Archiv der Kategorie: Vorstellung

Einführung in die Kategorien

Nachdem nun beide Soldaten, deren Feldpostsammlungen die Grundlage unserer Quellenarbeit darstellen, vorgestellt wurden, beginnen wir ab dem kommenden Montag, den 8. Juni 2015, mit der Veröffentlichung unserer Kommentare sowie der dazugehörigen Briefe. Dreimal pro Woche werden Kommentare aus den folgenden Kategorien erscheinen:

1. Individuelles Kriegserleben – Zwischen Sinnstiftung und Desillusionierung

Feldpostbriefe boten Soldaten eine Gelegenheit, über ihre eigene Rolle in der Ausnahmesituation des Krieges und ihr Fronterleben zu reflektieren. Daher nehmen Einschätzungen und Verarbeitungen der individuellen Kriegserfahrung einen großen – wenn auch nicht immer offensichtlichen – Teil in privaten Korrespondenzen ein. Neben der Wahrnehmung des Feindes sowie der Beurteilung von Gefangenen und Gefangenschaft im Allgemeinen spiegeln die Briefe auch die Beziehung der Verfasser zu ihren Kameraden wider. Darüber hinaus nutzten Soldaten diese Art der Kommunikation, um ihren Gedanken über die Sinnhaftigkeit des Krieges Ausdruck zu verleihen. Jene Sinnsuche verband sich mit zunehmender Kriegsdauer häufig mit einer fortschreitenden Desillusionierung und Kriegsmüdigkeit. | Verantwortliche Redakteurinnen: Kathrin Schulte und Katharina Schunck.

2. Geheimnisse der Sprache: Feldpost zwischen den Zeilen

Feldpostbriefe des Ersten Weltkrieges bieten nicht nur eine ganz wunderbare Möglichkeit, in die Frontrealität eines einfachen Soldaten einzutauchen, sie erlauben en passant auch Zutritt in die Gedankenwelt ihrer Verfasser. Sprache in privaten Briefen ist intim, zuweilen uneindeutig, sie lädt zu Interpretation ein, erzeugt perspektivische Missverständnisse – und doch verrät sie uns bei eingehender Betrachtung mehr als nur die einfache Semantik ihrer Sätze. Denn was verbirgt sich hinter Begrüßungs- und Abschiedsformeln? Welchen Zweck erfüllen Landschafts- und Wetterbeschreibungen? Wie funktioniert Liebe über große Distanz? Was erfahren wir über die Sprachlosigkeit der Soldaten, was bleibt unausgesprochen, steht zwischen den Zeilen? Oftmals verbirgt sich hinter dem Offensichtlichen die spannendste Erkenntnis… | Verantwortlicher Redakteur: Fabian Köster

3. Die Schrecken des Krieges: Leid und Verdrängung

Während des Ersten Weltkrieges sahen sich Soldaten wie auch ihre Familien hohen psychischen Belastungen ausgesetzt: Sie mussten den Tod von Kameraden oder Angehörigen verarbeiten, die Trennung von ihren Familienmitgliedern und ihrer Heimat ertragen und sich mit der wachsenden Einsicht in die Unsinnigkeit des eigenen Kampfes sowie der eigenen Machtlosigkeit arrangieren. In den Feldpostbriefen Heinrich Echtermeyers und August Jaspers finden sich zahlreiche Nachweise für diese und andere Symptome ihrer emotionalen Überlastung. Darüber hinaus lassen sich aus ihren Korrespondenzen Verdrängungs- und Verarbeitungsstrategien herausarbeiten, mittels derer beide Soldaten und ihre Familien den Alltag an der Front oder Heimatfront erträglich zu machen versuchten. Die aufgezeigten belastenden Faktoren des Krieges und rekonstruierten persönlichen Strategien zum Umgang mit dem Schrecken, ermöglichen Erkenntnisse über individuelle Bewältigung des Krieges und dessen zerstörerischen Wirkung. | Verantwortlicher Redakteur: Michael Boch

