Schlagwort-Archive: Landwirtschaft

Vertrautheit in der Fremde?

Die Wahrnehmung der Fremde an der Ostfront

Laura Maring

„Gerade in der Wahrnehmung der deutschen Besatzungsgebiete in Osteuropa waren“, so Jörn Leonhard in seiner monumentalen Synthese zum Ersten Weltkrieg, „die Semantiken und Vokabulare von Unsicherheit und Entfremdung in einem als unzivilisiert empfundenen Raum gekennzeichnet.“[1] Vor dem Hintergrund dieser These bekommt die Suche nach Äußerungen zur Wahrnehmung der Fremde durch deutsche Soldaten, die im Zuge des Ersten Weltkriegs an der Ostfront stationiert waren und sich über Feldpostsendungen ihren Verwandten in der Heimat mitteilten, noch mehr Gewicht. Auch Heinrich Echtermeyer – seit 1916 in Wolhynien, im Nordwesten der heutigen Ukraine stationiert – sah sich mit der Herausforderung einer fremden Umgebung konfrontiert, mit der er nur schwer zurecht kam.

Der Versuch, diese Konfrontation in seinen an den Bruder Bernard adressierten Briefen und Feldpostkarten wiederzufinden, gestaltet sich indes als schwierig: Denn explizite Beschreibungen der fremden Umgebung finden sich in den Schriftstücken nur selten. Ebenso schreibt Heinrich Echtermeyer nur wenig über die Menschen vor Ort, mit denen er möglicherweise in Kontakt kam. Und dennoch gewährt er uns bei genauerer Analyse seiner Feldpost tiefe Einblicke in seine Wahrnehmung der Fremde: Denn der Halverder Landwirt bedient sich einer Vielzahl an Distanzbegriffen, die zwar sprachlich nur sehr vage Bezug auf die fremde Umgebung nehmen, sich jedoch in über 80 Prozent seiner Briefe wiederfinden. Dabei dominiert die sprachliche Kennzeichnung „hier“ für die Fremde, die uns in 47 von insgesamt 58 Schriftstücken begegnet. Aber auch die explizite Nennung des Landes „Rußland“, einiger weniger Ortsnamen und der Substantive „Ferne“ sowie „Weite“, die in jeder zehnten Feldpostsendung Echtermeyers Verwendung fanden, können als sprachliche Mittel zur Kennzeichnung des Fremden gedeutet werden.

Wenngleich seine Äußerungen auf inhaltlicher Ebene auch nur wenig über seine Begegnung mit der für ihn unbekannten Umgebung verraten, so lässt sich bei Betrachtung ihres Kontextes dennoch auf die jeweilige Funktion rückschließen, die sowohl die Distanzbegriffe, als auch die Form der indirekten Beschreibung des Fremden für Echtermeyer auszuüben scheinen. Charakteristisch für den Gebrauch des Wortes „hier“ ist insbesondere folgende Passage, die sich in einer Karte vom 12. August 1916 wiederfindet:

„Hier ist nichts los, jeden Tag das Nämliche immer im Graben, in deckung, dann hier ziemlich ruhig, wenn nur so bliebe.“[2]

Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. August 1916.
Frontseite der Feldpostkarte Heinrich Echtermeyers vom 12. August 1916.
Feldpostkarte vom 12. August 1916.
Feldpostkarte vom 12. August 1916.

Echtermeyer nutzt diese Formulierung wiederholt, um seiner Familie in der Heimat zu vermitteln, dass er sich an einem Frontabschnitt befindet, der nur selten lebensbedrohlich erscheint.[3] So kann er etwaige Sorgen um sein Wohlergehen entkräften und seine Angehörigen beruhigen. Häufig steht das Lokaladverb zudem in Verbindung mit der Klage über mangelnden Informationsfluss an der Front, Wetterbeschreibungen und der Beschwerde über unveränderte Routinen. So berichtet Echtermeyer häufig, es sei „hier alles so bei alten“,[4] moniert, dass niemand in seinem Umfeld wisse, „was hier eigentlich los ist“,[5] und nimmt Bezug auf Gegebenheiten, die auch seine Verwandten in der Heimat aus ihrem Alltag nachvollziehen können.

Empfänger der Feldpost von Heinrich Echtermeyer: Familie Bernard Echtermeyer.
Empfänger der Feldpost von Heinrich Echtermeyer: Familie Bernard Echtermeyer.

