Schlagwort-Archive: Echtermeyer

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

Die Vermittlerrolle des Bruders

Leonie Volmer

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

In der Arbeiterschicht führte die kriegsbedingte Abwesenheit der Männer nicht selten zu einschneidenden Veränderungen in der Familienstruktur, aus der die Frauen zumindest phasenweise gestärkt hervorgingen.[1] Anders war dies hingegen in den bäuerlichen Schichten. Die Frau war schon immer als feste Familienarbeitskraft miteingeplant, das verdiente Geld Familienlohn. Gravierende Änderungen in der Familienstruktur blieben aus, als die Männer in den Krieg zogen und die Frauen mit der Aufgabe, die Familie zu versorgen, zu Hause zurück blieben. Trotz allem fehlte eine Arbeitskraft. Heinrich Echtermeyer verließ sich darauf, dass sein Bruder Bernhard zumindest einen Teil seiner Rolle auf dem heimatlichen Hof in Halverde übernahm, wie aus seinen Briefen deutlich hervorgeht: „[Ich] Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst.“[2] Solche und ähnliche Wendungen finden sich in seinen Feldpostsendungen immer wieder.

Bernard und Maria Echtermeyer
Bernard und Maria Echtermeyer

Es ist auffallend, wie häufig Echtermeyer in diesen Briefen und Postkarten an seinen Bruder von seiner Frau schreibt. Er erwähnt sie – meist in Form von „meine Frau“, „sie“ oder „ihr“ – insgesamt 69-mal in 54 Feldpostsendungen. Dies bedeutet allerdings keineswegs, sie wäre in jeder Nachricht Thema. Vielmehr schreibt Echtermeyer wenigstens 23-mal an seinen Bruder, ohne dabei explizit über seine Frau zu sprechen. Doch handelt es sich bei diesen Schreiben größtenteils um eher knapp gehaltene Statusmeldungen via Postkarte, in denen er kurz und bündig von „allen“ zu Hause spricht. Nur 14 der Erwähnungen finden sich in Postkarten, wohingegen 55 in Briefen zu finden sind. In den beiden einzigen Briefen ohne konkrete Erwähnung seiner Ehefrau gerät Heinrich Echtermeyer derart in Rage – zum einen wegen der ihm an die Front gesandten Steuereinschätzung, zum anderen aufgrund einer ausgebliebenen Telegrammsendung nach dem Tod seiner Schwester Maria –, dass er mit seinen Gewohnheiten zu brechen scheint.

Durch Echtermeyers Abwesenheit von Haus und Hof lasten Verantwortung und Arbeit allein auf den Schultern seiner Frau. Die vorher durch ihren Mann übernommenen Aufgaben muss sie nun alleine tragen. Umso mehr bemüht sich Heinrich Echtermeyer jedoch, aus der Ferne den Hof zu leiten. Dabei spannt er seinen Bruder häufig mit ein und erhofft sich von diesem, er möge seiner Frau mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zwar vertraut Echtermeyer im Allgemeinen dem Urteil seiner Frau und weist auch seinen Bruder an, sie ruhig ,machen zu lassen‘,[3] trotzdem baut er auf die brüderliche Unterstützung. So solle dieser ein Auge auf seine Frau haben und auf die Versorgung der Familie achten. Nicht weniger als sieben Mal fordert Echtermeyer den Bruder auf darauf zu achten, dass seine Frau „doch was zu Essen behält“.[4] Dies lässt sich größtenteils mit seiner Sorge um die Familie erklären. Aber auch die patriarchalischen Strukturen der damaligen Zeit mögen eine Rolle gespielt haben. Der Mann war und blieb das Familienoberhaupt. Er war derjenige, der die Entscheidungen traf.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Neben diesem Wachen über das Wohl der Familie und dem Erhalt der Landwirtschaft, setzt Echtermeyer auch in organisatorischen und rechtlichen Belangen stark auf die Hilfe des Bruders. Wie wichtig ihm dessen Beistand in dieser Angelegenheit ist, zeigt sich an der schieren Häufigkeit des von ihm angesprochenen Themas der Hofarbeit, das er nur wenig seltener thematisiert als das für ihn so zentral erscheinende Thema des Fronturlaubs.[6] Dabei zeigt sich, wie sehr Echtermeyer darauf setzt, dass sein Bruder und seine Frau zusammen arbeiten oder sogar Gesuche doppelt einreichen. Denn offenbar richtet er viele Bitten an beide gleichzeitig und übermittelt wiederholt auch Informationen an Bruder wie Ehefrau. Es scheint, als fürchte er, seine Nachrichten könnten ihr Ziel nicht erreichen.[7]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Eine besondere Herausforderung stellt die Konfrontation mit der Steuereinschätzung dar. Er gibt deutlich zu verstehen, diese an der Front nicht vollständig ausfüllen zu können.[8] Umso wichtiger ist ihm hier die tatkräftige Unterstützung seines Bruders – vor allem, da ihm die Abgaben zu hoch erscheinen.[9] Es scheint dies auch der Bereich zu sein, in dem er in die Fähigkeiten seiner Frau nicht allzu großes Vertrauen setzt. So schreibt er am 25. Juli 1917: „Und schreibe mir […] wie es mit die Steuer ist wieviel sie höher gekommen ist, sie [Echtermeyers Frau] hat davon geschrieben, kann da nicht aus Klug werden.“ Auch an anderen Stellen bittet er den Bruder, seiner Frau mit den Angaben zu helfen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Durch die gängigen großfamiliären Strukturen war Heinrich Echtermeyers starke Einbeziehung seines Bruders wahrscheinlich selbstverständlich. Da der Hof die Existenzgrundlage der Familie darstellt, ist es nicht verwunderlich, dass Echtermeyer von seinem Bruder erwartet, er möge den Betrieb am Laufen halten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Hier und im Folgenden Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. München 1999 [1990], S. 43.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldbostbriefe und –karten vom 7. November 1916, 25. Dezember 1916, 18. Januar 1917, 20. März 1917, 12. April 1917, 26. Januar 1918 und 24. Juli 1918.

[5]    Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. S. 49.

[6]    Das Thema Urlaub/Entlassung wird insgesamt 15-mal angesprochen, die Arbeit auf dem Hof wiederum 13-mal. Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[7]    Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 30. August 1916: „[…] schon Karte und Brief geschickt aber keine Rückantwort ob sie aber gekommen sind.“

[8]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. März 1917.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1917.

In Erwartung auf (mehr) Briefe

Die psychologische Funktion des Briefverkehrs

Johannes Reichert

Während des Ersten Weltkrieges wurden 28,7 Milliarden Feldpostbriefe verschickt.[1] Es ist nicht verwunderlich, dass sich die neueste Forschung auch mit der psychologischen Funktion dieser Feldpostbriefe auseinandergesetzt hat. Denn Briefe aus der Heimat hielten die Moral aufrecht, stärkten den Zusammenhalt in der Familie, waren Informationsrohr für Front und Heimat gleichermaßen und machten den Soldaten Hoffnung, ihre Familie und Heimat wiederzusehen.[2] Gleiches gilt auch für den Soldaten Heinrich Echtermeyer. Von Beginn seines Fronteinsatzes an, war der Wunsch und die Forderung nach Post von seiner Familie zentraler Bestandteil seiner Briefe in die Heimat.

„Bitte schreibet wohl wieder was da bei euch neues gibt“[3] – so oder so ähnlich enden mit vier Ausnahmen alle seiner uns vorliegenden an seinen Bruder Bernhard adressierten 58 Briefe und Feldpostkarten. Die einzigen Briefe, in denen ein solches Einfordern weiterer Briefe und das Bitten um ein regeres Schreiben nicht thematisiert werden, sind ein Brief aus dem Juli 1916, in dem sich Heinrich Echtermeyer auf der Reise in eine andere Stellung an der Front befindet, sowie drei Briefe aus dem März 1917.[4] In diesen Briefen vom 1., 2. und 27. März 1917 ist er erzürnt über Bruder und Familie.[5] Doch insgesamt werden während des Jahres 1917 und der Zuspitzung des Krieges die Forderungen und das Verlangen nach Briefen beständig größer. Echtermeyers Frustration, keine oder zu wenige Briefe zu erhalten, steigt, die Aufforderungen, ihm zu Schreiben, werden stärker und drängender:

„Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so will ich dir Gruß senden. Bin Gut Gesund und von Euch alle hoffe. Heute von meiner Frau Karte erhalten, und gesehen das Ihr wenig von mir erhaltet, und schreibe viel […]. Das Paket mit Schinken, was du mir geschickt hast habe ich jetzt noch nicht. Nun hoffe ich, das du viel schreibst wie es mit meiner Schwester ist, und mit Frau und Kinder.“[6]

Sollte der Bruder anfangs ‚nur‘ Briefe schreiben, kommt in Echtermeyers Feldpostbriefen das unscheinbar anmutende Wort ‚viel‘ eine immer größere Bedeutung zu. Es verdeutlicht seinem Bruder, dass dieser nicht nur auf seine Briefe antworten, sondern eben viele Briefe schicken soll, um ihn mit vielen Informationen aus der Heimat zu versorgen, denn, wie Echtermeyer zum Ende des Jahres 1917 immer häufiger erwähnt: „man hört gerne etwas aus der Heimat“.[7] Die Funktion der Feldpostbriefe als Informationsquelle ist Echtermeyer sehr wichtig. Er formuliert in mehreren Briefen sein Bedürfnis, etwas aus der Heimat zu erfahren. Diese Briefe geben ihm Hoffnung, die Familie wieder zu sehen und ermöglichen ihm das Aufrechterhalten des Kontakts.

