Schlagwort-Archive: Glaube

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

Beten im Schützengraben.

Heinrich Echtermeyers Verständnis von der Kraft des Fürbittens

Jörg Schlarb

Während des Ersten Weltkrieges war der Glaube ein wichtiger Bestandteil des Vorstellungs- und Deutungshorizontes der Beteiligten. Denn wie die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung zuletzt herausgearbeitet hat, waren religiöse Deutungen mit Blick auf die Kriegserfahrung des ersten maschinell geführten Krieges auf kollektiver wie individueller Ebene von immenser Bedeutung. So zeigten sich beide großen christlichen Kirchen des Kaiserreiches seit 1871 – wenngleich aus unterschiedlichen Gründen[1] – mehr und mehr bereit, „den gesellschaftlichen und politischen Status quo mit Waffengewalt zu verteidigen“.[2] Je näher eine mögliche militärische Auseinandersetzung in Mitteleuropa rückte, desto stärker wurde die Verteidigung der Nation als religiöse Aufgabe verstanden.

Es verwundert daher nicht, dass auch auf individueller Ebene, die infolge einer intensiven Auseinandersetzung mit Feldpostbriefen und -karten in den Fokus der neueren Forschung gerückt ist, die erlebte Kriegswirklichkeit religiös reflektiert wurde. Viele Soldaten suchten in ihrem Glauben Sinn,[3] Rechtfertigung[4] und Schutz.[5] Doch ist zugleich eine wachsende Kritik an den Fähigkeiten und der Moral der Frontpriester aus zahlreichen Feldpostbriefen herauszulesen, die auch einen vermeintlichen religiösen wie moralischen Sittenverfall innerhalb des Offizierskorps und der kämpfenden Truppe thematisieren.[6] Vielfach entwickelte sich aus dieser Kritik eine Art Abkehr von der institutionalisierten Religion,[7] die zu einer Hinwendung zu mythischen oder kultischen Gedanken führte.[8] Die religiösen Aussagen des Frontsoldaten Heinrich Echtermeyers knüpfen an die hier aufgezeigten Ergebnisse der Feldpostforschung an, vermitteln darüber hinaus aber auch einen tiefen Einblick in das individuelle Religionsverständnis eines katholischen Landwirts des frühen 20. Jahrhunderts.

In fast 40 Prozent aller Briefe[9] Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard finden sich religiöse Bemerkungen. Im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1917 und dem 31. Juli 1917 sind es sogar mehr als 70 Prozent.[10] Am häufigsten fordert Echtermeyer seine Verwandten in der Heimat dazu auf, für ihn zu beten.[11] So schreibt Echtermeyer noch relativ zu Beginn seiner Einsatzzeit am 5. Juli 1916:

„Auf fröhliches Wiedersehen, und gedenk meiner in Gebet“.

5. Juli 19 (1)

5. Juli 19 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 05. Juli 1916

Obwohl diese Aufforderung immer wieder auftaucht, ist sie nicht bloß eine redundante Abschlussformel. Denn bei genauerer Betrachtung zeigt sich, welche Hoffnungen er durch die mitunter leicht veränderte Aufforderung zum Gebet kommuniziert.

Denn schon bald nachdem Echtermeyer an der Front angelangt ist,[12] findet sich in Zusammenhang mit jener Aufforderung immer häufiger der Wunsch nach Frieden und nach einer Rückkehr in die Heimat formuliert. Am 31. August 1916 schreibt er beispielsweise: „und doch hoffe das der Krieg doch bald ein Ende nimmt, und ich gesund wieder komme, darum wollen wir zu Gott beten.“[13] Ein knappes Jahr später, am 1. Juli 1917, klingt es ganz ähnlich, schreibt er doch:

„und ich bald herüber komme und bald der ersehnte Friede kommt; dazu flehet zu Gott“.[14]

Die Schrecken des Grabenkrieges, die Echtermeyer erst mit seiner Ankunft an der Front begreifen konnte, lassen in ihm den Wunsch erwachen, zeitnah nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es für ihn weniger von Bedeutung, wie der Krieg endet, als dass er überhaupt endet – und das möglichst bald.[15]