Dies deckt sich mit den jüngsten Erkenntnissen aus der Feldpostforschung. Denn offenbar versuchten zahlreiche Soldaten die häufig aus dem Fronteinsatz resultierende Distanz zu und Entfremdung von ihrer in Deutschland verbliebenen Familie mittels Feldpostbriefen zu überbrücken.[6] Auffällig ist in diesem Zusammenhang daher auch der von Echtermeyer immer wieder hergestellte Gegensatz zwischen den Begriffen „hier“ und „Heimat“, der sich zudem größtenteils im Antagonimus „Deutschland“ und „hier“ beziehungsweise „Rußland“ und „Heimat“ widerspiegelt.[7] Echtermeyer lässt in jedem dritten seiner Schreiben auf einen Satz, der Bezug auf sein Dasein an der Ostfront nimmt, mehrere Sätze folgen, die Erinnerungen und Wünsche an seine Familie im Münsterland thematisieren. Besonders deutlich tritt dieser Gegensatz zutage, als sich Echtermeyer bewusst wird, wie wenig er an der Front ausrichten kann und wie viel nützlicher er auf dem heimischen Hof[8] wäre:

„Könnte man doch jetzt Heim sein, und Euch helfen, hier wäre man wohl über.“[9]

Für Echtermeyer steht sein Leben und Handeln im für ihn fremden Russland somit stets im starken Kontrast zu seiner vertrauten Lebenswelt in der Heimat im nordrhein-westfälischen Kreis Tecklenburg nahe Hopsten.

Folgende Deutung scheint daher denkbar: Der aufgezeigte Kontrast soll Echtermeyer vor einer Entfremdung von seinen Verwandten bewahren. Deshalb ist er stets darum bemüht, so wenig wie möglich von seinen Kriegserfahrungen zu berichten, die seiner Familie auf Grund ihres Verbleibens in der Heimat nicht bekannt sind und somit die „Aufrechterhaltung von ehemaliger Gemeinsamkeit“[10] gefährden könnten. Auf diese Weise lässt sich nicht nur die ausbleibende Beschreibung der russischen Landschaft und Auseinandersetzung mit der Bevölkerung, mit der der Landwirt zweifelsohne in Kontakt gekommen ist, erklären, sondern auch verstehen, warum er sich lediglich unkonkreter sprachlicher Mittel wie der indirekten Ortsbezeichnung „hier“ bedient, um seinen Frontalltag in der Fremde zu skizzieren. Je vager das Bild seiner unbekannten Lebenswelt bleibt, das er seiner Familie in den Feldpostbriefen vermittelt, desto stärker erscheinen die Gemeinsamkeiten, die ihn trotz seines Kriegseinsatzes mit ihnen verbinden. Durch das Verschweigen möglicher Begegnungen mit der fremden Kultur bewahrt Echtermeyer die Nähe zum Alltag in Deutschland und suggeriert zudem, seine Situation unterscheide sich kaum von der seiner Familie.

Familienmitglieder in der weit entfernten Heimat: Bernard und Maria Echtermeyer.
Familienmitglieder in der weit entfernten Heimat: Bernard und Maria Echtermeyer.

 

Ähnlich wie viele deutsche Soldaten im Ersten Weltkrieg bewies er sich so mit jedem Nicht-Erwähnen der Fremde, dass er immer noch dem Kontext der Heimat zugehörig war[11] und ihm ein „fröhliches, baldiges Wiedersehen“,[12] wie von ihm seit Dezember 1916 in nahezu jeder Abschiedsformel seiner Briefe geäußert,[13] möglich blieb. Er war sich des immensen Unterschieds beider Welten bewusst, thematisierte ihn jedoch inhaltlich nicht explizit, um die räumliche Trennung von seiner Familie nicht noch weiter durch unterschiedliche Erfahrungshorizonte zu verstärken.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 589.

[2]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. August 1916.

[3]  Echtermeyer bricht jedoch aus diesem Erzählmuster aus, als die Sicherheit, die er mit seiner Schilderung vermitteln will, dazu führt, dass seine Familie seine Situation an der Front unterschätzt und ihn außer Lebensgefahr wähnt. Insbesondere das Einsenden der Steuereinschätzung an seinen Frontposten veranlasst ihn dazu, wenigstens einmal auf die dauerhaft anwesende Gefahr seiner Soldatentätigkeit hinzuweisen.

[4]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 4. Januar 1917.

[5]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 12. April 1917.

[6]  Siehe diesbezüglich Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg, Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 127. Immer wieder taucht das Motiv der Heimat in Feldpostbriefen als eine Art Rückzugsort auf. Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta [Erscheint in Kürze].

[7]  Der Begriff „Deutschland“ wird von Echtermeyer jedoch oftmals auch als negativ konnotierter, politischer Begriff verwendet. Siehe dazu die Kommentare von Hanna Lena Hertzel [Erscheint in Kürze] und Lucinda Jäger.

[8]  Für eine detaillierte Betrachtung des Themas Heimat siehe den Kommentar von Niklas Maximilian Schepp [Erscheint in Kürze].

[9]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 24. Januar 1918.

[10]  Christine Schönebeck (Hg.), „Einleitung“, in: Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der. Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915–1918). Gladbeck 2005, S.1-15, hier S. 12.

[11]  Siehe dazu Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 134.

[12]  Unter anderem Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, 25. Dezember 1916.

[13]  Zur Veränderung der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heymann [Erscheint in Kürze].

