Schlagwort-Archive: Heimat

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Heimat als sozialer Sehnsuchtsort

Zur Bedeutung einer imaginierten Gegenwelt zur Front

Pascal Pawlitta

 

Das Begriffsfeld „Heimat“ erlangte im gesellschaftlichen Diskurs während des Ersten Weltkrieges eine besondere Bedeutung. Ein durch die Heimatbewegung des 19. Jahrhunderts zunehmend romantisierter Heimatbegriff diente in Presse und Propaganda dazu, die Soldaten zu Verteidigern ihrer Heimat zu stilisieren. Dies zielte vornehmlich darauf ab, die Durchhaltebereitschaft der Kriegsgesellschaft zu steigern und eine vermeintliche Einheit von Front und „Heimatfront“ zu beschwören.[1] Neben dieser propagandistischen Indienstnahme verweisen mentalitätsgeschichtlich orientierte Untersuchungen von Feldpostbriefen auf die große Relevanz der Heimat für die individuelle Sinnkonstruktion von Soldaten, die sich vielfach abseits nationalistischer Sinnangebote vollzog.[2] Auch in den Briefen August Jaspers ist der Heimattopos äußerst präsent, scheint für ihn allerdings mit einem Bedeutungsgehalt aufgeladen, der sich weniger in das von der Propaganda entworfene Bild des heldenhaften Heimatverteidigers fügt. Durch eine Auseinandersetzung mit seinem individuellen Heimatverständnis und der Frage nach der Funktion, die das Schreiben über Heimat für Jasper während seines Kriegseinsatzes übernahm, lassen sich Einblicke in das Verhältnis von offizieller Rhetorik und soldatischen Mentalitäten auf der Mikro-Ebene gewinnen. Nicht zuletzt rücken auch Sinnstiftungsversuche[3] durch das Kommunikationsmedium Feldpost in das Blickfeld der Untersuchung.

 

Bernhardine Jasper mit Buch.
Es ist vor allem seine Frau Bernhardine, die für August Jasper “Heimat” ausmacht. (Foto aus Privatbesitz)

Das Bedürfnis nach Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen Jaspers. Während es in der Anfangsphase des Krieges zumeist noch konkrete Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder sein Hochzeitstag sind, die in ihm die Sehnsucht nach Heimat auslösen,[4] nimmt dieses Verlangen mit der Einsicht in das Ausbleiben eines baldigen Kriegsendes immer mehr Raum ein. Es wird zunehmend auch unabhängig von etwaigen Fest- oder Feiertagen artikuliert. Dabei bleibt „Heimat“ nicht bloß eine abstrakte Kategorie, sondern formt sich durch den damit verbundenen Wunsch nach einer Rückkehr zu seiner Frau und Familie[5] zu einer Vorstellung von familiärer Geborgenheit und ehelicher Zweisamkeit. Zwar wird das Bedürfnis, wieder mit seiner Familie vereint zu sein, auch abseits des Heimattopos thematisiert, doch weist insbesondere die Bezeichnung dieses Begehrens als „Heimweh“[6] darauf hin, dass Jasper mit dem Zusammensein mit seiner Familie – zumindest auch – ein Gefühl von Heimat assoziiert. Vor allem die häufig geäußerte Sehnsucht nach seiner Frau[7] steht in einem engen Zusammenhang mit dem Vermissen von Heimat, wie in einem Brief vom 20. Januar 1918 besonders deutlich hervortritt:

 

„Ja Herz, in den letzten Tagen habe ich wirklich Heimweh gehabt, nach Dir mein Liebling.“[8]

Der im Heimweh zum Ausdruck gebrachte Wunsch nach Heimat wird hier zum Äquivalent für das Verlangen nach seiner Frau Bernhardine. Dadurch rückt die eheliche Gemeinschaft ins Zentrum der Heimatvorstellung Jaspers, in der das Heimatgefühl somit unmittelbar an den primären sozialen Bezugsrahmen von Partnerschaft und Familie geknüpft wird.

 

Brief vom 20. Januar 1918_Seite_1
Der Wunsch nach “Heimat” taucht in den Briefen von August Jasper immer wieder auf. So bspw. auch in seinem Brief vom 20. Januar 1918 an seine Frau Bernhardine

Da Jasper den Begriff „Heimweh“ nicht nur dazu nutzt, seine eigene Gefühlslage zu beschreiben, sondern auch die seiner Frau, findet sich diese Deutung von Heimat als sozialem Sehnsuchtsort noch einmal bestärkt. So beklagt er nach seiner Rückkehr von einem Heimaturlaub im Februar 1916, dass Bernhardine nun wieder alleine mit den Kindern sei und daher ebenso großes Heimweh habe wie er.[9] Heimat scheint für ihn demnach weniger eine geographisch festumrissene Region zu sein.[10] Vielmehr wird hierdurch ein eher personales Heimatverständnis unterstrichen, indem sich der Bezugspunkt des Heimwehs von einem existierenden physischen Ort löst und an diese Stelle das von räumlichen Gesichtspunkten abstrahierte Zusammensein der Kernfamilie mit besonderem Fokus auf den Ehepartner tritt.

Ansatzweise erfährt diese stark ausgeprägte soziale Komponente des Heimatverständnisses August Jaspers eine Nuancierung dahingehend, dass er vereinzelt mit dem Wiedererwachen der Natur im Frühling eine „Sehnsucht nach der Heimat“[11] verbindet. Von einer Idealisierung des Natürlichen gegenüber der modernen Urbanität, wie es für die bürgerliche Heimatbewegung mit ihrem romantisch geprägten Heimatbegriff typisch war,[12] kann aber bei Jasper mit Blick auf die marginale Rolle von Naturbeschreibungen in seinen Briefen kaum die Rede sein.[13] Dennoch lässt sich ein – wenn auch nur unterschwelliger – Naturbezug im Heimatbild Jaspers trotz der Dominanz der familiären Sphäre nicht leugnen.

Jasper artikuliert seine Heimatsehnsucht zumeist nach einem gängigen Erzählmuster, das für die Frage nach Bedeutung und Funktion seines Schreibens von und über Heimat besonders aufschlussreich ist. Regelmäßig beklagt er seine gegenwärtige Situation an der Front, denn es sei „eine Schande, daß man die schönsten Jahre seines Lebens hier so zubringen“ müsse.[14] Die extremen physischen und psychischen Belastungen des Kriegsalltags werden durch die Trennung von seiner Familie und den damit einhergehenden Verlust einer vermeintlich heilen Vorkriegswelt – jenen „schönen Zeiten von früher“,[15] in denen er „glücklich war“[16] – noch verstärkt, da diese „schöne glückliche Zeit […] entschwunden“ sei.[17] Diesem Verlustempfinden stellt Jasper schließlich die Aussicht auf „eine noch schönere und glücklichere Zeit“[18] mit seiner Frau und den Kindern entgegen. Alternativ äußert sich dies in seiner Zuversicht auf eine Wiederkehr der guten alten Zeit nach dem erhofften Ende des Krieges.[19]

 

Brief vom 25. Dezember 1914_Seite_1
Dieses häufige Erzählmuster zur Artikulation seiner Heimatsehnsucht findet sich auch in einem Brief zu Weihnachten im ersten Kriegsjahr. (August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914 (Teil 1))

Dabei bewegen sich sowohl die Erinnerungen an die Zeit vor dem Krieg als auch die Projektion der gegenwärtigen Hoffnungen auf eine bessere Nachkriegswelt primär innerhalb Jaspers Vorstellung von Heimat. Denn das Erinnern an eine frühere, bessere Zeit bezieht sich weitestgehend auf die Beziehung mit seiner Frau, haben sie in dieser doch „manche glückliche Stunde verlebt“.[20] Entsprechend kreisen seine Gedanken an die Zukunft stets um sein direktes familiäres Umfeld, da er sich beispielsweise ein weiteres Kind[21] und ein eigenes Haus[22] für seine Familie erträumt. Die Vorstellungswelt „Heimat“ wird auf diese Weise als scheinbar heile, vertraute Welt familiärer Glückseligkeit im Kontrast zu den Schrecken und Entbehrungen des Krieges dargestellt. Daher liegt die Vermutung nahe, den Gedanken an die Heimat die Funktion eines Gegen- und Zukunftsbildes zum Krieg zuzuschreiben.[23] Insbesondere die zeitliche Ausrichtung sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft – durch die Rückbesinnung auf die vergangene Familienheimatlichkeit einerseits und die Zuversicht auf eine noch kommende bessere Nachkriegswelt[24] andererseits – spricht dafür, in der Heimat einen wichtigen Orientierungs- und Fluchtpunkt für Jasper zu sehen. Dieser bietet ihm eine Möglichkeit, dem belastenden Kriegsalltag zu entfliehen und zugleich das Empfinden der Hilf- und Ausweglosigkeit seiner gegenwärtigen Situation durch eine konkrete Zukunftsperspektive abzumildern.

c_silberne_hochzeit
Die Hoffnung auf eine Rückkehr zum “normalen Leben” war bei August Jasper häufig mit seiner Familie verbunden.

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Schreiben der Briefe selbst an Bedeutung, wie es Jasper durch seine Hochschätzung der Feldpost als „das beste, was es im Krieg giebt“,[25] zum Ausdruck bringt. Durch den regelmäßigen schriftlichen Austausch kann er eine stetige Verbindung zu seiner Frau aufrechterhalten und auf diese Weise seine Beziehung zu ihr als konstanten Ankerpunkt in der fremden Welt des Krieges festigen.[26] Zudem lässt sich die Verschriftlichung seiner Gedanken und Empfindungen auch als ein nicht unerhebliches Element bei der Konstruktion einer sinnvollen und lebenswerten Gegenwelt „Heimat“ betrachten. Denn diese hoffnungspendende „Ersatz-Welt“ wird durch die Briefkorrespondenz zwischen Jasper und seiner Frau auf dem Wege der Selbstvergewisserung und -bestätigung letztlich erst als imaginierter Vorstellungsraum kreiert und beständig erneuert.[27]

Heimat präsentiert sich in den Briefen August Jaspers als ein durch den Krieg verlorener sozialer Bezugsrahmen, der unter den widrigen Gegebenheiten der Gegenwart durch das Medium der Feldpost aus der Vergangenheit konserviert und in eine bessere Zukunft gerettet werden soll. Als eine Art „Kompensationsraum“[28] der eigenen Gegenwart scheint die Idee der Heimat für Jasper eine Möglichkeit zu bieten, dem Kriegsalltag die Idylle des familiären Vorkriegslebens entgegenzusetzen und somit inmitten der Schrecken des ersten industriellen Massenkrieges einen individuellen Fluchtpunkt zu schaffen. Dabei orientiert sich Jasper weniger am patriotischen Ideal des Heimatverteidigers, sondern artikuliert durch die fortwährenden Heimatbezüge vor allem das elementare Bedürfnis nach partnerschaftlicher und familiärer Geborgenheit in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Welt.[29] Inwiefern diese persönliche, zumeist mit konkreten Zukunftshoffnungen verbundene Sinnkonstruktion trotz ihres Abweichens von der offiziellen Propaganda dennoch die Durchhaltebereitschaft eines Soldaten befördern konnte, bleibt eine der zahlreichen Fragen, die eine Annäherung an den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive von Feldpostbriefen nach wie vor aufwirft.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Essen 2000, S. 114–118.

