Schlagwort-Archive: Sinnstiftung

Heimat als sozialer Sehnsuchtsort

Zur Bedeutung einer imaginierten Gegenwelt zur Front

Pascal Pawlitta

 

Das Begriffsfeld „Heimat“ erlangte im gesellschaftlichen Diskurs während des Ersten Weltkrieges eine besondere Bedeutung. Ein durch die Heimatbewegung des 19. Jahrhunderts zunehmend romantisierter Heimatbegriff diente in Presse und Propaganda dazu, die Soldaten zu Verteidigern ihrer Heimat zu stilisieren. Dies zielte vornehmlich darauf ab, die Durchhaltebereitschaft der Kriegsgesellschaft zu steigern und eine vermeintliche Einheit von Front und „Heimatfront“ zu beschwören.[1] Neben dieser propagandistischen Indienstnahme verweisen mentalitätsgeschichtlich orientierte Untersuchungen von Feldpostbriefen auf die große Relevanz der Heimat für die individuelle Sinnkonstruktion von Soldaten, die sich vielfach abseits nationalistischer Sinnangebote vollzog.[2] Auch in den Briefen August Jaspers ist der Heimattopos äußerst präsent, scheint für ihn allerdings mit einem Bedeutungsgehalt aufgeladen, der sich weniger in das von der Propaganda entworfene Bild des heldenhaften Heimatverteidigers fügt. Durch eine Auseinandersetzung mit seinem individuellen Heimatverständnis und der Frage nach der Funktion, die das Schreiben über Heimat für Jasper während seines Kriegseinsatzes übernahm, lassen sich Einblicke in das Verhältnis von offizieller Rhetorik und soldatischen Mentalitäten auf der Mikro-Ebene gewinnen. Nicht zuletzt rücken auch Sinnstiftungsversuche[3] durch das Kommunikationsmedium Feldpost in das Blickfeld der Untersuchung.

 

Bernhardine Jasper mit Buch.
Es ist vor allem seine Frau Bernhardine, die für August Jasper “Heimat” ausmacht. (Foto aus Privatbesitz)

Das Bedürfnis nach Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen Jaspers. Während es in der Anfangsphase des Krieges zumeist noch konkrete Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder sein Hochzeitstag sind, die in ihm die Sehnsucht nach Heimat auslösen,[4] nimmt dieses Verlangen mit der Einsicht in das Ausbleiben eines baldigen Kriegsendes immer mehr Raum ein. Es wird zunehmend auch unabhängig von etwaigen Fest- oder Feiertagen artikuliert. Dabei bleibt „Heimat“ nicht bloß eine abstrakte Kategorie, sondern formt sich durch den damit verbundenen Wunsch nach einer Rückkehr zu seiner Frau und Familie[5] zu einer Vorstellung von familiärer Geborgenheit und ehelicher Zweisamkeit. Zwar wird das Bedürfnis, wieder mit seiner Familie vereint zu sein, auch abseits des Heimattopos thematisiert, doch weist insbesondere die Bezeichnung dieses Begehrens als „Heimweh“[6] darauf hin, dass Jasper mit dem Zusammensein mit seiner Familie – zumindest auch – ein Gefühl von Heimat assoziiert. Vor allem die häufig geäußerte Sehnsucht nach seiner Frau[7] steht in einem engen Zusammenhang mit dem Vermissen von Heimat, wie in einem Brief vom 20. Januar 1918 besonders deutlich hervortritt:

 

„Ja Herz, in den letzten Tagen habe ich wirklich Heimweh gehabt, nach Dir mein Liebling.“[8]

Der im Heimweh zum Ausdruck gebrachte Wunsch nach Heimat wird hier zum Äquivalent für das Verlangen nach seiner Frau Bernhardine. Dadurch rückt die eheliche Gemeinschaft ins Zentrum der Heimatvorstellung Jaspers, in der das Heimatgefühl somit unmittelbar an den primären sozialen Bezugsrahmen von Partnerschaft und Familie geknüpft wird.

 

Brief vom 20. Januar 1918_Seite_1
Der Wunsch nach “Heimat” taucht in den Briefen von August Jasper immer wieder auf. So bspw. auch in seinem Brief vom 20. Januar 1918 an seine Frau Bernhardine

Da Jasper den Begriff „Heimweh“ nicht nur dazu nutzt, seine eigene Gefühlslage zu beschreiben, sondern auch die seiner Frau, findet sich diese Deutung von Heimat als sozialem Sehnsuchtsort noch einmal bestärkt. So beklagt er nach seiner Rückkehr von einem Heimaturlaub im Februar 1916, dass Bernhardine nun wieder alleine mit den Kindern sei und daher ebenso großes Heimweh habe wie er.[9] Heimat scheint für ihn demnach weniger eine geographisch festumrissene Region zu sein.[10] Vielmehr wird hierdurch ein eher personales Heimatverständnis unterstrichen, indem sich der Bezugspunkt des Heimwehs von einem existierenden physischen Ort löst und an diese Stelle das von räumlichen Gesichtspunkten abstrahierte Zusammensein der Kernfamilie mit besonderem Fokus auf den Ehepartner tritt.

Ansatzweise erfährt diese stark ausgeprägte soziale Komponente des Heimatverständnisses August Jaspers eine Nuancierung dahingehend, dass er vereinzelt mit dem Wiedererwachen der Natur im Frühling eine „Sehnsucht nach der Heimat“[11] verbindet. Von einer Idealisierung des Natürlichen gegenüber der modernen Urbanität, wie es für die bürgerliche Heimatbewegung mit ihrem romantisch geprägten Heimatbegriff typisch war,[12] kann aber bei Jasper mit Blick auf die marginale Rolle von Naturbeschreibungen in seinen Briefen kaum die Rede sein.[13] Dennoch lässt sich ein – wenn auch nur unterschwelliger – Naturbezug im Heimatbild Jaspers trotz der Dominanz der familiären Sphäre nicht leugnen.

Jasper artikuliert seine Heimatsehnsucht zumeist nach einem gängigen Erzählmuster, das für die Frage nach Bedeutung und Funktion seines Schreibens von und über Heimat besonders aufschlussreich ist. Regelmäßig beklagt er seine gegenwärtige Situation an der Front, denn es sei „eine Schande, daß man die schönsten Jahre seines Lebens hier so zubringen“ müsse.[14] Die extremen physischen und psychischen Belastungen des Kriegsalltags werden durch die Trennung von seiner Familie und den damit einhergehenden Verlust einer vermeintlich heilen Vorkriegswelt – jenen „schönen Zeiten von früher“,[15] in denen er „glücklich war“[16] – noch verstärkt, da diese „schöne glückliche Zeit […] entschwunden“ sei.[17] Diesem Verlustempfinden stellt Jasper schließlich die Aussicht auf „eine noch schönere und glücklichere Zeit“[18] mit seiner Frau und den Kindern entgegen. Alternativ äußert sich dies in seiner Zuversicht auf eine Wiederkehr der guten alten Zeit nach dem erhofften Ende des Krieges.[19]

 

Brief vom 25. Dezember 1914_Seite_1
Dieses häufige Erzählmuster zur Artikulation seiner Heimatsehnsucht findet sich auch in einem Brief zu Weihnachten im ersten Kriegsjahr. (August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914 (Teil 1))

