Archiv für den Monat: Juni 2015

Der stumme Kamerad?

Giancarlo Ströhmann

Ich hatt’ einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
In gleichem Schritt und Tritt.
 w
Diese Verse stammen aus dem Lied Der Gute Kamerad, das Ludwig Uhland einst 1809 in Tübingen gedichtet hat. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist es Teil des Trauerzeremoniells der deutschen Streitkräfte – auch heute noch in der Bundeswehr. Doch verrät eine solch glorifizierte Darstellung von Kameradschaft letztlich nichts darüber, wie sich das soldatische Miteinander im Krieg tatsächlich gestaltete. Hierfür ist ein Blick hinter die Kulissen nötig. Eine derart umfangreiche Feldpostbriefsammlung wie die aus der Feder August Jaspers aus dem Ersten Weltkrieg verspricht Antwort auf eine solche Frage.

Doch August Jasper schreibt nur wenig über die Männer, mit denen er die Zeit im Lager und im Schützengraben verbringt. Das Wort „Kamerad“ selbst nutzt er insgesamt nur 15 Mal in den über 500 Briefen an seine Frau Bernhardine. Aber bedeutet das, dass er sozial nicht in seine Gruppe integriert oder ein schlechter Kamerad war? Keineswegs, machen seine Briefe doch etwas anderes deutlich: Zwar schreibt Jasper nur selten Konkretes aus dem Kriegsalltag und weit weniger noch macht er Kameradschaft explizit zum Thema; allerdings lassen sich aus den wenigen relevanten Stellen durchaus eindeutige Schlüsse ziehen.

Kameraden
Postkarte August Jaspers, vermutlich im August 1917 versendet.

Mehr als alles andere wird in seinen Briefen deutlich, wie sehr er sich offensichtlich nach seiner geliebten Ehefrau, seinen Kindern und dem Leben in seiner Heimat sehnt, was sich nicht zuletzt in den zahlreichen Fragen nach dem dortigen Alltag manifestiert. Schreibt ihm seine Frau über Themen aus der Heimat, so geht er meist ausführlich darauf ein, stellt weitere Fragen, erteilt Ratschläge oder äußert seine Meinung. Zu diesem Wunsch nach Normalität stellte Walter Ludwig bereits 1919 fest: „der Gedanke an die Familie, die Heimat, das Vaterland. Die beiden ersten werden meist zusammengenannt und sind abgesehen von den religiösen Gedanken, die am häufigsten hervorgehobenen Motive“,[1] die den Soldaten an der Front halfen, ihrer Furcht vor Leid und Tod entgegenzuwirken.

Schreibt Jasper aber doch einmal über seine Kameraden, fällt auf, dass er, statt seiner Frau lediglich etwas zu berichten, sie in eben diesen Bericht mit einbezieht:

„Heute ist einer von unserer Kompanie in Urlaub gefahren. Der ist aus Saerbeck hinter Ladbergen. Es ist vielleicht möglich, daß er mal bei Dir vorbei kommt, bestimmt ist es aber nicht. Er sagte, wenn er Zeit hätte wollte er seinen Schwager besuchen, in Glandorf, dann wollte er bei Euch vorgehen.“[2]

Zwar berichtet Jasper hier über einen seiner Kameraden, verbindet diesen aber über einen möglichen Besuch auch mit seiner Frau. Es ist dies somit ein Kamerad, der schon bald ein gemeinsamer Bekannter werden könnte. Aus dieser Passage erschließt sich ebenfalls, dass sich Jasper mit seinen Kameraden auch über seine Familie und Heimat austauscht, in diesem Fall sogar ein Treffen zwischen Kamerad und Ehefrau wünscht. Sonst hätte er seinem Kameraden wohl kaum die Adresse seiner Frau gegeben.

Auch der Blick auf die Kameraden der Infanterie passt in dieses Bild: „Wir haben es ja immerhin noch besser als die Infanterie“.[3] Denn, wie er an einer weiteren Stelle konkretisiert: „wir [haben] noch keine Verluste gehabt, aber die Infanterie hat jeden Tag bei jeder Komp 1-2 manchmal auch vier, fünf tote.“[4] Möglicherweise möchte er seine Frau durch diesen Vergleich beruhigen, da er ja nicht in der entsprechenden Einheit ist, sondern in einer vermeintlich sichereren Position.

15_11_14 (1)
Brief von August Jasper an Bernhardine Jasper (15.11.1914) (a)
15_11_14 (2)
Brief von August Jasper an Bernhardine Jasper (15.11.1914) (b)

Eine der wenigen Stellen, an denen Jasper explizit über Kameradschaft berichtet, findet sich noch zu Beginn des Krieges: „soeben haben die Kameraden 3 Flaschen Wein mitgebracht, und ich habe grade einen kräftigen Schluck getrunken, da wird alles kameradschaftlich geteilt.“[5] Ansonsten erwähnt er die Kameraden meist allein kurz im Zusammenhang mit Feiern wie der anlässlich des Geburtstags des Kaisers[6] oder wenn der Oberleutnant Bier für die Truppe ausgibt.[7] Daneben finden sie auch im Falle von Verlusten Erwähnung, wenn er etwa feststellt: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet, zwei von Ihnen waren auch von anfang an im Felde.“[8] Dies ist einmal mehr eine positive Darstellung der Situation untereinander, trotz des traurigen Anlasses der Beerdigung. Dennoch äußert sich Jasper hier nur knapp. Dass Jaspers spärliche Berichte über Kameradschaft während des Krieges keineswegs ein Einzelfall sind, verdeutlicht Jörn Leonhard in seiner großen Studie zum Ersten Weltkrieg: „Zur Fronterfahrung gehörte ein neues Bild der Soldaten von sich selbst und anderen, das aber wie die Stilisierung der Kameradschaft häufig erst aus der Rückschau auf den Krieg projiziert wurde.“[9]

Anders als über seine Kameraden äußert sich Jaspers über seine Vorgesetzten stellenweise durchaus auch negativ. Am 6. Oktober 1916 schreibt er etwa über seinen Hauptmann:

„Er wollte Reumatismus haben und weiß Gott was alles, aber im Grunde fehlte Ihm nichts, der hatte es auch wohl satt, und hatte auch wohl Angst vor dem Winter. Ja mein Herz, die können das machen, aber unser einer wenn der auch ankommt auf Krücken, dann ist man doch noch Felddienst fähig“.[10]

An anderer Stelle, an der er sich über die Essensrationen beschwert, stellt er die rhetorische Frage, „ob die Offiziere auch nicht mehr essen? Aber uns können Sie ja viel erzählen, nicht wahr mein Herz“.[11] In Anbetracht der regelmäßigen Stichproben seitens der Zensur erscheinen solch explizit formulierte Zweifel an den Vorgesetzten durchaus überraschend, passen allerdings zu seiner wachsenden Kriegsmüdigkeit.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Walter Ludwig, Beiträge zur Psychologie der Furcht im Kriege. Leipzig 1919, S. 39.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Juli 1915.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 31. Januar 1915.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Februar 1915.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. August 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Februar 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Mai 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917.

[9]   Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 552f.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. Oktober 1916.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski. [Erscheint in Kürze]

Gottvertrauen zwischen Fronterfahrung und Kriegsalltag.

Der Glaube unter dem Einfluss des Ersten Weltkrieges

Sarah Hinrichsmeyer

Feldpostbriefe eröffnen uns Einblicke in die persönlichsten Gedanken der Soldaten, so auch in ihren Glauben. Sie berichten immer wieder von Besuchen des Feldgottesdienstes, der Aufforderung zum Gebet oder der Hoffnung auf Gottes Wirken, das ein Ende des Krieges herbeibringen soll. Denn der Glaube des Einzelnen wurde durch diesen stark herausgefordert: Manch einer entfernte sich, bei anderen intensivierte er sich. Der Historiker Gerd-Walter Fritsche, der sich intensiv mit dem Thema Religiosität in Feldpostbriefen auseinandergesetzt hat, schildert beispielsweise eine Marienerscheinung eines Soldaten, der sich daraufhin in seinem religiösen Verhalten grundlegend veränderte.[1] Er erlangte eine Ausgeglichenheit, die in einem deutlichen Kontrast zu der zuvor dominierenden Kriegsangst stehe. Auch in den Feldpostbriefen August Jaspers an seine Frau finden sich Formulierungen, die den Erkenntnissen Fritsches entsprechen. Jasper selbst wird Zeuge, wie sehr der Krieg den Glauben des Einzelnen verändern kann:

„Er [Gott] ist doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner bitten. Liebes Herz, wie mancher ist hier im Kriege doch schon zu einem kindlichen Gottvertrauen gekommen, der vorher an nichts glauben wollte.“[2]

Brief vom 08.04.1915

Brief vom 08.04.1915_2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 08. April 1915

Über die Kriegsjahre hinweg verändert sich auch Jaspers Glaube, doch hält er dauerhaft an ihm fest. Er bindet seinen Glauben wie selbstverständlich in den Kriegsalltag ein, weshalb er auch in seinen Briefen auf Feldgottesdienst- oder Kirchenbesuche verweist und seine Hoffnung auf Gott ausspricht.[3] In seinen insgesamt 961 Briefen und Feldpostkarten an seine Frau erwähnt er allein das Wort „Gott“ an 71 verschiedenen Stellen. Interessant ist hierbei die Verteilung über die Kriegsjahre hinweg: Noch 1914 findet es allein neunmal Erwähnung; 1915 dann 26-mal; 1916 17-mal und 1917 insgesamt 19-mal, wobei es in diesem Jahr überwiegend in Redewendungen gebraucht wird. 1918 findet es dann überhaupt keine Erwähnung mehr. Anhand der Entwicklung der Anzahl und der jeweiligen Zusammenhänge können Rückschlüsse auf  Veränderungen in seinem persönlichen Glauben gezogen werden.

In den ersten beiden Jahren des Briefwechsels ist Gott für Jasper überwiegend ein Hoffnungsträger für das baldige Ende des Krieges. Diese Annahme ist durch das soldatische Denken geprägt, sie seien ein „Werkzeug Gottes“.[4] Mit dieser Vorstellung ist die Überzeugung, Gott stehe auf ihrer Seite, stark verbunden. Insofern liegt die Hoffnung auf einen von Gott beeinflussten und für die Soldaten positiven Ausgang des Krieges nahe. Ferner erhofft sich Jasper mit Gottes Hilfe ein gesundes Wiedersehen, was oft mit seiner geäußerten Zuversicht einhergeht, bis zu einem bestimmten kirchlichen Fest, beispielsweise Ostern,[5] wieder mit Frau und Kindern vereint zu sein. Eingeleitet werden solche ausformulierten Hoffnungen in verschiedenen Varianten des Teilsatzes „[wir] wollen also mit Gott hoffen“.[6] Solche Redewendungen hatten für viele Soldaten während der Kriegsjahre eine große Bedeutung, was sich auch in anderen Themenfeldern zeigt. So wurde in zahlreichen Brief über standardisiert wirkende Formulierungen das persönliche Befinden oder Informationen über das Wetter mitgeteilt. Auch die auf Gott bezogenen Redewendungen nehmen eine wichtige Stellung ein: Jasper vermittelt über sie das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und Gott an seine Frau. Verstärkt werden diese noch dadurch, dass Jasper die Erfüllung seiner Hoffnung allein von Gott abhängig macht.

Im weiteren Verlauf des Krieges findet dieses Vertrauensverhältnis eine Fortsetzung, doch kommt zum Motiv des Hoffens auch das des Dankes hinzu. So steht ab Frühjahr 1915 auch der Dank an Gott, besonders für das bisherige Überleben, im Fokus:

„Wer weiß, wenn ich hier nicht hingekommen wäre, wie es dann wäre und dafür wollen wir Gott danken.“[7]

Brief vom 13.03.1915
Brief vom 13.03.1915_2 August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. März 1915

Offenbar sieht Jasper Gott nicht mehr nur als Hoffnungsträger, sondern immer mehr als eine Art allmächtigen Schicksalslenker an. Ihm bleibt insofern nur die Hoffnung auf und der Dank an Gott, denn auf eine andere Weise vermag dieser das Geschehen nicht positiv zu beeinflussen.

Zunächst mag es nach der Zählung des Begriffs „Gott“ den Anschein haben, Jasper würde auch in den letzten Kriegsjahren viel über Gott schreiben. Beim Betrachten der jeweiligen Kontexte wird jedoch deutlich, dass Jasper den Begriff meistens als Teil der Wendung „Gott sei Dank“ und dann gar nicht mehr verwendet.[8] Hoffnung und Dank stehen nicht mehr in Verbindung mit Gott. Dies kann zwei Ursachen haben: Jasper verspürt keine Verbindung mehr zu Gott oder aber – und zugleich wahrscheinlicher – ist jedoch eine Desillusionierung. Er gelangt über die Kriegsjahre hinweg zur Erkenntnis, dass solch ein Morden nicht von Gott gewollt sein kann. Vielmehr gibt er im Mai 1917 die Schuld für das fortgesetzte Wüten des Krieges „d[en] Großkapitalisten“,[9] durch die allein der Krieg beendet werden könne. Das Festhalten an seinem Glauben wird auch durch den Wunsch deutlich, wieder zusammen mit seiner Frau die Kirche zu besuchen.[10] Jasper verliert das Vertrauen in Gott nicht, da er ihn nicht für den Krieg verantwortlich macht.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Der 38-jährige, katholische Soldat Stefan Schimmer hatte am 10. Dezember 1914 im Traum eine Erscheinung der Mutter Gottes mit dem Jesuskind. Georg-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag – Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 133.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. April 1915.