[2]   Anne Lipp, „Heimatwahrnehmung und soldatisches ,Kriegserlebnis‘“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 225–242, hier S. 225.

[3]    Zu diesen Sinnstiftungsmöglichkeiten vgl. u.a. Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 208–224, hier S. 215–219.

[4]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914, 25. Dezember 1914, 3. April 1915.

[5]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. März 1915, 30. Januar 1917, 4. Januar 1918, 29. Juli 1918.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915, 3. Januar 1916, 12. Februar 1916, 29. Januar 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Januar 1918.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Februar 1916.

[10] Zur sozialen und geographischen Komponente von Heimat insb. Jost Bauch, „Heimat – Versuch einer Annäherung“, in: Universitas, Jg. 46 (1991), H. 5, S. 459–467, hier S. 459.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1915.

[12] Hermann Bausinger, „Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte“, in: Will Cremer/Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven. Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76–90, hier S. 82.

[13] Zur Präsenz des Topos der „vermissten Landschaft“ in Feldpostbriefen vgl. insb. Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 155–158.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[16] Ebd.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914.

[18] Ebd.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. November 1915.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1918.

[22] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 18. Oktober 1918.

[23] Zu dieser Funktion der Heimat insb. Buschmann, Der verschwiegene Krieg, S. 217; siehe dazu auch den Beitrag von Niklas Maximilian Schepp.

[24] Zur Bedeutung der Feldpost als Mittel zur Artikulation der Hoffnung auf eine bessere Nachkriegswelt siehe Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 246–257.

[25] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Januar 1915.

[26] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[27] Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 119; zur Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat ergänzend die Kommentare von Lucinda Jäger und Johannes Reichert.

[28] Bausinger, Heimat in einer offenen Gesellschaft, S. 80.

[29] Besonders deutlich wird dies in einem Brief vom 23. Juni 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wie gerne wäre ich doch auch mal wieder bei dir du liebe Seele. Man hat doch so eine Sehnsucht danach. Wäre doch endlich mal der elende Krieg zu Ende, ganz einerlei, ob wir Ihn gewinnen oder verlieren, für uns ist es doch egal.“

Vertrautheit in der Fremde?

Die Wahrnehmung der Fremde an der Ostfront

Laura Maring

„Gerade in der Wahrnehmung der deutschen Besatzungsgebiete in Osteuropa waren“, so Jörn Leonhard in seiner monumentalen Synthese zum Ersten Weltkrieg, „die Semantiken und Vokabulare von Unsicherheit und Entfremdung in einem als unzivilisiert empfundenen Raum gekennzeichnet.“[1] Vor dem Hintergrund dieser These bekommt die Suche nach Äußerungen zur Wahrnehmung der Fremde durch deutsche Soldaten, die im Zuge des Ersten Weltkriegs an der Ostfront stationiert waren und sich über Feldpostsendungen ihren Verwandten in der Heimat mitteilten, noch mehr Gewicht. Auch Heinrich Echtermeyer – seit 1916 in Wolhynien, im Nordwesten der heutigen Ukraine stationiert – sah sich mit der Herausforderung einer fremden Umgebung konfrontiert, mit der er nur schwer zurecht kam.

Der Versuch, diese Konfrontation in seinen an den Bruder Bernard adressierten Briefen und Feldpostkarten wiederzufinden, gestaltet sich indes als schwierig: Denn explizite Beschreibungen der fremden Umgebung finden sich in den Schriftstücken nur selten. Ebenso schreibt Heinrich Echtermeyer nur wenig über die Menschen vor Ort, mit denen er möglicherweise in Kontakt kam. Und dennoch gewährt er uns bei genauerer Analyse seiner Feldpost tiefe Einblicke in seine Wahrnehmung der Fremde: Denn der Halverder Landwirt bedient sich einer Vielzahl an Distanzbegriffen, die zwar sprachlich nur sehr vage Bezug auf die fremde Umgebung nehmen, sich jedoch in über 80 Prozent seiner Briefe wiederfinden. Dabei dominiert die sprachliche Kennzeichnung „hier“ für die Fremde, die uns in 47 von insgesamt 58 Schriftstücken begegnet. Aber auch die explizite Nennung des Landes „Rußland“, einiger weniger Ortsnamen und der Substantive „Ferne“ sowie „Weite“, die in jeder zehnten Feldpostsendung Echtermeyers Verwendung fanden, können als sprachliche Mittel zur Kennzeichnung des Fremden gedeutet werden.

Wenngleich seine Äußerungen auf inhaltlicher Ebene auch nur wenig über seine Begegnung mit der für ihn unbekannten Umgebung verraten, so lässt sich bei Betrachtung ihres Kontextes dennoch auf die jeweilige Funktion rückschließen, die sowohl die Distanzbegriffe, als auch die Form der indirekten Beschreibung des Fremden für Echtermeyer auszuüben scheinen. Charakteristisch für den Gebrauch des Wortes „hier“ ist insbesondere folgende Passage, die sich in einer Karte vom 12. August 1916 wiederfindet:

„Hier ist nichts los, jeden Tag das Nämliche immer im Graben, in deckung, dann hier ziemlich ruhig, wenn nur so bliebe.“[2]

Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. August 1916.
Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. August 1916.
Feldpostkarte vom 12. August 1916.
Feldpostkarte vom 12. August 1916.

Echtermeyer nutzt diese Formulierung wiederholt, um seiner Familie in der Heimat zu vermitteln, dass er sich an einem Frontabschnitt befindet, der nur selten lebensbedrohlich erscheint.[3] So kann er etwaige Sorgen um sein Wohlergehen entkräften und seine Angehörigen beruhigen. Häufig steht das Lokaladverb zudem in Verbindung mit der Klage über mangelnden Informationsfluss an der Front, Wetterbeschreibungen und der Beschwerde über unveränderte Routinen. So berichtet Echtermeyer häufig, es sei „hier alles so bei alten“,[4] moniert, dass niemand in seinem Umfeld wisse, „was hier eigentlich los ist“,[5] und nimmt Bezug auf Gegebenheiten, die auch seine Verwandten in der Heimat aus ihrem Alltag nachvollziehen können.

Empfänger der Feldpost von Heinrich Echtermeyer: Familie Bernard Echtermeyer.
Empfänger der Feldpost von Heinrich Echtermeyer: Familie Bernard Echtermeyer.

Dies deckt sich mit den jüngsten Erkenntnissen aus der Feldpostforschung. Denn offenbar versuchten zahlreiche Soldaten die häufig aus dem Fronteinsatz resultierende Distanz zu und Entfremdung von ihrer in Deutschland verbliebenen Familie mittels Feldpostbriefen zu überbrücken.[6] Auffällig ist in diesem Zusammenhang daher auch der von Echtermeyer immer wieder hergestellte Gegensatz zwischen den Begriffen „hier“ und „Heimat“, der sich zudem größtenteils im Antagonimus „Deutschland“ und „hier“ beziehungsweise „Rußland“ und „Heimat“ widerspiegelt.[7] Echtermeyer lässt in jedem dritten seiner Schreiben auf einen Satz, der Bezug auf sein Dasein an der Ostfront nimmt, mehrere Sätze folgen, die Erinnerungen und Wünsche an seine Familie im Münsterland thematisieren. Besonders deutlich tritt dieser Gegensatz zutage, als sich Echtermeyer bewusst wird, wie wenig er an der Front ausrichten kann und wie viel nützlicher er auf dem heimischen Hof[8] wäre:

„Könnte man doch jetzt Heim sein, und Euch helfen, hier wäre man wohl über.“[9]

Für Echtermeyer steht sein Leben und Handeln im für ihn fremden Russland somit stets im starken Kontrast zu seiner vertrauten Lebenswelt in der Heimat im nordrhein-westfälischen Kreis Tecklenburg nahe Hopsten.

Folgende Deutung scheint daher denkbar: Der aufgezeigte Kontrast soll Echtermeyer vor einer Entfremdung von seinen Verwandten bewahren. Deshalb ist er stets darum bemüht, so wenig wie möglich von seinen Kriegserfahrungen zu berichten, die seiner Familie auf Grund ihres Verbleibens in der Heimat nicht bekannt sind und somit die „Aufrechterhaltung von ehemaliger Gemeinsamkeit“[10] gefährden könnten. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die ausbleibende Beschreibung der russischen Landschaft und Auseinandersetzung mit der Bevölkerung, mit der der Landwirt zweifelsohne in Kontakt gekommen ist, erklären, sondern auch verstehen, warum er sich lediglich unkonkreter sprachlicher Mittel wie der indirekten Ortsbezeichnung „hier“ bedient, um seinen Frontalltag in der Fremde zu skizzieren. Je vager das Bild seiner unbekannten Lebenswelt bleibt, das er seiner Familie in den Feldpostbriefen vermittelt, desto stärker erscheinen die Gemeinsamkeiten, die ihn trotz seines Kriegseinsatzes mit ihnen verbinden. Durch das Verschweigen möglicher Begegnungen mit der fremden Kultur bewahrt Echtermeyer die Nähe zum Alltag in Deutschland und suggeriert zudem, seine Situation unterscheide sich kaum von der seiner Familie.

Familienmitglieder in der weit entfernten Heimat: Bernard und Maria Echtermeyer.
Familienmitglieder in der weit entfernten Heimat: Bernard und Maria Echtermeyer.

 

Ähnlich wie viele deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg bewies er sich so mit jedem Nicht-Erwähnen der Fremde, dass er immer noch dem Kontext der Heimat zugehörig war[11] und ihm ein „fröhliches, baldiges Wiedersehen“,[12] wie von ihm seit Dezember 1916 in nahezu jeder Abschiedsformel seiner Briefe geäußert,[13] möglich blieb. Er war sich des immensen Unterschieds beider Welten bewusst, thematisierte ihn jedoch inhaltlich nicht explizit, um die räumliche Trennung von seiner Familie nicht noch weiter durch unterschiedliche Erfahrungshorizonte zu verstärken.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 589.

