Schlagwort-Archive: Kiegsmoral

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Über Sex schreiben.

Feldpost des Ersten Weltkrieges als „Liebeskommunikat“[1]

Ksenia Eroshina

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges sahen sich im Zuge der oft jahrelangen kriegsbedingten Trennung von ihren Frauen mit der zuvor für sie meist eher ungewohnten Situation konfrontiert, diesen ihre Zuneigung, Sehnsucht nach Zärtlichkeit, ja gar ihre sexuellen Bedürfnisse in schriftlicher Form – über Feldpostbriefe – zu kommunizieren. Dies erfolgte indes unter erschwerten Bedingungen, wird doch die Sexualmoral des Kaiserreiches in der Forschungsliteratur als tabuisierend dargestellt: Über Sexualität wie Körperlichkeit im Allgemeinen wurde meist nicht offen kommuniziert.[2] Zudem ließ die propagierte Wertevorstellung des mutigen und patriotischen Kriegers die „,verweiblichten‘ Emotionen und die Sehnsüchte“ eines Soldaten in den Hintergrund rücken.[3] Deshalb scheint es kaum verwunderlich, dass August Jasper, der als 28-jähriger in den Ersten Weltkrieg zog, in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine nur äußerst wenige, eher verschleierte Versuche unternahm, an einen Austausch von Zärtlichkeiten oder gar die Befriedigung sexueller Bedürfnisse zu erinnern.

Dennoch lohnt sich ein diesbezüglicher Blick in die erhaltenen Briefe Jaspers an seine Frau. Die Anrede an Bernhardine bleibt über die vier Kriegsjahre hinweg oft nahezu identisch und lässt sich als liebevoll und zärtlich umschreiben. Die direkte Anrede als „Innigst geliebte Frau“[4] oder „Mein liebes süßes Frauchen!“[5] findet sich in selber oder ähnlicher Form in jedem Brief Jaspers. Steigerungs- und Verniedlichungsformen, die mit den Monaten – vor allem zum Ende des Krieges hin – zunehmen, lassen sich auch als eine steigende Sehnsucht nach Nähe und Liebe lesen. Allein im Brief vom 22. März 1917 finden sich in den ersten drei Sätzen bereits fünf Verniedlichungsformeln.[6] Diese stehen im deutlichen Widerspruch zum rauen Kriegsalltag, den Jasper durchlebte, und signalisieren die empfundene Sehnsucht nach einem liebevollen Kontakt zu seiner Frau Bernhardine. Diese Sehnsucht wird, wie Jason Crouthamel gezeigt hat,  als „Gegengewicht zur Gewalt des Krieges“ verstanden.[7]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
Ein weiteres markantes Merkmal in den Briefen Jaspers sind die vielfachen Treuebeteuerungen.[8] So schreibt er nicht nur wiederholt von sich als „Dein lieber treuer Mann“,[9] sondern fordert diese Treue gewissermaßen auch von seiner Frau ein, wenn er sie als  „Mein liebstes treues Frauchen“ anredet.[10]  Diese oft über mehrere Monate hinwegreichenden wiederholten Anrede- und Abschiedsformeln, die das Feld der Treue und des Vertrauens ihrer Partnerschaft bespielen, können als eine Art Rückversicherung Jaspers gedeutet werden, die er gegenüber seiner Frau ausdrückt, um sein möglicherweise latent vorhandenes Misstrauen, ja eine etwaige Eifersucht zu überspielen oder zu verdrängen. Denn an vielen Stellen innerhalb der Briefe wird deutlich, wie präsent ihm das Thema Ehebruch ist – und dies gilt sowohl für Frauen in der Heimat, als auch für die Soldaten an der Front. Zeichnete die offizielle Propaganda auch das Bild des keuschen und treuen Mannes an der Front, so vermitteln die durch das Militär eingerichteten Bordelle, die nahezu jedem Soldaten zugänglichen waren, ein deutlich anderes Bild.[11]

Vor allem August Jaspers Briefe gegen Ende des Krieges beinhalten vermehrt Anspielungen auf die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Je „elend[er]“ Jasper den Krieg empfindet, desto mehr wünscht er sich „doch mal wieder in deinem Schoß zu schlafen“.[12] Die vielleicht eindeutigste Anspielung auf vorhandene sexuelle Bedürfnisse Jaspers finden sich im Brief vom 16. Februar 1918, in dem er davon schreibt

„mit Dir mal wieder so richtig liebkosen […]. Man hat manchmal so eine Sehnsucht danach, das ist gar nicht zu beschreiben.“[13]

Vor dem Hintergrund des eher prüden Zeitgeistes, lassen sich diese Stellen als eindeutig sexuell aufgeladene Äußerungen deuten, die die verzweifelte Sehnsucht Jaspers nach Körperlichkeit mit seiner Frau nach bereits vier Jahren der Trennung erkennen lassen. Eine ebenso konstante wie eindeutige verschriftlichte Form des körperlichen Beisammenseins bleiben die Küsse, die Jasper seiner Frau Bernhardine über die Briefe zuschickt, die nicht nur ein denkbares alltägliches Ritual des Miteinanders fortsetzen, sondern auch einen Moment der Intimität über große Distanzen hinweg schafft.[14]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.

Die über die gesamte Kriegsdauer hinweg verschickte Feldpost August Jaspers ermöglichte ihm – neben den vereinzelten Urlauben – die Verbindung mit seiner Frau auch auf körperlicher Ebene aufrecht zu erhalten. Clemens Schwender hat betont, wie wichtig es für Eheleute in einem Krieg war, sich sowohl auf gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit, als auch auf eine erträumte harmonische und vor allem friedliche Zukunft zu stützen,[15] galt es doch an der Liebe selbst ohne gemeinsame Erlebnisse festzuhalten. Die Besonderheit der Kommunikation im Krieg – auch der Eheleute Jasper – lag darin, einen zuvor gemeinsam erlebten Alltag nun durch die tägliche Briefkommunikation zu ersetzen.

 

[1]    Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S.127–139, hier S. 127.

[2]    Siehe dazu Marina Schuster, „Sexualaufklärung im Kaiserreich“, in: Anja Bagel-Bohlan (Hg.), Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert. Opladen 1990, S. 71–83.

[3]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, S. 39–45, hier S. 39.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. März 1915

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. April 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. März 1917: „Mein einzig liebstes Herzchen! Mein Liebling! Dein liebes Briefchen vom 18ten habe ich gestern Abend erhalten, auch das Paketchen mit Butter und Brot habe ich bekommen. Aber Herzchen, das Brot schmeckt aber gewiß auch nicht. Über das Zettelchen was Alma geschrieben hatte, habe ich mich doch gewundert, sag Ihr man ich hätte geschrieben, Sie könnte ja schon schön schreiben.“

[7]    Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 39.

[8]    Siehe dazu den Beitrag von Katja Flemming.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1915.