[3]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Dezember 1914.

[4]   Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 137.

[5]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Dezember 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. März 1915. August Jasper befindet sich am 13. März in der Schlacht von Neuve Chapelle. Er ist jedoch nicht bei seiner Kompanie dabei, die starke Verluste erlitten hat.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. Mai 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[10] Augst Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. April 1917.

Die Klangwelt des Ersten Weltkrieges

Oleg Alex Bachmann

»Der Laut des Geschosses ist ein anschwellendes und, wenn der Schuss über einen fortgeht, wieder abschwellendes Pfeifen, in dem der ei-Laut nicht zur Bildung gelangt. Große Geschosse nicht zu hoch über der eigenen Stellung lassen den Laut zum Rauschen anschwellen, ja zu einem Dröhnen der Luft, das einen metallischen Beiklang hat.«[1]

Was Robert Musil hier so anschaulich beschreibt, ist die unvergleichliche Klangwelt des Ersten Weltkrieges, mit der sich dieser maschinisierte Krieg von allen vorherigen unterschied.[2] Soldaten wie Musil, als Reserveoffizier in Südtirol und der italienisch-serbischen Front stationiert, beschrieben die apokalyptischen Hörerlebnisse des Trommelfeuers als „Krach wie beim Weltuntergang“, als „höllisches Konzert“, das selbst diejenigen, die den Anblick der Leichen und Zerstörungen ertragen konnten, in den Wahnsinn trieb.[3]

Bachmann_Haus unter Beschuss, Postkarte vom 6.1.16_PK_086_V
Aufnahme eines Hauses unter Beschuss, vermutlich am 06.01.1916 aufgenommen von A. Jaspers.

Nicht selten schrieb auch August Jasper unter dem Donnern der Kanonen, das selbst noch das von Gewittern übertreffe, seine Zeilen an seine Frau Bernhardine. Auch aus seinen Briefen lässt sich die höllische Erfahrung des Artilleriefeuers herauslesen, wenngleich er auf ausführliche Beschreibungen desselben verzichtet.[4] Zu unvorstellbar sei es, wie er immer wieder betont:

„Hier ist es seit gestern morgen auch wieder am Gange. Es ist ungefähr als wenn die Hölle losgelassen wäre, so ein furchtbares Artilleriefeuer, ich kann dir sagen, Ihr daheim könnt Euch davon keinen Begriff machen.“[5]

Selbst Kameraden traue er nicht zu, sich bereits vor ihrer Ankunft an der Front auch nur annähernd ein Bild vom Artilleriefeuer, »diese[r] dicke[n] Luft«, machen zu können.[6]

Feldpostbrief vom 22. September 1915 (a).
Feldpostbrief vom 22. September 1915 (a).
1.Text_Bild4 zu Q 22.9.15 b_255_001
Feldpostbrief vom 22. September 1915 (b).

In Jaspers Briefen steht das unaufhörliche Donnern des »furchtbaren Artilleriefeuers«, die schreckenerregende Klangkulisse sinnbildlich für das fortgesetzte Morden. Immer wieder beklagt er, wenn über mehrere Tage hinweg unaufhörlich die Geschütze donnern, wie viele Menschen Tag für Tag ihr Leben lassen müssen.[7] Derartige Dauerbeschüsse, die ein Vordringen der feindlichen Linien unterbinden und die gegnerischen Truppen in den Schützengräben halten sollten, prägten die Geräuschkulisse an der Front und der umliegenden Ortschaften. Noch hunderte Kilometer von Verdun entfernt ließen die Kanonendonner die Scheiben erzittern.[8]

Aufnahme eines Explosionsunglücks in Lille am 10.01.1916
Aufnahme eines Explosionsunglücks in Lille am 10.01.1916

Auch wenn der militärische Nutzen solcher tagelang andauernden Trommelfeuer mitunter fraglich blieb, ist die enorme psychische Belastung und Auswirkung auf die Kampfmoral nicht von der Hand zu weisen.[9] Diese ständige „Belagerung des Ohrs“, der anhaltende Klang der fliegenden und einschlagenden Granaten, versetzte die Soldaten in einen chronischen Alarmzustand. Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit und Nervenstörungen im Gehör waren nur einige der psychosomatischen Folgen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Robert Musil zitiert nach Gerhard Paul, „Klangsignatur“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. 2. akt. und erw. Aufl. Paderborn 2014, S. 1020–1023, hier S. 1020.

[2]    Hellmuth Falkenfeld zitiert nach Paul, Klangsignatur, S. 2010.

[3]    Ebd., S. 1020f.

[4]    Ähnlich geht auch Heinrich Echtermeyer vor, wenn er die Fremde beschreibt. Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring [Erscheint in Kürze].

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. September 1915. Eine enge Verbindung zwischen den Kameraden an der Front entstand trotz dieses gemeinsamen Wissenskontextes oftmals trotzdem nicht. Siehe dazu den Kommentar von Niklas Costa Gouveia [Erscheint in Kürze].

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. Juni 1916

[7]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Mai 1917. Zum Thema Tod in den Feldpostbriefen siehe den Kommentar von Maximilian Wiech [Erscheint in Kürze].

[8]    Paul, Klangsignatur, S. 1020.

[9]    Ebd., S. 1021. Um dieser psychischen Belastung zu entgehen entwickelten viele Soldaten eine Art Schutzmechanismus. Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski [Erscheint in Kürze].

Die Verbildlichung des Krieges in Feldpostkarten

Benjamin Rudolf & Thomas Ahmann

August Jasper hat über die vier Kriegsjahre hinweg konstant Bildpostkarten an seine Frau und Kinder verschickt. Diese Postkarten bilden ein breites Informationsspektrum ab und ermöglichen vielschichtige Deutungen. Sie umfassen vorgefertigte Grußkarten, die Jasper an Geburtstagen und Festen wie Weihnachten verschickt, ebenso wie Ansichtskarten von markanten Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten, Propagandakarten, Aufnahmen von sich und seinen Kameraden oder zeigen Bilder der Zerstörung.[1] Vor allem diese scheinen August Jasper im Verlauf des Krieges mehr und mehr geprägt zu haben:

„Denn wo die hinkommen da wächst kein Gras mehr, du müßtest mal sehen was die für Löcher in die Erde reißen.“[2]

Fragen nach den Kontexten, in denen sich Jasper zu den Abbildungen äußert, wie auch die nach der damit verbundenen Absicht einer Visualisierung, versprechen einen etwas anderen Blick auf das individuelle Kriegserlebnis eines Soldaten. Da im Folgenden vor allem die Annäherung an das Kriegsgeschehen sowie die sozialen Aspekte in den Fokus rücken, ist demnach von Interesse, Zeitpunkt und Anlass entsprechender Abbildungen und Postkarten festzustellen, um Rückschlüsse auf deren konkrete Bedeutung ziehen zu können.

Halpegarbe, den 4. Febr. 1915 Innigst geliebte Frau u. Kinder! Liebe Frau! Habe soeben wieder einen Brief von Dir erhalten, er war von 22 und gestern bekam ich einen Brief von Dir vom 29 Januar. Bin soeben von Neuve Chapelle zurück gekommen, war nämlich heut am Tage draußen, es hat mir aber nicht besonders gefallen, denn wir haben von den Engländern fiel saures bekommen, was des nachts nicht so sehr der Fall ist. Denn das Artilleriefeuer habe ich schwer im Magen besonders wenn sie uns die dicken gelben zuschicken. Denn wo die hinkommen da wächst kein Gras mehr, du müßtest mal sehen was die für Löcher in die Erde reißen. Man hört sie schon von weitem, wenn sie heran geheult kommen. Ach liebes Herz, wie würdest Du staunen, wenn du mal hier nach Neuve Chapelle herein sehen könntest, denn das ganze schöne Dorf ist nichts mehr als ein Trümmerhaufen, kein Haus ist da, wo nicht ein paar Granaten hindurch gegangen sind. Und so geht  es hier von einem Dorfe zum anderen, und von einer Nacht zur andere, die hier grade in der Gefechtslinie liegen. Ach wenn die armen Leute nach dem Krieg mal zurück kommen, und sehen von Ihren ganzen Hab und Gut weiter nichts mehr als nur noch einen Trümmerhafen, wie muß denen zu Mute sein. Wir können doch Gott danken daß es nicht bei uns in Deutschland ist. Heute abend mußten wir einen kleinen Handwagen mit  nehmen nach Hause, den haben wir aber stehen lassen unterwegs, da wir auf der Chaussee nicht durchkommen konnten, weil die Schweine dauernd daherüber geschossen, und sind

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Brief vom 4. Februar 1915

 

 Zu Anfang des Krieges überwiegen Sehenswürdigkeiten in August Jaspers Bildsendungen. Sie zeigen eindrucksvolle Bauten wie den Kölner Dom, die Dreilägerbachtalsperre bei Roetgen sowie weitere Bauwerke. Die Karten vermitteln eher den Eindruck einer Städtetour, als den der Mobilmachung für einen bevorstehenden, bereits erklärten Krieg. Einzig seine Postkarte mit der Abbildung einer Kaserne gibt einen Hinweis auf das, was ihm bevorsteht.

Die ersten Bilder von Ruinen ändern zunächst nichts an diesem Eindruck, gibt er doch lediglich den Hinweis, „die Ruinen besehen“ zu haben.[3] Offenbar nähert sich Jasper nach und nach dem Kriegsgebiet an. Er scheint von der Zerstörungsgewalt und den Trümmerlandschaften beeindruckt zu sein, möchte diese Eindrücke mit seiner Frau teilen: „Da kannst du sehen, wie es da aussieht.“[4] Seine Frau Bernhardine soll – dies ist ein erster, zentraler Aspekt für solche Zusendungen – eine Vorstellung von seinen Erlebnissen bekommen. Auch zu seinen mehrfach wechselnden Arbeits- beziehungsweise Einsatzorten sendet er der Familie Postkarten und Bilder in die Heimat. In seinem Brief vom 1. November 1914 fügt er beispielsweise eine Abbildung des Bahnhofs in Rocourt bei, um zu illustrieren, wie sein momentaner Arbeitsort aussieht. Seiner Feldpost vom 13. Januar 1915 fügt er wiederum ein Bild des örtlichen Soldatenfriedhofes bei. Dieser scheint neu angelegt worden zu sein, ist in die sonst von der Zivilisation unberührte Landschaft eingebettet. Die Anzahl der aufgestellten Kreuze zeigen Bernhardine die zahlreichen, innerhalb weniger Monate Gefallenen. Ihr Mann ist mit dem Tod seiner Kameraden fast täglich konfrontiert.[5]

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. Januar 1915.
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. Januar 1915

Dass August Jasper am 21. März 1915 in La Bassée zum Kompanieradfahrer ernannt wird, ist für seine individuelle Kriegswahrnehmung von entscheidender Bedeutung und somit bei der Analyse seiner Postkarten ebenfalls zu berücksichtigen. Zum einen wähnt er sich nun in einer ungefährdeten Position, die ihm eine sichere Distanz zur Frontlinie bescherte. Zum anderen sieht er nun viel mehr von der Landschaft hinter der Front. Somit erschließt sich ihm ein anderer Eindruck von der Umgebung, als seinen Kameraden in den Schützengräben. Sein psychisches Wohlbefinden war hinsichtlich der vorherrschenden Situation stabil und es scheint, als wolle er dies mit der reichen Bebilderung der idyllischen Hafenlandschaft von La Bassée ohne Kriegsauswirkungen auch dokumentieren. Ein weiterer Grund für diese Postkartenmotive könnte wieder das Veranschaulichen seines täglichen Einsatzortes sein, sodass sie seinem Dienstwechsel geschuldet sind.

Zudem erhält die Familie durch die Postkarten einen Eindruck, mit welchen sozialen Kontakten der Familienvater während seines Dienstes in Verbindung stand. Dies schien ihm wichtig zu sein, da er gelegentlich Bilder von sich und seinen Kameraden in die Heimat schickte, wie zum Beispiel am 3. Dezember 1914 ein Gruppenfoto der mit ihm am Bahnhof arbeitenden Kameraden. Dadurch sieht Bernhardine die Bezugspersonen ihres Mannes. Die Zusendung eines Bildes von seiner Gastmutter und ihrer Nachbarin untermauert dies noch einmal. Bilder, auf denen er persönlich zu sehen ist, schickt er zu Anfang  allein zu besonderen Anlässen wie den Beginn der Adventszeit, seinem Geburtstag oder dem Waldfest an Pfingsten. Zum einen möchte er damit sicherlich die Anlässe unterstreichen, zum anderen war es ihm wahrscheinlich nicht immer möglich, eine Aufnahme von sich zu realisieren.

