genommen wird keiner.“[1]

Der sich hier so radikal und vehement positionierende Soldat August Jasper sah sich mit all den Schrecken und Gräueln des Ersten Weltkrieges konfrontiert. Dazu zählte das massenweise Sterben der Soldaten im Stellungskrieg[2] ebenso wie die schier endlosen Kolonnen an Verwundeten und Gefangenen. Und offenbar waren sowohl der direkte Umgang mit den gefangen genommenen Feinden,[3] als auch die Gefangennahme eigener Bekannter für den Soldaten aus Kattenvenne von großer Bedeutung. Dies kommt nicht zuletzt in den zahlreichen Passagen zum Ausdruck, in denen er dieses Thema in den Feldpostbriefen an seine Frau Bernhardine erwähnt. Insgesamt findet es sich in über 60 seiner Briefe.

Während der vier für ihn oft endlos erscheinenden Kriegsjahre lässt sich eine große Veränderung im Denken und Handeln August Jaspers ausmachen. Noch zu Beginn des Krieges ist es für ihn, wie das Eingangszitat deutlich macht, fast eine Selbstverständlichkeit, dass eine Gefangennahme gegnerischer Soldaten ausgeschlossen ist. Dies zeigt sich auch in weiteren Stellen seiner Feldpostbriefe, beispielsweise durch Ausrufe à la „Sie haben es ja nicht besser verdient“.[4] Seine radikale Sicht auf feindliche Gefangene wird auch im folgenden Auszug deutlich: „Gestern hatten wir einen gefangenen Engländer hier, am liebsten hätte ich ihn gleich totgeschlagen.“[5]

PK_019
Bildpostkarte August Jaspers, Sommer 1915. Jasper hat auf der Rückseite vermerkt: “Englischer Flieger Doppeldecker, heruntergeschossen am 22, August 1915 bei Marquillis No 1.” Im Vordergrund ist vermutlich die Leiche eines dabei zu Tode gekommenen Briten zu sehen.

Doch sollte sich sein Standpunkt während des Krieges deutlich wandeln.[6] Dies zeigt sich in seinen Briefen auf mehreren Ebenen. Einerseits spielt der Arbeitseinsatz alliierter Kriegsgefangener bei seiner Familie in Kattenvenne eine entscheidende Rolle. Jasper erkundigt sich in beinahe jedem Brief, ob die Gefangenen ihre Aufgaben im Sinne seiner Frau Bernhardine verrichten. Trotz einiger negativer Erfahrungen mit geflohenen Gefangenen sind hauptsächlich positive Momente auszumachen. Auch seine persönlichen Begegnungen mit Gefangenen ließen ihn von seinem ursprünglichen, so klar umrissenen Feindbild Abstand nehmen: „Habe nämlich hier von den Franzosen (von den Gefangenen die hier arbeiten) für ein Stück Brot ein schönes Stück Seife bekommen“.[7] Andererseits stellen auch die Berichte gefangen genommener Bekannter, von denen er durch die Briefe seiner Familie erfährt, einen wichtigen Faktor dar, der seinen Sinneswandel begünstigt. So wird Gefangenschaft, wie sich bei seinem Bekannten Wilhelm zeigt, mit einem Mal zu einem Rettungsanker: „Dann ist es ja auch nicht schlimm. Sie weiß denn wenigstens bestimmt, dass er zurück kommt, wenn der Krieg mal vorbei ist.“[8] Offenbar sieht August Jasper eine mögliche Gefangennahme als ein großes Glück an, verspricht diese doch eine vermeintliche Sicherheit, den Krieg zu überleben. Da an der Front die Gefahr allgegenwärtig war, erscheint ihm der Gedanke einer solcherart herbeigeführten sicheren Heimkehr,[9] auch wenn diese erst nach dem Ende des Krieges möglich werden könnte, als verlockend.26-7-1917-1

26-7-1917-2
“Unsere Division hat allein über 1200 Gefangene gemacht, du glaubst aber nicht, wie die Sich auch alle gefreut haben, daß Sie in Gefangenschaft waren. Sie sind es auch genau so satt wie wir ja auch nicht wahr mein Liebling?” August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. Juli 1917.