 

1917_07_25_Brief_Seite1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 1)
Manche seiner Feldpostkarten bestehen lediglich aus einleitender Grußformel, einer knapp gehaltenen Information bezüglich seines Befindens und der abschließenden Forderung nach erneuter Antwort seines Bruders.[8] Offenbar kann oder will er nichts von seinen Erlebnissen an der Front berichten – vielleicht, weil ihm die Worte fehlen, vielleicht weil er seine Familie nicht belasten will und denkt, sie würden dies nicht verstehen können.[9] Für Echtermeyer bekommen die Feldpostbriefe im Laufe seines Einsatzes an der Front mehr und mehr die Funktion, etwas über die Heimat und seine Familie zu erfahren, wohingegen sie von ihm weniger dazu genutzt werden, selbst etwas über die eigenen Erfahrungen an der Font zu berichten.

Echtermeyer fühlt sich jedoch von seiner Familie im Stich gelassen. Dies erklärt seine heftige Reaktion nach dem Tod seiner Schwester Maria, als ihm sein Bruder kein Telegramm schickte und er erst verspätet Nachricht erhielt.[10] Seine Angst, Briefe nicht zu erhalten und damit Informationen zu verlieren, steigert sich im Verlauf des Krieges:

„Aber Bruder Ihr hätet mir doch auch wohl Amt liches Telegramm schicken könne dann wäre ich vieleicht auch noch zur Begräbnis gekommen, ich weiß nicht was Ihr dabei habt, das Ihr mir niemahls Nachricht schickt, das ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll.“[11]

Vier Monate später fleht er seinen Bruder regelrecht an, ihm zu schreiben: „Ich bitte Dich schreibe doch mahl, es ist ja grade als wenn du nicht mehr schreiben kannsts“.[12] Es scheint, als habe Echtermeyer Sorge, von seiner Familie vergessen zu weden. Seine Aufforderungen sind nahezu trotzig, bisweilen wirkt er gar beleidigt. [13] Echtermeyer fürchtet den Kontakt zu Familie und Bruder zu verlieren. Die Briefe aus der Heimat sind die einzige Möglichkeit, diesen Kontakt aufrecht zu erhalten.

 

1917_07_25_Brief_Seite2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 2)
Aus der anfänglichen Frustration und dem Ärgerniss über die aus seiner Sicht wenigen Briefsendungen aus der Heimat wird mit der Zeit Trauer und Enttäuschung. Er kann nicht verstehen, warum ihm sein Bruder so wenig schreibt und Teile seiner Familie sich gar nicht melden: „und dann vergeßt das schreiben nicht lieber Bruder Herman, der schreibst über Haupt nicht […].“[14] Offenbar fühlt sich Echtermeyer in seiner Position an der Front nicht genügend beachtet und anerkannt. Er macht seinem Bruder durch die rasche Abfolge von Briefsendungen bewusst, dass es ihm durchaus gelingt, an die Familie zu denken und dies, obwohl er an der Front weitaus schlechteren Bedingungen ausgesetzt ist.[15] Er verlangt von seinem Bruder in nahezu jedem seiner Briefe, es ihm gleich zu tun, an ihn zu denken und sich seine Situation an der Front bewusst zu machen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Vgl. Ortwin Buchbender, „Zur Geschichte der Rezeption und Sammlung von Feldpost in Deutschland oder ,Auf den Spuren der subjektiven Wirklichkeiten‘“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg. Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 17–22, hier S. 19.

[2]    Dazu genauer Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Didczuneit/Ebert/Jander, Schreiben im Krieg, S. 127–138; zu dieser Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat siehe auch den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 4. Juni 1916.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Briefe vom 10. Juli 1916, 1. März 1917, 2. März 1917 und 27. März 1917.

[5]   Siehe dazu die Kommentare von Marc Berlsmann sowie Lukas Boch und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[7]    Siehe beispielsweise die Briefe vom 12. und 22. Juli 1917 oder 12. September 1917.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 30. August 1917: „Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so, will ich dir Gruß aus der Ferne schicken. Ich hoffe du mahl schreibsts was in der Heimat alles gibt, und wies mit Frieden steht, wollen hoffen er bald kommet.“

[9]   Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie Lucinda Jäger.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 27. März 1917.

[11] Ebd.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Juli 1917.

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Januar 1917: „Da Du nicht schreibst, so will ich Dir Gruß aus Rußland senden […]. Nun hoffe ich das Du auch mahl schreibst was bei Euch Neues gibt, den man hört gern was von der Heimat.“

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[15] Siehe beispielsweise die Briefe vom 28. und 29. Juli 1917. Teilweise schreibt er Briefe in Abständen von wenigen Tagen, in denen er die gleichen Foderungen an seinen Bruder wiederholt.

Wer ist der eigentliche Feind?

Lea Griesing

Vor und zu Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte in Deutschland eine patriotische Hochstimmung, ja eine „Atmosphäre sich überbietender Vaterlandsliebe“.[1] Die unterschiedlichsten Autoren verfassten patriotische Lieder, Gedichte, Bücher und gestalteten Broschüren und Plakate. Die deutsche Propaganda setzte dabei visuell ganz auf Bilder entschlossener und siegesgewisser Soldaten, in denen der eigene Ehemann, Sohn oder Vater wiedererkannt werden sollte. Und mehr noch:

„In Deutschland dienten die propagandistischen Bilder – auch [die] für das feindliche Ausland bestimmten – fast ausschließlich der Bestätigung des deutschen Selbstbildes als überlegenes Kulturvolk das sogar noch im Krieg seinen Feinden Gerechtigkeit widerfahren ließ; ein unschuldiges Opfer, das gerade aufgrund seiner Überlegenheit angegriffen wurde.“[2]

Die eigene Selbstüberhöhung brachte bei erfolgreicher Propagandawirkung zugleich mit sich, dass das Gegenüber als untergeordnet angesehen wurde und Feindbilder entstanden. Die selbst zugeschriebene Opferposition verstärkte im ,Idealfalle‘ die übersteigerte Abwehrhaltung gegenüber dem Feind. Stereotype Feindbilder wurden propagiert und sollten Teil der deutschen Mentalität werden. In Heinrich Echtermeyers Briefen jedoch finden sich solche den propagierten Vorstellungen entsprechenden Feindbilder nicht. Es gibt keine Passagen, in denen Echtermeyer den Feind beleidigt oder sich selbst über diesen erhebt. Wenn er vom aktuellen Geschehen berichtet, schreibt er ganz neutral vom „Feind“.[3] Berichtet er dagegen über das Agieren des Gegners und von der aktuellen Kriegssituation, schreibt er häufig von „dem“ oder „den Rußen“.[4] Nie aber verwendet er im unmittelbaren Zusammenhang abwertende Adjektive. So heißt es in einem der Briefe Echtermayers: „der Ruße mach fast nichts und er uns nur in Ruhe läßt wir ihn auch nicht“.[5] Diese Aussage verdeutlicht, dass Heinrich Echtermeyer seine eigene Situation relativ nüchtern reflektiert, da er nicht, um der Frustration zu entkommen, herabwürdigend über den Feind schreibt. Vielmehr ist er sich bewusst darüber, wie sehr sich die Lage der Soldaten auf beiden Seiten gleicht.

Durch den Stellungskrieg und seine jeweiligen Aufgaben im Stellungsbau bekam er sein Gegenüber, gegen das er kämpfen sollte, vermutlich persönlich zu Gesicht. Zumindest erwähnt er in keinem seiner Briefe einen solchen Kontakt. Dennoch ist „der Feind“ in seinem Bewusstsein durchaus präsent: „Wir und der Feind sollen wohl so um 1000 Meter aus einander liegen“,[6] vermutet er in einer seiner Feldpostkarten.

Seine Wut richtet Heinrich Echtermeyer denn auch nicht gegen den Feind aus dem Aus-, sondern vielmehr aus dem Inland. So beschwert er sich in seinem Brief vom 26. Januar 1918 über die Gesamtsituation des Krieges, vor allem aber über den Hunger, den seine Angehörigen zu Hause erleiden müssen:

„er doch mahl zu Ende geht, der Krieg, man wird’s doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel. Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, […] nichts wie lug und Betrug“.[7]

 

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Im Vergleich mit seinen übrigen Briefen, in denen Echtermeyer stets sehr gefasst oder zumindest um Fassung bemüht wirkt, gleicht diese Passage einem regelrechten „Ausbruch“ der Gefühle, in dem er seinem Ärger nahezu freien Lauf lässt. Allein auf „lug und Betrug“ gründend, vermag er dem Krieg keinen Sinn zu verleihen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.  Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Bereits im Juli 1917 hatte Echtermeyer in einem Brief einen vergleichbaren „Ausbruch“ niedergeschrieben und dabei ein ganz persönliches Feindbild entworfen. Doch auch dieses bezieht sich nicht auf den eigentlichen „Feind“, den Gegner im Krieg, sondern richtet sich ebenfalls nach innen. Denn Echtermeyer führt Deutschland selbst als eigentlichen Feind an, benennt die ausschließlich negativen Auswirkungen, die der Krieg mit sich bringe und von denen er, aber auch seine Familie in der Heimat, direkt betroffen ist. Er beschreibt seine größten Sorgen, die alle auf den Krieg zurückzuführen sind: „geht man kaput von unregel Leben, und die Kugel gefahr und das Geld dir armen Frauen das noch nicht gönnen.“[8] Die Ursache für die ständig andauernde Lebensgefahr, derer sich die Soldaten an der Front ausgesetzt sehen, aber auch der Armut und Hungersnot der Familien zuhause in Deutschland, sieht Heinrich Echtermeyer einzig und allein im „ungerechte[n] Deutschland“.[9]

Schon unmittelbar zuvor, Anfang Juli 1917, hat er daher seine Frau aufgefordert, keine weiteren Abgaben zu leisten: „die laßen doch machen was sie wollen, die s müßten in Schützengraben, so bekomen sie ander Verstand“.[10] Sein Groll richtet sich dabei gegen die in seinen Augen für den Krieg verantwortlichen Akteure: die deutsche Regierung. Je länger der Krieg andauert, desto weniger überzeugt ist Echtermeyer von Sinn und Zweck des Krieges, von diesem „Elenden Mist“.[11] Seine bereits kurz nach seinem Kriegseinsatz zum Ausdruck gebrachte Unsicherheit – „was das alle noch werden soll, weiß ich nicht“[12] – hat sich in Wut gewandelt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Arnulf Scriba, „Erster Weltkrieg. Kriegspropaganda“, in: Lebendiges Museum Online (Lemo), online abrufbar unter https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ersterweltkrieg/ propaganda.html [22.1.2015].