Die Vermittlerrolle des Bruders

Leonie Volmer

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

In der Arbeiterschicht führte die kriegsbedingte Abwesenheit der Männer nicht selten zu einschneidenden Veränderungen in der Familienstruktur, aus der die Frauen zumindest phasenweise gestärkt hervorgingen.[1] Anders war dies hingegen in den bäuerlichen Schichten. Die Frau war schon immer als feste Familienarbeitskraft miteingeplant, das verdiente Geld Familienlohn. Gravierende Änderungen in der Familienstruktur blieben aus, als die Männer in den Krieg zogen und die Frauen mit der Aufgabe, die Familie zu versorgen, zu Hause zurück blieben. Trotz allem fehlte eine Arbeitskraft. Heinrich Echtermeyer verließ sich darauf, dass sein Bruder Bernhard zumindest einen Teil seiner Rolle auf dem heimatlichen Hof in Halverde übernahm, wie aus seinen Briefen deutlich hervorgeht: „[Ich] Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst.“[2] Solche und ähnliche Wendungen finden sich in seinen Feldpostsendungen immer wieder.

Bernard und Maria Echtermeyer
Bernard und Maria Echtermeyer

Es ist auffallend, wie häufig Echtermeyer in diesen Briefen und Postkarten an seinen Bruder von seiner Frau schreibt. Er erwähnt sie – meist in Form von „meine Frau“, „sie“ oder „ihr“ – insgesamt 69-mal in 54 Feldpostsendungen. Dies bedeutet allerdings keineswegs, sie wäre in jeder Nachricht Thema. Vielmehr schreibt Echtermeyer wenigstens 23-mal an seinen Bruder, ohne dabei explizit über seine Frau zu sprechen. Doch handelt es sich bei diesen Schreiben größtenteils um eher knapp gehaltene Statusmeldungen via Postkarte, in denen er kurz und bündig von „allen“ zu Hause spricht. Nur 14 der Erwähnungen finden sich in Postkarten, wohingegen 55 in Briefen zu finden sind. In den beiden einzigen Briefen ohne konkrete Erwähnung seiner Ehefrau gerät Heinrich Echtermeyer derart in Rage – zum einen wegen der ihm an die Front gesandten Steuereinschätzung, zum anderen aufgrund einer ausgebliebenen Telegrammsendung nach dem Tod seiner Schwester Maria –, dass er mit seinen Gewohnheiten zu brechen scheint.

Durch Echtermeyers Abwesenheit von Haus und Hof lasten Verantwortung und Arbeit allein auf den Schultern seiner Frau. Die vorher durch ihren Mann übernommenen Aufgaben muss sie nun alleine tragen. Umso mehr bemüht sich Heinrich Echtermeyer jedoch, aus der Ferne den Hof zu leiten. Dabei spannt er seinen Bruder häufig mit ein und erhofft sich von diesem, er möge seiner Frau mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zwar vertraut Echtermeyer im Allgemeinen dem Urteil seiner Frau und weist auch seinen Bruder an, sie ruhig ,machen zu lassen‘,[3] trotzdem baut er auf die brüderliche Unterstützung. So solle dieser ein Auge auf seine Frau haben und auf die Versorgung der Familie achten. Nicht weniger als sieben Mal fordert Echtermeyer den Bruder auf darauf zu achten, dass seine Frau „doch was zu Essen behält“.[4] Dies lässt sich größtenteils mit seiner Sorge um die Familie erklären. Aber auch die patriarchalischen Strukturen der damaligen Zeit mögen eine Rolle gespielt haben. Der Mann war und blieb das Familienoberhaupt. Er war derjenige, der die Entscheidungen traf.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; erste Seite.
Neben diesem Wachen über das Wohl der Familie und dem Erhalt der Landwirtschaft, setzt Echtermeyer auch in organisatorischen und rechtlichen Belangen stark auf die Hilfe des Bruders. Wie wichtig ihm dessen Beistand in dieser Angelegenheit ist, zeigt sich an der schieren Häufigkeit des von ihm angesprochenen Themas der Hofarbeit, das er nur wenig seltener thematisiert als das für ihn so zentral erscheinende Thema des Fronturlaubs.[6] Dabei zeigt sich, wie sehr Echtermeyer darauf setzt, dass sein Bruder und seine Frau zusammen arbeiten oder sogar Gesuche doppelt einreichen. Denn offenbar richtet er viele Bitten an beide gleichzeitig und übermittelt wiederholt auch Informationen an Bruder wie Ehefrau. Es scheint, als fürchte er, seine Nachrichten könnten ihr Ziel nicht erreichen.[7]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; zweite Seite.
Eine besondere Herausforderung stellt die Konfrontation mit der Steuereinschätzung dar. Er gibt deutlich zu verstehen, diese an der Front nicht vollständig ausfüllen zu können.[8] Umso wichtiger ist ihm hier die tatkräftige Unterstützung seines Bruders – vor allem, da ihm die Abgaben zu hoch erscheinen.[9] Es scheint dies auch der Bereich zu sein, in dem er in die Fähigkeiten seiner Frau nicht allzu großes Vertrauen setzt. So schreibt er am 25. Juli 1917: „Und schreibe mir […] wie es mit die Steuer ist wieviel sie höher gekommen ist, sie [Echtermeyers Frau] hat davon geschrieben, kann da nicht aus Klug werden.“ Auch an anderen Stellen bittet er den Bruder, seiner Frau mit den Angaben zu helfen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 26. Mai 1916; dritte Seite.
Durch die gängigen großfamiliären Strukturen war Heinrich Echtermeyers starke Einbeziehung seines Bruders wahrscheinlich selbstverständlich. Da der Hof die Existenzgrundlage der Familie darstellt, ist es nicht verwunderlich, dass Echtermeyer von seinem Bruder erwartet, er möge den Betrieb am Laufen halten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Hier und im Folgenden Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. Bd. 1: Arbeitswelt und Bürgergeist. München 1999 [1990], S. 43.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldbostbriefe und –karten vom 7. November 1916, 25. Dezember 1916, 18. Januar 1917, 20. März 1917, 12. April 1917, 26. Januar 1918 und 24. Juli 1918.