4. Heimat im Krieg – Sinnhorizont und Bezugspunkt

Feldpost war für die meisten Soldaten über weite Strecken des Ersten Weltkrieges die einzige Verbindung in die Heimat und damit auch zur vormals vertrauten Lebenswirklichkeit. Als eine Art Brückenschlag diente der Briefverkehr insbesondere dazu, den familiären Bezugsrahmen im fremden Kriegsalltag aufrecht zu erhalten und einen – für das Leben und Überleben an Front und Heimat elementaren – Informationsaustausch über die Gemüts- und Lebenslage zu ermöglichen. Zugleich spielte das Bild der Heimat als heile, durch den Krieg verlorengegangene Lebenswelt oftmals eine nicht unerhebliche Rolle bei der individuellen Sinnkonstruktion in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Gegenwart. Insofern bieten die Briefe August Jaspers und Heinrich Echtermeyers die Möglichkeit, dem Topos „Heimat“ als Projektionsfläche individueller Lebenshoffnungen im Krieg nachzugehen und das Kommunikationsmedium Feldpost in seiner Funktion als zentrales Band in die Heimat zu beleuchten. | Verantwortlicher Redakteur: Pascal Pawlitta

5. Das Vaterland als Feind

„…es geht ja fürs deutsche Vaterland!“ Dieses Zitat August Jaspers beschreibt eine auf den ersten Blick typische Sinngebung eines Soldaten des Ersten Weltkrieges für seinen Kriegseinsatz. Die Bilder patriotischer Soldaten, die in freudiger Erwartung in den Krieg ziehen, oder der jubelnden Menge auf dem Odeonsplatz in München sind bis heute im kulturellen Gedächtnis verankert. Doch diese überlieferten Vorstellungen korrespondieren nicht mit dem deutlich differenzierteren Gesamtbild, das die geschichtswissenschaftliche Forschung in den letzten Jahren erarbeitet hat. Private Feldpostbriefe bieten uns die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg Einblicke in das individuelle Erleben von Zeitzeugen zu erhalten. Im Gegensatz zu den wenigen öffentlichen Überlieferungen wie zum Beispiel Filmaufnahmen und Fotografien ermöglichen uns die persönlichen Dokumente eine spezifischere Auseinandersetzung mit den Kriegserfahrungen und Einstellungen ihrer jeweiligen Verfasser: Sie zeigen uns, für wen und vor allem gegen wen August Jasper und Heinrich Echtermeyer tatsächlich gekämpft haben, wie der Krieg ihre Einstellung zum Vaterland beeinflusst hat und wie sie ihre Feinde sahen. Ihre Aufzeichnungen gewähren überraschende Erkenntnisse. | Verantwortliche Redakteurin: Lisa Peters

6. Alltag im Ausnahmezustand: Familien im Krieg

Die kriegsbedingte Abwesenheit der Männer stellte während des Ersten Weltkrieges für viele Familien eine wirtschaftliche und soziale Belastung dar. Darüber hinaus brachte sie oftmals traditionelle Strukturen der Arbeitsteilung von Mann und Frau durcheinander. Der Mann als klassischer Ernährer und Familienvorsteher war nun weit entfernt; er konnte nur noch über den postalischen Umweg am Familienleben teilhaben und in dieses eingreifen. In welcher Art partizipierten die abwesenden Männer dennoch am Familienleben? Und wie gingen die daheimgebliebenen und plötzlich in neue Rollen gedrängten Ehefrauen mit der Belastung um? In der von uns bearbeiteten Feldpost August Jaspers und Heinrich Echtermeyers finden sich unterschiedliche Antworten auf diese Fragen. | Verantwortlicher Redakteur: Max Möllering

7. Der Erste Weltkrieg als (erster) „Medienkrieg“ – Die Verbildlichung des Krieges in Bild- und Feldpostkarten

Aufgrund der fortschreitenden Technik und Verfügbarkeit von Kameras im 20. Jahrhundert entwickelten sich sowohl Film als auch Fotografie im Ersten Weltkrieg zu zentralen Medien der Berichterstattung. Der Erste Weltkrieg erweist sich als erster Krieg, in dem Momentaufnahmen des Krieges und Bilder der Zerstörung in großer Anzahl und regelmäßig auf Fotografien und (Feld)Postkarten festgehalten wurden. Von Sehenswürdigkeiten und zerstörten Städten, abgeschossenen feindlichen Fliegern oder toten Soldaten über propagandistische Bildpostkarten bis hin zu („harmlosen“) Festtagskarten zeigen die durch August Jasper an seine Familie versendeten Bildpostkarten ein breites und vielschichtiges Informations- und Deutungsspektrum. | Verantwortliche Redakteurin: Lucinda Jäger