[11] Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 40.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Februar1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Februar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Februar 1918.

[15] Schwender, Feldpost als Medium sozialer Kommunikation, S. 128; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. März 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wäre doch der schreckliche Krieg erst vorbei, daß ich doch wieder bei Euch sein könnte.“

Treue Liebe.

Die emotionale Unterstützung durch die Frau

Katja Flemming

 

Um die Moral der Soldaten an der Front aufrecht zu erhalten, war auch den Frauen im Ersten Weltkrieg eine bestimmte Rolle zugedacht. Die in zahlreichen Medien kommunizierte Anweisung an sie lautete, die Soldaten an der Front selbstlos, fürsorgend und tapfer zu unterstützen. Insbesondere der Feldpost kam dabei große Bedeutung zu. Zahlreiche Soldaten zogen aus ihr Kraft und Mut. Doch nicht selten führte die andauernde räumliche Trennung auch zu Ängsten, fürchteten doch nicht wenige Soldaten, ihre Frauen könnten ihnen in der Heimat untreu werden.[1] Auch August Jasper beschäftigten die Themen Treue und Untreue über die vier Kriegsjahre hinweg wieder und wieder.

August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914:
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostbrief vom 2. August 1914: “Innigst geliebte Dina herzallerliebste Frau”.
Die Briefe August Jaspers an seine Frau Bernhardine, von ihm liebevoll „Dina“ genannt, enthalten neben Schilderungen des Kriegsverlaufs meist überwiegend lokalen Klatsch und Tratsch und geben seine Alltagssorgen wieder. Zugleich macht er aber auch immer wieder Liebe, Treue und Sexualität zum Thema seiner Briefe – dies jedoch erst mit fortschreitender Dauer des Krieges.[2] In den ersten Monaten bringt er zwar beständig sein Vermissen zum Ausdruck, verschickt aber sonst allein kleinere ausformulierte Liebesbeweise: Von Beginn an sind sowohl seine Begrüßungen als auch seine Verabschiedungen sehr liebevoll formuliert. So spricht er Dina meist mit Kosenamen wie „mein Herzchen“[3] oder „mein Liebling“[4] an und betont stetig, was für ein liebender und treuer Ehemann er sei:

„Viele herzliche Grüße und tausend Küsse von deinem Dir ewig treuen August.“[5]

Im April 1915 jedoch formuliert Jasper erstmalig ganz unumwunden seine Sehnsucht nach körperlicher Nähe: „Ja Herz, könnte ich auch mal wieder bei Dir schlafen was meinst Du?“[6] Solche Wünsche werden von nun an häufiger von ihm zu Papier gebracht, wenngleich er sich dabei meist rückversichert, ob es seiner Frau denn auch so erginge. Fast wirkt es, als wolle er sich für sein Empfinden rechtfertigen.[7] Drei Monate später wird mit einem Mal Treue zu einem wichtigen Thema in seinen Briefen. Es scheint, als würden eigene Ängste durch Negativ-Beispiele aufgezeigt: „[…] und man hört jetzt zuviel von den Leuten die in Urlaub waren, das sich in Deutschland so viele Weiber mit anderen Männern abgeben.“[8] Wie unverständlich und wenig nachvollziehbar dies für ihn ist, macht er ebenfalls deutlich: „Man sollte es ja kaum für möglich halten, denn eine Frau die sich darüber nachdenkt, was die Männer hier draußen aushalten müssen, macht doch so was nicht, wenn Sie auch nur etwas Liebe zu Ihrem Mann hat.“[9] Doch obgleich er keine Gewissheit darüber hat, was Dina in der Heimat macht, ist sich Jasper der Treue seiner Frau sicher. Und offenbar möchte auch Dina auf keinen Fall, ihr Mann könne schlecht von ihr denken. Er nimmt ihr diesbezügliche jegliche Bedenken,[10] versichert er ihr doch:

„Ich weiß, Du würdest Sie schon abfertigen, wenn Dich jemand kommen würde.“[11]

Mit der Zeit beginnt Jasper, seine Frau immer wieder mit „mein treues Lieb“ oder „mein liebstes treues Herzchen“ anzureden und sie als seine gute Seele zu bezeichnen – so als würde ihm mit Verlauf des Krieges mehr und mehr bewusst, wie viel Glück er mit seiner treuen Frau und seiner Familie hat.[12]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915:
August Jasper an seine Frau Bernhardine, Seite 2 und 3 des Briefes vom 2. August 1915, hier über untreue Frauen: “Ja solche Biester müßten auch hier vorne in den Schützengraben.”
August Jasper hatte trotz der unterschwelligen Angst vor Untreue nie wirkliche Zweifel an der Treue seiner Dina – und genau diese treue Liebe stellte offensichtlich eine emotionale Unterstützung für den Soldaten dar. Doch nicht nur mit ihrer Treue half seine Frau ihm, die vier Jahre fernab seiner Familie zu überstehen. Allein durch die Tatsache, dass sie ihm so oft und regelmäßig schrieb, von den Geschehnissen zu Hause berichtete und ihn durch ihre Erzählungen auch an der Entwicklung seiner Kinder teilhaben ließ, gab sie ihm die Möglichkeit, den Alltag der Familie trotz der großen Entfernung ein Stück weit mitzuerleben.

[1]    Christa Hämmerle, „Entzweite Beziehungen? Zur Feldpost der beiden Weltkriege aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 241–251, hier S. 244f.

[2]    Zum Thema Sexualität siehe den Beitrag von Ksenia Eroshina.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. April 1916.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. April 1916.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[6]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 23. April 1915.

[7]    Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. August 1916: „Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange, denn auch mal wieder bei Dir sein mein Liebling, und Dich würde so richtig an mein Herz drücken, und auch wieder bei Dir schlafen mein Herz, nicht wahr? Da hat man doch auch Sehnsucht nach.“

[8]    August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. August 1915.

[9]    Ebd.

[10] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916: „Liebes Herz, du schreibst ich solle keine schlechten Gedanken Bekommen über Dich, da habe ich doch noch nicht mal dran gedacht, das kannst Du Mir sicher glauben mein Liebling.“

[11] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 18. April 1916.

