Schlagwort-Archive: Feldpostkarten

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Bildpostkarten zur Verarbeitung des Krieges

Matthias Wolters

Der Erste Weltkrieg wird häufig als erster „Medienkrieg“ bezeichnet – und dies zurecht, handelte es sich doch um den ersten Krieg, in dem das Kriegsgeschehen von einer großen Anzahl an Feldpostkarten und anderen privaten wie öffentlichen Bildmaterialien begleitet wurde.[1] Dabei scheint es heute so, als wären die häufigsten Motive propagandistischer Natur, so beispielsweise scharf geschnittene, stolze Soldaten mit Stahlhelm.[2] Tatsächlich zeigte nur ein geringer Teil der Feldpostkarten solch militärische Sujets. Weit häufiger wurden andere Themen gewählt. Aufgrund der starken Nachfrage wurde mit Beginn des Krieges fast jedes Bildsujet zu einem potenziellen Motiv für eine Feldpostkarte und so zugleich zu einer interessanten mentalitätsgeschichtlichen Quelle.[3] Der Mangel an professionell erstellten Bildpostkarten ist wohl auf die zu Beginn des Krieges noch sehr begrenzte Anzahl an staatlichen Fotografen an der Front zurückzuführen. Daher gehen die meisten überlieferten Bilder auf einfache Soldaten zurück.[4]

Auch in der Sammlung der Feldpostsendungen August Jaspers lassen sich verschiedenste Arten von Postkarten finden. Dabei repräsentieren die propagandistischen Bildpostkarten nur einen geringen Anteil der von ihm versandten Bildpostkarten. Sie wurden von Jasper meist zu wichtigen Feiertagen versendet.[5]

PK_103_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 21.12.1914
PK_403_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 31. März 1915

Noch zu Beginn des Krieges versendet August Jasper regelmäßig Bildpostkarten mit Motiven, die nichts mit dem aktuellen Kriegsgeschehen zu tun haben. So schickt er seiner Tochter Alma mehrere Bildpostkarten mit Motiven von Babys oder Kleinkindern in hübschen Kleidern.[6] Doch diese Art der Bildpostkarten ist, je weiter der Krieg voranschreitet, fast gar nicht mehr in der Sammlung zu finden. Dies lässt sich möglicherweise darüber erklären, dass es sich hierbei nicht um Feldpostkarten, sondern um gewöhnliche Karten aus französischen Städten handelt. Es hat zudem den Anschein, als habe August Jasper den jeweilig abgedruckten Text auf diesen Karten nicht lesen können, stehen sie doch in keinem augenscheinlichen Zusammenhang mit den von ihm verfassten Briefen. Er scheint diese Karten nur aufgrund der schönen Motive zu verschicken, die seiner Tochter Alma gefallen könnten.[7]

PK_180_V
August Jasper an seine Tochter Alma, Bildpostkarte vom 08. November 1914

Der mit Abstand größte Teil der von August Jasper versendeten Bildpostkarten zeigt Landschaften und die Veränderung dieser im Verlaufe des Kriegsgeschehens. Viele dieser Bildpostkarten sind ohne Beschriftung und bleiben meist auch von Jasper unkommentiert. Es wirkt, als wolle er anhand solcher Bildpostkarten Nähe zu seiner Familie aufbauen: Er möchte sie trotz der Entfernung teilhaben lassen an seinem Leben, ihnen zeigen, was er sieht und sie wissen lassen, wo er sich befindet. Einer jener Orte, von dem er besonders viele Fotografien verschickt hat – ungefähr die Hälfte aller von ihm versendeten Karten –, ist der Ort Douvrin, eine Kleinstadt an der französisch-belgischen Grenze, in der August Jasper für fast ein Jahr stationiert ist. Anhand der Aufnahmen lässt sich eine klare Veränderung des Dorfes erkennen, wiederholen sich doch viele Motive, dabei allerdings verschiedene Stufen der Zerstörung zeigend. Dabei bildet vor allem die Kirche des Ortes Douvrin einen Anhaltspunkt.[8]

PK_046_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 25. Mai 1915

PK_196_V

PK_086_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 06. Januar 1916

Diese wird von August Jasper in drei verschiedene Phasen der Zerstörung dokumentiert: Zunächst als vollkommen intaktes Gebäude, dann nach der Schlacht von Loos, am 25. September 1915, und zuletzt, nachdem ein direkter Granatentreffer das Dach der Kirche zerstört hatte.  Allein einmal thematisiert August Jasper die visuell festgehaltene veränderte Landschaft auch in einem Brief:

„In ganz Douvrin sind jetzt keine zehn Häuser mehr ganz, wie schön war es hier noch voriges Frühjahr, da war fast kein Haus beschädigt. Aber nach und nach wird doch ein Dorf nach dem anderen kurz und klein geschossen.“[9]

Ein besonders einschneidendes Erlebnis für Jasper markiert die Schlacht von Loos am 25. September 1915, in deren Verlauf der Ort Douvrin beinah völlig zerstört wurde. Sie war eine der ersten großen Schlachten, an der August Jasper persönlich beteiligt war. Um seiner Familie ein Bild davon zu vermitteln, wie es nach der Schlacht aussah, versendet er in den folgenden Tagen insgesamt 20 Fotografien der zerstörten Stadt.[10] Es hat den Anschein, als benutze er die Bilder der Stadt, um seiner Familie vor Augen zu führen, was ihm unmöglich zu beschreiben ist.

