Schlagwort-Archive: “Heimatfront”

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

Heimat als sozialer Sehnsuchtsort

Zur Bedeutung einer imaginierten Gegenwelt zur Front

Pascal Pawlitta

 

Das Begriffsfeld „Heimat“ erlangte im gesellschaftlichen Diskurs während des Ersten Weltkrieges eine besondere Bedeutung. Ein durch die Heimatbewegung des 19. Jahrhunderts zunehmend romantisierter Heimatbegriff diente in Presse und Propaganda dazu, die Soldaten zu Verteidigern ihrer Heimat zu stilisieren. Dies zielte vornehmlich darauf ab, die Durchhaltebereitschaft der Kriegsgesellschaft zu steigern und eine vermeintliche Einheit von Front und „Heimatfront“ zu beschwören.[1] Neben dieser propagandistischen Indienstnahme verweisen mentalitätsgeschichtlich orientierte Untersuchungen von Feldpostbriefen auf die große Relevanz der Heimat für die individuelle Sinnkonstruktion von Soldaten, die sich vielfach abseits nationalistischer Sinnangebote vollzog.[2] Auch in den Briefen August Jaspers ist der Heimattopos äußerst präsent, scheint für ihn allerdings mit einem Bedeutungsgehalt aufgeladen, der sich weniger in das von der Propaganda entworfene Bild des heldenhaften Heimatverteidigers fügt. Durch eine Auseinandersetzung mit seinem individuellen Heimatverständnis und der Frage nach der Funktion, die das Schreiben über Heimat für Jasper während seines Kriegseinsatzes übernahm, lassen sich Einblicke in das Verhältnis von offizieller Rhetorik und soldatischen Mentalitäten auf der Mikro-Ebene gewinnen. Nicht zuletzt rücken auch Sinnstiftungsversuche[3] durch das Kommunikationsmedium Feldpost in das Blickfeld der Untersuchung.

 

Bernhardine Jasper mit Buch.
Es ist vor allem seine Frau Bernhardine, die für August Jasper “Heimat” ausmacht. (Foto aus Privatbesitz)

Das Bedürfnis nach Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen Jaspers. Während es in der Anfangsphase des Krieges zumeist noch konkrete Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder sein Hochzeitstag sind, die in ihm die Sehnsucht nach Heimat auslösen,[4] nimmt dieses Verlangen mit der Einsicht in das Ausbleiben eines baldigen Kriegsendes immer mehr Raum ein. Es wird zunehmend auch unabhängig von etwaigen Fest- oder Feiertagen artikuliert. Dabei bleibt „Heimat“ nicht bloß eine abstrakte Kategorie, sondern formt sich durch den damit verbundenen Wunsch nach einer Rückkehr zu seiner Frau und Familie[5] zu einer Vorstellung von familiärer Geborgenheit und ehelicher Zweisamkeit. Zwar wird das Bedürfnis, wieder mit seiner Familie vereint zu sein, auch abseits des Heimattopos thematisiert, doch weist insbesondere die Bezeichnung dieses Begehrens als „Heimweh“[6] darauf hin, dass Jasper mit dem Zusammensein mit seiner Familie – zumindest auch – ein Gefühl von Heimat assoziiert. Vor allem die häufig geäußerte Sehnsucht nach seiner Frau[7] steht in einem engen Zusammenhang mit dem Vermissen von Heimat, wie in einem Brief vom 20. Januar 1918 besonders deutlich hervortritt:

 

„Ja Herz, in den letzten Tagen habe ich wirklich Heimweh gehabt, nach Dir mein Liebling.“[8]

Der im Heimweh zum Ausdruck gebrachte Wunsch nach Heimat wird hier zum Äquivalent für das Verlangen nach seiner Frau Bernhardine. Dadurch rückt die eheliche Gemeinschaft ins Zentrum der Heimatvorstellung Jaspers, in der das Heimatgefühl somit unmittelbar an den primären sozialen Bezugsrahmen von Partnerschaft und Familie geknüpft wird.

 

Brief vom 20. Januar 1918_Seite_1
Der Wunsch nach “Heimat” taucht in den Briefen von August Jasper immer wieder auf. So bspw. auch in seinem Brief vom 20. Januar 1918 an seine Frau Bernhardine

Da Jasper den Begriff „Heimweh“ nicht nur dazu nutzt, seine eigene Gefühlslage zu beschreiben, sondern auch die seiner Frau, findet sich diese Deutung von Heimat als sozialem Sehnsuchtsort noch einmal bestärkt. So beklagt er nach seiner Rückkehr von einem Heimaturlaub im Februar 1916, dass Bernhardine nun wieder alleine mit den Kindern sei und daher ebenso großes Heimweh habe wie er.[9] Heimat scheint für ihn demnach weniger eine geographisch festumrissene Region zu sein.[10] Vielmehr wird hierdurch ein eher personales Heimatverständnis unterstrichen, indem sich der Bezugspunkt des Heimwehs von einem existierenden physischen Ort löst und an diese Stelle das von räumlichen Gesichtspunkten abstrahierte Zusammensein der Kernfamilie mit besonderem Fokus auf den Ehepartner tritt.

Ansatzweise erfährt diese stark ausgeprägte soziale Komponente des Heimatverständnisses August Jaspers eine Nuancierung dahingehend, dass er vereinzelt mit dem Wiedererwachen der Natur im Frühling eine „Sehnsucht nach der Heimat“[11] verbindet. Von einer Idealisierung des Natürlichen gegenüber der modernen Urbanität, wie es für die bürgerliche Heimatbewegung mit ihrem romantisch geprägten Heimatbegriff typisch war,[12] kann aber bei Jasper mit Blick auf die marginale Rolle von Naturbeschreibungen in seinen Briefen kaum die Rede sein.[13] Dennoch lässt sich ein – wenn auch nur unterschwelliger – Naturbezug im Heimatbild Jaspers trotz der Dominanz der familiären Sphäre nicht leugnen.