[2]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. August 1916.

[3]  Echtermeyer bricht jedoch aus diesem Erzählmuster aus, als die Sicherheit, die er mit seiner Schilderung vermitteln will, dazu führt, dass seine Familie seine Situation an der Front unterschätzt und ihn außer Lebensgefahr wähnt. Insbesondere das Einsenden der Steuereinschätzung an seinen Frontposten veranlasst ihn dazu, wenigstens einmal auf die dauerhaft anwesende Gefahr seiner Soldatentätigkeit hinzuweisen.

[4]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 4. Januar 1917.

[5]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. April 1917.

[6]  Siehe diesbezüglich Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg, Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 127. Immer wieder taucht das Motiv der Heimat in Feldpostbriefen als eine Art Rückzugsort auf. Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta [Erscheint in Kürze].

[7]  Der Begriff „Deutschland“ wird von Echtermeyer jedoch oftmals auch als negativ konnotierter, politischer Begriff verwendet. Siehe dazu die Kommentare von Hanna Lena Hertzel [Erscheint in Kürze] und Lucinda Jäger.

[8]  Für eine detaillierte Betrachtung des Themas Heimat siehe den Kommentar von Niklas Maximilian Schepp [Erscheint in Kürze].

[9]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 24. Januar 1918.

[10]  Christine Schönebeck (Hg.), „Einleitung“, in: Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der. Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915–1918). Gladbeck 2005, S.1-15, hier S. 12.

[11]  Siehe dazu Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 134.

[12]  Unter anderem Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 25. Dezember 1916.

[13]  Zur Veränderung der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heymann [Erscheint in Kürze].

Bildpostkarten zur Verarbeitung des Krieges

Matthias Wolters

Der Erste Weltkrieg wird häufig als erster „Medienkrieg“ bezeichnet – und dies zurecht, handelte es sich doch um den ersten Krieg, in dem das Kriegsgeschehen von einer großen Anzahl an Feldpostkarten und anderen privaten wie öffentlichen Bildmaterialien begleitet wurde.[1] Dabei scheint es heute so, als wären die häufigsten Motive propagandistischer Natur, so beispielsweise scharf geschnittene, stolze Soldaten mit Stahlhelm.[2] Tatsächlich zeigte nur ein geringer Teil der Feldpostkarten solch militärische Sujets. Weit häufiger wurden andere Themen gewählt. Aufgrund der starken Nachfrage wurde mit Beginn des Krieges fast jedes Bildsujet zu einem potenziellen Motiv für eine Feldpostkarte und so zugleich zu einer interessanten mentalitätsgeschichtlichen Quelle.[3] Der Mangel an professionell erstellten Bildpostkarten ist wohl auf die zu Beginn des Krieges noch sehr begrenzte Anzahl an staatlichen Fotografen an der Front zurückzuführen. Daher gehen die meisten überlieferten Bilder auf einfache Soldaten zurück.[4]

Auch in der Sammlung der Feldpostsendungen August Jaspers lassen sich verschiedenste Arten von Postkarten finden. Dabei repräsentieren die propagandistischen Bildpostkarten nur einen geringen Anteil der von ihm versandten Bildpostkarten. Sie wurden von Jasper meist zu wichtigen Feiertagen versendet.[5]

PK_103_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 21.12.1914
PK_403_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 31. März 1915

Noch zu Beginn des Krieges versendet August Jasper regelmäßig Bildpostkarten mit Motiven, die nichts mit dem aktuellen Kriegsgeschehen zu tun haben. So schickt er seiner Tochter Alma mehrere Bildpostkarten mit Motiven von Babys oder Kleinkindern in hübschen Kleidern.[6] Doch diese Art der Bildpostkarten ist, je weiter der Krieg voranschreitet, fast gar nicht mehr in der Sammlung zu finden. Dies lässt sich möglicherweise darüber erklären, dass es sich hierbei nicht um Feldpostkarten, sondern um gewöhnliche Karten aus französischen Städten handelt. Es hat zudem den Anschein, als habe August Jasper den jeweilig abgedruckten Text auf diesen Karten nicht lesen können, stehen sie doch in keinem augenscheinlichen Zusammenhang mit den von ihm verfassten Briefen. Er scheint diese Karten nur aufgrund der schönen Motive zu verschicken, die seiner Tochter Alma gefallen könnten.[7]

PK_180_V
August Jasper an seine Tochter Alma, Bildpostkarte vom 08. November 1914

Der mit Abstand größte Teil der von August Jasper versendeten Bildpostkarten zeigt Landschaften und die Veränderung dieser im Verlaufe des Kriegsgeschehens. Viele dieser Bildpostkarten sind ohne Beschriftung und bleiben meist auch von Jasper unkommentiert. Es wirkt, als wolle er anhand solcher Bildpostkarten Nähe zu seiner Familie aufbauen: Er möchte sie trotz der Entfernung teilhaben lassen an seinem Leben, ihnen zeigen, was er sieht und sie wissen lassen, wo er sich befindet. Einer jener Orte, von dem er besonders viele Fotografien verschickt hat – ungefähr die Hälfte aller von ihm versendeten Karten –, ist der Ort Douvrin, eine Kleinstadt an der französisch-belgischen Grenze, in der August Jasper für fast ein Jahr stationiert ist. Anhand der Aufnahmen lässt sich eine klare Veränderung des Dorfes erkennen, wiederholen sich doch viele Motive, dabei allerdings verschiedene Stufen der Zerstörung zeigend. Dabei bildet vor allem die Kirche des Ortes Douvrin einen Anhaltspunkt.[8]

PK_046_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarte vom 25. Mai 1915

PK_196_V

PK_086_V
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 06. Januar 1916

Diese wird von August Jasper in drei verschiedene Phasen der Zerstörung dokumentiert: Zunächst als vollkommen intaktes Gebäude, dann nach der Schlacht von Loos, am 25. September 1915, und zuletzt, nachdem ein direkter Granatentreffer das Dach der Kirche zerstört hatte.  Allein einmal thematisiert August Jasper die visuell festgehaltene veränderte Landschaft auch in einem Brief:

„In ganz Douvrin sind jetzt keine zehn Häuser mehr ganz, wie schön war es hier noch voriges Frühjahr, da war fast kein Haus beschädigt. Aber nach und nach wird doch ein Dorf nach dem anderen kurz und klein geschossen.“[9]

Ein besonders einschneidendes Erlebnis für Jasper markiert die Schlacht von Loos am 25. September 1915, in deren Verlauf der Ort Douvrin beinah völlig zerstört wurde. Sie war eine der ersten großen Schlachten, an der August Jasper persönlich beteiligt war. Um seiner Familie ein Bild davon zu vermitteln, wie es nach der Schlacht aussah, versendet er in den folgenden Tagen insgesamt 20 Fotografien der zerstörten Stadt.[10] Es hat den Anschein, als benutze er die Bilder der Stadt, um seiner Familie vor Augen zu führen, was ihm unmöglich zu beschreiben ist.

PK_131_VPK_069_V

PK_037_V
PK_027_V August Jasper an Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 25. und 26. Oktober 1915

Dies lässt sich auch anhand der Bildpostkarten zeigen, die den Tod an der Front thematisieren. Jasper verschickt allein zweimal Aufnahmen gefallener Soldaten im Schützengraben,[11] viel häufiger hingegen Abbildungen von Soldatengräbern.[12] Durch das Versenden solcher Bildpostkarten, die den Tod subtiler andeuten, bietet August Jasper seiner Familie einen Einblick in das Leben und Sterben an der Front, ohne sie zu sehr zu schockieren. Dass er den Tod an der Front nicht direkt in Bildern zeigt, ist kein Einzelfall. Die heute bekannten Bilder, die den Schrecken des Krieges zeigen, sind in den häufigsten Fällen nicht während des Krieges veröffentlicht worden, sondern wurden nach Kriegsende als Maßnahme der aufkommenden Friedensbewegung herausgegeben.[13] Dennoch gelang es August Jasper seiner Familie zu vermitteln, wie viele Soldaten bereits im Krieg gefallen waren, ohne ihnen Bilder von Schlachtfeldern mit hunderten von Leichen zu schicken.

[1]   Ulrich Keller, „Der Weltkrieg der Bilder. Organisation, Zensur und Ästhetik der Bildreportage 1914–1918“, in: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie, Jg. 33 (2013), H. 130, S. 5–50, hier S. 5; Paul Gerhard, Bilder des Krieges, Krieg der Bilder. München 2004, S. 105–107.

[2]   Keller, Der Weltkrieg der Bilder, S. 3.

[3]   Christine Brocks, Die bunte Welt des Kriegs. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg. Essen 2008, S. 11.

[4]   Gerhard, Bilder des Krieges, S. 106f.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 21. Dezember 1914, Postkarte vom 31. März 1915 und Postkarte vom 20. Dezember 1915. Siehe dazu den Kommentar von Joost Siebolds.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarten vom 13. Oktober 1914, 25. Oktober 1914, 8. November 1914, 27. November 1914, 15. Dezember 1914 und 17. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 25. Mai 1915, undatierte Postkarte aus dem Dezember 1915 und Postkarten vom 6. Januar 1916.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 14. November 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Bildpostkarten vom 25. und 26. Oktober 1915.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarte vom 25. Oktober 1915 und Postkarte vom 22. September 1915.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Postkarten vom 13. Januar 1915, 26. Oktober 1915, 9. Dezember 1915, 6. Februar 1916 und 17. März 1916.

[13] Keller, Der Weltkrieg der Bilder, S. 6.

Die Vermittlerrolle des Bruders

Leonie Volmer

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

In der Arbeiterschicht führte die kriegsbedingte Abwesenheit der Männer nicht selten zu einschneidenden Veränderungen in der Familienstruktur, aus der die Frauen zumindest phasenweise gestärkt hervorgingen.[1] Anders war dies hingegen in den bäuerlichen Schichten. Die Frau war schon immer als feste Familienarbeitskraft miteingeplant, das verdiente Geld Familienlohn. Gravierende Änderungen in der Familienstruktur blieben aus, als die Männer in den Krieg zogen und die Frauen mit der Aufgabe, die Familie zu versorgen, zu Hause zurück blieben. Trotz allem fehlte eine Arbeitskraft. Heinrich Echtermeyer verließ sich darauf, dass sein Bruder Bernhard zumindest einen Teil seiner Rolle auf dem heimatlichen Hof in Halverde übernahm, wie aus seinen Briefen deutlich hervorgeht: „[Ich] Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst.“[2] Solche und ähnliche Wendungen finden sich in seinen Feldpostsendungen immer wieder.

