Schlagwort-Archive: Kriegsgewinnler

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Kriegsgewinnler und Drückeberger

Die „verratene Front“ bei August Jasper

Lisa Peters

 

Der Topos der „verratenen Front“ hatte für den Diskurs um die deutsche Niederlage noch bis in den Zweiten Weltkrieg hinein große Bedeutung.[1] Seinen Ursprung fand er in der Rechtfertigungsideologie der politischen und militärischen Eliten des besiegten Kaiserreichs. Jegliche Schuld an der Niederlage von sich weisend, machten sie unter anderem Streiks in der Rüstungsindustrie (die auf die Sozialdemokraten und Gewerkschaften zurückgingen) sowie eine mangelhafte Unterstützung durch eine vermeintlich kriegsmüde „Heimatfront“ verantwortlich.[2] Wenngleich dieser Topos inzwischen als ideologisch gefärbt dekonstruiert wurde,[3] erscheint es vor diesem Hintergrund als besonders interessant, dass auch August Jasper sich in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine wiederholt kritisch über eine mangelnde Solidarität in der Heimat mit den kämpfenden Soldaten beklagt. Fern der obrigkeitlichen Diskurse gewähren seine Aussagen einen Einblick in die diesbezüglichen Vorstellungen und Deutungen eines einfachen Soldaten, bevor sie durch die Rechtfertigungsideologie der Nachkriegszeit beeinflusst wurden.

Die soldatische Gemeinschaft steht den Drückebergern und Kriegsgewinnlern entgegen. Hier zu sehen auf Postkarten von August Jasper (18.8.1917)

Die soldatische Gemeinschaft steht den Drückebergern und Kriegsgewinnlern entgegen. Hier zu sehen auf Postkarten von August Jasper (18.8.1917)
Die soldatische Gemeinschaft steht den Drückebergern und Kriegsgewinnlern gegenüber. Hier zu sehen auf Postkarten von August Jasper (18.8.1917)

Drücken August Jaspers Briefe im ersten Kriegsjahr noch hauptsächlich Verwunderung über die ungleiche Behandlung der Soldaten aus[4], formuliert er seine Missbilligung ab 1915 zunehmend klarer und deutlicher.[5] Dabei richtet sich seine Kritik vornehmlich gegen zwei Gruppen: die sogenannten „Drückeberger“ und „Kriegsgewinnler“.[6] So beschwert sich August wiederholt über „tausend gesunde junge Kerls“, die sich in der Heimat „herum drücken“, während die „alten Kerls“ im Schützengraben liegen.[7] Diesen „Drückebergern“ wünscht er beispielsweise, so am 10. September 1915, dass sie „auch mal in den Schützengraben kämen“, könnten sie doch zu Hause kein Verständnis dafür entwickeln, „was es überhaupt heißt, Soldat zu sein“.[8]

August Jasper an Bernhardine Jasper, 10. September 1915.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 10. September 1915.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 10. September 1915.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 10. September 1915.

Mehrfach tadelt er ihr Verhalten, das er als großspurig und naiv erachtet.[9] Dabei missfällt ihm zweierlei: Sie fehlten nicht nur an der Front, wo sie gebraucht würden, sondern verhielten sich darüber hinaus auch noch wenig solidarisch gegenüber den kämpfenden Soldaten. Seine Kritik richtet sich dabei auch gegen jene Soldaten, die sich durch vorgetäuschte Krankheiten[10] oder mit Hilfe von Geld[11] vor dem Dienst „drückten“. Dementsprechend misstrauisch vermutet er eine finanzielle Einflussnahme, als er von der Rückkehr einiger Nachbarn hört: „ja mit Geld ist alles zu machen, denn sonst kann es doch nicht möglich sein.“[12]