Die tiefere Bedeutung und Funktion der ständig wiederkehrenden Aufforderungen an seine Familie werden an anderer Stelle deutlich. In einem der ersten Briefe, den er von der Front nach Hause schickt, schreibt Echtermeyer seinem Bruder: „den hier wird man nichts von gewahr, Sonntag oder Montag“.[16] Diese Aussage findet sich noch in zwei weiteren Briefen.[17] Die Schlüsselstelle zur Einordnung und zum Verständnis dieser Äußerung formuliert Echtermeyer in seinem Brief vom Weihnachtstag 1916. Hier berichtet Echtermeyer zunächst, dass er, seit er in Russland sei, lediglich einmal einen Geistlichen gesehen, durch diesen die Beichte abgenommen und die Kommunion erhalten habe. Er schreibt weiter:

„darum mein beten gibt nicht viel, darum hoffe ich das Ihr meiner in Gebet nicht vergeßt, das es mir doch gut gehe und doch einmahl glücklich zurück komme“.[18]

Aus seinem religiösen Verständnis heraus ist es Echtermeyer ungemein wichtig, dass seine Familie an seiner statt für ihn betet. Da er im Graben weder die Buße ablegen, noch das Sakrament der Eucharistie empfangen kann, erscheinen ihm seine Bitten an Gott als nicht ausreichend, ja sein „beten gibt nicht viel“. Er sieht daher seine Familie in der Pflicht, diese Aufgabe zu erfüllen,[19] damit er „glücklich zurück komme“.[20]

26.07.17 (1)

26.07.17 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917

Echtermeyers Religionsverständnis erscheint daher als stark von einem Ursachen-Wirkungsprinzip bestimmt, in dem das Beten eine vermittelnde Funktion erfüllt. Seine durch seine Bitten zum Ausdruck gebrachten Wünsche und Hoffnungen legen nahe, dass Echtermeyer die Religion als entscheidenden Schutzfaktor auf persönlicher Ebene versteht.

Heinrich Echtermeyer geht es somit weder um das große Ganze, den gottgewollten Sieg der Nation, noch geht es ihm um die Bewertung entweder der Gottgefälligkeit des Lebens seiner Kameraden oder der Arbeit der Militärgeistlichen. Sein einziges Hoffen zielt darauf ab, möglichst bald und gesund in die Heimat zurückzukehren und auf ein zeitnahes Ende des Krieges.

Anmerkungen und Verweise

[1]  Zu den unterschiedlichen Entwicklungen des katholischen wie protestantischen Glaubens siehe Gerd-Walther Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 136–140.

[2]  Hier und im Folgenden ebd., S. 140.

[3]  Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166f.

[4]  Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 140f.

[5]  Siehe dazu Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 75.

[6]  Ebd., S. 176f.

[7]  Aribert Reimann, „Die Heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 135f.

[8]  Ebd., S. 136–138 und Ulrich/Ziemann, Frontalltag im Ersten Weltkrieg, S. 176f.

[9]  Heinrich Echtermeyer äußert sich in 23 der insgesamt 58 überlieferten Briefe religiös (39,66 Prozent).

[10]  In diesem Zeitraum sind es 15 Briefe mit religiösem Inhalt von insgesamt 21 (71,43 Prozent).

[11]  Nur in fünf der insgesamt 23 Briefe mit religiösen Formulierungen findet sich diese Aufforderung nicht.

[12]  Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[15]  Siehe dazu beispielsweise den Brief vom 26. März 1917: „Haupsächlich wäre ja das bald alle wäre, und das ich glücklich zurück komme, darum f[leh]e doch zu Gott für mich“.

[16]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 29. Juli 1916.

