Schlagwort-Archive: Bernhadine Jasper

Über Sex schreiben.

Feldpost des Ersten Weltkrieges als „Liebeskommunikat“[1]

Ksenia Eroshina

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges sahen sich im Zuge der oft jahrelangen kriegsbedingten Trennung von ihren Frauen mit der zuvor für sie meist eher ungewohnten Situation konfrontiert, diesen ihre Zuneigung, Sehnsucht nach Zärtlichkeit, ja gar ihre sexuellen Bedürfnisse in schriftlicher Form – über Feldpostbriefe – zu kommunizieren. Dies erfolgte indes unter erschwerten Bedingungen, wird doch die Sexualmoral des Kaiserreiches in der Forschungsliteratur als tabuisierend dargestellt: Über Sexualität wie Körperlichkeit im Allgemeinen wurde meist nicht offen kommuniziert.[2] Zudem ließ die propagierte Wertevorstellung des mutigen und patriotischen Kriegers die „,verweiblichten‘ Emotionen und die Sehnsüchte“ eines Soldaten in den Hintergrund rücken.[3] Deshalb scheint es kaum verwunderlich, dass August Jasper, der als 28-jähriger in den Ersten Weltkrieg zog, in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine nur äußerst wenige, eher verschleierte Versuche unternahm, an einen Austausch von Zärtlichkeiten oder gar die Befriedigung sexueller Bedürfnisse zu erinnern.

Dennoch lohnt sich ein diesbezüglicher Blick in die erhaltenen Briefe Jaspers an seine Frau. Die Anrede an Bernhardine bleibt über die vier Kriegsjahre hinweg oft nahezu identisch und lässt sich als liebevoll und zärtlich umschreiben. Die direkte Anrede als „Innigst geliebte Frau“[4] oder „Mein liebes süßes Frauchen!“[5] findet sich in selber oder ähnlicher Form in jedem Brief Jaspers. Steigerungs- und Verniedlichungsformen, die mit den Monaten – vor allem zum Ende des Krieges hin – zunehmen, lassen sich auch als eine steigende Sehnsucht nach Nähe und Liebe lesen. Allein im Brief vom 22. März 1917 finden sich in den ersten drei Sätzen bereits fünf Verniedlichungsformeln.[6] Diese stehen im deutlichen Widerspruch zum rauen Kriegsalltag, den Jasper durchlebte, und signalisieren die empfundene Sehnsucht nach einem liebevollen Kontakt zu seiner Frau Bernhardine. Diese Sehnsucht wird, wie Jason Crouthamel gezeigt hat,  als „Gegengewicht zur Gewalt des Krieges“ verstanden.[7]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
Ein weiteres markantes Merkmal in den Briefen Jaspers sind die vielfachen Treuebeteuerungen.[8] So schreibt er nicht nur wiederholt von sich als „Dein lieber treuer Mann“,[9] sondern fordert diese Treue gewissermaßen auch von seiner Frau ein, wenn er sie als  „Mein liebstes treues Frauchen“ anredet.[10]  Diese oft über mehrere Monate hinwegreichenden wiederholten Anrede- und Abschiedsformeln, die das Feld der Treue und des Vertrauens ihrer Partnerschaft bespielen, können als eine Art Rückversicherung Jaspers gedeutet werden, die er gegenüber seiner Frau ausdrückt, um sein möglicherweise latent vorhandenes Misstrauen, ja eine etwaige Eifersucht zu überspielen oder zu verdrängen. Denn an vielen Stellen innerhalb der Briefe wird deutlich, wie präsent ihm das Thema Ehebruch ist – und dies gilt sowohl für Frauen in der Heimat, als auch für die Soldaten an der Front. Zeichnete die offizielle Propaganda auch das Bild des keuschen und treuen Mannes an der Front, so vermitteln die durch das Militär eingerichteten Bordelle, die nahezu jedem Soldaten zugänglichen waren, ein deutlich anderes Bild.[11]

Vor allem August Jaspers Briefe gegen Ende des Krieges beinhalten vermehrt Anspielungen auf die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Je „elend[er]“ Jasper den Krieg empfindet, desto mehr wünscht er sich „doch mal wieder in deinem Schoß zu schlafen“.[12] Die vielleicht eindeutigste Anspielung auf vorhandene sexuelle Bedürfnisse Jaspers finden sich im Brief vom 16. Februar 1918, in dem er davon schreibt

„mit Dir mal wieder so richtig liebkosen […]. Man hat manchmal so eine Sehnsucht danach, das ist gar nicht zu beschreiben.“[13]

Vor dem Hintergrund des eher prüden Zeitgeistes, lassen sich diese Stellen als eindeutig sexuell aufgeladene Äußerungen deuten, die die verzweifelte Sehnsucht Jaspers nach Körperlichkeit mit seiner Frau nach bereits vier Jahren der Trennung erkennen lassen. Eine ebenso konstante wie eindeutige verschriftlichte Form des körperlichen Beisammenseins bleiben die Küsse, die Jasper seiner Frau Bernhardine über die Briefe zuschickt, die nicht nur ein denkbares alltägliches Ritual des Miteinanders fortsetzen, sondern auch einen Moment der Intimität über große Distanzen hinweg schafft.[14]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.

Die über die gesamte Kriegsdauer hinweg verschickte Feldpost August Jaspers ermöglichte ihm – neben den vereinzelten Urlauben – die Verbindung mit seiner Frau auch auf körperlicher Ebene aufrecht zu erhalten. Clemens Schwender hat betont, wie wichtig es für Eheleute in einem Krieg war, sich sowohl auf gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit, als auch auf eine erträumte harmonische und vor allem friedliche Zukunft zu stützen,[15] galt es doch an der Liebe selbst ohne gemeinsame Erlebnisse festzuhalten. Die Besonderheit der Kommunikation im Krieg – auch der Eheleute Jasper – lag darin, einen zuvor gemeinsam erlebten Alltag nun durch die tägliche Briefkommunikation zu ersetzen.

 

[1]    Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S.127–139, hier S. 127.

[2]    Siehe dazu Marina Schuster, „Sexualaufklärung im Kaiserreich“, in: Anja Bagel-Bohlan (Hg.), Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert. Opladen 1990, S. 71–83.

[3]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, S. 39–45, hier S. 39.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. März 1915

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. April 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. März 1917: „Mein einzig liebstes Herzchen! Mein Liebling! Dein liebes Briefchen vom 18ten habe ich gestern Abend erhalten, auch das Paketchen mit Butter und Brot habe ich bekommen. Aber Herzchen, das Brot schmeckt aber gewiß auch nicht. Über das Zettelchen was Alma geschrieben hatte, habe ich mich doch gewundert, sag Ihr man ich hätte geschrieben, Sie könnte ja schon schön schreiben.“

[7]    Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 39.

[8]    Siehe dazu den Beitrag von Katja Flemming.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1915.

[11] Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 40.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Februar1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Februar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Februar 1918.

[15] Schwender, Feldpost als Medium sozialer Kommunikation, S. 128; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. März 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wäre doch der schreckliche Krieg erst vorbei, daß ich doch wieder bei Euch sein könnte.“

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Heimat als sozialer Sehnsuchtsort

Zur Bedeutung einer imaginierten Gegenwelt zur Front

Pascal Pawlitta

 

Das Begriffsfeld „Heimat“ erlangte im gesellschaftlichen Diskurs während des Ersten Weltkrieges eine besondere Bedeutung. Ein durch die Heimatbewegung des 19. Jahrhunderts zunehmend romantisierter Heimatbegriff diente in Presse und Propaganda dazu, die Soldaten zu Verteidigern ihrer Heimat zu stilisieren. Dies zielte vornehmlich darauf ab, die Durchhaltebereitschaft der Kriegsgesellschaft zu steigern und eine vermeintliche Einheit von Front und „Heimatfront“ zu beschwören.[1] Neben dieser propagandistischen Indienstnahme verweisen mentalitätsgeschichtlich orientierte Untersuchungen von Feldpostbriefen auf die große Relevanz der Heimat für die individuelle Sinnkonstruktion von Soldaten, die sich vielfach abseits nationalistischer Sinnangebote vollzog.[2] Auch in den Briefen August Jaspers ist der Heimattopos äußerst präsent, scheint für ihn allerdings mit einem Bedeutungsgehalt aufgeladen, der sich weniger in das von der Propaganda entworfene Bild des heldenhaften Heimatverteidigers fügt. Durch eine Auseinandersetzung mit seinem individuellen Heimatverständnis und der Frage nach der Funktion, die das Schreiben über Heimat für Jasper während seines Kriegseinsatzes übernahm, lassen sich Einblicke in das Verhältnis von offizieller Rhetorik und soldatischen Mentalitäten auf der Mikro-Ebene gewinnen. Nicht zuletzt rücken auch Sinnstiftungsversuche[3] durch das Kommunikationsmedium Feldpost in das Blickfeld der Untersuchung.

 

Bernhardine Jasper mit Buch.
Es ist vor allem seine Frau Bernhardine, die für August Jasper “Heimat” ausmacht. (Foto aus Privatbesitz)

Das Bedürfnis nach Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen Jaspers. Während es in der Anfangsphase des Krieges zumeist noch konkrete Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder sein Hochzeitstag sind, die in ihm die Sehnsucht nach Heimat auslösen,[4] nimmt dieses Verlangen mit der Einsicht in das Ausbleiben eines baldigen Kriegsendes immer mehr Raum ein. Es wird zunehmend auch unabhängig von etwaigen Fest- oder Feiertagen artikuliert. Dabei bleibt „Heimat“ nicht bloß eine abstrakte Kategorie, sondern formt sich durch den damit verbundenen Wunsch nach einer Rückkehr zu seiner Frau und Familie[5] zu einer Vorstellung von familiärer Geborgenheit und ehelicher Zweisamkeit. Zwar wird das Bedürfnis, wieder mit seiner Familie vereint zu sein, auch abseits des Heimattopos thematisiert, doch weist insbesondere die Bezeichnung dieses Begehrens als „Heimweh“[6] darauf hin, dass Jasper mit dem Zusammensein mit seiner Familie – zumindest auch – ein Gefühl von Heimat assoziiert. Vor allem die häufig geäußerte Sehnsucht nach seiner Frau[7] steht in einem engen Zusammenhang mit dem Vermissen von Heimat, wie in einem Brief vom 20. Januar 1918 besonders deutlich hervortritt:

 

„Ja Herz, in den letzten Tagen habe ich wirklich Heimweh gehabt, nach Dir mein Liebling.“[8]

Der im Heimweh zum Ausdruck gebrachte Wunsch nach Heimat wird hier zum Äquivalent für das Verlangen nach seiner Frau Bernhardine. Dadurch rückt die eheliche Gemeinschaft ins Zentrum der Heimatvorstellung Jaspers, in der das Heimatgefühl somit unmittelbar an den primären sozialen Bezugsrahmen von Partnerschaft und Familie geknüpft wird.

 

Brief vom 20. Januar 1918_Seite_1
Der Wunsch nach “Heimat” taucht in den Briefen von August Jasper immer wieder auf. So bspw. auch in seinem Brief vom 20. Januar 1918 an seine Frau Bernhardine

Da Jasper den Begriff „Heimweh“ nicht nur dazu nutzt, seine eigene Gefühlslage zu beschreiben, sondern auch die seiner Frau, findet sich diese Deutung von Heimat als sozialem Sehnsuchtsort noch einmal bestärkt. So beklagt er nach seiner Rückkehr von einem Heimaturlaub im Februar 1916, dass Bernhardine nun wieder alleine mit den Kindern sei und daher ebenso großes Heimweh habe wie er.[9] Heimat scheint für ihn demnach weniger eine geographisch festumrissene Region zu sein.[10] Vielmehr wird hierdurch ein eher personales Heimatverständnis unterstrichen, indem sich der Bezugspunkt des Heimwehs von einem existierenden physischen Ort löst und an diese Stelle das von räumlichen Gesichtspunkten abstrahierte Zusammensein der Kernfamilie mit besonderem Fokus auf den Ehepartner tritt.