[2]   Ebd.

[3]   Siehe beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 6. September 1916.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.     Januar 1918. Siehe zu August Jaspers Haltung bezüglich der Feinde den Kommentar von Lisa Peters.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917.

[9]   Ebd.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

Hof und Heimat als Rückzugsort vor dem Krieg

Niklas Maximilian Schepp

 

„Wenn Ihr mit die Arbeit Nicht fertig werden könnt, laß ruhig liegen, den je größer der Hunger wird je eher ist alle, b[l]os[s] soviel das Frau und Kinder was zu Essen habt. Sonst laßen sie uns Urlaub geben. Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig werd, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird, den ich habe wenig Spaß davon.“[1]

So schreibt der Landwirt Heinrich Echtermeyer am 20. März 1917 in einem Feldpostbrief von der Front an seinen Bruder. In seinen überlieferten Feldpostsendungen wird fortwährend deutlich, wie sehr er sich um die Bestellung seiner Äcker sowie um die Versorgung seines Viehs sorgt. Schließlich fehlte durch seinen Fronteinsatz eine wichtige Arbeitskraft am Hof. Seine Familie – insbesondere seine Frau – hatte nun den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu führen. Während sich Echtermeyer in seinem Ärger über die Undurchschaubarkeit der politischen Entwicklungen an der Front und in der Heimat auch eine mehr auf das eigene Wohlergehen seiner Familie ausgerichtete Führung des Hofes wünschte, so war ihm zugleich bewusst, wie sehr eine eingeschränkte Bewirtschaftung erhebliche Folgen für ihr Weiterleben haben würde. Schließlich stellte der Hof ihre Lebensgrundlage dar, ohne die sie weder finanziell noch materiell überleben können würden.[2]

 

1917_03_20_Brief_Seite 1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 1)

Angesichts dessen lässt sich leicht nachvollziehen, weshalb die Bewirtschaftung des Hofes in seinen Feldpostsendungen ein immer wiederkehrendes Thema darstellt. Doch gleichzeitig ist zu fragen, weshalb Heinrich Echtermeyer den Grausamkeiten des Krieges so wenig Raum gab. Denn nur selten erzählt er in seinen Briefen von den Erlebnissen an der Front. Der Erste Weltkrieg, oft auch als „moderner Krieg“ bezeichnet, vermittelte den Soldaten aufgrund neuer Waffentechnologien, der Maschinisierung des Krieges und des Einsatzes chemischer Waffen eine Vielzahl verstörender Eindrücke der Unmenschlichkeit. Heinrich Echtermeyer, erst 1916 in den Landsturm einberufen, vermag sich – obgleich er in Friedenszeiten bereits als Soldat diente – mit dem soldatischen Leben nur schwer zu arrangieren. Wenn überhaupt, so äußert er sich in seinem Schreiben entsetzt und fast schon traurig über die Geschehnisse:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[3]

Offenbar kann Heinrich Echtermeyer nur schwer mit den grausamen Bildern im Kopf umgehen, denn unmittelbar nach dieser Schilderung ordnet er erneut auf dem Hof anfallende Aufgaben an: „Bitte hilf meine Frau so gut zurecht wie du kannst, auch mit den Viehverkaufen, ich glaube der Bulle muß auch bald weg, den die Weiden wurden auch weniger, und das sie was zu Sch[l]achten bekommt.“[4] Es hat den Anschein, als helfe ihm das fortgesetzte Hineindenken in den altbewährten landwirtschaftlichen Alltag über die ihn sichtlich bewegenden Erfahrungen an der Front hinweg zu kommen.

 

1917_03_20_Brief_Seite 2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 2)

So stehen Hof und Heimat kontinuierlich in seinem Fokus; er hofft bei seiner Rückkehr aus dem Krieg seinen noch bestehenden Hof und seine Familie vorzufinden. Er ist stets um die Kontrolle über den Hofbetrieb bemüht, befasst sich mit den anfallenden Aufgabenverteilungen im landwirtschaftlichen Betrieb. Es wirkt, als würde er auf diese Weise der grausamen Realität des Kriegsalltags entfliehen.[5] Der eigene landwirtschaftliche Betrieb erscheint als ein Rückzugsort, als eine Zuflucht. So beschreibt er, eben ganz Landwirt, in einem Brief – völlig ohne jeglichen erkennbaren Zusammenhang – die Felder an seinem Einsatzort: „Hier ist jetzt trocken, und sehr heiß. Hier ist der Roggen reif wird viel vertreten, und alle mahl nicht geerntet werden […]“[6]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[2]   Zur Sorge und die Angehörigen in der Heimat siehe die Beiträge von Florian Steinfals und Yannick Zohren.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 20. August 1916.

[4]    Ebd.

[5]    Zur Heimat als Sehnsucht- und Fluchtpunkt vor den Schrecken des Krieges siehe den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 29. Juli 1916.

 

 

Die Abschiedsformel als Spiegel des Erlebten

Jakob Heyman

 

„Nun sch[l]ieße ich, und hoffe das Du schreibst was das alle gibt und das bald Friede wird, und das ich glücklich zurückkomme. Darum zu Gott beten. Es herzlich Dein Bruder Heinrich Auf Fröhliches Baldiges Wiedersehen“.[1]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 18. Januar 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 18. Januar 1917.
Diese Verabschiedung wirkt auf den ersten Blick beinahe übertrieben lang. Trotzdem sind ähnlich lange Verabschiedungen in Echtermeyers Briefen keine Seltenheit. Doch wählte Echtermeyer in vielen Briefen auch deutlich kürzere Abschiedsformeln, so beispielsweise in seinem Brief vom 4. Juni 1916: „Gruß freundlich dein B. Heinrich“.[2] In diesen Formeln sind, wie auch im Eingangszitat, verschiedene Aspekte zu erkennen, die in bestimmten Situationen verstärkt vorkommen. Besonders häufig vertreten ist dabei der Aspekt des gewünschten Wiedersehens, der durch verschiedene Adjektive wie beispielsweise fröhlich, glücklich oder gesund erweitert wird.[3]

Ab dem 31. August 1916 wird der Wunsch nach Friede ein weiterer wiederkehrender Teil seiner Abschiedsformel.[4] Zudem findet sich mehrfach, insbesondere ab dem 18. Januar 1917, aber vereinzelt auch schon zuvor, eine religiöse Komponente in seiner Verabschiedung, bittet er doch seine Familie regelmäßig darum, für ihn oder das Ende des Krieges zu beten.[5]

Bei einer genaueren Analyse ist zu erkennen, dass seine Abschiedsformeln zu einem gewissen Grad von seinen Erlebnissen, über die er aus verschiedenen Gründen in seinen Briefen nicht direkt erzählt, beeinflusst sind.[6] Die erste Auffälligkeit findet sich in seiner Feldpostkarte vom 5. Juli 1916, in der er berichtet, er sei mit unbekanntem Ziel ausgerückt. Während er zuvor meist nur einen kurzen Abschiedsgruß schreibt, umfasst die Abschiedsformel hier vier der acht Zeilen der gesamten Karte. Zum ersten Mal nutzt er nun die Formulierung „Auf fröhliches Wiedersehen […]“[7] und bittet den Bruder, ihn in seinen Gebeten zu bedenken. Diese Ausführliche Verabschiedung ist wohl dem Umstand geschuldet, dass er zuvor noch die Hoffnung hatte, seine Familie schnell wieder zu sehen, die sich aber nun mit dem Marschbefehl zunächst einmal zerschlagen hatte. Ob dieses Wiedersehen – wie in seiner Karte vom 14. Juni 1916 angedeutet[8] – durch einen Besuch geschehen sollte, der aus Bocholt natürlich viel leichter zu verwirklichen war als von der Front aus, oder aber durch ein erhofftes schnelles Kriegsende, ist hier unerheblich.

Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie
Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie.