Bernard und Maria Echtermeyer
Bernard und Maria Echtermeyer

Es ist auffallend, wie häufig Echtermeyer in diesen Briefen und Postkarten an seinen Bruder von seiner Frau schreibt. Er erwähnt sie – meist in Form von „meine Frau“, „sie“ oder „ihr“ – insgesamt 69-mal in 54 Feldpostsendungen. Dies bedeutet allerdings keineswegs, sie wäre in jeder Nachricht Thema. Vielmehr schreibt Echtermeyer wenigstens 23-mal an seinen Bruder, ohne dabei explizit über seine Frau zu sprechen. Doch handelt es sich bei diesen Schreiben größtenteils um eher knapp gehaltene Statusmeldungen via Postkarte, in denen er kurz und bündig von „allen“ zu Hause spricht. Nur 14 der Erwähnungen finden sich in Postkarten, wohingegen 55 in Briefen zu finden sind. In den beiden einzigen Briefen ohne konkrete Erwähnung seiner Ehefrau gerät Heinrich Echtermeyer derart in Rage – zum einen wegen der ihm an die Front gesandten Steuereinschätzung, zum anderen aufgrund einer ausgebliebenen Telegrammsendung nach dem Tod seiner Schwester Maria –, dass er mit seinen Gewohnheiten zu brechen scheint.

Durch Echtermeyers Abwesenheit von Haus und Hof lasten Verantwortung und Arbeit allein auf den Schultern seiner Frau. Die vorher durch ihren Mann übernommenen Aufgaben muss sie nun alleine tragen. Umso mehr bemüht sich Heinrich Echtermeyer jedoch, aus der Ferne den Hof zu leiten. Dabei spannt er seinen Bruder häufig mit ein und erhofft sich von diesem, er möge seiner Frau mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zwar vertraut Echtermeyer im Allgemeinen dem Urteil seiner Frau und weist auch seinen Bruder an, sie ruhig ,machen zu lassen‘,[3] trotzdem baut er auf die brüderliche Unterstützung. So solle dieser ein Auge auf seine Frau haben und auf die Versorgung der Familie achten. Nicht weniger als sieben Mal fordert Echtermeyer den Bruder auf darauf zu achten, dass seine Frau „doch was zu Essen behält“.[4] Dies lässt sich größtenteils mit seiner Sorge um die Familie erklären. Aber auch die patriarchalischen Strukturen der damaligen Zeit mögen eine Rolle gespielt haben. Der Mann war und blieb das Familienoberhaupt. Er war derjenige, der die Entscheidungen traf.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Neben diesem Wachen über das Wohl der Familie und dem Erhalt der Landwirtschaft, setzt Echtermeyer auch in organisatorischen und rechtlichen Belangen stark auf die Hilfe des Bruders. Wie wichtig ihm dessen Beistand in dieser Angelegenheit ist, zeigt sich an der schieren Häufigkeit des von ihm angesprochenen Themas der Hofarbeit, das er nur wenig seltener thematisiert als das für ihn so zentral erscheinende Thema des Fronturlaubs.[6] Dabei zeigt sich, wie sehr Echtermeyer darauf setzt, dass sein Bruder und seine Frau zusammen arbeiten oder sogar Gesuche doppelt einreichen. Denn offenbar richtet er viele Bitten an beide gleichzeitig und übermittelt wiederholt auch Informationen an Bruder wie Ehefrau. Es scheint, als fürchte er, seine Nachrichten könnten ihr Ziel nicht erreichen.[7]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Eine besondere Herausforderung stellt die Konfrontation mit der Steuereinschätzung dar. Er gibt deutlich zu verstehen, diese an der Front nicht vollständig ausfüllen zu können.[8] Umso wichtiger ist ihm hier die tatkräftige Unterstützung seines Bruders – vor allem, da ihm die Abgaben zu hoch erscheinen.[9] Es scheint dies auch der Bereich zu sein, in dem er in die Fähigkeiten seiner Frau nicht allzu großes Vertrauen setzt. So schreibt er am 25. Juli 1917: „Und schreibe mir […] wie es mit die Steuer ist wieviel sie höher gekommen ist, sie [Echtermeyers Frau] hat davon geschrieben, kann da nicht aus Klug werden.“ Auch an anderen Stellen bittet er den Bruder, seiner Frau mit den Angaben zu helfen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Durch die gängigen großfamiliären Strukturen war Heinrich Echtermeyers starke Einbeziehung seines Bruders wahrscheinlich selbstverständlich. Da der Hof die Existenzgrundlage der Familie darstellt, ist es nicht verwunderlich, dass Echtermeyer von seinem Bruder erwartet, er möge den Betrieb am Laufen halten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Hier und im Folgenden Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. München 1999 [1990], S. 43.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldbostbriefe und –karten vom 7. November 1916, 25. Dezember 1916, 18. Januar 1917, 20. März 1917, 12. April 1917, 26. Januar 1918 und 24. Juli 1918.

[5]    Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. S. 49.

[6]    Das Thema Urlaub/Entlassung wird insgesamt 15-mal angesprochen, die Arbeit auf dem Hof wiederum 13-mal. Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[7]    Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 30. August 1916: „[…] schon Karte und Brief geschickt aber keine Rückantwort ob sie aber gekommen sind.“

[8]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. März 1917.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1917.

In Erwartung auf (mehr) Briefe

Die psychologische Funktion des Briefverkehrs

Johannes Reichert

Während des Ersten Weltkrieges wurden 28,7 Milliarden Feldpostbriefe verschickt.[1] Es ist nicht verwunderlich, dass sich die neueste Forschung auch mit der psychologischen Funktion dieser Feldpostbriefe auseinandergesetzt hat. Denn Briefe aus der Heimat hielten die Moral aufrecht, stärkten den Zusammenhalt in der Familie, waren Informationsrohr für Front und Heimat gleichermaßen und machten den Soldaten Hoffnung, ihre Familie und Heimat wiederzusehen.[2] Gleiches gilt auch für den Soldaten Heinrich Echtermeyer. Von Beginn seines Fronteinsatzes an, war der Wunsch und die Forderung nach Post von seiner Familie zentraler Bestandteil seiner Briefe in die Heimat.

„Bitte schreibet wohl wieder was da bei euch neues gibt“[3] – so oder so ähnlich enden mit vier Ausnahmen alle seiner uns vorliegenden an seinen Bruder Bernhard adressierten 58 Briefe und Feldpostkarten. Die einzigen Briefe, in denen ein solches Einfordern weiterer Briefe und das Bitten um ein regeres Schreiben nicht thematisiert werden, sind ein Brief aus dem Juli 1916, in dem sich Heinrich Echtermeyer auf der Reise in eine andere Stellung an der Front befindet, sowie drei Briefe aus dem März 1917.[4] In diesen Briefen vom 1., 2. und 27. März 1917 ist er erzürnt über Bruder und Familie.[5] Doch insgesamt werden während des Jahres 1917 und der Zuspitzung des Krieges die Forderungen und das Verlangen nach Briefen beständig größer. Echtermeyers Frustration, keine oder zu wenige Briefe zu erhalten, steigt, die Aufforderungen, ihm zu Schreiben, werden stärker und drängender:

„Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so will ich dir Gruß senden. Bin Gut Gesund und von Euch alle hoffe. Heute von meiner Frau Karte erhalten, und gesehen das Ihr wenig von mir erhaltet, und schreibe viel […]. Das Paket mit Schinken, was du mir geschickt hast habe ich jetzt noch nicht. Nun hoffe ich, das du viel schreibst wie es mit meiner Schwester ist, und mit Frau und Kinder.“[6]

Sollte der Bruder anfangs ‚nur‘ Briefe schreiben, kommt in Echtermeyers Feldpostbriefen das unscheinbar anmutende Wort ‚viel‘ eine immer größere Bedeutung zu. Es verdeutlicht seinem Bruder, dass dieser nicht nur auf seine Briefe antworten, sondern eben viele Briefe schicken soll, um ihn mit vielen Informationen aus der Heimat zu versorgen, denn, wie Echtermeyer zum Ende des Jahres 1917 immer häufiger erwähnt: „man hört gerne etwas aus der Heimat“.[7] Die Funktion der Feldpostbriefe als Informationsquelle ist Echtermeyer sehr wichtig. Er formuliert in mehreren Briefen sein Bedürfnis, etwas aus der Heimat zu erfahren. Diese Briefe geben ihm Hoffnung, die Familie wieder zu sehen und ermöglichen ihm das Aufrechterhalten des Kontakts.

 

1917_07_25_Brief_Seite1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 1)
Manche seiner Feldpostkarten bestehen lediglich aus einleitender Grußformel, einer knapp gehaltenen Information bezüglich seines Befindens und der abschließenden Forderung nach erneuter Antwort seines Bruders.[8] Offenbar kann oder will er nichts von seinen Erlebnissen an der Front berichten – vielleicht, weil ihm die Worte fehlen, vielleicht weil er seine Familie nicht belasten will und denkt, sie würden dies nicht verstehen können.[9] Für Echtermeyer bekommen die Feldpostbriefe im Laufe seines Einsatzes an der Front mehr und mehr die Funktion, etwas über die Heimat und seine Familie zu erfahren, wohingegen sie von ihm weniger dazu genutzt werden, selbst etwas über die eigenen Erfahrungen an der Font zu berichten.

Echtermeyer fühlt sich jedoch von seiner Familie im Stich gelassen. Dies erklärt seine heftige Reaktion nach dem Tod seiner Schwester Maria, als ihm sein Bruder kein Telegramm schickte und er erst verspätet Nachricht erhielt.[10] Seine Angst, Briefe nicht zu erhalten und damit Informationen zu verlieren, steigert sich im Verlauf des Krieges:

„Aber Bruder Ihr hätet mir doch auch wohl Amt liches Telegramm schicken könne dann wäre ich vieleicht auch noch zur Begräbnis gekommen, ich weiß nicht was Ihr dabei habt, das Ihr mir niemahls Nachricht schickt, das ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll.“[11]

Vier Monate später fleht er seinen Bruder regelrecht an, ihm zu schreiben: „Ich bitte Dich schreibe doch mahl, es ist ja grade als wenn du nicht mehr schreiben kannsts“.[12] Es scheint, als habe Echtermeyer Sorge, von seiner Familie vergessen zu weden. Seine Aufforderungen sind nahezu trotzig, bisweilen wirkt er gar beleidigt. [13] Echtermeyer fürchtet den Kontakt zu Familie und Bruder zu verlieren. Die Briefe aus der Heimat sind die einzige Möglichkeit, diesen Kontakt aufrecht zu erhalten.