Ansatzweise erfährt diese stark ausgeprägte soziale Komponente des Heimatverständnisses August Jaspers eine Nuancierung dahingehend, dass er vereinzelt mit dem Wiedererwachen der Natur im Frühling eine „Sehnsucht nach der Heimat“[11] verbindet. Von einer Idealisierung des Natürlichen gegenüber der modernen Urbanität, wie es für die bürgerliche Heimatbewegung mit ihrem romantisch geprägten Heimatbegriff typisch war,[12] kann aber bei Jasper mit Blick auf die marginale Rolle von Naturbeschreibungen in seinen Briefen kaum die Rede sein.[13] Dennoch lässt sich ein – wenn auch nur unterschwelliger – Naturbezug im Heimatbild Jaspers trotz der Dominanz der familiären Sphäre nicht leugnen.

Jasper artikuliert seine Heimatsehnsucht zumeist nach einem gängigen Erzählmuster, das für die Frage nach Bedeutung und Funktion seines Schreibens von und über Heimat besonders aufschlussreich ist. Regelmäßig beklagt er seine gegenwärtige Situation an der Front, denn es sei „eine Schande, daß man die schönsten Jahre seines Lebens hier so zubringen“ müsse.[14] Die extremen physischen und psychischen Belastungen des Kriegsalltags werden durch die Trennung von seiner Familie und den damit einhergehenden Verlust einer vermeintlich heilen Vorkriegswelt – jenen „schönen Zeiten von früher“,[15] in denen er „glücklich war“[16] – noch verstärkt, da diese „schöne glückliche Zeit […] entschwunden“ sei.[17] Diesem Verlustempfinden stellt Jasper schließlich die Aussicht auf „eine noch schönere und glücklichere Zeit“[18] mit seiner Frau und den Kindern entgegen. Alternativ äußert sich dies in seiner Zuversicht auf eine Wiederkehr der guten alten Zeit nach dem erhofften Ende des Krieges.[19]

 

Brief vom 25. Dezember 1914_Seite_1
Dieses häufige Erzählmuster zur Artikulation seiner Heimatsehnsucht findet sich auch in einem Brief zu Weihnachten im ersten Kriegsjahr. (August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914 (Teil 1))

Dabei bewegen sich sowohl die Erinnerungen an die Zeit vor dem Krieg als auch die Projektion der gegenwärtigen Hoffnungen auf eine bessere Nachkriegswelt primär innerhalb Jaspers Vorstellung von Heimat. Denn das Erinnern an eine frühere, bessere Zeit bezieht sich weitestgehend auf die Beziehung mit seiner Frau, haben sie in dieser doch „manche glückliche Stunde verlebt“.[20] Entsprechend kreisen seine Gedanken an die Zukunft stets um sein direktes familiäres Umfeld, da er sich beispielsweise ein weiteres Kind[21] und ein eigenes Haus[22] für seine Familie erträumt. Die Vorstellungswelt „Heimat“ wird auf diese Weise als scheinbar heile, vertraute Welt familiärer Glückseligkeit im Kontrast zu den Schrecken und Entbehrungen des Krieges dargestellt. Daher liegt die Vermutung nahe, den Gedanken an die Heimat die Funktion eines Gegen- und Zukunftsbildes zum Krieg zuzuschreiben.[23] Insbesondere die zeitliche Ausrichtung sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft – durch die Rückbesinnung auf die vergangene Familienheimatlichkeit einerseits und die Zuversicht auf eine noch kommende bessere Nachkriegswelt[24] andererseits – spricht dafür, in der Heimat einen wichtigen Orientierungs- und Fluchtpunkt für Jasper zu sehen. Dieser bietet ihm eine Möglichkeit, dem belastenden Kriegsalltag zu entfliehen und zugleich das Empfinden der Hilf- und Ausweglosigkeit seiner gegenwärtigen Situation durch eine konkrete Zukunftsperspektive abzumildern.

c_silberne_hochzeit
Die Hoffnung auf eine Rückkehr zum “normalen Leben” war bei August Jasper häufig mit seiner Familie verbunden.

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Schreiben der Briefe selbst an Bedeutung, wie es Jasper durch seine Hochschätzung der Feldpost als „das beste, was es im Krieg giebt“,[25] zum Ausdruck bringt. Durch den regelmäßigen schriftlichen Austausch kann er eine stetige Verbindung zu seiner Frau aufrechterhalten und auf diese Weise seine Beziehung zu ihr als konstanten Ankerpunkt in der fremden Welt des Krieges festigen.[26] Zudem lässt sich die Verschriftlichung seiner Gedanken und Empfindungen auch als ein nicht unerhebliches Element bei der Konstruktion einer sinnvollen und lebenswerten Gegenwelt „Heimat“ betrachten. Denn diese hoffnungspendende „Ersatz-Welt“ wird durch die Briefkorrespondenz zwischen Jasper und seiner Frau auf dem Wege der Selbstvergewisserung und -bestätigung letztlich erst als imaginierter Vorstellungsraum kreiert und beständig erneuert.[27]

Heimat präsentiert sich in den Briefen August Jaspers als ein durch den Krieg verlorener sozialer Bezugsrahmen, der unter den widrigen Gegebenheiten der Gegenwart durch das Medium der Feldpost aus der Vergangenheit konserviert und in eine bessere Zukunft gerettet werden soll. Als eine Art „Kompensationsraum“[28] der eigenen Gegenwart scheint die Idee der Heimat für Jasper eine Möglichkeit zu bieten, dem Kriegsalltag die Idylle des familiären Vorkriegslebens entgegenzusetzen und somit inmitten der Schrecken des ersten industriellen Massenkrieges einen individuellen Fluchtpunkt zu schaffen. Dabei orientiert sich Jasper weniger am patriotischen Ideal des Heimatverteidigers, sondern artikuliert durch die fortwährenden Heimatbezüge vor allem das elementare Bedürfnis nach partnerschaftlicher und familiärer Geborgenheit in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Welt.[29] Inwiefern diese persönliche, zumeist mit konkreten Zukunftshoffnungen verbundene Sinnkonstruktion trotz ihres Abweichens von der offiziellen Propaganda dennoch die Durchhaltebereitschaft eines Soldaten befördern konnte, bleibt eine der zahlreichen Fragen, die eine Annäherung an den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive von Feldpostbriefen nach wie vor aufwirft.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Essen 2000, S. 114–118.

[2]   Anne Lipp, „Heimatwahrnehmung und soldatisches ,Kriegserlebnis‘“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 225–242, hier S. 225.

[3]    Zu diesen Sinnstiftungsmöglichkeiten vgl. u.a. Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 208–224, hier S. 215–219.

[4]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914, 25. Dezember 1914, 3. April 1915.

[5]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. März 1915, 30. Januar 1917, 4. Januar 1918, 29. Juli 1918.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915, 3. Januar 1916, 12. Februar 1916, 29. Januar 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Januar 1918.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Februar 1916.

[10] Zur sozialen und geographischen Komponente von Heimat insb. Jost Bauch, „Heimat – Versuch einer Annäherung“, in: Universitas, Jg. 46 (1991), H. 5, S. 459–467, hier S. 459.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1915.

[12] Hermann Bausinger, „Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte“, in: Will Cremer/Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven. Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76–90, hier S. 82.

[13] Zur Präsenz des Topos der „vermissten Landschaft“ in Feldpostbriefen vgl. insb. Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 155–158.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[16] Ebd.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914.

[18] Ebd.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. November 1915.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1918.

[22] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 18. Oktober 1918.

[23] Zu dieser Funktion der Heimat insb. Buschmann, Der verschwiegene Krieg, S. 217; siehe dazu auch den Beitrag von Niklas Maximilian Schepp.

[24] Zur Bedeutung der Feldpost als Mittel zur Artikulation der Hoffnung auf eine bessere Nachkriegswelt siehe Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 246–257.

[25] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Januar 1915.

[26] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[27] Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 119; zur Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat ergänzend die Kommentare von Lucinda Jäger und Johannes Reichert.

[28] Bausinger, Heimat in einer offenen Gesellschaft, S. 80.

[29] Besonders deutlich wird dies in einem Brief vom 23. Juni 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wie gerne wäre ich doch auch mal wieder bei dir du liebe Seele. Man hat doch so eine Sehnsucht danach. Wäre doch endlich mal der elende Krieg zu Ende, ganz einerlei, ob wir Ihn gewinnen oder verlieren, für uns ist es doch egal.“

Treue Liebe.

Die emotionale Unterstützung durch die Frau

Katja Flemming

 

Um die Moral der Soldaten an der Front aufrecht zu erhalten, war auch den Frauen im Ersten Weltkrieg eine bestimmte Rolle zugedacht. Die in zahlreichen Medien kommunizierte Anweisung an sie lautete, die Soldaten an der Front selbstlos, fürsorgend und tapfer zu unterstützen. Insbesondere der Feldpost kam dabei große Bedeutung zu. Zahlreiche Soldaten zogen aus ihr Kraft und Mut. Doch nicht selten führte die andauernde räumliche Trennung auch zu Ängsten, fürchteten doch nicht wenige Soldaten, ihre Frauen könnten ihnen in der Heimat untreu werden.[1] Auch August Jasper beschäftigten die Themen Treue und Untreue über die vier Kriegsjahre hinweg wieder und wieder.

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914:
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914: “Innigst geliebte Dina herzallerliebste Frau”.
Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine, von ihm liebevoll „Dina“ genannt, enthalten neben Schilderungen des Kriegsverlaufs meist überwiegend lokalen Klatsch und Tratsch und geben seine Alltagssorgen wieder. Zugleich macht er aber auch immer wieder Liebe, Treue und Sexualität zum Thema seiner Briefe – dies jedoch erst mit fortschreitender Dauer des Krieges.[2] In den ersten Monaten bringt er zwar beständig sein Vermissen zum Ausdruck, verschickt aber sonst allein kleinere ausformulierte Liebesbeweise: Von Beginn an sind sowohl seine Begrüßungen als auch seine Verabschiedungen sehr liebevoll formuliert. So spricht er Dina meist mit Kosenamen wie „mein Herzchen“[3] oder „mein Liebling“[4] an und betont stetig, was für ein liebender und treuer Ehemann er sei:

„Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[5]

Im April 1915 jedoch formuliert Jasper erstmalig ganz unumwunden seine Sehnsucht nach körperlicher Nähe: „Ja Herz, könnte ich auch mal wieder bei Dir schlafen was meinst Du?“[6] Solche Wünsche werden von nun an häufiger von ihm zu Papier gebracht, wenngleich er sich dabei meist rückversichert, ob es seiner Frau denn auch so erginge. Fast wirkt es, als wolle er sich für sein Empfinden rechtfertigen.[7] Drei Monate später wird mit einem Mal Treue zu einem wichtigen Thema in seinen Briefen. Es scheint, als würden eigene Ängste durch Negativ-Beispiele aufgezeigt: „[…] und man hört jetzt zuviel von den Leuten die in Urlaub waren, das sich in Deutschland so viele Weiber mit anderen Männern abgeben.“[8] Wie unverständlich und wenig nachvollziehbar dies für ihn ist, macht er ebenfalls deutlich: „Man sollte es ja kaum für möglich halten, denn eine Frau die sich darüber nachdenkt, was die Männer hier draußen aushalten müssen, macht doch so was nicht, wenn Sie auch nur etwas Liebe zu Ihrem Mann hat.“[9] Doch obgleich er keine Gewissheit darüber hat, was Dina in der Heimat macht, ist sich Jasper der Treue seiner Frau sicher. Und offenbar möchte auch Dina auf keinen Fall, ihr Mann könne schlecht von ihr denken. Er nimmt ihr diesbezügliche jegliche Bedenken,[10] versichert er ihr doch:

„Ich weiß, Du würdest Sie schon abfertigen, wenn Dich jemand kommen würde.“[11]

Mit der Zeit beginnt Jasper, seine Frau immer wieder mit „mein treues Lieb“ oder „mein liebstes treues Herzchen“ anzureden und sie als seine gute Seele zu bezeichnen – so als würde ihm mit Verlauf des Krieges mehr und mehr bewusst, wie viel Glück er mit seiner treuen Frau und seiner Familie hat.[12]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915:
August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915, hier über untreue Frauen: “Ja solche Biester müßten auch hier vorne in den Schützengraben.”
August Jasper hatte trotz der unterschwelligen Angst vor Untreue nie wirkliche Zweifel an der Treue seiner Dina – und genau diese treue Liebe stellte offensichtlich eine emotionale Unterstützung für den Soldaten dar. Doch nicht nur mit ihrer Treue half seine Frau ihm, die vier Jahre fernab seiner Familie zu überstehen. Allein durch die Tatsache, dass sie ihm so oft und regelmäßig schrieb, von den Geschehnissen zu Hause berichtete und ihn durch ihre Erzählungen auch an der Entwicklung seiner Kinder teilhaben ließ, gab sie ihm die Möglichkeit, den Alltag der Familie trotz der großen Entfernung ein Stück weit mitzuerleben.