Dabei bewegen sich sowohl die Erinnerungen an die Zeit vor dem Krieg als auch die Projektion der gegenwärtigen Hoffnungen auf eine bessere Nachkriegswelt primär innerhalb Jaspers Vorstellung von Heimat. Denn das Erinnern an eine frühere, bessere Zeit bezieht sich weitestgehend auf die Beziehung mit seiner Frau, haben sie in dieser doch „manche glückliche Stunde verlebt“.[20] Entsprechend kreisen seine Gedanken an die Zukunft stets um sein direktes familiäres Umfeld, da er sich beispielsweise ein weiteres Kind[21] und ein eigenes Haus[22] für seine Familie erträumt. Die Vorstellungswelt „Heimat“ wird auf diese Weise als scheinbar heile, vertraute Welt familiärer Glückseligkeit im Kontrast zu den Schrecken und Entbehrungen des Krieges dargestellt. Daher liegt die Vermutung nahe, den Gedanken an die Heimat die Funktion eines Gegen- und Zukunftsbildes zum Krieg zuzuschreiben.[23] Insbesondere die zeitliche Ausrichtung sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft – durch die Rückbesinnung auf die vergangene Familienheimatlichkeit einerseits und die Zuversicht auf eine noch kommende bessere Nachkriegswelt[24] andererseits – spricht dafür, in der Heimat einen wichtigen Orientierungs- und Fluchtpunkt für Jasper zu sehen. Dieser bietet ihm eine Möglichkeit, dem belastenden Kriegsalltag zu entfliehen und zugleich das Empfinden der Hilf- und Ausweglosigkeit seiner gegenwärtigen Situation durch eine konkrete Zukunftsperspektive abzumildern.

c_silberne_hochzeit
Die Hoffnung auf eine Rückkehr zum “normalen Leben” war bei August Jasper häufig mit seiner Familie verbunden.

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Schreiben der Briefe selbst an Bedeutung, wie es Jasper durch seine Hochschätzung der Feldpost als „das beste, was es im Krieg giebt“,[25] zum Ausdruck bringt. Durch den regelmäßigen schriftlichen Austausch kann er eine stetige Verbindung zu seiner Frau aufrechterhalten und auf diese Weise seine Beziehung zu ihr als konstanten Ankerpunkt in der fremden Welt des Krieges festigen.[26] Zudem lässt sich die Verschriftlichung seiner Gedanken und Empfindungen auch als ein nicht unerhebliches Element bei der Konstruktion einer sinnvollen und lebenswerten Gegenwelt „Heimat“ betrachten. Denn diese hoffnungspendende „Ersatz-Welt“ wird durch die Briefkorrespondenz zwischen Jasper und seiner Frau auf dem Wege der Selbstvergewisserung und -bestätigung letztlich erst als imaginierter Vorstellungsraum kreiert und beständig erneuert.[27]

Heimat präsentiert sich in den Briefen August Jaspers als ein durch den Krieg verlorener sozialer Bezugsrahmen, der unter den widrigen Gegebenheiten der Gegenwart durch das Medium der Feldpost aus der Vergangenheit konserviert und in eine bessere Zukunft gerettet werden soll. Als eine Art „Kompensationsraum“[28] der eigenen Gegenwart scheint die Idee der Heimat für Jasper eine Möglichkeit zu bieten, dem Kriegsalltag die Idylle des familiären Vorkriegslebens entgegenzusetzen und somit inmitten der Schrecken des ersten industriellen Massenkrieges einen individuellen Fluchtpunkt zu schaffen. Dabei orientiert sich Jasper weniger am patriotischen Ideal des Heimatverteidigers, sondern artikuliert durch die fortwährenden Heimatbezüge vor allem das elementare Bedürfnis nach partnerschaftlicher und familiärer Geborgenheit in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Welt.[29] Inwiefern diese persönliche, zumeist mit konkreten Zukunftshoffnungen verbundene Sinnkonstruktion trotz ihres Abweichens von der offiziellen Propaganda dennoch die Durchhaltebereitschaft eines Soldaten befördern konnte, bleibt eine der zahlreichen Fragen, die eine Annäherung an den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive von Feldpostbriefen nach wie vor aufwirft.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Essen 2000, S. 114–118.

[2]   Anne Lipp, „Heimatwahrnehmung und soldatisches ,Kriegserlebnis‘“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 225–242, hier S. 225.

[3]    Zu diesen Sinnstiftungsmöglichkeiten vgl. u.a. Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 208–224, hier S. 215–219.

[4]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914, 25. Dezember 1914, 3. April 1915.

[5]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. März 1915, 30. Januar 1917, 4. Januar 1918, 29. Juli 1918.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915, 3. Januar 1916, 12. Februar 1916, 29. Januar 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Januar 1918.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Februar 1916.

[10] Zur sozialen und geographischen Komponente von Heimat insb. Jost Bauch, „Heimat – Versuch einer Annäherung“, in: Universitas, Jg. 46 (1991), H. 5, S. 459–467, hier S. 459.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1915.

[12] Hermann Bausinger, „Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte“, in: Will Cremer/Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven. Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76–90, hier S. 82.

[13] Zur Präsenz des Topos der „vermissten Landschaft“ in Feldpostbriefen vgl. insb. Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 155–158.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[16] Ebd.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914.

[18] Ebd.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. November 1915.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1918.

[22] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 18. Oktober 1918.

[23] Zu dieser Funktion der Heimat insb. Buschmann, Der verschwiegene Krieg, S. 217; siehe dazu auch den Beitrag von Niklas Maximilian Schepp.

[24] Zur Bedeutung der Feldpost als Mittel zur Artikulation der Hoffnung auf eine bessere Nachkriegswelt siehe Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 246–257.

[25] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Januar 1915.

[26] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[27] Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 119; zur Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat ergänzend die Kommentare von Lucinda Jäger und Johannes Reichert.

[28] Bausinger, Heimat in einer offenen Gesellschaft, S. 80.

[29] Besonders deutlich wird dies in einem Brief vom 23. Juni 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wie gerne wäre ich doch auch mal wieder bei dir du liebe Seele. Man hat doch so eine Sehnsucht danach. Wäre doch endlich mal der elende Krieg zu Ende, ganz einerlei, ob wir Ihn gewinnen oder verlieren, für uns ist es doch egal.“

Die Politisierung August Jaspers

Vom Vaterlandsverteidiger zum Kriegsgegner

Nihal Missaoui

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in seinem ersten Brief vom 2. August 1914 an seine Frau Bernhardine. Aus diesem Satz ist wenigstens ansatzweise eine gewisse Opferbereitschaft Jaspers herauszulesen. Dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler zufolge war eine solche Opferbereitschaft der Soldaten notwendige Bedingung, um überhaupt „gegen eine an Menschen und Material weit überlegenen Koalition“ Krieg führen zu können.[2] Wenn wir Jaspers Schilderungen aus den ersten Kriegstagen Glauben schenken, so scheint diese Opferbereitschaft durchaus vorhanden gewesen zu sein. Freudig und zuversichtlich zogen die Menschen, so Jasper, in den Krieg.[3]

Noch in den ersten Monaten des Krieges sieht Jasper sich und die übrigen Soldaten vornehmlich als Vaterlandsverteidiger.[4] „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben, in diesem schrecklichen Kriege, und wer weiß wie lange es noch dauern mag. Ach wir wollen doch alle Gott bitten, daß er bald ein Ende daran macht, denn erst dann wissen wir, was uns der Frieden wert war“,[5] schreibt Jasper beispielsweise Anfang 1915. Die vielen Toten scheint er für die Verteidigung des Vaterlandes als notwendig zu erachten, zumindest äußert er keine Kritik.[6]

Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.
Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

Doch mit steigender Zahl der Gefallenen und Verwundeten verschlechtert sich die Stimmung – sowohl an der Front als auch in der Heimat.[7] Auch die Versorgungskriese, die 1916 in Folge des sogenannten Hindenburg-Programms für die Erzeugung von Heeresbedarf begann,[8] sowie die Enttäuschung darüber, dass die erhoffte „Entscheidungsschlacht“ ausblieb, für die nichts anderes als ein Sieg erwartet wurde, führten zu einer steten Stimmungsverschlechterung an der Front.[9] „Die zunehmenden Probleme der Lebensmittelversorgung in Deutschland“, so Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Darstellung des Ersten Weltkrieges, „wurden schließlich zu einem Vehikel der Politisierung.“[10] Dies zeigt sich auch bei August Jasper. Denn schon Ende 1915 beklagt sich Jasper über die hohen Lebensmittelpreise.[11] Seine Eindrücke und Erfahrungen politisieren ihn mit den Jahren mehr und mehr.[12]

Zunächst äußert er sich noch relativ neutral zum Kriegsgeschehen.[13] Dies ändert sich jedoch, je länger der Krieg andauert. Bald schon beschwert er sich über die Ungleichbehandlung innerhalb der Truppe.[14] So dürften die Kompanieführer wegen Krankheit zurück in die Heimat, während dies den einfachen Soldaten nicht gestattet sei.[15] Im letzten Kriegsjahr weiten sich seine erst nur lokalen Beobachtungen zunehmend aus – es häufen sich nun seine Aussagen zum politischen Geschehen in Deutschland. So verurteilt er in mehreren Briefen Misshandlungen Kriegsgeschädigter.[16] Zudem bringt er nun wiederholt seinen Unmut über die „verdammten Bauern“[17] zum Ausdruck, die sich, so sein Eindruck, am Krieg bereichern, während diejenigen ausgebeutet werden, die ohne hin wenig haben.[18]

All die durch Jasper wahrgenommenen Missstände, von denen er durch Berichte seiner Frau, aus Zeitungsartikeln oder anderen Quellen erfährt, führen dazu, dass er zum vehementen Kriegsgegner wird – vor allem zum Gegner derer, die den Krieg verlängern. Dies ist insofern nicht untypisch, hat doch Jörn Leonhard für die Arbeiter konstatiert, dass sich deren „Loyalität und Selbstbilder differenzierten […] und […] sich an neuen Polarisierungen aus[richteten]“.[19] So äußert sich Jasper zunehmend positiv über die Arbeiterstreiks in Deutschland, ist von diesen angetan, befeuern sie doch seine Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges.[20] Wer Schuld an dessen Fortsetzung hat, ist für ihn klar:

„Aber glaub man mein Herz, die [die Franzosen und Engländer] haben nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland. Wenn unsere Regierung Ihre Friedensbedingungen mal klipp und klar aussprechen würde, und würde auf jegliche Anexion und Entschädigung verzichten, dann könnten wir ja lange lange Frieden haben. Ich habe jedenfalls von unserer Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei) die Nase voll, das glaub man.“[21]

In dieser Aussage manifestiert sich Jaspers Politisierung am deutlichsten. Nicht länger auf die Feinde England und Frankreich projiziert sich Jaspers Wut und Unmut über den Krieg, sondern die eigene Regierung, für die er zu Anfang noch bereitwillig in den Krieg zog. Insbesondere gegen die Vaterlandspartei spricht er sich noch in einigen weiteren Briefen aus, kritisiert ihr politisches Handeln.[22] Was er vom Agieren der Parteien hält, bringt er im Juli 1918 markig auf den Punkt: „Hauptsächlich die Altdeutschen und die Vaterlandspartei reißen Ihre Schnauze nicht mehr so weit auf, denen muß Sie auch gründlich gestopft werden.“[23]

August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.

Anmerkungen und Verweise 

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[2]   Vgl. Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1919. 4. Aufl. Berlin 2014, S. 241.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Oder auch August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1914: „Hoffentlich ist es hier bald zu Ende, daß wir bald als stolze Sieger nach Hause kommen.“

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[7]   Münkler, Der Große Krieg, S. 290.

[8]   Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 513.

[9]   Münkler, Der große Krieg, S. 704.

[10] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 518.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Lea Griesing für Heinrich Echtermeyer.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[14] Siehe dazu den Kommentar von Eike Klausing.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. November 1917.

[16] Siehe dazu zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1918, 26. Januar 1918 und 7. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Januar 1918 und 3. Juni 1918.

[19] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 522. Diese Passage bezieht sich auf die Arbeiter in Deutschland, kann jedoch auch auf die Soldaten angewandt werden. Denn auch diese radikalisierten sich mit der Dauer des Krieges, was sich in Meutereien und Aufständen äußerte. Siehe dazu Münkler, Der große Krieg, S. 593ff. Durch die Radikalisierung und Politisierung der Soldaten setze auch hier eine Umkehr ein, von der Loyalität zum Vaterland hin zu einem fast unverhohlenem Sympathisieren mit dem Kriegsgegner, so wie wir es bei Jasper beobachten können.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, 1. Februar 1918 und 5. Februar 1918. Siehe dazu den Kommentar von Katharina Schunck.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[22] Siehe zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. und 16. Juli 1918.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters.

In Erwartung auf (mehr) Briefe

Die psychologische Funktion des Briefverkehrs

Johannes Reichert

Während des Ersten Weltkrieges wurden 28,7 Milliarden Feldpostbriefe verschickt.[1] Es ist nicht verwunderlich, dass sich die neueste Forschung auch mit der psychologischen Funktion dieser Feldpostbriefe auseinandergesetzt hat. Denn Briefe aus der Heimat hielten die Moral aufrecht, stärkten den Zusammenhalt in der Familie, waren Informationsrohr für Front und Heimat gleichermaßen und machten den Soldaten Hoffnung, ihre Familie und Heimat wiederzusehen.[2] Gleiches gilt auch für den Soldaten Heinrich Echtermeyer. Von Beginn seines Fronteinsatzes an, war der Wunsch und die Forderung nach Post von seiner Familie zentraler Bestandteil seiner Briefe in die Heimat.

„Bitte schreibet wohl wieder was da bei euch neues gibt“[3] – so oder so ähnlich enden mit vier Ausnahmen alle seiner uns vorliegenden an seinen Bruder Bernhard adressierten 58 Briefe und Feldpostkarten. Die einzigen Briefe, in denen ein solches Einfordern weiterer Briefe und das Bitten um ein regeres Schreiben nicht thematisiert werden, sind ein Brief aus dem Juli 1916, in dem sich Heinrich Echtermeyer auf der Reise in eine andere Stellung an der Front befindet, sowie drei Briefe aus dem März 1917.[4] In diesen Briefen vom 1., 2. und 27. März 1917 ist er erzürnt über Bruder und Familie.[5] Doch insgesamt werden während des Jahres 1917 und der Zuspitzung des Krieges die Forderungen und das Verlangen nach Briefen beständig größer. Echtermeyers Frustration, keine oder zu wenige Briefe zu erhalten, steigt, die Aufforderungen, ihm zu Schreiben, werden stärker und drängender:

„Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so will ich dir Gruß senden. Bin Gut Gesund und von Euch alle hoffe. Heute von meiner Frau Karte erhalten, und gesehen das Ihr wenig von mir erhaltet, und schreibe viel […]. Das Paket mit Schinken, was du mir geschickt hast habe ich jetzt noch nicht. Nun hoffe ich, das du viel schreibst wie es mit meiner Schwester ist, und mit Frau und Kinder.“[6]