8. Neue Horizonte und Wahrnehmungsebenen

Im Zuge des Ersten Weltkriegs verließen zahlreiche Soldaten erstmals ihren Geburtstort, sahen sich mit fremden Kulturen, Landschaften und Menschen konfrontiert. Einige verloren jegliches Gefühl für die Zeit, versuchten diese veränderte Zeitwahrnehmung zu reflektierten – auch in der Hoffnung, so den erlebten Übergang von Frieden und Krieg begreifen zu können. Für andere verschob sich durch das Fronterlebnis ihre Sinneswahrnehmung und ließ sie sensibler für die sie umgebende, bisher unbekannte Klang- und Naturwelt werden. Auch die vielfache Konfrontation mit dem Tod von Kameraden oder Familienmitgliedern und die damit verbundene Trauer stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, die es zu meistern galt. Gemeinsam ist diesen nicht selten allein zwischen den Zeilen kommunizierten Erlebenissen, dass sie auf vielfältige Weise den Wandel von Wahrnehmungsebenen und das Entstehen neuer Horizonte im Frontalltag des Ersten Weltkriegs sichtbar machen. | Verantwortliche Redakteurin: Laura Maring

9. Glaube und Religiosität

Glaube, Hoffnung und Religion können in Zeiten emotionaler Belastung zu einer wichtigen Stütze im menschlichen Leben werden. Der Erste Weltkrieg war für die meisten Beteiligten eine Erfahrung, die sich nicht in ihre bisherigen Verhaltens- und Deutungsmuster fügte. Das Erleben von Ungewissheit, persönlichem Verlust und der endlos scheinenden Gräuel des Krieges veranlasste auch die Soldaten August Jasper und Heinrich Echtermeyer zu einer Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten, die in ihren Briefen an die Heimat greifbar wird. Beide zeigen dabei, dass der christliche Glaube in der deutschen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts tief verwurzelt ist. Sie zeigen jedoch auch, dass persönliche Religiosität in Zeiten des Krieges veränderbar war und dass religiöse Praktiken neben einem spirituellen auch einen funktionellen Wert besitzen konnten. Ähnliches gilt für christliche Feiertage, die zu Zeiten des Krieges einen besonders hohen Stellenwert als familiäre Festtage zugesprochen bekamen, der weit über die eigentliche religiöse Dogmatik hinausging und für die Frontsoldaten Fixpunkte in ihrem tristen Kriegstag darstellten. | Verantwortlicher Redakteur: Jörg Schlarb

Alexander Kraus

August Jasper: Die Geschichte eines einfachen Soldaten im Ersten Weltkrieg

Larissa Gogoll und Jana Uphaus

Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine zeigen uns, wie sich der Kriegsalltag eines einfachen Soldaten darstellte. Jasper hatte 1908/9 in Köln und Minden seinen Militärdienst absolviert und war 1912 noch einmal zu einer Reserveübung in Köln. Doch ist er weder General noch Offizier, er ist vielmehr einer jener vielen tausend Soldaten, deren Geschichten meist nicht bekannt wurden. Gerade das macht die Beschäftigung mit seinen zahlreichen an seine Frau adressierten Briefen für die Wahrnehmungsgeschichte des Ersten Weltkrieges so interessant.

Jasper, am 25. April 1886 geboren, heiratet am 25. November 1910 Bernhardine „Dina“ Hunsche. Während des Krieges ist sie für ihn der elementare Kontakt in die Heimat, die ununterbrochene Verbindung zu seinem Heimatort Kattenvenne im Tecklenburger Land. Sie führt dort seine Geschäfte – er ist Anstreicher und besitzt auch ein wenig Vieh – weiter. Als er zu Kriegsbeginn 1914 eingezogen wird, lässt er neben seiner Frau auch zwei kleine Kinder, Alma und Erich, zurück, die in seinen Briefen fortwährend präsent sind.