[1]    Christa Hämmerle, „Entzweite Beziehungen? Zur Feldpost der beiden Weltkriege aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 241–251, hier S. 244f.

[2]    Zum Thema Sexualität siehe den Beitrag von Ksenia Eroshina.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. April 1916.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. April 1916.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[6]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 23. April 1915.

[7]    Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. August 1916: „Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, denn auch mal wieder bei Dir sein mein Liebling, und Dich würde so richtig an mein Herz drücken, und auch wieder bei Dir schlafen mein Herz, nicht wahr? Da hat man doch auch Sehnsucht nach.“

[8]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. August 1915.

[9]    Ebd.

[10] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916: „Liebes Herz, du schreibst ich solle keine schlechten Gedanken Bekommen über Dich, da habe ich doch noch nicht mal dran gedacht, das kannst Du Mir sicher glauben mein Liebling.“

[11] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916.

[12] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. Mai 1918: „Aber wenn nun so die schönen Tage kommen im Mai, dann bekommt man richtig Heimweh, und denkt dann so oft an die schönen Zeiten von früher zurück, ach mein Lieb, wie glücklich war man da doch, nicht wahr? Aber liebe Seele, wir wollen hoffen, daß auch diese Zeiten noch mal wieder kehren, wenn der Krieg mal zu Ende ist, und ich kehre glücklich heim, dann weiß man es noch mehr zu schätzen als früher.“

Gruppenzugehörigkeit als Bewältigungsstrategie.

Die Bedeutung kollektiver Erfahrungen

Maike Breuer

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges wurden im Kriegsverlauf nicht selten mit Situationen konfrontiert, auf die sich nicht vorbereitet waren und die sie überforderten. Das individuelle Kriegserlebnis wurde von ihnen unterschiedlich verarbeitet. Für Gerd-Walter Fritsche, der sich schon früh der Erforschung von Feldpostbriefen widmete, hängt die Art und Weise, wie ein Mensch seine Kriegssituation bewertet, eng zusammen mit dem „eingegrenzten ,Rahmen‘, der durch die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppierungen abgesteckt wurde“.[1] Auch die vielen Feldpostbriefe August Jaspers, die seine inneren Nöte und sein Bedürfnis, sich brieflich auszudrücken, widerspiegeln,[2] lassen verschiedene Gruppenbeziehungen erkennen; so bezieht er sich auf seine Mitmenschen an der Front, die Bekannten in der Heimat und seine Familie. Welchen Einfluss diese Gruppen auf den Soldaten und seine Beurteilung des Kriegsgeschehens hatten, ob der Kontakt zur Heimat zur Bewältigung seiner Probleme beitrug und einen Zusammenbruch August Jaspers verhinderte, wird im Folgenden zu erörtern sein.

Zahlreiche Briefe an seine Ehefrau Bernhardine dokumentieren, wie sehr seine Familienangehörigen auch aus der Ferne wichtige Bezugspersonen darstellen. So schreibt er häufig von seiner Sehnsucht nach ihnen[3] und seinem Heimweh, das er aufgrund des Krieges ertragen müsse.[4] Doch auch wenn er Dina mitteilt, dass es ihm „soweit wieder ganz gut“ gehe, obgleich er sich „erst wieder hier an das Leben gewöhnen“ und sich mit dem „Heimweh“ arrangieren müsse,[5] wird über diese Herausforderung hinaus noch eine weitere Ebene sichtbar: Da er wiederholt davon schreibt, er könne sich

„so recht noch gar nicht wieder an diesen Leben gewöhnen“,[6]

hat es den Anschein, als gelinge es August Jasper nur bedingt, die Kriegsumstände in seinen neuen Alltag zu integrieren.[7]

August Jasper bezieht sich in seinen Briefen wiederholt auch auf die Soldaten an der Front. So schreibt Jasper immer wieder davon, dass sie die gleichen Ängste und Ungewissheiten teilen,[8] sie den Tod der Kameraden verkraften müssen.[9] Gerade zum Ende des Krieges wird deutlich, wie sehr sich die Soldaten verbrüdern und sich als Leidensgenossen in „dieser elenden Höhle“ verstehen.[10] Daher schreibt Jasper – dabei das Wir betonend – fast fatalistisch:

„ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren, kann uns einerlei sein“.[11]

Trotzdem tauchen Wörter wie „Kameraden“ oder „kameradschaftlich“ nur 14-mal in seinen Briefen auf. Von Gesprächen oder Treffen zwischen den Soldaten ist in seinen Briefen kein einziges Mal die Rede. Offenbar ist „Kameradschaft“ für Jasper eine eher unpersönlichere Verbindung, die mehr durch den Kriegseinsatz bestimmt ist.[12] Dennoch sind die Kameraden von besonderer Bedeutung für August Jasper, denn obwohl sie sich nicht näher kennen, verbindet sie die gemeinsame Erfahrung des Krieges.[13]

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Rückseite der Postkarte vom 12.06.15; Kameraden.

Als zweite Gruppe, der sich August Jasper zugehörig fühlt, lassen sich seine Bekannten aus der Heimat, die ebenfalls im Felde sind, kennzeichnen. Jasper berichtet in seinen Briefen von vielen gegenseitigen Treffen und Besuchen an der Front. Dabei ist Jasper zum einen erstaunt und überrascht, so viele Bekannte an der Front wieder zu sehen, zum anderen erfreut er sich an diesen Treffen.[14] Benjamin Ziemann erkennt in solchen „freudigen Ereignis[sen]“ noch eine andere Qualität: Der Kontakt mit den alten Bekannten verlaufe nicht nur problemlos, sondern zeichne sich zudem durch ein Gefühl der Vertrautheit aus.[15] Diese Beobachtung des vertrauten Umgangs findet sich auch bei Jasper wieder: „Natürlich hatte ich nichts eiligeres, als ihn [Wilh. Sippel, M.B.] besuchen, habe ihn auch gleich getroffen. Trinken augenblicklich eine Flasche Wein zusammen und diese Nacht noch bei Ihm bleiben“.[16] Nur zwei Tage später, am 19. Januar 1915, schreibt er über ein anderes solches Treffen: „Da habe ich auch gleich August Hilgemann getroffen. […] Er ist noch genauso verdreht wie früher“.[17] Die Gespräche über die alten Zeiten und der Austausch über Neuigkeiten aus Kattenvenne[18] bieten Jasper Halt in einer schweren Zeit und dienen als Identifikationsmöglichkeit, um den Kontakt zur Heimat aufrecht zu erhalten.[19] Dabei erfreut er sich umso mehr an den Treffen mit seinen Bekannten, da es sich um Menschen handelt, die er aus der Heimat kennt, die ihn verstehen und an der Front die gleichen Erfahrungen wie er durchmachen.

Da August Jasper enge Beziehungen vor allen zu seinen Bekannten aus der Heimat pflegt,[20] ließe sich darauf schließen, dass ihm der Kontakt zu seinen Verwandten zuhause ebenfalls viel bedeutet. Doch wertet August Jasper in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine das eigentlich gute Verhältnis zu seiner Verwandtschaft in der Heimat immer wieder ab.[21] Dies, so der Historiker Aribert Reimann, sei meist auf ein besonderes Wissen zurückzuführen, das die Soldaten während ihres Fronterlebnisses gewonnen hätten und das diese von ihren Verwandten separiere.[22] Auch Jasper betont diese Erlebnisdifferenz zwischen Front und Heimat, in dem er das Verhalten der Verwandtschaft kritisiert und die Stärke seiner Kernfamilie hervorhebt:

„Na, ich möchte die [Ehepaar Gustav und Luise Jasper, M.B.] mal wünschen, das der doch auch mal fort müßte, da fühlen sie vielleicht erst, wie Dir zumute ist, denn bis jetzt wissen sie es noch nicht.“[23]

Obgleich es sich bei dieser Gruppe um diejenigen handelt, die zu seinen Verwandten gehören und ihm nahe stehen müssten, kann sich August Jasper nicht mit ihnen identifizieren, da sie keine gemeinsamen Erfahrungen mehr teilen.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.

Aufgrund des andauernden Heimwehs, der abnehmenden Kameradschaftlichkeit und der vielen Toten kann sich August Jasper letztlich nicht mehr mit seinem anfänglichen vaterländlichen, soldatischen Pathos identifizieren[24] und bewertet den Krieg zunehmend als sinnlos. Auch die kriegsfern lebenden Verwandten zuhause werden abgelehnt, da sie ihn weder verstehen, noch wissen, was August Jasper denkt und erlebt. Die „traditionell gültigen Identifikationsmuster“[25] wie die Kernfamilie und die heimatlichen Bekannten an der Front beeinflussen ihn und nehmen daher eine umso größere Bedeutung für ihn ein.[26] Entscheidend für August Jasper ist, dass seine Frau Bernhardine und er miteinander kommunizieren und sie ihn und sein Handeln im Krieg versteht, was er durch die gemeinsamen Kriegserfahrungen der Gruppen zu vermitteln versucht.[27]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–153, hier S. 119.

[2]    Peter Knoch, „Kriegserlebnis als biographische Krise“, in: Andreas Gestrich/Peter Knoch/ Helga Merkel (Hg.), Biographie – sozialgeschichtlich. Göttingen 1988, S. 86–109, hier S. 103.

[3]   Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta (erscheint in Kürze).

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914, 4. Januar 1915, 3. April 1915, 29. Juli 1918.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. November 1916.

[7]    Knoch, Kriegserlebnis als biographische Krise, S. 92f.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1914: „[…] von Dir noch nichts erhalten, wie die andere Kameraden auch, ob sie uns nicht finden können, wissen wir nicht“. Sowie am 11. Oktober 1914 „[…] wären ja lieber hier geblieben, denn da geht es ja wieder anders, wollen aber den Mut nicht verlieren.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet […]. Ja Herz, das Häuflein von den alten wird immer und immer etwas kleiner“. Zum Thema Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Juli 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1918.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Giancarlo Ströhmann.

[13] Siehe zum thema Kameradfschafta uch die Kommentare von Niklas Costa Gouveia und Christian Senf.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Oktober 1914: „Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann“.

[15] Benjamin Ziemann, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914–1923. Essen 1997, S. 236.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Januar 1915.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915: „[…] bei W. Sippel gewesen […]. Gelacht habe ich über einen Brief, den er mich lesen ließ von Anna Blom. Du weißt ja, was für ein Unikum es ist“.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[19] Ziemann, Front und Heimat, S. 236.

[20] Ebd., S. 232.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914: „Von Mutter höre ich nichts. Ich habe ja auch lange nicht mehr hingeschrieben, denn wenn die keine Zeit finden zu schreiben, dann habe ich schon lange keine.“ Oder am 29. Juli 1918: „ […]das ist doch unverschämt, so nahe in der Verwandtschaft. Aber die wollen alle reich werden nun im Kriege […]“.