Sollte der Bruder anfangs ‚nur‘ Briefe schreiben, kommt in Echtermeyers Feldpostbriefen das unscheinbar anmutende Wort ‚viel‘ eine immer größere Bedeutung zu. Es verdeutlicht seinem Bruder, dass dieser nicht nur auf seine Briefe antworten, sondern eben viele Briefe schicken soll, um ihn mit vielen Informationen aus der Heimat zu versorgen, denn, wie Echtermeyer zum Ende des Jahres 1917 immer häufiger erwähnt: „man hört gerne etwas aus der Heimat“.[7] Die Funktion der Feldpostbriefe als Informationsquelle ist Echtermeyer sehr wichtig. Er formuliert in mehreren Briefen sein Bedürfnis, etwas aus der Heimat zu erfahren. Diese Briefe geben ihm Hoffnung, die Familie wieder zu sehen und ermöglichen ihm das Aufrechterhalten des Kontakts.

 

1917_07_25_Brief_Seite1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 1)
Manche seiner Feldpostkarten bestehen lediglich aus einleitender Grußformel, einer knapp gehaltenen Information bezüglich seines Befindens und der abschließenden Forderung nach erneuter Antwort seines Bruders.[8] Offenbar kann oder will er nichts von seinen Erlebnissen an der Front berichten – vielleicht, weil ihm die Worte fehlen, vielleicht weil er seine Familie nicht belasten will und denkt, sie würden dies nicht verstehen können.[9] Für Echtermeyer bekommen die Feldpostbriefe im Laufe seines Einsatzes an der Front mehr und mehr die Funktion, etwas über die Heimat und seine Familie zu erfahren, wohingegen sie von ihm weniger dazu genutzt werden, selbst etwas über die eigenen Erfahrungen an der Font zu berichten.

Echtermeyer fühlt sich jedoch von seiner Familie im Stich gelassen. Dies erklärt seine heftige Reaktion nach dem Tod seiner Schwester Maria, als ihm sein Bruder kein Telegramm schickte und er erst verspätet Nachricht erhielt.[10] Seine Angst, Briefe nicht zu erhalten und damit Informationen zu verlieren, steigert sich im Verlauf des Krieges:

„Aber Bruder Ihr hätet mir doch auch wohl Amt liches Telegramm schicken könne dann wäre ich vieleicht auch noch zur Begräbnis gekommen, ich weiß nicht was Ihr dabei habt, das Ihr mir niemahls Nachricht schickt, das ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll.“[11]

Vier Monate später fleht er seinen Bruder regelrecht an, ihm zu schreiben: „Ich bitte Dich schreibe doch mahl, es ist ja grade als wenn du nicht mehr schreiben kannsts“.[12] Es scheint, als habe Echtermeyer Sorge, von seiner Familie vergessen zu weden. Seine Aufforderungen sind nahezu trotzig, bisweilen wirkt er gar beleidigt. [13] Echtermeyer fürchtet den Kontakt zu Familie und Bruder zu verlieren. Die Briefe aus der Heimat sind die einzige Möglichkeit, diesen Kontakt aufrecht zu erhalten.

 

1917_07_25_Brief_Seite2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917 (Teil 2)
Aus der anfänglichen Frustration und dem Ärgerniss über die aus seiner Sicht wenigen Briefsendungen aus der Heimat wird mit der Zeit Trauer und Enttäuschung. Er kann nicht verstehen, warum ihm sein Bruder so wenig schreibt und Teile seiner Familie sich gar nicht melden: „und dann vergeßt das schreiben nicht lieber Bruder Herman, der schreibst über Haupt nicht […].“[14] Offenbar fühlt sich Echtermeyer in seiner Position an der Front nicht genügend beachtet und anerkannt. Er macht seinem Bruder durch die rasche Abfolge von Briefsendungen bewusst, dass es ihm durchaus gelingt, an die Familie zu denken und dies, obwohl er an der Front weitaus schlechteren Bedingungen ausgesetzt ist.[15] Er verlangt von seinem Bruder in nahezu jedem seiner Briefe, es ihm gleich zu tun, an ihn zu denken und sich seine Situation an der Front bewusst zu machen.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Vgl. Ortwin Buchbender, „Zur Geschichte der Rezeption und Sammlung von Feldpost in Deutschland oder ,Auf den Spuren der subjektiven Wirklichkeiten‘“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg. Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 17–22, hier S. 19.

[2]    Dazu genauer Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Didczuneit/Ebert/Jander, Schreiben im Krieg, S. 127–138; zu dieser Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat siehe auch den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 4. Juni 1916.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Briefe vom 10. Juli 1916, 1. März 1917, 2. März 1917 und 27. März 1917.

[5]   Siehe dazu die Kommentare von Marc Berlsmann sowie Lukas Boch und Michael Boch [Erscheint in Kürze].

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[7]    Siehe beispielsweise die Briefe vom 12. und 22. Juli 1917 oder 12. September 1917.

[8] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 30. August 1917: „Da ich von Dir in langer Zeit, kein Schreiben erhalten habe, so, will ich dir Gruß aus der Ferne schicken. Ich hoffe du mahl schreibsts was in der Heimat alles gibt, und wies mit Frieden steht, wollen hoffen er bald kommet.“

[9]   Siehe dazu die Kommentare von Fabian Köster und Dennis Krause sowie Lucinda Jäger.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 27. März 1917.

[11] Ebd.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Juli 1917.

[13] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 25. Januar 1917: „Da Du nicht schreibst, so will ich Dir Gruß aus Rußland senden […]. Nun hoffe ich das Du auch mahl schreibst was bei Euch Neues gibt, den man hört gern was von der Heimat.“

[14] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. März 1917.

[15] Siehe beispielsweise die Briefe vom 28. und 29. Juli 1917. Teilweise schreibt er Briefe in Abständen von wenigen Tagen, in denen er die gleichen Foderungen an seinen Bruder wiederholt.

Wer ist der eigentliche Feind?

Lea Griesing

Vor und zu Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte in Deutschland eine patriotische Hochstimmung, ja eine „Atmosphäre sich überbietender Vaterlandsliebe“.[1] Die unterschiedlichsten Autoren verfassten patriotische Lieder, Gedichte, Bücher und gestalteten Broschüren und Plakate. Die deutsche Propaganda setzte dabei visuell ganz auf Bilder entschlossener und siegesgewisser Soldaten, in denen der eigene Ehemann, Sohn oder Vater wiedererkannt werden sollte. Und mehr noch:

„In Deutschland dienten die propagandistischen Bilder – auch [die] für das feindliche Ausland bestimmten – fast ausschließlich der Bestätigung des deutschen Selbstbildes als überlegenes Kulturvolk das sogar noch im Krieg seinen Feinden Gerechtigkeit widerfahren ließ; ein unschuldiges Opfer, das gerade aufgrund seiner Überlegenheit angegriffen wurde.“[2]