PK_131_VPK_069_V

PK_037_V
PK_027_V August Jasper an Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 25. und 26. Oktober 1915

Dies lässt sich auch anhand der Bildpostkarten zeigen, die den Tod an der Front thematisieren. Jasper verschickt allein zweimal Aufnahmen gefallener Soldaten im Schützengraben,[11] viel häufiger hingegen Abbildungen von Soldatengräbern.[12] Durch das Versenden solcher Bildpostkarten, die den Tod subtiler andeuten, bietet August Jasper seiner Familie einen Einblick in das Leben und Sterben an der Front, ohne sie zu sehr zu schockieren. Dass er den Tod an der Front nicht direkt in Bildern zeigt, ist kein Einzelfall. Die heute bekannten Bilder, die den Schrecken des Krieges zeigen, sind in den häufigsten Fällen nicht während des Krieges veröffentlicht worden, sondern wurden nach Kriegsende als Maßnahme der aufkommenden Friedensbewegung herausgegeben.[13] Dennoch gelang es August Jasper seiner Familie zu vermitteln, wie viele Soldaten bereits im Krieg gefallen waren, ohne ihnen Bilder von Schlachtfeldern mit hunderten von Leichen zu schicken.

[1]   Ulrich Keller, „Der Weltkrieg der Bilder. Organisation, Zensur und Ästhetik der Bildreportage 1914–1918“, in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Jg. 33 (2013), H. 130, S. 5–50, hier S. 5; Paul Gerhard, Bilder des Krieges, Krieg der Bilder. München 2004, S. 105–107.

[2]   Keller, Der Weltkrieg der Bilder, S. 3.

[3]   Christine Brocks, Die bunte Welt des Kriegs. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg. Essen 2008, S. 11.

[4]   Gerhard, Bilder des Krieges, S. 106f.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 21. Dezember 1914, Postkarte vom 31. März 1915 und Postkarte vom 20. Dezember 1915. Siehe dazu den Kommentar von Joost Siebolds.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarten vom 13. Oktober 1914, 25. Oktober 1914, 8. November 1914, 27. November 1914, 15. Dezember 1914 und 17. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 25. Mai 1915, undatierte Postkarte aus dem Dezember 1915 und Postkarten vom 6. Januar 1916.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 14. November 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 25. und 26. Oktober 1915.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 25. Oktober 1915 und Postkarte vom 22. September 1915.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarten vom 13. Januar 1915, 26. Oktober 1915, 9. Dezember 1915, 6. Februar 1916 und 17. März 1916.

[13] Keller, Der Weltkrieg der Bilder, S. 6.

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Leiden im Bild. Der Tod als Bildpostkarte

Tobias Wardemann

In der Sammlung der Feldpostsendungen Augus Jaspers an seine Frau Bernhardine finden sich ingesamt 138 Bildpostkarten, die eine Vielzahl an Sujets und Motiven abdecken. Von diesen weisen allein 109 Rückseiten die für Postkarten üblichen Merkmale – wie vorgezeichnete Schreiblinien und ein Briefmarkenfeld – auf, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei den übrigen 29 um reine Fotografien handelt. Lediglich auf vieren dieser Postkarten oder Fotografien sind gefallene Soldaten zu sehen. Bei diesen Gefallenen handelt es sich zudem immer um feindlche Soldaten – nie um Kameraden. Eine von diesen Aufnahmen, die er mit neun weiteren am 25. Oktober 1915 an seine Frau schickt, zeigt, so sein rückseitiger Kommentar, einen „Englische[n] Schützengraben mit toten Engländern“. Sie vermittelt – nachdem er in den Briefen zuvor immer wieder über die intensiven Gefechte mit den britischen Soldaten geschrieben hat – nun einen visuellen Eindruck des Geschehens.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)

Die von diesem Bild ausgehende Stimmung ist bereits auf den ersten Blick bedrückend. Denn die sepiafarbene Aufnahme des quer durch das Bild verlaufenden englischen Grabens zeigt gleich mehrere gefallene Soldaten. Da sie auf- und übereinander liegen, ist nicht genau zu erkennen, ob es sich um drei oder vier Gefallene handelt. Offenbar ist ihr Abschnitt von einer oder mehreren Granaten getroffen worden, scheinen doch Teile des Grabens zerstört. Dies würde auch die unnatürliche Haltung der Soldaten erklären, die teils ineinander verschachtelt und miteinander verschränkt liegen. Eine beklemmende Wirkung bekommt das Bild auch durch die entwürdigende Position des verstorbenen Soldaten auf der linken Seite des Bildes, der mit heruntergelassenen Hosen auf dem Bauch liegt. Womöglich wurde die Aufnahme just aus diesem Grund getätigt?