Darüber hinaus zeigt sich noch ein weiterer Anlass, eindrucksvolle Bilder nach Hause zu schicken, geht es ihm doch offenbar auch darum, wichtige Erinnerungsstützen an den Krieg zu dokumentieren. Er ist von den Erfahrungen an der Front bewegt und möchte möglicherweise nach dem Krieg anhand der Bilder seine Geschichte erzählen. Die Aufforderung „Aber fein die Karten aufbewahren“ legt eine solche Deutung nahe.[6]

In seiner Funktion als Informationsverteiler ist August Jasper viel mit dem Fahrrad unterwegs und bekommt daher das Ausmaß der zerstörten Natur und Städte zu Gesicht. Er ist glücklich darüber, dass der Krieg nicht in Deutschland wütet. Das Ausmaß der Zerstörung scheint ihn am Anfang des Krieges zu schockieren.[7]

Je länger der Krieg andauert, desto weniger Postkarten beziehungsweise Bilder verschickt August Jasper. Für die Zeit zwischen dem 5. Juni 1916 und dem 18. Februar 1917 sind beispielsweise keine Bilder überliefert. Möglicherweise sollten seine Angehörigen in der Heimat nicht durch Aufnahmen verunsichert werden und der Kriegsverlauf verhüllt bleiben. Vermutlich standen zu diesem Zeitpunkt auch einfach keine Postkarten zur Verfügung. Von Mitte August bis Ende September 1917 schickt er jedoch vier Fotografien, die, wie er betont, vor allem an die Kinder gerichtet waren. Die Bilder zeigen ihn unter anderem auf einem Kompaniefest und beim Baden mit den Kameraden in einem See. Wahrscheinlich wollte er anhand dieser Aufnahmen seiner Familie vermitteln, dass es ihm und seinen Kameraden gut geht.

August Jasper beim Baden mit seinen Kameraden
August Jasper an seine Kinder, Feldpostkarte vom August 1917

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Matthias Wolters [Erscheint in Kürze].

[2]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 4. Februar 1915.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Oktober 1914.

[4]    Ebd.

[5]    Siehe dazu den Kommentar von Maximilian Wiech.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. April 1915.

[7]    „[…] sind sie von den englischen Maschinengewehren weggemäht worden. Ach wie schrecklich.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 28. Januar 1915.

August Jasper als Familienvater

Verändert der Krieg einen Vater?

Lena Brömmelkamp

Feldpostbrief vom 15. November 1914 (a)
Feldpostbrief vom 15. November 1914 (a)

 „Die männliche Bevölkerung“ war während des Ersten Weltkrieges, so die Historikerin Ute Daniel, „ausschließlich in Gestalt des Briefes gegenwärtig“.[1] Damit beschreibt sie die Situation vieler Familien – so auch die der Familie Jasper. Denn als August Jasper am 1. August 1914 eingezogen wird, muss er seine Frau Bernhardine Jasper, meist Dina genannt, und seine zwei Kinder, den ungefähr ein Jahr alten Erich sowie die etwa drei Jahre alte Alma, zurück lassen. Doch schreibt er seiner Familie in zahlreichen Feldpostbriefen von seinen Kriegserlebnissen.

Im Kaiserreich war der Vater unzweifelhaft das Oberhaupt der Familie: Er musste die Familie ernähren und das Haus verwalten, während sich meist die Mutter um die Erziehung der Kinder und den Haushalt kümmerte, demnach im privaten Bereich agierte. Allerdings war es der Vater, der als zentrale Autoritätsperson „in der Lage war, halbwüchsige Jugendliche zu lenken“.[2] Es war folglich keineswegs die Frau allein, der die Erziehung der Kinder oblag. Doch mit Kriegsbeginn, als viele Familienväter in den Krieg einberufen wurden, fielen nun auch diese Aufgaben des Mannes der Frau zu.

War die Familie getrennt, wie im Falle der Jaspers, so kam es immer wieder vor, dass in den von der Front in die Heimat versandten Briefen Augusts Anweisungen formuliert waren, wie Bernhardine den Hof beziehungsweise die Geschäfte führen sollte.[3] Doch wie gestaltete sich die Beziehung zu seinen Kindern? Inwiefern gelang es August Jasper auch während des Krieges, seine Rolle als Familienvater auszuüben? Hielt er auch als Frontsoldat weiterhin den Kontakt zu seinen Kindern aufrecht oder fragte er nach einiger Zeit immer weniger nach ihnen?

Zunächst fällt beim Lesen auf, dass August Jasper fast alle seiner Briefe mit „Geliebte Frau“ oder „Innigst geliebte Frau und Kinder“ beginnt.[4] Er richtet seine Briefe folglich nicht immer ausschließlich an seine Frau, sondern hofft beziehungsweise geht davon aus, dass Dina seine Briefe auch den Kindern vorliest. Sein Interesse an der Entwicklung seiner Kinder manifestiert sich wiederum an meist am Ende eines Briefes formulierten Fragen. Anhand derer erkundigt er sich zumeist nicht nur nach ihnen – „Wie geht’s es den Kindern?“ –, sondern fragt auch häufig nach dem Alltag der Kinder, wie sie diesen gestalten oder mit welchen Kindern sie spielen.[5] Es ist ihm wichtig zu wissen, mit wem seine Kinder Umgang pflegen und wie sie sich entwickeln. Dies zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen „Erziehungstipps“, die er seiner Frau zukommen lässt. So lässt sich die immer wieder formulierte Frage, ob denn sein Sohn Erich schon laufe[6] oder eben „noch nicht“ laufe,[7] auch als Anweisung lesen, Dina solle ihm doch nun endlich das Laufen beibringen. Offenbar versucht er, seine Erzieherrolle nicht zu vernachlässigen, obwohl er als Soldat weit von seinen Kindern entfernt ist.

Jasper befürchtet oftmals, er könne bei seinen Kindern in Vergessenheit geraten, ja sie würden sich nicht mehr an sein Aussehen erinnern. Umso mehr drückt er sein Bedauern darüber aus, nicht bei der Familie sein zu können. Er formuliert seine Ängste, seine Kinder könnten viel zu schnell groß werden und er davon nichts mitbekommen, da er sich im Krieg befinde.[8] Umso größer ist seine Freude, wenn ihm die Kinder Grüße schicken oder gar selbst einen Brief an ihn schreiben.[9]

Feldpostbrief vom 15. November 1914 (b)
Feldpostbrief vom 15. November 1914 (b)

Um seinen Kindern zu zeigen, wie oft er an sie denkt und sie nicht vergisst, schickt er ihnen regelmäßig Bildpostkarten mit. Meistens sind diese Postkarten speziell an Alma gerichtet. Sie zeigen mitunter Mädchen in Almas Alter. Offenbar ging Jaspers davon aus, er könne Alma mit diesen Aufmerksamkeiten eine Freude machen.[10] Neben den Bildpostkarten schickt er auch immer mal wieder Fotografien von sich und anderen Kameraden mit, damit seine Kinder ihren Vater in seinem „neuen Beruf“ als Frontsoldat sehen. Natürlich hofft er, durch die Bilder nicht in Vergessenheit zu geraten. Auch bemüht er sich, zu den Geburtstagen seiner Kinder und zum Weihnachtsfest Geschenke zu versenden, wobei er sich vorher bei seiner Frau vergewissert, über welches Geschenk sich die Kinder denn freuen würden.[11]

Feldpostkarte vom 7. Januar 1915
Feldpostkarte vom 7. Januar 1915

August Jasper zeigt sich in seinen Briefen von der Front auf vielfache Weise als ein liebevoller Vater, dem viel am Wohlergehen seiner Kinder liegt. Auch wenn – oder gerade weil – es ihm nicht möglich ist, bei seinen Kindern zu sein, was ihn vor allem an besonderen Festen wie Weihnachten oder ihren Geburtstagen traurig macht, ist er darum bemüht, das Interesse seiner Kinder an ihm aufrechtzuerhalten. Die Briefe ermöglichen ihm, trotz der Entfernung, die Kinder an seinem Leben teilhaben zu lassen, so wie er über die Briefe seiner Frau an ihrem Leben teilhaben kann.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Ute Daniel, „Frauen“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2009, S. 116–134, hier S. 120.

[2]    Ebd., S. 122.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. April 1915: „Hast Du Dir das Geld von Rudolf Bogge schon geholt? Das war doch schon ausgerechnet, wenn ich nicht irre, 30 M haben wir ja schon erhalten. Die Rechnungen von Rudolf Korte und von Heinr. Rogge kannst Du mir ja schicken, dann rechne ich es aus, […].“

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. August 1917: „Gehen die Kinder auch noch ab und zu herunter?“

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Oktober 1914.

[7]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Oktober 1914.

[8]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. November 1914: „Ich kann mir nämlich gar so recht nicht vorstellen wie sie jetzt wohl aussehen mögen.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. August 1918: „Alma kann auch mal wieder ein Briefchen schreiben, Erich seinen habe ich dieser Tage bekommen.“

[10] Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. November 1914: „Sende dir mal wieder eine schöne Karte für unsere Alma. Da wird sie sich wieder freuen.“

[11] August Japser an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „Für unsere Alma wollte ich eine große Puppe kaufen, […].“

Veränderung der Identifikation mit dem Vaterland während des Krieges

Dimitrij Schaf

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in einem seiner ersten Briefe an seine Frau Bernhardine am 2. August 1914. Damit erweckt er zunächst den Eindruck, ebenfalls vom „Geiste von 1914“[2] durchdrungen und davon überzeugt gewesen zu sein, die Heimat im Krieg verteidigen zu müssen. Seine anfängliche Euphorie schwand allerdings bereits im November desselben Jahres, da der Krieg für ihn unvorhersehbar lange und zäh verläuft.[3] Die rasche Desillusionierung[4] führte bei Jasper zu einem Identifikationsproblem mit dem Vaterland.[5]

Im Gegensatz zu den millionenfachen Freiwilligenmeldungen zählte August Jasper zu denjenigen, die mit Kriegsbeginn zum Kriegsdienst abkommandiert wurden. Obwohl er zu Hause einen Malerbetrieb und seine geliebte Frau und Kinder zurückließ,[6] zeigen seine Briefe aus der Anfangszeit einen gewissen Kriegseifer, ist Jasper doch „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[7] Während einer Zwischenstation in Köln beschreibt er die spürbare Begeisterung in der Stadt für die Mobilmachung und hofft, in seinem Heimatdorf möge man ähnlich euphorisch auf den Kriegsausbruch reagieren.[8]

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

An der Front angekommen berichtet August Jasper von den ersten Erfolgen des Deutschen Heeres: „In Belgien geht es gut vorwärts, unsere Artillerie schießt alles in Grund und Boden“.[9] Und auch nach der ersten Schlacht mit den Franzosen schreibt Jasper sichtlich begeistert, diese hätten sich mit „ziemlichen schweren Verlusten zurückgezogen“.[10] Vermutlich unbewusst schildert er hier die Umsetzung des sogenannten „Schlieffen-Plans“, dem zufolge das Deutsche Kaiserreich Belgien trotz dessen Neutralität angreifen sollte, um so den Durchmarsch der Reichstruppen nach Frankreich zu erzwingen.[11]

Erst der durch die französische Armee bei St. Quentin Ende August 1914 erzwungene Rückschlag stoppte das Voranschreiten des Deutschen Heeres. Bei August Jasper vollzog sich nun relativ rasch ein Sinneswandel, was auf sein eigenes Erleben zurückgeführt werden kann: So entkam er, wie er seiner Frau schreibt, bei Gefechten mit den Franzosen am 16. und 29./30. September nur knapp dem Tod.[12] Immer öfter schreibt Jasper nun von hohen Verlusten,[13] beschwert sich über die Dauer des Krieges und äußert Zweifel ob des erhofften baldigen Endes der Gefechte.[14] Kurz nach dem Weihnachtsfest, das Jasper nicht wie von der Reichsregierung propagiert, mit seiner Familie verbringen kann, empfindet er den Krieg als ein „Leiden“.[15] Ihm missfällt, dass der vielen „fürs Vaterland gestorbenen, in diesem schrecklichen Kriege“ nur mit einem „kleinen Holzkreuz“ gedacht würde. Die Überzeugung, für das Vaterland zu kämpfen und zu sterben, schwindet bei Jasper rapide. Das Vertrauen in den vor dem Krieg noch als „Friedenskaiser“[16] verehrten Wilhelm II.[17] tritt mehr und mehr hinter seinen Glauben an Gott zurück, aus dem allein er Hoffnung schöpft, den Krieg zu überleben und nach Hause zu kehren.[18]

Gegen Ende des Krieges, im Jahre 1918, spricht August Jasper bereits offen darüber, dass die anderen Kriegsparteien „nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland“ haben und er von der „Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei […] die Nase voll“ habe.[19] Das Zurücktreten des Reichskanzlers sowie sich an der Front ausbreitende Gerüchte vom aufkommenden allgemeinen Wahlrecht erweckten bei August Jasper erneut die Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende.[20] Sein zu Anfang vorhandener zaghafter Eifer für das Vaterland zu kämpfen war indes verschwunden. Ein Weiterführen des Krieges für das Vaterland, zumindest unter dieser Regierung, ergab für ihn keinen Sinn. Selbst eine Kapitulation war für Jasper nun eine Option.[21]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[2]   Zur Stimmung der Bevölkerung des Deutschen Reiches zu Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 siehe Jeffrey Verhey, Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Hamburg 2000.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 23. November 1914.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski [Erscheint in Kürze].