 

1917_07_25_Brief_Seite2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 2)
Aus der anfänglichen Frustration und dem Ärgerniss über die aus seiner Sicht wenigen Briefsendungen aus der Heimat wird mit der Zeit Trauer und Enttäuschung. Er kann nicht verstehen, warum ihm sein Bruder so wenig schreibt und Teile seiner Familie sich gar nicht melden: „und dann vergeßt das schreiben nicht lieber Bruder Herman, der schreibst über Haupt nicht […].“[14] Offenbar fühlt sich Echtermeyer in seiner Position an der Front nicht genügend beachtet und anerkannt. Er macht seinem Bruder durch die rasche Abfolge von Briefsendungen bewusst, dass es ihm durchaus gelingt, an die Familie zu denken und dies, obwohl er an der Front weitaus schlechteren Bedingungen ausgesetzt ist.[15] Er verlangt von seinem Bruder in nahezu jedem seiner Briefe, es ihm gleich zu tun, an ihn zu denken und sich seine Situation an der Front bewusst zu machen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Vgl. Ortwin Buchbender, „Zur Geschichte der Rezeption und Sammlung von Feldpost in Deutschland oder ,Auf den Spuren der subjektiven Wirklichkeiten‘“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg. Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 17–22, hier S. 19.

[2]    Dazu genauer Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Didczuneit/Ebert/Jander, Schreiben im Krieg, S. 127–138; zu dieser Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat siehe auch den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 4. Juni 1916.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Briefe vom 10. Juli 1916, 1. März 1917, 2. März 1917 und 27. März 1917.

[5]   Siehe dazu die Kommentare von Marc Berlsmann sowie Lukas Boch und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[7]    Siehe beispielsweise die Briefe vom 12. und 22. Juli 1917 oder 12. September 1917.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 30. August 1917: „Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so, will ich dir Gruß aus der Ferne schicken. Ich hoffe du mahl schreibsts was in der Heimat alles gibt, und wies mit Frieden steht, wollen hoffen er bald kommet.“

[9]   Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie Lucinda Jäger.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 27. März 1917.

[11] Ebd.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Juli 1917.

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Januar 1917: „Da Du nicht schreibst, so will ich Dir Gruß aus Rußland senden […]. Nun hoffe ich das Du auch mahl schreibst was bei Euch Neues gibt, den man hört gern was von der Heimat.“

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[15] Siehe beispielsweise die Briefe vom 28. und 29. Juli 1917. Teilweise schreibt er Briefe in Abständen von wenigen Tagen, in denen er die gleichen Foderungen an seinen Bruder wiederholt.

Gruppenzugehörigkeit als Bewältigungsstrategie.

Die Bedeutung kollektiver Erfahrungen

Maike Breuer

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges wurden im Kriegsverlauf nicht selten mit Situationen konfrontiert, auf die sich nicht vorbereitet waren und die sie überforderten. Das individuelle Kriegserlebnis wurde von ihnen unterschiedlich verarbeitet. Für Gerd-Walter Fritsche, der sich schon früh der Erforschung von Feldpostbriefen widmete, hängt die Art und Weise, wie ein Mensch seine Kriegssituation bewertet, eng zusammen mit dem „eingegrenzten ,Rahmen‘, der durch die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppierungen abgesteckt wurde“.[1] Auch die vielen Feldpostbriefe August Jaspers, die seine inneren Nöte und sein Bedürfnis, sich brieflich auszudrücken, widerspiegeln,[2] lassen verschiedene Gruppenbeziehungen erkennen; so bezieht er sich auf seine Mitmenschen an der Front, die Bekannten in der Heimat und seine Familie. Welchen Einfluss diese Gruppen auf den Soldaten und seine Beurteilung des Kriegsgeschehens hatten, ob der Kontakt zur Heimat zur Bewältigung seiner Probleme beitrug und einen Zusammenbruch August Jaspers verhinderte, wird im Folgenden zu erörtern sein.

Zahlreiche Briefe an seine Ehefrau Bernhardine dokumentieren, wie sehr seine Familienangehörigen auch aus der Ferne wichtige Bezugspersonen darstellen. So schreibt er häufig von seiner Sehnsucht nach ihnen[3] und seinem Heimweh, das er aufgrund des Krieges ertragen müsse.[4] Doch auch wenn er Dina mitteilt, dass es ihm „soweit wieder ganz gut“ gehe, obgleich er sich „erst wieder hier an das Leben gewöhnen“ und sich mit dem „Heimweh“ arrangieren müsse,[5] wird über diese Herausforderung hinaus noch eine weitere Ebene sichtbar: Da er wiederholt davon schreibt, er könne sich

„so recht noch gar nicht wieder an diesen Leben gewöhnen“,[6]

hat es den Anschein, als gelinge es August Jasper nur bedingt, die Kriegsumstände in seinen neuen Alltag zu integrieren.[7]

August Jasper bezieht sich in seinen Briefen wiederholt auch auf die Soldaten an der Front. So schreibt Jasper immer wieder davon, dass sie die gleichen Ängste und Ungewissheiten teilen,[8] sie den Tod der Kameraden verkraften müssen.[9] Gerade zum Ende des Krieges wird deutlich, wie sehr sich die Soldaten verbrüdern und sich als Leidensgenossen in „dieser elenden Höhle“ verstehen.[10] Daher schreibt Jasper – dabei das Wir betonend – fast fatalistisch:

„ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren, kann uns einerlei sein“.[11]

Trotzdem tauchen Wörter wie „Kameraden“ oder „kameradschaftlich“ nur 14-mal in seinen Briefen auf. Von Gesprächen oder Treffen zwischen den Soldaten ist in seinen Briefen kein einziges Mal die Rede. Offenbar ist „Kameradschaft“ für Jasper eine eher unpersönlichere Verbindung, die mehr durch den Kriegseinsatz bestimmt ist.[12] Dennoch sind die Kameraden von besonderer Bedeutung für August Jasper, denn obwohl sie sich nicht näher kennen, verbindet sie die gemeinsame Erfahrung des Krieges.[13]

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Rückseite der Postkarte vom 12.06.15; Kameraden.

Als zweite Gruppe, der sich August Jasper zugehörig fühlt, lassen sich seine Bekannten aus der Heimat, die ebenfalls im Felde sind, kennzeichnen. Jasper berichtet in seinen Briefen von vielen gegenseitigen Treffen und Besuchen an der Front. Dabei ist Jasper zum einen erstaunt und überrascht, so viele Bekannte an der Front wieder zu sehen, zum anderen erfreut er sich an diesen Treffen.[14] Benjamin Ziemann erkennt in solchen „freudigen Ereignis[sen]“ noch eine andere Qualität: Der Kontakt mit den alten Bekannten verlaufe nicht nur problemlos, sondern zeichne sich zudem durch ein Gefühl der Vertrautheit aus.[15] Diese Beobachtung des vertrauten Umgangs findet sich auch bei Jasper wieder: „Natürlich hatte ich nichts eiligeres, als ihn [Wilh. Sippel, M.B.] besuchen, habe ihn auch gleich getroffen. Trinken augenblicklich eine Flasche Wein zusammen und diese Nacht noch bei Ihm bleiben“.[16] Nur zwei Tage später, am 19. Januar 1915, schreibt er über ein anderes solches Treffen: „Da habe ich auch gleich August Hilgemann getroffen. […] Er ist noch genauso verdreht wie früher“.[17] Die Gespräche über die alten Zeiten und der Austausch über Neuigkeiten aus Kattenvenne[18] bieten Jasper Halt in einer schweren Zeit und dienen als Identifikationsmöglichkeit, um den Kontakt zur Heimat aufrecht zu erhalten.[19] Dabei erfreut er sich umso mehr an den Treffen mit seinen Bekannten, da es sich um Menschen handelt, die er aus der Heimat kennt, die ihn verstehen und an der Front die gleichen Erfahrungen wie er durchmachen.

Da August Jasper enge Beziehungen vor allen zu seinen Bekannten aus der Heimat pflegt,[20] ließe sich darauf schließen, dass ihm der Kontakt zu seinen Verwandten zuhause ebenfalls viel bedeutet. Doch wertet August Jasper in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine das eigentlich gute Verhältnis zu seiner Verwandtschaft in der Heimat immer wieder ab.[21] Dies, so der Historiker Aribert Reimann, sei meist auf ein besonderes Wissen zurückzuführen, das die Soldaten während ihres Fronterlebnisses gewonnen hätten und das diese von ihren Verwandten separiere.[22] Auch Jasper betont diese Erlebnisdifferenz zwischen Front und Heimat, in dem er das Verhalten der Verwandtschaft kritisiert und die Stärke seiner Kernfamilie hervorhebt:

„Na, ich möchte die [Ehepaar Gustav und Luise Jasper, M.B.] mal wünschen, das der doch auch mal fort müßte, da fühlen sie vielleicht erst, wie Dir zumute ist, denn bis jetzt wissen sie es noch nicht.“[23]

Obgleich es sich bei dieser Gruppe um diejenigen handelt, die zu seinen Verwandten gehören und ihm nahe stehen müssten, kann sich August Jasper nicht mit ihnen identifizieren, da sie keine gemeinsamen Erfahrungen mehr teilen.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.

Aufgrund des andauernden Heimwehs, der abnehmenden Kameradschaftlichkeit und der vielen Toten kann sich August Jasper letztlich nicht mehr mit seinem anfänglichen vaterländlichen, soldatischen Pathos identifizieren[24] und bewertet den Krieg zunehmend als sinnlos. Auch die kriegsfern lebenden Verwandten zuhause werden abgelehnt, da sie ihn weder verstehen, noch wissen, was August Jasper denkt und erlebt. Die „traditionell gültigen Identifikationsmuster“[25] wie die Kernfamilie und die heimatlichen Bekannten an der Front beeinflussen ihn und nehmen daher eine umso größere Bedeutung für ihn ein.[26] Entscheidend für August Jasper ist, dass seine Frau Bernhardine und er miteinander kommunizieren und sie ihn und sein Handeln im Krieg versteht, was er durch die gemeinsamen Kriegserfahrungen der Gruppen zu vermitteln versucht.[27]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–153, hier S. 119.

[2]    Peter Knoch, „Kriegserlebnis als biographische Krise“, in: Andreas Gestrich/Peter Knoch/ Helga Merkel (Hg.), Biographie – sozialgeschichtlich. Göttingen 1988, S. 86–109, hier S. 103.