Dieses wie auch zwei weitere Bilder, die einen gefallenen englischen Piloten vor seiner abgeschossenen Maschine zeigen,[1] sind für die Sammlung August Jaspers eher untypisch. Denn Darstellungen von verletzten oder toten Soldaten, wie sie hier zu sehen sind, waren zwar, wie Gerhard Paul, der eine umfangreiche Studie zur Geschichte des Krieges im Bild vorgelegt hat, schreibt, „ein durchaus gängiges Sujet“, doch fanden diese Aufnahmen nur selten den Weg in die Presse[2] und wahrscheinlich auch nur sporadisch auf Postkarten. Sie galten als nicht veröffentlichungsfähig.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915

Der Kriegstod wurde regelrecht tabuisiert,[3] der Krieg selbst romantisch verklärt und als heroisch inszeniert.[4] Das grausame „industrialisierte Abschlachten“[5] sollte ganz bewusst nicht gezeigt werden. Damit zeigen diese drei Fotografien das eigentliche Kriegsgeschehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufnahmen, die beispielsweise den heldenhaften Soldaten im Feld in Richtung Feind stürmend zeigen, bilden diese Fotografien den Stellungs- und Grabenkrieg in all seiner Brutalität ab. Durch Gasangriffe oder Beschuss war es den Soldaten oft tagelang nicht möglich, ihre Stellung im Schützengraben zu verlassen. Da das Kriegsgeschehen keine Pause nahm, erlebten viele Soldaten das Sterben ihrer Kameraden im Schützengraben hautnah mit und mussten mitunter tagelang neben diesen ausharren.[6]

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Lisa Ovelhey.

[2]    Gerhard Paul, Bilder des Krieges. Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a. 2004, S. 162.

[3]    Thilo Eisermann, Pressephotographie und Informationskontrolle im Ersten Weltkrieg. Deutschland und Frankreich im Vergleich. Hamburg 2000, S. 154.

[4]    Paul, Bilder des Krieges, S. 119–121.

[5]    Ebd, S. 120.

[6]    Ebd., S. 163.

 

Der Feind in meinem Bild

Lisa Ovelhey

Film und Fotografie entwickelten sich im Ersten Weltkrieg zu den Medien der Berichterstattung.[1] Vor allem letztere – darunter nicht selten Momentaufnahmen des Krieges – machten den Frontalltag auch für die Familie und Freunde in der Heimat sicht- und greifbar. Durch die fortschreitende Technik und die Verfügbarkeit von Kameras war es vermehrt auch den einfachen Soldaten möglich, ihre Erfahrungen fotografisch festzuhalten. Dies führte zu einem Nebeneinander von privaten wie offiziellen Kriegsaufnahmen, die in Umlauf gebracht wurden.[2] Viele dieser Aufnahmen lassen sich auch auf Feldpostkarten wiederfinden. Zu den Motiven gehören dabei vor allem landschaftliche Darstellungen oder Aufnahmen von Kirchen oder anderen Gebäuden – wobei diese nicht selten in ihrem zerstörten Zustand festgehalten und verschickt werden – sowie Bilder deutscher Soldaten und hergerichteter Friedhöfe. Auch der Tod oder das Sterben der Soldaten waren laut dem Historiker Gerhard Paul häufig auf Bildpostkarten oder versandten Fotografien zu finden.[3]

August Jasper verschickte während seiner Zeit an der Front insgesamt circa 400 Briefe; separat dazu noch einmal 34 zusätzliche Feldpostkarten. Den Briefen legte er immer mal wieder weitere Karten und Fotografien bei. Zwei Bilder jedoch stechen aus der Masse heraus. Es handelt sich dabei um Aufnahmen eines englischen Doppeldeckers, der Jasper zufolge am 22. August 1915 bei Marquillis abgeschossen wurde.[4]

Jasper scheint die Karten käuflich erworben und nicht selbst geschossen zu haben. Zudem hat er sie über einen handschriftlichen Vermerk in eine Reihenfolge gebracht: Die Aufnahme, die das Flugzeugwrack und die umstehenden Personen zeigt, ist mit „№ 1“ gekennzeichnet, diejenige, die den toten Piloten zeigt, mit „№ 2“. Die erste Aufnahme ist mit etwas mehr Distanz zum Geschehen entstanden. Folgt man Jaspers Nummerierung, scheint der Fotograf die Situation erst aus der Ferne betrachtet zu haben, um sich sodann in einem zweiten Schritt näher mit dem Toten selbst auseinander zu setzten.

Feldpostkarte vom 27. August 1915
Feldpostkarte vom 27. August 1915

Die Fotografie zeigt die Absturzstelle umringt von deutschen Soldaten. Durch die Position des toten Engländers am unteren Rand des Bildes tritt dieser merklich in den Hintergrund; die Aufnahme wird zu einer Art „Gruppenbild“ der anwesenden Soldaten, samt Flugzeugwrack und totem Piloten. Durch die Schwarz-Weiß-Aufnahme rückt der Doppeldecker zusätzlich in den Vordergrund, die Anwesenden wirken wie eine Rahmung. Durch die dunkle Kleidung des Toten und die Schattierungen in der unteren Bildhälfte, wirkt dieser fast unsichtbar. Fast – als würden sie diesen Eindruck bestätigen wollen –scheinen sich die Soldaten auf der rechten Bildhälfte, die sich direkt neben dem Toten befinden, weit mehr mit den Trümmern als mit dem Piloten selbst zu beschäftigen. Die Soldaten auf der linken Bildhälfte blicken direkt in die Kamera; einer der Männer lächelt sogar. Die Mehrheit der Anwesenden im Bildhintergrund scheint sich aber weder für den Flieger noch für den Toten zu interessieren. Dieser liegt vollständig bekleidet auf dem Rücken, seine Beine sind leicht nach außen gedreht. Der Oberkörper des Mannes ist kaum zu erkennen, da der aufgeschlagene Mantel fast alles verdeckt. Auch das Gesicht ist für den Betrachter nicht sichtbar.