[5]  Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Lena Brömmelkamp [Erscheint in Kürze].

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 16. August 1914.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 24. August 1914.

[11]  Siehe zum „Schlieffen-Plan“ Hans Ehlert/Michael Epkenhans/Gerhard P. Groß (Hg.), Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn 2006.

[12]  Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. September 1914.

[13]  Zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, 18. Oktober und 2. November 1914.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 8. November 1914.

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Januar 1915.

[16] Kaiser Wilhelm II. wurde insgesamt dreimal für den Friedensnobelpreis nominiert, herrschte doch im Deutschen Reich unter seiner Herrschaft 24 Jahre lang Frieden.

[17]  Die Geburtstage des Kaisers wurden selbst an der Front gefeiert, wie August Jasper an Bernhardine Jasper am 28. Januar 1915 schreibt. Auch in den Briefen vom 31. Januar 1917 und 27. Januar 1918 berichtet August über eine Geburtstagsfeier zu Ehren des Kaisers.

[18]  Auffällig ist die häufige Erwähnung Gottes in den Briefen ab Januar 1915, zum Beispiel in am 13., 19., 24. Januar 1915.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. Februar 1918.

[20]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 3. Oktober 1918.

[21]  Ebd.

Sorge um die Heimat

Florian Steinfals

Die Desillusionierung der größtenteils freiwilligen Soldaten, die auf Ruhm und Abenteuer gehofft hatten, erfolgte während des Ersten Weltkrieges bereits früh. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg hatte sich schon bald als Illusion herauskristallisiert, konnte doch ein solcher von keiner kriegsführenden Seite errungen werden. Besonders an der Westfront entwickelte sich der Bewegungs- rasch zu einem Stellungskrieg. Infolge der erhöhten Feuerkraft und -rate der neuen Waffen wie Artillerie und Maschinengewehre, stieg auch die Verlustrate rapide an.[1] Allein auf französischer Seite starben zwischen dem 20. und 23. August 1914 mehr als 40.000 Soldaten.[2] Die ständige Gefahr durch die Artillerie, die selbst in den vermeintlich sicheren Stellungen nicht gebannt werden konnte, dazu eine schlechte Versorgung, Ratten und fürchterliche Entstellungen durch Schrapnellgeschosse bei den Kameraden, machten das Leben der Soldaten in ihren Schützengräben schier unerträglich.[3] Doch fürchteten sie nicht nur um ihr eigenes Leben: Wie die Analyse der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers zeigt, sorgte sich dieser fortwährend auch um seine Angehörigen Zuhause. Damit war er sicherlich nicht allein.

 

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer – Fotografie aus Familienbesitz

Sein Interesse am Wohlergehen der Familie, das sich in der ständig wiederholenden Grußformel „und hoffe das auch Ihr gesund seit“[4] widerspiegelt, mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ausdruck großer Sorge gelesen werden. Dafür erscheinen seine Fragen zu alltäglich, finden sie sich doch in den meisten Briefen wieder. Wie viel mehr seine bangen Hoffnungswünsche implizieren, als die wie eine Floskel wirkende Formulierung vermuten lässt, wird deutlich, wenn die Situation an der Heimatfront in den Blick genommen wird.

Heinrich Echtermeyer war Landwirt. Im Gegensatz zu vielen anderen Soldaten, die vor ihrer Einberufung nicht als Landwirte arbeiteten, entfiel nicht nur sein Lohn, sondern auch seine Arbeitskraft am Hof. Seine Frau hatte mit einem Mal den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu bewirtschaften. Nun musste sie für die Versorgung der Familie aufkommen, trug die alleinige Verantwortung. Demnach kam zur Sorge um das Wohlergehen der Familie auch die um die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft selbst hinzu. Die Erkundigung, ob alle wohlauf sind, impliziert folglich die Frage nach dem Zustand des Betriebs.

Die Sorge, seine Familie könne nicht ohne ihn auskommen, beschäftigt Echtermeyer durchgehend. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit, mit der er seinen Bruder Bernhard Echtermeyer bat, seiner Frau bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu unterstützen: „Ich Bitte hilf Ihr so gut zu recht wie du kannst.“[5] Offenbar kam sein Bruder diesen Bitten nach, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht: „Wie Meine Frau schreibst wird sie ja noch so etwas mit die Arbeit fertig, da du, und H. noch wohl helfen.“[6] Da er seinen Bruder auch in späteren Briefen wiederholt um Unterstützung für seine Frau ersucht, konnte seine Sorge offenbar nicht zerstreut werden:

„Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig wird, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird“.[7]

Immer wieder wird ein möglicher Fronturlaub mit dem Ziel thematisiert, seiner Frau bei den Hofarbeiten helfen zu können – gar häufiger noch als die Hilfegesuche. Insgesamt findet sich das Wort „Urlaub“ bzw. „Urlaubsgesuch“ 47-mal in den Briefen Echtermeyers.[8] Auffällig dabei ist, dass die Urlaubsgesuche in der Regel zu Erntezeiten eingereicht werden. Im Gegensatz zu den Wintermonaten, in denen nicht auf dem Feld gearbeitet werden musste, ist ein möglicher Urlaub Echtermeyers in dieser Jahreszeit am zweckdienlichsten, da er so nicht nur die Front verlassen, sondern auch seine Frau bei der Landwirtschaft unterstützen kann. Meistens erinnert er seinen Bruder daran, ein Urlaubsgesuch für ihn bei der zuständigen Stelle einzureichen: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann zum Heuen, den es wird Zeit.“[9] Doch allem Anschein nach wurde keines seiner Gesuche bewilligt, sodass er sich abermals an seinen Bruder wenden muss: „Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst, den Urlaub solls wohl sofort wohl nicht geben.“[10]

 

Feldpostbrief vom 12. April 1917
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917

Neben den ‚gewöhnlichen‘ Erkundigungen nach dem Wohlergehen der Familie fallen Aussagen Echtermeyers auf, die darauf hindeuten, dass er über die schlechte Versorgungslage in der Heimat informiert ist. So appelliert er an seinen Bruder, darauf zu achten, dass seine Frau auch ausreichend Lebensmittel behält.[11] Durch die Einberufung junger Männer fehlten Arbeitskräfte, die die Grundversorgung sichern konnten.[12] Zusätzlich wurde die Situation noch durch die Seeblockade der Alliierten verschärft.[13] Innerhalb kürzester Zeit musste in Deutschland der Notstand ausgerufen werden. Die Folge war eine strenge Rationierung sowie die behördliche Verteilung und Kontrolle von Lebensmitteln. Der staatliche Versuch, Lebensmittelpreise zu deckeln, zog den Verkauf oder Tausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf dem Schwarzmarkt nach sich.[14]

Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)

Besonders der Winter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ oder auch „Kohlrübenwinter“ in die Geschichte einging, erschwerte nach der vorangegangenen schlechten Ernte die Lage der Bevölkerung dramatisch. Aber auch die Preispolitik förderte die Notlage, wurde es doch für Landwirte profitabler, „Kartoffeln als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen, als sie den Konsumenten anzubieten“.[15] Dass die Situation auch für die Echtermeyers zunehmend schlimmer wurde, zeigt sich in einem weiteren Brief Heinrichs:

„Und sorge doch so gut Bruder wie du kannst das meine Frau doch was zu Essen behält […]. Den wie meiner Frau schreibst wird bei Euch auch ja schlimm, das Ihr nicht mehr satt zu Essen behaltet.“[16]

Als Landwirte waren die Echtermeyers ebenfalls zu Abgaben verpflichtet; es herrschten staatliche Kontrollen. Der Widerwille Echtermeyers, die eigenen Erzeugnisse abzugeben und dabei auch finanziellen Verlust zu erleiden, ist darin erkennbar, dass er seine Familie dazu auffordert, Lebensmittel zurückzuhalten und für den eigenen Gebrauch zu sichern. Seine Haltung wird dadurch bestärkt, dass er die allgemeine Lebensmittelknappheit für Betrug hält; er selbst habe allerorts Lebensmittel gesehen.[17] Damit lag Echtermeyer jedoch falsch, die Lebensmittelknappheit war brutale Realität. Infolge der Hungersnot starben in Deutschland während des Krieges etwa 750.000 Menschen.[18] Die schlechte Ernährungslage führte unter anderem zur Schwächung der öffentlichen Moral und förderte die Kriegsmüdigkeit. In Anbetracht der kritischen Situation in der Heimat wird ersichtlich, warum Echtermeyer sich nicht nur um sein eigenes Wohlergehen an der Front, sondern auch um das seiner Familie sorgt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Dies lag unter anderem auch am Festhalten an alten Strategien, so beispielsweise die Annahme, einen Sieg durch eine massive Offensive zu erzielen. Die neuen Distanzwaffen verdrängten die altmodischen und als heroisch empfundenen Nahkämpfe. Trotz enormer Verluste war kein Oberbefehlshaber bereit, das Offensivkonzept zu hinterfragen oder zu ändern. Sie gingen weiterhin davon aus, dass es eine Frage der Willensstärke sei. Siehe dazu auch Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 148–151.

[2]   Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 149.

[3]   Vor allem die Auswirkungen der Artillerie bereiteten den Soldaten psychische Probleme. So kam es zu Verstümmelungen, die es in der Art zuvor nicht gegeben hatte. Leichen waren kaum zu identifizieren oder überhaupt wiederzufinden. Ebd., S. 150–153.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 21. August 1916. Diese und ähnliche Formulierungen finden sich in fast jedem Schreiben Echtermeyers.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916; der Beitrag von Kristina Waltering informiert über den Wandel der Frauenrolle im Ersten Weltkrieg.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. August 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[8]   Insgesamt schrieb Echtermeyer 62-mal an seinen Bruder, darunter finden sich vor allem weniger ausführliche Feldpostkarten, in denen er meistens nur kurz berichtet. Zu den Urlaubsgesuchen siehe den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch. [Erscheint in Kürze]

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Auch in späteren Briefen ist nichts von einer positiven Rückmeldung zu lesen.

[11] Vgl. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 7. November 1916; zur Sorge um das Wohlergehen der Familie vor dem Hintergrund der Lebensmittelknappheit in der Heimat vgl. den Beitrag von Yannick Zohren.

[12] Hew Strachan zufolge über drei Millionen Landarbeiter. Siehe Hew Strachan, Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004, S. 267.

[13] Vgl. Sönke Neitzel, „Seeblockade“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Ina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 1002–1004, hier S. 1002.

[14] 1918 wurde etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt gehandelt. So Strachan, Der Erste Weltkrieg, S. 269. Die strenge Rationierung deckte kaum den Tagesbedarf der Bürger, sodass sie sich gezwungen sahen, anderweitig Lebensmittel zu organisieren. Dafür fuhren vor allem Stadtbewohner aufs Land, um direkt bei Landwirten Lebensmittel zu kaufen. Für die Händler und Landwirte war es ein lukratives Geschäft, Lebensmittel an den staatlichen Kontrollen vorbei zu veräußern und dabei Höchstpreisverordnungen zu überschreiten. Siehe dazu Anne Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges. Stuttgart 1991, S. 261f.

[15] Gustavo Corni, „Kohlrübenwinter“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz, Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 616.

[16] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 12. April 1917. Tatsächlich war die Lebensmittelsituation der Landwirte gegenüber der der Städtebewohner nie so drastisch: Die für den Eigenbedarf zugesicherten Lebensmittel mussten nicht erst abgeliefert, sondern konnten von den Landwirten gleich einbehalten werden. Außerdem stand den Landwirten doppelt so viel Fleisch zu wie den Städtern. Die Rationierung der Landwirte wurde wiederum nicht allzu strikt verfolgt, um die Produktionsfreudigkeit der Bauern weiter aufrecht zu erhalten. Vgl. Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront, S. 266f.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Januar 1918.

[18] Vgl. Bruno Cabanes/Anne Duménil (Hg.), Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Bonn 2013, S. 110.

Feldpostkommunikation als Treuebeweis

Frederick Schattka

 

,,Und nun tausend Grüße und  Küsse von deinem lieben treuen Mann“.[1]­

Der erste Weltkrieg stellte eine große Herausforderung für die persönliche und intime Kommunikation in einer Ehe zwischen Frontsoldat und der Ehefrau Ehefrau in der Heimat dar.[2] Schließlich musste doch nun – und dies meist zum ersten Mal und über einen unbestimmten Zeitraum hinweg – die Kommunikation zwischen den Eheleuten schriftlich erfolgen. Daher überrascht es nicht, dass die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine zahlreiche direkte Treuebekundungen wie beispielsweise das häufig auftauchende „dein dir treuer Mann“ aus dem einführenden Zitat beinhalten.

Vorderseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 26.06.1915.
Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 26.06.1915.