[12] August Jasper an Berhardine Jasper, vom 2. Mai 1918: „Aber wenn nun so die schönen Tage kommen im Mai, dann bekommt man richtig Heimweh, und denkt dann so oft an die schönen Zeiten von früher zurück, ach mein Lieb, wie glücklich war man da doch, nicht wahr? Aber liebe Seele, wir wollen hoffen, daß auch diese Zeiten noch mal wieder kehren, wenn der Krieg mal zu Ende ist, und ich kehre glücklich heim, dann weiß man es noch mehr zu schätzen als früher.“

Die Politisierung August Jaspers

Vom Vaterlandsverteidiger zum Kriegsgegner

Nihal Missaoui

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in seinem ersten Brief vom 2. August 1914 an seine Frau Bernhardine. Aus diesem Satz ist wenigstens ansatzweise eine gewisse Opferbereitschaft Jaspers herauszulesen. Dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler zufolge war eine solche Opferbereitschaft der Soldaten notwendige Bedingung, um überhaupt „gegen eine an Menschen und Material weit überlegenen Koalition“ Krieg führen zu können.[2] Wenn wir Jaspers Schilderungen aus den ersten Kriegstagen Glauben schenken, so scheint diese Opferbereitschaft durchaus vorhanden gewesen zu sein. Freudig und zuversichtlich zogen die Menschen, so Jasper, in den Krieg.[3]

Noch in den ersten Monaten des Krieges sieht Jasper sich und die übrigen Soldaten vornehmlich als Vaterlandsverteidiger.[4] „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben, in diesem schrecklichen Kriege, und wer weiß wie lange es noch dauern mag. Ach wir wollen doch alle Gott bitten, daß er bald ein Ende daran macht, denn erst dann wissen wir, was uns der Frieden wert war“,[5] schreibt Jasper beispielsweise Anfang 1915. Die vielen Toten scheint er für die Verteidigung des Vaterlandes als notwendig zu erachten, zumindest äußert er keine Kritik.[6]

Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.
Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

Doch mit steigender Zahl der Gefallenen und Verwundeten verschlechtert sich die Stimmung – sowohl an der Front als auch in der Heimat.[7] Auch die Versorgungskriese, die 1916 in Folge des sogenannten Hindenburg-Programms für die Erzeugung von Heeresbedarf begann,[8] sowie die Enttäuschung darüber, dass die erhoffte „Entscheidungsschlacht“ ausblieb, für die nichts anderes als ein Sieg erwartet wurde, führten zu einer steten Stimmungsverschlechterung an der Front.[9] „Die zunehmenden Probleme der Lebensmittelversorgung in Deutschland“, so Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Darstellung des Ersten Weltkrieges, „wurden schließlich zu einem Vehikel der Politisierung.“[10] Dies zeigt sich auch bei August Jasper. Denn schon Ende 1915 beklagt sich Jasper über die hohen Lebensmittelpreise.[11] Seine Eindrücke und Erfahrungen politisieren ihn mit den Jahren mehr und mehr.[12]

Zunächst äußert er sich noch relativ neutral zum Kriegsgeschehen.[13] Dies ändert sich jedoch, je länger der Krieg andauert. Bald schon beschwert er sich über die Ungleichbehandlung innerhalb der Truppe.[14] So dürften die Kompanieführer wegen Krankheit zurück in die Heimat, während dies den einfachen Soldaten nicht gestattet sei.[15] Im letzten Kriegsjahr weiten sich seine erst nur lokalen Beobachtungen zunehmend aus – es häufen sich nun seine Aussagen zum politischen Geschehen in Deutschland. So verurteilt er in mehreren Briefen Misshandlungen Kriegsgeschädigter.[16] Zudem bringt er nun wiederholt seinen Unmut über die „verdammten Bauern“[17] zum Ausdruck, die sich, so sein Eindruck, am Krieg bereichern, während diejenigen ausgebeutet werden, die ohne hin wenig haben.[18]

All die durch Jasper wahrgenommenen Missstände, von denen er durch Berichte seiner Frau, aus Zeitungsartikeln oder anderen Quellen erfährt, führen dazu, dass er zum vehementen Kriegsgegner wird – vor allem zum Gegner derer, die den Krieg verlängern. Dies ist insofern nicht untypisch, hat doch Jörn Leonhard für die Arbeiter konstatiert, dass sich deren „Loyalität und Selbstbilder differenzierten […] und […] sich an neuen Polarisierungen aus[richteten]“.[19] So äußert sich Jasper zunehmend positiv über die Arbeiterstreiks in Deutschland, ist von diesen angetan, befeuern sie doch seine Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges.[20] Wer Schuld an dessen Fortsetzung hat, ist für ihn klar:

„Aber glaub man mein Herz, die [die Franzosen und Engländer] haben nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland. Wenn unsere Regierung Ihre Friedensbedingungen mal klipp und klar aussprechen würde, und würde auf jegliche Anexion und Entschädigung verzichten, dann könnten wir ja lange lange Frieden haben. Ich habe jedenfalls von unserer Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei) die Nase voll, das glaub man.“[21]

In dieser Aussage manifestiert sich Jaspers Politisierung am deutlichsten. Nicht länger auf die Feinde England und Frankreich projiziert sich Jaspers Wut und Unmut über den Krieg, sondern die eigene Regierung, für die er zu Anfang noch bereitwillig in den Krieg zog. Insbesondere gegen die Vaterlandspartei spricht er sich noch in einigen weiteren Briefen aus, kritisiert ihr politisches Handeln.[22] Was er vom Agieren der Parteien hält, bringt er im Juli 1918 markig auf den Punkt: „Hauptsächlich die Altdeutschen und die Vaterlandspartei reißen Ihre Schnauze nicht mehr so weit auf, denen muß Sie auch gründlich gestopft werden.“[23]

August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.

Anmerkungen und Verweise 

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[2]   Vgl. Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1919. 4. Aufl. Berlin 2014, S. 241.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Oder auch August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1914: „Hoffentlich ist es hier bald zu Ende, daß wir bald als stolze Sieger nach Hause kommen.“

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[7]   Münkler, Der Große Krieg, S. 290.

[8]   Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 513.

[9]   Münkler, Der große Krieg, S. 704.

[10] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 518.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Lea Griesing für Heinrich Echtermeyer.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[14] Siehe dazu den Kommentar von Eike Klausing.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. November 1917.

[16] Siehe dazu zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1918, 26. Januar 1918 und 7. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Januar 1918 und 3. Juni 1918.

[19] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 522. Diese Passage bezieht sich auf die Arbeiter in Deutschland, kann jedoch auch auf die Soldaten angewandt werden. Denn auch diese radikalisierten sich mit der Dauer des Krieges, was sich in Meutereien und Aufständen äußerte. Siehe dazu Münkler, Der große Krieg, S. 593ff. Durch die Radikalisierung und Politisierung der Soldaten setze auch hier eine Umkehr ein, von der Loyalität zum Vaterland hin zu einem fast unverhohlenem Sympathisieren mit dem Kriegsgegner, so wie wir es bei Jasper beobachten können.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, 1. Februar 1918 und 5. Februar 1918. Siehe dazu den Kommentar von Katharina Schunck.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[22] Siehe zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. und 16. Juli 1918.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters.

Der Krieg dauert nur fünf Monate

Die Desillusionierung August Jaspers

Chiara Potthast

Als im Sommer 1914 im Zuge der Mobilmachung zehntausende Soldaten einberufen wurden, erwarteten wohl nur die wenigsten unter ihnen, der Krieg werde mehr als einige Monate andauern. Immer wieder wurde ihnen mitgeteilt, der Krieg wäre bis Weihnachten vorüber.[1] Dies wohl auch, damit jeder Soldat den festen Willen und die unverrückbare Zuversicht bekam, den Krieg zu gewinnen.