Jasper artikuliert seine Heimatsehnsucht zumeist nach einem gängigen Erzählmuster, das für die Frage nach Bedeutung und Funktion seines Schreibens von und über Heimat besonders aufschlussreich ist. Regelmäßig beklagt er seine gegenwärtige Situation an der Front, denn es sei „eine Schande, daß man die schönsten Jahre seines Lebens hier so zubringen“ müsse.[14] Die extremen physischen und psychischen Belastungen des Kriegsalltags werden durch die Trennung von seiner Familie und den damit einhergehenden Verlust einer vermeintlich heilen Vorkriegswelt – jenen „schönen Zeiten von früher“,[15] in denen er „glücklich war“[16] – noch verstärkt, da diese „schöne glückliche Zeit […] entschwunden“ sei.[17] Diesem Verlustempfinden stellt Jasper schließlich die Aussicht auf „eine noch schönere und glücklichere Zeit“[18] mit seiner Frau und den Kindern entgegen. Alternativ äußert sich dies in seiner Zuversicht auf eine Wiederkehr der guten alten Zeit nach dem erhofften Ende des Krieges.[19]

 

Brief vom 25. Dezember 1914_Seite_1
Dieses häufige Erzählmuster zur Artikulation seiner Heimatsehnsucht findet sich auch in einem Brief zu Weihnachten im ersten Kriegsjahr. (August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914 (Teil 1))

Dabei bewegen sich sowohl die Erinnerungen an die Zeit vor dem Krieg als auch die Projektion der gegenwärtigen Hoffnungen auf eine bessere Nachkriegswelt primär innerhalb Jaspers Vorstellung von Heimat. Denn das Erinnern an eine frühere, bessere Zeit bezieht sich weitestgehend auf die Beziehung mit seiner Frau, haben sie in dieser doch „manche glückliche Stunde verlebt“.[20] Entsprechend kreisen seine Gedanken an die Zukunft stets um sein direktes familiäres Umfeld, da er sich beispielsweise ein weiteres Kind[21] und ein eigenes Haus[22] für seine Familie erträumt. Die Vorstellungswelt „Heimat“ wird auf diese Weise als scheinbar heile, vertraute Welt familiärer Glückseligkeit im Kontrast zu den Schrecken und Entbehrungen des Krieges dargestellt. Daher liegt die Vermutung nahe, den Gedanken an die Heimat die Funktion eines Gegen- und Zukunftsbildes zum Krieg zuzuschreiben.[23] Insbesondere die zeitliche Ausrichtung sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft – durch die Rückbesinnung auf die vergangene Familienheimatlichkeit einerseits und die Zuversicht auf eine noch kommende bessere Nachkriegswelt[24] andererseits – spricht dafür, in der Heimat einen wichtigen Orientierungs- und Fluchtpunkt für Jasper zu sehen. Dieser bietet ihm eine Möglichkeit, dem belastenden Kriegsalltag zu entfliehen und zugleich das Empfinden der Hilf- und Ausweglosigkeit seiner gegenwärtigen Situation durch eine konkrete Zukunftsperspektive abzumildern.

c_silberne_hochzeit
Die Hoffnung auf eine Rückkehr zum “normalen Leben” war bei August Jasper häufig mit seiner Familie verbunden.

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Schreiben der Briefe selbst an Bedeutung, wie es Jasper durch seine Hochschätzung der Feldpost als „das beste, was es im Krieg giebt“,[25] zum Ausdruck bringt. Durch den regelmäßigen schriftlichen Austausch kann er eine stetige Verbindung zu seiner Frau aufrechterhalten und auf diese Weise seine Beziehung zu ihr als konstanten Ankerpunkt in der fremden Welt des Krieges festigen.[26] Zudem lässt sich die Verschriftlichung seiner Gedanken und Empfindungen auch als ein nicht unerhebliches Element bei der Konstruktion einer sinnvollen und lebenswerten Gegenwelt „Heimat“ betrachten. Denn diese hoffnungspendende „Ersatz-Welt“ wird durch die Briefkorrespondenz zwischen Jasper und seiner Frau auf dem Wege der Selbstvergewisserung und -bestätigung letztlich erst als imaginierter Vorstellungsraum kreiert und beständig erneuert.[27]

Heimat präsentiert sich in den Briefen August Jaspers als ein durch den Krieg verlorener sozialer Bezugsrahmen, der unter den widrigen Gegebenheiten der Gegenwart durch das Medium der Feldpost aus der Vergangenheit konserviert und in eine bessere Zukunft gerettet werden soll. Als eine Art „Kompensationsraum“[28] der eigenen Gegenwart scheint die Idee der Heimat für Jasper eine Möglichkeit zu bieten, dem Kriegsalltag die Idylle des familiären Vorkriegslebens entgegenzusetzen und somit inmitten der Schrecken des ersten industriellen Massenkrieges einen individuellen Fluchtpunkt zu schaffen. Dabei orientiert sich Jasper weniger am patriotischen Ideal des Heimatverteidigers, sondern artikuliert durch die fortwährenden Heimatbezüge vor allem das elementare Bedürfnis nach partnerschaftlicher und familiärer Geborgenheit in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Welt.[29] Inwiefern diese persönliche, zumeist mit konkreten Zukunftshoffnungen verbundene Sinnkonstruktion trotz ihres Abweichens von der offiziellen Propaganda dennoch die Durchhaltebereitschaft eines Soldaten befördern konnte, bleibt eine der zahlreichen Fragen, die eine Annäherung an den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive von Feldpostbriefen nach wie vor aufwirft.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Essen 2000, S. 114–118.