[5]    Nipperdey, Deutsche Geschichte 1866–1918. S. 49.

[6]    Das Thema Urlaub/Entlassung wird insgesamt 15-mal angesprochen, die Arbeit auf dem Hof wiederum 13-mal. Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[7]    Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 30. August 1916: „[…] schon Karte und Brief geschickt aber keine Rückantwort ob sie aber gekommen sind.“

[8]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 1. März 1917.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1917.

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Hof und Heimat als Rückzugsort vor dem Krieg

Niklas Maximilian Schepp

 

„Wenn Ihr mit die Arbeit Nicht fertig werden könnt, laß ruhig liegen, den je größer der Hunger wird je eher ist alle, b[l]os[s] soviel das Frau und Kinder was zu Essen habt. Sonst laßen sie uns Urlaub geben. Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig werd, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird, den ich habe wenig Spaß davon.“[1]

So schreibt der Landwirt Heinrich Echtermeyer am 20. März 1917 in einem Feldpostbrief von der Front an seinen Bruder. In seinen überlieferten Feldpostsendungen wird fortwährend deutlich, wie sehr er sich um die Bestellung seiner Äcker sowie um die Versorgung seines Viehs sorgt. Schließlich fehlte durch seinen Fronteinsatz eine wichtige Arbeitskraft am Hof. Seine Familie – insbesondere seine Frau – hatte nun den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu führen. Während sich Echtermeyer in seinem Ärger über die Undurchschaubarkeit der politischen Entwicklungen an der Front und in der Heimat auch eine mehr auf das eigene Wohlergehen seiner Familie ausgerichtete Führung des Hofes wünschte, so war ihm zugleich bewusst, wie sehr eine eingeschränkte Bewirtschaftung erhebliche Folgen für ihr Weiterleben haben würde. Schließlich stellte der Hof ihre Lebensgrundlage dar, ohne die sie weder finanziell noch materiell überleben können würden.[2]

 

1917_03_20_Brief_Seite 1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 1)

Angesichts dessen lässt sich leicht nachvollziehen, weshalb die Bewirtschaftung des Hofes in seinen Feldpostsendungen ein immer wiederkehrendes Thema darstellt. Doch gleichzeitig ist zu fragen, weshalb Heinrich Echtermeyer den Grausamkeiten des Krieges so wenig Raum gab. Denn nur selten erzählt er in seinen Briefen von den Erlebnissen an der Front. Der Erste Weltkrieg, oft auch als „moderner Krieg“ bezeichnet, vermittelte den Soldaten aufgrund neuer Waffentechnologien, der Maschinisierung des Krieges und des Einsatzes chemischer Waffen eine Vielzahl verstörender Eindrücke der Unmenschlichkeit. Heinrich Echtermeyer, erst 1916 in den Landsturm einberufen, vermag sich – obgleich er in Friedenszeiten bereits als Soldat diente – mit dem soldatischen Leben nur schwer zu arrangieren. Wenn überhaupt, so äußert er sich in seinem Schreiben entsetzt und fast schon traurig über die Geschehnisse:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[3]

Offenbar kann Heinrich Echtermeyer nur schwer mit den grausamen Bildern im Kopf umgehen, denn unmittelbar nach dieser Schilderung ordnet er erneut auf dem Hof anfallende Aufgaben an: „Bitte hilf meine Frau so gut zurecht wie du kannst, auch mit den Viehverkaufen, ich glaube der Bulle muß auch bald weg, den die Weiden wurden auch weniger, und das sie was zu Sch[l]achten bekommt.“[4] Es hat den Anschein, als helfe ihm das fortgesetzte Hineindenken in den altbewährten landwirtschaftlichen Alltag über die ihn sichtlich bewegenden Erfahrungen an der Front hinweg zu kommen.