 

Die Anrede an Bernhardine lässt sich über die vier Kriegsjahre hinweg als innig verbunden und vertrauensvoll charakterisieren. Denn Jasper bedient sich einer Vielzahl an Begriffen, die seine Zuneigung zum Ausdruck bringen und das Miteinander der Eheleute betonen. So hebt er immer wieder hervor, wie gerne er etwas „zusammen“ mit seiner Frau erleben möchte – und dies insgesamt 25-mal. Dazu zählt zunächst einmal das Feiern der wichtigen christlichen Feste wie Ostern und Weihnachten,[3] aber auch das einfache Zusammensein, das gemeinsame Verbringen des Sonntages[4] oder ein Kirchenbesuch.[5] Ebenso sehnt er sich nach dem Zusammenschlafen und schreibt von seinem Verlangen danach.[6] Neben diesen erhofften gemeinsamen Aktivitäten betont Jaspers aber auch wiederholt den Wunsch, „für immer“ mit ihr zusammen sein zu können und „für immer“ in ihrem Schoss zu schlafen.[7]

c_silberne_hochzeit
August und Berhardine Jasper mit ihren Kindern zum Anlass ihrer Silberhochzeit.

Schon am 12. August 1914, zu Beginn des Krieges, schreibt er seiner Frau von seiner Treue: „Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[8] Ebenfalls wird das Wort „einzig“ in verschiedene Kombinationen eingewoben, so sei er ihr „einziger Liebling“, sie wiederum sein „einziges Liebchen“ oder „Lieb“, „einziges Herzchen“ oder „einziges liebes Frauchen“.[9] Als Jasper zu Beginn des Krieges zunächst nicht sofort Antwort erhält, wird er nervös und macht sich Sorgen.[10] Fast fordernd benennt er auch sie als seine treue Ehefrau. Ihre Briefen sind seine einzige Verbindung nach Hause, allein über sie erfährt er, ob es ihr und den Kindern gut geht.

Die Briefe August Jaspers an seine Frau spiegeln Vertrautheit wider, machen die gegenseitige Unterstützung sichtbar. Ihr fortgesetzter Briefwechsel stärkte wohl beide in Ihrer Treue zueinander. Die Briefe halfen beiden über die schwierige Zeit der Trennung hinweg und bei der Bewältigung des Alltags.

Anmerkungen und Verweise

[1] August Jasper an Bernhardine Jasper, 16. Juni 1915.

[2] Siehe zu den Problemen Bernhardine Jaspers auch den Kommentar von Marietheres Tkotz.

[3]   Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Dezember 1914 oder 21. Dezember 1917.

[4]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. Februar 1918.

[5]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. April 1917.

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. August 1917.

[7]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. August 1917.

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. August 1914.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Juli 1917.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

Zwischen den Zeilen.

Die soziale und psychologische Funktion von Feldpostbriefen

Lucinda Jäger

Wer heute etwas über den Krieg aus Feldpostbriefen herausfiltern möchte, der werde – so der Literaturwissenschaftler Jens Ebert über die Arbeit mit dieser Quelle – in vielen Fällen im ersten Moment enttäuscht, ja bleibe beim Lesen „hilflos zurück“.[1] Denn eben so oft verwundern nicht nur die Themen, sondern auch die Art, wie über diese geschrieben wird. Mehr noch werfen gerade jene Themen Fragen auf, die in der Feldpostkommunikation ausgespart bleiben: der Kriegs- und Frontalltag und die damit verbundenen, meist negativen, traumatischen Erlebnisse der Soldaten. Auch in den Briefen Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wird die Kriegswirklichkeit oftmals allein fragmentarisch beschrieben. In den 58 überlieferten Feldpostbriefen und ‑karten berichtet er allenfalls sporadisch und wenn, so wenig detailliert über die von ihm erlebten Kriegsereignisse an der Ostfront. Stattdessen überwiegen scheinbar triviale Themen wie Wettereindrücke und Naturwahrnehmungen, Fragen nach der Heimat oder sich wiederholende Begrüßungs- und Abschiedsformeln.[2]

Feldpostbriefe erfüllten sowohl für Soldaten als auch für deren Verwandte in der Heimat eine soziale und psychologische Funktion: Sie ermöglichten ein Aufrechterhalten der familiären und sozialen Netzwerke, festigten beidseitig soziale Bindungen.[3] Der Historiker und Geschichtsdidaktiker Peter Knoch beschreibt Feldpostbriefe als „lebenswichtige Verbindungsfäden zwischen getrennten Menschen; sie geben dem Frontsoldaten inneren Halt und Lebenssinn, den Verwandten daheim sind sie immer aufs neue Lebenszeichen.“[4] Auch der Historiker Nikolaus Buschmann betont die Bedeutung der Heimat für die Soldaten,  die für sie als lebensnotwendige Orientierung in der Lebenswelt des Krieges gedeutet werden könne.[5] Dies gilt gleichermaßen für Heinrich Echtermeyer, wenn er schreibt, „es hat mir gefreut, das Du auch mahl geschrieben hast, den man hört gern was von der Heimat“.[6] Auch aus seinem in einer Feldpostkarte geäußerten Wunsch nach mehr Informationen von zu Hause – „Ich hoffe du wieder schreibst, was so alles in der Heimat gibt“[7] – wird ersichtlich, wie sehr diese eine Flucht in das Vertraute bieten können. Neben der Sorge um und die Sehnsucht nach der Heimat, symbolisiere sie im Kontrast zu dem Kriegserleben nicht nur eine „heile“, sondern zusätzlich auch sinnhafte Welt.[8]  Eine Fokussierung auf diese kann als Schutzschild gegen die Erfahrungen des Krieges fungieren. Mit der Erinnerung an die Heimat, das Zuhause und die Familie steht dem Soldaten ein Gegen- und Zukunftsbild zum Krieg zur Verfügung: „Ich hoffe du oft schreibs von alles in der Heimat gibt, den hier in Graben hört man nichts.“[9] Buschmann deutet eine solche Beschäftigung mit Ereignissen aus der Heimat als Möglichkeit, die gegenwärtige Lebenslage als ein vorübergehendes und damit überwindbares Schicksal anzusehen.[10]

Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

Der Heimaturlaub bot Soldaten ebenfalls eine Möglichkeit, die räumliche Distanz für kurze Zeit zu überwinden und am sozialen Leben zuhause teilzunehmen. Unter Berücksichtigung dieses Aspekts erklärt sich, warum die Planung der Einreichung von Urlaubsgesuchen einen so großen Teil der Feldpostbriefe und ‑karten Heinrich Echtermeyers einnimmt: „Urlaub werde ich sofort wohl nicht kommen den es geht die Reihe nach, und dann bin ich noch nicht daran. Bitte Euch schreibest mal bei Euch Neues gibt“.[11] Der Wunsch nach einem Heimaturlaub ist bei ihm häufig mit der Forderung nach Informationen aus der Heimat verbunden, da sich Heinrich Echtermeyer sowohl um seine Familie als auch um seinen Hof sorgte. Deshalb wies er seinen Bruder an, Urlaubsgesuche nach Erntezeiten zu planen.[12]

Neben der Heimat finden sich zahlreiche Wetter- und Naturbeschreibungen in Echtermeyers Briefen; so schreibt er „[h]ier ist jetzt gutes Wetter, und hier ist auch guter Boden“[13] oder stellt fest: „Das Wetter ist hier jetzt schlecht. So Naß, Kalt.“[14] Nicht nur die Beschreibung des Wetters sondern auch die Charakteristik der Landschaft erscheinen dabei zunächst trivial, doch wohnt diesen nicht selten eine tiefergehende Bedeutung inne: Zum einen war die Wetterlage für Soldaten an der Front außerordentlich wichtig für ihre Gesundheit, da die Soldaten in den Schützengräben sowie auf dem Feld der Witterung ausgesetzt waren. In diesem Zusammenhang stellten die Wetterbedingungen auch einen relevanten Faktor für die Stimmung innerhalb eines Regiments dar. Bei Echtermeyer klingt das beispielsweise so: „Hier ist durch weg gutes Wetter, wenig Regen, und das ist für uns, hier im Graben viel wert“.[15] Zum anderen zeigt die Beschreibung der Bodenbeschaffenheit, dass Echtermeyer zwar Soldat sein musste, sich in seiner Wahrnehmung von Natur und Wetterlage jedoch stets der Landwirt bemerkbar macht.

Häufig schildert er das Wetter, ohne auf das Kriegsgeschehen an der Ostfront näher einzugehen. Es ist vorstellbar, dass diesen Wetterbeschreibungen eine psychologische wie soziale Funktion innewohnt, ist es Echtermeyer doch anhand ihrer möglich, seinen Frontalltag zu schildern, ohne sich über etwaige eigene traumatische Kriegserfahrungen zu äußern oder sich schriftlich mit ihnen auseinandersetzen zu müssen. Schreibt er hingegen doch einmal über den Krieg und seine damit verbundenen Gefühle, geschieht dies eher versteckt.[16] Die wenigen Male, in denen er über solche Fronterlebnisse spricht, wirken eher distanziert:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[17]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916.

Es ist – wenn überhaupt – zumeist das Leid der anderen, das er beschreibt. So ist es Echtermeyer möglich, über den Krieg zu schreiben, ohne eine emotionale Distanz zwischen ihm und seiner Familie in der Heimat hervorzurufen.

Bei genauerer Betrachtung der von Echtermeyer in seinen Feldpostbriefen und ‑karten verwendeten Abschiedsformeln lässt sich eine Veränderung[18] seiner Kriegswahrnehmung erkennen. Dies zeigt sich beispielsweise in seinem Feldpostbrief vom 12. April 1917:

„[…] und wollen hoffen das ich bald aus Graben komme, und das der Elende Krieg bald zu Ende geht“.[19]

Hier schreibt Heinrich Echtermeyer zum ersten Mal von einem „elenden Krieg“, während er zuvor nur den Terminus Krieg ohne ein bewertendes Adjektiv verwendete. In nahezu allen Briefen formuliert er zum Abschluss, wie sehr er hoffe, der Krieg möge bald ein Ende nehmen. Von einem „elenden Krieg“ oder Elend, das durch den Krieg hervorgerufen wurde, ist dabei allerdings lediglich in fünf von insgesamt 58 Briefen und Postkarten die Rede.[20] In diesen Feldpostbriefen, der erste aus dem April 1917,[21] wird eine Veränderung der Stimmung Echtermeyers erkennbar, an der er auch seinen Bruder in der Heimat teilhaben lässt. Doch einmal mehr zeigt sich: Er gibt zwar seinen Emotionen Freiraum, ohne dabei jedoch detailliert auf Ereignisse an der Ostfront einzugehen, die seine Veränderung hervorgerufen haben könnten.

Ein tiefergehender Blick auf die nur vermeintlich trivialen Themen in Feldpostbriefen – das Lesen zwischen den Zeilen – erweist sich als unverzichtbar, können doch Feldpostsendungen wichtige Informationen zu sozialen und psychologischen Kommunikationsabläufen während des Kriegsalltages liefern.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Jens Ebert, Überlebenszeichen. Feldpostbriefe des Zweiten Weltkriegs, Einführungsvortrag zur gleichnamigen Ausstellung am 8. April 2005 im Museum für Kommunikation Berlin, online abrufbar unter http://www.feldpost-archiv.de/08-x-ebert.shtml [22.1.2015].

[2] Siehe dazu die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp, Jakob Heyman und Florian Steinfals.

[3] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in:  Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jande (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[4] Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 157.

[5] Nikolaus Buschmann, „Verschwiegener Krieg. Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 208–224, hier S. 217.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. Juli 1917.

[8] Hier und im Folgenden Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217f.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. September 1917.

[10] Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217. Das Schreiben über Alltägliches suggerierte eine vermeintliche „Normalität“ und ermöglichte es, mit der Heimat in Verbindung zu bleiben. Siehe dazu Martin Humbug, „,Jedes Wort ist falsch und wahr – das ist das Wesen des Worts.‘ Vom Schreiben und Schweigen in der Feldpost“, in: Didczuneit/Ebert/Jande, Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg, S. 75–85, hier S. 79.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 7. November 1916. Siehe zum Thema Urlaub den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917: „Zu Urlaub komme ich fort nach […] wenn es noch zur Frühjahrbestellung ist.“

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. November 1917.

[15] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[16] Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie von Marc Berlsmann.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[18] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1918. Siehe dazu den Kommentar von Jakob Heyman.

[19] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[20] Ebd.

[21] In insgesamt fünf Feldpostbriefen sind die Worte „Elend“ zu finden. Siehe Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 2017, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917, Feldpostbrief vom 2. September 1917, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918 und Feldpostbrief vom 24. Juli 1918.

„Lieber ein Frieden ohne Sieg, als Krieg ohne Ende“.[1]

Sinnstiftung in der Ausnahmesituation des Krieges

Katharina Schunck

Das Erleben bisher ungekannter Not und Grausamkeit an der Front bedeutete für die Soldaten im Ersten Weltkrieg eine enorme psychische Belastung. Angesichts der ständigen existenziellen Bedrohung lag die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Krieges im Allgemeinen und der eigenen Rolle in diesem im Besonderen nahe. Die Soldaten suchten – ob bewusst oder unbewusst – nach Orientierung, nach Halt und Stabilität. Sie waren auf der Suche nach einer Sinnstiftung in ihrem so unberechenbaren Umfeld.[2] Obwohl die Verfasser von Feldpostbriefen nur selten ausführlich über den Krieg an sich reflektierten, lassen sich anhand ihrer Briefe häufig – zumindest indirekt – Rückschlüsse auf ihre individuellen Deutungsmuster ziehen.[3] Briefkorpora, die sich – wie im Fall der Feldpostsammlung August Jaspers – über einen langen Zeitraum erstrecken, bieten zudem die Möglichkeit, Entwicklungslinien in diesem Denken aufzuzeigen.