Im direkten Umfeld von Echtermeyers Einheit bei Kowel gab es ab dem 8. August 1916 heftige Angriffe.[9] Dies lässt sich in gewisser Weise auch anhand Echtermeyers Abschiedsformeln aus diesem Zeitraum nachvollziehen, äußert er doch ab nun vermehrt den Wunsch nach einem Ende des Krieges.[10] Auch die Hoffnung, dass er „gesund wieder komme“,[11] taucht hier das erste Mal auf und wird in den Briefen aus der Zeit in Kowel mehrmals wiederholt. In der Feldpostkarte vom 25. Januar 1917 dagegen, direkt nach der Abkommandierung des Bataillons aus Kowel, besteht die Abschiedsformel allein aus dem Wunsch, wieder einen Brief des Bruders zu erhalten, und einem einfachen Gruß. Es fehlen all die Bitten um ein schnelles Ende des Krieges und auch das gesunde oder glückliche Wiedersehen wird nicht explizit erwähnt.[12]

An diesem Beispiel ist gut zu erkennen, dass Heinrich Echtermeyer diese Hoffnungen besonders dann zum Ausdruck bringt, wenn sie für ihn kaum erreichbar zu sein scheinen. Als er die Front am 23. Januar 1917 vorläufig verlässt, hat er möglicherweise die Hoffnung, nun tatsächlich nach Hause zurückzukehren. Doch als er Anfang März 1917 erneut verlegt wird, erkennt er, sich getäuscht zu haben und schließt mit dem schon fast resigniert wirkenden Satz:

„Wollen doch hoffen doch einmahl der Tag kommt, das man in die Heimat zurück kommt, darum betet zu Gott.“[13]

Vom 18. bis zum 25. Dezember 1916 sowie vom 27. März bis zum 12. April 1917 wird in einigen Abschiedsformulierungen ein auffälliger Verweis auf die Entfernung erkennbar, die zwischen dem Frontsoldaten und seiner Familie liegt, so beispielsweise „aus weiter Ferne“[14] oder „Gruß aus Rußland“.[15] Interessanterweise fallen in beide Zeiträume christliche Feiertage – zum einen das erste Weihnachtsfest, das Echtermeyer von seiner Familie getrennt erlebt, zum anderen das erste Osterfest seit seiner Einberufung. Die Vermutung liegt nahe, dass er gerade zu diesen Festen, die traditionell im Kreise der Familie begangen werden, Heimweh gehabt hat und dies auf diese Weise – möglicherweise unbewusst – ausdrückt.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief anlässlich des Weihnachtsfestes 1916 (25. Dezember).
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief anlässlich des Weihnachtsfestes 1916 (25. Dezember).
Es ist die allgemeine Tendenz festzustellen, dass Echtermeyers Abschiede beständig ausführlicher ausfallen, wenn er an der Front ist. In den Phasen, in denen er noch in der Ausbildung oder im Hinterland ist, beschränkt er sich meist auf Grüße und den Wunsch, mehr Post zu erhalten.

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 4. Juni 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 21. August 1916, 7. und 27. Oktober 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[5]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[6]    Siehe dazu den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 5. Juli 1916.

[8]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 14. Juni 1916: „Nun hoffe Ich das Ich bald herüber komme, und dann Mündlich mehr sprechen können […]“.

[9]    Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[10]  Siehe beispielsweise die Feldpostbriefe vom 12. und 21. August 1916.

[11]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[12]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 25. Januar 1917.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. März 1917.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 28. November 1916.

[15]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Dezember 1916.

Rückzug in das Gewöhnliche.

Immer nur die gleichen ‚Floskeln‘?

Fabian Köster/Dennis Krause

In der Forschung reduziert sich das Phänomen der Sprachlosigkeit in Feldpostbriefen zunächst auf drei Ursachen: die Angst vor der Zensur, die intendierte Schonung der Rezipienten und ein Sprachverlust in Folge des Erlebens beispiellosen Grauens.[1] Demnach würde ein Frontsoldat, ein leeres Blatt Papier vor Regen und Schmutz schützend, im Schützengraben kauern und überlegen, bevor er den Stift ansetzt: Was darf, will und kann ich nicht schreiben? Bereits eine solch simple Übertragung auf eine konkrete Situation vermittelt, dass eine solche retrospektive Kategorisierung an ihre Grenzen stößt. Denn natürlich werden Soldaten auch einfach ‚drauf los‘ geschrieben haben, nicht immer darauf bedacht, ihre Gedanken einer rationalen Prüfung zu unterziehen. Wenn Heinrich Echtermeyer immer wiederkehrende Begrüßungs- und Abschiedsformeln in scheinbar mechanischer Manier aufs Papier bringt, dann wirken jene Formulierungen dennoch vordergründig funktionell, ja beinahe floskelhaft.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
So lautet eine typische Einleitungssequenz des Frontsoldaten wie folgt: „Lieber Bruder! Gestern deinen Brief in Gesundheit erhalten, und hoffe das Ihr auch noch alle gut Gesund seit.“[2] Die häufige Wiederholung dieser Eröffnung reduziert sie jedoch nicht zu einer Floskel, ganz im Gegenteil. Sie unterstreicht, was für den westfälischen Landwirt elementar wichtig ist und somit an erster Stelle stehen muss: die eigene Gesundheit – im Krieg offensichtlich gefährdet – und das Befinden seiner Familie. Gleichwohl variiert Echtermeyer einleitend kaum und bleibt vage. Es erscheint wenig wahrscheinlich, dass er in zwei Jahren jeden Brief „in Gesundheit erhalten“ hat, zumindest eine Erkältung dürfte auch ihn einmal geschüttelt haben. Seine Einleitung könnte also zweierlei transportieren: Er erlitt zunächst einmal über die Dauer seines Einsatzes hinweg keine ernsthafte Kriegsverletzung und möchte diese Thematik darüber hinaus kurz und gleich zu Beginn abhandeln. Paradoxerweise übernimmt Echtermeyers Eröffnung damit jedoch eine Stellvertreterfunktion für gerade das, was er nicht schreiben möchte, nicht zu schreiben imstande ist. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut – mehr aber auch nicht.

Ähnlich verhält es sich mit Aussagen zum Kriegsverlauf. Seine Zustandsbeschreibungen vermitteln einen durchgehend ruhigen Alltag: „hier bis jetzt eine Ruhige Stellung“.[3] Da in Echtermeyers Schreiben eben diese „Ruhige Stellung“ so oft angeführt wird, impliziert er, dieser Zustand müsse auch einen Gegenpol, die Kampfhandlung, besitzen. Eine solche findet jedoch in keinem Brief Erwähnung. Dies kann ebenso als ein Indiz für die Sprachlosigkeit des Infanteristen gelesen werden. Die Einseitigkeit des Positiven lässt das Negative offen und unbehandelt. Auch anhand der häufigen Thematisierung des Urlaubs[4] lässt sich das indirekte Moment seiner ‚Formeln‘ aufzeigen. Denn warum er eigentlich „in Urlaub“ möchte,[5] schreibt er an keiner Stelle, indes allein die ständige Nennung die Dringlichkeit dieses Wunsches unterstreicht.

Einer umgekehrten Logik folgt der Soldat Echtermeyer in Bezug auf die eingangs erwähnte Zensur. Denn Begeisterung für die Sache selbst, die ‚große Politik‘, geschweige denn nationalistische Tendenzen, lässt er nicht durchscheinen. In diesem Punkt ist er nicht sprachlos, sondern – so scheint es – schlicht nicht interessiert. Schreibt Echtermeyer sonst gerne über positive oder lebensnahe Themen, so bleibt auch er an einer Stelle abstrakt: „man wirds doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel.“[6] Im gleichen Text empfiehlt er seiner Familie gar, Abgaben zu unterschlagen: „aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, und halt doch was Ihr nötig habt […].“[7] Dass vermeintlich Positive, die Liebe zum ‚Vaterland‘ und der Wunsch zu siegen, bleibt unerwähnt, indes eine kritische Haltung gegen Ende des Krieges aus dem Westfalen regelrecht herauszubrechen scheint („lauter Schwindel“, 26. Januar 1918, „dies Elend“, 24. Juli 1918). Mochte Heinrich Echtermeyer zu Beginn des Krieges – möglicherweise aus Angst vor einer möglichen Zensur oder Bestrafung – noch ‚sprachlos‘ gewesen sein, am Ende schweigt er nicht mehr. Dass er aus der Perspektive des Landwirtes den Krieg grundsätzlich nicht wohlwollend aufnahm, lässt sich zumindest aus der Nichtnennung einer (ideologischen) Bejahung vermuten.

Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.
Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Dass Feldpost sich in Form und Sprache nicht grundlegend von üblichen Briefen unterscheidet, darauf hat bereits der Experte für Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges Aribert Reimann hingewiesen: Ein großer Anteil der zu Papier gebrachten Gedanken „gehorchte den vorformulierten Riten des alltäglichen Briefverkehrs“. [8] Die bewusste Sprache Echtermeyers – und in diesem Fall das Gegenteil von Sprachlosigkeit – liest sich auch als literarischer Rückzugsort in seine Heimat: Sprachlich und inhaltlich befindet er sich oft zu Hause, im gewohnten und althergebrachten Umfeld, das den stärksten Kontrast zu seiner Frontrealität darstellt. So interessiert er sich für die landwirtschaftliche Umgebung Russlands (beispielsweise den Stand des Roggens)[9] genauso wie für den bäuerlichen Alltag seines fernen Hofes, des eigentlichen Mittelpunktes seines Daseins:

„Wenn aber möglich ist so sehet zu das Ihr diesen Frühjahr, so etwas alles beackert kriegst, das nicht ganz verwilder, Ihr müßt nur sehen wie am [Leih] fertigen geht.“[10]

Insgesamt lassen sich folgende Hauptmotive aus seiner überlieferten Feldpost an seinen Bruder Bernhard extrahieren: Essen, Gesundheit, Familie, Beruf und Wetter. Der Westfale transportiert über diese seine Heimat in den Krieg; er ersetzt beim Schreiben den Front-aufenthalt mit dem gewohnten Alltag auf seinem Hof.[11] Durch den ständigen Bezug auf den sprachlichen und inhaltlichen Rückzugsort Heimat ‚vertagt‘ er die Auseinandersetzung mit sich selbst: Paradoxerweise spiegelt hier seine Sprache die Sprachlosigkeit. Demnach scheinen Heinrich Echtermeyers Briefe in die Muster des Nichtkönnens, -wollens, und -dürfens einer Sprachlosigkeit zu passen, widersprechen dieser Kategorisierung jedoch auch an mancher Stelle.