[22] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter. Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Dezember 1915: „Er [Heinrich] sollte nur eine vierzehn Tage zu uns kommen, in diesen Schlamm und Dreck, da würde er auch die Nase voll haben“.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914.

[24] Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[25] Ziemann, Front und Heimat, S. 242.

[26] Benjamin Ziemann spricht in dem Zusammenhang von einer „Zielprojektion“. Ebd., S. 243.

[27] Zum Verhältnis von August und Berhadine sieh auch die Kommentare von Marietheres Tkotz, Frederick Schattka, Katja Flemming und Ksenia Eroshina (erscheinen in Kürze).

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Leiden im Bild. Der Tod als Bildpostkarte

Tobias Wardemann

In der Sammlung der Feldpostsendungen Augus Jaspers an seine Frau Bernhardine finden sich ingesamt 138 Bildpostkarten, die eine Vielzahl an Sujets und Motiven abdecken. Von diesen weisen allein 109 Rückseiten die für Postkarten üblichen Merkmale – wie vorgezeichnete Schreiblinien und ein Briefmarkenfeld – auf, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei den übrigen 29 um reine Fotografien handelt. Lediglich auf vieren dieser Postkarten oder Fotografien sind gefallene Soldaten zu sehen. Bei diesen Gefallenen handelt es sich zudem immer um feindlche Soldaten – nie um Kameraden. Eine von diesen Aufnahmen, die er mit neun weiteren am 25. Oktober 1915 an seine Frau schickt, zeigt, so sein rückseitiger Kommentar, einen „Englische[n] Schützengraben mit toten Engländern“. Sie vermittelt – nachdem er in den Briefen zuvor immer wieder über die intensiven Gefechte mit den britischen Soldaten geschrieben hat – nun einen visuellen Eindruck des Geschehens.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)

Die von diesem Bild ausgehende Stimmung ist bereits auf den ersten Blick bedrückend. Denn die sepiafarbene Aufnahme des quer durch das Bild verlaufenden englischen Grabens zeigt gleich mehrere gefallene Soldaten. Da sie auf- und übereinander liegen, ist nicht genau zu erkennen, ob es sich um drei oder vier Gefallene handelt. Offenbar ist ihr Abschnitt von einer oder mehreren Granaten getroffen worden, scheinen doch Teile des Grabens zerstört. Dies würde auch die unnatürliche Haltung der Soldaten erklären, die teils ineinander verschachtelt und miteinander verschränkt liegen. Eine beklemmende Wirkung bekommt das Bild auch durch die entwürdigende Position des verstorbenen Soldaten auf der linken Seite des Bildes, der mit heruntergelassenen Hosen auf dem Bauch liegt. Womöglich wurde die Aufnahme just aus diesem Grund getätigt?

Dieses wie auch zwei weitere Bilder, die einen gefallenen englischen Piloten vor seiner abgeschossenen Maschine zeigen,[1] sind für die Sammlung August Jaspers eher untypisch. Denn Darstellungen von verletzten oder toten Soldaten, wie sie hier zu sehen sind, waren zwar, wie Gerhard Paul, der eine umfangreiche Studie zur Geschichte des Krieges im Bild vorgelegt hat, schreibt, „ein durchaus gängiges Sujet“, doch fanden diese Aufnahmen nur selten den Weg in die Presse[2] und wahrscheinlich auch nur sporadisch auf Postkarten. Sie galten als nicht veröffentlichungsfähig.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915

Der Kriegstod wurde regelrecht tabuisiert,[3] der Krieg selbst romantisch verklärt und als heroisch inszeniert.[4] Das grausame „industrialisierte Abschlachten“[5] sollte ganz bewusst nicht gezeigt werden. Damit zeigen diese drei Fotografien das eigentliche Kriegsgeschehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufnahmen, die beispielsweise den heldenhaften Soldaten im Feld in Richtung Feind stürmend zeigen, bilden diese Fotografien den Stellungs- und Grabenkrieg in all seiner Brutalität ab. Durch Gasangriffe oder Beschuss war es den Soldaten oft tagelang nicht möglich, ihre Stellung im Schützengraben zu verlassen. Da das Kriegsgeschehen keine Pause nahm, erlebten viele Soldaten das Sterben ihrer Kameraden im Schützengraben hautnah mit und mussten mitunter tagelang neben diesen ausharren.[6]

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Lisa Ovelhey.

[2]    Gerhard Paul, Bilder des Krieges. Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a. 2004, S. 162.

[3]    Thilo Eisermann, Pressephotographie und Informationskontrolle im Ersten Weltkrieg. Deutschland und Frankreich im Vergleich. Hamburg 2000, S. 154.

[4]    Paul, Bilder des Krieges, S. 119–121.

[5]    Ebd, S. 120.

[6]    Ebd., S. 163.

 

Ein Soldat war nie nur ein Soldat

Der Ehemann im Ersten Weltkrieg

Jennifer Hake

PK_406_V

Da mit der Einberufung in den Ersten Weltkrieg „den Familien der Ernährer, Berater, Vater [und] hauptsächliche Träger des sittlichen Zusammenhalts entzogen“ wurde,[1] änderte sich vielfach auch das klassische Bild des Mannes. Dessen Aufgabe war es von nun an, für das Vaterland zu kämpfen. Während die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Soldaten im Vergleich zu ihren früheren Leben stark abnahmen, nahmen die der Frauen mehr und mehr zu. Birte Kundrus, die über die Kriegerfrauen des Ersten und Zweiten Weltkrieges geforscht hat, schreibt „aufgrund der Übernahme von Mannesarbeit und ihres eigenständigen Handelns“[2] wie beispielsweise das Tätigen von Geschäften gar von einer „Vermännlichung“. Aus den Briefen des Soldaten August Jasper geht hervor, dass er seine Frau Bernhardine mit ihren neuen Aufgaben nie ganz allein ließ. Er war nicht nur Soldat, sondern versuchte auch aus der Ferne weiterhin ein fürsorglicher Vater und liebender Ehemann zu sein, in dem er seiner Familie in seinen Briefen mit Rat und Tat bei Seite stand. So gab er seiner Frau beispielsweise Ratschläge, wie sie das Geschäft führen, was sie kaufen sollte oder benötigte: „Ich glaube aber die vierte Sorte tut es jetzt genug. Denn das andere ist jedenfalls doch zu teuer. Einen kleinen Kübel Kitt mußt du dann aber ja auch wohl holen.“[3] Auch ließ er sich Rechnungen zuschicken, um sie auszufüllen, damit Bernhardine solche Aufgaben nicht selbst ausüben musste.[4]

Jedoch lässt sich hinsichtlich seiner Ratschläge und Hilfe ein Wandel erkennen. Gibt er ihr noch 1915 immer wieder genaue Anweisungen, was die Abwicklung von Geschäften anbelangt, und regelte so zahlreiche Angelegenheiten noch selbst, scheint ihm im Verlauf des Krieges bewusst zu werden, dass Bernhardine Verhandlungsgeschick aufweist. Daher traut er ihr in geschäftlichen Aufgaben immer mehr zu. Bemerkungen wie „Wie es scheint kannst du wohl ganz gut damit“[5] oder „Es freut mich, daß du das Geld von Stapenhorst auch geholt hast“,[6] zeigen, dass er ihr geschäftliches Handeln schätzt.

Zugleich war er stets um das Wohlergehen seiner Familie besorgt, erkundigte sich nach seinen Kindern,[7] stand Bernhardine Jasper in Erziehungsfragen zur Seite und teilte die Sorgen des Alltags mit ihr:

„Was Du mit Erich seiner Brandwunde machst, weiß ich auch nicht, mir deucht aber, wenn Du etwas Salbe hättest zum heilen, das wäre wohl jetzt das beste, denn der Brand ist doch heraus, ich glaube nicht, daß das Öl jetzt noch gut ist darauf.“[8]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; erste Seite.
Bernhardine musste infolge August Jaspers Abwesenheit viele Lasten tragen und vermehrt auch solche Tätigkeiten übernehmen, die vorher nicht in ihren Aufgabenbereich fielen, wie zum Beispiel die Kartoffelernte. Doch Jasper versicherte ihr, dass er die Ernte nach dem Krieg wieder übernehmen werde, sei dies seiner Meinung nach doch keine Aufgabe für Bernhardine.[9] Entsprechend zeigte er ihr fortwährend Anerkennung und formulierte sein Unbehagen darüber, sie mit allen Arbeiten allein lassen zu müssen. Die Doppelbelastung sollte für seine Frau nur für die Dauer des Krieges bestehen und dieses zu betonen, war ihm sehr wichtig.

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; zweite Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; zweite Seite.
Um Bernhardine nahe zu sein, schrieb er ihr während der Kriegsjahre weit mehr als 400 Briefe und erkundigte sich stets mit großem Interesse nach allem, was zu Hause passierte, damit es nicht zu einer „Entfremdung“[10] kommen konnte. Auch zeigte er sich als fürsorglicher Ehemann, versicherte er ihr doch immer wieder, wie sehr er sie liebte und vermisste:

„Ach Herzchen könnte ich doch endlich mal fahren […], ach mein Herz, es geht mir auch wie Dir, die Sehnsucht nach Dir mein Liebling und die lieben Kinder ist doch zu groß.“[11]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; dritteSeite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. Juni 1917; dritte Seite.
Die Eheleute Jasper haben auch über die Kriegsjahre hinweg versucht, an ihr altes Leben anzuknüpfen und ihr Familienleben trotz der Distanz aufrecht zu erhalten. Dabei bemühten sie sich lange Zeit um eine Aufrechterhaltung der „gesellschaftliche[n] Positionierung“ von Mann und Frau.[12] Jasper versuchte durch seine Briefe ein aktives Mitglied seiner Familie zu sein – als Ehemann wie als Vater. Dieses Verhalten erscheint insofern als besonders, da beispielsweise die Historikerin Ute Daniel mit Blick auf den Ersten Weltkrieg eine „Prägung des gesamten Familienlebens durch seine wirtschaftliche Funktion“ konstatiert hat.[13] Auch wenn August Jasper wiederholt über finanzielle Angelegenheiten schreibt, liegt sein Fokus immer wieder auf dem Austausch mit seiner Familie.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Birthe Kundrus, Kriegerfrauen. Familienpolitik und  Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg (= Hamburger Beiträge zur Sozial-und Zeitgeschichte, Bd. 32). Hamburg 1995, S. 203.

[2]    Ebd.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. September 1915.

[4]    Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. September 1915.

[5]    Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 7. Februar 1918.

[6]    Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 14. Februar 1918.

[7]    Beispielsweise Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 15. Dezember 1915: „Wie geht es den Kindern?“

[8]    Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 19. August 1917.

[9]    Vgl. Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 26. Mai 1917.

[10] Kundrus, Kriegerfrauen, S. 207.

[11] Jasper August an Bernhardine Jasper, vom 8. Juni 1917.

[12] Kundrus, Kriegerfrauen, S. 201.

[13] Ute Daniel, Arbeiterfrauen in der Kriegsgesellschaft. Beruf, Familie und Politik im Ersten Weltkrieg (= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 84). Göttingen 1989, S. 126.

Wahrnehmung von Kriegspropaganda in Zeitungen

Julia Traxl

 

Zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung war im Ersten Weltkrieg die Tagespresse der wichtigste Träger der Kriegspropaganda. Dabei sollte die innere Stimmung sowohl politisch als auch kulturell gelenkt werden. Inwieweit dies gelang oder misslang, ist in der Forschung umstritten. So argumentiert beispielsweise der Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Studie zum Ersten Weltkrieg, die erhoffte Wirkung der Propaganda sei im Verlauf des Krieges, da die zunehmenden Manipulationen in der Berichterstattung immer deutlicher zutage traten, in ihr Gegenteil umgeschlagen. Sie habe letztlich zu einem Glaubensverlust gegenüber dem eigenen Staat geführt.[1] Dieser konstatierte Verlust an der Glaubwürdigkeit der Zeitungen zeigt sich auch bei August Jasper. Da er das Wirken der Propaganda in der Tagespresse über die vier Kriegsjahre hinweg immer wieder benennt, lässt sich anhand seiner Kommentare eine Politisierung nachzeichnen. Gegen Ende des Krieges stand er dem Staat schließlich kritisch gegenüber.