[3]   Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta (erscheint in Kürze).

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914, 4. Januar 1915, 3. April 1915, 29. Juli 1918.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. November 1916.

[7]    Knoch, Kriegserlebnis als biographische Krise, S. 92f.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1914: „[…] von Dir noch nichts erhalten, wie die andere Kameraden auch, ob sie uns nicht finden können, wissen wir nicht“. Sowie am 11. Oktober 1914 „[…] wären ja lieber hier geblieben, denn da geht es ja wieder anders, wollen aber den Mut nicht verlieren.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet […]. Ja Herz, das Häuflein von den alten wird immer und immer etwas kleiner“. Zum Thema Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Juli 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1918.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Giancarlo Ströhmann.

[13] Siehe zum thema Kameradfschafta uch die Kommentare von Niklas Costa Gouveia und Christian Senf.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Oktober 1914: „Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann“.

[15] Benjamin Ziemann, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914–1923. Essen 1997, S. 236.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Januar 1915.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915: „[…] bei W. Sippel gewesen […]. Gelacht habe ich über einen Brief, den er mich lesen ließ von Anna Blom. Du weißt ja, was für ein Unikum es ist“.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[19] Ziemann, Front und Heimat, S. 236.

[20] Ebd., S. 232.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914: „Von Mutter höre ich nichts. Ich habe ja auch lange nicht mehr hingeschrieben, denn wenn die keine Zeit finden zu schreiben, dann habe ich schon lange keine.“ Oder am 29. Juli 1918: „ […]das ist doch unverschämt, so nahe in der Verwandtschaft. Aber die wollen alle reich werden nun im Kriege […]“.

[22] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter. Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Dezember 1915: „Er [Heinrich] sollte nur eine vierzehn Tage zu uns kommen, in diesen Schlamm und Dreck, da würde er auch die Nase voll haben“.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914.

[24] Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[25] Ziemann, Front und Heimat, S. 242.

[26] Benjamin Ziemann spricht in dem Zusammenhang von einer „Zielprojektion“. Ebd., S. 243.

[27] Zum Verhältnis von August und Berhadine sieh auch die Kommentare von Marietheres Tkotz, Frederick Schattka, Katja Flemming und Ksenia Eroshina (erscheinen in Kürze).

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Kameradschaft

Freunde im Krieg

Christian Senf

 „Bin hier noch auf dem Bahnhof. Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann.“[1]

Bereits dieses Zitat aus einem Feldpostbrief August Jaspers an seine Frau vom 25. Oktober 1914 verdeutlicht, welche Bedeutung ein Wiedertreffen mit früheren Bekannten für Jasper haben konnte. Denn offenbar unterschied dieser, wie zu zeigen sein wird, unter seinen Kameraden über die gesamte Kriegsdauer hinweg in zwei Kategorien: Solche, die in seinen Feldpostsendungen „anonym“ blieben, und jene, die durch ihn namentlich erwähnt wurden – meist ältere Bekannte aus seiner Heimat. Im Falle einer namentlichen Erwähnung kann davon ausgegangen werden, dass auch Bernhardine Jasper mit diesen Personen zumindest vertraut gewesen ist. Immer wieder kommen in seinen Briefen der Tod oder eine Vermisstenmeldung eines Bekannten zur Sprache. Dabei zeigt sich Jasper stets betroffen. Stand er einer Person besonders nahe, sorgt er sich umgehend um das Wohl der Familie und fragt, was denn nun dessen „arme Frau […] mit Ihren fünf Kindern“ machen werde.[2]

Bereits während der Mobilmachung in Köln wird deutlich, dass sich Jasper vor allem nach Bekannten aus dem Umfeld seines Heimatdorfes Kattenvenne erkundigt. So fragt er unter anderem nach dem Verbleib seines Bekannten Wilhelm, habe er doch bereits „bei dem 92ten schon so viele getroffen aus Rothenfelde und Dissen, sonst aber nichts Bekanntes“.[3] Offenbar stellt der Erhalt der sozialen Kontakte für August Jasper ein unersetzbares Gut dar. Diese Bekanntschaften scheinen für ihn ein Teil seiner Heimat zu sein, die er in den Alltag des Krieges zu integrieren versucht.

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 1
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 1)

Dies lässt sich besonders an einer von Jaspers Bekanntschaften exemplifizieren: die mit dem eingangs erwähnten Hermann Hilgemann. Jasper berichtet, dieser habe ihn, obgleich er neben ihm auf der Stube läge, nicht erkannt, bis er selbst den Kontakt hergestellt habe.[4] Dies lässt annehmen, dass Jaspers und Hilgemanns Bekanntschaft zunächst nur auf wenigen flüchtigen Begegnungen beruhte. Dennoch wünscht er sich:

„Hoffentlich bleiben wir zusammen.“[5]

Bereits bestehende Bekanntschaften – und seien diese auch noch so flüchtig – stellt Jasper über die Kontakte zu ihm bislang unbekannten Kameraden.[6]

Hilgemann sollte für Jasper zu Beginn des Krieges zu einem Vertrauten werden, der sogar mit ihm zusammen auf Wache arbeitete.[7] Dies ist ihm derart wichtig, dass er es seiner Frau nur einen Tag später erneut mitteilt. Im selben Brief erwähnt Jasper, wie er über eine an Hilgemann gerichtete Nachricht erfahren habe, dass zwei weitere Bekannte Jaspers vermisst werden oder sogar gefallen sind.[8] Es hat den Anschein, als würde eine Art emotionaler Stabilisation durch Vertraute aus dem Umfeld der Heimat stattfinden. Diese emotionale Stabilisierung der Frontsoldaten durch Heimat und Familie war enorm wichtig, da sie ihnen anstatt abstrakter Begriffe konkret vor Augen führte, was sie in diesem Krieg verteidigten.[9] Welche Bedeutung Jasper dieser Bekanntschaft beimaß wird deutlich, als Hilgemann „wieder fortgekommen ist“.[10]

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 2)

Jasper scheint dies zu bedauern, denn in einem späteren Brief erwähnt er ein weiteres Mal, er wisse nicht, wo Hilgemann sich aufhalte, vermutet aber, er sei noch immer an der Front. Diese Vermutung lässt auf eine tiefe Besorgnis schließen, da mit der Versetzung an die Front offenkundig die größte Gefahr einherging. Jaspers vormaliger flüchtiger Bekannter aus der Heimat ist für ihn nun zu einem Freund geworden. Ein Vertrauter, mit dem Jasper die Ideale und Idylle seiner Heimat personifiziert und als besonders schützenswert erachtet.

August Jasper suchte vor allem die Zugehörigkeit und Identifikation mit seiner Heimatregion.[11] Die ständige Suche und Erkundigung nach auch noch so losen Kontakten und flüchtigen Bekannten wird für August Jasper zu einer Art der Bewältigung und Motivation. Dabei wird nicht nur der Kontakt zu seiner Frau in seinen Feldpostbriefen zum wichtigsten Motivator, sondern auch eine emotional besondere Bindung zu den Bekanntschaften, die sich während des Krieges vor allem durch eine Verknüpfung mit der idealisierten Vorstellung der Heimat und der Vertrautheit in Freundschaften entwickeln. August Jasper suchte inmitten der Wirren des Ersten Weltkrieges die Heimat.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1914.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Oktober 1914.

[5]   Ebd.

[6]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch den Kommentar von Niklas Costa Gouveia.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 1. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1914.

[9]   Vgl. Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 552; die Heimat als verlorener sozialer Bezugsrahmen und emotionale Stabilisierung für die Soldaten wird im Beitrag von Pascal Pawlitta dargestellt.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 15. November 1914.

[11] Siehe Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 552.

[12] Zur Heimat als Rückzugsort siehe die Ausführungen von Niklas Maximilian Schepp.

Hof und Heimat als Rückzugsort vor dem Krieg

Niklas Maximilian Schepp

 

„Wenn Ihr mit die Arbeit Nicht fertig werden könnt, laß ruhig liegen, den je größer der Hunger wird je eher ist alle, b[l]os[s] soviel das Frau und Kinder was zu Essen habt. Sonst laßen sie uns Urlaub geben. Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig werd, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird, den ich habe wenig Spaß davon.“[1]

So schreibt der Landwirt Heinrich Echtermeyer am 20. März 1917 in einem Feldpostbrief von der Front an seinen Bruder. In seinen überlieferten Feldpostsendungen wird fortwährend deutlich, wie sehr er sich um die Bestellung seiner Äcker sowie um die Versorgung seines Viehs sorgt. Schließlich fehlte durch seinen Fronteinsatz eine wichtige Arbeitskraft am Hof. Seine Familie – insbesondere seine Frau – hatte nun den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu führen. Während sich Echtermeyer in seinem Ärger über die Undurchschaubarkeit der politischen Entwicklungen an der Front und in der Heimat auch eine mehr auf das eigene Wohlergehen seiner Familie ausgerichtete Führung des Hofes wünschte, so war ihm zugleich bewusst, wie sehr eine eingeschränkte Bewirtschaftung erhebliche Folgen für ihr Weiterleben haben würde. Schließlich stellte der Hof ihre Lebensgrundlage dar, ohne die sie weder finanziell noch materiell überleben können würden.[2]

 

1917_03_20_Brief_Seite 1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 1)

Angesichts dessen lässt sich leicht nachvollziehen, weshalb die Bewirtschaftung des Hofes in seinen Feldpostsendungen ein immer wiederkehrendes Thema darstellt. Doch gleichzeitig ist zu fragen, weshalb Heinrich Echtermeyer den Grausamkeiten des Krieges so wenig Raum gab. Denn nur selten erzählt er in seinen Briefen von den Erlebnissen an der Front. Der Erste Weltkrieg, oft auch als „moderner Krieg“ bezeichnet, vermittelte den Soldaten aufgrund neuer Waffentechnologien, der Maschinisierung des Krieges und des Einsatzes chemischer Waffen eine Vielzahl verstörender Eindrücke der Unmenschlichkeit. Heinrich Echtermeyer, erst 1916 in den Landsturm einberufen, vermag sich – obgleich er in Friedenszeiten bereits als Soldat diente – mit dem soldatischen Leben nur schwer zu arrangieren. Wenn überhaupt, so äußert er sich in seinem Schreiben entsetzt und fast schon traurig über die Geschehnisse:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[3]

Offenbar kann Heinrich Echtermeyer nur schwer mit den grausamen Bildern im Kopf umgehen, denn unmittelbar nach dieser Schilderung ordnet er erneut auf dem Hof anfallende Aufgaben an: „Bitte hilf meine Frau so gut zurecht wie du kannst, auch mit den Viehverkaufen, ich glaube der Bulle muß auch bald weg, den die Weiden wurden auch weniger, und das sie was zu Sch[l]achten bekommt.“[4] Es hat den Anschein, als helfe ihm das fortgesetzte Hineindenken in den altbewährten landwirtschaftlichen Alltag über die ihn sichtlich bewegenden Erfahrungen an der Front hinweg zu kommen.