Patriotismus scheint als Legitimationsansatz des Krieges für August Jasper nur in den ersten Wochen seines Armeedienstes eine Rolle gespielt zu haben. So richtet er in seinem dritten Brief noch tröstende Worte an seine Frau, die ihn durch und durch patriotisch und als von der Sache überzeugt zeigen: „Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland.“[4] Hierbei handelt es sich um eine von insgesamt lediglich drei Stellen in seinen Feldpostsendungen, in der er den Begriff Vaterland in einem vergleichbaren Kontext nutzt.[5] Gleichermaßen wenig Bedeutung hatten militärische Auszeichnungen für Jasper, der nach der Verleihung des Eisernen Kreuzes seine Frau sogar darum bittet, diese Neuigkeit für sich zu behalten.[6]

deutungsmuster_weihnachten_17 (2)

deutungsmuster_weihnachten_17 (1)
Vorder- und Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 1. Weihnachtstag 1917.

Wesentlich stärker als von nationalistischem Pflichtgefühl ist Jaspers Haltung zum Krieg durch einen tiefen Fatalismus geprägt: Da an der Situation „nichts zu machen“ sei,[7] ergibt er sich seinem Schicksal und ist „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[8] Solche „fatalistische[n] Floskeln der Schicksalsgläubigkeit“ verweisen dem Kulturhistoriker Aribert Reimann zufolge auf eine typische Strategie der Soldaten hin, mit der Fremdheit und Unverständlichkeit des Krieges umzugehen.[9] Eng mit dieser Schicksalsgläubigkeit verbunden ist Jaspers Vertrauen in Gott.[10] Denn dieser sei „doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner hin bitten“.[11] Vornehmlich im ersten Kriegsjahr, aber immer wieder auch in den folgenden Jahren bekräftigt der Soldat seinen Glauben: Letztlich werde Gott über die Zukunft entscheiden und diese zum Besseren wenden.[12]

Trotz dieses prinzipiellen Vertrauens in Gottes lenkende Hand, lassen Jaspers Briefe ein weiteres Deutungsmuster erkennen, das den Krieg und dessen lange Fortdauer anhand der Gier und Uneinsichtigkeit der Entscheidungsinstanzen erklärt. In den ersten beiden Kriegsjahren äußert Jasper in den Briefen nur selten politische Kritik. Wenn von politischen Fehlern die Rede ist, so sieht er sie vorrangig auf Seiten der Feinde.[13] Erst im Frühjahr 1917 beginnt er einen Zusammenhang zwischen der seiner Ansicht nach immer noch (zu) guten Lage der Oberschicht und dem andauernden Krieg zu sehen.[14] Jaspers nunmehr unverhohlene Kritik an der politischen Elite – insbesondere der Deutschen Vaterlandspartei, die er als „Kriegsverlängerungspartei“ bezeichnet,[15] – zeigt einen Wandel in seiner Interpretation des Krieges: Die Entscheidung über ein baldiges Kriegsende sieht er nun nicht mehr allein bei Gott, sondern in erster Linie in der Verantwortung der Politik. In gewisser Weise wird hierbei eine neue Weltanschauung des Soldaten deutlich, die sich stark von der zuvor bestimmenden Schicksalsergebenheit abzugrenzen scheint.[16] Allerdings verschiebt sich durch den Zorn auf die „dicken Herren“[17] lediglich die Perspektive: Jasper fühlt sich weiterhin als „willenloses Werkzeug“ eines Systems,[18] das er zwar inzwischen zu durchschauen glaubt, aber nicht verändern kann.

"Die Überreste des Rabenwaldes". Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.
“Die Überreste des Rabenwaldes”. Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.

Jasper, der Handwerker aus dem westfälischen Kattenvenne, verband mit dem Krieg keine übergeordneten Ideale. Er kämpfte weder für die Demokratie noch für einen Kaiser. Vielmehr war der Friede – und damit letztendlich die Überwindung des Krieges – Jaspers einziges Ziel. Wie viele seiner Kameraden erhoffte er sich mit der Rückkehr in die Heimat „ein friedvolles Zusammenleben wie in Vorkriegszeiten“.[19] Ob der Krieg mit einem Sieg oder einer Niederlage enden sollte, war für Jasper daher nicht entscheidend.[20]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918.

[2]   Zur Sinnstiftung als Orientierungsansatz im Krieg siehe Klaus Latzel, „Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden?“, in: WerkstattGeschichte, Nr. 22 (1999), S. 7–23, hier S. 12; am Beispiel des Ersten Weltkrieges: Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166–168.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151.

[4]      August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „[D]ann haben wir wieder einen Vaterlandsverteidiger mehr.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 13. Januar 1915: „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben […].“

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917: „Brauchst aber nichts weiter davon zu sagen, denn du weißt ja, daß ich nichts darum gebe.“

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[9]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 133.

[10]  Siehe dazu den Kommentar von Sarah Hinrichsmeyer.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[12]  Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, voom 25. Dezember 2014: „Und wir wollen vertrauen auf den allmächtigen Gott.“; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. September 1915: „Im vorigen Jahre habe ich doch sicher gedacht, ich würde heute wieder bei Euch sein, aber nein, unser lieber Gott hat es anders bestimmt […].“;August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. September 1916: „[W]ie er [Gott, Anm. K. S.] uns unser Schicksaal [sic!] bestimmt hat, so kommt es doch.“

[13]  Besonders deutlich wird dies, wenn er seinen Unmut über den Kriegseintritt Italiens niederschreibt: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Mai 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. April 1917: „[A]ber wie lange mag es noch dauern, aber das ist es ja eben, die Reichen essen noch immer satt, denn für vieles Geld ist alles noch zu haben.“

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[16]  Beispielsweise wenn Jasper einen Streik der Arbeiter fordert: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, oder er selbst überlegt, den Dienst zu verweigern. So in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Juni 1918: „Man sollte Ihnen eigentlich alles vor die Füße werfen, und das reiche Volk allein Krieg führen lassen […].“

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. August 1917.

[19]  Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 142; „[U]ns erst dann [nach Kriegsende, Anm. K. S.] eine noch schönere und glücklichere Zeit beschert als je.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 25. Dezember 1914.

[20]  „Wie daß wir Schluß bekommen, ist ja uns egal.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November 1918.

Einführung in die Kategorien

Nachdem nun beide Soldaten, deren Feldpostsammlungen die Grundlage unserer Quellenarbeit darstellen, vorgestellt wurden, beginnen wir ab dem kommenden Montag, den 8. Juni 2015, mit der Veröffentlichung unserer Kommentare sowie der dazugehörigen Briefe. Dreimal pro Woche werden Kommentare aus den folgenden Kategorien erscheinen:

1. Individuelles Kriegserleben – Zwischen Sinnstiftung und Desillusionierung

Feldpostbriefe boten Soldaten eine Gelegenheit, über ihre eigene Rolle in der Ausnahmesituation des Krieges und ihr Fronterleben zu reflektieren. Daher nehmen Einschätzungen und Verarbeitungen der individuellen Kriegserfahrung einen großen – wenn auch nicht immer offensichtlichen – Teil in privaten Korrespondenzen ein. Neben der Wahrnehmung des Feindes sowie der Beurteilung von Gefangenen und Gefangenschaft im Allgemeinen spiegeln die Briefe auch die Beziehung der Verfasser zu ihren Kameraden wider. Darüber hinaus nutzten Soldaten diese Art der Kommunikation, um ihren Gedanken über die Sinnhaftigkeit des Krieges Ausdruck zu verleihen. Jene Sinnsuche verband sich mit zunehmender Kriegsdauer häufig mit einer fortschreitenden Desillusionierung und Kriegsmüdigkeit. | Verantwortliche Redakteurinnen: Kathrin Schulte und Katharina Schunck.

2. Geheimnisse der Sprache: Feldpost zwischen den Zeilen

Feldpostbriefe des Ersten Weltkrieges bieten nicht nur eine ganz wunderbare Möglichkeit, in die Frontrealität eines einfachen Soldaten einzutauchen, sie erlauben en passant auch Zutritt in die Gedankenwelt ihrer Verfasser. Sprache in privaten Briefen ist intim, zuweilen uneindeutig, sie lädt zu Interpretation ein, erzeugt perspektivische Missverständnisse – und doch verrät sie uns bei eingehender Betrachtung mehr als nur die einfache Semantik ihrer Sätze. Denn was verbirgt sich hinter Begrüßungs- und Abschiedsformeln? Welchen Zweck erfüllen Landschafts- und Wetterbeschreibungen? Wie funktioniert Liebe über große Distanz? Was erfahren wir über die Sprachlosigkeit der Soldaten, was bleibt unausgesprochen, steht zwischen den Zeilen? Oftmals verbirgt sich hinter dem Offensichtlichen die spannendste Erkenntnis… | Verantwortlicher Redakteur: Fabian Köster

3. Die Schrecken des Krieges: Leid und Verdrängung

Während des Ersten Weltkrieges sahen sich Soldaten wie auch ihre Familien hohen psychischen Belastungen ausgesetzt: Sie mussten den Tod von Kameraden oder Angehörigen verarbeiten, die Trennung von ihren Familienmitgliedern und ihrer Heimat ertragen und sich mit der wachsenden Einsicht in die Unsinnigkeit des eigenen Kampfes sowie der eigenen Machtlosigkeit arrangieren. In den Feldpostbriefen Heinrich Echtermeyers und August Jaspers finden sich zahlreiche Nachweise für diese und andere Symptome ihrer emotionalen Überlastung. Darüber hinaus lassen sich aus ihren Korrespondenzen Verdrängungs- und Verarbeitungsstrategien herausarbeiten, mittels derer beide Soldaten und ihre Familien den Alltag an der Front oder Heimatfront erträglich zu machen versuchten. Die aufgezeigten belastenden Faktoren des Krieges und rekonstruierten persönlichen Strategien zum Umgang mit dem Schrecken, ermöglichen Erkenntnisse über individuelle Bewältigung des Krieges und dessen zerstörerischen Wirkung. | Verantwortlicher Redakteur: Michael Boch

4. Heimat im Krieg – Sinnhorizont und Bezugspunkt

Feldpost war für die meisten Soldaten über weite Strecken des Ersten Weltkrieges die einzige Verbindung in die Heimat und damit auch zur vormals vertrauten Lebenswirklichkeit. Als eine Art Brückenschlag diente der Briefverkehr insbesondere dazu, den familiären Bezugsrahmen im fremden Kriegsalltag aufrecht zu erhalten und einen – für das Leben und Überleben an Front und Heimat elementaren – Informationsaustausch über die Gemüts- und Lebenslage zu ermöglichen. Zugleich spielte das Bild der Heimat als heile, durch den Krieg verlorengegangene Lebenswelt oftmals eine nicht unerhebliche Rolle bei der individuellen Sinnkonstruktion in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Gegenwart. Insofern bieten die Briefe August Jaspers und Heinrich Echtermeyers die Möglichkeit, dem Topos „Heimat“ als Projektionsfläche individueller Lebenshoffnungen im Krieg nachzugehen und das Kommunikationsmedium Feldpost in seiner Funktion als zentrales Band in die Heimat zu beleuchten. | Verantwortlicher Redakteur: Pascal Pawlitta

5. Das Vaterland als Feind

„…es geht ja fürs deutsche Vaterland!“ Dieses Zitat August Jaspers beschreibt eine auf den ersten Blick typische Sinngebung eines Soldaten des Ersten Weltkrieges für seinen Kriegseinsatz. Die Bilder patriotischer Soldaten, die in freudiger Erwartung in den Krieg ziehen, oder der jubelnden Menge auf dem Odeonsplatz in München sind bis heute im kulturellen Gedächtnis verankert. Doch diese überlieferten Vorstellungen korrespondieren nicht mit dem deutlich differenzierteren Gesamtbild, das die geschichtswissenschaftliche Forschung in den letzten Jahren erarbeitet hat. Private Feldpostbriefe bieten uns die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum hinweg Einblicke in das individuelle Erleben von Zeitzeugen zu erhalten. Im Gegensatz zu den wenigen öffentlichen Überlieferungen wie zum Beispiel Filmaufnahmen und Fotografien ermöglichen uns die persönlichen Dokumente eine spezifischere Auseinandersetzung mit den Kriegserfahrungen und Einstellungen ihrer jeweiligen Verfasser: Sie zeigen uns, für wen und vor allem gegen wen August Jasper und Heinrich Echtermeyer tatsächlich gekämpft haben, wie der Krieg ihre Einstellung zum Vaterland beeinflusst hat und wie sie ihre Feinde sahen. Ihre Aufzeichnungen gewähren überraschende Erkenntnisse. | Verantwortliche Redakteurin: Lisa Peters