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 131.

[2] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916; siehe die identische Eröffnung in den Feldpostsendungen vom 25. November 1916, 1. März 1917, 1. Juli 1917 und 26. Januar 1918 und andere mehr. Zur Funktion der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heyman.

[3] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Ähnliche Formulierungen finden sich unter anderem in den Schreiben vom 21. August 1916, 20. März 1917, 4. Juni 1917 und 12. September 1917.

[4] Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[5] Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[7] Ebd. Siehe zur Kriegswahrnehmung August Jaspers den Kommentar von Julia Traxl.

[8] Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 132.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 29. Juli 1917.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[11] Siehe dazu die Kommentare von Lucinda Jäger und Niklas Maximilian Schepp.

Sorge um die Heimat

Florian Steinfals

Die Desillusionierung der größtenteils freiwilligen Soldaten, die auf Ruhm und Abenteuer gehofft hatten, erfolgte während des Ersten Weltkrieges bereits früh. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg hatte sich schon bald als Illusion herauskristallisiert, konnte doch ein solcher von keiner kriegsführenden Seite errungen werden. Besonders an der Westfront entwickelte sich der Bewegungs- rasch zu einem Stellungskrieg. Infolge der erhöhten Feuerkraft und -rate der neuen Waffen wie Artillerie und Maschinengewehre, stieg auch die Verlustrate rapide an.[1] Allein auf französischer Seite starben zwischen dem 20. und 23. August 1914 mehr als 40.000 Soldaten.[2] Die ständige Gefahr durch die Artillerie, die selbst in den vermeintlich sicheren Stellungen nicht gebannt werden konnte, dazu eine schlechte Versorgung, Ratten und fürchterliche Entstellungen durch Schrapnellgeschosse bei den Kameraden, machten das Leben der Soldaten in ihren Schützengräben schier unerträglich.[3] Doch fürchteten sie nicht nur um ihr eigenes Leben: Wie die Analyse der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers zeigt, sorgte sich dieser fortwährend auch um seine Angehörigen Zuhause. Damit war er sicherlich nicht allein.

 

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer – Fotografie aus Familienbesitz

Sein Interesse am Wohlergehen der Familie, das sich in der ständig wiederholenden Grußformel „und hoffe das auch Ihr gesund seit“[4] widerspiegelt, mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ausdruck großer Sorge gelesen werden. Dafür erscheinen seine Fragen zu alltäglich, finden sie sich doch in den meisten Briefen wieder. Wie viel mehr seine bangen Hoffnungswünsche implizieren, als die wie eine Floskel wirkende Formulierung vermuten lässt, wird deutlich, wenn die Situation an der Heimatfront in den Blick genommen wird.

Heinrich Echtermeyer war Landwirt. Im Gegensatz zu vielen anderen Soldaten, die vor ihrer Einberufung nicht als Landwirte arbeiteten, entfiel nicht nur sein Lohn, sondern auch seine Arbeitskraft am Hof. Seine Frau hatte mit einem Mal den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu bewirtschaften. Nun musste sie für die Versorgung der Familie aufkommen, trug die alleinige Verantwortung. Demnach kam zur Sorge um das Wohlergehen der Familie auch die um die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft selbst hinzu. Die Erkundigung, ob alle wohlauf sind, impliziert folglich die Frage nach dem Zustand des Betriebs.

Die Sorge, seine Familie könne nicht ohne ihn auskommen, beschäftigt Echtermeyer durchgehend. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit, mit der er seinen Bruder Bernhard Echtermeyer bat, seiner Frau bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu unterstützen: „Ich Bitte hilf Ihr so gut zu recht wie du kannst.“[5] Offenbar kam sein Bruder diesen Bitten nach, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht: „Wie Meine Frau schreibst wird sie ja noch so etwas mit die Arbeit fertig, da du, und H. noch wohl helfen.“[6] Da er seinen Bruder auch in späteren Briefen wiederholt um Unterstützung für seine Frau ersucht, konnte seine Sorge offenbar nicht zerstreut werden:

„Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig wird, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird“.[7]

Immer wieder wird ein möglicher Fronturlaub mit dem Ziel thematisiert, seiner Frau bei den Hofarbeiten helfen zu können – gar häufiger noch als die Hilfegesuche. Insgesamt findet sich das Wort „Urlaub“ bzw. „Urlaubsgesuch“ 47-mal in den Briefen Echtermeyers.[8] Auffällig dabei ist, dass die Urlaubsgesuche in der Regel zu Erntezeiten eingereicht werden. Im Gegensatz zu den Wintermonaten, in denen nicht auf dem Feld gearbeitet werden musste, ist ein möglicher Urlaub Echtermeyers in dieser Jahreszeit am zweckdienlichsten, da er so nicht nur die Front verlassen, sondern auch seine Frau bei der Landwirtschaft unterstützen kann. Meistens erinnert er seinen Bruder daran, ein Urlaubsgesuch für ihn bei der zuständigen Stelle einzureichen: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann zum Heuen, den es wird Zeit.“[9] Doch allem Anschein nach wurde keines seiner Gesuche bewilligt, sodass er sich abermals an seinen Bruder wenden muss: „Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst, den Urlaub solls wohl sofort wohl nicht geben.“[10]

 

Feldpostbrief vom 12. April 1917
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917

Neben den ‚gewöhnlichen‘ Erkundigungen nach dem Wohlergehen der Familie fallen Aussagen Echtermeyers auf, die darauf hindeuten, dass er über die schlechte Versorgungslage in der Heimat informiert ist. So appelliert er an seinen Bruder, darauf zu achten, dass seine Frau auch ausreichend Lebensmittel behält.[11] Durch die Einberufung junger Männer fehlten Arbeitskräfte, die die Grundversorgung sichern konnten.[12] Zusätzlich wurde die Situation noch durch die Seeblockade der Alliierten verschärft.[13] Innerhalb kürzester Zeit musste in Deutschland der Notstand ausgerufen werden. Die Folge war eine strenge Rationierung sowie die behördliche Verteilung und Kontrolle von Lebensmitteln. Der staatliche Versuch, Lebensmittelpreise zu deckeln, zog den Verkauf oder Tausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf dem Schwarzmarkt nach sich.[14]

Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)

Besonders der Winter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ oder auch „Kohlrübenwinter“ in die Geschichte einging, erschwerte nach der vorangegangenen schlechten Ernte die Lage der Bevölkerung dramatisch. Aber auch die Preispolitik förderte die Notlage, wurde es doch für Landwirte profitabler, „Kartoffeln als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen, als sie den Konsumenten anzubieten“.[15] Dass die Situation auch für die Echtermeyers zunehmend schlimmer wurde, zeigt sich in einem weiteren Brief Heinrichs:

„Und sorge doch so gut Bruder wie du kannst das meine Frau doch was zu Essen behält […]. Den wie meiner Frau schreibst wird bei Euch auch ja schlimm, das Ihr nicht mehr satt zu Essen behaltet.“[16]

Als Landwirte waren die Echtermeyers ebenfalls zu Abgaben verpflichtet; es herrschten staatliche Kontrollen. Der Widerwille Echtermeyers, die eigenen Erzeugnisse abzugeben und dabei auch finanziellen Verlust zu erleiden, ist darin erkennbar, dass er seine Familie dazu auffordert, Lebensmittel zurückzuhalten und für den eigenen Gebrauch zu sichern. Seine Haltung wird dadurch bestärkt, dass er die allgemeine Lebensmittelknappheit für Betrug hält; er selbst habe allerorts Lebensmittel gesehen.[17] Damit lag Echtermeyer jedoch falsch, die Lebensmittelknappheit war brutale Realität. Infolge der Hungersnot starben in Deutschland während des Krieges etwa 750.000 Menschen.[18] Die schlechte Ernährungslage führte unter anderem zur Schwächung der öffentlichen Moral und förderte die Kriegsmüdigkeit. In Anbetracht der kritischen Situation in der Heimat wird ersichtlich, warum Echtermeyer sich nicht nur um sein eigenes Wohlergehen an der Front, sondern auch um das seiner Familie sorgt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Dies lag unter anderem auch am Festhalten an alten Strategien, so beispielsweise die Annahme, einen Sieg durch eine massive Offensive zu erzielen. Die neuen Distanzwaffen verdrängten die altmodischen und als heroisch empfundenen Nahkämpfe. Trotz enormer Verluste war kein Oberbefehlshaber bereit, das Offensivkonzept zu hinterfragen oder zu ändern. Sie gingen weiterhin davon aus, dass es eine Frage der Willensstärke sei. Siehe dazu auch Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 148–151.