 

1917_03_20_Brief_Seite 2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 2)

So stehen Hof und Heimat kontinuierlich in seinem Fokus; er hofft bei seiner Rückkehr aus dem Krieg seinen noch bestehenden Hof und seine Familie vorzufinden. Er ist stets um die Kontrolle über den Hofbetrieb bemüht, befasst sich mit den anfallenden Aufgabenverteilungen im landwirtschaftlichen Betrieb. Es wirkt, als würde er auf diese Weise der grausamen Realität des Kriegsalltags entfliehen.[5] Der eigene landwirtschaftliche Betrieb erscheint als ein Rückzugsort, als eine Zuflucht. So beschreibt er, eben ganz Landwirt, in einem Brief – völlig ohne jeglichen erkennbaren Zusammenhang – die Felder an seinem Einsatzort: „Hier ist jetzt trocken, und sehr heiß. Hier ist der Roggen reif wird viel vertreten, und alle mahl nicht geerntet werden […]“[6]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[2]   Zur Sorge und die Angehörigen in der Heimat siehe die Beiträge von Florian Steinfals und Yannick Zohren.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 20. August 1916.

[4]    Ebd.

[5]    Zur Heimat als Sehnsucht- und Fluchtpunkt vor den Schrecken des Krieges siehe den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 29. Juli 1916.

 

 

Rückzug in das Gewöhnliche.

Immer nur die gleichen ‚Floskeln‘?

Fabian Köster/Dennis Krause

In der Forschung reduziert sich das Phänomen der Sprachlosigkeit in Feldpostbriefen zunächst auf drei Ursachen: die Angst vor der Zensur, die intendierte Schonung der Rezipienten und ein Sprachverlust in Folge des Erlebens beispiellosen Grauens.[1] Demnach würde ein Frontsoldat, ein leeres Blatt Papier vor Regen und Schmutz schützend, im Schützengraben kauern und überlegen, bevor er den Stift ansetzt: Was darf, will und kann ich nicht schreiben? Bereits eine solch simple Übertragung auf eine konkrete Situation vermittelt, dass eine solche retrospektive Kategorisierung an ihre Grenzen stößt. Denn natürlich werden Soldaten auch einfach ‚drauf los‘ geschrieben haben, nicht immer darauf bedacht, ihre Gedanken einer rationalen Prüfung zu unterziehen. Wenn Heinrich Echtermeyer immer wiederkehrende Begrüßungs- und Abschiedsformeln in scheinbar mechanischer Manier aufs Papier bringt, dann wirken jene Formulierungen dennoch vordergründig funktionell, ja beinahe floskelhaft.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.
So lautet eine typische Einleitungssequenz des Frontsoldaten wie folgt: „Lieber Bruder! Gestern deinen Brief in Gesundheit erhalten, und hoffe das Ihr auch noch alle gut Gesund seit.“[2] Die häufige Wiederholung dieser Eröffnung reduziert sie jedoch nicht zu einer Floskel, ganz im Gegenteil. Sie unterstreicht, was für den westfälischen Landwirt elementar wichtig ist und somit an erster Stelle stehen muss: die eigene Gesundheit – im Krieg offensichtlich gefährdet – und das Befinden seiner Familie. Gleichwohl variiert Echtermeyer einleitend kaum und bleibt vage. Es erscheint wenig wahrscheinlich, dass er in zwei Jahren jeden Brief „in Gesundheit erhalten“ hat, zumindest eine Erkältung dürfte auch ihn einmal geschüttelt haben. Seine Einleitung könnte also zweierlei transportieren: Er erlitt zunächst einmal über die Dauer seines Einsatzes hinweg keine ernsthafte Kriegsverletzung und möchte diese Thematik darüber hinaus kurz und gleich zu Beginn abhandeln. Paradoxerweise übernimmt Echtermeyers Eröffnung damit jedoch eine Stellvertreterfunktion für gerade das, was er nicht schreiben möchte, nicht zu schreiben imstande ist. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut – mehr aber auch nicht.

Ähnlich verhält es sich mit Aussagen zum Kriegsverlauf. Seine Zustandsbeschreibungen vermitteln einen durchgehend ruhigen Alltag: „hier bis jetzt eine Ruhige Stellung“.[3] Da in Echtermeyers Schreiben eben diese „Ruhige Stellung“ so oft angeführt wird, impliziert er, dieser Zustand müsse auch einen Gegenpol, die Kampfhandlung, besitzen. Eine solche findet jedoch in keinem Brief Erwähnung. Dies kann ebenso als ein Indiz für die Sprachlosigkeit des Infanteristen gelesen werden. Die Einseitigkeit des Positiven lässt das Negative offen und unbehandelt. Auch anhand der häufigen Thematisierung des Urlaubs[4] lässt sich das indirekte Moment seiner ‚Formeln‘ aufzeigen. Denn warum er eigentlich „in Urlaub“ möchte,[5] schreibt er an keiner Stelle, indes allein die ständige Nennung die Dringlichkeit dieses Wunsches unterstreicht.