[17]  Siehe den Feldpostbrief vom 25. November 1916: „[H]ier ist alle Tage das Nämliche wird man von Sonntag oder Werktag nichts gewahr“ sowie den Feldpostbrief vom 29. Juli 1917: „Wollen doch hoffen das bald schluß wird, den hier mit war nichts von gewahr Sonntag oder Montag.“

[18]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916. Die vorangegangene Textstelle lautet: „in Kirche kommt man nicht mehr so lange ich in Rußland bin, ein mahl Geistlichen gesehen, da war ich noch in Graben, da bin ich auch zur Beichte und Kommunion gewesen“.

[19]  In dem Brief vom 27. März 1917 formuliert Echtermeyer: „Darum betet doch zu Gott für mich“.

[20]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

„Lieber ein Frieden ohne Sieg, als Krieg ohne Ende“.[1]

Sinnstiftung in der Ausnahmesituation des Krieges

Katharina Schunck

Das Erleben bisher ungekannter Not und Grausamkeit an der Front bedeutete für die Soldaten im Ersten Weltkrieg eine enorme psychische Belastung. Angesichts der ständigen existenziellen Bedrohung lag die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Krieges im Allgemeinen und der eigenen Rolle in diesem im Besonderen nahe. Die Soldaten suchten – ob bewusst oder unbewusst – nach Orientierung, nach Halt und Stabilität. Sie waren auf der Suche nach einer Sinnstiftung in ihrem so unberechenbaren Umfeld.[2] Obwohl die Verfasser von Feldpostbriefen nur selten ausführlich über den Krieg an sich reflektierten, lassen sich anhand ihrer Briefe häufig – zumindest indirekt – Rückschlüsse auf ihre individuellen Deutungsmuster ziehen.[3] Briefkorpora, die sich – wie im Fall der Feldpostsammlung August Jaspers – über einen langen Zeitraum erstrecken, bieten zudem die Möglichkeit, Entwicklungslinien in diesem Denken aufzuzeigen.

Patriotismus scheint als Legitimationsansatz des Krieges für August Jasper nur in den ersten Wochen seines Armeedienstes eine Rolle gespielt zu haben. So richtet er in seinem dritten Brief noch tröstende Worte an seine Frau, die ihn durch und durch patriotisch und als von der Sache überzeugt zeigen: „Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland.“[4] Hierbei handelt es sich um eine von insgesamt lediglich drei Stellen in seinen Feldpostsendungen, in der er den Begriff Vaterland in einem vergleichbaren Kontext nutzt.[5] Gleichermaßen wenig Bedeutung hatten militärische Auszeichnungen für Jasper, der nach der Verleihung des Eisernen Kreuzes seine Frau sogar darum bittet, diese Neuigkeit für sich zu behalten.[6]

deutungsmuster_weihnachten_17 (2)

deutungsmuster_weihnachten_17 (1)
Vorder- und Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 1. Weihnachtstag 1917.

Wesentlich stärker als von nationalistischem Pflichtgefühl ist Jaspers Haltung zum Krieg durch einen tiefen Fatalismus geprägt: Da an der Situation „nichts zu machen“ sei,[7] ergibt er sich seinem Schicksal und ist „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[8] Solche „fatalistische[n] Floskeln der Schicksalsgläubigkeit“ verweisen dem Kulturhistoriker Aribert Reimann zufolge auf eine typische Strategie der Soldaten hin, mit der Fremdheit und Unverständlichkeit des Krieges umzugehen.[9] Eng mit dieser Schicksalsgläubigkeit verbunden ist Jaspers Vertrauen in Gott.[10] Denn dieser sei „doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner hin bitten“.[11] Vornehmlich im ersten Kriegsjahr, aber immer wieder auch in den folgenden Jahren bekräftigt der Soldat seinen Glauben: Letztlich werde Gott über die Zukunft entscheiden und diese zum Besseren wenden.[12]