Geld spielt auch im Rahmen der zweiten von ihm als unsolidarisch erachteten Gruppe, den „Kriegsgewinnlern“,[13] eine große Rolle. Zu diesen zählt August Jasper hauptsächlich Großbauern, die, so sein Eindruck, aus der Kriegsnot Profit schlagen und dadurch der deutschen Bevölkerung wie den Soldaten schaden. Ganz konkret erfährt er durch Bernhardine von Versuchen einiger Bekannter, die allgemeine Notlage über starke Preiserhöhungen auszunutzen. Er ist sich deshalb sicher, dass auch diese Nachbarn zu den „Kriegsgewinnlern“ zählen.[14] Aber nicht nur dieses wenig ehrenhafte Verhalten gegenüber den eigenen Bekannten missbilligt August, vielmehr befürchtet er, ihre Profitgier könne zu einer Verlängerung des Krieges führen und damit zu einem fortgesetzten Sterben an der Front.[15] Unterstützt würden die Großbauern in ihrem Verhalten, so Jasper, durch die Vaterlandspartei, von ihm despektierlich „Kriegsverlängerungspartei“ genannt.[16] Besonders im letzten Kriegsjahr steht die Politik deswegen vermehrt im Fokus seiner Kritik. Obwohl eine Niederlage laut August für beide Gruppen bereits ersichtlich sei, führten diese den Krieg weiter, um sich Vorteile daraus zu sichern: die Bauern finanzielle Gewinne, die Politiker hingegen die Sicherung ihrer Macht. Anders als in der späteren Propaganda der Nachkriegszeit erkennt er deshalb in den Arbeiterstreiks der deutschen Rüstungsindustrie (1918) auch kein unsolidarisches Verhalten, manifestiere sich in diesen doch vielmehr die Hoffnung auf ein vorzeitiges Kriegsende. Anhand der Streiks sollte dem Kriegstreiben über Materialmangel ein Ende bereitet werden.[17] August Jasper sieht den „Verrat an der Front“ demzufolge weniger in der mangelnden Unterstützung der Soldaten durch die Sozialdemokraten, als in den durch ihn erkannten eigennützigen Machenschaften der Großbauern und regierenden Politiker. Diesem unsolidarischen Verhalten setzt August Jasper wiederholt die Hoffnung entgegen, es möge in der Nachkriegszeit nicht nur erkannt, sondern auch geahndet werden.[18] Anhand seiner Kritik zeigt sich demnach, was er noch im Kriegseinsatz als unsolidarisches Verhalten der „Heimatfront“ erkannt hat.[19] Dies sind jedoch Aussagen, die sich von dem späteren, öffentlich diskutierten Topos der „verratenen Front“ erheblich unterscheiden.

Anmerkungen und Verweise

[1]   Zur Dolchstoßlegende noch immer aktuell Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. Machtstaat vor der Demokratie. München 1992, S. 310–314.

[2]  Zunächst wurden die streikende Rüstungsindustrie (Gewerkschaften) und die Sozialdemokraten als Verantwortliche auserkoren, später lud sich der Diskurs stark antisemitisch auf. Für weitere Informationen zur Dolchstoßlegende siehe Boris Barth, Dolchstoßlegende und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933. Düsseldorf 2003; Ulrich Heinemann, Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik. Göttingen 1983; Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 915–926; Wolfgang Selig, „Dolchstoßlegende“, in: Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Berlin/New York 2010, S. 60f.

[3]   Siehe Hans-Jörg Koch, Der 9. November in der deutschen Geschichte. 1918, 1923, 1938, 1989. Rombach 1998, S. 21f.

[4] Siehe dazu den Kommentar von Eike Klausing.

[5]   So äußert er sich zunächst 1914 wie folgt: „Wilhelm hat ja wieder das größte Glück gehabt, ich kann das nicht begreifen, wie das zu geht, wenn ich auch so ein Glück haben würde, aber das wird wohl ausgeschlossen sein.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 15. November 1914. Aber schon 1915 wird seine Kritik deutlicher: „Wie ich aus Deinem Brief gesehen, ist Herr Eisenbart immer noch in Diedenhofen. Ja Herz, es ist ja immer so, die größten Schweinehunde haben das meiste Glück, und wenn Sie dann nach dem Kriege nach Hause kommen, dann haben Sie die größte Schnauze, das hat man ja schon zur genüge vor dem Kriege gesehen.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 11. Mai 1915.