[2]   Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 149.

[3]   Vor allem die Auswirkungen der Artillerie bereiteten den Soldaten psychische Probleme. So kam es zu Verstümmelungen, die es in der Art zuvor nicht gegeben hatte. Leichen waren kaum zu identifizieren oder überhaupt wiederzufinden. Ebd., S. 150–153.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 21. August 1916. Diese und ähnliche Formulierungen finden sich in fast jedem Schreiben Echtermeyers.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916; der Beitrag von Kristina Waltering informiert über den Wandel der Frauenrolle im Ersten Weltkrieg.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. August 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[8]   Insgesamt schrieb Echtermeyer 62-mal an seinen Bruder, darunter finden sich vor allem weniger ausführliche Feldpostkarten, in denen er meistens nur kurz berichtet. Zu den Urlaubsgesuchen siehe den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch. [Erscheint in Kürze]

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Auch in späteren Briefen ist nichts von einer positiven Rückmeldung zu lesen.

[11] Vgl. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 7. November 1916; zur Sorge um das Wohlergehen der Familie vor dem Hintergrund der Lebensmittelknappheit in der Heimat vgl. den Beitrag von Yannick Zohren.

[12] Hew Strachan zufolge über drei Millionen Landarbeiter. Siehe Hew Strachan, Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004, S. 267.

[13] Vgl. Sönke Neitzel, „Seeblockade“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Ina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 1002–1004, hier S. 1002.

[14] 1918 wurde etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt gehandelt. So Strachan, Der Erste Weltkrieg, S. 269. Die strenge Rationierung deckte kaum den Tagesbedarf der Bürger, sodass sie sich gezwungen sahen, anderweitig Lebensmittel zu organisieren. Dafür fuhren vor allem Stadtbewohner aufs Land, um direkt bei Landwirten Lebensmittel zu kaufen. Für die Händler und Landwirte war es ein lukratives Geschäft, Lebensmittel an den staatlichen Kontrollen vorbei zu veräußern und dabei Höchstpreisverordnungen zu überschreiten. Siehe dazu Anne Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges. Stuttgart 1991, S. 261f.

[15] Gustavo Corni, „Kohlrübenwinter“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz, Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 616.

[16] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 12. April 1917. Tatsächlich war die Lebensmittelsituation der Landwirte gegenüber der der Städtebewohner nie so drastisch: Die für den Eigenbedarf zugesicherten Lebensmittel mussten nicht erst abgeliefert, sondern konnten von den Landwirten gleich einbehalten werden. Außerdem stand den Landwirten doppelt so viel Fleisch zu wie den Städtern. Die Rationierung der Landwirte wurde wiederum nicht allzu strikt verfolgt, um die Produktionsfreudigkeit der Bauern weiter aufrecht zu erhalten. Vgl. Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront, S. 266f.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Januar 1918.

[18] Vgl. Bruno Cabanes/Anne Duménil (Hg.), Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Bonn 2013, S. 110.

Zwischen den Zeilen.

Die soziale und psychologische Funktion von Feldpostbriefen

Lucinda Jäger

Wer heute etwas über den Krieg aus Feldpostbriefen herausfiltern möchte, der werde – so der Literaturwissenschaftler Jens Ebert über die Arbeit mit dieser Quelle – in vielen Fällen im ersten Moment enttäuscht, ja bleibe beim Lesen „hilflos zurück“.[1] Denn eben so oft verwundern nicht nur die Themen, sondern auch die Art, wie über diese geschrieben wird. Mehr noch werfen gerade jene Themen Fragen auf, die in der Feldpostkommunikation ausgespart bleiben: der Kriegs- und Frontalltag und die damit verbundenen, meist negativen, traumatischen Erlebnisse der Soldaten. Auch in den Briefen Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wird die Kriegswirklichkeit oftmals allein fragmentarisch beschrieben. In den 58 überlieferten Feldpostbriefen und ‑karten berichtet er allenfalls sporadisch und wenn, so wenig detailliert über die von ihm erlebten Kriegsereignisse an der Ostfront. Stattdessen überwiegen scheinbar triviale Themen wie Wettereindrücke und Naturwahrnehmungen, Fragen nach der Heimat oder sich wiederholende Begrüßungs- und Abschiedsformeln.[2]

Feldpostbriefe erfüllten sowohl für Soldaten als auch für deren Verwandte in der Heimat eine soziale und psychologische Funktion: Sie ermöglichten ein Aufrechterhalten der familiären und sozialen Netzwerke, festigten beidseitig soziale Bindungen.[3] Der Historiker und Geschichtsdidaktiker Peter Knoch beschreibt Feldpostbriefe als „lebenswichtige Verbindungsfäden zwischen getrennten Menschen; sie geben dem Frontsoldaten inneren Halt und Lebenssinn, den Verwandten daheim sind sie immer aufs neue Lebenszeichen.“[4] Auch der Historiker Nikolaus Buschmann betont die Bedeutung der Heimat für die Soldaten,  die für sie als lebensnotwendige Orientierung in der Lebenswelt des Krieges gedeutet werden könne.[5] Dies gilt gleichermaßen für Heinrich Echtermeyer, wenn er schreibt, „es hat mir gefreut, das Du auch mahl geschrieben hast, den man hört gern was von der Heimat“.[6] Auch aus seinem in einer Feldpostkarte geäußerten Wunsch nach mehr Informationen von zu Hause – „Ich hoffe du wieder schreibst, was so alles in der Heimat gibt“[7] – wird ersichtlich, wie sehr diese eine Flucht in das Vertraute bieten können. Neben der Sorge um und die Sehnsucht nach der Heimat, symbolisiere sie im Kontrast zu dem Kriegserleben nicht nur eine „heile“, sondern zusätzlich auch sinnhafte Welt.[8]  Eine Fokussierung auf diese kann als Schutzschild gegen die Erfahrungen des Krieges fungieren. Mit der Erinnerung an die Heimat, das Zuhause und die Familie steht dem Soldaten ein Gegen- und Zukunftsbild zum Krieg zur Verfügung: „Ich hoffe du oft schreibs von alles in der Heimat gibt, den hier in Graben hört man nichts.“[9] Buschmann deutet eine solche Beschäftigung mit Ereignissen aus der Heimat als Möglichkeit, die gegenwärtige Lebenslage als ein vorübergehendes und damit überwindbares Schicksal anzusehen.[10]

Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

Der Heimaturlaub bot Soldaten ebenfalls eine Möglichkeit, die räumliche Distanz für kurze Zeit zu überwinden und am sozialen Leben zuhause teilzunehmen. Unter Berücksichtigung dieses Aspekts erklärt sich, warum die Planung der Einreichung von Urlaubsgesuchen einen so großen Teil der Feldpostbriefe und ‑karten Heinrich Echtermeyers einnimmt: „Urlaub werde ich sofort wohl nicht kommen den es geht die Reihe nach, und dann bin ich noch nicht daran. Bitte Euch schreibest mal bei Euch Neues gibt“.[11] Der Wunsch nach einem Heimaturlaub ist bei ihm häufig mit der Forderung nach Informationen aus der Heimat verbunden, da sich Heinrich Echtermeyer sowohl um seine Familie als auch um seinen Hof sorgte. Deshalb wies er seinen Bruder an, Urlaubsgesuche nach Erntezeiten zu planen.[12]

Neben der Heimat finden sich zahlreiche Wetter- und Naturbeschreibungen in Echtermeyers Briefen; so schreibt er „[h]ier ist jetzt gutes Wetter, und hier ist auch guter Boden“[13] oder stellt fest: „Das Wetter ist hier jetzt schlecht. So Naß, Kalt.“[14] Nicht nur die Beschreibung des Wetters sondern auch die Charakteristik der Landschaft erscheinen dabei zunächst trivial, doch wohnt diesen nicht selten eine tiefergehende Bedeutung inne: Zum einen war die Wetterlage für Soldaten an der Front außerordentlich wichtig für ihre Gesundheit, da die Soldaten in den Schützengräben sowie auf dem Feld der Witterung ausgesetzt waren. In diesem Zusammenhang stellten die Wetterbedingungen auch einen relevanten Faktor für die Stimmung innerhalb eines Regiments dar. Bei Echtermeyer klingt das beispielsweise so: „Hier ist durch weg gutes Wetter, wenig Regen, und das ist für uns, hier im Graben viel wert“.[15] Zum anderen zeigt die Beschreibung der Bodenbeschaffenheit, dass Echtermeyer zwar Soldat sein musste, sich in seiner Wahrnehmung von Natur und Wetterlage jedoch stets der Landwirt bemerkbar macht.

Häufig schildert er das Wetter, ohne auf das Kriegsgeschehen an der Ostfront näher einzugehen. Es ist vorstellbar, dass diesen Wetterbeschreibungen eine psychologische wie soziale Funktion innewohnt, ist es Echtermeyer doch anhand ihrer möglich, seinen Frontalltag zu schildern, ohne sich über etwaige eigene traumatische Kriegserfahrungen zu äußern oder sich schriftlich mit ihnen auseinandersetzen zu müssen. Schreibt er hingegen doch einmal über den Krieg und seine damit verbundenen Gefühle, geschieht dies eher versteckt.[16] Die wenigen Male, in denen er über solche Fronterlebnisse spricht, wirken eher distanziert:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[17]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Seite 2 des Feldpostbriefs vom 20. August 1916.