All diese Beispiele verdeutlichen die veränderte Einstellung August Jaspers zur Gefangenschaft, die sowohl aus persönlichen als auch durch brieflich vermittelte Erlebnisse resultiert.

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. März 1915.

[2]   Zur Thematik des Sterbens an der Front siehe den Kommentar von Maximlian Wiech. [Erscheint in Kürze]

[3]   Zur Frage wie und ob Feindbilder entstehen siehe den Kommentar von Katharina Peterdamm. [Erscheint in Kürze]

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. Januar 1915.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[6]   Für einen vergleichbaren Wandlungsprozess siehe den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 10. April 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. September 1918.

[9]   Eng verbunden mit diesem Wunsch ist das Phänomen der Kriegsmüdigkeit. Siehe dazu den Kommentar von Kathrin Schulte. [Erscheint in Kürze]

Der stumme Kamerad?

Giancarlo Ströhmann

Ich hatt’ einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
In gleichem Schritt und Tritt.
 w
Diese Verse stammen aus dem Lied Der Gute Kamerad, das Ludwig Uhland einst 1809 in Tübingen gedichtet hat. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist es Teil des Trauerzeremoniells der deutschen Streitkräfte – auch heute noch in der Bundeswehr. Doch verrät eine solch glorifizierte Darstellung von Kameradschaft letztlich nichts darüber, wie sich das soldatische Miteinander im Krieg tatsächlich gestaltete. Hierfür ist ein Blick hinter die Kulissen nötig. Eine derart umfangreiche Feldpostbriefsammlung wie die aus der Feder August Jaspers aus dem Ersten Weltkrieg verspricht Antwort auf eine solche Frage.

Doch August Jasper schreibt nur wenig über die Männer, mit denen er die Zeit im Lager und im Schützengraben verbringt. Das Wort „Kamerad“ selbst nutzt er insgesamt nur 15 Mal in den über 500 Briefen an seine Frau Bernhardine. Aber bedeutet das, dass er sozial nicht in seine Gruppe integriert oder ein schlechter Kamerad war? Keineswegs, machen seine Briefe doch etwas anderes deutlich: Zwar schreibt Jasper nur selten Konkretes aus dem Kriegsalltag und weit weniger noch macht er Kameradschaft explizit zum Thema; allerdings lassen sich aus den wenigen relevanten Stellen durchaus eindeutige Schlüsse ziehen.

Kameraden
Postkarte August Jaspers, vermutlich im August 1917 versendet.

Mehr als alles andere wird in seinen Briefen deutlich, wie sehr er sich offensichtlich nach seiner geliebten Ehefrau, seinen Kindern und dem Leben in seiner Heimat sehnt, was sich nicht zuletzt in den zahlreichen Fragen nach dem dortigen Alltag manifestiert. Schreibt ihm seine Frau über Themen aus der Heimat, so geht er meist ausführlich darauf ein, stellt weitere Fragen, erteilt Ratschläge oder äußert seine Meinung. Zu diesem Wunsch nach Normalität stellte Walter Ludwig bereits 1919 fest: „der Gedanke an die Familie, die Heimat, das Vaterland. Die beiden ersten werden meist zusammengenannt und sind abgesehen von den religiösen Gedanken, die am häufigsten hervorgehobenen Motive“,[1] die den Soldaten an der Front halfen, ihrer Furcht vor Leid und Tod entgegenzuwirken.