6. Alltag im Ausnahmezustand: Familien im Krieg

Die kriegsbedingte Abwesenheit der Männer stellte während des Ersten Weltkrieges für viele Familien eine wirtschaftliche und soziale Belastung dar. Darüber hinaus brachte sie oftmals traditionelle Strukturen der Arbeitsteilung von Mann und Frau durcheinander. Der Mann als klassischer Ernährer und Familienvorsteher war nun weit entfernt; er konnte nur noch über den postalischen Umweg am Familienleben teilhaben und in dieses eingreifen. In welcher Art partizipierten die abwesenden Männer dennoch am Familienleben? Und wie gingen die daheimgebliebenen und plötzlich in neue Rollen gedrängten Ehefrauen mit der Belastung um? In der von uns bearbeiteten Feldpost August Jaspers und Heinrich Echtermeyers finden sich unterschiedliche Antworten auf diese Fragen. | Verantwortlicher Redakteur: Max Möllering

7. Der Erste Weltkrieg als (erster) „Medienkrieg“ – Die Verbildlichung des Krieges in Bild- und Feldpostkarten

Aufgrund der fortschreitenden Technik und Verfügbarkeit von Kameras im 20. Jahrhundert entwickelten sich sowohl Film als auch Fotografie im Ersten Weltkrieg zu zentralen Medien der Berichterstattung. Der Erste Weltkrieg erweist sich als erster Krieg, in dem Momentaufnahmen des Krieges und Bilder der Zerstörung in großer Anzahl und regelmäßig auf Fotografien und (Feld)Postkarten festgehalten wurden. Von Sehenswürdigkeiten und zerstörten Städten, abgeschossenen feindlichen Fliegern oder toten Soldaten über propagandistische Bildpostkarten bis hin zu („harmlosen“) Festtagskarten zeigen die durch August Jasper an seine Familie versendeten Bildpostkarten ein breites und vielschichtiges Informations- und Deutungsspektrum. | Verantwortliche Redakteurin: Lucinda Jäger

8. Neue Horizonte und Wahrnehmungsebenen

Im Zuge des Ersten Weltkriegs verließen zahlreiche Soldaten erstmals ihren Geburtstort, sahen sich mit fremden Kulturen, Landschaften und Menschen konfrontiert. Einige verloren jegliches Gefühl für die Zeit, versuchten diese veränderte Zeitwahrnehmung zu reflektierten – auch in der Hoffnung, so den erlebten Übergang von Frieden und Krieg begreifen zu können. Für andere verschob sich durch das Fronterlebnis ihre Sinneswahrnehmung und ließ sie sensibler für die sie umgebende, bisher unbekannte Klang- und Naturwelt werden. Auch die vielfache Konfrontation mit dem Tod von Kameraden oder Familienmitgliedern und die damit verbundene Trauer stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, die es zu meistern galt. Gemeinsam ist diesen nicht selten allein zwischen den Zeilen kommunizierten Erlebenissen, dass sie auf vielfältige Weise den Wandel von Wahrnehmungsebenen und das Entstehen neuer Horizonte im Frontalltag des Ersten Weltkriegs sichtbar machen. | Verantwortliche Redakteurin: Laura Maring

9. Glaube und Religiosität

Glaube, Hoffnung und Religion können in Zeiten emotionaler Belastung zu einer wichtigen Stütze im menschlichen Leben werden. Der Erste Weltkrieg war für die meisten Beteiligten eine Erfahrung, die sich nicht in ihre bisherigen Verhaltens- und Deutungsmuster fügte. Das Erleben von Ungewissheit, persönlichem Verlust und der endlos scheinenden Gräuel des Krieges veranlasste auch die Soldaten August Jasper und Heinrich Echtermeyer zu einer Auseinandersetzung mit religiösen Inhalten, die in ihren Briefen an die Heimat greifbar wird. Beide zeigen dabei, dass der christliche Glaube in der deutschen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts tief verwurzelt ist. Sie zeigen jedoch auch, dass persönliche Religiosität in Zeiten des Krieges veränderbar war und dass religiöse Praktiken neben einem spirituellen auch einen funktionellen Wert besitzen konnten. Ähnliches gilt für christliche Feiertage, die zu Zeiten des Krieges einen besonders hohen Stellenwert als familiäre Festtage zugesprochen bekamen, der weit über die eigentliche religiöse Dogmatik hinausging und für die Frontsoldaten Fixpunkte in ihrem tristen Kriegstag darstellten. | Verantwortlicher Redakteur: Jörg Schlarb

Alexander Kraus

August Jasper: Die Geschichte eines einfachen Soldaten im Ersten Weltkrieg

Larissa Gogoll und Jana Uphaus

Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine zeigen uns, wie sich der Kriegsalltag eines einfachen Soldaten darstellte. Jasper hatte 1908/9 in Köln und Minden seinen Militärdienst absolviert und war 1912 noch einmal zu einer Reserveübung in Köln. Doch ist er weder General noch Offizier, er ist vielmehr einer jener vielen tausend Soldaten, deren Geschichten meist nicht bekannt wurden. Gerade das macht die Beschäftigung mit seinen zahlreichen an seine Frau adressierten Briefen für die Wahrnehmungsgeschichte des Ersten Weltkrieges so interessant.

Jasper, am 25. April 1886 geboren, heiratet am 25. November 1910 Bernhardine „Dina“ Hunsche. Während des Krieges ist sie für ihn der elementare Kontakt in die Heimat, die ununterbrochene Verbindung zu seinem Heimatort Kattenvenne im Tecklenburger Land. Sie führt dort seine Geschäfte – er ist Anstreicher und besitzt auch ein wenig Vieh – weiter. Als er zu Kriegsbeginn 1914 eingezogen wird, lässt er neben seiner Frau auch zwei kleine Kinder, Alma und Erich, zurück, die in seinen Briefen fortwährend präsent sind.

August Jasper in den 1930er Jahren
August Jasper in den 1930er Jahren

Gemeinsam mit einigen anderen Männern aus Kattenvenne und den umliegenden Dörfern zum Kriegsdienst einberufen, wird er dem 7. Pionierbataillon der 3. Feldkompanie zugeteilt. Anhand seiner Briefe lässt sich rekonstruieren, wann seine Einheit wo eingesetzt wurde. Nach kurzem Aufenthalt in Köln wird seine Abteilung bereits Ende September 1914 nach St. Quentin, Nordfrankreich, beordert. Zu diesem Zeitpunkt ist der Vormarsch der deutschen Truppen bereits gestoppt; die Stadt wird, als Jasper eintrifft, nicht mehr umkämpft, sondern belagert. Trotzdem ist er nah am Kampfgeschehen der in seiner Nähe tobenden Gefechte, von denen er seiner Frau immer wieder berichtet.

Mit herzl. Gruß Dein August
Postkarte an seine Frau vom 2.9.14

Von Januar 1915 bis März 1916 wird Jaspers Truppe in die Region La Bassée geschickt, wo sie ihren Standort regelmäßig wechselt.

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Postkarte vom 12.06.15

Hier lernt Jasper den Krieg von verschiedenen Seiten kennen: Er muss zu Beginn im Schützengraben dienen, wird dann zunächst im Depot, anschließend als Kompanieradfahrer eingesetzt. Letzteres bringt den Vorzug mit sich, seltener direkt an der Front im Einsatz zu sein. Er ist stattdessen als Bote damit beschäftigt, die Befehle der Division an die anderen Soldaten weiterzugeben.[1] Um diese Stellung nicht zu verlieren, verzichtet Jasper wiederholt darauf, einen Urlaubsantrag zu stellen, da er fürchtet, nach einer Auszeit wieder in einer gefährlicheren Position eingesetzt zu werden.[2]

Vorderseite der Postkarte vom 14.11.1915
Postkarte vom 14.11.1915

Nach kurzem Aufenthalt in Belgien wird die Einheit nach Verdun delegiert. Schon vor der Verlegung dorthin erwähnt Jasper mehrfach, dass seine Kameraden „jetzt bei Verdun genug zu tun“ haben.[3] Die Schlacht von Verdun, die vom 21. Februar bis Mitte Juni 1916 andauerte, gilt als die „bedeutendste“ des Ersten Weltkrieges.[4] Verdun wurde zum Sinnbild für den maschinisierten Krieg mit zuvor ungekannten Opferzahlen. Der Krieg tobte hier besonders verheerend, da sich die Armeen auf engstem Raum gegenüberstanden.

Postkarte vom 20.06.1916
Postkarte vom 20.06.1916

Verdun wurde schon bald von französischer Seite über die Presse und staatliche Autoritäten zu einem Ort des patriotischen Stolzes erklärt, um den unerbittlich gerungen wurde. Hohe Verlustzahlen auf beiden Seiten sowie Traumata der Soldaten waren die Folge. Daher waren die französischen Militärs darum bemüht, ihre Truppen regelmäßig auszutauschen, sodass keine Einheit lange und nur wenige Einheiten mehrfach dort eingesetzt wurden. Da die meisten französischen Soldaten mindestens einmal dort kämpften, verstärkte dies das Gefühl der Einheit unter ihnen.

Aus verschiedenen Gründen war eine solche Strategie den Deutschen nicht möglich.[5] Die deutschen Soldaten wurden in einem rotierenden System immer wieder dort eingesetzt, ihre Erschöpfung ging nicht selten mit einer steigenden Mutlosigkeit einher. Jasper geht zwar nicht auf Details der Schlacht ein, bezeichnet die Gegend aber als „elenden Dreck“.[6] Er macht anderthalb Monate nach dem Abzug von Douaumont, durch den französischen Historiker Antoine Prost als „furchteinflößende Betonzitadelle“ beschrieben,[7] klar, er wolle dort nicht wieder hin.[8] Douaumont zeigt einen Aspekt der Schlacht um Verdun, der leicht übersehen wird: den „Kampf Mann gegen Mann, Graben um Graben, um jede Lichtung, um jede Bodenerhebung“, wie es der Historiker Gerd Krumeich beschrieben hat.[9]

Postkarte vom 18.02.1917

Jaspers Abteilung wird ein halbes Jahr später erneut in die Gegend von Verdun versetzt, allerdings nicht direkt an die Front, sondern in ein nahegelegenes Dorf. Bis kurz vor Ende des Krieges bleibt seine Einheit in Frankreich, überwiegend aber „in Ruhe“,[10] und kehrt Anfang Dezember 1918 geschlossen nach Deutschland zurück. Hier enden die Briefe August Jaspers an seine Frau. Für uns bleiben lebendige Zeugnisse eines einfachen Mannes, der seine Empfindungen, Wahrnehmungen und Gefühle schriftlich für seine Frau und Kinder festgehalten hat. Seine Feldpostsendungen eröffnen uns aufschlussreiche Einblicke in zahlreiche Themenfelder: seine Vorstellung von Kameradschaft, seinen Umgang mit dem Tod, die Bedeutung der Heimat und viele weitere.

Anmerkungen und Verweise

[1] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. März 1915.

[2] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Mai 1915: „Ja mein liebes Herz ich käme ja auch gerne in Urlaub, aber so einen guten Posten als ich jetzt habe bekomme ich nie wieder, und drum muß ich hier bleiben.“

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 27. Februar 1916.

[4] Gerd Krumeich, „Verdun“, in: Pim de Boer u.a. (Hg.), Europäische Erinnerungsorte, Bd. 2. Das Haus Europa. München 2012, S. 437–445, hier S. 437.

[5] Siehe dazu Antoine Prost, „Verdun“, in: Pierre Nora (Hg.), Erinnerungsorte Frankreichs. München 2005, S. 253–278, hier S. 259.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1916.

[7] Ebd., S. 255

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. Februar 1917: „Da nach Douaumont oder Tiaumont möchte ich auch nicht wieder hin.“

[9] Krumeich, Verdun, S. 437.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, u.a. Brief vom 16. Januar 1918.

„Teile mit das ich auf der Fahrt bin, […] es wird wohl nach Osten gehen“.

Heinrich Echtermeyers Einsatz an der Ostfront des Ersten Weltkrieges

Max Möllering

Familie Echtermeyer
Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie – Fotografie aus Familienbesitz

Als der aus dem westfälischen Halverde stammende Landwirt Heinrich Echtermeyer im Mai 1916 als Landsturmmann[1] in das deutsche Heer eingezogen wird, dauerte der Erste Weltkrieg bereits fast zwei Jahre. Aus dem anfänglichen Bewegungskrieg war an den meisten Kriegsschauplätzen ein „Stellungskrieg“ geworden. Auch im Osten, wo die Kriegsführung zunächst schon allein durch den höheren Materialeinsatz, die großen Distanzen und die schiere Länge der Grenze auf großflächige Operationen ausgelegt war, war die Front inzwischen zunehmend erstarrt. Der ursprüngliche Plan des deutschen Oberkommandos, zunächst Frankreich in wenigen Wochen zu besiegen und sich sodann mit allen Kräften Russland zuzuwenden, war schnell gescheitert. Der erhoffte Durchbruch im Westen war ausgeblieben, das verbündete Österreich-Ungarn wiederum hatte in der Schlacht um Galizien und der anschließenden Gegenoffensive in den Karpaten Anfang 1915 so hohe Verluste erlitten, dass eine deutsche Intervention erforderlich geworden war. Gemeinsam gelang es den verbündeten Streitkräften im Laufe des Jahres zwar, die russische Front zu durchbrechen und so weit in das Hinterland des Zarenreiches einzudringen, dass die russische Führung sich dazu genötig sah, den „Großen Rückzug“[2] zu befehlen, doch hatte sich mit dem Herbst 1915 die Front stabilisiert. Zudem wurden immer mehr deutsche Truppen für den bevorstehenden Angriff auf Verdun abgezogen.