In seinen Briefen an seine Frau Bernhadine befasst sich August Jasper wiederholt mit dem Thema Zeitung. Neben der einfachen Erwähnung von insgesamt 21 Zeitungen, die ihm seine Frau zugesandt hat – acht zwischen Ende Oktober und Weihnachten 1914, wiederum acht zwischen Anfang Februar und Mitte Juli 1915 sowie weitere fünf am 19. April 1917 –, schreibt er insgesamt vier Mal, er selbst werde Zeitungen in die Heimat senden.[2] Über diese konnte er seiner Frau seine Lage veranschaulichen, ohne selbst zu schreiben.

Bernhadine Jasper mit Buch.
August Jasper versorgte seine Frau Bernhadine über Zeitungen mit Informationen – hier sitzend mit Buch.

Wenigstens 27-mal macht August Jasper die Inhalte der Zeitungen zum Thema.[3] Dabei befasst er sich fünfmal mit Aussagen zu Kriegsereignissen sowie viermal mit Geschehnissen in der Heimat. Weitere viermal setzt er sich mit falschen Berichten in der Zeitung auseinander, die er als Kriegspropaganda entlarvt, und in vier Briefen mit der Innenpolitik. Wenigstens zweimal deutet er an, Bernhadine wisse wohl aus der Zeitung über die Geschehnisse bei ihm an der Front Bescheid.[4] Jasper nimmt damit auf verschiedenen Ebenen direkt Bezug zur Kriegsberichterstattung. Er nutzt sie, um seine Situation zu schildern, Positionen zu belegen, seine Frau auf für ihn wichtige Ereignisse aufmerksam zu machen und um angelesenes Wissen mit dem seiner Frau abzugleichen.

Erstmals spricht er eine fehlerhafte Berichterstattung der deutschen Presse am 19. Mai 1915 an.[5] Diese bezieht sich auf eine Vertuschung deutscher Verluste, würden doch ausschließlich die Zahlen französischer und englischer Gefallener angeführt. August Jasper beklagt dies seiner Frau Bernadine gegenüber. Es ist das erste Mal, dass Jasper die Unterdrückung von Nachrichten durch die Regierung eindeutig kritisiert – ein Indiz für seine beginnende Politisierung.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
Am 9. Dezember 1915, mehr als ein halbes Jahr später, thematisiert er ein weiteres Mal eine fehlerhafte Berichterstattung, diesmal in Bezug auf die Verhältnisse in Berlin – konkret die stark erhöhten Lebensmittelpreise.[6] Er kritisiert erneut, die Zeitungen würden nicht wirklich über die Situation berichten und folglich die Leser nur unzureichend bis gar nicht informieren. Sogar an der Front könne er mehr erfahren als die Deutschen in der Heimat. Japsers Kritik tritt an dieser Stelle stärker zutage als zuvor, seine Politisierung ist weiter vorangeschritten. Er bemängelt die Glaubwürdigkeit der Zeitungen, in denen sich die Kluft zwischen tatsächlichen täglichen Erfahrungen und dem offiziellem Bild über diese immer weiter auftut. Jasper erkennt dies nicht allein für außenpolitische Belange, sondern auch für innenpolitische Entwicklungen.[7]

Erneut weist August Jasper seine Frau Bernhadine am 23. März 1917 auf fehlerhafte Äußerungen in der Zeitung hin.[8] Dieses Mal bezeichnet er die Aussagen der Politiker als haltlose Prophezeiungen und fordert seine Frau auf, ihnen keinen Glauben zu schenken. Jedoch mildert er zugleich die Heftigkeit seiner Aussage, da er einräumt, die Berichte könnten eventuell richtig sein. Jaspers Politisierung ist ausgeprägter als zuvor, kritisiert er doch nun die Politiker direkt. Sein Misstrauen wächst stetig; die Zeitungen verlieren an Überzeugungskraft. Er erkennt, dass die durch die Politiker geweckten Erwartungen in der Regel nicht erfüllt werden.

Erste Seite des Zeitungsartikels "Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei" vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.
Erste Seite des Zeitungsartikels “Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei” vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.

Besonders sticht in seinen Briefen ein einzelner Artikel hervor, den August Jasper seiner Frau am 19. Januar 1918 zuschickt.[9] Es ist dies der einzige Zeitungsausschnitt, den er gesondert mitsendet. Im Artikel wird von Ausschreitungen gegen Kriegsbeschädigte auf einer Versammlung der Vaterlandspartei berichtet. Einmal mehr wird deutlich, dass sich Jasper kritisch mit den innerdeutschen Entwicklungen auseinandersetzt und Missfallen am Staat, hier in Form der Partei, äußert.

Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: "[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird."
Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: “[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird.”
Ein letztes Mal thematisiert August Jasper die Kriegspropaganda am 26. Juli 1918 – nun anhand eines deutschen Kommentars zu einem französischen Bericht.[10] Er äußert sich zu diesem mit den Worten „Na, wär das glaubt wird selig!“[11] Den französischen Bericht hingegen schätzt er als überwiegend korrekt ein. Er zweifelt die deutsche Berichterstattung demnach rundheraus an. Zudem nutzt er offensichtlich französische Medien zur Informationsbeschaffung.

Insgesamt kommentiert August Jasper zwar nur selten die Berichterstattung in seinen Briefen, doch kann anhand der aufgeführten Stellen konstatiert werden, dass er über die Kriegsjahre hinweg die deutsche Kriegspropaganda und Informationspolitik zunehmend kritischer betrachtet, sie als negativ empfindet. Er beanstandet, die Zeitungen würden Ereignisse falsch darstellen und so die Bevölkerung stark manipulieren. Am 16. Juli 1918 bezeichnet er schließlich den Krieg insgesamt als einen „elende[n] Schwindel“ und wünscht sich, die in den Zeitungen verkündeten Lügen – hier durch die Lengericher Zeitung – mögen bald ein Ende haben.[12] Schon früh, im Mai 1915, geht er davon aus, dass über vieles nicht berichtet werde.[13] So schreibt er Bernhadine, erst nach Kriegsende würden viele Wahrheiten zu Tage kommen. Einmal mehr ist zu erkennen, dass er der Berichterstattung nicht mehr vertraut. August Jasper steht den Meldungen in den Zeitungen kritisch gegenüber und hinterfragt die offiziellen Meldungen. Er glaubt nicht alles, worüber berichtet wird und weißt seine Frau auf zweifelhafte Aussagen hin. Wenngleich er auch nie unmittelbar von Manipulationsversuchen in der Kriegsberichterstattung schreibt, wird doch zwischen den Zeilen erkennbar, dass er von eben solchen ausgeht. Dies wird beispielsweise deutlich, als er seiner Frau erklärt, wie sehr sich die „dummen Bauern“ von der Vaterlandspartei würden täuschen lassen.[14]

August Jasper - hier in den 1930er Jahren - über Kriegspropaganda in der Heimat: "Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln." (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).
August Jasper – hier in den 1930er Jahren – über Kriegspropaganda in der Heimat: “Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln.” (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).

[1] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 583–594.

[2] Dabei handelte es sich jeweils um die Liller Kriegszeitung, die er an Bernhardine am 3. Mai, 8. Juli sowie ein paar Tage darauf und am 16. Juli 1915 schickte.

[3] Vermutlich spricht er den Inhalt von Zeitungen noch öfter an, doch da er in diesen Fällen Zeitungen nicht explizit als Informationsquelle benennt, bleiben sie hier unberücksichtigt.

[4] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 3. Oktober 1915 sowie Brief vom 18. Dezember 1916.

[5] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[6] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 9. Dezember 1915.

[7] Zur Politisierung Heinrich Echtermeyers siehe den Beitrag von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 23. März 1917.

[9] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Januar 1918.

[10] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[11] Ebd.

[12] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 16. Juli 1918. Heinrich Echtermeyer äußert sich an der Ostfront ähnlich, unter anderem nachzulesen bei Lucinda Jäger.

[13] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[14] August Jasper an Bernhadine Jaspers, Brief vom 16. Juli 1918.

Zeitwahrnehmung

Laura Tiemann

 

„[…] man weiß meistens nicht ob es Sonntag oder Montag ist,“ schreibt August Jasper noch im ersten Kriegsjahr an seine Frau Bernhardine, „denn eine Sonntagsruhe giebt es hier im Kriege nicht, und Feldgottesdienst haben wir jetzt ja auch nicht, wo wir nicht bei der Kompanie sind.“[1] Der hier durch Jasper angesprochene Verlust des Zeitgefühls ist – wie auch andere Veränderungen seiner Zeitwahrnehmung – ein immer wiederkehrendes Motiv in seinen Briefen. Diese veränderte Zeitwahrnehmung sei, so der Ritual- und Kulturhistoriker Burckhard Dücker, ein wichtiges Charakteristikum vieler Egodokumente aus dem Ersten Weltkrieg, wofür er eine ebenso einfache wie plausible Erklärung bietet: Eine Auseinandersetzung mit der Zeit ermögliche eben auch eine Auseinandersetzung mit dem Übergang zwischen Frieden und Krieg, nach der jeder in Kriesgzeiten Lebende aus einem inneren Drang heraus strebe.[2]

August Jasper schreibt seiner Frau immer wieder, die Zeit an der Front vergehe wie im Fluge.[3] Die Vermutung liegt nahe, diese Erfahrung vor allem auf die ihn stets aufs Neue herausfordernden unbekannten Situationen im Kriegseinsatz zurückzuführen. Diese ergeben sich zum einen daraus, dass der Kriegsalltag per se schon einen Bruch mit Jaspers Lebensgewohnheiten darstellte. Zum anderen schuf der Erste Weltkrieg – der sich schon bald zu einem festgefahrenen Stellungskrieg entwickelte, der nicht binnen kurzer Zeit zu gewinnen und durch Materialschlachten sowie eine Maschinisierung des Krieges gekennzeichnet war – bisher gänzlich unbekannte und daher für niemanden zu erwartende Erfahrungsräume.[4]

Postkarte aus Köln an seine Ehefrau Bernhadine Jasper, 7. August 1914.
Postkarte aus Köln an seine Ehefrau Bernhadine Jasper, 7. August 1914.

Das 20. Jahrhundert gilt, im Vergleich zum 18. und 19. Jahrhundert, als ein beschleunigtes Zeitalter; das Nachrichtennetz schuf die Voraussetzung für ein schnelles Ankommen von Briefen und Paketen[5] – dies jedoch nur bedingt während des Ersten Weltkrieges. So stellt August Jasper schon im August 2014 fest, dass „die Post […] sich jetzt ja auch [verzögert]“.[6] Dieser Umstand spielt eine wichtige Rolle in Jaspers neuem soldatischem Alltag. Vor dem Krieg sah er seine Familie jeden Tag und war dementsprechend stest über ihre Gemüts- und Gesundheitszustände informiert. Während des Krieges jedoch musste er oft tagelang ausharren und auf Antwort auf seine Briefe warten. Die Ungewissheit machte ihn nervös, was sich in einem mitunter vorwurfsvollen Tonfall äußert und sich in seinem ständigen Nachhaken zeigt. Beispielsweise schreibt er seiner Frau, ebenfalls bereits im August 1914, wie sehnsüchtig er auf Nachricht von ihr warte,[7] und fragt, ob sie einfach nicht schreiben oder gar das Nachrichtennetz so mangelhaft funktionieren würde.[8]

Feldpostbrief vom 7. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 7. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 7. August 1914 (b).
Feldpostbrief vom 7. August 1914 (b).