[6]   Siehe dazu Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Tübingen 1997, S. 129–145, hier 139.

[7]   Zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, 19. Mai 1915 oder 9. Dezember 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 10. September 1915.

[9]   „Ja dem Heinr. Kahsling tut es auch ganz gut, wenn es fort muß, wenn er hier in der Front wäre, würde Ihm das große Wort schon vergehen.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Juni 1915. Oder „Wie ich weiter aus deinem Briefe gesehen habe, wird der Pastor jetzt auch wieder eingezogen, das glaube ich, das er da jetzt Spaß hat. Der würde Ihm aber sicher vergehen, wenn er blos vier Wochen hier vorn gewesen wäre.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Juli 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, 6. Oktober 1916.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 30. September 1915.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, 15. Oktober 1915.

[13] Als sogenannte „Kriegsgewinnler“ wurden Menschen bezeichnet, die im Rahmen des Krieges wirtschaftliche Gewinne erzielen konnten. Dieses Thema erhält für August Jasper vor allem im letzten Kriegsjahr große Bedeutung.

[14] „Wie ich nun gesehen, sind die beiden Molkereien nun ja auch verkauft. Die haben ja aber damit ein gutes Geschäft gemacht die können Sich freuen daß der Krieg gekommen ist hauptsächlich Fletemann denn sonst wäre Er die Molkerei so leicht nicht los geworden. Und er hat auch sicher noch nie so leicht so einen Haufen Geld verdient als jetzt bei der Molkerei. Meiner Ansicht nach hat Er doch sicher 50 bis 60 tausend Mark daran verdient. Daran hätte Er früher vor dem Kriege auch wohl nie gedacht.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 31. Januar 1918.

[15] „Und man sollte doch auch glauben, wenn wir alles angenommen haben, dann müßten Sie doch auch Schluß machen. Aber mein Herz, so einen Frieden wie jetzt hätten wir ihn vor zwei Jahren schon haben können, aber wär ist da Schuld dran? Nur unser Groß Argrarier!!“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 9. Oktober 1918.

[16] „Wenn unsere Regierung Ihre Friedensbedingungen mal klipp und klar aussprechen würde, und würde auf jegliche Anexion und Entschädigung verzichten, dann könnten wir ja lange lange Frieden haben. Ich habe jedenfalls von unserer Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei) die Nase voll, das glaub man.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. Februar 1918.

[17] „In Deutschland geht es ja jetzt auch wieder recht heiter her. Es ist doch schade, daß Sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. Du glaubst nicht mein liebes Herz, wie Sich ein jeder hier an der Front darüber freut, denn das weiß ja doch jeder, wenn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November. 1918. Außerdem kritisiert er den Umgang mit Veteranen und verwundeten Soldaten in der Heimat: „[…]und dann kommt man nach Hause und hat nichts, und dazu wird man dann noch oben drein aus gelacht, oder statt Unterstützung bekommen Sie Schläge.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. Januar 1918.

[19] Mit diesem Denken stehe er nicht alleine. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Februar 1918.

Veränderung der Identifikation mit dem Vaterland während des Krieges

Dimitrij Schaf

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in einem seiner ersten Briefe an seine Frau Bernhardine am 2. August 1914. Damit erweckt er zunächst den Eindruck, ebenfalls vom „Geiste von 1914“[2] durchdrungen und davon überzeugt gewesen zu sein, die Heimat im Krieg verteidigen zu müssen. Seine anfängliche Euphorie schwand allerdings bereits im November desselben Jahres, da der Krieg für ihn unvorhersehbar lange und zäh verläuft.[3] Die rasche Desillusionierung[4] führte bei Jasper zu einem Identifikationsproblem mit dem Vaterland.[5]

Im Gegensatz zu den millionenfachen Freiwilligenmeldungen zählte August Jasper zu denjenigen, die mit Kriegsbeginn zum Kriegsdienst abkommandiert wurden. Obwohl er zu Hause einen Malerbetrieb und seine geliebte Frau und Kinder zurückließ,[6] zeigen seine Briefe aus der Anfangszeit einen gewissen Kriegseifer, ist Jasper doch „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[7] Während einer Zwischenstation in Köln beschreibt er die spürbare Begeisterung in der Stadt für die Mobilmachung und hofft, in seinem Heimatdorf möge man ähnlich euphorisch auf den Kriegsausbruch reagieren.[8]