Der zu diesem Zeitpunkt bereits 41-jährige Heinrich Echtermeyer, der zwischen 1909 und 1911 seinen Wehrdienst in der 5. Kompagnie des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld Nr. 13 absolvierte, wurde nun beim Ersatzbataillon des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 13 in Bocholt noch einmal militärisch geschult. Nach nur etwa zwei Monaten bekam er seinen Marschbefehl und reiste, zunächst noch ohne sein Reiseziel zu kennen, wieder aus Bocholt ab. Seinem Bruder teilte er in einer Feldpostkarte vom 5. Juli 1916 mit, er werde wohl am folgenden Tag ausrücken. Zu diesem Zeitpunkt begann mit der Brussilow-Offensive die letzte Großoffensive des Zarenreichs. Deutsche und österreichische Truppen waren zu diesem Zeitpunkt an der Westfront (Verdun) beziehungsweise im Süden in Tirol gebunden, sodass es den russischen Truppen schnell gelang, die Stellungen der Mittelmächte zu durchstoßen und diese weit zurückzudrängen.

Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive
Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive – Abbildung: http://de.wikipedia.org/wiki/Brussilow-Offensive#/media/File:EasternFront1916b.jpg

Angekommen im Osten wird Echtermeyer einer der Einheiten zugeteilt, die den russischen Vorstoß auffangen soll. Weit hinter der bereits durchbrochenen Front, auf der anderen Seite des ein natürliches Hindernis darstellenden Flusses Stochod, hat das Landwehr-Infanterie-Regiment 39 (im Folgenden als LIR 39 abgekürzt) damit begonnen, Stellungen südöstlich des strategisch wichtigen Eisenbahnknotenpunktes Kowel zu bauen und zu verteidigen. Die Rückeroberung Kowels ist eines der Hauptziele der russischen Offensive. Dementsprechend rechnet die deutsche Heeresleitung hier auch mit heftigen Angriffen. Das Gelände der Gegend ist zum größten Teil durch den Stochod geprägt, der sich in zahlreiche Seitenarme verästelt und in einer mehrere Kilometer breiten Sumpfniederung träge dahin fließt. Lediglich wenige kleine Sandinseln mit spärlichem Buschwerk finden sich in diesem Sumpf.[3] Der Bau und Unterhalt von befestigten Stellungen gestaltet sich entsprechend schwierig und arbeitsintensiv; Heinrich Echtermeyers 15. Kompanie des 4. Bataillons wird immer wieder zu dieser Arbeit herangezogen: „wir hier in Graben immer den Nämlichen Dienst Posten stehen und Arbeit verbesserung der Stellung.“[4]

Der Stochod vor Kowel
Abbildung aus: Stockhausen, S. 351.

Nach großen Anfangserfolgen erlahmt die Brussilow-Offensive ab Mitte Juli zunehmend. Mit immensem Aufwand wird jedoch weiterhin versucht, Kowel einzunehmen. Dazu werden von russischer Seite aus große Mengen an Reserven und besonders kampfstarke Verbände herangezogen. Deshalb kommt es zwischen Juli und Anfang Oktober zu mehreren heftigen Angriffen auf die Stellungen vor Kowel.[5] Besonders schwere Angriffe in direkter Nachbarschaft zur durch Echtermeyers Einheit besetzten Höhe 186 westlich von Nowy-Mosor erfolgen ab dem 8. August. Zwar finden sich in Echtermeyers Feldpostbriefen und -karten nur selten konkrete Informationen über seinen Stationierungsort und die dortigen Ereignisse, doch erwähnt er just diese Geschehnisse in einem Feldpostbrief vom 20. August: „[R]echt[s], und link[s] war und sind viele Kämpfe, dan der Ruße versucht immer durch zu brechen, will auf Kowel zu […].“[6] Alle Angriffe können jedoch abgewehrt werden. Kurz nachdem am 16. September der Generalfeldmarschall Prinz Leopold von Bayern den Frontabschnitt besucht, belegen die russischen Soldaten die Stellungen des LIR 39 zwei Tage lang mit Trommelfeuer und versuchen vereinzelte Infanterieangriffe, die jedoch ebenfalls abgewehrt werden können. Echtermeyer kommentiert diese Ereignisse alledings nicht. Nüchtern heißt es dazu nur wenige Tage später allein: „der Ruße macht fast nichts“.[7]

Stellung
Abbildung aus: Stockhausen, S. 343.

Mitte September erfolgt schließlich eine Umstrukturierung des Regiments. Aus dem bisherigen 1. und 2. Bataillon des LIR 39 wird das neue Landwehr-Infanterie-Regiment 430 geformt. Das bisherige 4. Bataillon, dem Heinrich Echtermeyer angehört, wird im Zuge dieser Umgestaltung zum neuen 2. Bataillon des LIR 39. Dort gehört Echtermeyer nun der 7. Kompanie an. Etwa einen Monat später berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder von einer neuen Aufgabe: Er müsse nun in der Küche helfen, zwei kleine Pferde versorgen und sei dafür zuständig, Lebensmittel und Baumaterial in die Stellungen zu fahren.[8] Seine Einheit verbleibt auf der Höhe 186, die nun den Abschluss des rechten Flügels des Abschnitts seines Regiments bildet. Von hier aus beobachten die Soldaten mit Sorge, wie ab dem 20. November der Stochod zufriert und damit den Feinden neue Angriffswege eröffnet. Zu größeren Kampfhandlungen kommt es jedoch weder im November noch im Dezember. Andauernder Stellungsausbau, Alarmübungen und Fortbildungen in Stoßtrupptaktiken sollen die gelangweilten und von Läusen geplagten Soldaten beschäftigen.[9] Auch Weihnachten und Neujahr vergehen ohne Kampfhandlungen. An den Festtagen werden vielmehr für die Soldaten mehrere Messen gelesen und Sonderrationen ausgegeben. Echtermeyer berichtet seinem Bruder von gutem Essen, einem Weihnachtsbaum und dem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen mit einigen Kameraden. Nur eine der Messfeiern habe er nicht besuchen können.[10]

In der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 1917 wird das gesamte 2. Bataillon des LIR 39 zur Divisionsreserve abkommandiert und einige Tage später nach Stary-Dubrowa verlegt. Hier soll die Einheit im Verlaufe des Februars während heftigem Schneefall sechs neue Stützpunkte ausbauen. Von dieser anstrengenden Arbeit wird das 2. Bataillon erst Anfang März abgelöst und bei großer Kälte in Viehwaggons nach Chbultow[11] transportiert. Dort darf es einige Tage ausruhen, bevor die Mannschaften weiter ausgebildet werden. Dazu finden in den folgenden Wochen zahlreiche Übungen und Drills statt. Ob Heinrich Echtermeyer an diesen teilnehmen muss, ist nicht bekannt. An seinen Bruder schreibt er lediglich, er sei noch bei den Fahrern und würde direkt vom Bataillon aus verpflegt.[12]

Bald darauf kann er in den bereits lange ersehnten Urlaub. Vom 20. April bis zum 13. Mai ist er bei seiner Familie in Halverde. Als er zu seiner Einheit zurückkehren muss, befindet sich diese gerade zusammen mit dem inzwischen auch in Chbultow eingetroffenen 3. Bataillon des LIR 39 auf dem Marsch nach Süden. Auf dem Weg liegen die Einheiten kurzzeitig in Stellungen bei Kisielin,[13] wo ein Jahr zuvor mehrere große Schlachten stattgefunden haben und die Soldaten mehrere Massengräber zu sehen bekommen.[14] Am 27. Mai trifft das gesamte Regiment dann jedoch zur Unterstützung österreichischer Einheiten in Stojanow[15] ein. Die dortigen Verhältnisse werden in der Regimentsgeschichte als „sehr schön“ beschrieben.[16] Anders als in den vorhergehenden Stellungen gibt es hier keine Zerstörungen, die Einwohner sind nicht geflohen und die Verpflegung ist besonders gut. Dies erwähnt auch Echtermeyer explizit gegenüber seinem Bruder.[17] Schon am 2. Juli muss das Regiment sein Quartier jedoch wieder räumen. Mit einem kurzen Zwischenhalt als Regimentsreserve in Oblapy[18] wird das LIR 39 zur Ablösung des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 zurück an die Front bei Uwin beordert. Echtermeyers Kompanie bezieht hier um den 9. Juli ein Quartier im Wald nördlich des Dorfes. Den deutschen und österreichischen Einheiten gegenüber liegen sehr gut ausgebaute russische Stellungen. Echtermeyers Einheit wird in den folgenden Wochen erneut hauptsächlich für den Stellungsausbau eingesetzt. Ab dem 15. August besetzt dann das 3. Bataillon die Gräben, ist jedoch kaum noch in Kampfhandlungen verwickelt. Vielmehr kommt es immer häufiger zu friedlichen Begegnungen mit offenbar kriegsmüden[19] russischen Soldaten. Trotzdem ereignen sich immer wieder Schusswechsel und Beschießungen der deutschen Stellungen, die Opfer fordern.

Ab dem 15. Oktober ist Heinrich Echtermeyer wieder der Reserve zugeteilt und muss für einige Tage im Stellungsausbau arbeiten, bevor am 24. Oktober das gesamte Regiment nach Tarnopol[20] verlegt wird. Dort sollen rückwärtige Stellungen und Quartiere angelegt beziehungsweise vorhandene ausgebaut, die verbleibende Zeit zur weiteren Ausbildung der Soldaten genutzt werden. Nach und nach müssen jedoch immer mehr der jüngeren Offiziere und Mannschaften das Regiment verlassen und werden an die Westfront versetzt. In den Stellungen bei Tarnopol bleibt Echtermeyer etwas länger als einen Monat, dann wird das Regiment erneut verlegt und soll nun Einheiten am etwas weiter nördlich der bisherigen Stellung gelgenen kleinen Sereth[21] ablösen.

Ob Heinrich Echtermeyer diesen Ort erreicht oder wo er im Weiteren eingesetzt ist, bleibt unklar. Die Absenderadresse seines Feldpostbriefes vom 29. November 1918 trägt nicht mehr das Kürzel des LIR 39, sondern das des 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillons des XV. Armeekorps. Einheiten dieses Korps waren Ende 1917 an der Westfront eingesetzt. In seinen Briefen und Karten berichtet Echtermeyer an seinen Bruder jedoch weiter von seinem Einsatz im Osten. Auch seine letzte überlieferte Nachricht vom 2. November 1918 dürfte von der Ostfront stammen. Die Ortschronik von Halverde berichtet jedenfalls von seiner Rückkehr aus der Ukraine im Frühjahr 1919.[22]

 

Anmerkungen und Verweise

[1] In den Landsturm konnten im Kriegsfall alle wehrpflichtigen Männer im Alter zwischen 17 und 45 Jahren eingezogen werden. Für eine erste Übersicht über das deutsche Rekrutierungssystem im Kaisserreich siehe die Internetpräsenz der Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Weltkrieg 1914–1918 (AGW14–18), online abrufbar unter http://www.agw14-18.de/formgesch/formatio_rek.html [20.1.2015].

[2] Siehe dazu Oliver Janz, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York 2013, S. 107.

[3] Hans Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39. Berlin 1929, S. 317f.

[4] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 11. Oktober 1916.

[5] Norman Stone, „Brussilow-Offensive“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz/Markus Pöhlmann (Hg.), Enzyklopedie Erster Weltkrieg. Paderborn 2003, S. 394–396.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Oktober1916.

[9] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 360.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[11] In der direkten Nähe zu Wolodymyr-Wolynskyj und etwa 50 Kilometer von Kowel entfernt.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[13] Damit dürfte das Dorf Kysylyn, etwa 40 Kilometer westlich von Lutsk, gemeint sein.

[14]  Von diesen Ereignissen wird in Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39 auf S. 378 berichtet, Echtermeyer erwähnt sie jedoch nicht.

[15] Vermutlich ist das etwa 80 Kilometer nordöstlich von Lemberg gelgene heutige Stojaniv gemeint.

[16] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 380.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[18] Es dürfte sich dabei um nur wenige Kilometer nördlich von Kowel gelegene Dorf Oblapy handeln.

[19] Zu diesem Zeitpunkt war die nach der russischen Oktoberevolution gestartete Kerenski-Offensive gescheitert; die russische Armee befand sich zunehmend in Auflösung. Siehe dazu Gerd Krumeich, „Kerenski-Offensive“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz/Pöhlmann, Enzyklopedie Erster Weltkrieg, S. 612f.

[20] Echtermeyers Kompanie wird etwa 30 Kilometer nordwestlich der heutigen Stadt Ternopil einquartiert.

[21] Ein Zufluss des Sereth, der selbst ein Nebenfluss der Donau ist.

[22] Gemeinde Hopsten (Hg.)/Marielies Saatkamp (Red.), Halverde 1189–1989. Ein Gang durch die Ortsgeschichte. Ibbenbüren 1989, S. 111.