 

1917_03_20_Brief_Seite 2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 2)

So stehen Hof und Heimat kontinuierlich in seinem Fokus; er hofft bei seiner Rückkehr aus dem Krieg seinen noch bestehenden Hof und seine Familie vorzufinden. Er ist stets um die Kontrolle über den Hofbetrieb bemüht, befasst sich mit den anfallenden Aufgabenverteilungen im landwirtschaftlichen Betrieb. Es wirkt, als würde er auf diese Weise der grausamen Realität des Kriegsalltags entfliehen.[5] Der eigene landwirtschaftliche Betrieb erscheint als ein Rückzugsort, als eine Zuflucht. So beschreibt er, eben ganz Landwirt, in einem Brief – völlig ohne jeglichen erkennbaren Zusammenhang – die Felder an seinem Einsatzort: „Hier ist jetzt trocken, und sehr heiß. Hier ist der Roggen reif wird viel vertreten, und alle mahl nicht geerntet werden […]“[6]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[2]   Zur Sorge und die Angehörigen in der Heimat siehe die Beiträge von Florian Steinfals und Yannick Zohren.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 20. August 1916.

[4]    Ebd.

[5]    Zur Heimat als Sehnsucht- und Fluchtpunkt vor den Schrecken des Krieges siehe den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 29. Juli 1916.

 

 

Glaube als Verbindung zwischen Heimat und Front

Katharina Bosse

„Die private Praktizierung religiöser Riten und Gebräuche“, so Aribert Reimann, Spezialist für die Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges, „trat an die Stelle der öffentlichen Praxis und stellte ein weiteres konventionelles Band zwischen Front und Heimat zur Verfügung.“[1] Während sich demnach die Soldaten an der Front zu einem großen Teil von der Institution Kirche abwandten, gewann der privat praktizierte Glaube zunehmend an Bedeutung. Dies zeige sich, so Reimann weiter, nicht zuletzt auch in der Feldpost, über die die Soldaten versuchten, die Verbindung zur Heimat nicht zu verlieren. Bei August Jasper kommt dies auf mehreren Ebenen zum Ausdruck.

Die wichtigste Aufgabe, die der Glaube an Gott für Jasper und seine Familie in der Kriegssituation erfüllt, ist das Schenken von Kraft, Zuversicht und Hoffnung. Immer wieder fordert Jasper seine Familie auf, Vertrauen in Gott zu haben, versichert ihr, dass alles gut gehen wird, sie wieder zusammen finden werden. Dies wird vor allem in solchen Situationen deutlich, in denen August Jasper Angst zu haben scheint. So bittet er seine Frau in einem Brief aus Köln, noch gleich zu Beginn des Krieges, mit den Kindern zu beten und Gott zu vertrauen, damit dieser die Gebete auch erhört.[2] Zu diesem Zeitpunkt befindet sich Jasper noch nicht an der Front, steht noch vor seinem ersten Kriegseinsatz in St. Quentin in Frankreich. Es ist dies ein Moment des Innehaltens, in dem sich seine Unsicherheit bemerkbar macht: „Hoffentlich wird ja alles gut gehen“. Seine Worte über Gott und die Bitte, ihn in ihren Gebeten zu bedenken, geben Jasper Kraft und ermöglichen ihm zugleich seiner Familie aus der Ferne Zuversicht zu schenken, die nur in Gott vertrauen soll. Zugleich vermag in Jaspers Denken seine Familie zuhause ihm auf diese Weise, indem sie für ihn betet, Unterstützung zukommen zu lassen. Somit dient das Gebet als Medium zur Übermittlung von Kraft und Zuversicht und vermag darüber hinaus auch die Entfernung zu überbrücken.

Brief vom 04.08.2014

Brief vom 04.08.2014 (2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914

 

„Wollen also mit Gott hoffen“ – diese Formulierung nutzt Jasper wieder und wieder, sodass sie beinahe standardisiert, ja inhalts- und bedeutungslos scheint. Doch hat sie für Jasper eine zentrale Bedeutung. Denn offenbar verstärken sich seine Hoffnungen oder ausformulierten Wünsche, sobald er sie direkt an Gott richtet. Einem Gebet gleich, hofft und bittet er nicht nur für sich, sondern mit Gott und seiner Familie. So bittet er beispielsweise in einem Brief vom 29. Novemeber 1914, dass er an seinem Einsatzort am Bahnhof Rocourt bleiben darf, muss er doch dort nicht in den Schützengraben.[3] Solcherart dient Gott als Hoffnungsträger für Jasper und seine Familie.

Reimann zufolge nahm der privat praktizierte Gaube während der Kriegsjahre stark zu. Dies sei vor allem darauf zurück zu führen, dass die Soldaten etwas brauchten, woraus sie Kraft schöpfen konnten. Dies ist bereits Jasper aufgefallen. In einem seiner Briefe aus dem April 1915 schreibt er, durch den Krieg würden viele wieder innig an Gott glauben, die es vorher nicht getan haben.[4] Jasper praktizierte seinen Glauben jedoch nicht nur nach innen, sondern besuchte auch regelmäßig Feldgottesdienste, von denen er in seinen Briefen oft berichtet.[5] Dieses Schreiben über seine religiöse Praxis zeigt nicht nur, wie sehr sein christlicher Glaube essenzieller Bestandteil seines Lebens war, sondern verdeutlicht darüber hinaus starken Zusammenhang von Glauben mit Heimat und Familie. Sein Glaube knüpft ein Band zwischen ihm und seiner Familie.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139.

[2]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. Januar 1915.

Die Verwaltung der Knappheit

Yannick Zohren

Während des Ersten Weltkrieges kam es im Kaiserreich zu erheblichen Versorgungsproblemen, die durch die englische Seeblockade und in Bezug auf Nahrungsmittel extrem kalte Winter wie den von 1916/17, der als Steckrübenwinter bekannt geworden ist, noch verstärkt wurden.[1] Die deutsche Wirtschaft war zunächst weder auf eine dem Krieg angepasste Versorgung noch auf eine langfristige Auseinandersetzung eingestellt.[2] „Die an Nahrung im Überfluss gewohnten Deutschen mussten erst“, so der Historiker Daniel Schmidt, „für die Notwendigkeit der Beschränkung und des Verzichts sensibilisiert werden.“[3] Gleichwohl war es Bernhardine Japser auch im ersten November des Krieges noch möglich, ihren Mann August mit Paketen aus der Heimat zu unterstützen. Dieser lehnte die Untestützung jedoch ab, hinterließ doch ein Foto von ihr bei ihm den Eindruck, sie sähe „mager und vergreut“ aus.[4] Auch wenn August Jasper von Zeit zu Zeit vom Hunger an der Front schreibt, lehnt er es ab, von seiner Frau Fleisch zugeschickt zu bekommen. Er möchte sie nicht nötigen, sich „etwas vom Munde abzusparen“.[5]

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)

Manche seiner Kameraden im Felde, so schreibt er seiner Frau, und insbedondere diejenigen, die „aus der Großstadt“ kommen, würden von dem Gedanken geplagt, „wie seine Frau und Kinder fast verhungern“.[6] August Jasper plagen solche Sorgen offenbar nicht, schreibt er in seinen Briefen doch hauptsächlich über den Hunger an der Front. Die damalig vorherrschende Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Regionen trat so augenscheinlich auch für August offen zu Tage.[7] Die Versorgung mit Nahrungsmitteln wurde vor allem in den Städten mit zunehmender Kriegsdauer besonders dramatisch. Die Jaspers müssen solche Überlebensängste nicht ausstehen, da sie in einer ländlicheren Region eine verbesserte Versorgungslage vorfanden.[8]

Auch wenn es Familie Jasper diesbezüglich vergleichsweise gut erging, so galt es doch mit dem wenigen Besitz streng hauszuhalten und diesen mit großer Sorgfalt zu verwalten. Während der Abwesenheit Augusts tätigt seine Frau in der Heimat offenbar einige Geschäfte. So beschäftigen sich die Briefe Augusts über einen längeren Zeitraum hinweg beispielsweise mit einem Rest an Lack, der verkauft werden soll. Dabei ermahnt August Jasper seine Frau einen kleinen Rest für die Friedenszeit aufzubewahren.[9] Ein halbes Jahr später ist das Thema noch immer aktuell. Obwohl Bernhardine Jasper ohne ihren Mann scheinbar gute Geschäfte macht – immerhin erfährt sie wiederholt Bestätigung durch ihn –, möchte August beim An- und Verkauf weiteren Lacks nichts dem Zufall überlassen und deshalb das genaue Vorgehen während seines Heimaturlaubes besprechen.[10] Gelegentlich schreibt er auch von der Front an heimische Geschäftsleute, um sich über deren Preisangebote zu informieren.[11]

 

Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts von Jasper verkaufte. Tapetenmuster (beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918
Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts verkaufte. (Tapetenmuster, beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918)

August Jasper äußert sich über die einträglichen Geschäfte, die seine Frau macht, wiederholt erfreut. Andererseits lässt er sich gegenüber seiner Frau immer wieder über die „dicken Bauern“ aus, die nicht in den Krieg ziehen müssen. Während die städtische Bevölkerung in langen Schlangen auf rationierte Lebensmittel warten und auch die Landbevölkerung, wie das Beispiel Bernhardine Jasper zeigt, in ihrem Alltag alles Nötige aufwendig besorgen musste, wurden viele Bauern zu Großverdienern. Die vorherrschende Knappheit an Lebensmitteln machte es ihnen möglich, durch die Umgehung von Produktionsvorschriften oder dem Handel auf dem Schwarzmarkt zu Profiteuren der Not zu werden. So weiß auch Bernhardine von einem außergewöhnlich hohen Preis für Ferkel zu berichten. Indem August dies in seinem Antwortschreiben aufgreift, wird sichtbar, wie durch die Knappheit die Preise steigen.[12]

Augusts Briefe geben allerdings nicht genau Aufschluss darüber, ob seine Frau sich beispielsweise keine Seife mehr leisten kann, da die Preise gestiegen sind oder das Angebot schlichtweg nicht mehr existent ist. In Deutschland scheint es nur noch „Kriegsseife“ von minderer Qualität zu geben. Für Abhilfe weiß August Jsaper indes zu sorgen, indem er mit einem in Gefangenschaft geratenen Franzosen ein Stück Seife gegen Brot tauscht.[13] Ist es für gewöhnlich Bernhardine, die August mit ihren Pakten auszuhelfen weiß, ist es diesmal August, der seiner Familie einen Gefallen tun kann.