Entsprechend schrieb auch August Jasper vier Tage nach seiner Ankunft in Köln an seine Frau: „Wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“[2] Mit solchen Aussagen vermittelte er seine Entschlossenheit, ebenso wie seinen Mut und den Willen zu kämpfen. Die „Welle nationaler Begeisterung und […] auch nationaler Euphorie“,[3] die dem Historiker Wolfang Mommsen zufolge im August 1914 die Mehrheit der Bevölkerung erfasst habe, wird auch durch Jasper beschrieben, sei doch die Kriegsbegeisterung der Menschen in Köln überall spürbar gewesen.[4] Den meisten der Soldaten schwebte vor, siegreich zurückkehrend ihre Familien stolz zu machen und so auch an Ansehen bei Nachbarn und Freunden zu gewinnen. Auch August Jasper zeigte sich siegesgewiss, schrieb er doch noch am 8. September 1914, sie würden schon bald als „stolze Sieger“[5] nach Hause zurückkehren. Getreu des weit verbreiteten Glaubens, den Krieg noch vor Weihnachten gewinnen zu können, kündigt Jasper seiner Frau wiederholt eine mögliche, bevorstehende Entscheidungsschlacht an.[6]

Jasper September 1914
Feldpostkarte August Jaspers vom 8. September 1914.

Doch bereits im November machen sich bei August Jasper erste Zweifel breit. Er konstatiert nüchtern, es gehe „im übrigen […] hier jetzt ja nichts voran“,[7] ja es sei „immer noch kein Ende des Krieges ab zu sehen, wer hätte das zu Anfang des Krieges gedacht“.[8] Diese Aussagen verdeutlichen, wie sehr er zuvor an ein schnelles Kriegsende geglaubt hatte. Mit der gewonnen Einsicht verlor sich zugleich die Hoffnung, seine Familie schon bald wiedersehen zu können.

Im neuen Jahr hat sich diese Einsicht zu einer Erkenntnis verdichtet. Er ist sich nun bewusst – und schreibt dies auch seiner Frau –, dass er wohl nicht so schnell nach Hause wird kommen können, wie erhofft, und wie sehr ihn das in den letzten Monaten erlebte Leid des Krieges bedrückt.[9] Unmittelbar zu Jahresbeginn schreibt er an Bernhardine noch einmal, keiner von ihnen habe mit diesem langen Zeitraum der Kriegsdauer gerechnet. Als dann im April 1915 ein Leutnant in seinem Beisein das baldige Ende des Krieges anspricht, erwiderte August Jasper seinem Brief zufolge lediglich „glauben tue ich nicht viel daran“.[10] Keinen Monat später, am 9. Mai, bricht sich seine Verzweiflung noch stärker Bahn: „Ach man hat immer geglaubt und gehofft, […] aber nein, es sind noch immer keine Aussichten da.[11] Dies zeigt, wie hoffnungslos und desillusioniert er zu diesem Zeitpunkt bereits ist und wie im Laufe der Monate seine Zuversicht auf das baldige Kriegsende kontinuierlich abnahm. Es ist anzunehmen, dass dies auch mit den vielen gefallenen Kameraden zusammenhängt, von denen er seiner Frau immer wieder schreibt.[12] Der Krieg habe schon zu viele Opfer gefordert, schreibt er noch vor Weihnachten 1914.[13] Angesichts der großen Verlustzahlen und des Ausbleibens erkennbarer militärischer Gewinner, zeigte sich eine vergleichbare Desillusionierung bei zahlreichen Soldaten schon nach den ersten fünf Kriegsmonaten. Der Zeitraum des Krieges hatte ein Ausmaß angenommen mit dem zuvor keiner gerechnet hatte.

„Jeder Krieg ist ironisch“, so der amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaftler Paul Fussell, „weil jeder Krieg schlimmer als zuvor erwartet ist“.[14] Diese Aussage traf in der Wahrnehmungsgeschichte auch auf den Ersten Weltkrieg zu. Das anfangs formulierte Versprechen auf ein baldiges Kriegende entpuppte sich schon bald als Illusion und führte letztendlich zu einer raschen Desillusionierung der Soldaten nach nur wenigen Monaten, wie sie auch bei August Jasper zu erkennen ist.

 Anmerkungen und Verweise

[1]   Vgl. Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 250.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. August 1914.

[3]   Wolfgang J. Mommsen, Der Erste Weltkrieg. Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters. Bonn 2004, S. 138.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. September 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. September 1914: „Und wird es da vielleicht zur Entscheidungsschlacht kommen. […] Hoffentlich ist Paris bald in unseren Händen und dann wird der Krieg auch nicht mehr lange dauern.“ Dazu auch Leonard, Die Büchse der Pandora, S. 256.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. April 1915.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 9. Mai 1915.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Maximilian Wiech.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1914.

[14] Paul Fussell, The Great War and Modern Memory. Oxford 2000, zitiert nach: Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 254.

Wer ist der eigentliche Feind?

Lea Griesing

Vor und zu Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte in Deutschland eine patriotische Hochstimmung, ja eine „Atmosphäre sich überbietender Vaterlandsliebe“.[1] Die unterschiedlichsten Autoren verfassten patriotische Lieder, Gedichte, Bücher und gestalteten Broschüren und Plakate. Die deutsche Propaganda setzte dabei visuell ganz auf Bilder entschlossener und siegesgewisser Soldaten, in denen der eigene Ehemann, Sohn oder Vater wiedererkannt werden sollte. Und mehr noch:

„In Deutschland dienten die propagandistischen Bilder – auch [die] für das feindliche Ausland bestimmten – fast ausschließlich der Bestätigung des deutschen Selbstbildes als überlegenes Kulturvolk das sogar noch im Krieg seinen Feinden Gerechtigkeit widerfahren ließ; ein unschuldiges Opfer, das gerade aufgrund seiner Überlegenheit angegriffen wurde.“[2]

Die eigene Selbstüberhöhung brachte bei erfolgreicher Propagandawirkung zugleich mit sich, dass das Gegenüber als untergeordnet angesehen wurde und Feindbilder entstanden. Die selbst zugeschriebene Opferposition verstärkte im ,Idealfalle‘ die übersteigerte Abwehrhaltung gegenüber dem Feind. Stereotype Feindbilder wurden propagiert und sollten Teil der deutschen Mentalität werden. In Heinrich Echtermeyers Briefen jedoch finden sich solche den propagierten Vorstellungen entsprechenden Feindbilder nicht. Es gibt keine Passagen, in denen Echtermeyer den Feind beleidigt oder sich selbst über diesen erhebt. Wenn er vom aktuellen Geschehen berichtet, schreibt er ganz neutral vom „Feind“.[3] Berichtet er dagegen über das Agieren des Gegners und von der aktuellen Kriegssituation, schreibt er häufig von „dem“ oder „den Rußen“.[4] Nie aber verwendet er im unmittelbaren Zusammenhang abwertende Adjektive. So heißt es in einem der Briefe Echtermayers: „der Ruße mach fast nichts und er uns nur in Ruhe läßt wir ihn auch nicht“.[5] Diese Aussage verdeutlicht, dass Heinrich Echtermeyer seine eigene Situation relativ nüchtern reflektiert, da er nicht, um der Frustration zu entkommen, herabwürdigend über den Feind schreibt. Vielmehr ist er sich bewusst darüber, wie sehr sich die Lage der Soldaten auf beiden Seiten gleicht.