Auch im zweiten Bild, eine Nahaufnahme des getöteten Piloten, lässt sich der Tote nicht identifizieren, da der Kopf aus dieser Perspektive durch den Mantelkragen verdeckt ist. Es hat den Anschein, als sei die Anonymisierung des Toten auf beiden Fotografien beabsichtigt.

Feldpostkarte vom 27. August 1915

Offenbar ist der Tote zwischen den beiden Aufnahmen bewegt worden. Er liegt zwar weiterhin auf dem Rücken, doch liegen seine Beine auf eine unnatürliche Weise leicht nach links verschränkt, sein Mantel ist nun geschlossen. Bis auf ein paar Gebrauchsspuren und ein, zwei kleine Löcher scheint die Kleidung des Soldaten unversehrt. Es finden sich keine Blutspuren auf ihr. Im linken Bildhintergrund sind nicht näher zu spezifizierende Wrackteile des Doppeldeckers zu erkennen. Der Tote liegt auf vertrocknetem Gras, was darauf schließen lässt, dass der Flieger auf einem Feld oder einer Wiese abgestürzt ist.

brief270815-2a
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Brief vom 27. August 1915

Was sagt die Verschickung dieser beiden Bilder über die Person August Jaspers aus? Laut Gerhard Paul war es in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, Bilder von Toten zu verschicken. Jasper aber verschickt insgesamt allein drei Bilder, die gefallende Soldaten abbilden. Generell verschickt er viele Bildpostkarten, die er kaum oder gar nicht weiter kommentiert:

„Sonst wüßte ich heute nichts zu schreiben. Schicke Dir dieser Tage auch ein Karte von dem Flieger, der hier herunter geschossen wurde. Und nun viele Herzl Grüße […]“.[5]

Die amerikanische Schriftstellerin Susan Sontag hat in einem vielbeachteten Essay das Abbilden kriegerischer Akte und von Tötungen aus der Sicht der Betrachter zu erklären versucht. Für sie gibt es entweder einen Zuschauer oder einen Feigling, der nicht zusehen könne:

„Jene, die es verkraften, hinzusehen, spielen eine Rolle, der von zahlreichen bedeutenden Leidensdarstellungen ihr eigenes Recht zugebilligt wird. […] Die unausgesprochene Botschaft lautet: Nein, ändern läßt sich daran nichts – und die Vermischung von unaufmerksamen und aufmerksamen Zuschauern unterstreicht dies.“[6]

Ob Jasper durch das Abschicken dieser Fotos, das Sterben des Krieges akzeptiert hat, kann nicht mit Gewissheit beantwortet werden. Eine andere Möglichkeit wäre, dass er soweit ,abgestumpft‘ ist, dass er den möglichen Schrecken, den dieses Bild bei seiner Familie auslösen könnte, gar nicht in Betracht zieht. Oder hat es vielleicht doch etwas mit einer Art Feindbild zu tun, dass dem toten englischen Piloten die Menschlichkeit nimmt?

[1]    Der deutsche Foto-Historiker Ulrich Keller deutet den Ersten Weltkrieg sogar als einen „Medienkrieg“. Ulrich Keller, „Der Weltkrieg der Bilder“, in: Fotogeschichte, Jg. 33 (2013), H. 130, S. 5–50, hier S. 5. Ebenso argumentiert auch der Historiker Gerhard Paul: „Dem neuen Charakter des Krieges entsprach eine neue Qualität der visuellen Darstellung […]. Seit den 90er des vorausgegangenen Jahrhunderts hatte sich eine neue medientechnische und -historische Konstellation herausgebildet, die für die bildliche Überlieferung des Ersten Weltkrieges von entscheidender Bedeutung werden sollte.“ Gerhard Paul, Bilder des Krieges. Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a. 2004, S. 105.

[2]    Jörn Leonard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 597.

[3]    Paul, Bilder des Krieges, S. 162: „Anders als in der illustrierten Presseberichterstattung waren Kriegstote auf deutschen wie auf ausländischen Feldpostkarten ein durchaus gängiges Sujet. […] Zwar hielten britische Kriegsfotografen die eigenen und gegnerischen Opfer des Krieges deutlich öfter fest als ihre deutschen Kollegen, […] aber viele dieser Aufnahmen galten als nicht veröffentlichungswürdig.“

[4]    August Jasper verschickt beide Feldpostkarten mit seinem Brief vom 27. August 1915 an Bernhardine Jasper. Auf beiden ist umseitig handschriftlich vermerkt: „Englischer Flieger Doppel Decker, herunter geschossen am 22. August 1915 bei Marquillis.“

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 27. August 1915.

[6]    Susan Sontag, Das Leiden anderer betrachten. München 2003, S. 51f.

Propaganda in Bildpostkarten

Joost Siebolds

Die Bedeutung der Feldpost und damit auch der Bildpostkarten für die Stimmung, Motivation und Moral an der Front und in der Heimat wurde seitens der Politik und des Militärs des Kaiserreichs schon früh erkannt. Es war daher auch von besonderem Interesse, diese Stimmungen und Meinungen zu lenken, zu beeinflussen und zu manipulieren.[1] Das während des Ersten Weltkrieges äußerst populäre Kommunikationsmittel der Bildpostkarte zeigt eine Vielfalt von Motiven, die sich nur schwer einzelnen Themengebieten zuordnen lassen.[2] Nicht wenige dieser Motive wurden mitunter für die Propaganda nutzbar gemacht: Darstellungen wurden idealisiert und so instrumentalisiert, einzelne Eigenschaften der Gegner wurden zu Feindbildern verallgemeinert und auf Stereotype reduziert. Auf propagandistischen Bildpostkarten wurde dabei mit besonders einfachen und eingängigen Motiven gearbeitet, um möglichst breite Schichten der Gesellschaft zu erreichen. Der Gebrauch von bekannten Mustern, Motiven, Zeichen und Symbolen sollte dem Betrachter die Darstellungen zugänglicher machen und zur gewünschten Interpretation einer Bildpostkarte führen.[3]