August Jasper in den 1930er Jahren
August Jasper in den 1930er Jahren

Gemeinsam mit einigen anderen Männern aus Kattenvenne und den umliegenden Dörfern zum Kriegsdienst einberufen, wird er dem 7. Pionierbataillon der 3. Feldkompanie zugeteilt. Anhand seiner Briefe lässt sich rekonstruieren, wann seine Einheit wo eingesetzt wurde. Nach kurzem Aufenthalt in Köln wird seine Abteilung bereits Ende September 1914 nach St. Quentin, Nordfrankreich, beordert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Vormarsch der deutschen Truppen bereits gestoppt; die Stadt wird, als Jasper eintrifft, nicht mehr umkämpft, sondern belagert. Trotzdem ist er nah am Kampfgeschehen der in seiner Nähe tobenden Gefechte, von denen er seiner Frau immer wieder berichtet.

Mit herzl. Gruß Dein August
Postkarte an seine Frau vom 2.9.14

Von Januar 1915 bis März 1916 wird Jaspers Truppe in die Region La Bassée geschickt, wo sie ihren Standort regelmäßig wechselt.

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Postkarte vom 12.06.15

Hier lernt Jasper den Krieg von verschiedenen Seiten kennen: Er muss zu Beginn im Schützengraben dienen, wird dann zunächst im Depot, anschließend als Kompanieradfahrer eingesetzt. Letzteres bringt den Vorzug mit sich, seltener direkt an der Front im Einsatz zu sein. Er ist stattdessen als Bote damit beschäftigt, die Befehle der Division an die anderen Soldaten weiterzugeben.[1] Um diese Stellung nicht zu verlieren, verzichtet Jasper wiederholt darauf, einen Urlaubsantrag zu stellen, da er fürchtet, nach einer Auszeit wieder in einer gefährlicheren Position eingesetzt zu werden.[2]

Vorderseite der Postkarte vom 14.11.1915
Postkarte vom 14.11.1915

Nach kurzem Aufenthalt in Belgien wird die Einheit nach Verdun delegiert. Schon vor der Verlegung dorthin erwähnt Jasper mehrfach, dass seine Kameraden „jetzt bei Verdun genug zu tun“ haben.[3] Die Schlacht von Verdun, die vom 21. Februar bis Mitte Juni 1916 andauerte, gilt als die „bedeutendste“ des Ersten Weltkrieges.[4] Verdun wurde zum Sinnbild für den maschinisierten Krieg mit zuvor ungekannten Opferzahlen. Der Krieg tobte hier besonders verheerend, da sich die Armeen auf engstem Raum gegenüberstanden.

Postkarte vom 20.06.1916
Postkarte vom 20.06.1916

Verdun wurde schon bald von französischer Seite über die Presse und staatliche Autoritäten zu einem Ort des patriotischen Stolzes erklärt, um den unerbittlich gerungen wurde. Hohe Verlustzahlen auf beiden Seiten sowie Traumata der Soldaten waren die Folge. Daher waren die französischen Militärs darum bemüht, ihre Truppen regelmäßig auszutauschen, sodass keine Einheit lange und nur wenige Einheiten mehrfach dort eingesetzt wurden. Da die meisten französischen Soldaten mindestens einmal dort kämpften, verstärkte dies das Gefühl der Einheit unter ihnen.

Aus verschiedenen Gründen war eine solche Strategie den Deutschen nicht möglich.[5] Die deutschen Soldaten wurden in einem rotierenden System immer wieder dort eingesetzt, ihre Erschöpfung ging nicht selten mit einer steigenden Mutlosigkeit einher. Jasper geht zwar nicht auf Details der Schlacht ein, bezeichnet die Gegend aber als „elenden Dreck“.[6] Er macht anderthalb Monate nach dem Abzug von Douaumont, durch den französischen Historiker Antoine Prost als „furchteinflößende Betonzitadelle“ beschrieben,[7] klar, er wolle dort nicht wieder hin.[8] Douaumont zeigt einen Aspekt der Schlacht um Verdun, der leicht übersehen wird: den „Kampf Mann gegen Mann, Graben um Graben, um jede Lichtung, um jede Bodenerhebung“, wie es der Historiker Gerd Krumeich beschrieben hat.[9]