Auch später, so am 22. Januar 1915, eröffnet er einen Brief mit den Worten „Liebe Frau! Meinen Brief und Paketchen wirst du wohl erhalten haben.“[9] und äußert am 11. November 1917, er habe „nun auch schon drei Tage nichts von [ihr] bekommen“ – woraus er umgehend schließt, dass „die Post nach hier wohl schlecht“ gehe.[10] Ähnliche Formulierungen wie die hier exemplarisch aufgezeigten finden sich in vielen seiner Briefe an seine Frau.

August Jaspers Aufgaben an der Front sind vielfältig. Teils ist er als Fahrradbote tätig, teils muss er direkt an der Front dienen. So trifft auch auf seinen Alltag zu, was der Historiker Jörn Leonhard als „paradoxe Wirklichkeit des Krieges“ bezeichnet:

„Kurzen und extrem verdichteten Kampfsituationen bei Angriffen und Gegenangriffen folgten Phasen weitgehender Stagnation, oft langer Reglosigkeit und Phasen des Wartens.“[11]

Dieses zu vorherigen Kriegen veränderte Zeitverhältnis erklärt sich aus der neuen Form des Krieges, des Stellungskrieges, bei dem es oftmals darum ging, sich eben nicht direkt dem Gegner zu präsentieren, sondern abzuwarten, auszuharren und auszuhalten.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. März 1915.

[2]  Burckhard Dücker, „Krieg und Zeiterfahrung. Zur Konstruktion einer neuen Zeit in Selbstaussagen zum Ersten Weltkrieg“, in: Thomas F. Schneider (Hg.), Kriegserlebnis und Legendenbildung. Das Bild des „modernen“ Krieges in Literatur, Theater, Photographie und Film. Bd. 1: Vor dem Ersten Weltkrieg/Der Erste Weltkrieg. Osnabrück 1999, S. 153–173, hier S. 153.

[3]  Eine gegenteilige Wahrnehmung findet sich in den Briefen Heinrich Echtermeyers. Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring [Erscheint in Kürze].

[4]  Lucian Hölscher, „Ein Riss in der Zeit“, in: Süddeutsche Zeitung, vom 26. Januar 2014, online abrufbar unter http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-erster-weltkrieg-ein-riss-in-der-zeit-1.1871591 [8.1.2014].

[5]  Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 25.

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914.

[7]  Zur Bedeutung des Briefwechsels für das Ehepaar Jasper siehe den Kommentar von Frederick Schattka.

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. August 1914.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Januar 1915.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. November 1917.

[11]  Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 329.

[12]  Ebd., S. 330.

„Das musst du am besten wissen“

Die unfreiwillige Veränderung der Frauenrolle unter dem Druck des Ersten Weltkrieges

Kristina Waltering

„Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges und dem plötzlichen Aufbruch von Ehemännern, Söhnen oder Vätern in den Krieg“, so der Historiker und Feldpostbriefexperte Peter Knoch, „wurde vielen Frauen ein existentieller Rollenwechsel abverlangt“.[1] Waren viele Frauen noch vor Kriegsbeginn nicht erwerbstätig,[2] mussten sie nun einen erheblichen Teil des Arbeitskräfteausfalls kompensieren, der durch den Kriegsdienst der Männer hervorgerufen wurde.[3] Zudem fanden sich nicht wenige in der „Ernährerfunktion“ wieder, waren nun anstatt des Mannes für das Wohlergehen der Familie verantwortlich.[4]

Dies trifft auch auf Bernhardine Jasper zu. Wie aus den Briefen ihres Mannes August Jasper hervorgeht, führt „Dina“ das Malergeschäft während seiner Abwesenheit alleine weiter, kümmert sich um die Ernte aus dem eigenen Nutzgarten und versucht mit weiteren kleinen Nebenverdiensten die Familie zu ernähren. Knoch ist der Ansicht, dass Frauen, die mit einem Mal auf sich allein gestellt waren, eine „erzwungene Emanzipation“ erlebten – eine Veränderung ihrer Frauenrolle, die vielen widerstrebte und oft nicht bewusst war.[5] Trifft das auf Dina Jasper zu? Obwohl die Briefsammlung August Jaspers nur seine Perspektive aufzeigt, ermöglicht sie doch einen Einblick in das Leben von Dina und zeigt, wie sie mit der neuen Situation umgeht.

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; erste Seite.
In der Korrespondenz der Eheleute Jasper geht es ab Januar 1915 zunehmend um die Führung des Betriebes. August gibt Dina hierfür immer wieder Anweisungen und Ratschläge: „Du schreibst auch wegen Günnemanns ihre Rechnung, ich glaube es wird wohl das beste sein, Du schreibst es alles auf und schickst es mir zu […].“[6] Dabei wird schnell deutlich, dass es oftmals Dina ist, die seinen Rat sucht und ihrem Mann in vielen Dingen die Entscheidungskompetenz überlässt: „Es ist ganz recht, dass du wieder Kitt bestellt hast, du fragst auch, was du für die zwei Fenster nehmen darfst […].“[7] Auch in anderen Bereichen holt sie immer wieder Augusts Meinung ein, bevor sie selbst aktiv wird: „Du schreibst auch […] Alma wollte auch gern braune Schuhe haben, ja Herz, mir ist das einerlei, das musst du am besten wissen […].“[8] Dies zeigt, wie unsicher sie zunächst noch in ihrer neuen Rolle als „Hauptperson“ der Familie agiert, wie wenig vertraut sie mit dieser Funktion ist. Sowohl in geschäftlichen als auch privaten Angelegenheiten richtet sie sich weiterhin nach ihrem Mann.

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; zweite Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; zweite Seite.
August Jasper hingegen scheint, je länger der Krieg andauert, immer mehr Verantwortung an seine Ehefrau zu übertragen. Formulierungen wie „dass weißt du ja am besten“[9] oder „mir ist es egal, wenn du meinst, […] dann musst du es selbst wissen“[10] finden sich in seinen Briefen auffällig oft. Von Januar 1915 an bis zum Kriegsende schreibt er Sätze dieser Art insgesamt 32-mal. Er traut seiner Frau offenbar mehr zu, als sie sich selbst und lässt ihr sowohl bei geschäftlichen als auch bei familiären Anliegen einen großen Entscheidungsspielraum.[11] Zudem holt er sich ab 1917 in vielen Angelegenheiten ihre Meinung ein: „Schreib mir aber auch gleich mal, was du über alles so meinst“,[12] heißt es beispielsweise oder „was meinst Du, mein Liebling?“[13] Er vertraut seiner Frau, die sich mittlerweile seit über drei Jahren um den Betrieb kümmert, und legt Wert auf ihre Sicht der Dinge. Dennoch wird deutlich, dass Dina sich mit der neuen Selbstständigkeit schwer tut. Sie unterrichtet August weiterhin über jeden ihrer Schritte und macht ihre Entscheidungen von ihm abhängig, sei es beim Kauf eines neuen Schweines[14] oder der Frage, ob sie sich einen neuen Mantel leisten könne.[15] Erst im letzten Kriegsjahr scheint sie eigenständiger zu agieren, denn August gibt ihr zu diesem Zeitpunkt kaum noch konkrete Anweisungen. Dina teilt ihm oft nur mit, was sie alles veranlasst und erledigt hat; August wiederum kommentiert dies lediglich: „Wie ich auch nun gesehen habe, hast du ja wieder gute Geschäfte gemacht, […] da hast du ja wieder allerhand Geld bekommen.“[16]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; dritte Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 9. Dezember 1916; dritte Seite.
Trotz dieser Entwicklung lässt sich an den Briefen ihres Mannes erkennen, dass Dina Jasper ihre neue und ungewohnte Selbstständigkeit widerstrebt. Obwohl ihr Mann sie regelrecht dazu auffordert und motiviert, sichert sie sich ständig bei ihm ab. „Die größere Handlungskompetenz und das Mehr an Verantwortlichkeit war für viele Frauen nicht Mittel zur Selbstverwirklichung“, schreibt denn auch mit Birthe Kundrus eine ausgewiesene Expertin für die Kriegerfrauen im Ersten Weltkrieg, „sondern existentielle Notwendigkeit, die aufgrund der familiären Beanspruchung eine Belastung meinte“.[17] Das trifft auch auf Dina zu. Ihre neue Unabhängigkeit nimmt sie nicht als positiv war, sie scheint vielmehr eine Belastung für sie zu sein, die ihr durch den Krieg aufgezwungen wurde.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Klaus Bergmann/Annette Kuhn/Jörn Rüsen/Gerhard Schneider/Rolf Schörken (Hg.), Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven. Düsseldorf 1986, S. 154–171, hier  S. 161.

[2]    Zur Erwerbstätigkeit von Frauen im Kaiserreich siehe Volker Berghahn, Das Kaiserreich 1871–1914. Industriegesellschaft, bürgerliche Kultur und autoritärer Staat. Stuttgart 2003, S. 121–138.

[3]    Ute Daniel, „Frauen“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 116–133, hier S. 116.

[4]    Soldatenfrauen bekamen zwar staatliche Unterstützung, doch insbesondere Frauen aus dem Mittelstand sahen sich aufgrund der hohen Mieten und der Unmöglichkeit, mit den Unterstützungen auszukommen, gezwungen, im Verlauf des Krieges eine Erwerbsarbeit aufzunehmen. Vgl. hierzu Birthe Kundrus, Kriegerfrauen. Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Hamburg 1995, S. 177.

[5]    Knoch, Feldpost, S. 164f.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1915.

[7]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 9. Dezember 1916.

[8]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. November 1916.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. September 1915.

[10]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Januar 1917.

[11]  Vgl. dazu besonders den bereits erschienen Blogtext „Laß den Kindern nur nicht zu viel Willen“ vom 10. Juli.

[12]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. März 1917.

[13]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 31. August 1917.

[14]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. September 1917.

[15]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. August 1918.

[16]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 6. Mai 1918.

[17]   Kundrus, Kriegerfrauen, S. 180.

 

 

Glaube als Verbindung zwischen Heimat und Front

Katharina Bosse

„Die private Praktizierung religiöser Riten und Gebräuche“, so Aribert Reimann, Spezialist für die Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges, „trat an die Stelle der öffentlichen Praxis und stellte ein weiteres konventionelles Band zwischen Front und Heimat zur Verfügung.“[1] Während sich demnach die Soldaten an der Front zu einem großen Teil von der Institution Kirche abwandten, gewann der privat praktizierte Glaube zunehmend an Bedeutung. Dies zeige sich, so Reimann weiter, nicht zuletzt auch in der Feldpost, über die die Soldaten versuchten, die Verbindung zur Heimat nicht zu verlieren. Bei August Jasper kommt dies auf mehreren Ebenen zum Ausdruck.

Die wichtigste Aufgabe, die der Glaube an Gott für Jasper und seine Familie in der Kriegssituation erfüllt, ist das Schenken von Kraft, Zuversicht und Hoffnung. Immer wieder fordert Jasper seine Familie auf, Vertrauen in Gott zu haben, versichert ihr, dass alles gut gehen wird, sie wieder zusammen finden werden. Dies wird vor allem in solchen Situationen deutlich, in denen August Jasper Angst zu haben scheint. So bittet er seine Frau in einem Brief aus Köln, noch gleich zu Beginn des Krieges, mit den Kindern zu beten und Gott zu vertrauen, damit dieser die Gebete auch erhört.[2] Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Jasper noch nicht an der Front, steht noch vor seinem ersten Kriegseinsatz in St. Quentin in Frankreich. Es ist dies ein Moment des Innehaltens, in dem sich seine Unsicherheit bemerkbar macht: „Hoffentlich wird ja alles gut gehen“. Seine Worte über Gott und die Bitte, ihn in ihren Gebeten zu bedenken, geben Jasper Kraft und ermöglichen ihm zugleich seiner Familie aus der Ferne Zuversicht zu schenken, die nur in Gott vertrauen soll. Zugleich vermag in Jaspers Denken seine Familie zuhause ihm auf diese Weise, indem sie für ihn betet, Unterstützung zukommen zu lassen. Somit dient das Gebet als Medium zur Übermittlung von Kraft und Zuversicht und vermag darüber hinaus auch die Entfernung zu überbrücken.