Durch den Stellungskrieg und seine jeweiligen Aufgaben im Stellungsbau bekam er sein Gegenüber, gegen das er kämpfen sollte, vermutlich persönlich zu Gesicht. Zumindest erwähnt er in keinem seiner Briefe einen solchen Kontakt. Dennoch ist „der Feind“ in seinem Bewusstsein durchaus präsent: „Wir und der Feind sollen wohl so um 1000 Meter aus einander liegen“,[6] vermutet er in einer seiner Feldpostkarten.

Seine Wut richtet Heinrich Echtermeyer denn auch nicht gegen den Feind aus dem Aus-, sondern vielmehr aus dem Inland. So beschwert er sich in seinem Brief vom 26. Januar 1918 über die Gesamtsituation des Krieges, vor allem aber über den Hunger, den seine Angehörigen zu Hause erleiden müssen:

„er doch mahl zu Ende geht, der Krieg, man wird’s doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel. Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, […] nichts wie lug und Betrug“.[7]

 

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Im Vergleich mit seinen übrigen Briefen, in denen Echtermeyer stets sehr gefasst oder zumindest um Fassung bemüht wirkt, gleicht diese Passage einem regelrechten „Ausbruch“ der Gefühle, in dem er seinem Ärger nahezu freien Lauf lässt. Allein auf „lug und Betrug“ gründend, vermag er dem Krieg keinen Sinn zu verleihen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.  Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Bereits im Juli 1917 hatte Echtermeyer in einem Brief einen vergleichbaren „Ausbruch“ niedergeschrieben und dabei ein ganz persönliches Feindbild entworfen. Doch auch dieses bezieht sich nicht auf den eigentlichen „Feind“, den Gegner im Krieg, sondern richtet sich ebenfalls nach innen. Denn Echtermeyer führt Deutschland selbst als eigentlichen Feind an, benennt die ausschließlich negativen Auswirkungen, die der Krieg mit sich bringe und von denen er, aber auch seine Familie in der Heimat, direkt betroffen ist. Er beschreibt seine größten Sorgen, die alle auf den Krieg zurückzuführen sind: „geht man kaput von unregel Leben, und die Kugel gefahr und das Geld dir armen Frauen das noch nicht gönnen.“[8] Die Ursache für die ständig andauernde Lebensgefahr, derer sich die Soldaten an der Front ausgesetzt sehen, aber auch der Armut und Hungersnot der Familien zuhause in Deutschland, sieht Heinrich Echtermeyer einzig und allein im „ungerechte[n] Deutschland“.[9]

Schon unmittelbar zuvor, Anfang Juli 1917, hat er daher seine Frau aufgefordert, keine weiteren Abgaben zu leisten: „die laßen doch machen was sie wollen, die s müßten in Schützengraben, so bekomen sie ander Verstand“.[10] Sein Groll richtet sich dabei gegen die in seinen Augen für den Krieg verantwortlichen Akteure: die deutsche Regierung. Je länger der Krieg andauert, desto weniger überzeugt ist Echtermeyer von Sinn und Zweck des Krieges, von diesem „Elenden Mist“.[11] Seine bereits kurz nach seinem Kriegseinsatz zum Ausdruck gebrachte Unsicherheit – „was das alle noch werden soll, weiß ich nicht“[12] – hat sich in Wut gewandelt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Arnulf Scriba, „Erster Weltkrieg. Kriegspropaganda“, in: Lebendiges Museum Online (Lemo), online abrufbar unter https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ersterweltkrieg/ propaganda.html [22.1.2015].

[2]   Ebd.

[3]   Siehe beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 6. September 1916.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.     Januar 1918. Siehe zu August Jaspers Haltung bezüglich der Feinde den Kommentar von Lisa Peters.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917.

[9]   Ebd.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

Erst ich und dann die anderen?

Kameraden im Krieg

Niklas Costa Gouveia

 

„Ich habe es jetzt besser als  ihn die anderen noch hatte“,[1] berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder Bernhard in einem Feldpostbrief vom 25. Oktober 1916. Er hat soeben eine neue Position zugeteilt bekommen und kümmert sich nun um zwei Pferde und übernimmt Versorgungsaufgaben.[2] Bereits diese wenigen Worte machen deutlich, wie froh Echtermeyer über jede andere Art von Beschäftigung ist, solange er nicht im Schützengraben oder an der Front Dienst leisten muss. Es gefalle ihm „doch besser wie in Graben das Posten stehen“.[3] Es wirkt, als gehe es Echtermeyer in erster Linie um sein Wohl und als sei er nur wenig am Schicksal seiner Kameraden interessiert, die noch in vorderster Linie im Einsatz sind.

Echtermeyers Kompanie.
Echtermeyers Kompanie, Erinnerungsfoto.

Doch ist an einigen Textstellen zu erkennen, wie sehr er den Kontakt zu seinen Kameraden sucht. So heißt es an Weihnachten 1916,

„wir Kameraden die wir hier bei der Küche sind, [haben uns] eine Freude gemacht uns Weihnachts Lieder gesungen erst gut gegessen, und dann den Baum angezündet, dann gesungen und dann getrunken […].“[4]

Solche Aussagen führen uns vor Augen, wie froh Echtermeyer nicht nur über andere Tätigkeiten ist, sondern wie gerne er diese auch mit seinen Kameraden teilt. Es habe ihm, so schreibt er weiter, sehr gefallen, wie der Abend verlaufen ist. Daran wird deutlich, wie viel ihm das Miteinander bedeutet hat, schreibt er doch sonst nur selten über gemeinsame Aktivitäten. Doch in den wenigen Briefen, in denen er seine Kameraden erwähnt, wird deutlich, wie sehr ihm der Kontakt mit ihnen gut tut.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.

Dies zeigt sich auch auf einer anderen, sprachlichen Ebene: So verwendet er in seinen Briefen des Öfteren das Personalpronomen „wir“.[6] Es zeigt auf, dass er sich als Teil einer Mannschaft sieht: „Bis jetzt können wir noch gut aushalten, jetzt wir zwei Tage Arbeits Dienst gehabt“,[7] heißt es dann beispielsweise, wenn er von einem Arbeitseinsatz seiner Einheit schreibt, die in einem relativ ruhigen Abschnitt liegt.[8] Durch das Benutzen des Personalpronomens wird deutlich, dass sich Echtermeyer als Teil des Ganzen einordnet, er in die Mannschaft integriert ist.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.