In der Feldpostsammlung aus der Feder August Jaspers lassen sich auch einige Bildpostkartenmotive dem Bereich der Propaganda zuordnen. Doch wie fügen sich solche propagandistischen Motive in die Sammlung ein? Welche Bedeutung haben diese für Jasper selbst und welche Rolle spielen sie in seiner Postkartensammlung gerade im Hinblick auf den Kriegsverlauf?

Insgesamt können drei Bildpostkartenmotive aus der Sammlung Jaspers dem propagandistischen Bereich zugeordnet werden. Dazu zählen zwei Bildpostkarten, die Jasper zu Festtagen verschickte. Eine von diesen hat er zum Weihnachtsfest 1915 versandt.[4] Diese Bildpostkarte mit der Aufschrift „Innige Weihnachtsgrüße“ ist in ihrem Motiv zweigeteilt. Den Großteil des Bildes nimmt die Darstellung der Soldaten an der Front ein, die in ihren Uniformen zusammen in einem Haus oder offenen Unterstand das Weihnachtsfest feiern. Während Sie vor dem Weihnachtsbaum ihre Geschenke auspacken, gedenken sie offenbar zugleich mit nachdenklichen Gesichtsausdrücken ihrer Lieben daheim. Bis auf einen Kopfverband eines Soldaten wirken sie dabei unversehrt; es scheint ihnen an nichts zu fehlen. Der kleinere Ausschnitt des Bildes zeigt die Familie in der Heimat, die ebenfalls vor dem Weihnachtsbaum sitzend Geschenke auspackt, ihrerseits wiederum zugleich an die Soldaten an der Front denkend. Das ganze Motiv ist in hellen und frohen Farben gehalten.

PK_406_V
August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 20. Dezember 1915

Diese Darstellung des Weihnachtsfestes, die ein durchaus häufiges Motiv war[5] und über alle vier Kriegsjahre hinweg zur Weihnachtszeit verschickt werden konnte,[6] verschweigt die eigentliche Kriegsrealität an der Front wie in der Heimat. Längst konnten zu Weihnachten nicht mehr alle das Weihnachtsfest feiern, da sie in Gefechten, auf Etappe oder mit anderen Arbeiten an der Front beschäftigt waren. Dies spiegelt sich auch in den Briefen Jaspers wider.[7] Darüber hinaus werden alle negativen Folgen des Krieges, wie der Mangel an Gütern des täglichen Bedarfs, Krankheit, Verwundung, Tod und die Sorgen um die eigene Familie in diesem Motiv völlig ausgeblendet. So beschwert sich beispielsweise auch Jasper in seinen Briefen über den Mangel an der Front und in der Heimat. Zum Weihnachtsfest 1916 beklagt er sich darüber, seiner Frau kein angemessenes Geschenk machen zu können. Beide bemühen sich hauptsächlich um schöne Geschenke für die Kinder.[8] Insgesamt scheint Jasper zunehmend die Lust am Weihnachtsfest zu vergehen.[9] Gerade 1916 sind es nicht nur der Mangel an alltäglichen Bedarfsgütern und die Unzufriedenheit über das Geschenk für seine Frau, die ihm die Lust am Weihnachtsfest nehmen, sondern vor allem auch die schweren Gefechte und zahlreichen Verluste der deutschen Truppen bei Fort Douaumont,[10] wo sich Jasper zu dieser Zeit befand. Besonders vor diesem Hintergrund von Tod, Verwundung und den Schrecken des Krieges verliert das Weihnachtsfest für Jasper an Bedeutung. Es ist für nicht mehr das Fest des Friedens und der Liebe.

b_49_1

b_49_2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1916

Im darauffolgenden Jahr beklagt Jasper zum Weihnachtsfest 1917 den Mangel an Kerzenlichtern für den Weihnachtsbaum, die doch für ihn zur Tradition des Weihnachtsfestes dazugehören.[11] Durch das auf der Postkarte dargestellte Weihnachtsfest im Felde, das ein Gefühl der Geborgenheit und warmen Atmosphäre vermittelt, wie auch die festliche Szene in der Heimat, wird das eigentliche Leben an der Front und in der Heimat zusätzlich verklärt. Da sich das Weihnachtsfest im Felde nicht von dem in der Heimat unterscheidet, wird dem Betrachter eine Normalität suggeriert, die in der Realität des Krieges so sicherlich nicht vorhanden war.