Es ist – wenn überhaupt – zumeist das Leid der anderen, das er beschreibt. So ist es Echtermeyer möglich, über den Krieg zu schreiben, ohne eine emotionale Distanz zwischen ihm und seiner Familie in der Heimat hervorzurufen.

Bei genauerer Betrachtung der von Echtermeyer in seinen Feldpostbriefen und ‑karten verwendeten Abschiedsformeln lässt sich eine Veränderung[18] seiner Kriegswahrnehmung erkennen. Dies zeigt sich beispielsweise in seinem Feldpostbrief vom 12. April 1917:

„[…] und wollen hoffen das ich bald aus Graben komme, und das der Elende Krieg bald zu Ende geht“.[19]

Hier schreibt Heinrich Echtermeyer zum ersten Mal von einem „elenden Krieg“, während er zuvor nur den Terminus Krieg ohne ein bewertendes Adjektiv verwendete. In nahezu allen Briefen formuliert er zum Abschluss, wie sehr er hoffe, der Krieg möge bald ein Ende nehmen. Von einem „elenden Krieg“ oder Elend, das durch den Krieg hervorgerufen wurde, ist dabei allerdings lediglich in fünf von insgesamt 58 Briefen und Postkarten die Rede.[20] In diesen Feldpostbriefen, der erste aus dem April 1917,[21] wird eine Veränderung der Stimmung Echtermeyers erkennbar, an der er auch seinen Bruder in der Heimat teilhaben lässt. Doch einmal mehr zeigt sich: Er gibt zwar seinen Emotionen Freiraum, ohne dabei jedoch detailliert auf Ereignisse an der Ostfront einzugehen, die seine Veränderung hervorgerufen haben könnten.

Ein tiefergehender Blick auf die nur vermeintlich trivialen Themen in Feldpostbriefen – das Lesen zwischen den Zeilen – erweist sich als unverzichtbar, können doch Feldpostsendungen wichtige Informationen zu sozialen und psychologischen Kommunikationsabläufen während des Kriegsalltages liefern.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Jens Ebert, Überlebenszeichen. Feldpostbriefe des Zweiten Weltkriegs, Einführungsvortrag zur gleichnamigen Ausstellung am 8. April 2005 im Museum für Kommunikation Berlin, online abrufbar unter http://www.feldpost-archiv.de/08-x-ebert.shtml [22.1.2015].

[2] Siehe dazu die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp, Jakob Heyman und Florian Steinfals.

[3] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in:  Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jande (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[4] Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 157.

[5] Nikolaus Buschmann, „Verschwiegener Krieg. Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 208–224, hier S. 217.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. Juli 1917.

[8] Hier und im Folgenden Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217f.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. September 1917.

[10] Buschmann, Verschwiegener Krieg, S. 217. Das Schreiben über Alltägliches suggerierte eine vermeintliche „Normalität“ und ermöglichte es, mit der Heimat in Verbindung zu bleiben. Siehe dazu Martin Humbug, „,Jedes Wort ist falsch und wahr – das ist das Wesen des Worts.‘ Vom Schreiben und Schweigen in der Feldpost“, in: Didczuneit/Ebert/Jande, Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg, S. 75–85, hier S. 79.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 7. November 1916. Siehe zum Thema Urlaub den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917: „Zu Urlaub komme ich fort nach […] wenn es noch zur Frühjahrbestellung ist.“

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. November 1917.

[15] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[16] Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie von Marc Berlsmann.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[18] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 1918. Siehe dazu den Kommentar von Jakob Heyman.

[19] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 2. September 1917.

[20] Ebd.

[21] In insgesamt fünf Feldpostbriefen sind die Worte „Elend“ zu finden. Siehe Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 12. April 2017, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917, Feldpostbrief vom 2. September 1917, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918 und Feldpostbrief vom 24. Juli 1918.

„Teile mit das ich auf der Fahrt bin, […] es wird wohl nach Osten gehen“.

Heinrich Echtermeyers Einsatz an der Ostfront des Ersten Weltkrieges

Max Möllering

Familie Echtermeyer
Heinrich Echtermeyer (sitzend) im Kreis seiner Familie – Fotografie aus Familienbesitz

Als der aus dem westfälischen Halverde stammende Landwirt Heinrich Echtermeyer im Mai 1916 als Landsturmmann[1] in das deutsche Heer eingezogen wird, dauerte der Erste Weltkrieg bereits fast zwei Jahre. Aus dem anfänglichen Bewegungskrieg war an den meisten Kriegsschauplätzen ein „Stellungskrieg“ geworden. Auch im Osten, wo die Kriegsführung zunächst schon allein durch den höheren Materialeinsatz, die großen Distanzen und die schiere Länge der Grenze auf großflächige Operationen ausgelegt war, war die Front inzwischen zunehmend erstarrt. Der ursprüngliche Plan des deutschen Oberkommandos, zunächst Frankreich in wenigen Wochen zu besiegen und sich sodann mit allen Kräften Russland zuzuwenden, war schnell gescheitert. Der erhoffte Durchbruch im Westen war ausgeblieben, das verbündete Österreich-Ungarn wiederum hatte in der Schlacht um Galizien und der anschließenden Gegenoffensive in den Karpaten Anfang 1915 so hohe Verluste erlitten, dass eine deutsche Intervention erforderlich geworden war. Gemeinsam gelang es den verbündeten Streitkräften im Laufe des Jahres zwar, die russische Front zu durchbrechen und so weit in das Hinterland des Zarenreiches einzudringen, dass die russische Führung sich dazu genötig sah, den „Großen Rückzug“[2] zu befehlen, doch hatte sich mit dem Herbst 1915 die Front stabilisiert. Zudem wurden immer mehr deutsche Truppen für den bevorstehenden Angriff auf Verdun abgezogen.

Der zu diesem Zeitpunkt bereits 41-jährige Heinrich Echtermeyer, der zwischen 1909 und 1911 seinen Wehrdienst in der 5. Kompagnie des Infanterie-Regiments Herwarth von Bittenfeld Nr. 13 absolvierte, wurde nun beim Ersatzbataillon des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 13 in Bocholt noch einmal militärisch geschult. Nach nur etwa zwei Monaten bekam er seinen Marschbefehl und reiste, zunächst noch ohne sein Reiseziel zu kennen, wieder aus Bocholt ab. Seinem Bruder teilte er in einer Feldpostkarte vom 5. Juli 1916 mit, er werde wohl am folgenden Tag ausrücken. Zu diesem Zeitpunkt begann mit der Brussilow-Offensive die letzte Großoffensive des Zarenreichs. Deutsche und österreichische Truppen waren zu diesem Zeitpunkt an der Westfront (Verdun) beziehungsweise im Süden in Tirol gebunden, sodass es den russischen Truppen schnell gelang, die Stellungen der Mittelmächte zu durchstoßen und diese weit zurückzudrängen.

Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive
Südöstliche Ostfront während der Brussilow-Offensive – Abbildung: http://de.wikipedia.org/wiki/Brussilow-Offensive#/media/File:EasternFront1916b.jpg

Angekommen im Osten wird Echtermeyer einer der Einheiten zugeteilt, die den russischen Vorstoß auffangen soll. Weit hinter der bereits durchbrochenen Front, auf der anderen Seite des ein natürliches Hindernis darstellenden Flusses Stochod, hat das Landwehr-Infanterie-Regiment 39 (im Folgenden als LIR 39 abgekürzt) damit begonnen, Stellungen südöstlich des strategisch wichtigen Eisenbahnknotenpunktes Kowel zu bauen und zu verteidigen. Die Rückeroberung Kowels ist eines der Hauptziele der russischen Offensive. Dementsprechend rechnet die deutsche Heeresleitung hier auch mit heftigen Angriffen. Das Gelände der Gegend ist zum größten Teil durch den Stochod geprägt, der sich in zahlreiche Seitenarme verästelt und in einer mehrere Kilometer breiten Sumpfniederung träge dahin fließt. Lediglich wenige kleine Sandinseln mit spärlichem Buschwerk finden sich in diesem Sumpf.[3] Der Bau und Unterhalt von befestigten Stellungen gestaltet sich entsprechend schwierig und arbeitsintensiv; Heinrich Echtermeyers 15. Kompanie des 4. Bataillons wird immer wieder zu dieser Arbeit herangezogen: „wir hier in Graben immer den Nämlichen Dienst Posten stehen und Arbeit verbesserung der Stellung.“[4]

Der Stochod vor Kowel
Abbildung aus: Stockhausen, S. 351.

Nach großen Anfangserfolgen erlahmt die Brussilow-Offensive ab Mitte Juli zunehmend. Mit immensem Aufwand wird jedoch weiterhin versucht, Kowel einzunehmen. Dazu werden von russischer Seite aus große Mengen an Reserven und besonders kampfstarke Verbände herangezogen. Deshalb kommt es zwischen Juli und Anfang Oktober zu mehreren heftigen Angriffen auf die Stellungen vor Kowel.[5] Besonders schwere Angriffe in direkter Nachbarschaft zur durch Echtermeyers Einheit besetzten Höhe 186 westlich von Nowy-Mosor erfolgen ab dem 8. August. Zwar finden sich in Echtermeyers Feldpostbriefen und -karten nur selten konkrete Informationen über seinen Stationierungsort und die dortigen Ereignisse, doch erwähnt er just diese Geschehnisse in einem Feldpostbrief vom 20. August: „[R]echt[s], und link[s] war und sind viele Kämpfe, dan der Ruße versucht immer durch zu brechen, will auf Kowel zu […].“[6] Alle Angriffe können jedoch abgewehrt werden. Kurz nachdem am 16. September der Generalfeldmarschall Prinz Leopold von Bayern den Frontabschnitt besucht, belegen die russischen Soldaten die Stellungen des LIR 39 zwei Tage lang mit Trommelfeuer und versuchen vereinzelte Infanterieangriffe, die jedoch ebenfalls abgewehrt werden können. Echtermeyer kommentiert diese Ereignisse alledings nicht. Nüchtern heißt es dazu nur wenige Tage später allein: „der Ruße macht fast nichts“.[7]

Stellung
Abbildung aus: Stockhausen, S. 343.