Postkarte vom 18.02.1917

Jaspers Abteilung wird ein halbes Jahr später erneut in die Gegend von Verdun versetzt, allerdings nicht direkt an die Front, sondern in ein nahegelegenes Dorf. Bis kurz vor Ende des Krieges bleibt seine Einheit in Frankreich, überwiegend aber „in Ruhe“,[10] und kehrt Anfang Dezember 1918 geschlossen nach Deutschland zurück. Hier enden die Briefe August Jaspers an seine Frau. Für uns bleiben lebendige Zeugnisse eines einfachen Mannes, der seine Empfindungen, Wahrnehmungen und Gefühle schriftlich für seine Frau und Kinder festgehalten hat. Seine Feldpostsendungen eröffnen uns aufschlussreiche Einblicke in zahlreiche Themenfelder: seine Vorstellung von Kameradschaft, seinen Umgang mit dem Tod, die Bedeutung der Heimat und viele weitere.

Anmerkungen und Verweise

[1] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. März 1915.

[2] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Mai 1915: „Ja mein liebes Herz ich käme ja auch gerne in Urlaub, aber so einen guten Posten als ich jetzt habe bekomme ich nie wieder, und drum muß ich hier bleiben.“

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 27. Februar 1916.

[4] Gerd Krumeich, „Verdun“, in: Pim de Boer u.a. (Hg.), Europäische Erinnerungsorte, Bd. 2. Das Haus Europa. München 2012, S. 437–445, hier S. 437.

[5] Siehe dazu Antoine Prost, „Verdun“, in: Pierre Nora (Hg.), Erinnerungsorte Frankreichs. München 2005, S. 253–278, hier S. 259.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1916.

[7] Ebd., S. 255

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. Februar 1917: „Da nach Douaumont oder Tiaumont möchte ich auch nicht wieder hin.“

[9] Krumeich, Verdun, S. 437.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, u.a. Brief vom 16. Januar 1918.

„Teile mit das ich auf der Fahrt bin, […] es wird wohl nach Osten gehen“.

Heinrich Echtermeyers Einsatz an der Ostfront des Ersten Weltkrieges

Max Möllering

Familie Echtermeyer
Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie – Fotografie aus Familienbesitz

Als der aus dem westfälischen Halverde stammende Landwirt Heinrich Echtermeyer im Mai 1916 als Landsturmmann[1] in das deutsche Heer eingezogen wird, dauerte der Erste Weltkrieg bereits fast zwei Jahre. Aus dem anfänglichen Bewegungskrieg war an den meisten Kriegsschauplätzen ein „Stellungskrieg“ geworden. Auch im Osten, wo die Kriegsführung zunächst schon allein durch den höheren Materialeinsatz, die großen Distanzen und die schiere Länge der Grenze auf großflächige Operationen ausgelegt war, war die Front inzwischen zunehmend erstarrt. Der ursprüngliche Plan des deutschen Oberkommandos, zunächst Frankreich in wenigen Wochen zu besiegen und sich sodann mit allen Kräften Russland zuzuwenden, war schnell gescheitert. Der erhoffte Durchbruch im Westen war ausgeblieben, das verbündete Österreich-Ungarn wiederum hatte in der Schlacht um Galizien und der anschließenden Gegenoffensive in den Karpaten Anfang 1915 so hohe Verluste erlitten, dass eine deutsche Intervention erforderlich geworden war. Gemeinsam gelang es den verbündeten Streitkräften im Laufe des Jahres zwar, die russische Front zu durchbrechen und so weit in das Hinterland des Zarenreiches einzudringen, dass die russische Führung sich dazu genötig sah, den „Großen Rückzug“[2] zu befehlen, doch hatte sich mit dem Herbst 1915 die Front stabilisiert. Zudem wurden immer mehr deutsche Truppen für den bevorstehenden Angriff auf Verdun abgezogen.