Doch auch ohne die Verklärung des Weihnachtsfestes auf der Bildpostkarte blieb die Heilige Nacht ein Feiertag, an dem die Sehnsucht nach Familie und Heimat besonders groß war. Um diese Sehnsucht zu lindern, waren nicht wenige Soldaten versucht, heimatliche Bräuche und Gewohnheiten mit in die Ferne zu nehmen und dort zu praktizieren. Auch Jasper und seine Kameraden waren bestrebt, ihr Weihnachtsfest möglichst so zu feiern, wie sie es kannten und gewohnt waren[12] – mit Geschenken, einem Weihnachtsessen und schließlich auch einem Weihnachtsbaum.[13] Nachdem Jasper zu Anfang noch befürchtet, in der Gegend von St. Quentin keinen Weihnachtsbaum finden zu können, nimmt er mit seinen Kameraden einen längeren Weg in Kauf, um letztendlich doch noch einen zu finden.[14] Schließlich wird aber auch Jasper und seinen Kameraden bewusst, dass – mit den Lieben daheim – doch das eigentlich Wichtigste des Weihnachtsfestes fehlte, es eben trotz des Versuchs kein normales und gewohntes Weihnachtsfest ist.[15] Die Tradition des Weihnachtsfestes konnte den Soldaten und ihren Familien in der Zeit des Ausnahmezustandes dennoch einen gewissen Halt geben und die getrennte Familie zumindest gedanklich und emotional miteinander verbinden.[16]

Jasper verschickte bereits zum Osterfest 1915 eine entsprechende Karte, die auch in ihrer Wirkung und Absicht durchaus vergleichbar ist. Zwar werden hier keine Geschenke ausgepackt, doch halten die Kinder in der Heimat ein paar Ostereier in ihren Händen. Auch dieses Motiv ist zweigeteilt und macht so wiederum die räumliche Trennung von Familie und Soldaten deutlich. Die nachdenklichen Gesichter der Soldaten wie auch der Familie zeigen hier erneut die gedankliche und emotionale Verbindung zwischen Front und Heimat auf. Ebenso ist diese Bildpostkarte in hellen und dem Osterfest entsprechenden frühlingshaften Farben gehalten. Lediglich die Uniformen der Soldaten lassen den Betrachter darauf schließen, dass hier ein Kriegszustand abgebildet ist. Damit wird auch hier, ähnlich dem Motiv zum Weihnachtsfest, die eigentliche Realität des Krieges ausgeblendet.[17]

PK_403_V
August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 31. März 1915

Eine dritte Bildpostkarte zeigt einen übermächtigen Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, der die Deutschen an der Ostfront zum Sieg führt.[18] Die Postkarte bezieht sich auf jüngste Ereignisse eben dort: Sie gratuliert Hindenburg zum 17. Februar 1915. Nach dem Sieg bei Tannenberg, der für die Deutschen von besonderer Bedeutung war, konnten mit dem Sieg in der Winterschlacht bei den masurischen Seen am 17. Februar 1915 die eingefallenen russischen Soldaten von den Deutschen für die Zeit des Ersten Weltkrieges aus Ostpreußen vertrieben werden. Diese Schlachten und besonders die bei Tannenberg wurden aufgrund der damit erreichten Befreiung Ostpreußens von den russischen Soldaten für die Deutschen zum Mythos.[19] Der Erfolg wurde Generalfeldmarschall Hindenburg zugeschrieben, der als „Befreier des Ostens“ propagandistisch instrumentalisiert wurde.[20] Mit dem Motiv wurden zugleich Siegeszuversicht und Stärke demonstriert sowie nationale und patriotische Werte kommuniziert, an denen sich Front und auch Heimat aufrichten sollte.

PK_404_V
August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 4. April 1915

Letztlich machen solche propagandistischen Bildpostkarten in Jaspers Sammlung jedoch nur einen verschwindend geringen Teil aus. Den größten Raum nehmen dagegen Bildpostkarten ein, die eher dem Bereich der Dokumentation angehören wie beispielsweise Natur- und Landschaftsaufnahmen.[21] Des Weiteren zeigen einige Aufnahmen auch die Kameraden Jaspers, andere wiederum inszenierte Abbildungen von Kindern, die Jasper zumeist für seine eigenen Kinder in die Heimat schickte, sowie Fotografien von Friedhöfen und toten feindlichen Soldaten.[22] Auffällig bei den drei Propagandakarten ist, dass sich Jasper in keiner der Textnachrichten auf das jeweilige Motiv bezieht, ja gar nicht näher darauf eingeht. Dies spricht ebenso für den eher geringen Stellenwert von Propaganda in der Sammlung Jaspers. Die drei Propagandakarten werden von Jasper bis Ende 1915 versandt. Danach hat er zu keinem Zeitpunkt eine weitere solche Karte verschickt. Dies lässt vielleicht auch den Schluss auf eine veränderte Sichtweise Jaspers zu, in der Propaganda keine Rolle mehr spielte, da möglicherweise die Diskrepanz zur Realität für ihn mittlerweile zu groß geworden war.

[1]    Siehe dazu Siegfried Quandt, „Krieg und Kommunikation. Der Erste Weltkrieg als Beispiel“, in: Ders. (Hg.), Der Erste Weltkrieg als Kommunikationsereignis. Gießen 1993, S. 5–14.

[2]   Der Erste Weltkrieg in deutschen Bildpostkarten, hrsg. v. DHM. Berlin 2002.

[3]   Ebd., S. 68.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 20. Dezember 1915.

[5]    Siehe dazu Thomas Flemming, „Zwischen Propaganda und Dokumentation des Schreckens. Feldpostkarten im Ersten Weltkrieg“, in: Matthias Karmasin/Werner Faulstich (Hg.), Krieg – Medien – Kultur. Neue Forschungsansätze. München 2007, S. 67–88, hier S. 73.

[6]   Der Erste Weltkrieg in deutschen Bildpostkarten.