[2]   Anne Lipp, „Heimatwahrnehmung und soldatisches ,Kriegserlebnis‘“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 225–242, hier S. 225.

[3]    Zu diesen Sinnstiftungsmöglichkeiten vgl. u.a. Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 208–224, hier S. 215–219.

[4]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914, 25. Dezember 1914, 3. April 1915.

[5]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. März 1915, 30. Januar 1917, 4. Januar 1918, 29. Juli 1918.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915, 3. Januar 1916, 12. Februar 1916, 29. Januar 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Januar 1918.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Februar 1916.

[10] Zur sozialen und geographischen Komponente von Heimat insb. Jost Bauch, „Heimat – Versuch einer Annäherung“, in: Universitas, Jg. 46 (1991), H. 5, S. 459–467, hier S. 459.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1915.

[12] Hermann Bausinger, „Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte“, in: Will Cremer/Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven. Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76–90, hier S. 82.

[13] Zur Präsenz des Topos der „vermissten Landschaft“ in Feldpostbriefen vgl. insb. Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 155–158.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[16] Ebd.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914.

[18] Ebd.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. November 1915.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1918.

[22] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 18. Oktober 1918.

[23] Zu dieser Funktion der Heimat insb. Buschmann, Der verschwiegene Krieg, S. 217; siehe dazu auch den Beitrag von Niklas Maximilian Schepp.

[24] Zur Bedeutung der Feldpost als Mittel zur Artikulation der Hoffnung auf eine bessere Nachkriegswelt siehe Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 246–257.

[25] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Januar 1915.

[26] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[27] Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 119; zur Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat ergänzend die Kommentare von Lucinda Jäger und Johannes Reichert.

[28] Bausinger, Heimat in einer offenen Gesellschaft, S. 80.

[29] Besonders deutlich wird dies in einem Brief vom 23. Juni 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wie gerne wäre ich doch auch mal wieder bei dir du liebe Seele. Man hat doch so eine Sehnsucht danach. Wäre doch endlich mal der elende Krieg zu Ende, ganz einerlei, ob wir Ihn gewinnen oder verlieren, für uns ist es doch egal.“

Treue Liebe.

Die emotionale Unterstützung durch die Frau

Katja Flemming

 

Um die Moral der Soldaten an der Front aufrecht zu erhalten, war auch den Frauen im Ersten Weltkrieg eine bestimmte Rolle zugedacht. Die in zahlreichen Medien kommunizierte Anweisung an sie lautete, die Soldaten an der Front selbstlos, fürsorgend und tapfer zu unterstützen. Insbesondere der Feldpost kam dabei große Bedeutung zu. Zahlreiche Soldaten zogen aus ihr Kraft und Mut. Doch nicht selten führte die andauernde räumliche Trennung auch zu Ängsten, fürchteten doch nicht wenige Soldaten, ihre Frauen könnten ihnen in der Heimat untreu werden.[1] Auch August Jasper beschäftigten die Themen Treue und Untreue über die vier Kriegsjahre hinweg wieder und wieder.

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914:
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914: “Innigst geliebte Dina herzallerliebste Frau”.
Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine, von ihm liebevoll „Dina“ genannt, enthalten neben Schilderungen des Kriegsverlaufs meist überwiegend lokalen Klatsch und Tratsch und geben seine Alltagssorgen wieder. Zugleich macht er aber auch immer wieder Liebe, Treue und Sexualität zum Thema seiner Briefe – dies jedoch erst mit fortschreitender Dauer des Krieges.[2] In den ersten Monaten bringt er zwar beständig sein Vermissen zum Ausdruck, verschickt aber sonst allein kleinere ausformulierte Liebesbeweise: Von Beginn an sind sowohl seine Begrüßungen als auch seine Verabschiedungen sehr liebevoll formuliert. So spricht er Dina meist mit Kosenamen wie „mein Herzchen“[3] oder „mein Liebling“[4] an und betont stetig, was für ein liebender und treuer Ehemann er sei:

„Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[5]

Im April 1915 jedoch formuliert Jasper erstmalig ganz unumwunden seine Sehnsucht nach körperlicher Nähe: „Ja Herz, könnte ich auch mal wieder bei Dir schlafen was meinst Du?“[6] Solche Wünsche werden von nun an häufiger von ihm zu Papier gebracht, wenngleich er sich dabei meist rückversichert, ob es seiner Frau denn auch so erginge. Fast wirkt es, als wolle er sich für sein Empfinden rechtfertigen.[7] Drei Monate später wird mit einem Mal Treue zu einem wichtigen Thema in seinen Briefen. Es scheint, als würden eigene Ängste durch Negativ-Beispiele aufgezeigt: „[…] und man hört jetzt zuviel von den Leuten die in Urlaub waren, das sich in Deutschland so viele Weiber mit anderen Männern abgeben.“[8] Wie unverständlich und wenig nachvollziehbar dies für ihn ist, macht er ebenfalls deutlich: „Man sollte es ja kaum für möglich halten, denn eine Frau die sich darüber nachdenkt, was die Männer hier draußen aushalten müssen, macht doch so was nicht, wenn Sie auch nur etwas Liebe zu Ihrem Mann hat.“[9] Doch obgleich er keine Gewissheit darüber hat, was Dina in der Heimat macht, ist sich Jasper der Treue seiner Frau sicher. Und offenbar möchte auch Dina auf keinen Fall, ihr Mann könne schlecht von ihr denken. Er nimmt ihr diesbezügliche jegliche Bedenken,[10] versichert er ihr doch:

„Ich weiß, Du würdest Sie schon abfertigen, wenn Dich jemand kommen würde.“[11]