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)

Bedingt durch die Jahreszeiten wird auch eine Menge an Kleidungsstücken zwischen den beiden Eheleuten versendet. August beharrt oft auf eine Rückmeldung, ob auch alles angekommen ist. Dies wirkt im ersten Moment etwas kleinlich, erklärt sich jedoch, wenn man sich vor Augen führt, welche Bedeutung auch diese scheinbaren Kleinigkeiten für August Jasper besitzen. Er macht sich sogar die Mühe einige Socken, die ein Kamerad entsorgen wollte, zu stopfen und seiner Frau zu senden.[14]

Gleichwohl sich die Wirtschaft zur Kriegszeit in der Krise befand, scheint es aus heutiger Sicht unfassbar aufwendig, mit welcher Sorgfalt mit den verschiedenen Gütern umgegangen wurde. Die Tatsache, dass in den Briefen pedantisch erwähnt wird, welche Pakete mit welchem Inhalt in beide Richtungen verschickt wurden und auch die ständige Rückversicherung über deren Ankunft, zeugt von deren Bedeutung für August und Bernhardine Jasper. Die Knappheit musste verwaltet werden und dazu gehörte auch ein akribisches Zusammenhalten der eigenen Güter.

August Jasper, seine Frau und Kinder scheinen unter diesen widrigen Umständen zwar Entbehrungen aller Art ertragen zu müssen, konnten aber durch Handel, Tausch und eigene Arbeit viele Dinge auftreiben. Die akribische Art und Weise, wie die beiden Eheleute sich darüber austauschten, lässt vermuten, dass sie nicht erst für Beschränkungen und Verzicht sensibilisiert werden mussten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Roger Chickering, Das deutsche Reich und der Erste Weltkrieg. München 2002, S. 170.

[2]   Daniel Schmidt, „Zwischen Expertise und Propaganda. Max Rubner und die Kriegsernährung im Ersten Weltkrieg“, in: Theo Plesser/Hans-Ulrich Thamer (Hg.), Arbeit, Leistung und Ernährung. Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie und Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund. Stuttgart 2012, S. 237–262, hier S. 243.

[3]   Ebd.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. April 1915.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1917.

[7]   Sönke Neitzel, Weltkrieg und Revolution 1914–1918/19. Berlin 2009, S. 136f.

[8]   Bernhardine Jasper pflanzt beispielsweise für den Eigenbedarf Kartoffeln an. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. September 1915. Zwei Jahre später schickt August eine Anweisung, doch zusätzlich zur Ernte noch einige Zentner Kartoffeln zu kaufen. In der Stadt wäre dies wohl undenkbar. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 12. Oktober 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juli 1916.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 31. Dezember 1916; zum Wandel der Frauenrolle durch den Krieg vgl. den Beitrag von Kristina Waltering.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. Februar 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 10. April 1914.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917. Des Weiteren berichtet August auch immer wieder von Paketen, die verloren gehen oder beschädigt ankommen. Zur Sorge um das Wohlergehen der Familie in der Heimat siehe auch den Beitrag von Florian Steinfals über die Sorge um die Heimat und den Kommentar von Niklas Schepp.

Die Leiden der jungen Dina.

Feldpost vom Reden und (Ver)Schweigen

Marietheres Tkotz

Die deutsche Frau soll nicht jammern, vielmehr schweigend akzeptieren. Nur so könne sie ihren Mann und somit auch das Vaterland im Krieg unterstützen: mit positiven Briefen aus der Heimat. Ein solches Verhalten wurde in zahlreichen Schriften der zeitgenössischen Literatur propagiert, die Orientierungsmuster für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg bot.[1] Mittels solch optimistischer Nachrichten aus der Heimat sollte die Kampfmoral der Soldaten an der Front gefördert, ihnen durch erfreuliche Berichte über das Leben zu Hause und die Angehörigen bewusst gemacht werden, wofür es sich zu kämpfen lohnte. Negative Berichte oder gar starke Sehnsuchtsbekenntnisse hingegen könnten sich entsprechend nachteilig auf das Gemüt der Männer auswirken.[2] So lautete beispielsweise auch die Befürchtung der Autorin Malita von Rundstedt in ihrer Kriegsschrift aus dem Jahre 1916, in der sie erklärt, „[e]in Brief kann einen Mann gut, oder schlecht, zum Helden, oder zum Feigling machen, kann ihm helfen, das Eiserne Kreuz zu verdienen, aber auch ihn verleiten, seine Soldaten-Ehre zu verlieren“.[3]

Eisenernes Kreuz August Jaspers.
Eisernes Kreuz August Jaspers.

In Anbetracht der Feldpostbriefsendungen August Jaspers fällt zunächst auf, dass Bernhardine Jasper[4] über die ersten Kriegsmonate hinweg offenbar nur gelegentlich Sorgen und Ängste äußerte. Auf diese seltenen Momente reagiert August Jasper anfangs noch mit „Weine doch nicht, dass ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“[5] und bittet sie wiederholt, sich keine Sorgen zu machen.[6] Inwiefern Bernhardine tatsächlich über ihren Kummer geschrieben hat, lässt sich Jaspers Briefen nicht entnehmen, da er sie möglicherweise auch nur vorbeugend beruhigen wollte. Auch der Brief vom 19. Juni 1915 lässt darauf schließen, dass Bernhardine zumindest anfangs darauf bedacht war, ihrem Mann an der Front keinen zusätzlichen Kummer zu bereiten. Denn wie August Jasper am 19. Juni 1915 schreibt, hat er erst durch die gemeinsame Bekannte Emma erfahren, wie sehr sie über seine Abwesenheit geweint habe.[7]

Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 1
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.

Doch bereits Anfang des Jahres 1915 findet ein neues Thema Einzug in ihre Briefe: Bernhardines körperliche Gebrechen. Denn im Februar berichtet sie ihm erstmals von Zahnproblemen. Diese wie auch viele andere Leiden wie beispielsweise Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungen und Lungenbeschwerden werden offenbar von nun an immer wieder Thema ihrer Briefe. Diese Krankheiten, die mit zunehmender Kriegsdauer immer häufiger auftreten, sieht August Jasper in den Sorgen, die sie sich um ihn macht, da er ihr erläutert „du grämst dich zu viel, davon kommt es ganz alleine hauptsächlich“.[8] Auch scheint es, als wolle Berhardine ihn überzeugen, ihn sogar gewissermaßen unter Druck setzen, öfter Urlaub zu beantragen[9] : „Du meinst nun, wenn ich in Urlaub käm, wollen wir zum Arzt gehen“,[10] woraufhin er sie erneut bittet, sich nicht zu sorgen. Hier lässt sich bereits eine leichte Distanzierung von der anfangs vermuteten Rücksicht auf die Situation ihres Ehemannes erkennen. Ihr Verhalten erweckt den Eindruck, als wolle sie unbedingt, dass ihr Mann sich zusätzlich Gedanken um sie macht, dass er realisiert, daheim dringender als an der Front gebraucht zu werden. Dies wird auch durch August Jaspers Aussage „du glaubst nicht, wie schwer daß mir doch auf dem Herzen liegt, wenn du krank bist“[11] einige Tage später untermauert.

Wie sehr die Distanz zu seiner Frau insbesondere dann an ihm nagt, wenn sie erkrankt ist, zeigt sich in einem Brief vom 1. August 1917, in dem er auf eine erneute Erkrankung reagiert:

„Du glaubst nicht, was ich mich darüber für Sorgen mache, ich habe auch zu nichts Lust mehr, mir ist alles egal.“[12]

Den propagierten Orientierungsmustern für die deutsche Frau, die dieser, wie beispielsweise durch Angelika Tramitz aufgezeigt, auch eine Verantwortung für die „Kampfkraft ihres Mannes“ vermittelten,[13] wird Bernhardine offenbar nicht gerecht.

Bernhadine (Dina) mit Buch.
Bernhardine Jasper (Dina) mit Buch.

Anders verhält es sich jedoch scheinbar mit den ebenfalls verpönten Sehnsuchtsbekenntnissen. Als August Jasper im Juli 1917 nach seinem Urlaub erstmals wieder in die Heimat schreibt, spricht er von seinem Heimweh und seiner Sehnsucht: „[D]as wirst Du mein Herz ja auch wohl haben“,[14] vermutet er, was den Anschein erweckt, er wolle genau dies von seiner Frau hören. Auch ein

„Alma hat wohl wieder sehr geweint, als ich fort war“[15]

,verlangt nach einer Bestätigung ihrerseits, wie sehr ihn seine Familie vermisst.

Falls Bernhardine diese Orientierungsmuster für deutsche Frauen überhaupt bekannt waren, so hat sie, wie sich der Feldpostbriefsammlung eindeutig entnehmen lässt, diese mit zunehmender Kriegsdauer mehr und mehr ignoriert. Sie widersetzt sich ihnen klar, unterrichtet ihren Ehemann in jeder Angelegenheit, ob positiv oder negativ, stärkt somit die familiäre Bindung und schenkt ihm mit jeder Wahrheit im Brief ein Stück reale Heimat. Denn die Ehrlichkeit und Treue [16] zueinander scheinen für beide, für Bernhardine und August Jasper, von größerer Bedeutung zu sein als jede propagandierte Benimmregel.

Anmerkungen und Verweise

[1] Angelika Tramitz, „Vom Umgang mit Helden. Kriegs(vor)schriften und Benimmregeln für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstrutkion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 84–113, hier S. 97.

[2] Ebd., S. 97.

[3] Malita von Rundstedt, Der Schützengraben der Deutschen Frau. Nach einem Vortrag gehalten zu Stendal im Winter 1916. 5. Aufl. Stendal 1916, S. 6, online abrufbar unter http://www.europeana1914-1918.eu/de/europeana/record/9200231/BibliographicResource_3000006448100 [13.3.2015].

[4] Von ihrem Ehemann Dina genannt.

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Februar 1915.

[7]August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 6. September 1916.

[9]  Siehe zum Thema Urlaubsbeantragung den Kommentar von Lukas und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Mai 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Mai 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. August 1917.

[13] Tramitz, Vom Umgang mit Helden, S. 97.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Juli 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Juli 1917.

[16] Siehe zum Thema Treue in den Feldpostbriefen von Bernhardine und August den Kommentar Frederick Schattka.