Schreibt Jasper aber doch einmal über seine Kameraden, fällt auf, dass er, statt seiner Frau lediglich etwas zu berichten, sie in eben diesen Bericht mit einbezieht:

„Heute ist einer von unserer Kompanie in Urlaub gefahren. Der ist aus Saerbeck hinter Ladbergen. Es ist vielleicht möglich, daß er mal bei Dir vorbei kommt, bestimmt ist es aber nicht. Er sagte, wenn er Zeit hätte wollte er seinen Schwager besuchen, in Glandorf, dann wollte er bei Euch vorgehen.“[2]

Zwar berichtet Jasper hier über einen seiner Kameraden, verbindet diesen aber über einen möglichen Besuch auch mit seiner Frau. Es ist dies somit ein Kamerad, der schon bald ein gemeinsamer Bekannter werden könnte. Aus dieser Passage erschließt sich ebenfalls, dass sich Jasper mit seinen Kameraden auch über seine Familie und Heimat austauscht, in diesem Fall sogar ein Treffen zwischen Kamerad und Ehefrau wünscht. Sonst hätte er seinem Kameraden wohl kaum die Adresse seiner Frau gegeben.

Auch der Blick auf die Kameraden der Infanterie passt in dieses Bild: „Wir haben es ja immerhin noch besser als die Infanterie“.[3] Denn, wie er an einer weiteren Stelle konkretisiert: „wir [haben] noch keine Verluste gehabt, aber die Infanterie hat jeden Tag bei jeder Komp 1-2 manchmal auch vier, fünf tote.“[4] Möglicherweise möchte er seine Frau durch diesen Vergleich beruhigen, da er ja nicht in der entsprechenden Einheit ist, sondern in einer vermeintlich sichereren Position.

15_11_14 (1)
Brief von August Jasper an Bernhardine Jasper (15.11.1914) (a)
15_11_14 (2)
Brief von August Jasper an Bernhardine Jasper (15.11.1914) (b)

Eine der wenigen Stellen, an denen Jasper explizit über Kameradschaft berichtet, findet sich noch zu Beginn des Krieges: „soeben haben die Kameraden 3 Flaschen Wein mitgebracht, und ich habe grade einen kräftigen Schluck getrunken, da wird alles kameradschaftlich geteilt.“[5] Ansonsten erwähnt er die Kameraden meist allein kurz im Zusammenhang mit Feiern wie der anlässlich des Geburtstags des Kaisers[6] oder wenn der Oberleutnant Bier für die Truppe ausgibt.[7] Daneben finden sie auch im Falle von Verlusten Erwähnung, wenn er etwa feststellt: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet, zwei von Ihnen waren auch von anfang an im Felde.“[8] Dies ist einmal mehr eine positive Darstellung der Situation untereinander, trotz des traurigen Anlasses der Beerdigung. Dennoch äußert sich Jasper hier nur knapp. Dass Jaspers spärliche Berichte über Kameradschaft während des Krieges keineswegs ein Einzelfall sind, verdeutlicht Jörn Leonhard in seiner großen Studie zum Ersten Weltkrieg: „Zur Fronterfahrung gehörte ein neues Bild der Soldaten von sich selbst und anderen, das aber wie die Stilisierung der Kameradschaft häufig erst aus der Rückschau auf den Krieg projiziert wurde.“[9]

Anders als über seine Kameraden äußert sich Jaspers über seine Vorgesetzten stellenweise durchaus auch negativ. Am 6. Oktober 1916 schreibt er etwa über seinen Hauptmann:

„Er wollte Reumatismus haben und weiß Gott was alles, aber im Grunde fehlte Ihm nichts, der hatte es auch wohl satt, und hatte auch wohl Angst vor dem Winter. Ja mein Herz, die können das machen, aber unser einer wenn der auch ankommt auf Krücken, dann ist man doch noch Felddienst fähig“.[10]

An anderer Stelle, an der er sich über die Essensrationen beschwert, stellt er die rhetorische Frage, „ob die Offiziere auch nicht mehr essen? Aber uns können Sie ja viel erzählen, nicht wahr mein Herz“.[11] In Anbetracht der regelmäßigen Stichproben seitens der Zensur erscheinen solch explizit formulierte Zweifel an den Vorgesetzten durchaus überraschend, passen allerdings zu seiner wachsenden Kriegsmüdigkeit.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Walter Ludwig, Beiträge zur Psychologie der Furcht im Kriege. Leipzig 1919, S. 39.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Juli 1915.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 31. Januar 1915.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Februar 1915.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. August 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Februar 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Mai 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917.