Dass Kameradschaft auch den intensiven Austausch über das Kriegsgeschehen insgesamt miteinschließt, zeigt eine Passage aus seinem Brief vom 19. Juli 1916: „hier im Graben hört man nichts“,[9] berichtet Heinrich seinem Bruder Bernhard und verdeutlicht damit auch, wie sehr er darum bemüht war, an weiterführende Informationen zu gelangen. Er tauscht sich mit seinen Kameraden aus, um an Details zu kommen, die diese von Zuhause bekommen haben. Dieser Austausch ist für Echtermeyer aber auch aus einem ganz anderen Grund relevant, nämlich dann, wenn er über die kolportierte Entlassung mehrerer Landwirte schreibt.[10]

Was für ihn der Kriegseinsatz konkret bedeutet, offenbart er lediglich in einer Textstelle – und auch in dieser wird deutlich, was er über die eigenen Kameraden, aber auch die feindlichen Soldaten denkt. Bereits im Sommer 1916, kurz nachdem er eingezogen wurde, schreibt er seinem Bruder:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft. Ihr wißt nicht wie Glücklich das Ihr seit das er nicht in Deutschland ist, und könnt da ruhig leben“.[11]

Dieses Zitat zeigt, dass sich Echtermeyer auch über die ,anderen‘ Kameraden Gedanken gemacht hat, die in einer vergleichbaren Situation wie er waren.[12] Die Kommunikation mit den Kameraden als auch der häufige Kontakt nach Hause[13] waren für Echtermeyer – so legen seine Feldpostsendungen nahe – Hoffnungslichter in einer schweren Zeit, als es für ihn jeden Tag ums Überleben ging, er sich trotz einer vermeintlich sicheren Position ständig mit dem Tod konfrontiert sah.[14]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Oktober 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[4]    Ebd. ; Zum Thema Weihnachten am Beipsiel August Jaspers sieh den Kommentar von Franziska Klinge (Erscheint in Kürze).

[5]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch die Kommentare von Christian Senf.

[6]   Zur Bedeutugn der Gruppenzugehlrigkeit für August Jasper an der Westfront der Kommetar von Maike Breuer (Erscheint in Kürze).

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 11. Mai 1916.

[8]    Siehe dazu den einleitenden Kommentar von Max Möllering.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Juli 1916. ; Zur Klangwelt des ersten Weltkrieges und daraus resultierenden belastung für die Soldaten siehe auchd en kommentar von Oleg Alex Bachmann.

[10]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 18. Januar 1917. Siehe dazu den Kommentar von Lukas und Michael Boch.

[11]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 20. August 1916.

[12] Zur Feindwahrnehmung siehe auchd en Kommentar von Lea Griesing (erscheint in Kürze).

[13] Zur Sorge um die Heimat siehe den Kommentar von Florian Steinfals.

[14] Zum Umgang mit dem Tod von Kameraden und Angehörigen bei August Jasper siehe den  Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

„Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.

Abstumpfung als persönliche Schutzmauer im Krieg

Laura Olschewski

 

August Jasper ist ein gutes Beispiel für einen Soldaten, der im Ersten Weltkrieg darum bemüht war, die Geschehnisse nicht allzu nah an sich heranzulassen – dies wohl auch, um sich selbst zu schützen. Schon zu Beginn des Krieges gibt er sich gefasst,[1] schreibt seiner Frau gar, sie würden sich möglicherweise erst im Jenseits wiedersehen – als sei das eine völlig übliche Vorstellung.[2]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.

Zwar zeigt er sich fortwährend mit der Gesamtsituation unzufrieden, hofft beständig auf eine baldiges Ende des Krieges,[3] doch verliert er zu keinem Zeitpunkt ganz die Fassung – jedenfalls findet sich keine Stelle in den überlieferten Briefen, die dies dokumentieren würde –, gibt sich sogar zeitweise gleichgültig. Dies zeigt sich beispielsweise, als er im Dezember 1914 den Untergang von vier deutschen Schiffen erwähnt und daraufhin bemerkt: „Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.[4] Deutlicher wird dies noch, als er vier Jahre später seiner Frau von einem Bekannten berichtet, der gefallen sei, und wie nebenbei schreibt, früher oder später müssten eben „alle dran glauben“.[5] Es hat den Anschein, als habe Jasper resigniert, als würde er die schrecklichen Ereignisse als herkömmlich und normal abtun, um von ihnen nicht noch weiter belastet zu werden. Diese – möglicherweise auch nur scheinbare – Mauer aus Gleichgültigkeit bauten sich nicht wenige Soldaten auf, denn war auch der Tod allgegenwärtig, überwältigen sollte er die Soldaten nicht.[6] Jörn Leonhard hat zuletzt den „Zufall des massenhaften Kriegsopfers“ betont.[7] Wenn es schon Zufall war, wer getötet wurde, was ergab es dann schon für einen Sinn, sich darüber groß Gedanken zu machen?

Physische Kondition und Nervenstärke galt unter den Militärs als entscheidende Bedingung für Erfolg. Die Soldaten sollten auch nach außen Durchhaltevermögen zeigen. Kriegsneurotiker galten als unmännlich und widersprachen dem Ideal der soldatischen Willensstärke.[8] Jasper aber fühlte sich von „Oben“ ebenso alleingelassen wie ausgenutzt, was er gegenüber seiner Frau im August 1917 zum Ausdruck bringt:

„Aber mein Herz, man ist hier ein willenloses Werkzeug, ein richtiger Sklave.“[9]

Mit der Zeit erwähnt Jasper den Tod von Kameraden und Bekannten in den Briefen an seine Frau nur mehr fast nebensächlich.[10] Es wirkt, als sei der Tod zu jenem Zeitpunkt schon zu allgegenwärtig, als dass Jasper noch viel darüber berichten möchte. Er erachtet es zwar für notwendig, weitere Todesfälle zu erwähnen, spart aber genauere Umstände aus. In seiner Machtlosigkeit scheint Jasper nicht nur zunehmend abzustumpfen, sondern auch ab und zu in einen regelrechten Galgenhumor zu verfallen: „Ja mein Herzchen, daß sind alles die dicken Bauern, die haben es nicht mehr nötig, die sind auch zu schade zum tot schießen.“[11] Darin versteckt ist wohl auch seine Wut auf jene, die bevorzugt behandelt werden.[12]

Feldpostkarte vom 27. August 1915
Feldpostkarte vom 27. August 1915, Abgeschossener Flieger.