Brief vom 04.08.2014

Brief vom 04.08.2014 (2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914

 

„Wollen also mit Gott hoffen“ – diese Formulierung nutzt Jasper wieder und wieder, sodass sie beinahe standardisiert, ja inhalts- und bedeutungslos scheint. Doch hat sie für Jasper eine zentrale Bedeutung. Denn offenbar verstärken sich seine Hoffnungen oder ausformulierten Wünsche, sobald er sie direkt an Gott richtet. Einem Gebet gleich, hofft und bittet er nicht nur für sich, sondern mit Gott und seiner Familie. So bittet er beispielsweise in einem Brief vom 29. Novemeber 1914, dass er an seinem Einsatzort am Bahnhof Rocourt bleiben darf, muss er doch dort nicht in den Schützengraben.[3] Solcherart dient Gott als Hoffnungsträger für Jasper und seine Familie.

Reimann zufolge nahm der privat praktizierte Gaube während der Kriegsjahre stark zu. Dies sei vor allem darauf zurück zu führen, dass die Soldaten etwas brauchten, woraus sie Kraft schöpfen konnten. Dies ist bereits Jasper aufgefallen. In einem seiner Briefe aus dem April 1915 schreibt er, durch den Krieg würden viele wieder innig an Gott glauben, die es vorher nicht getan haben.[4] Jasper praktizierte seinen Glauben jedoch nicht nur nach innen, sondern besuchte auch regelmäßig Feldgottesdienste, von denen er in seinen Briefen oft berichtet.[5] Dieses Schreiben über seine religiöse Praxis zeigt nicht nur, wie sehr sein christlicher Glaube essenzieller Bestandteil seines Lebens war, sondern verdeutlicht darüber hinaus starken Zusammenhang von Glauben mit Heimat und Familie. Sein Glaube knüpft ein Band zwischen ihm und seiner Familie.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139.

[2]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. Januar 1915.

Naturerfahrung

Das Zusammenspiel von Wetter und Kriegsmoral

Maximilian Schulze Niehues

 

“[…] mit Macht kommt der Frühling ins Land, er zieht aber auch in unsere Herzen,gibt uns Kraft und Mut und stimmt uns freudiger wie hoffnungsvoller.”

(Fritz Nollenberger Nr. 53, an die Eltern am 18.4.1942)[1]

In den Worten Fritz Nollenbergers tritt das Zusammenspiel von jahreszyklischen Beschreibungen oder solchen der erfahrenen Natur sowie der Motivation des Frontkämpfers deutlich zutage. In diesem konkreten Fall aus dem Zweiten Weltkrieg wird das Naturerleben – schöpft doch der Soldat durch die aufblühende Natur neue Motivation für das weitere Kriegsgeschehen – zur Kommunikation von Empfindungen instrumentalisiert. Darin zeigt sich aber letztlich auch der Kontrast zwischen der erlebten Zerstörung und dem Kreislauf der Natur, mit dem sich die Soldaten immer wieder konfrontiert sahen. Das sichtbare Sprießen und Erblühen, das als extremer Gegensatz zur durch den Menschen betriebenen Destruktion empfunden wird, gibt dem Soldaten Kraft und Hoffnung, erinnert ihn an das Leben, das durch den Krieg fortwährend zerstört wird.[2]

Um die im Kontext der Neuen Militärgeschichte erarbeiteten Erkenntnisse zu Umwelterfahrungen in Ego-Dokumenten zu vertiefen, ist es von Interesse, Zeitpunkt und Anlass entsprechender Äußerungen in Feldpostbriefen zu analysieren. Schließlich lässt sich so überprüfen, inwieweit sich die These, Naturerleben und Moral würden einander bedingen, tatsächlich bewahrheitet.

Angesichts von mehr als zweihundert beschriebenen Wetterbeobachtungen scheinen die Feldpostbriefe August Jaspers an seine Ehefrau Rückschlüsse für eine Beantwortung dieser Frage zu ermöglichen. Jedoch finden sich Thematiken rund um das  Wetter oft nur in einzelnen Sätzen wieder, die einen rein informativen Charakter haben oder zum Austausch über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front dienen. Dies wird beispielsweise anhand von Formulierungen wie „Heute war es hier auch mal wieder schönes Wetter“[3] deutlich. Dieser gegenseitige Austausch über die jeweilige Wetterlage kann als simple Kommunikationsebene gedeutet werden, die dazu dienen soll, die Distanz zur Heimat zu verringern und dem Partner die alltäglichen Situationen zu vermitteln.

Neben der so erfolgten Partizipation am Lebensalltag des jeweils anderen wird mittels der Wetterbeschreibungen von Jaspers ebenso der hohe Stellenwert der Witterung deutlich, mit der Soldaten an der Front wie er sich immer wieder auseinandersetzen mussten. So schreibt Jasper schon zu Beginn des Ersten Weltkrieges:

„Haben aber bis jetzt gutes Wetter gehabt, was für uns ja viel Wert ist. […]. Es geht hier in Belgien gut vorwärts, unsere Artillerie schießt alles in Grund und Boden.“[4]

Feldpostbrief vom 18. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (b).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (b).

Durch die gute Wetterlage wird das militärische Fortkommen sehr begünstigt, das sich auch im Hinblick auf die Kriegsmoral der Soldaten positiv auswirkt. Die psychische aber vor allem auch physische Verfassung Jaspers ist, wie sich in seinen Feldpostsendungen immer wieder offenbart, mit seinen Wetterbeschreibungen eng verbunden. So enthalten die meisten Beobachtungen über das Wetter auch Hinweise auf August Jaspers Gemütslage.[5] Allerdings lässt sich kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Wetter und der jeweiligen Verfassung ausmachen. [6] Es hat den Anschein, als diente die Aufeinanderfolge von Schilderung des allgemeinen Befindens und Wetterbeschreibung dazu, seiner Frau Bernhardine einen leichten Zugang zu eröffnen, um sich ein Bild über die derzeitige psychische und physische Verfassung ihres Mannes machen zu können. Durch die vielen gemeinsamen Ehejahre sind Bernhardine Naturbeschreibungen viel vertrauter als reine Gefechtsberichte[7].

Anhand der seltenen Passagen, in denen Jaspers sich auf Grund des Wetters tatsächlich bezüglich körperlicher oder psychischer Probleme beklagt, zeigt sich eine weitere Facette im Hinblick auf die Verbindung von Moral und Naturerfahrung. So beschreibt Jasper seine durch den harten, kalten Winter bedingten rheumatischen Probleme.[8] Eine gewisse Kriegsmüdigkeit wird deutlich, als Jasper über seine Ängste vor dem anstehenden Winter schreibt und sich ein baldiges Kriegsende noch vor Beginn der kalten Jahreszeit ersehnt.[9] Anhand dieser Beschreibungen wird deutlich, dass Witterung und Moral in einzelnen Fällen einander bedingen.

Naturaufnahme "Bruxelles et Dordrecht", undatiert.
Naturaufnahme “Bruxelles et Dordrecht”, undatiert.

Letztendlich bleibt es in den Feldpostbriefen August Jaspers bei vereinzelten Beschreibungen, in denen die Naturerfahrung in direktem Zusammenhang mit der Moral steht. Eine wiederkehrende Struktur ist anhand der sich wiederholenden jahreszyklischen Wetterbeschreibungen und der Motivation des Frontkämpfers in dieser Briefsammlung nicht auszumachen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  Peter Knoch, „Kriegsalltag“, in: Ders. (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 222–251, hier S. 230.

Der Kommentar greift in einigen Passagen Gedanken aus Sören Gehrmanns Kommentar auf, der in Kürze veröffentlicht werden wird.

[2]   Vgl. Ebd. Eine ähnliche Wirkung im Frontalltag hatten auch religiöse Rituale. Siehe dazu den Kommentar von Jörg Schlarb [Erscheint in Kürze].

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Januar 1915.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Februar 1915: „Ich bin vorige Nacht wieder im Schützengraben gewesen, es war ein schlechtes Wetter, gerechnet hat es immer zu. Mein Erkälten will sich auch noch nicht bessern, und Kopfschmerzen habe ich seit längerer Zeit, daß es kaum auszuhalten ist. Ich werde mich auch dieser Tage daher wohl wieder krank melden.“

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“. Eine etwas andere Deutung legt der Kommentar von Sören Gehrmann nahe [Erscheint in Kürze].

[7]  Eine ähnliche Argumentation findet sich im Kommentar von Sören Gehrmanns. Für eine detaillierte Darstellung der Beziehung zwischen den Frontsoldaten und ihren Ehefrauen vergleiche exemplarisch den Kommentar von Katja Flemming [Erscheint in Kürze].

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. Januar 1917.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. August 1917: „Wir gehen auch ja schon wieder dem Winter entgegen, wenn doch der Krieg ein Ende nehmen wollte, denn vor dem Winter graut einem doch, und wär weiß wo wir wohl von hier hin kommen.“

„Laß den Kindern nur nicht zu viel Willen“.

Erziehungsfragen in August Jaspers Feldpostbriefen

Maria Hildebrandt

„War die Erziehung eindeutig [eine] weibliche Domäne,“ so der Historiker Dietmar Molthagen für die Zeit des Ersten Weltkrieges, „spielte der Mann durchaus eine wichtige Rolle, nämlich die des gestrengen Ermahners“.[1] Auch Bernhardine Jasper holte offenbar immer wieder die Meinung Augusts ein. Dieser wiederum spricht zu Beginn seiner Briefe stets auch seine Kinder an, erkundigt sich nach ihrem Wohlergehen. Dies zeigt, wie wichtig sie ihm waren und wie sehr er an ihrer Erziehung interessiert war. Da jedoch lediglich die Briefe August Jaspers überliefert sind – wenngleich dieser darin nicht selten auf Fragen seiner Frau antwortet –, ist es nicht einfach, die Situation der Erziehungsfrage im Hause Jasper zu klären. Doch ist interessant zu erfahren, ob und vor allem wie sich diese durch den Krieg und die mit diesem einhergehenden gewandelten Rollenbilder verändert hat. Denn in August Jaspers Briefen lassen sich zahlreiche Beispiele finden, die aufzeigen, dass auch er in Erziehungsfragen interessiert war, er Bernhardine dieses Feld nicht allein überließ.