Trotz dieses prinzipiellen Vertrauens in Gottes lenkende Hand, lassen Jaspers Briefe ein weiteres Deutungsmuster erkennen, das den Krieg und dessen lange Fortdauer anhand der Gier und Uneinsichtigkeit der Entscheidungsinstanzen erklärt. In den ersten beiden Kriegsjahren äußert Jasper in den Briefen nur selten politische Kritik. Wenn von politischen Fehlern die Rede ist, so sieht er sie vorrangig auf Seiten der Feinde.[13] Erst im Frühjahr 1917 beginnt er einen Zusammenhang zwischen der seiner Ansicht nach immer noch (zu) guten Lage der Oberschicht und dem andauernden Krieg zu sehen.[14] Jaspers nunmehr unverhohlene Kritik an der politischen Elite – insbesondere der Deutschen Vaterlandspartei, die er als „Kriegsverlängerungspartei“ bezeichnet,[15] – zeigt einen Wandel in seiner Interpretation des Krieges: Die Entscheidung über ein baldiges Kriegsende sieht er nun nicht mehr allein bei Gott, sondern in erster Linie in der Verantwortung der Politik. In gewisser Weise wird hierbei eine neue Weltanschauung des Soldaten deutlich, die sich stark von der zuvor bestimmenden Schicksalsergebenheit abzugrenzen scheint.[16] Allerdings verschiebt sich durch den Zorn auf die „dicken Herren“[17] lediglich die Perspektive: Jasper fühlt sich weiterhin als „willenloses Werkzeug“ eines Systems,[18] das er zwar inzwischen zu durchschauen glaubt, aber nicht verändern kann.

"Die Überreste des Rabenwaldes". Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.
“Die Überreste des Rabenwaldes”. Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.

Jasper, der Handwerker aus dem westfälischen Kattenvenne, verband mit dem Krieg keine übergeordneten Ideale. Er kämpfte weder für die Demokratie noch für einen Kaiser. Vielmehr war der Friede – und damit letztendlich die Überwindung des Krieges – Jaspers einziges Ziel. Wie viele seiner Kameraden erhoffte er sich mit der Rückkehr in die Heimat „ein friedvolles Zusammenleben wie in Vorkriegszeiten“.[19] Ob der Krieg mit einem Sieg oder einer Niederlage enden sollte, war für Jasper daher nicht entscheidend.[20]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918.

[2]   Zur Sinnstiftung als Orientierungsansatz im Krieg siehe Klaus Latzel, „Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden?“, in: WerkstattGeschichte, Nr. 22 (1999), S. 7–23, hier S. 12; am Beispiel des Ersten Weltkrieges: Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166–168.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151.

[4]      August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „[D]ann haben wir wieder einen Vaterlandsverteidiger mehr.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 13. Januar 1915: „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben […].“

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917: „Brauchst aber nichts weiter davon zu sagen, denn du weißt ja, daß ich nichts darum gebe.“

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[9]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 133.

[10]  Siehe dazu den Kommentar von Sarah Hinrichsmeyer.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[12]  Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, voom 25. Dezember 2014: „Und wir wollen vertrauen auf den allmächtigen Gott.“; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. September 1915: „Im vorigen Jahre habe ich doch sicher gedacht, ich würde heute wieder bei Euch sein, aber nein, unser lieber Gott hat es anders bestimmt […].“;August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. September 1916: „[W]ie er [Gott, Anm. K. S.] uns unser Schicksaal [sic!] bestimmt hat, so kommt es doch.“

[13]  Besonders deutlich wird dies, wenn er seinen Unmut über den Kriegseintritt Italiens niederschreibt: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Mai 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. April 1917: „[A]ber wie lange mag es noch dauern, aber das ist es ja eben, die Reichen essen noch immer satt, denn für vieles Geld ist alles noch zu haben.“

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[16]  Beispielsweise wenn Jasper einen Streik der Arbeiter fordert: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, oder er selbst überlegt, den Dienst zu verweigern. So in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Juni 1918: „Man sollte Ihnen eigentlich alles vor die Füße werfen, und das reiche Volk allein Krieg führen lassen […].“

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. August 1917.

[19]  Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 142; „[U]ns erst dann [nach Kriegsende, Anm. K. S.] eine noch schönere und glücklichere Zeit beschert als je.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 25. Dezember 1914.

[20]  „Wie daß wir Schluß bekommen, ist ja uns egal.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November 1918.