[7]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. Dezember 1915.

[8]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Dezember 1916.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1916.

[10]  Siehe dazu den einleitenden Kommentar von Larissa Gogoll und Jana Uphaus.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Dezember 1917.

[12]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24./25. Dezember 1917 und Postkarte vom 25. Dezember 1917.

[13]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Dezember 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Dezember 1914.

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25/26. Dezember 1914.

[16]  Der Erste Weltkrieg in deutschen Bildpostkarten, S. 1019–1021.

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 31. März 1915.

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 4. April 1915.

[19]  Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914–1918. Berlin 2013, S. 138–158.

[20]  Ebd., S. 155. Dazu auch Michael Salewski, Der Erste Weltkrieg. Paderborn 2002, S. 124–136.

[21]  Siehe dazu den Kommentar von Matthias Wolters [erscheint in Kürze].

[22] Siehe zu den Aufnahmen der gefallenen gegnerischen Soldaten die Kommentare von Lisa Ovelhey und Tobias Wardemann.

Die Verbildlichung des Krieges in Feldpostkarten

Benjamin Rudolf & Thomas Ahmann

August Jasper hat über die vier Kriegsjahre hinweg konstant Bildpostkarten an seine Frau und Kinder verschickt. Diese Postkarten bilden ein breites Informationsspektrum ab und ermöglichen vielschichtige Deutungen. Sie umfassen vorgefertigte Grußkarten, die Jasper an Geburtstagen und Festen wie Weihnachten verschickt, ebenso wie Ansichtskarten von markanten Gebäuden oder Sehenswürdigkeiten, Propagandakarten, Aufnahmen von sich und seinen Kameraden oder zeigen Bilder der Zerstörung.[1] Vor allem diese scheinen August Jasper im Verlauf des Krieges mehr und mehr geprägt zu haben:

„Denn wo die hinkommen da wächst kein Gras mehr, du müßtest mal sehen was die für Löcher in die Erde reißen.“[2]

Fragen nach den Kontexten, in denen sich Jasper zu den Abbildungen äußert, wie auch die nach der damit verbundenen Absicht einer Visualisierung, versprechen einen etwas anderen Blick auf das individuelle Kriegserlebnis eines Soldaten. Da im Folgenden vor allem die Annäherung an das Kriegsgeschehen sowie die sozialen Aspekte in den Fokus rücken, ist demnach von Interesse, Zeitpunkt und Anlass entsprechender Abbildungen und Postkarten festzustellen, um Rückschlüsse auf deren konkrete Bedeutung ziehen zu können.

Halpegarbe, den 4. Febr. 1915 Innigst geliebte Frau u. Kinder! Liebe Frau! Habe soeben wieder einen Brief von Dir erhalten, er war von 22 und gestern bekam ich einen Brief von Dir vom 29 Januar. Bin soeben von Neuve Chapelle zurück gekommen, war nämlich heut am Tage draußen, es hat mir aber nicht besonders gefallen, denn wir haben von den Engländern fiel saures bekommen, was des nachts nicht so sehr der Fall ist. Denn das Artilleriefeuer habe ich schwer im Magen besonders wenn sie uns die dicken gelben zuschicken. Denn wo die hinkommen da wächst kein Gras mehr, du müßtest mal sehen was die für Löcher in die Erde reißen. Man hört sie schon von weitem, wenn sie heran geheult kommen. Ach liebes Herz, wie würdest Du staunen, wenn du mal hier nach Neuve Chapelle herein sehen könntest, denn das ganze schöne Dorf ist nichts mehr als ein Trümmerhaufen, kein Haus ist da, wo nicht ein paar Granaten hindurch gegangen sind. Und so geht  es hier von einem Dorfe zum anderen, und von einer Nacht zur andere, die hier grade in der Gefechtslinie liegen. Ach wenn die armen Leute nach dem Krieg mal zurück kommen, und sehen von Ihren ganzen Hab und Gut weiter nichts mehr als nur noch einen Trümmerhafen, wie muß denen zu Mute sein. Wir können doch Gott danken daß es nicht bei uns in Deutschland ist. Heute abend mußten wir einen kleinen Handwagen mit  nehmen nach Hause, den haben wir aber stehen lassen unterwegs, da wir auf der Chaussee nicht durchkommen konnten, weil die Schweine dauernd daherüber geschossen, und sind

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Brief vom 4. Februar 1915

 

 Zu Anfang des Krieges überwiegen Sehenswürdigkeiten in August Jaspers Bildsendungen. Sie zeigen eindrucksvolle Bauten wie den Kölner Dom, die Dreilägerbachtalsperre bei Roetgen sowie weitere Bauwerke. Die Karten vermitteln eher den Eindruck einer Städtetour, als den der Mobilmachung für einen bevorstehenden, bereits erklärten Krieg. Einzig seine Postkarte mit der Abbildung einer Kaserne gibt einen Hinweis auf das, was ihm bevorsteht.