Ob die Erlebnisse des Krieges August Jasper tatsächlich abstumpften oder ob er sich bloß so gab, um sich selbst und auch seine Familie zu schützen und das Bild des männlichen, willensstarken Soldaten[13] aufrecht zu erhalten, lässt sich nicht abschließend klären. Für Jasper jedenfalls scheint ein solcher Umgang wie eine Art Schutzmauer gewesen zu sein, um psychisch stabil die Kriegsjahre zu überstehen.

Anmerkungen und Verweise

[1]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 2. August 1914: „Es geht mir ganz gut, ich bin ganz gefasst, mag es kommen wie es will.“

[2]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, ebenfalls vom 2. August 1914, allerdings ein späterer Brief als der zuvor zitierte.

[3]  August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 16. Juni 1915: „Hofffentlich hat der Krieg auch bald eine Ende.“ Siehe auch zum Thema Kriegsmüdigkeit den Kommentar von Kathrin Schulte (erscheint in Kürze) oder zur Jaspers Sicht auf den Krieg den Kommentar von Katharina Schunck.

[4]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914.

[5]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 7. August 1918: „Der hatte ja nun auch schon so lange mitgemacht, aber zuletzt müssen sie dann doch alle dran glauben.“

[6]  Zum Umgang mit dem Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (erscheint in Kürze).

[7] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 255.

[8]    Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.

[9]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 1. August 1917.

[10] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 23. September 1917: „Wie ich auch gesehen, ist Aug Fletemeier auch gestorben“. Siehe zum Verhältnis Jaspers zu den Kameraden den  Kommentar von Christian Senf .

[11] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 26. Januar 1917.

[12] Siehe auch die Kommentare von Lisa Peters und Julia Traxl .

[13] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.

Gefangenschaft

Von Verachtung zur Akzeptanz

Philipp Schwarte

„Wir werden hier schon mit den Engländern abrechnen, gefangen genommen wird keiner.“[1]

Der sich hier so radikal und vehement positionierende Soldat August Jasper sah sich mit all den Schrecken und Gräueln des Ersten Weltkrieges konfrontiert. Dazu zählte das massenweise Sterben der Soldaten im Stellungskrieg[2] ebenso wie die schier endlosen Kolonnen an Verwundeten und Gefangenen. Und offenbar waren sowohl der direkte Umgang mit den gefangen genommenen Feinden,[3] als auch die Gefangennahme eigener Bekannter für den Soldaten aus Kattenvenne von großer Bedeutung. Dies kommt nicht zuletzt in den zahlreichen Passagen zum Ausdruck, in denen er dieses Thema in den Feldpostbriefen an seine Frau Bernhardine erwähnt. Insgesamt findet es sich in über 60 seiner Briefe.

Während der vier für ihn oft endlos erscheinenden Kriegsjahre lässt sich eine große Veränderung im Denken und Handeln August Jaspers ausmachen. Noch zu Beginn des Krieges ist es für ihn, wie das Eingangszitat deutlich macht, fast eine Selbstverständlichkeit, dass eine Gefangennahme gegnerischer Soldaten ausgeschlossen ist. Dies zeigt sich auch in weiteren Stellen seiner Feldpostbriefe, beispielsweise durch Ausrufe à la „Sie haben es ja nicht besser verdient“.[4] Seine radikale Sicht auf feindliche Gefangene wird auch im folgenden Auszug deutlich: „Gestern hatten wir einen gefangenen Engländer hier, am liebsten hätte ich ihn gleich totgeschlagen.“[5]

PK_019
Bildpostkarte August Jaspers, Sommer 1915. Jasper hat auf der Rückseite vermerkt: “Englischer Flieger Doppeldecker, heruntergeschossen am 22, August 1915 bei Marquillis No 1.” Im Vordergrund ist vermutlich die Leiche eines dabei zu Tode gekommenen Briten zu sehen.

Doch sollte sich sein Standpunkt während des Krieges deutlich wandeln.[6] Dies zeigt sich in seinen Briefen auf mehreren Ebenen. Einerseits spielt der Arbeitseinsatz alliierter Kriegsgefangener bei seiner Familie in Kattenvenne eine entscheidende Rolle. Jasper erkundigt sich in beinahe jedem Brief, ob die Gefangenen ihre Aufgaben im Sinne seiner Frau Bernhardine verrichten. Trotz einiger negativer Erfahrungen mit geflohenen Gefangenen sind hauptsächlich positive Momente auszumachen. Auch seine persönlichen Begegnungen mit Gefangenen ließen ihn von seinem ursprünglichen, so klar umrissenen Feindbild Abstand nehmen: „Habe nämlich hier von den Franzosen (von den Gefangenen die hier arbeiten) für ein Stück Brot ein schönes Stück Seife bekommen“.[7] Andererseits stellen auch die Berichte gefangen genommener Bekannter, von denen er durch die Briefe seiner Familie erfährt, einen wichtigen Faktor dar, der seinen Sinneswandel begünstigt. So wird Gefangenschaft, wie sich bei seinem Bekannten Wilhelm zeigt, mit einem Mal zu einem Rettungsanker: „Dann ist es ja auch nicht schlimm. Sie weiß denn wenigstens bestimmt, dass er zurück kommt, wenn der Krieg mal vorbei ist.“[8] Offenbar sieht August Jasper eine mögliche Gefangennahme als ein großes Glück an, verspricht diese doch eine vermeintliche Sicherheit, den Krieg zu überleben. Da an der Front die Gefahr allgegenwärtig war, erscheint ihm der Gedanke einer solcherart herbeigeführten sicheren Heimkehr,[9] auch wenn diese erst nach dem Ende des Krieges möglich werden könnte, als verlockend.26-7-1917-1

26-7-1917-2
“Unsere Division hat allein über 1200 Gefangene gemacht, du glaubst aber nicht, wie die Sich auch alle gefreut haben, daß Sie in Gefangenschaft waren. Sie sind es auch genau so satt wie wir ja auch nicht wahr mein Liebling?” August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. Juli 1917.

All diese Beispiele verdeutlichen die veränderte Einstellung August Jaspers zur Gefangenschaft, die sowohl aus persönlichen als auch durch brieflich vermittelte Erlebnisse resultiert.

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. März 1915.

[2]   Zur Thematik des Sterbens an der Front siehe den Kommentar von Maximlian Wiech. [Erscheint in Kürze]

[3]   Zur Frage wie und ob Feindbilder entstehen siehe den Kommentar von Katharina Peterdamm. [Erscheint in Kürze]

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. Januar 1915.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[6]   Für einen vergleichbaren Wandlungsprozess siehe den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 10. April 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. September 1918.

[9]   Eng verbunden mit diesem Wunsch ist das Phänomen der Kriegsmüdigkeit. Siehe dazu den Kommentar von Kathrin Schulte. [Erscheint in Kürze]

Naturerfahrung

Das Zusammenspiel von Wetter und Kriegsmoral

Maximilian Schulze Niehues

 

“[…] mit Macht kommt der Frühling ins Land, er zieht aber auch in unsere Herzen,gibt uns Kraft und Mut und stimmt uns freudiger wie hoffnungsvoller.”