[9]   Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 552f.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. Oktober 1916.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski. [Erscheint in Kürze]

„Lieber ein Frieden ohne Sieg, als Krieg ohne Ende“.[1]

Sinnstiftung in der Ausnahmesituation des Krieges

Katharina Schunck

Das Erleben bisher ungekannter Not und Grausamkeit an der Front bedeutete für die Soldaten im Ersten Weltkrieg eine enorme psychische Belastung. Angesichts der ständigen existenziellen Bedrohung lag die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Krieges im Allgemeinen und der eigenen Rolle in diesem im Besonderen nahe. Die Soldaten suchten – ob bewusst oder unbewusst – nach Orientierung, nach Halt und Stabilität. Sie waren auf der Suche nach einer Sinnstiftung in ihrem so unberechenbaren Umfeld.[2] Obwohl die Verfasser von Feldpostbriefen nur selten ausführlich über den Krieg an sich reflektierten, lassen sich anhand ihrer Briefe häufig – zumindest indirekt – Rückschlüsse auf ihre individuellen Deutungsmuster ziehen.[3] Briefkorpora, die sich – wie im Fall der Feldpostsammlung August Jaspers – über einen langen Zeitraum erstrecken, bieten zudem die Möglichkeit, Entwicklungslinien in diesem Denken aufzuzeigen.

Patriotismus scheint als Legitimationsansatz des Krieges für August Jasper nur in den ersten Wochen seines Armeedienstes eine Rolle gespielt zu haben. So richtet er in seinem dritten Brief noch tröstende Worte an seine Frau, die ihn durch und durch patriotisch und als von der Sache überzeugt zeigen: „Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland.“[4] Hierbei handelt es sich um eine von insgesamt lediglich drei Stellen in seinen Feldpostsendungen, in der er den Begriff Vaterland in einem vergleichbaren Kontext nutzt.[5] Gleichermaßen wenig Bedeutung hatten militärische Auszeichnungen für Jasper, der nach der Verleihung des Eisernen Kreuzes seine Frau sogar darum bittet, diese Neuigkeit für sich zu behalten.[6]

deutungsmuster_weihnachten_17 (2)

deutungsmuster_weihnachten_17 (1)
Vorder- und Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 1. Weihnachtstag 1917.

Wesentlich stärker als von nationalistischem Pflichtgefühl ist Jaspers Haltung zum Krieg durch einen tiefen Fatalismus geprägt: Da an der Situation „nichts zu machen“ sei,[7] ergibt er sich seinem Schicksal und ist „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[8] Solche „fatalistische[n] Floskeln der Schicksalsgläubigkeit“ verweisen dem Kulturhistoriker Aribert Reimann zufolge auf eine typische Strategie der Soldaten hin, mit der Fremdheit und Unverständlichkeit des Krieges umzugehen.[9] Eng mit dieser Schicksalsgläubigkeit verbunden ist Jaspers Vertrauen in Gott.[10] Denn dieser sei „doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner hin bitten“.[11] Vornehmlich im ersten Kriegsjahr, aber immer wieder auch in den folgenden Jahren bekräftigt der Soldat seinen Glauben: Letztlich werde Gott über die Zukunft entscheiden und diese zum Besseren wenden.[12]