Mit der Zeit beginnt Jasper, seine Frau immer wieder mit „mein treues Lieb“ oder „mein liebstes treues Herzchen“ anzureden und sie als seine gute Seele zu bezeichnen – so als würde ihm mit Verlauf des Krieges mehr und mehr bewusst, wie viel Glück er mit seiner treuen Frau und seiner Familie hat.[12]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915:
August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915, hier über untreue Frauen: “Ja solche Biester müßten auch hier vorne in den Schützengraben.”
August Jasper hatte trotz der unterschwelligen Angst vor Untreue nie wirkliche Zweifel an der Treue seiner Dina – und genau diese treue Liebe stellte offensichtlich eine emotionale Unterstützung für den Soldaten dar. Doch nicht nur mit ihrer Treue half seine Frau ihm, die vier Jahre fernab seiner Familie zu überstehen. Allein durch die Tatsache, dass sie ihm so oft und regelmäßig schrieb, von den Geschehnissen zu Hause berichtete und ihn durch ihre Erzählungen auch an der Entwicklung seiner Kinder teilhaben ließ, gab sie ihm die Möglichkeit, den Alltag der Familie trotz der großen Entfernung ein Stück weit mitzuerleben.

[1]    Christa Hämmerle, „Entzweite Beziehungen? Zur Feldpost der beiden Weltkriege aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 241–251, hier S. 244f.

[2]    Zum Thema Sexualität siehe den Beitrag von Ksenia Eroshina.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. April 1916.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. April 1916.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[6]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 23. April 1915.

[7]    Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. August 1916: „Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, denn auch mal wieder bei Dir sein mein Liebling, und Dich würde so richtig an mein Herz drücken, und auch wieder bei Dir schlafen mein Herz, nicht wahr? Da hat man doch auch Sehnsucht nach.“

[8]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. August 1915.

[9]    Ebd.

[10] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916: „Liebes Herz, du schreibst ich solle keine schlechten Gedanken Bekommen über Dich, da habe ich doch noch nicht mal dran gedacht, das kannst Du Mir sicher glauben mein Liebling.“

[11] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916.

[12] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. Mai 1918: „Aber wenn nun so die schönen Tage kommen im Mai, dann bekommt man richtig Heimweh, und denkt dann so oft an die schönen Zeiten von früher zurück, ach mein Lieb, wie glücklich war man da doch, nicht wahr? Aber liebe Seele, wir wollen hoffen, daß auch diese Zeiten noch mal wieder kehren, wenn der Krieg mal zu Ende ist, und ich kehre glücklich heim, dann weiß man es noch mehr zu schätzen als früher.“

Die Verwaltung der Knappheit

Yannick Zohren

Während des Ersten Weltkrieges kam es im Kaiserreich zu erheblichen Versorgungsproblemen, die durch die englische Seeblockade und in Bezug auf Nahrungsmittel extrem kalte Winter wie den von 1916/17, der als Steckrübenwinter bekannt geworden ist, noch verstärkt wurden.[1] Die deutsche Wirtschaft war zunächst weder auf eine dem Krieg angepasste Versorgung noch auf eine langfristige Auseinandersetzung eingestellt.[2] „Die an Nahrung im Überfluss gewohnten Deutschen mussten erst“, so der Historiker Daniel Schmidt, „für die Notwendigkeit der Beschränkung und des Verzichts sensibilisiert werden.“[3] Gleichwohl war es Bernhardine Japser auch im ersten November des Krieges noch möglich, ihren Mann August mit Paketen aus der Heimat zu unterstützen. Dieser lehnte die Untestützung jedoch ab, hinterließ doch ein Foto von ihr bei ihm den Eindruck, sie sähe „mager und vergreut“ aus.[4] Auch wenn August Jasper von Zeit zu Zeit vom Hunger an der Front schreibt, lehnt er es ab, von seiner Frau Fleisch zugeschickt zu bekommen. Er möchte sie nicht nötigen, sich „etwas vom Munde abzusparen“.[5]

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)

Manche seiner Kameraden im Felde, so schreibt er seiner Frau, und insbedondere diejenigen, die „aus der Großstadt“ kommen, würden von dem Gedanken geplagt, „wie seine Frau und Kinder fast verhungern“.[6] August Jasper plagen solche Sorgen offenbar nicht, schreibt er in seinen Briefen doch hauptsächlich über den Hunger an der Front. Die damalig vorherrschende Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Regionen trat so augenscheinlich auch für August offen zu Tage.[7] Die Versorgung mit Nahrungsmitteln wurde vor allem in den Städten mit zunehmender Kriegsdauer besonders dramatisch. Die Jaspers müssen solche Überlebensängste nicht ausstehen, da sie in einer ländlicheren Region eine verbesserte Versorgungslage vorfanden.[8]

Auch wenn es Familie Jasper diesbezüglich vergleichsweise gut erging, so galt es doch mit dem wenigen Besitz streng hauszuhalten und diesen mit großer Sorgfalt zu verwalten. Während der Abwesenheit Augusts tätigt seine Frau in der Heimat offenbar einige Geschäfte. So beschäftigen sich die Briefe Augusts über einen längeren Zeitraum hinweg beispielsweise mit einem Rest an Lack, der verkauft werden soll. Dabei ermahnt August Jasper seine Frau einen kleinen Rest für die Friedenszeit aufzubewahren.[9] Ein halbes Jahr später ist das Thema noch immer aktuell. Obwohl Bernhardine Jasper ohne ihren Mann scheinbar gute Geschäfte macht – immerhin erfährt sie wiederholt Bestätigung durch ihn –, möchte August beim An- und Verkauf weiteren Lacks nichts dem Zufall überlassen und deshalb das genaue Vorgehen während seines Heimaturlaubes besprechen.[10] Gelegentlich schreibt er auch von der Front an heimische Geschäftsleute, um sich über deren Preisangebote zu informieren.[11]

 

Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts von Jasper verkaufte. Tapetenmuster (beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918
Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts verkaufte. (Tapetenmuster, beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918)