(Fritz Nollenberger Nr. 53, an die Eltern am 18.4.1942)[1]

In den Worten Fritz Nollenbergers tritt das Zusammenspiel von jahreszyklischen Beschreibungen oder solchen der erfahrenen Natur sowie der Motivation des Frontkämpfers deutlich zutage. In diesem konkreten Fall aus dem Zweiten Weltkrieg wird das Naturerleben – schöpft doch der Soldat durch die aufblühende Natur neue Motivation für das weitere Kriegsgeschehen – zur Kommunikation von Empfindungen instrumentalisiert. Darin zeigt sich aber letztlich auch der Kontrast zwischen der erlebten Zerstörung und dem Kreislauf der Natur, mit dem sich die Soldaten immer wieder konfrontiert sahen. Das sichtbare Sprießen und Erblühen, das als extremer Gegensatz zur durch den Menschen betriebenen Destruktion empfunden wird, gibt dem Soldaten Kraft und Hoffnung, erinnert ihn an das Leben, das durch den Krieg fortwährend zerstört wird.[2]

Um die im Kontext der Neuen Militärgeschichte erarbeiteten Erkenntnisse zu Umwelterfahrungen in Ego-Dokumenten zu vertiefen, ist es von Interesse, Zeitpunkt und Anlass entsprechender Äußerungen in Feldpostbriefen zu analysieren. Schließlich lässt sich so überprüfen, inwieweit sich die These, Naturerleben und Moral würden einander bedingen, tatsächlich bewahrheitet.

Angesichts von mehr als zweihundert beschriebenen Wetterbeobachtungen scheinen die Feldpostbriefe August Jaspers an seine Ehefrau Rückschlüsse für eine Beantwortung dieser Frage zu ermöglichen. Jedoch finden sich Thematiken rund um das  Wetter oft nur in einzelnen Sätzen wieder, die einen rein informativen Charakter haben oder zum Austausch über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front dienen. Dies wird beispielsweise anhand von Formulierungen wie „Heute war es hier auch mal wieder schönes Wetter“[3] deutlich. Dieser gegenseitige Austausch über die jeweilige Wetterlage kann als simple Kommunikationsebene gedeutet werden, die dazu dienen soll, die Distanz zur Heimat zu verringern und dem Partner die alltäglichen Situationen zu vermitteln.

Neben der so erfolgten Partizipation am Lebensalltag des jeweils anderen wird mittels der Wetterbeschreibungen von Jaspers ebenso der hohe Stellenwert der Witterung deutlich, mit der Soldaten an der Front wie er sich immer wieder auseinandersetzen mussten. So schreibt Jasper schon zu Beginn des Ersten Weltkrieges:

„Haben aber bis jetzt gutes Wetter gehabt, was für uns ja viel Wert ist. […]. Es geht hier in Belgien gut vorwärts, unsere Artillerie schießt alles in Grund und Boden.“[4]

Feldpostbrief vom 18. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (a).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (b).
Feldpostbrief vom 18. August 1914 (b).

Durch die gute Wetterlage wird das militärische Fortkommen sehr begünstigt, das sich auch im Hinblick auf die Kriegsmoral der Soldaten positiv auswirkt. Die psychische aber vor allem auch physische Verfassung Jaspers ist, wie sich in seinen Feldpostsendungen immer wieder offenbart, mit seinen Wetterbeschreibungen eng verbunden. So enthalten die meisten Beobachtungen über das Wetter auch Hinweise auf August Jaspers Gemütslage.[5] Allerdings lässt sich kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Wetter und der jeweiligen Verfassung ausmachen. [6] Es hat den Anschein, als diente die Aufeinanderfolge von Schilderung des allgemeinen Befindens und Wetterbeschreibung dazu, seiner Frau Bernhardine einen leichten Zugang zu eröffnen, um sich ein Bild über die derzeitige psychische und physische Verfassung ihres Mannes machen zu können. Durch die vielen gemeinsamen Ehejahre sind Bernhardine Naturbeschreibungen viel vertrauter als reine Gefechtsberichte[7].

Anhand der seltenen Passagen, in denen Jaspers sich auf Grund des Wetters tatsächlich bezüglich körperlicher oder psychischer Probleme beklagt, zeigt sich eine weitere Facette im Hinblick auf die Verbindung von Moral und Naturerfahrung. So beschreibt Jasper seine durch den harten, kalten Winter bedingten rheumatischen Probleme.[8] Eine gewisse Kriegsmüdigkeit wird deutlich, als Jasper über seine Ängste vor dem anstehenden Winter schreibt und sich ein baldiges Kriegsende noch vor Beginn der kalten Jahreszeit ersehnt.[9] Anhand dieser Beschreibungen wird deutlich, dass Witterung und Moral in einzelnen Fällen einander bedingen.

Naturaufnahme "Bruxelles et Dordrecht", undatiert.
Naturaufnahme “Bruxelles et Dordrecht”, undatiert.

Letztendlich bleibt es in den Feldpostbriefen August Jaspers bei vereinzelten Beschreibungen, in denen die Naturerfahrung in direktem Zusammenhang mit der Moral steht. Eine wiederkehrende Struktur ist anhand der sich wiederholenden jahreszyklischen Wetterbeschreibungen und der Motivation des Frontkämpfers in dieser Briefsammlung nicht auszumachen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  Peter Knoch, „Kriegsalltag“, in: Ders. (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 222–251, hier S. 230.

Der Kommentar greift in einigen Passagen Gedanken aus Sören Gehrmanns Kommentar auf, der in Kürze veröffentlicht werden wird.

[2]   Vgl. Ebd. Eine ähnliche Wirkung im Frontalltag hatten auch religiöse Rituale. Siehe dazu den Kommentar von Jörg Schlarb [Erscheint in Kürze].

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Januar 1915.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 16. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. Februar 1915: „Ich bin vorige Nacht wieder im Schützengraben gewesen, es war ein schlechtes Wetter, gerechnet hat es immer zu. Mein Erkälten will sich auch noch nicht bessern, und Kopfschmerzen habe ich seit längerer Zeit, daß es kaum auszuhalten ist. Ich werde mich auch dieser Tage daher wohl wieder krank melden.“

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“. Eine etwas andere Deutung legt der Kommentar von Sören Gehrmann nahe [Erscheint in Kürze].

[7]  Eine ähnliche Argumentation findet sich im Kommentar von Sören Gehrmanns. Für eine detaillierte Darstellung der Beziehung zwischen den Frontsoldaten und ihren Ehefrauen vergleiche exemplarisch den Kommentar von Katja Flemming [Erscheint in Kürze].

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. Januar 1917.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. August 1917: „Wir gehen auch ja schon wieder dem Winter entgegen, wenn doch der Krieg ein Ende nehmen wollte, denn vor dem Winter graut einem doch, und wär weiß wo wir wohl von hier hin kommen.“