Die eigene Selbstüberhöhung brachte bei erfolgreicher Propagandawirkung zugleich mit sich, dass das Gegenüber als untergeordnet angesehen wurde und Feindbilder entstanden. Die selbst zugeschriebene Opferposition verstärkte im ,Idealfalle‘ die übersteigerte Abwehrhaltung gegenüber dem Feind. Stereotype Feindbilder wurden propagiert und sollten Teil der deutschen Mentalität werden. In Heinrich Echtermeyers Briefen jedoch finden sich solche den propagierten Vorstellungen entsprechenden Feindbilder nicht. Es gibt keine Passagen, in denen Echtermeyer den Feind beleidigt oder sich selbst über diesen erhebt. Wenn er vom aktuellen Geschehen berichtet, schreibt er ganz neutral vom „Feind“.[3] Berichtet er dagegen über das Agieren des Gegners und von der aktuellen Kriegssituation, schreibt er häufig von „dem“ oder „den Rußen“.[4] Nie aber verwendet er im unmittelbaren Zusammenhang abwertende Adjektive. So heißt es in einem der Briefe Echtermayers: „der Ruße mach fast nichts und er uns nur in Ruhe läßt wir ihn auch nicht“.[5] Diese Aussage verdeutlicht, dass Heinrich Echtermeyer seine eigene Situation relativ nüchtern reflektiert, da er nicht, um der Frustration zu entkommen, herabwürdigend über den Feind schreibt. Vielmehr ist er sich bewusst darüber, wie sehr sich die Lage der Soldaten auf beiden Seiten gleicht.

Durch den Stellungskrieg und seine jeweiligen Aufgaben im Stellungsbau bekam er sein Gegenüber, gegen das er kämpfen sollte, vermutlich persönlich zu Gesicht. Zumindest erwähnt er in keinem seiner Briefe einen solchen Kontakt. Dennoch ist „der Feind“ in seinem Bewusstsein durchaus präsent: „Wir und der Feind sollen wohl so um 1000 Meter aus einander liegen“,[6] vermutet er in einer seiner Feldpostkarten.

Seine Wut richtet Heinrich Echtermeyer denn auch nicht gegen den Feind aus dem Aus-, sondern vielmehr aus dem Inland. So beschwert er sich in seinem Brief vom 26. Januar 1918 über die Gesamtsituation des Krieges, vor allem aber über den Hunger, den seine Angehörigen zu Hause erleiden müssen:

„er doch mahl zu Ende geht, der Krieg, man wird’s doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel. Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, […] nichts wie lug und Betrug“.[7]

 

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Im Vergleich mit seinen übrigen Briefen, in denen Echtermeyer stets sehr gefasst oder zumindest um Fassung bemüht wirkt, gleicht diese Passage einem regelrechten „Ausbruch“ der Gefühle, in dem er seinem Ärger nahezu freien Lauf lässt. Allein auf „lug und Betrug“ gründend, vermag er dem Krieg keinen Sinn zu verleihen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.  Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Bereits im Juli 1917 hatte Echtermeyer in einem Brief einen vergleichbaren „Ausbruch“ niedergeschrieben und dabei ein ganz persönliches Feindbild entworfen. Doch auch dieses bezieht sich nicht auf den eigentlichen „Feind“, den Gegner im Krieg, sondern richtet sich ebenfalls nach innen. Denn Echtermeyer führt Deutschland selbst als eigentlichen Feind an, benennt die ausschließlich negativen Auswirkungen, die der Krieg mit sich bringe und von denen er, aber auch seine Familie in der Heimat, direkt betroffen ist. Er beschreibt seine größten Sorgen, die alle auf den Krieg zurückzuführen sind: „geht man kaput von unregel Leben, und die Kugel gefahr und das Geld dir armen Frauen das noch nicht gönnen.“[8] Die Ursache für die ständig andauernde Lebensgefahr, derer sich die Soldaten an der Front ausgesetzt sehen, aber auch der Armut und Hungersnot der Familien zuhause in Deutschland, sieht Heinrich Echtermeyer einzig und allein im „ungerechte[n] Deutschland“.[9]

Schon unmittelbar zuvor, Anfang Juli 1917, hat er daher seine Frau aufgefordert, keine weiteren Abgaben zu leisten: „die laßen doch machen was sie wollen, die s müßten in Schützengraben, so bekomen sie ander Verstand“.[10] Sein Groll richtet sich dabei gegen die in seinen Augen für den Krieg verantwortlichen Akteure: die deutsche Regierung. Je länger der Krieg andauert, desto weniger überzeugt ist Echtermeyer von Sinn und Zweck des Krieges, von diesem „Elenden Mist“.[11] Seine bereits kurz nach seinem Kriegseinsatz zum Ausdruck gebrachte Unsicherheit – „was das alle noch werden soll, weiß ich nicht“[12] – hat sich in Wut gewandelt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Arnulf Scriba, „Erster Weltkrieg. Kriegspropaganda“, in: Lebendiges Museum Online (Lemo), online abrufbar unter https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ersterweltkrieg/ propaganda.html [22.1.2015].

[2]   Ebd.

[3]   Siehe beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 6. September 1916.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.     Januar 1918. Siehe zu August Jaspers Haltung bezüglich der Feinde den Kommentar von Lisa Peters.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917.

[9]   Ebd.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

Kameradschaft

Freunde im Krieg

Christian Senf

 „Bin hier noch auf dem Bahnhof. Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann.“[1]

Bereits dieses Zitat aus einem Feldpostbrief August Jaspers an seine Frau vom 25. Oktober 1914 verdeutlicht, welche Bedeutung ein Wiedertreffen mit früheren Bekannten für Jasper haben konnte. Denn offenbar unterschied dieser, wie zu zeigen sein wird, unter seinen Kameraden über die gesamte Kriegsdauer hinweg in zwei Kategorien: Solche, die in seinen Feldpostsendungen „anonym“ blieben, und jene, die durch ihn namentlich erwähnt wurden – meist ältere Bekannte aus seiner Heimat. Im Falle einer namentlichen Erwähnung kann davon ausgegangen werden, dass auch Bernhardine Jasper mit diesen Personen zumindest vertraut gewesen ist. Immer wieder kommen in seinen Briefen der Tod oder eine Vermisstenmeldung eines Bekannten zur Sprache. Dabei zeigt sich Jasper stets betroffen. Stand er einer Person besonders nahe, sorgt er sich umgehend um das Wohl der Familie und fragt, was denn nun dessen „arme Frau […] mit Ihren fünf Kindern“ machen werde.[2]

Bereits während der Mobilmachung in Köln wird deutlich, dass sich Jasper vor allem nach Bekannten aus dem Umfeld seines Heimatdorfes Kattenvenne erkundigt. So fragt er unter anderem nach dem Verbleib seines Bekannten Wilhelm, habe er doch bereits „bei dem 92ten schon so viele getroffen aus Rothenfelde und Dissen, sonst aber nichts Bekanntes“.[3] Offenbar stellt der Erhalt der sozialen Kontakte für August Jasper ein unersetzbares Gut dar. Diese Bekanntschaften scheinen für ihn ein Teil seiner Heimat zu sein, die er in den Alltag des Krieges zu integrieren versucht.