Einer umgekehrten Logik folgt der Soldat Echtermeyer in Bezug auf die eingangs erwähnte Zensur. Denn Begeisterung für die Sache selbst, die ‚große Politik‘, geschweige denn nationalistische Tendenzen, lässt er nicht durchscheinen. In diesem Punkt ist er nicht sprachlos, sondern – so scheint es – schlicht nicht interessiert. Schreibt Echtermeyer sonst gerne über positive oder lebensnahe Themen, so bleibt auch er an einer Stelle abstrakt: „man wirds doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel.“[6] Im gleichen Text empfiehlt er seiner Familie gar, Abgaben zu unterschlagen: „aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, und halt doch was Ihr nötig habt […].“[7] Dass vermeintlich Positive, die Liebe zum ‚Vaterland‘ und der Wunsch zu siegen, bleibt unerwähnt, indes eine kritische Haltung gegen Ende des Krieges aus dem Westfalen regelrecht herauszubrechen scheint („lauter Schwindel“, 26. Januar 1918, „dies Elend“, 24. Juli 1918). Mochte Heinrich Echtermeyer zu Beginn des Krieges – möglicherweise aus Angst vor einer möglichen Zensur oder Bestrafung – noch ‚sprachlos‘ gewesen sein, am Ende schweigt er nicht mehr. Dass er aus der Perspektive des Landwirtes den Krieg grundsätzlich nicht wohlwollend aufnahm, lässt sich zumindest aus der Nichtnennung einer (ideologischen) Bejahung vermuten.

Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.
Briefumschlag des Feldpostbriefes vom 26. Januar 1918.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, erste Seite des Feldpostbriefs vom 26. Januar 1918.
Dass Feldpost sich in Form und Sprache nicht grundlegend von üblichen Briefen unterscheidet, darauf hat bereits der Experte für Sozial- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges Aribert Reimann hingewiesen: Ein großer Anteil der zu Papier gebrachten Gedanken „gehorchte den vorformulierten Riten des alltäglichen Briefverkehrs“. [8] Die bewusste Sprache Echtermeyers – und in diesem Fall das Gegenteil von Sprachlosigkeit – liest sich auch als literarischer Rückzugsort in seine Heimat: Sprachlich und inhaltlich befindet er sich oft zu Hause, im gewohnten und althergebrachten Umfeld, das den stärksten Kontrast zu seiner Frontrealität darstellt. So interessiert er sich für die landwirtschaftliche Umgebung Russlands (beispielsweise den Stand des Roggens)[9] genauso wie für den bäuerlichen Alltag seines fernen Hofes, des eigentlichen Mittelpunktes seines Daseins:

„Wenn aber möglich ist so sehet zu das Ihr diesen Frühjahr, so etwas alles beackert kriegst, das nicht ganz verwilder, Ihr müßt nur sehen wie am [Leih] fertigen geht.“[10]

Insgesamt lassen sich folgende Hauptmotive aus seiner überlieferten Feldpost an seinen Bruder Bernhard extrahieren: Essen, Gesundheit, Familie, Beruf und Wetter. Der Westfale transportiert über diese seine Heimat in den Krieg; er ersetzt beim Schreiben den Front-aufenthalt mit dem gewohnten Alltag auf seinem Hof.[11] Durch den ständigen Bezug auf den sprachlichen und inhaltlichen Rückzugsort Heimat ‚vertagt‘ er die Auseinandersetzung mit sich selbst: Paradoxerweise spiegelt hier seine Sprache die Sprachlosigkeit. Demnach scheinen Heinrich Echtermeyers Briefe in die Muster des Nichtkönnens, -wollens, und -dürfens einer Sprachlosigkeit zu passen, widersprechen dieser Kategorisierung jedoch auch an mancher Stelle.

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 131.

[2] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916; siehe die identische Eröffnung in den Feldpostsendungen vom 25. November 1916, 1. März 1917, 1. Juli 1917 und 26. Januar 1918 und andere mehr. Zur Funktion der Abschiedsformel siehe den Kommentar von Jakob Heyman.

[3] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Ähnliche Formulierungen finden sich unter anderem in den Schreiben vom 21. August 1916, 20. März 1917, 4. Juni 1917 und 12. September 1917.

[4] Siehe dazu den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch.

[5] Beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916.

[6] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[7] Ebd. Siehe zur Kriegswahrnehmung August Jaspers den Kommentar von Julia Traxl.

[8] Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 132.

[9] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 29. Juli 1917.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917.

[11] Siehe dazu die Kommentare von Lucinda Jäger und Niklas Maximilian Schepp.

Sorge um die Heimat

Florian Steinfals

Die Desillusionierung der größtenteils freiwilligen Soldaten, die auf Ruhm und Abenteuer gehofft hatten, erfolgte während des Ersten Weltkrieges bereits früh. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg hatte sich schon bald als Illusion herauskristallisiert, konnte doch ein solcher von keiner kriegsführenden Seite errungen werden. Besonders an der Westfront entwickelte sich der Bewegungs- rasch zu einem Stellungskrieg. Infolge der erhöhten Feuerkraft und -rate der neuen Waffen wie Artillerie und Maschinengewehre, stieg auch die Verlustrate rapide an.[1] Allein auf französischer Seite starben zwischen dem 20. und 23. August 1914 mehr als 40.000 Soldaten.[2] Die ständige Gefahr durch die Artillerie, die selbst in den vermeintlich sicheren Stellungen nicht gebannt werden konnte, dazu eine schlechte Versorgung, Ratten und fürchterliche Entstellungen durch Schrapnellgeschosse bei den Kameraden, machten das Leben der Soldaten in ihren Schützengräben schier unerträglich.[3] Doch fürchteten sie nicht nur um ihr eigenes Leben: Wie die Analyse der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers zeigt, sorgte sich dieser fortwährend auch um seine Angehörigen Zuhause. Damit war er sicherlich nicht allein.