Der zu diesem Zeitpunkt bereits 41-jährige Heinrich Echtermeyer, der zwischen 1909 und 1911 seinen Wehrdienst in der 5. Kompagnie des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld Nr. 13 absolvierte, wurde nun beim Ersatzbataillon des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 13 in Bocholt noch einmal militärisch geschult. Nach nur etwa zwei Monaten bekam er seinen Marschbefehl und reiste, zunächst noch ohne sein Reiseziel zu kennen, wieder aus Bocholt ab. Seinem Bruder teilte er in einer Feldpostkarte vom 5. Juli 1916 mit, er werde wohl am folgenden Tag ausrücken. Zu diesem Zeitpunkt begann mit der Brussilow-Offensive die letzte Großoffensive des Zarenreichs. Deutsche und österreichische Truppen waren zu diesem Zeitpunkt an der Westfront (Verdun) beziehungsweise im Süden in Tirol gebunden, sodass es den russischen Truppen schnell gelang, die Stellungen der Mittelmächte zu durchstoßen und diese weit zurückzudrängen.

Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive
Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive – Abbildung: http://de.wikipedia.org/wiki/Brussilow-Offensive#/media/File:EasternFront1916b.jpg

Angekommen im Osten wird Echtermeyer einer der Einheiten zugeteilt, die den russischen Vorstoß auffangen soll. Weit hinter der bereits durchbrochenen Front, auf der anderen Seite des ein natürliches Hindernis darstellenden Flusses Stochod, hat das Landwehr-Infanterie-Regiment 39 (im Folgenden als LIR 39 abgekürzt) damit begonnen, Stellungen südöstlich des strategisch wichtigen Eisenbahnknotenpunktes Kowel zu bauen und zu verteidigen. Die Rückeroberung Kowels ist eines der Hauptziele der russischen Offensive. Dementsprechend rechnet die deutsche Heeresleitung hier auch mit heftigen Angriffen. Das Gelände der Gegend ist zum größten Teil durch den Stochod geprägt, der sich in zahlreiche Seitenarme verästelt und in einer mehrere Kilometer breiten Sumpfniederung träge dahin fließt. Lediglich wenige kleine Sandinseln mit spärlichem Buschwerk finden sich in diesem Sumpf.[3] Der Bau und Unterhalt von befestigten Stellungen gestaltet sich entsprechend schwierig und arbeitsintensiv; Heinrich Echtermeyers 15. Kompanie des 4. Bataillons wird immer wieder zu dieser Arbeit herangezogen: „wir hier in Graben immer den Nämlichen Dienst Posten stehen und Arbeit verbesserung der Stellung.“[4]

Der Stochod vor Kowel
Abbildung aus: Stockhausen, S. 351.

Nach großen Anfangserfolgen erlahmt die Brussilow-Offensive ab Mitte Juli zunehmend. Mit immensem Aufwand wird jedoch weiterhin versucht, Kowel einzunehmen. Dazu werden von russischer Seite aus große Mengen an Reserven und besonders kampfstarke Verbände herangezogen. Deshalb kommt es zwischen Juli und Anfang Oktober zu mehreren heftigen Angriffen auf die Stellungen vor Kowel.[5] Besonders schwere Angriffe in direkter Nachbarschaft zur durch Echtermeyers Einheit besetzten Höhe 186 westlich von Nowy-Mosor erfolgen ab dem 8. August. Zwar finden sich in Echtermeyers Feldpostbriefen und -karten nur selten konkrete Informationen über seinen Stationierungsort und die dortigen Ereignisse, doch erwähnt er just diese Geschehnisse in einem Feldpostbrief vom 20. August: „[R]echt[s], und link[s] war und sind viele Kämpfe, dan der Ruße versucht immer durch zu brechen, will auf Kowel zu […].“[6] Alle Angriffe können jedoch abgewehrt werden. Kurz nachdem am 16. September der Generalfeldmarschall Prinz Leopold von Bayern den Frontabschnitt besucht, belegen die russischen Soldaten die Stellungen des LIR 39 zwei Tage lang mit Trommelfeuer und versuchen vereinzelte Infanterieangriffe, die jedoch ebenfalls abgewehrt werden können. Echtermeyer kommentiert diese Ereignisse alledings nicht. Nüchtern heißt es dazu nur wenige Tage später allein: „der Ruße macht fast nichts“.[7]

Stellung
Abbildung aus: Stockhausen, S. 343.