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 1
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 1)

Dies lässt sich besonders an einer von Jaspers Bekanntschaften exemplifizieren: die mit dem eingangs erwähnten Hermann Hilgemann. Jasper berichtet, dieser habe ihn, obgleich er neben ihm auf der Stube läge, nicht erkannt, bis er selbst den Kontakt hergestellt habe.[4] Dies lässt annehmen, dass Jaspers und Hilgemanns Bekanntschaft zunächst nur auf wenigen flüchtigen Begegnungen beruhte. Dennoch wünscht er sich:

„Hoffentlich bleiben wir zusammen.“[5]

Bereits bestehende Bekanntschaften – und seien diese auch noch so flüchtig – stellt Jasper über die Kontakte zu ihm bislang unbekannten Kameraden.[6]

Hilgemann sollte für Jasper zu Beginn des Krieges zu einem Vertrauten werden, der sogar mit ihm zusammen auf Wache arbeitete.[7] Dies ist ihm derart wichtig, dass er es seiner Frau nur einen Tag später erneut mitteilt. Im selben Brief erwähnt Jasper, wie er über eine an Hilgemann gerichtete Nachricht erfahren habe, dass zwei weitere Bekannte Jaspers vermisst werden oder sogar gefallen sind.[8] Es hat den Anschein, als würde eine Art emotionaler Stabilisation durch Vertraute aus dem Umfeld der Heimat stattfinden. Diese emotionale Stabilisierung der Frontsoldaten durch Heimat und Familie war enorm wichtig, da sie ihnen anstatt abstrakter Begriffe konkret vor Augen führte, was sie in diesem Krieg verteidigten.[9] Welche Bedeutung Jasper dieser Bekanntschaft beimaß wird deutlich, als Hilgemann „wieder fortgekommen ist“.[10]

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 2)

Jasper scheint dies zu bedauern, denn in einem späteren Brief erwähnt er ein weiteres Mal, er wisse nicht, wo Hilgemann sich aufhalte, vermutet aber, er sei noch immer an der Front. Diese Vermutung lässt auf eine tiefe Besorgnis schließen, da mit der Versetzung an die Front offenkundig die größte Gefahr einherging. Jaspers vormaliger flüchtiger Bekannter aus der Heimat ist für ihn nun zu einem Freund geworden. Ein Vertrauter, mit dem Jasper die Ideale und Idylle seiner Heimat personifiziert und als besonders schützenswert erachtet.

August Jasper suchte vor allem die Zugehörigkeit und Identifikation mit seiner Heimatregion.[11] Die ständige Suche und Erkundigung nach auch noch so losen Kontakten und flüchtigen Bekannten wird für August Jasper zu einer Art der Bewältigung und Motivation. Dabei wird nicht nur der Kontakt zu seiner Frau in seinen Feldpostbriefen zum wichtigsten Motivator, sondern auch eine emotional besondere Bindung zu den Bekanntschaften, die sich während des Krieges vor allem durch eine Verknüpfung mit der idealisierten Vorstellung der Heimat und der Vertrautheit in Freundschaften entwickeln. August Jasper suchte inmitten der Wirren des Ersten Weltkrieges die Heimat.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1914.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Oktober 1914.

[5]   Ebd.

[6]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch den Kommentar von Niklas Costa Gouveia.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 1. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1914.

[9]   Vgl. Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 552; die Heimat als verlorener sozialer Bezugsrahmen und emotionale Stabilisierung für die Soldaten wird im Beitrag von Pascal Pawlitta dargestellt.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 15. November 1914.

[11] Siehe Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 552.

[12] Zur Heimat als Rückzugsort siehe die Ausführungen von Niklas Maximilian Schepp.

Beten im Schützengraben.

Heinrich Echtermeyers Verständnis von der Kraft des Fürbittens

Jörg Schlarb

Während des Ersten Weltkrieges war der Glaube ein wichtiger Bestandteil des Vorstellungs- und Deutungshorizontes der Beteiligten. Denn wie die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung zuletzt herausgearbeitet hat, waren religiöse Deutungen mit Blick auf die Kriegserfahrung des ersten maschinell geführten Krieges auf kollektiver wie individueller Ebene von immenser Bedeutung. So zeigten sich beide großen christlichen Kirchen des Kaiserreiches seit 1871 – wenngleich aus unterschiedlichen Gründen[1] – mehr und mehr bereit, „den gesellschaftlichen und politischen Status quo mit Waffengewalt zu verteidigen“.[2] Je näher eine mögliche militärische Auseinandersetzung in Mitteleuropa rückte, desto stärker wurde die Verteidigung der Nation als religiöse Aufgabe verstanden.

Es verwundert daher nicht, dass auch auf individueller Ebene, die infolge einer intensiven Auseinandersetzung mit Feldpostbriefen und -karten in den Fokus der neueren Forschung gerückt ist, die erlebte Kriegswirklichkeit religiös reflektiert wurde. Viele Soldaten suchten in ihrem Glauben Sinn,[3] Rechtfertigung[4] und Schutz.[5] Doch ist zugleich eine wachsende Kritik an den Fähigkeiten und der Moral der Frontpriester aus zahlreichen Feldpostbriefen herauszulesen, die auch einen vermeintlichen religiösen wie moralischen Sittenverfall innerhalb des Offizierskorps und der kämpfenden Truppe thematisieren.[6] Vielfach entwickelte sich aus dieser Kritik eine Art Abkehr von der institutionalisierten Religion,[7] die zu einer Hinwendung zu mythischen oder kultischen Gedanken führte.[8] Die religiösen Aussagen des Frontsoldaten Heinrich Echtermeyers knüpfen an die hier aufgezeigten Ergebnisse der Feldpostforschung an, vermitteln darüber hinaus aber auch einen tiefen Einblick in das individuelle Religionsverständnis eines katholischen Landwirts des frühen 20. Jahrhunderts.

In fast 40 Prozent aller Briefe[9] Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard finden sich religiöse Bemerkungen. Im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1917 und dem 31. Juli 1917 sind es sogar mehr als 70 Prozent.[10] Am häufigsten fordert Echtermeyer seine Verwandten in der Heimat dazu auf, für ihn zu beten.[11] So schreibt Echtermeyer noch relativ zu Beginn seiner Einsatzzeit am 5. Juli 1916:

„Auf fröhliches Wiedersehen, und gedenk meiner in Gebet“.

5. Juli 19 (1)

5. Juli 19 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 05. Juli 1916

Obwohl diese Aufforderung immer wieder auftaucht, ist sie nicht bloß eine redundante Abschlussformel. Denn bei genauerer Betrachtung zeigt sich, welche Hoffnungen er durch die mitunter leicht veränderte Aufforderung zum Gebet kommuniziert.

Denn schon bald nachdem Echtermeyer an der Front angelangt ist,[12] findet sich in Zusammenhang mit jener Aufforderung immer häufiger der Wunsch nach Frieden und nach einer Rückkehr in die Heimat formuliert. Am 31. August 1916 schreibt er beispielsweise: „und doch hoffe das der Krieg doch bald ein Ende nimmt, und ich gesund wieder komme, darum wollen wir zu Gott beten.“[13] Ein knappes Jahr später, am 1. Juli 1917, klingt es ganz ähnlich, schreibt er doch:

„und ich bald herüber komme und bald der ersehnte Friede kommt; dazu flehet zu Gott“.[14]

Die Schrecken des Grabenkrieges, die Echtermeyer erst mit seiner Ankunft an der Front begreifen konnte, lassen in ihm den Wunsch erwachen, zeitnah nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es für ihn weniger von Bedeutung, wie der Krieg endet, als dass er überhaupt endet – und das möglichst bald.[15]

Die tiefere Bedeutung und Funktion der ständig wiederkehrenden Aufforderungen an seine Familie werden an anderer Stelle deutlich. In einem der ersten Briefe, den er von der Front nach Hause schickt, schreibt Echtermeyer seinem Bruder: „den hier wird man nichts von gewahr, Sonntag oder Montag“.[16] Diese Aussage findet sich noch in zwei weiteren Briefen.[17] Die Schlüsselstelle zur Einordnung und zum Verständnis dieser Äußerung formuliert Echtermeyer in seinem Brief vom Weihnachtstag 1916. Hier berichtet Echtermeyer zunächst, dass er, seit er in Russland sei, lediglich einmal einen Geistlichen gesehen, durch diesen die Beichte abgenommen und die Kommunion erhalten habe. Er schreibt weiter:

„darum mein beten gibt nicht viel, darum hoffe ich das Ihr meiner in Gebet nicht vergeßt, das es mir doch gut gehe und doch einmahl glücklich zurück komme“.[18]

Aus seinem religiösen Verständnis heraus ist es Echtermeyer ungemein wichtig, dass seine Familie an seiner statt für ihn betet. Da er im Graben weder die Buße ablegen, noch das Sakrament der Eucharistie empfangen kann, erscheinen ihm seine Bitten an Gott als nicht ausreichend, ja sein „beten gibt nicht viel“. Er sieht daher seine Familie in der Pflicht, diese Aufgabe zu erfüllen,[19] damit er „glücklich zurück komme“.[20]

26.07.17 (1)

26.07.17 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917

Echtermeyers Religionsverständnis erscheint daher als stark von einem Ursachen-Wirkungsprinzip bestimmt, in dem das Beten eine vermittelnde Funktion erfüllt. Seine durch seine Bitten zum Ausdruck gebrachten Wünsche und Hoffnungen legen nahe, dass Echtermeyer die Religion als entscheidenden Schutzfaktor auf persönlicher Ebene versteht.

Heinrich Echtermeyer geht es somit weder um das große Ganze, den gottgewollten Sieg der Nation, noch geht es ihm um die Bewertung entweder der Gottgefälligkeit des Lebens seiner Kameraden oder der Arbeit der Militärgeistlichen. Sein einziges Hoffen zielt darauf ab, möglichst bald und gesund in die Heimat zurückzukehren und auf ein zeitnahes Ende des Krieges.

Anmerkungen und Verweise

[1]  Zu den unterschiedlichen Entwicklungen des katholischen wie protestantischen Glaubens siehe Gerd-Walther Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 136–140.

[2]  Hier und im Folgenden ebd., S. 140.

[3]  Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166f.

[4]  Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 140f.

[5]  Siehe dazu Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 75.

[6]  Ebd., S. 176f.

[7]  Aribert Reimann, „Die Heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 135f.

[8]  Ebd., S. 136–138 und Ulrich/Ziemann, Frontalltag im Ersten Weltkrieg, S. 176f.

[9]  Heinrich Echtermeyer äußert sich in 23 der insgesamt 58 überlieferten Briefe religiös (39,66 Prozent).

[10]  In diesem Zeitraum sind es 15 Briefe mit religiösem Inhalt von insgesamt 21 (71,43 Prozent).

[11]  Nur in fünf der insgesamt 23 Briefe mit religiösen Formulierungen findet sich diese Aufforderung nicht.

[12]  Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[15]  Siehe dazu beispielsweise den Brief vom 26. März 1917: „Haupsächlich wäre ja das bald alle wäre, und das ich glücklich zurück komme, darum f[leh]e doch zu Gott für mich“.

[16]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 29. Juli 1916.

[17]  Siehe den Feldpostbrief vom 25. November 1916: „[H]ier ist alle Tage das Nämliche wird man von Sonntag oder Werktag nichts gewahr“ sowie den Feldpostbrief vom 29. Juli 1917: „Wollen doch hoffen das bald schluß wird, den hier mit war nichts von gewahr Sonntag oder Montag.“

[18]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916. Die vorangegangene Textstelle lautet: „in Kirche kommt man nicht mehr so lange ich in Rußland bin, ein mahl Geistlichen gesehen, da war ich noch in Graben, da bin ich auch zur Beichte und Kommunion gewesen“.

[19]  In dem Brief vom 27. März 1917 formuliert Echtermeyer: „Darum betet doch zu Gott für mich“.

[20]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

Hof und Heimat als Rückzugsort vor dem Krieg

Niklas Maximilian Schepp

 

„Wenn Ihr mit die Arbeit Nicht fertig werden könnt, laß ruhig liegen, den je größer der Hunger wird je eher ist alle, b[l]os[s] soviel das Frau und Kinder was zu Essen habt. Sonst laßen sie uns Urlaub geben. Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig werd, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird, den ich habe wenig Spaß davon.“[1]

So schreibt der Landwirt Heinrich Echtermeyer am 20. März 1917 in einem Feldpostbrief von der Front an seinen Bruder. In seinen überlieferten Feldpostsendungen wird fortwährend deutlich, wie sehr er sich um die Bestellung seiner Äcker sowie um die Versorgung seines Viehs sorgt. Schließlich fehlte durch seinen Fronteinsatz eine wichtige Arbeitskraft am Hof. Seine Familie – insbesondere seine Frau – hatte nun den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu führen. Während sich Echtermeyer in seinem Ärger über die Undurchschaubarkeit der politischen Entwicklungen an der Front und in der Heimat auch eine mehr auf das eigene Wohlergehen seiner Familie ausgerichtete Führung des Hofes wünschte, so war ihm zugleich bewusst, wie sehr eine eingeschränkte Bewirtschaftung erhebliche Folgen für ihr Weiterleben haben würde. Schließlich stellte der Hof ihre Lebensgrundlage dar, ohne die sie weder finanziell noch materiell überleben können würden.[2]

 

1917_03_20_Brief_Seite 1
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 1)

Angesichts dessen lässt sich leicht nachvollziehen, weshalb die Bewirtschaftung des Hofes in seinen Feldpostsendungen ein immer wiederkehrendes Thema darstellt. Doch gleichzeitig ist zu fragen, weshalb Heinrich Echtermeyer den Grausamkeiten des Krieges so wenig Raum gab. Denn nur selten erzählt er in seinen Briefen von den Erlebnissen an der Front. Der Erste Weltkrieg, oft auch als „moderner Krieg“ bezeichnet, vermittelte den Soldaten aufgrund neuer Waffentechnologien, der Maschinisierung des Krieges und des Einsatzes chemischer Waffen eine Vielzahl verstörender Eindrücke der Unmenschlichkeit. Heinrich Echtermeyer, erst 1916 in den Landsturm einberufen, vermag sich – obgleich er in Friedenszeiten bereits als Soldat diente – mit dem soldatischen Leben nur schwer zu arrangieren. Wenn überhaupt, so äußert er sich in seinem Schreiben entsetzt und fast schon traurig über die Geschehnisse:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft.“[3]

Offenbar kann Heinrich Echtermeyer nur schwer mit den grausamen Bildern im Kopf umgehen, denn unmittelbar nach dieser Schilderung ordnet er erneut auf dem Hof anfallende Aufgaben an: „Bitte hilf meine Frau so gut zurecht wie du kannst, auch mit den Viehverkaufen, ich glaube der Bulle muß auch bald weg, den die Weiden wurden auch weniger, und das sie was zu Sch[l]achten bekommt.“[4] Es hat den Anschein, als helfe ihm das fortgesetzte Hineindenken in den altbewährten landwirtschaftlichen Alltag über die ihn sichtlich bewegenden Erfahrungen an der Front hinweg zu kommen.

