»Der Laut des Geschosses ist ein anschwellendes und, wenn der Schuss über einen fortgeht, wieder abschwellendes Pfeifen, in dem der ei-Laut nicht zur Bildung gelangt. Große Geschosse nicht zu hoch über der eigenen Stellung lassen den Laut zum Rauschen anschwellen, ja zu einem Dröhnen der Luft, das einen metallischen Beiklang hat.«[1]
Was Robert Musil hier so anschaulich beschreibt, ist die unvergleichliche Klangwelt des Ersten Weltkrieges, mit der sich dieser maschinisierte Krieg von allen vorherigen unterschied.[2] Soldaten wie Musil, als Reserveoffizier in Südtirol und der italienisch-serbischen Front stationiert, beschrieben die apokalyptischen Hörerlebnisse des Trommelfeuers als „Krach wie beim Weltuntergang“, als „höllisches Konzert“, das selbst diejenigen, die den Anblick der Leichen und Zerstörungen ertragen konnten, in den Wahnsinn trieb.[3]
Nicht selten schrieb auch August Jasper unter dem Donnern der Kanonen, das selbst noch das von Gewittern übertreffe, seine Zeilen an seine Frau Bernhardine. Auch aus seinen Briefen lässt sich die höllische Erfahrung des Artilleriefeuers herauslesen, wenngleich er auf ausführliche Beschreibungen desselben verzichtet.[4] Zu unvorstellbar sei es, wie er immer wieder betont:
„Hier ist es seit gestern morgen auch wieder am Gange. Es ist ungefähr als wenn die Hölle losgelassen wäre, so ein furchtbares Artilleriefeuer, ich kann dir sagen, Ihr daheim könnt Euch davon keinen Begriff machen.“[5]
Selbst Kameraden traue er nicht zu, sich bereits vor ihrer Ankunft an der Front auch nur annähernd ein Bild vom Artilleriefeuer, »diese[r] dicke[n] Luft«, machen zu können.[6]
In Jaspers Briefen steht das unaufhörliche Donnern des »furchtbaren Artilleriefeuers«, die schreckenerregende Klangkulisse sinnbildlich für das fortgesetzte Morden. Immer wieder beklagt er, wenn über mehrere Tage hinweg unaufhörlich die Geschütze donnern, wie viele Menschen Tag für Tag ihr Leben lassen müssen.[7] Derartige Dauerbeschüsse, die ein Vordringen der feindlichen Linien unterbinden und die gegnerischen Truppen in den Schützengräben halten sollten, prägten die Geräuschkulisse an der Front und der umliegenden Ortschaften. Noch hunderte Kilometer von Verdun entfernt ließen die Kanonendonner die Scheiben erzittern.[8]
Auch wenn der militärische Nutzen solcher tagelang andauernden Trommelfeuer mitunter fraglich blieb, ist die enorme psychische Belastung und Auswirkung auf die Kampfmoral nicht von der Hand zu weisen.[9] Diese ständige „Belagerung des Ohrs“, der anhaltende Klang der fliegenden und einschlagenden Granaten, versetzte die Soldaten in einen chronischen Alarmzustand. Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit und Nervenstörungen im Gehör waren nur einige der psychosomatischen Folgen.
Anmerkungen und Verweise
[1] Robert Musil zitiert nach Gerhard Paul, „Klangsignatur“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. 2. akt. und erw. Aufl. Paderborn 2014, S. 1020–1023, hier S. 1020.
[2] Hellmuth Falkenfeld zitiert nach Paul, Klangsignatur, S. 2010.
[3] Ebd., S. 1020f.
[4] Ähnlich geht auch Heinrich Echtermeyer vor, wenn er die Fremde beschreibt. Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring [Erscheint in Kürze].
[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. September 1915. Eine enge Verbindung zwischen den Kameraden an der Front entstand trotz dieses gemeinsamen Wissenskontextes oftmals trotzdem nicht. Siehe dazu den Kommentar von Niklas Costa Gouveia [Erscheint in Kürze].
[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. Juni 1916
[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Mai 1917. Zum Thema Tod in den Feldpostbriefen siehe den Kommentar von Maximilian Wiech [Erscheint in Kürze].
[8] Paul, Klangsignatur, S. 1020.
[9] Ebd., S. 1021. Um dieser psychischen Belastung zu entgehen entwickelten viele Soldaten eine Art Schutzmechanismus. Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski [Erscheint in Kürze].