 

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer – Fotografie aus Familienbesitz

Sein Interesse am Wohlergehen der Familie, das sich in der ständig wiederholenden Grußformel „und hoffe das auch Ihr gesund seit“[4] widerspiegelt, mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ausdruck großer Sorge gelesen werden. Dafür erscheinen seine Fragen zu alltäglich, finden sie sich doch in den meisten Briefen wieder. Wie viel mehr seine bangen Hoffnungswünsche implizieren, als die wie eine Floskel wirkende Formulierung vermuten lässt, wird deutlich, wenn die Situation an der Heimatfront in den Blick genommen wird.

Heinrich Echtermeyer war Landwirt. Im Gegensatz zu vielen anderen Soldaten, die vor ihrer Einberufung nicht als Landwirte arbeiteten, entfiel nicht nur sein Lohn, sondern auch seine Arbeitskraft am Hof. Seine Frau hatte mit einem Mal den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu bewirtschaften. Nun musste sie für die Versorgung der Familie aufkommen, trug die alleinige Verantwortung. Demnach kam zur Sorge um das Wohlergehen der Familie auch die um die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft selbst hinzu. Die Erkundigung, ob alle wohlauf sind, impliziert folglich die Frage nach dem Zustand des Betriebs.

Die Sorge, seine Familie könne nicht ohne ihn auskommen, beschäftigt Echtermeyer durchgehend. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit, mit der er seinen Bruder Bernhard Echtermeyer bat, seiner Frau bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu unterstützen: „Ich Bitte hilf Ihr so gut zu recht wie du kannst.“[5] Offenbar kam sein Bruder diesen Bitten nach, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht: „Wie Meine Frau schreibst wird sie ja noch so etwas mit die Arbeit fertig, da du, und H. noch wohl helfen.“[6] Da er seinen Bruder auch in späteren Briefen wiederholt um Unterstützung für seine Frau ersucht, konnte seine Sorge offenbar nicht zerstreut werden:

„Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig wird, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird“.[7]

Immer wieder wird ein möglicher Fronturlaub mit dem Ziel thematisiert, seiner Frau bei den Hofarbeiten helfen zu können – gar häufiger noch als die Hilfegesuche. Insgesamt findet sich das Wort „Urlaub“ bzw. „Urlaubsgesuch“ 47-mal in den Briefen Echtermeyers.[8] Auffällig dabei ist, dass die Urlaubsgesuche in der Regel zu Erntezeiten eingereicht werden. Im Gegensatz zu den Wintermonaten, in denen nicht auf dem Feld gearbeitet werden musste, ist ein möglicher Urlaub Echtermeyers in dieser Jahreszeit am zweckdienlichsten, da er so nicht nur die Front verlassen, sondern auch seine Frau bei der Landwirtschaft unterstützen kann. Meistens erinnert er seinen Bruder daran, ein Urlaubsgesuch für ihn bei der zuständigen Stelle einzureichen: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann zum Heuen, den es wird Zeit.“[9] Doch allem Anschein nach wurde keines seiner Gesuche bewilligt, sodass er sich abermals an seinen Bruder wenden muss: „Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst, den Urlaub solls wohl sofort wohl nicht geben.“[10]

 

Feldpostbrief vom 12. April 1917
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917

Neben den ‚gewöhnlichen‘ Erkundigungen nach dem Wohlergehen der Familie fallen Aussagen Echtermeyers auf, die darauf hindeuten, dass er über die schlechte Versorgungslage in der Heimat informiert ist. So appelliert er an seinen Bruder, darauf zu achten, dass seine Frau auch ausreichend Lebensmittel behält.[11] Durch die Einberufung junger Männer fehlten Arbeitskräfte, die die Grundversorgung sichern konnten.[12] Zusätzlich wurde die Situation noch durch die Seeblockade der Alliierten verschärft.[13] Innerhalb kürzester Zeit musste in Deutschland der Notstand ausgerufen werden. Die Folge war eine strenge Rationierung sowie die behördliche Verteilung und Kontrolle von Lebensmitteln. Der staatliche Versuch, Lebensmittelpreise zu deckeln, zog den Verkauf oder Tausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf dem Schwarzmarkt nach sich.[14]

Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)

Besonders der Winter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ oder auch „Kohlrübenwinter“ in die Geschichte einging, erschwerte nach der vorangegangenen schlechten Ernte die Lage der Bevölkerung dramatisch. Aber auch die Preispolitik förderte die Notlage, wurde es doch für Landwirte profitabler, „Kartoffeln als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen, als sie den Konsumenten anzubieten“.[15] Dass die Situation auch für die Echtermeyers zunehmend schlimmer wurde, zeigt sich in einem weiteren Brief Heinrichs:

„Und sorge doch so gut Bruder wie du kannst das meine Frau doch was zu Essen behält […]. Den wie meiner Frau schreibst wird bei Euch auch ja schlimm, das Ihr nicht mehr satt zu Essen behaltet.“[16]

Als Landwirte waren die Echtermeyers ebenfalls zu Abgaben verpflichtet; es herrschten staatliche Kontrollen. Der Widerwille Echtermeyers, die eigenen Erzeugnisse abzugeben und dabei auch finanziellen Verlust zu erleiden, ist darin erkennbar, dass er seine Familie dazu auffordert, Lebensmittel zurückzuhalten und für den eigenen Gebrauch zu sichern. Seine Haltung wird dadurch bestärkt, dass er die allgemeine Lebensmittelknappheit für Betrug hält; er selbst habe allerorts Lebensmittel gesehen.[17] Damit lag Echtermeyer jedoch falsch, die Lebensmittelknappheit war brutale Realität. Infolge der Hungersnot starben in Deutschland während des Krieges etwa 750.000 Menschen.[18] Die schlechte Ernährungslage führte unter anderem zur Schwächung der öffentlichen Moral und förderte die Kriegsmüdigkeit. In Anbetracht der kritischen Situation in der Heimat wird ersichtlich, warum Echtermeyer sich nicht nur um sein eigenes Wohlergehen an der Front, sondern auch um das seiner Familie sorgt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Dies lag unter anderem auch am Festhalten an alten Strategien, so beispielsweise die Annahme, einen Sieg durch eine massive Offensive zu erzielen. Die neuen Distanzwaffen verdrängten die altmodischen und als heroisch empfundenen Nahkämpfe. Trotz enormer Verluste war kein Oberbefehlshaber bereit, das Offensivkonzept zu hinterfragen oder zu ändern. Sie gingen weiterhin davon aus, dass es eine Frage der Willensstärke sei. Siehe dazu auch Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 148–151.

[2]   Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 149.

[3]   Vor allem die Auswirkungen der Artillerie bereiteten den Soldaten psychische Probleme. So kam es zu Verstümmelungen, die es in der Art zuvor nicht gegeben hatte. Leichen waren kaum zu identifizieren oder überhaupt wiederzufinden. Ebd., S. 150–153.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 21. August 1916. Diese und ähnliche Formulierungen finden sich in fast jedem Schreiben Echtermeyers.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916; der Beitrag von Kristina Waltering informiert über den Wandel der Frauenrolle im Ersten Weltkrieg.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. August 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[8]   Insgesamt schrieb Echtermeyer 62-mal an seinen Bruder, darunter finden sich vor allem weniger ausführliche Feldpostkarten, in denen er meistens nur kurz berichtet. Zu den Urlaubsgesuchen siehe den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch. [Erscheint in Kürze]

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Auch in späteren Briefen ist nichts von einer positiven Rückmeldung zu lesen.

[11] Vgl. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 7. November 1916; zur Sorge um das Wohlergehen der Familie vor dem Hintergrund der Lebensmittelknappheit in der Heimat vgl. den Beitrag von Yannick Zohren.

[12] Hew Strachan zufolge über drei Millionen Landarbeiter. Siehe Hew Strachan, Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004, S. 267.

[13] Vgl. Sönke Neitzel, „Seeblockade“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Ina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 1002–1004, hier S. 1002.

[14] 1918 wurde etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt gehandelt. So Strachan, Der Erste Weltkrieg, S. 269. Die strenge Rationierung deckte kaum den Tagesbedarf der Bürger, sodass sie sich gezwungen sahen, anderweitig Lebensmittel zu organisieren. Dafür fuhren vor allem Stadtbewohner aufs Land, um direkt bei Landwirten Lebensmittel zu kaufen. Für die Händler und Landwirte war es ein lukratives Geschäft, Lebensmittel an den staatlichen Kontrollen vorbei zu veräußern und dabei Höchstpreisverordnungen zu überschreiten. Siehe dazu Anne Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges. Stuttgart 1991, S. 261f.

[15] Gustavo Corni, „Kohlrübenwinter“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz, Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 616.

[16] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 12. April 1917. Tatsächlich war die Lebensmittelsituation der Landwirte gegenüber der der Städtebewohner nie so drastisch: Die für den Eigenbedarf zugesicherten Lebensmittel mussten nicht erst abgeliefert, sondern konnten von den Landwirten gleich einbehalten werden. Außerdem stand den Landwirten doppelt so viel Fleisch zu wie den Städtern. Die Rationierung der Landwirte wurde wiederum nicht allzu strikt verfolgt, um die Produktionsfreudigkeit der Bauern weiter aufrecht zu erhalten. Vgl. Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront, S. 266f.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Januar 1918.

[18] Vgl. Bruno Cabanes/Anne Duménil (Hg.), Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Bonn 2013, S. 110.