August Jasper äußert sich über die einträglichen Geschäfte, die seine Frau macht, wiederholt erfreut. Andererseits lässt er sich gegenüber seiner Frau immer wieder über die „dicken Bauern“ aus, die nicht in den Krieg ziehen müssen. Während die städtische Bevölkerung in langen Schlangen auf rationierte Lebensmittel warten und auch die Landbevölkerung, wie das Beispiel Bernhardine Jasper zeigt, in ihrem Alltag alles Nötige aufwendig besorgen musste, wurden viele Bauern zu Großverdienern. Die vorherrschende Knappheit an Lebensmitteln machte es ihnen möglich, durch die Umgehung von Produktionsvorschriften oder dem Handel auf dem Schwarzmarkt zu Profiteuren der Not zu werden. So weiß auch Bernhardine von einem außergewöhnlich hohen Preis für Ferkel zu berichten. Indem August dies in seinem Antwortschreiben aufgreift, wird sichtbar, wie durch die Knappheit die Preise steigen.[12]

Augusts Briefe geben allerdings nicht genau Aufschluss darüber, ob seine Frau sich beispielsweise keine Seife mehr leisten kann, da die Preise gestiegen sind oder das Angebot schlichtweg nicht mehr existent ist. In Deutschland scheint es nur noch „Kriegsseife“ von minderer Qualität zu geben. Für Abhilfe weiß August Jsaper indes zu sorgen, indem er mit einem in Gefangenschaft geratenen Franzosen ein Stück Seife gegen Brot tauscht.[13] Ist es für gewöhnlich Bernhardine, die August mit ihren Pakten auszuhelfen weiß, ist es diesmal August, der seiner Familie einen Gefallen tun kann.

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)

Bedingt durch die Jahreszeiten wird auch eine Menge an Kleidungsstücken zwischen den beiden Eheleuten versendet. August beharrt oft auf eine Rückmeldung, ob auch alles angekommen ist. Dies wirkt im ersten Moment etwas kleinlich, erklärt sich jedoch, wenn man sich vor Augen führt, welche Bedeutung auch diese scheinbaren Kleinigkeiten für August Jasper besitzen. Er macht sich sogar die Mühe einige Socken, die ein Kamerad entsorgen wollte, zu stopfen und seiner Frau zu senden.[14]

Gleichwohl sich die Wirtschaft zur Kriegszeit in der Krise befand, scheint es aus heutiger Sicht unfassbar aufwendig, mit welcher Sorgfalt mit den verschiedenen Gütern umgegangen wurde. Die Tatsache, dass in den Briefen pedantisch erwähnt wird, welche Pakete mit welchem Inhalt in beide Richtungen verschickt wurden und auch die ständige Rückversicherung über deren Ankunft, zeugt von deren Bedeutung für August und Bernhardine Jasper. Die Knappheit musste verwaltet werden und dazu gehörte auch ein akribisches Zusammenhalten der eigenen Güter.

August Jasper, seine Frau und Kinder scheinen unter diesen widrigen Umständen zwar Entbehrungen aller Art ertragen zu müssen, konnten aber durch Handel, Tausch und eigene Arbeit viele Dinge auftreiben. Die akribische Art und Weise, wie die beiden Eheleute sich darüber austauschten, lässt vermuten, dass sie nicht erst für Beschränkungen und Verzicht sensibilisiert werden mussten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Roger Chickering, Das deutsche Reich und der Erste Weltkrieg. München 2002, S. 170.

[2]   Daniel Schmidt, „Zwischen Expertise und Propaganda. Max Rubner und die Kriegsernährung im Ersten Weltkrieg“, in: Theo Plesser/Hans-Ulrich Thamer (Hg.), Arbeit, Leistung und Ernährung. Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie und Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund. Stuttgart 2012, S. 237–262, hier S. 243.

[3]   Ebd.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. April 1915.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1917.

[7]   Sönke Neitzel, Weltkrieg und Revolution 1914–1918/19. Berlin 2009, S. 136f.

[8]   Bernhardine Jasper pflanzt beispielsweise für den Eigenbedarf Kartoffeln an. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. September 1915. Zwei Jahre später schickt August eine Anweisung, doch zusätzlich zur Ernte noch einige Zentner Kartoffeln zu kaufen. In der Stadt wäre dies wohl undenkbar. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 12. Oktober 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juli 1916.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 31. Dezember 1916; zum Wandel der Frauenrolle durch den Krieg vgl. den Beitrag von Kristina Waltering.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. Februar 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 10. April 1914.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917. Des Weiteren berichtet August auch immer wieder von Paketen, die verloren gehen oder beschädigt ankommen. Zur Sorge um das Wohlergehen der Familie in der Heimat siehe auch den Beitrag von Florian Steinfals über die Sorge um die Heimat und den Kommentar von Niklas Schepp.

Die Leiden der jungen Dina.

Feldpost vom Reden und (Ver)Schweigen

Marietheres Tkotz

Die deutsche Frau soll nicht jammern, vielmehr schweigend akzeptieren. Nur so könne sie ihren Mann und somit auch das Vaterland im Krieg unterstützen: mit positiven Briefen aus der Heimat. Ein solches Verhalten wurde in zahlreichen Schriften der zeitgenössischen Literatur propagiert, die Orientierungsmuster für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg bot.[1] Mittels solch optimistischer Nachrichten aus der Heimat sollte die Kampfmoral der Soldaten an der Front gefördert, ihnen durch erfreuliche Berichte über das Leben zu Hause und die Angehörigen bewusst gemacht werden, wofür es sich zu kämpfen lohnte. Negative Berichte oder gar starke Sehnsuchtsbekenntnisse hingegen könnten sich entsprechend nachteilig auf das Gemüt der Männer auswirken.[2] So lautete beispielsweise auch die Befürchtung der Autorin Malita von Rundstedt in ihrer Kriegsschrift aus dem Jahre 1916, in der sie erklärt, „[e]in Brief kann einen Mann gut, oder schlecht, zum Helden, oder zum Feigling machen, kann ihm helfen, das Eiserne Kreuz zu verdienen, aber auch ihn verleiten, seine Soldaten-Ehre zu verlieren“.[3]

Eisenernes Kreuz August Jaspers.
Eisernes Kreuz August Jaspers.