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

An der Front angekommen berichtet August Jasper von den ersten Erfolgen des Deutschen Heeres: „In Belgien geht es gut vorwärts, unsere Artillerie schießt alles in Grund und Boden“.[9] Und auch nach der ersten Schlacht mit den Franzosen schreibt Jasper sichtlich begeistert, diese hätten sich mit „ziemlichen schweren Verlusten zurückgezogen“.[10] Vermutlich unbewusst schildert er hier die Umsetzung des sogenannten „Schlieffen-Plans“, dem zufolge das Deutsche Kaiserreich Belgien trotz dessen Neutralität angreifen sollte, um so den Durchmarsch der Reichstruppen nach Frankreich zu erzwingen.[11]

Erst der durch die französische Armee bei St. Quentin Ende August 1914 erzwungene Rückschlag stoppte das Voranschreiten des Deutschen Heeres. Bei August Jasper vollzog sich nun relativ rasch ein Sinneswandel, was auf sein eigenes Erleben zurückgeführt werden kann: So entkam er, wie er seiner Frau schreibt, bei Gefechten mit den Franzosen am 16. und 29./30. September nur knapp dem Tod.[12] Immer öfter schreibt Jasper nun von hohen Verlusten,[13] beschwert sich über die Dauer des Krieges und äußert Zweifel ob des erhofften baldigen Endes der Gefechte.[14] Kurz nach dem Weihnachtsfest, das Jasper nicht wie von der Reichsregierung propagiert, mit seiner Familie verbringen kann, empfindet er den Krieg als ein „Leiden“.[15] Ihm missfällt, dass der vielen „fürs Vaterland gestorbenen, in diesem schrecklichen Kriege“ nur mit einem „kleinen Holzkreuz“ gedacht würde. Die Überzeugung, für das Vaterland zu kämpfen und zu sterben, schwindet bei Jasper rapide. Das Vertrauen in den vor dem Krieg noch als „Friedenskaiser“[16] verehrten Wilhelm II.[17] tritt mehr und mehr hinter seinen Glauben an Gott zurück, aus dem allein er Hoffnung schöpft, den Krieg zu überleben und nach Hause zu kehren.[18]

Gegen Ende des Krieges, im Jahre 1918, spricht August Jasper bereits offen darüber, dass die anderen Kriegsparteien „nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland“ haben und er von der „Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei […] die Nase voll“ habe.[19] Das Zurücktreten des Reichskanzlers sowie sich an der Front ausbreitende Gerüchte vom aufkommenden allgemeinen Wahlrecht erweckten bei August Jasper erneut die Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende.[20] Sein zu Anfang vorhandener zaghafter Eifer für das Vaterland zu kämpfen war indes verschwunden. Ein Weiterführen des Krieges für das Vaterland, zumindest unter dieser Regierung, ergab für ihn keinen Sinn. Selbst eine Kapitulation war für Jasper nun eine Option.[21]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[2]   Zur Stimmung der Bevölkerung des Deutschen Reiches zu Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 siehe Jeffrey Verhey, Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Hamburg 2000.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 23. November 1914.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski [Erscheint in Kürze].

[5]  Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Lena Brömmelkamp [Erscheint in Kürze].

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 16. August 1914.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 24. August 1914.

[11]  Siehe zum „Schlieffen-Plan“ Hans Ehlert/Michael Epkenhans/Gerhard P. Groß (Hg.), Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn 2006.

[12]  Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. September 1914.

[13]  Zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, 18. Oktober und 2. November 1914.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 8. November 1914.

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Januar 1915.

[16] Kaiser Wilhelm II. wurde insgesamt dreimal für den Friedensnobelpreis nominiert, herrschte doch im Deutschen Reich unter seiner Herrschaft 24 Jahre lang Frieden.