Mitte September erfolgt schließlich eine Umstrukturierung des Regiments. Aus dem bisherigen 1. und 2. Bataillon des LIR 39 wird das neue Landwehr-Infanterie-Regiment 430 geformt. Das bisherige 4. Bataillon, dem Heinrich Echtermeyer angehört, wird im Zuge dieser Umgestaltung zum neuen 2. Bataillon des LIR 39. Dort gehört Echtermeyer nun der 7. Kompanie an. Etwa einen Monat später berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder von einer neuen Aufgabe: Er müsse nun in der Küche helfen, zwei kleine Pferde versorgen und sei dafür zuständig, Lebensmittel und Baumaterial in die Stellungen zu fahren.[8] Seine Einheit verbleibt auf der Höhe 186, die nun den Abschluss des rechten Flügels des Abschnitts seines Regiments bildet. Von hier aus beobachten die Soldaten mit Sorge, wie ab dem 20. November der Stochod zufriert und damit den Feinden neue Angriffswege eröffnet. Zu größeren Kampfhandlungen kommt es jedoch weder im November noch im Dezember. Andauernder Stellungsausbau, Alarmübungen und Fortbildungen in Stoßtrupptaktiken sollen die gelangweilten und von Läusen geplagten Soldaten beschäftigen.[9] Auch Weihnachten und Neujahr vergehen ohne Kampfhandlungen. An den Festtagen werden vielmehr für die Soldaten mehrere Messen gelesen und Sonderrationen ausgegeben. Echtermeyer berichtet seinem Bruder von gutem Essen, einem Weihnachtsbaum und dem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen mit einigen Kameraden. Nur eine der Messfeiern habe er nicht besuchen können.[10]

In der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 1917 wird das gesamte 2. Bataillon des LIR 39 zur Divisionsreserve abkommandiert und einige Tage später nach Stary-Dubrowa verlegt. Hier soll die Einheit im Verlaufe des Februars während heftigem Schneefall sechs neue Stützpunkte ausbauen. Von dieser anstrengenden Arbeit wird das 2. Bataillon erst Anfang März abgelöst und bei großer Kälte in Viehwaggons nach Chbultow[11] transportiert. Dort darf es einige Tage ausruhen, bevor die Mannschaften weiter ausgebildet werden. Dazu finden in den folgenden Wochen zahlreiche Übungen und Drills statt. Ob Heinrich Echtermeyer an diesen teilnehmen muss, ist nicht bekannt. An seinen Bruder schreibt er lediglich, er sei noch bei den Fahrern und würde direkt vom Bataillon aus verpflegt.[12]

Bald darauf kann er in den bereits lange ersehnten Urlaub. Vom 20. April bis zum 13. Mai ist er bei seiner Familie in Halverde. Als er zu seiner Einheit zurückkehren muss, befindet sich diese gerade zusammen mit dem inzwischen auch in Chbultow eingetroffenen 3. Bataillon des LIR 39 auf dem Marsch nach Süden. Auf dem Weg liegen die Einheiten kurzzeitig in Stellungen bei Kisielin,[13] wo ein Jahr zuvor mehrere große Schlachten stattgefunden haben und die Soldaten mehrere Massengräber zu sehen bekommen.[14] Am 27. Mai trifft das gesamte Regiment dann jedoch zur Unterstützung österreichischer Einheiten in Stojanow[15] ein. Die dortigen Verhältnisse werden in der Regimentsgeschichte als „sehr schön“ beschrieben.[16] Anders als in den vorhergehenden Stellungen gibt es hier keine Zerstörungen, die Einwohner sind nicht geflohen und die Verpflegung ist besonders gut. Dies erwähnt auch Echtermeyer explizit gegenüber seinem Bruder.[17] Schon am 2. Juli muss das Regiment sein Quartier jedoch wieder räumen. Mit einem kurzen Zwischenhalt als Regimentsreserve in Oblapy[18] wird das LIR 39 zur Ablösung des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 zurück an die Front bei Uwin beordert. Echtermeyers Kompanie bezieht hier um den 9. Juli ein Quartier im Wald nördlich des Dorfes. Den deutschen und österreichischen Einheiten gegenüber liegen sehr gut ausgebaute russische Stellungen. Echtermeyers Einheit wird in den folgenden Wochen erneut hauptsächlich für den Stellungsausbau eingesetzt. Ab dem 15. August besetzt dann das 3. Bataillon die Gräben, ist jedoch kaum noch in Kampfhandlungen verwickelt. Vielmehr kommt es immer häufiger zu friedlichen Begegnungen mit offenbar kriegsmüden[19] russischen Soldaten. Trotzdem ereignen sich immer wieder Schusswechsel und Beschießungen der deutschen Stellungen, die Opfer fordern.