In Anbetracht der Feldpostbriefsendungen August Jaspers fällt zunächst auf, dass Bernhardine Jasper[4] über die ersten Kriegsmonate hinweg offenbar nur gelegentlich Sorgen und Ängste äußerte. Auf diese seltenen Momente reagiert August Jasper anfangs noch mit „Weine doch nicht, dass ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“[5] und bittet sie wiederholt, sich keine Sorgen zu machen.[6] Inwiefern Bernhardine tatsächlich über ihren Kummer geschrieben hat, lässt sich Jaspers Briefen nicht entnehmen, da er sie möglicherweise auch nur vorbeugend beruhigen wollte. Auch der Brief vom 19. Juni 1915 lässt darauf schließen, dass Bernhardine zumindest anfangs darauf bedacht war, ihrem Mann an der Front keinen zusätzlichen Kummer zu bereiten. Denn wie August Jasper am 19. Juni 1915 schreibt, hat er erst durch die gemeinsame Bekannte Emma erfahren, wie sehr sie über seine Abwesenheit geweint habe.[7]

Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 1
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.
Feldpostbrief August Jaspers an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915, Seite 2.

Doch bereits Anfang des Jahres 1915 findet ein neues Thema Einzug in ihre Briefe: Bernhardines körperliche Gebrechen. Denn im Februar berichtet sie ihm erstmals von Zahnproblemen. Diese wie auch viele andere Leiden wie beispielsweise Kopf- und Gliederschmerzen, Erkältungen und Lungenbeschwerden werden offenbar von nun an immer wieder Thema ihrer Briefe. Diese Krankheiten, die mit zunehmender Kriegsdauer immer häufiger auftreten, sieht August Jasper in den Sorgen, die sie sich um ihn macht, da er ihr erläutert „du grämst dich zu viel, davon kommt es ganz alleine hauptsächlich“.[8] Auch scheint es, als wolle Berhardine ihn überzeugen, ihn sogar gewissermaßen unter Druck setzen, öfter Urlaub zu beantragen[9] : „Du meinst nun, wenn ich in Urlaub käm, wollen wir zum Arzt gehen“,[10] woraufhin er sie erneut bittet, sich nicht zu sorgen. Hier lässt sich bereits eine leichte Distanzierung von der anfangs vermuteten Rücksicht auf die Situation ihres Ehemannes erkennen. Ihr Verhalten erweckt den Eindruck, als wolle sie unbedingt, dass ihr Mann sich zusätzlich Gedanken um sie macht, dass er realisiert, daheim dringender als an der Front gebraucht zu werden. Dies wird auch durch August Jaspers Aussage „du glaubst nicht, wie schwer daß mir doch auf dem Herzen liegt, wenn du krank bist“[11] einige Tage später untermauert.

Wie sehr die Distanz zu seiner Frau insbesondere dann an ihm nagt, wenn sie erkrankt ist, zeigt sich in einem Brief vom 1. August 1917, in dem er auf eine erneute Erkrankung reagiert:

„Du glaubst nicht, was ich mich darüber für Sorgen mache, ich habe auch zu nichts Lust mehr, mir ist alles egal.“[12]

Den propagierten Orientierungsmustern für die deutsche Frau, die dieser, wie beispielsweise durch Angelika Tramitz aufgezeigt, auch eine Verantwortung für die „Kampfkraft ihres Mannes“ vermittelten,[13] wird Bernhardine offenbar nicht gerecht.

Bernhadine (Dina) mit Buch.
Bernhardine Jasper (Dina) mit Buch.

Anders verhält es sich jedoch scheinbar mit den ebenfalls verpönten Sehnsuchtsbekenntnissen. Als August Jasper im Juli 1917 nach seinem Urlaub erstmals wieder in die Heimat schreibt, spricht er von seinem Heimweh und seiner Sehnsucht: „[D]as wirst Du mein Herz ja auch wohl haben“,[14] vermutet er, was den Anschein erweckt, er wolle genau dies von seiner Frau hören. Auch ein

„Alma hat wohl wieder sehr geweint, als ich fort war“[15]

,verlangt nach einer Bestätigung ihrerseits, wie sehr ihn seine Familie vermisst.

Falls Bernhardine diese Orientierungsmuster für deutsche Frauen überhaupt bekannt waren, so hat sie, wie sich der Feldpostbriefsammlung eindeutig entnehmen lässt, diese mit zunehmender Kriegsdauer mehr und mehr ignoriert. Sie widersetzt sich ihnen klar, unterrichtet ihren Ehemann in jeder Angelegenheit, ob positiv oder negativ, stärkt somit die familiäre Bindung und schenkt ihm mit jeder Wahrheit im Brief ein Stück reale Heimat. Denn die Ehrlichkeit und Treue [16] zueinander scheinen für beide, für Bernhardine und August Jasper, von größerer Bedeutung zu sein als jede propagandierte Benimmregel.

Anmerkungen und Verweise

[1] Angelika Tramitz, „Vom Umgang mit Helden. Kriegs(vor)schriften und Benimmregeln für deutsche Frauen im Ersten Weltkrieg“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstrutkion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 84–113, hier S. 97.

[2] Ebd., S. 97.