Trotz dieses prinzipiellen Vertrauens in Gottes lenkende Hand, lassen Jaspers Briefe ein weiteres Deutungsmuster erkennen, das den Krieg und dessen lange Fortdauer anhand der Gier und Uneinsichtigkeit der Entscheidungsinstanzen erklärt. In den ersten beiden Kriegsjahren äußert Jasper in den Briefen nur selten politische Kritik. Wenn von politischen Fehlern die Rede ist, so sieht er sie vorrangig auf Seiten der Feinde.[13] Erst im Frühjahr 1917 beginnt er einen Zusammenhang zwischen der seiner Ansicht nach immer noch (zu) guten Lage der Oberschicht und dem andauernden Krieg zu sehen.[14] Jaspers nunmehr unverhohlene Kritik an der politischen Elite – insbesondere der Deutschen Vaterlandspartei, die er als „Kriegsverlängerungspartei“ bezeichnet,[15] – zeigt einen Wandel in seiner Interpretation des Krieges: Die Entscheidung über ein baldiges Kriegsende sieht er nun nicht mehr allein bei Gott, sondern in erster Linie in der Verantwortung der Politik. In gewisser Weise wird hierbei eine neue Weltanschauung des Soldaten deutlich, die sich stark von der zuvor bestimmenden Schicksalsergebenheit abzugrenzen scheint.[16] Allerdings verschiebt sich durch den Zorn auf die „dicken Herren“[17] lediglich die Perspektive: Jasper fühlt sich weiterhin als „willenloses Werkzeug“ eines Systems,[18] das er zwar inzwischen zu durchschauen glaubt, aber nicht verändern kann.

"Die Überreste des Rabenwaldes". Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.
“Die Überreste des Rabenwaldes”. Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.

Jasper, der Handwerker aus dem westfälischen Kattenvenne, verband mit dem Krieg keine übergeordneten Ideale. Er kämpfte weder für die Demokratie noch für einen Kaiser. Vielmehr war der Friede – und damit letztendlich die Überwindung des Krieges – Jaspers einziges Ziel. Wie viele seiner Kameraden erhoffte er sich mit der Rückkehr in die Heimat „ein friedvolles Zusammenleben wie in Vorkriegszeiten“.[19] Ob der Krieg mit einem Sieg oder einer Niederlage enden sollte, war für Jasper daher nicht entscheidend.[20]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918.

[2]   Zur Sinnstiftung als Orientierungsansatz im Krieg siehe Klaus Latzel, „Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden?“, in: WerkstattGeschichte, Nr. 22 (1999), S. 7–23, hier S. 12; am Beispiel des Ersten Weltkrieges: Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166–168.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151.

[4]      August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „[D]ann haben wir wieder einen Vaterlandsverteidiger mehr.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 13. Januar 1915: „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben […].“

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917: „Brauchst aber nichts weiter davon zu sagen, denn du weißt ja, daß ich nichts darum gebe.“

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[9]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 133.

[10]  Siehe dazu den Kommentar von Sarah Hinrichsmeyer.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[12]  Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, voom 25. Dezember 2014: „Und wir wollen vertrauen auf den allmächtigen Gott.“; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. September 1915: „Im vorigen Jahre habe ich doch sicher gedacht, ich würde heute wieder bei Euch sein, aber nein, unser lieber Gott hat es anders bestimmt […].“;August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. September 1916: „[W]ie er [Gott, Anm. K. S.] uns unser Schicksaal [sic!] bestimmt hat, so kommt es doch.“

[13]  Besonders deutlich wird dies, wenn er seinen Unmut über den Kriegseintritt Italiens niederschreibt: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Mai 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. April 1917: „[A]ber wie lange mag es noch dauern, aber das ist es ja eben, die Reichen essen noch immer satt, denn für vieles Geld ist alles noch zu haben.“

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[16]  Beispielsweise wenn Jasper einen Streik der Arbeiter fordert: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, oder er selbst überlegt, den Dienst zu verweigern. So in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Juni 1918: „Man sollte Ihnen eigentlich alles vor die Füße werfen, und das reiche Volk allein Krieg führen lassen […].“

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. August 1917.

[19]  Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 142; „[U]ns erst dann [nach Kriegsende, Anm. K. S.] eine noch schönere und glücklichere Zeit beschert als je.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 25. Dezember 1914.

[20]  „Wie daß wir Schluß bekommen, ist ja uns egal.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November 1918.