Ab dem 15. Oktober ist Heinrich Echtermeyer wieder der Reserve zugeteilt und muss für einige Tage im Stellungsausbau arbeiten, bevor am 24. Oktober das gesamte Regiment nach Tarnopol[20] verlegt wird. Dort sollen rückwärtige Stellungen und Quartiere angelegt beziehungsweise vorhandene ausgebaut, die verbleibende Zeit zur weiteren Ausbildung der Soldaten genutzt werden. Nach und nach müssen jedoch immer mehr der jüngeren Offiziere und Mannschaften das Regiment verlassen und werden an die Westfront versetzt. In den Stellungen bei Tarnopol bleibt Echtermeyer etwas länger als einen Monat, dann wird das Regiment erneut verlegt und soll nun Einheiten am etwas weiter nördlich der bisherigen Stellung gelgenen kleinen Sereth[21] ablösen.

Ob Heinrich Echtermeyer diesen Ort erreicht oder wo er im Weiteren eingesetzt ist, bleibt unklar. Die Absenderadresse seines Feldpostbriefes vom 29. November 1918 trägt nicht mehr das Kürzel des LIR 39, sondern das des 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillons des XV. Armeekorps. Einheiten dieses Korps waren Ende 1917 an der Westfront eingesetzt. In seinen Briefen und Karten berichtet Echtermeyer an seinen Bruder jedoch weiter von seinem Einsatz im Osten. Auch seine letzte überlieferte Nachricht vom 2. November 1918 dürfte von der Ostfront stammen. Die Ortschronik von Halverde berichtet jedenfalls von seiner Rückkehr aus der Ukraine im Frühjahr 1919.[22]

 

Anmerkungen und Verweise

[1] In den Landsturm konnten im Kriegsfall alle wehrpflichtigen Männer im Alter zwischen 17 und 45 Jahren eingezogen werden. Für eine erste Übersicht über das deutsche Rekrutierungssystem im Kaisserreich siehe die Internetpräsenz der Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Weltkrieg 1914–1918 (AGW14–18), online abrufbar unter http://www.agw14-18.de/formgesch/formatio_rek.html [20.1.2015].

[2] Siehe dazu Oliver Janz, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York 2013, S. 107.

[3] Hans Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39. Berlin 1929, S. 317f.

[4] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 11. Oktober 1916.

[5] Norman Stone, „Brussilow-Offensive“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz/Markus Pöhlmann (Hg.), Enzyklopedie Erster Weltkrieg. Paderborn 2003, S. 394–396.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Oktober1916.

[9] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 360.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[11] In der direkten Nähe zu Wolodymyr-Wolynskyj und etwa 50 Kilometer von Kowel entfernt.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[13] Damit dürfte das Dorf Kysylyn, etwa 40 Kilometer westlich von Lutsk, gemeint sein.

[14]  Von diesen Ereignissen wird in Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39 auf S. 378 berichtet, Echtermeyer erwähnt sie jedoch nicht.

[15] Vermutlich ist das etwa 80 Kilometer nordöstlich von Lemberg gelgene heutige Stojaniv gemeint.

[16] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 380.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[18] Es dürfte sich dabei um nur wenige Kilometer nördlich von Kowel gelegene Dorf Oblapy handeln.

[19] Zu diesem Zeitpunkt war die nach der russischen Oktoberevolution gestartete Kerenski-Offensive gescheitert; die russische Armee befand sich zunehmend in Auflösung. Siehe dazu Gerd Krumeich, „Kerenski-Offensive“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz/Pöhlmann, Enzyklopedie Erster Weltkrieg, S. 612f.

[20] Echtermeyers Kompanie wird etwa 30 Kilometer nordwestlich der heutigen Stadt Ternopil einquartiert.

[21] Ein Zufluss des Sereth, der selbst ein Nebenfluss der Donau ist.

[22] Gemeinde Hopsten (Hg.)/Marielies Saatkamp (Red.), Halverde 1189–1989. Ein Gang durch die Ortsgeschichte. Ibbenbüren 1989, S. 111.