[17]  Die Geburtstage des Kaisers wurden selbst an der Front gefeiert, wie August Jasper an Bernhardine Jasper am 28. Januar 1915 schreibt. Auch in den Briefen vom 31. Januar 1917 und 27. Januar 1918 berichtet August über eine Geburtstagsfeier zu Ehren des Kaisers.

[18]  Auffällig ist die häufige Erwähnung Gottes in den Briefen ab Januar 1915, zum Beispiel in am 13., 19., 24. Januar 1915.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. Februar 1918.

[20]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 3. Oktober 1918.

[21]  Ebd.

„Lieber ein Frieden ohne Sieg, als Krieg ohne Ende“.[1]

Sinnstiftung in der Ausnahmesituation des Krieges

Katharina Schunck

Das Erleben bisher ungekannter Not und Grausamkeit an der Front bedeutete für die Soldaten im Ersten Weltkrieg eine enorme psychische Belastung. Angesichts der ständigen existenziellen Bedrohung lag die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Krieges im Allgemeinen und der eigenen Rolle in diesem im Besonderen nahe. Die Soldaten suchten – ob bewusst oder unbewusst – nach Orientierung, nach Halt und Stabilität. Sie waren auf der Suche nach einer Sinnstiftung in ihrem so unberechenbaren Umfeld.[2] Obwohl die Verfasser von Feldpostbriefen nur selten ausführlich über den Krieg an sich reflektierten, lassen sich anhand ihrer Briefe häufig – zumindest indirekt – Rückschlüsse auf ihre individuellen Deutungsmuster ziehen.[3] Briefkorpora, die sich – wie im Fall der Feldpostsammlung August Jaspers – über einen langen Zeitraum erstrecken, bieten zudem die Möglichkeit, Entwicklungslinien in diesem Denken aufzuzeigen.

Patriotismus scheint als Legitimationsansatz des Krieges für August Jasper nur in den ersten Wochen seines Armeedienstes eine Rolle gespielt zu haben. So richtet er in seinem dritten Brief noch tröstende Worte an seine Frau, die ihn durch und durch patriotisch und als von der Sache überzeugt zeigen: „Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland.“[4] Hierbei handelt es sich um eine von insgesamt lediglich drei Stellen in seinen Feldpostsendungen, in der er den Begriff Vaterland in einem vergleichbaren Kontext nutzt.[5] Gleichermaßen wenig Bedeutung hatten militärische Auszeichnungen für Jasper, der nach der Verleihung des Eisernen Kreuzes seine Frau sogar darum bittet, diese Neuigkeit für sich zu behalten.[6]

deutungsmuster_weihnachten_17 (2)

deutungsmuster_weihnachten_17 (1)
Vorder- und Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 1. Weihnachtstag 1917.

Wesentlich stärker als von nationalistischem Pflichtgefühl ist Jaspers Haltung zum Krieg durch einen tiefen Fatalismus geprägt: Da an der Situation „nichts zu machen“ sei,[7] ergibt er sich seinem Schicksal und ist „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[8] Solche „fatalistische[n] Floskeln der Schicksalsgläubigkeit“ verweisen dem Kulturhistoriker Aribert Reimann zufolge auf eine typische Strategie der Soldaten hin, mit der Fremdheit und Unverständlichkeit des Krieges umzugehen.[9] Eng mit dieser Schicksalsgläubigkeit verbunden ist Jaspers Vertrauen in Gott.[10] Denn dieser sei „doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner hin bitten“.[11] Vornehmlich im ersten Kriegsjahr, aber immer wieder auch in den folgenden Jahren bekräftigt der Soldat seinen Glauben: Letztlich werde Gott über die Zukunft entscheiden und diese zum Besseren wenden.[12]