Mitte September erfolgt schließlich eine Umstrukturierung des Regiments. Aus dem bisherigen 1. und 2. Bataillon des LIR 39 wird das neue Landwehr-Infanterie-Regiment 430 geformt. Das bisherige 4. Bataillon, dem Heinrich Echtermeyer angehört, wird im Zuge dieser Umgestaltung zum neuen 2. Bataillon des LIR 39. Dort gehört Echtermeyer nun der 7. Kompanie an. Etwa einen Monat später berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder von einer neuen Aufgabe: Er müsse nun in der Küche helfen, zwei kleine Pferde versorgen und sei dafür zuständig, Lebensmittel und Baumaterial in die Stellungen zu fahren.[8] Seine Einheit verbleibt auf der Höhe 186, die nun den Abschluss des rechten Flügels des Abschnitts seines Regiments bildet. Von hier aus beobachten die Soldaten mit Sorge, wie ab dem 20. November der Stochod zufriert und damit den Feinden neue Angriffswege eröffnet. Zu größeren Kampfhandlungen kommt es jedoch weder im November noch im Dezember. Andauernder Stellungsausbau, Alarmübungen und Fortbildungen in Stoßtrupptaktiken sollen die gelangweilten und von Läusen geplagten Soldaten beschäftigen.[9] Auch Weihnachten und Neujahr vergehen ohne Kampfhandlungen. An den Festtagen werden vielmehr für die Soldaten mehrere Messen gelesen und Sonderrationen ausgegeben. Echtermeyer berichtet seinem Bruder von gutem Essen, einem Weihnachtsbaum und dem gemeinsamen Weihnachtsliedersingen mit einigen Kameraden. Nur eine der Messfeiern habe er nicht besuchen können.[10]

In der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 1917 wird das gesamte 2. Bataillon des LIR 39 zur Divisionsreserve abkommandiert und einige Tage später nach Stary-Dubrowa verlegt. Hier soll die Einheit im Verlaufe des Februars während heftigem Schneefall sechs neue Stützpunkte ausbauen. Von dieser anstrengenden Arbeit wird das 2. Bataillon erst Anfang März abgelöst und bei großer Kälte in Viehwaggons nach Chbultow[11] transportiert. Dort darf es einige Tage ausruhen, bevor die Mannschaften weiter ausgebildet werden. Dazu finden in den folgenden Wochen zahlreiche Übungen und Drills statt. Ob Heinrich Echtermeyer an diesen teilnehmen muss, ist nicht bekannt. An seinen Bruder schreibt er lediglich, er sei noch bei den Fahrern und würde direkt vom Bataillon aus verpflegt.[12]

Bald darauf kann er in den bereits lange ersehnten Urlaub. Vom 20. April bis zum 13. Mai ist er bei seiner Familie in Halverde. Als er zu seiner Einheit zurückkehren muss, befindet sich diese gerade zusammen mit dem inzwischen auch in Chbultow eingetroffenen 3. Bataillon des LIR 39 auf dem Marsch nach Süden. Auf dem Weg liegen die Einheiten kurzzeitig in Stellungen bei Kisielin,[13] wo ein Jahr zuvor mehrere große Schlachten stattgefunden haben und die Soldaten mehrere Massengräber zu sehen bekommen.[14] Am 27. Mai trifft das gesamte Regiment dann jedoch zur Unterstützung österreichischer Einheiten in Stojanow[15] ein. Die dortigen Verhältnisse werden in der Regimentsgeschichte als „sehr schön“ beschrieben.[16] Anders als in den vorhergehenden Stellungen gibt es hier keine Zerstörungen, die Einwohner sind nicht geflohen und die Verpflegung ist besonders gut. Dies erwähnt auch Echtermeyer explizit gegenüber seinem Bruder.[17] Schon am 2. Juli muss das Regiment sein Quartier jedoch wieder räumen. Mit einem kurzen Zwischenhalt als Regimentsreserve in Oblapy[18] wird das LIR 39 zur Ablösung des 2. Kurhessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 zurück an die Front bei Uwin beordert. Echtermeyers Kompanie bezieht hier um den 9. Juli ein Quartier im Wald nördlich des Dorfes. Den deutschen und österreichischen Einheiten gegenüber liegen sehr gut ausgebaute russische Stellungen. Echtermeyers Einheit wird in den folgenden Wochen erneut hauptsächlich für den Stellungsausbau eingesetzt. Ab dem 15. August besetzt dann das 3. Bataillon die Gräben, ist jedoch kaum noch in Kampfhandlungen verwickelt. Vielmehr kommt es immer häufiger zu friedlichen Begegnungen mit offenbar kriegsmüden[19] russischen Soldaten. Trotzdem ereignen sich immer wieder Schusswechsel und Beschießungen der deutschen Stellungen, die Opfer fordern.

Ab dem 15. Oktober ist Heinrich Echtermeyer wieder der Reserve zugeteilt und muss für einige Tage im Stellungsausbau arbeiten, bevor am 24. Oktober das gesamte Regiment nach Tarnopol[20] verlegt wird. Dort sollen rückwärtige Stellungen und Quartiere angelegt beziehungsweise vorhandene ausgebaut, die verbleibende Zeit zur weiteren Ausbildung der Soldaten genutzt werden. Nach und nach müssen jedoch immer mehr der jüngeren Offiziere und Mannschaften das Regiment verlassen und werden an die Westfront versetzt. In den Stellungen bei Tarnopol bleibt Echtermeyer etwas länger als einen Monat, dann wird das Regiment erneut verlegt und soll nun Einheiten am etwas weiter nördlich der bisherigen Stellung gelgenen kleinen Sereth[21] ablösen.

Ob Heinrich Echtermeyer diesen Ort erreicht oder wo er im Weiteren eingesetzt ist, bleibt unklar. Die Absenderadresse seines Feldpostbriefes vom 29. November 1918 trägt nicht mehr das Kürzel des LIR 39, sondern das des 3. Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillons des XV. Armeekorps. Einheiten dieses Korps waren Ende 1917 an der Westfront eingesetzt. In seinen Briefen und Karten berichtet Echtermeyer an seinen Bruder jedoch weiter von seinem Einsatz im Osten. Auch seine letzte überlieferte Nachricht vom 2. November 1918 dürfte von der Ostfront stammen. Die Ortschronik von Halverde berichtet jedenfalls von seiner Rückkehr aus der Ukraine im Frühjahr 1919.[22]

 

Anmerkungen und Verweise

[1] In den Landsturm konnten im Kriegsfall alle wehrpflichtigen Männer im Alter zwischen 17 und 45 Jahren eingezogen werden. Für eine erste Übersicht über das deutsche Rekrutierungssystem im Kaisserreich siehe die Internetpräsenz der Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Weltkrieg 1914–1918 (AGW14–18), online abrufbar unter http://www.agw14-18.de/formgesch/formatio_rek.html [20.1.2015].

[2] Siehe dazu Oliver Janz, 14 – Der große Krieg. Frankfurt am Main/New York 2013, S. 107.

[3] Hans Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39. Berlin 1929, S. 317f.

[4] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 11. Oktober 1916.

[5] Norman Stone, „Brussilow-Offensive“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz/Markus Pöhlmann (Hg.), Enzyklopedie Erster Weltkrieg. Paderborn 2003, S. 394–396.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[7] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Oktober1916.

[9] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 360.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[11] In der direkten Nähe zu Wolodymyr-Wolynskyj und etwa 50 Kilometer von Kowel entfernt.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[13] Damit dürfte das Dorf Kysylyn, etwa 40 Kilometer westlich von Lutsk, gemeint sein.

[14]  Von diesen Ereignissen wird in Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39 auf S. 378 berichtet, Echtermeyer erwähnt sie jedoch nicht.

[15] Vermutlich ist das etwa 80 Kilometer nordöstlich von Lemberg gelgene heutige Stojaniv gemeint.

[16] Stockhausen, Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 39, S. 380.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[18] Es dürfte sich dabei um nur wenige Kilometer nördlich von Kowel gelegene Dorf Oblapy handeln.

[19] Zu diesem Zeitpunkt war die nach der russischen Oktoberevolution gestartete Kerenski-Offensive gescheitert; die russische Armee befand sich zunehmend in Auflösung. Siehe dazu Gerd Krumeich, „Kerenski-Offensive“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz/Pöhlmann, Enzyklopedie Erster Weltkrieg, S. 612f.

[20] Echtermeyers Kompanie wird etwa 30 Kilometer nordwestlich der heutigen Stadt Ternopil einquartiert.

[21] Ein Zufluss des Sereth, der selbst ein Nebenfluss der Donau ist.

[22] Gemeinde Hopsten (Hg.)/Marielies Saatkamp (Red.), Halverde 1189–1989. Ein Gang durch die Ortsgeschichte. Ibbenbüren 1989, S. 111.