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 1)
August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 1)
Im häuslichen wie auch im öffentlichen Bereich gab es während des Kaiserreichs klar verteilte Rollen: „Der Mann war seinem Vaterland verpflichtet“, so Angelika Tramitz, „und die Frau ihrer Familie“.[2] Obwohl auch bei den Jaspers die Rollen klar verteilt zu sein schienen, waren beide Elternteile im Bereich der Kindeserziehung gleichermaßen mit eingespannt. Dies wird besonders in August Jaspers Brief vom 18. November 1915 deutlich, in dem er zunächst eine Auseinandersetzung Bernhardines mit der Nachbarin kommentiert, die aufgrund einer Aussage ihrer Tochter Almas über den Pastor geführt wurde. August schreibt seiner Frau schließlich: „Und von dir mein Herz war es ganz recht, daß Du ihr gleich die Meinung gesagt hast, denn wir können unsere Kinder selbst noch erziehen, ohne daß so ein Blage wie die noch eine ist Sie schlägt“.[3]

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 2)
August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 2)
Trotz solcher Aussagen steht Augusts Autorität nicht infrage, wie zwei weitere Beispiele zeigen. Auch hier ging es wieder um Alma und einmal mehr war die Nachbarin involviert, die sich über Alma ausgelassen hatte. In seinem Brief vom 13. Dezember 1916 bekräftigt August Jasper zunächst die Meinung seiner Frau, betont jedoch auch seine Autorität: „Wie ich aus Deinem gestrigem Brief gesehen habe, hast Du die gnädige Frau mal gründlich die Meinung gesagt, es ist doch blos schade, daß ich nicht da bin, dann hätte die vielleicht noch was anderes zu hören bekommen.“[4] Zwar steht hier die Erziehungsfrage innerhalb der Familie Jasper eher im Hintergrund, doch wird klar, wie sehr beide Elternteile bei der Erziehung ihrer Kinder ,an einem Strang ziehen‘. Beide dulden keinerlei schlechte Worte über die Erziehung ihrer Kinder. Dennoch stellt sich August etwas über seine Frau, in dem er ihr schreibt, was er noch hätte zu dem Streitgespräch beitragen können. Am 11. April 1915 wiederum bittet er Bernhardine um eine Ermahnung Almas: „Sag Alma man Papa hätte geschrieben, wir wollten kein kleines Mädchen haben, was sie dann wohl sagt, aber wohl einen kleinen Jungen, wie unser Eriken, nicht wahr mein Lieb, was meinst Du?“[5] In beiden Beispielen ist davon auszugehen, dass August lediglich auf die Bitten seiner Frau hin reagiert. Es wäre interessant zu wissen, inwieweit sich seine Frau im zweiten Falle hatte ein ,Machtwort‘ von ihm einholen wollen. Nichtsdestotrotz war es Bernhardine, die zu Hause alleine die Erziehung der Kinder zu regeln hatte, auch wenn sie sich der Hilfe ihres Mannes selbst aus dem Felde sicher sein konnte.

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 3)
August Jasper an Bernhardine, Brief vom 11. November 1916 (Teil 3)
Auch im weiterem Briefverlauf der beiden ist zu beobachten, wie wichtig August Jasper seine Rolle als Familienvater ist. Er schreibt in seinem Brief vom 3. April 1915 an seine Frau: „Wie ich nun aus deinem Brief gesehen ist unser Erich ein ganz drolliger Junge geworden, ach ja, wenn der Papa doch wieder da wäre. Wie würde einem da wohl zu Mute sein. Die Kinder sind in dieser langen Zeit doch schon so groß geworden.“[6] Scheint er seiner Frau im Laufe der Zeit immer mehr zuzutrauen[7] und ihr in der Kindererziehung des Öfteren Entscheidungsfreiheit zu lassen,[8] so bedauert er doch fortwährend seine Abwesenheit. Er macht sich wiederholt Sorgen, dass es seinen Kindern – ohne die nötige Vaterperson im Hause – an etwas fehlen könnte. Diese Angst war offenbar nicht ganz unbegründet, hatte doch, wie Dietmar Molthagen konstatiert, „[d]er Krieg […] eine aufgrund der langen Abwesenheit des Vaters verständliche generelle Verschlechterung des Vater-Kind-Verhältnisses zur Folge“.[9] Viele Kinder konnten sich beispielsweise gegen Ende des Krieges nicht einmal mehr an ihre Väter erinnern. Diese Sorge August Jaspers und seine Sehnsucht nach den Kindern versuchte er in fast jedem seiner Briefe zu verstreuen, einerseits indem er ausdrücklich nach Bildern seiner Kinder fragte,[10] andererseits über seine unstillbare Neugierde nach allem, was seine Kinder betraf.[11]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Dietmar Molthagen, Das Ende der Bürgerlichkeit. Liverpooler und Hamburger Bürgerfamilien im Ersten Weltkrieg. Göttingen 2007. Darin das Kapitel IV, besonders S. 275–310, hier S. 307.

[2]    Angelika Tramitz, „Vom Umgang mit Helden. Kriegs(vor)schriften und Benimmregeln für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 84–113, hier S. 87.

[3]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 18. November 1915.

[4]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1916.

[5]    August Japser an seine Frau Bernhardine, vom 11. April 1915.

[6]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 3. April 1915.

[7]    Siehe dazu den Kommentar von Kristina Waltering, “„Laß den Kindern nur nicht zu viel Willen“, vom 10. Juli.

[8]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 11. November 1916: „Alma wollte auch gern braune Schuhe haben, ja Herz mir ist das einerlei, daß mußt Du am besten wissen, wenn Sie das durchaus will.“

[9]    Molthagen, Das Ende der Bürgerlichkeit, S. 305f.

[10]   August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 8. November 1914: „In diesem Brief schicke ich Dir auch Photografie, sie ist ziemlich gut geraten, hoffentlich bekomme ich von unseren Kindern auch bald eine.“

[11]   August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 25. Mai 1915: „Mußt nur nächstens auch wieder schreiben, was unsere Alma und Erich machen darüber freue ich mich am meisten.“

Die Leiden der jungen Dina.

Feldpost vom Reden und (Ver)Schweigen

Marietheres Tkotz

Die deutsche Frau soll nicht jammern, vielmehr schweigend akzeptieren. Nur so könne sie ihren Mann und somit auch das Vaterland im Krieg unterstützen: mit positiven Briefen aus der Heimat. Ein solches Verhalten wurde in zahlreichen Schriften der zeitgenössischen Literatur propagiert, die Orientierungsmuster für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg bot.[1] Mittels solch optimistischer Nachrichten aus der Heimat sollte die Kampfmoral der Soldaten an der Front gefördert, ihnen durch erfreuliche Berichte über das Leben zu Hause und die Angehörigen bewusst gemacht werden, wofür es sich zu kämpfen lohnte. Negative Berichte oder gar starke Sehnsuchtsbekenntnisse hingegen könnten sich entsprechend nachteilig auf das Gemüt der Männer auswirken.[2] So lautete beispielsweise auch die Befürchtung der Autorin Malita von Rundstedt in ihrer Kriegsschrift aus dem Jahre 1916, in der sie erklärt, „[e]in Brief kann einen Mann gut, oder schlecht, zum Helden, oder zum Feigling machen, kann ihm helfen, das Eiserne Kreuz zu verdienen, aber auch ihn verleiten, seine Soldaten-Ehre zu verlieren“.[3]

Eisenernes Kreuz August Jaspers.
Eisernes Kreuz August Jaspers.

In Anbetracht der Feldpostbriefsendungen August Jaspers fällt zunächst auf, dass Bernhardine Jasper[4] über die ersten Kriegsmonate hinweg offenbar nur gelegentlich Sorgen und Ängste äußerte. Auf diese seltenen Momente reagiert August Jasper anfangs noch mit „Weine doch nicht, dass ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“[5] und bittet sie wiederholt, sich keine Sorgen zu machen.[6] Inwiefern Bernhardine tatsächlich über ihren Kummer geschrieben hat, lässt sich Jaspers Briefen nicht entnehmen, da er sie möglicherweise auch nur vorbeugend beruhigen wollte. Auch der Brief vom 19. Juni 1915 lässt darauf schließen, dass Bernhardine zumindest anfangs darauf bedacht war, ihrem Mann an der Front keinen zusätzlichen Kummer zu bereiten. Denn wie August Jasper am 19. Juni 1915 schreibt, hat er erst durch die gemeinsame Bekannte Emma erfahren, wie sehr sie über seine Abwesenheit geweint habe.[7]

Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 1
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.

Doch bereits Anfang des Jahres 1915 findet ein neues Thema Einzug in ihre Briefe: Bernhardines körperliche Gebrechen. Denn im Februar berichtet sie ihm erstmals von Zahnproblemen. Diese wie auch viele andere Leiden wie beispielsweise Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungen und Lungenbeschwerden werden offenbar von nun an immer wieder Thema ihrer Briefe. Diese Krankheiten, die mit zunehmender Kriegsdauer immer häufiger auftreten, sieht August Jasper in den Sorgen, die sie sich um ihn macht, da er ihr erläutert „du grämst dich zu viel, davon kommt es ganz alleine hauptsächlich“.[8] Auch scheint es, als wolle Berhardine ihn überzeugen, ihn sogar gewissermaßen unter Druck setzen, öfter Urlaub zu beantragen[9] : „Du meinst nun, wenn ich in Urlaub käm, wollen wir zum Arzt gehen“,[10] woraufhin er sie erneut bittet, sich nicht zu sorgen. Hier lässt sich bereits eine leichte Distanzierung von der anfangs vermuteten Rücksicht auf die Situation ihres Ehemannes erkennen. Ihr Verhalten erweckt den Eindruck, als wolle sie unbedingt, dass ihr Mann sich zusätzlich Gedanken um sie macht, dass er realisiert, daheim dringender als an der Front gebraucht zu werden. Dies wird auch durch August Jaspers Aussage „du glaubst nicht, wie schwer daß mir doch auf dem Herzen liegt, wenn du krank bist“[11] einige Tage später untermauert.

Wie sehr die Distanz zu seiner Frau insbesondere dann an ihm nagt, wenn sie erkrankt ist, zeigt sich in einem Brief vom 1. August 1917, in dem er auf eine erneute Erkrankung reagiert:

„Du glaubst nicht, was ich mich darüber für Sorgen mache, ich habe auch zu nichts Lust mehr, mir ist alles egal.“[12]

Den propagierten Orientierungsmustern für die deutsche Frau, die dieser, wie beispielsweise durch Angelika Tramitz aufgezeigt, auch eine Verantwortung für die „Kampfkraft ihres Mannes“ vermittelten,[13] wird Bernhardine offenbar nicht gerecht.

Bernhadine (Dina) mit Buch.
Bernhardine Jasper (Dina) mit Buch.

Anders verhält es sich jedoch scheinbar mit den ebenfalls verpönten Sehnsuchtsbekenntnissen. Als August Jasper im Juli 1917 nach seinem Urlaub erstmals wieder in die Heimat schreibt, spricht er von seinem Heimweh und seiner Sehnsucht: „[D]as wirst Du mein Herz ja auch wohl haben“,[14] vermutet er, was den Anschein erweckt, er wolle genau dies von seiner Frau hören. Auch ein

„Alma hat wohl wieder sehr geweint, als ich fort war“[15]

,verlangt nach einer Bestätigung ihrerseits, wie sehr ihn seine Familie vermisst.

Falls Bernhardine diese Orientierungsmuster für deutsche Frauen überhaupt bekannt waren, so hat sie, wie sich der Feldpostbriefsammlung eindeutig entnehmen lässt, diese mit zunehmender Kriegsdauer mehr und mehr ignoriert. Sie widersetzt sich ihnen klar, unterrichtet ihren Ehemann in jeder Angelegenheit, ob positiv oder negativ, stärkt somit die familiäre Bindung und schenkt ihm mit jeder Wahrheit im Brief ein Stück reale Heimat. Denn die Ehrlichkeit und Treue [16] zueinander scheinen für beide, für Bernhardine und August Jasper, von größerer Bedeutung zu sein als jede propagandierte Benimmregel.

Anmerkungen und Verweise

[1] Angelika Tramitz, „Vom Umgang mit Helden. Kriegs(vor)schriften und Benimmregeln für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstrutkion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 84–113, hier S. 97.

[2] Ebd., S. 97.

[3] Malita von Rundstedt, Der Schützengraben der Deutschen Frau. Nach einem Vortrag gehalten zu Stendal im Winter 1916. 5. Aufl. Stendal 1916, S. 6, online abrufbar unter http://www.europeana1914-1918.eu/de/europeana/record/9200231/BibliographicResource_3000006448100 [13.3.2015].

[4] Von ihrem Ehemann Dina genannt.

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Februar 1915.

[7]August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 6. September 1916.

[9]  Siehe zum Thema Urlaubsbeantragung den Kommentar von Lukas und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Mai 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Mai 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. August 1917.

[13] Tramitz, Vom Umgang mit Helden, S. 97.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Juli 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Juli 1917.

[16] Siehe zum Thema Treue in den Feldpostbriefen von Bernhardine und August den Kommentar Frederick Schattka.