Die ersten Bilder von Ruinen ändern zunächst nichts an diesem Eindruck, gibt er doch lediglich den Hinweis, „die Ruinen besehen“ zu haben.[3] Offenbar nähert sich Jasper nach und nach dem Kriegsgebiet an. Er scheint von der Zerstörungsgewalt und den Trümmerlandschaften beeindruckt zu sein, möchte diese Eindrücke mit seiner Frau teilen: „Da kannst du sehen, wie es da aussieht.“[4] Seine Frau Bernhardine soll – dies ist ein erster, zentraler Aspekt für solche Zusendungen – eine Vorstellung von seinen Erlebnissen bekommen. Auch zu seinen mehrfach wechselnden Arbeits- beziehungsweise Einsatzorten sendet er der Familie Postkarten und Bilder in die Heimat. In seinem Brief vom 1. November 1914 fügt er beispielsweise eine Abbildung des Bahnhofs in Rocourt bei, um zu illustrieren, wie sein momentaner Arbeitsort aussieht. Seiner Feldpost vom 13. Januar 1915 fügt er wiederum ein Bild des örtlichen Soldatenfriedhofes bei. Dieser scheint neu angelegt worden zu sein, ist in die sonst von der Zivilisation unberührte Landschaft eingebettet. Die Anzahl der aufgestellten Kreuze zeigen Bernhardine die zahlreichen, innerhalb weniger Monate Gefallenen. Ihr Mann ist mit dem Tod seiner Kameraden fast täglich konfrontiert.[5]

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. Januar 1915.
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. Januar 1915

Dass August Jasper am 21. März 1915 in La Bassée zum Kompanieradfahrer ernannt wird, ist für seine individuelle Kriegswahrnehmung von entscheidender Bedeutung und somit bei der Analyse seiner Postkarten ebenfalls zu berücksichtigen. Zum einen wähnt er sich nun in einer ungefährdeten Position, die ihm eine sichere Distanz zur Frontlinie bescherte. Zum anderen sieht er nun viel mehr von der Landschaft hinter der Front. Somit erschließt sich ihm ein anderer Eindruck von der Umgebung, als seinen Kameraden in den Schützengräben. Sein psychisches Wohlbefinden war hinsichtlich der vorherrschenden Situation stabil und es scheint, als wolle er dies mit der reichen Bebilderung der idyllischen Hafenlandschaft von La Bassée ohne Kriegsauswirkungen auch dokumentieren. Ein weiterer Grund für diese Postkartenmotive könnte wieder das Veranschaulichen seines täglichen Einsatzortes sein, sodass sie seinem Dienstwechsel geschuldet sind.

Zudem erhält die Familie durch die Postkarten einen Eindruck, mit welchen sozialen Kontakten der Familienvater während seines Dienstes in Verbindung stand. Dies schien ihm wichtig zu sein, da er gelegentlich Bilder von sich und seinen Kameraden in die Heimat schickte, wie zum Beispiel am 3. Dezember 1914 ein Gruppenfoto der mit ihm am Bahnhof arbeitenden Kameraden. Dadurch sieht Bernhardine die Bezugspersonen ihres Mannes. Die Zusendung eines Bildes von seiner Gastmutter und ihrer Nachbarin untermauert dies noch einmal. Bilder, auf denen er persönlich zu sehen ist, schickt er zu Anfang  allein zu besonderen Anlässen wie den Beginn der Adventszeit, seinem Geburtstag oder dem Waldfest an Pfingsten. Zum einen möchte er damit sicherlich die Anlässe unterstreichen, zum anderen war es ihm wahrscheinlich nicht immer möglich, eine Aufnahme von sich zu realisieren.

Darüber hinaus zeigt sich noch ein weiterer Anlass, eindrucksvolle Bilder nach Hause zu schicken, geht es ihm doch offenbar auch darum, wichtige Erinnerungsstützen an den Krieg zu dokumentieren. Er ist von den Erfahrungen an der Front bewegt und möchte möglicherweise nach dem Krieg anhand der Bilder seine Geschichte erzählen. Die Aufforderung „Aber fein die Karten aufbewahren“ legt eine solche Deutung nahe.[6]

In seiner Funktion als Informationsverteiler ist August Jasper viel mit dem Fahrrad unterwegs und bekommt daher das Ausmaß der zerstörten Natur und Städte zu Gesicht. Er ist glücklich darüber, dass der Krieg nicht in Deutschland wütet. Das Ausmaß der Zerstörung scheint ihn am Anfang des Krieges zu schockieren.[7]

Je länger der Krieg andauert, desto weniger Postkarten beziehungsweise Bilder verschickt August Jasper. Für die Zeit zwischen dem 5. Juni 1916 und dem 18. Februar 1917 sind beispielsweise keine Bilder überliefert. Möglicherweise sollten seine Angehörigen in der Heimat nicht durch Aufnahmen verunsichert werden und der Kriegsverlauf verhüllt bleiben. Vermutlich standen zu diesem Zeitpunkt auch einfach keine Postkarten zur Verfügung. Von Mitte August bis Ende September 1917 schickt er jedoch vier Fotografien, die, wie er betont, vor allem an die Kinder gerichtet waren. Die Bilder zeigen ihn unter anderem auf einem Kompaniefest und beim Baden mit den Kameraden in einem See. Wahrscheinlich wollte er anhand dieser Aufnahmen seiner Familie vermitteln, dass es ihm und seinen Kameraden gut geht.

August Jasper beim Baden mit seinen Kameraden
August Jasper an seine Kinder, Feldpostkarte vom August 1917

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Matthias Wolters [Erscheint in Kürze].

[2]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 4. Februar 1915.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Oktober 1914.

[4]    Ebd.

[5]    Siehe dazu den Kommentar von Maximilian Wiech.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. April 1915.

[7]    „[…] sind sie von den englischen Maschinengewehren weggemäht worden. Ach wie schrecklich.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 28. Januar 1915.