Trotz dieses prinzipiellen Vertrauens in Gottes lenkende Hand, lassen Jaspers Briefe ein weiteres Deutungsmuster erkennen, das den Krieg und dessen lange Fortdauer anhand der Gier und Uneinsichtigkeit der Entscheidungsinstanzen erklärt. In den ersten beiden Kriegsjahren äußert Jasper in den Briefen nur selten politische Kritik. Wenn von politischen Fehlern die Rede ist, so sieht er sie vorrangig auf Seiten der Feinde.[13] Erst im Frühjahr 1917 beginnt er einen Zusammenhang zwischen der seiner Ansicht nach immer noch (zu) guten Lage der Oberschicht und dem andauernden Krieg zu sehen.[14] Jaspers nunmehr unverhohlene Kritik an der politischen Elite – insbesondere der Deutschen Vaterlandspartei, die er als „Kriegsverlängerungspartei“ bezeichnet,[15] – zeigt einen Wandel in seiner Interpretation des Krieges: Die Entscheidung über ein baldiges Kriegsende sieht er nun nicht mehr allein bei Gott, sondern in erster Linie in der Verantwortung der Politik. In gewisser Weise wird hierbei eine neue Weltanschauung des Soldaten deutlich, die sich stark von der zuvor bestimmenden Schicksalsergebenheit abzugrenzen scheint.[16] Allerdings verschiebt sich durch den Zorn auf die „dicken Herren“[17] lediglich die Perspektive: Jasper fühlt sich weiterhin als „willenloses Werkzeug“ eines Systems,[18] das er zwar inzwischen zu durchschauen glaubt, aber nicht verändern kann.

"Die Überreste des Rabenwaldes". Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.
“Die Überreste des Rabenwaldes”. Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.

Jasper, der Handwerker aus dem westfälischen Kattenvenne, verband mit dem Krieg keine übergeordneten Ideale. Er kämpfte weder für die Demokratie noch für einen Kaiser. Vielmehr war der Friede – und damit letztendlich die Überwindung des Krieges – Jaspers einziges Ziel. Wie viele seiner Kameraden erhoffte er sich mit der Rückkehr in die Heimat „ein friedvolles Zusammenleben wie in Vorkriegszeiten“.[19] Ob der Krieg mit einem Sieg oder einer Niederlage enden sollte, war für Jasper daher nicht entscheidend.[20]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918.

[2]   Zur Sinnstiftung als Orientierungsansatz im Krieg siehe Klaus Latzel, „Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden?“, in: WerkstattGeschichte, Nr. 22 (1999), S. 7–23, hier S. 12; am Beispiel des Ersten Weltkrieges: Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166–168.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151.

[4]      August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „[D]ann haben wir wieder einen Vaterlandsverteidiger mehr.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 13. Januar 1915: „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben […].“

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917: „Brauchst aber nichts weiter davon zu sagen, denn du weißt ja, daß ich nichts darum gebe.“

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[9]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 133.

[10]  Siehe dazu den Kommentar von Sarah Hinrichsmeyer.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[12]  Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, voom 25. Dezember 2014: „Und wir wollen vertrauen auf den allmächtigen Gott.“; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. September 1915: „Im vorigen Jahre habe ich doch sicher gedacht, ich würde heute wieder bei Euch sein, aber nein, unser lieber Gott hat es anders bestimmt […].“;August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. September 1916: „[W]ie er [Gott, Anm. K. S.] uns unser Schicksaal [sic!] bestimmt hat, so kommt es doch.“

[13]  Besonders deutlich wird dies, wenn er seinen Unmut über den Kriegseintritt Italiens niederschreibt: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Mai 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. April 1917: „[A]ber wie lange mag es noch dauern, aber das ist es ja eben, die Reichen essen noch immer satt, denn für vieles Geld ist alles noch zu haben.“

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[16]  Beispielsweise wenn Jasper einen Streik der Arbeiter fordert: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, oder er selbst überlegt, den Dienst zu verweigern. So in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Juni 1918: „Man sollte Ihnen eigentlich alles vor die Füße werfen, und das reiche Volk allein Krieg führen lassen […].“

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. August 1917.

[19]  Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 142; „[U]ns erst dann [nach Kriegsende, Anm. K. S.] eine noch schönere und glücklichere Zeit beschert als je.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 25. Dezember 1914.

[20]  „Wie daß wir Schluß bekommen, ist ja uns egal.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November 1918.