[3] Malita von Rundstedt, Der Schützengraben der Deutschen Frau. Nach einem Vortrag gehalten zu Stendal im Winter 1916. 5. Aufl. Stendal 1916, S. 6, online abrufbar unter http://www.europeana1914-1918.eu/de/europeana/record/9200231/BibliographicResource_3000006448100 [13.3.2015].

[4] Von ihrem Ehemann Dina genannt.

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. August 1914.

[6] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. Februar 1915.

[7]August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 6. September 1916.

[9]  Siehe zum Thema Urlaubsbeantragung den Kommentar von Lukas und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 7. Mai 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Mai 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. August 1917.

[13] Tramitz, Vom Umgang mit Helden, S. 97.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Juli 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Juli 1917.

[16] Siehe zum Thema Treue in den Feldpostbriefen von Bernhardine und August den Kommentar Frederick Schattka.

Sorge um die Heimat

Florian Steinfals

Die Desillusionierung der größtenteils freiwilligen Soldaten, die auf Ruhm und Abenteuer gehofft hatten, erfolgte während des Ersten Weltkrieges bereits früh. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg hatte sich schon bald als Illusion herauskristallisiert, konnte doch ein solcher von keiner kriegsführenden Seite errungen werden. Besonders an der Westfront entwickelte sich der Bewegungs- rasch zu einem Stellungskrieg. Infolge der erhöhten Feuerkraft und -rate der neuen Waffen wie Artillerie und Maschinengewehre, stieg auch die Verlustrate rapide an.[1] Allein auf französischer Seite starben zwischen dem 20. und 23. August 1914 mehr als 40.000 Soldaten.[2] Die ständige Gefahr durch die Artillerie, die selbst in den vermeintlich sicheren Stellungen nicht gebannt werden konnte, dazu eine schlechte Versorgung, Ratten und fürchterliche Entstellungen durch Schrapnellgeschosse bei den Kameraden, machten das Leben der Soldaten in ihren Schützengräben schier unerträglich.[3] Doch fürchteten sie nicht nur um ihr eigenes Leben: Wie die Analyse der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers zeigt, sorgte sich dieser fortwährend auch um seine Angehörigen Zuhause. Damit war er sicherlich nicht allein.

 

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer – Fotografie aus Familienbesitz

Sein Interesse am Wohlergehen der Familie, das sich in der ständig wiederholenden Grußformel „und hoffe das auch Ihr gesund seit“[4] widerspiegelt, mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ausdruck großer Sorge gelesen werden. Dafür erscheinen seine Fragen zu alltäglich, finden sie sich doch in den meisten Briefen wieder. Wie viel mehr seine bangen Hoffnungswünsche implizieren, als die wie eine Floskel wirkende Formulierung vermuten lässt, wird deutlich, wenn die Situation an der Heimatfront in den Blick genommen wird.

Heinrich Echtermeyer war Landwirt. Im Gegensatz zu vielen anderen Soldaten, die vor ihrer Einberufung nicht als Landwirte arbeiteten, entfiel nicht nur sein Lohn, sondern auch seine Arbeitskraft am Hof. Seine Frau hatte mit einem Mal den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu bewirtschaften. Nun musste sie für die Versorgung der Familie aufkommen, trug die alleinige Verantwortung. Demnach kam zur Sorge um das Wohlergehen der Familie auch die um die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft selbst hinzu. Die Erkundigung, ob alle wohlauf sind, impliziert folglich die Frage nach dem Zustand des Betriebs.

Die Sorge, seine Familie könne nicht ohne ihn auskommen, beschäftigt Echtermeyer durchgehend. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit, mit der er seinen Bruder Bernhard Echtermeyer bat, seiner Frau bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu unterstützen: „Ich Bitte hilf Ihr so gut zu recht wie du kannst.“[5] Offenbar kam sein Bruder diesen Bitten nach, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht: „Wie Meine Frau schreibst wird sie ja noch so etwas mit die Arbeit fertig, da du, und H. noch wohl helfen.“[6] Da er seinen Bruder auch in späteren Briefen wiederholt um Unterstützung für seine Frau ersucht, konnte seine Sorge offenbar nicht zerstreut werden:

„Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig wird, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird“.[7]

Immer wieder wird ein möglicher Fronturlaub mit dem Ziel thematisiert, seiner Frau bei den Hofarbeiten helfen zu können – gar häufiger noch als die Hilfegesuche. Insgesamt findet sich das Wort „Urlaub“ bzw. „Urlaubsgesuch“ 47-mal in den Briefen Echtermeyers.[8] Auffällig dabei ist, dass die Urlaubsgesuche in der Regel zu Erntezeiten eingereicht werden. Im Gegensatz zu den Wintermonaten, in denen nicht auf dem Feld gearbeitet werden musste, ist ein möglicher Urlaub Echtermeyers in dieser Jahreszeit am zweckdienlichsten, da er so nicht nur die Front verlassen, sondern auch seine Frau bei der Landwirtschaft unterstützen kann. Meistens erinnert er seinen Bruder daran, ein Urlaubsgesuch für ihn bei der zuständigen Stelle einzureichen: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann zum Heuen, den es wird Zeit.“[9] Doch allem Anschein nach wurde keines seiner Gesuche bewilligt, sodass er sich abermals an seinen Bruder wenden muss: „Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst, den Urlaub solls wohl sofort wohl nicht geben.“[10]

 

Feldpostbrief vom 12. April 1917
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917

Neben den ‚gewöhnlichen‘ Erkundigungen nach dem Wohlergehen der Familie fallen Aussagen Echtermeyers auf, die darauf hindeuten, dass er über die schlechte Versorgungslage in der Heimat informiert ist. So appelliert er an seinen Bruder, darauf zu achten, dass seine Frau auch ausreichend Lebensmittel behält.[11] Durch die Einberufung junger Männer fehlten Arbeitskräfte, die die Grundversorgung sichern konnten.[12] Zusätzlich wurde die Situation noch durch die Seeblockade der Alliierten verschärft.[13] Innerhalb kürzester Zeit musste in Deutschland der Notstand ausgerufen werden. Die Folge war eine strenge Rationierung sowie die behördliche Verteilung und Kontrolle von Lebensmitteln. Der staatliche Versuch, Lebensmittelpreise zu deckeln, zog den Verkauf oder Tausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf dem Schwarzmarkt nach sich.[14]

Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)

Besonders der Winter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ oder auch „Kohlrübenwinter“ in die Geschichte einging, erschwerte nach der vorangegangenen schlechten Ernte die Lage der Bevölkerung dramatisch. Aber auch die Preispolitik förderte die Notlage, wurde es doch für Landwirte profitabler, „Kartoffeln als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen, als sie den Konsumenten anzubieten“.[15] Dass die Situation auch für die Echtermeyers zunehmend schlimmer wurde, zeigt sich in einem weiteren Brief Heinrichs:

„Und sorge doch so gut Bruder wie du kannst das meine Frau doch was zu Essen behält […]. Den wie meiner Frau schreibst wird bei Euch auch ja schlimm, das Ihr nicht mehr satt zu Essen behaltet.“[16]

Als Landwirte waren die Echtermeyers ebenfalls zu Abgaben verpflichtet; es herrschten staatliche Kontrollen. Der Widerwille Echtermeyers, die eigenen Erzeugnisse abzugeben und dabei auch finanziellen Verlust zu erleiden, ist darin erkennbar, dass er seine Familie dazu auffordert, Lebensmittel zurückzuhalten und für den eigenen Gebrauch zu sichern. Seine Haltung wird dadurch bestärkt, dass er die allgemeine Lebensmittelknappheit für Betrug hält; er selbst habe allerorts Lebensmittel gesehen.[17] Damit lag Echtermeyer jedoch falsch, die Lebensmittelknappheit war brutale Realität. Infolge der Hungersnot starben in Deutschland während des Krieges etwa 750.000 Menschen.[18] Die schlechte Ernährungslage führte unter anderem zur Schwächung der öffentlichen Moral und förderte die Kriegsmüdigkeit. In Anbetracht der kritischen Situation in der Heimat wird ersichtlich, warum Echtermeyer sich nicht nur um sein eigenes Wohlergehen an der Front, sondern auch um das seiner Familie sorgt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Dies lag unter anderem auch am Festhalten an alten Strategien, so beispielsweise die Annahme, einen Sieg durch eine massive Offensive zu erzielen. Die neuen Distanzwaffen verdrängten die altmodischen und als heroisch empfundenen Nahkämpfe. Trotz enormer Verluste war kein Oberbefehlshaber bereit, das Offensivkonzept zu hinterfragen oder zu ändern. Sie gingen weiterhin davon aus, dass es eine Frage der Willensstärke sei. Siehe dazu auch Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 148–151.

[2]   Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 149.

[3]   Vor allem die Auswirkungen der Artillerie bereiteten den Soldaten psychische Probleme. So kam es zu Verstümmelungen, die es in der Art zuvor nicht gegeben hatte. Leichen waren kaum zu identifizieren oder überhaupt wiederzufinden. Ebd., S. 150–153.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 21. August 1916. Diese und ähnliche Formulierungen finden sich in fast jedem Schreiben Echtermeyers.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916; der Beitrag von Kristina Waltering informiert über den Wandel der Frauenrolle im Ersten Weltkrieg.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. August 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[8]   Insgesamt schrieb Echtermeyer 62-mal an seinen Bruder, darunter finden sich vor allem weniger ausführliche Feldpostkarten, in denen er meistens nur kurz berichtet. Zu den Urlaubsgesuchen siehe den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch. [Erscheint in Kürze]

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Auch in späteren Briefen ist nichts von einer positiven Rückmeldung zu lesen.

[11] Vgl. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 7. November 1916; zur Sorge um das Wohlergehen der Familie vor dem Hintergrund der Lebensmittelknappheit in der Heimat vgl. den Beitrag von Yannick Zohren.

[12] Hew Strachan zufolge über drei Millionen Landarbeiter. Siehe Hew Strachan, Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004, S. 267.

[13] Vgl. Sönke Neitzel, „Seeblockade“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Ina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 1002–1004, hier S. 1002.

[14] 1918 wurde etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt gehandelt. So Strachan, Der Erste Weltkrieg, S. 269. Die strenge Rationierung deckte kaum den Tagesbedarf der Bürger, sodass sie sich gezwungen sahen, anderweitig Lebensmittel zu organisieren. Dafür fuhren vor allem Stadtbewohner aufs Land, um direkt bei Landwirten Lebensmittel zu kaufen. Für die Händler und Landwirte war es ein lukratives Geschäft, Lebensmittel an den staatlichen Kontrollen vorbei zu veräußern und dabei Höchstpreisverordnungen zu überschreiten. Siehe dazu Anne Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges. Stuttgart 1991, S. 261f.

[15] Gustavo Corni, „Kohlrübenwinter“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz, Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 616.

[16] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 12. April 1917. Tatsächlich war die Lebensmittelsituation der Landwirte gegenüber der der Städtebewohner nie so drastisch: Die für den Eigenbedarf zugesicherten Lebensmittel mussten nicht erst abgeliefert, sondern konnten von den Landwirten gleich einbehalten werden. Außerdem stand den Landwirten doppelt so viel Fleisch zu wie den Städtern. Die Rationierung der Landwirte wurde wiederum nicht allzu strikt verfolgt, um die Produktionsfreudigkeit der Bauern weiter aufrecht zu erhalten. Vgl. Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront, S. 266f.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Januar 1918.

[18] Vgl. Bruno Cabanes/Anne Duménil (Hg.), Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Bonn 2013, S. 110.