 

1917_03_20_Brief_Seite 2
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. März 1917 (Teil 2)

So stehen Hof und Heimat kontinuierlich in seinem Fokus; er hofft bei seiner Rückkehr aus dem Krieg seinen noch bestehenden Hof und seine Familie vorzufinden. Er ist stets um die Kontrolle über den Hofbetrieb bemüht, befasst sich mit den anfallenden Aufgabenverteilungen im landwirtschaftlichen Betrieb. Es wirkt, als würde er auf diese Weise der grausamen Realität des Kriegsalltags entfliehen.[5] Der eigene landwirtschaftliche Betrieb erscheint als ein Rückzugsort, als eine Zuflucht. So beschreibt er, eben ganz Landwirt, in einem Brief – völlig ohne jeglichen erkennbaren Zusammenhang – die Felder an seinem Einsatzort: „Hier ist jetzt trocken, und sehr heiß. Hier ist der Roggen reif wird viel vertreten, und alle mahl nicht geerntet werden […]“[6]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[2]   Zur Sorge und die Angehörigen in der Heimat siehe die Beiträge von Florian Steinfals und Yannick Zohren.

[3]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 20. August 1916.

[4]    Ebd.

[5]    Zur Heimat als Sehnsucht- und Fluchtpunkt vor den Schrecken des Krieges siehe den Beitrag von Pascal Pawlitta.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 29. Juli 1916.

 

 

Gottvertrauen zwischen Fronterfahrung und Kriegsalltag.

Der Glaube unter dem Einfluss des Ersten Weltkrieges

Sarah Hinrichsmeyer

Feldpostbriefe eröffnen uns Einblicke in die persönlichsten Gedanken der Soldaten, so auch in ihren Glauben. Sie berichten immer wieder von Besuchen des Feldgottesdienstes, der Aufforderung zum Gebet oder der Hoffnung auf Gottes Wirken, das ein Ende des Krieges herbeibringen soll. Denn der Glaube des Einzelnen wurde durch diesen stark herausgefordert: Manch einer entfernte sich, bei anderen intensivierte er sich. Der Historiker Gerd-Walter Fritsche, der sich intensiv mit dem Thema Religiosität in Feldpostbriefen auseinandergesetzt hat, schildert beispielsweise eine Marienerscheinung eines Soldaten, der sich daraufhin in seinem religiösen Verhalten grundlegend veränderte.[1] Er erlangte eine Ausgeglichenheit, die in einem deutlichen Kontrast zu der zuvor dominierenden Kriegsangst stehe. Auch in den Feldpostbriefen August Jaspers an seine Frau finden sich Formulierungen, die den Erkenntnissen Fritsches entsprechen. Jasper selbst wird Zeuge, wie sehr der Krieg den Glauben des Einzelnen verändern kann:

„Er [Gott] ist doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner bitten. Liebes Herz, wie mancher ist hier im Kriege doch schon zu einem kindlichen Gottvertrauen gekommen, der vorher an nichts glauben wollte.“[2]

Brief vom 08.04.1915

Brief vom 08.04.1915_2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 08. April 1915

Über die Kriegsjahre hinweg verändert sich auch Jaspers Glaube, doch hält er dauerhaft an ihm fest. Er bindet seinen Glauben wie selbstverständlich in den Kriegsalltag ein, weshalb er auch in seinen Briefen auf Feldgottesdienst- oder Kirchenbesuche verweist und seine Hoffnung auf Gott ausspricht.[3] In seinen insgesamt 961 Briefen und Feldpostkarten an seine Frau erwähnt er allein das Wort „Gott“ an 71 verschiedenen Stellen. Interessant ist hierbei die Verteilung über die Kriegsjahre hinweg: Noch 1914 findet es allein neunmal Erwähnung; 1915 dann 26-mal; 1916 17-mal und 1917 insgesamt 19-mal, wobei es in diesem Jahr überwiegend in Redewendungen gebraucht wird. 1918 findet es dann überhaupt keine Erwähnung mehr. Anhand der Entwicklung der Anzahl und der jeweiligen Zusammenhänge können Rückschlüsse auf  Veränderungen in seinem persönlichen Glauben gezogen werden.

In den ersten beiden Jahren des Briefwechsels ist Gott für Jasper überwiegend ein Hoffnungsträger für das baldige Ende des Krieges. Diese Annahme ist durch das soldatische Denken geprägt, sie seien ein „Werkzeug Gottes“.[4] Mit dieser Vorstellung ist die Überzeugung, Gott stehe auf ihrer Seite, stark verbunden. Insofern liegt die Hoffnung auf einen von Gott beeinflussten und für die Soldaten positiven Ausgang des Krieges nahe. Ferner erhofft sich Jasper mit Gottes Hilfe ein gesundes Wiedersehen, was oft mit seiner geäußerten Zuversicht einhergeht, bis zu einem bestimmten kirchlichen Fest, beispielsweise Ostern,[5] wieder mit Frau und Kindern vereint zu sein. Eingeleitet werden solche ausformulierten Hoffnungen in verschiedenen Varianten des Teilsatzes „[wir] wollen also mit Gott hoffen“.[6] Solche Redewendungen hatten für viele Soldaten während der Kriegsjahre eine große Bedeutung, was sich auch in anderen Themenfeldern zeigt. So wurde in zahlreichen Brief über standardisiert wirkende Formulierungen das persönliche Befinden oder Informationen über das Wetter mitgeteilt. Auch die auf Gott bezogenen Redewendungen nehmen eine wichtige Stellung ein: Jasper vermittelt über sie das Vertrauensverhältnis zwischen ihm und Gott an seine Frau. Verstärkt werden diese noch dadurch, dass Jasper die Erfüllung seiner Hoffnung allein von Gott abhängig macht.

Im weiteren Verlauf des Krieges findet dieses Vertrauensverhältnis eine Fortsetzung, doch kommt zum Motiv des Hoffens auch das des Dankes hinzu. So steht ab Frühjahr 1915 auch der Dank an Gott, besonders für das bisherige Überleben, im Fokus:

„Wer weiß, wenn ich hier nicht hingekommen wäre, wie es dann wäre und dafür wollen wir Gott danken.“[7]

Brief vom 13.03.1915
Brief vom 13.03.1915_2 August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 13. März 1915

Offenbar sieht Jasper Gott nicht mehr nur als Hoffnungsträger, sondern immer mehr als eine Art allmächtigen Schicksalslenker an. Ihm bleibt insofern nur die Hoffnung auf und der Dank an Gott, denn auf eine andere Weise vermag dieser das Geschehen nicht positiv zu beeinflussen.

Zunächst mag es nach der Zählung des Begriffs „Gott“ den Anschein haben, Jasper würde auch in den letzten Kriegsjahren viel über Gott schreiben. Beim Betrachten der jeweiligen Kontexte wird jedoch deutlich, dass Jasper den Begriff meistens als Teil der Wendung „Gott sei Dank“ und dann gar nicht mehr verwendet.[8] Hoffnung und Dank stehen nicht mehr in Verbindung mit Gott. Dies kann zwei Ursachen haben: Jasper verspürt keine Verbindung mehr zu Gott oder aber – und zugleich wahrscheinlicher – ist jedoch eine Desillusionierung. Er gelangt über die Kriegsjahre hinweg zur Erkenntnis, dass solch ein Morden nicht von Gott gewollt sein kann. Vielmehr gibt er im Mai 1917 die Schuld für das fortgesetzte Wüten des Krieges „d[en] Großkapitalisten“,[9] durch die allein der Krieg beendet werden könne. Das Festhalten an seinem Glauben wird auch durch den Wunsch deutlich, wieder zusammen mit seiner Frau die Kirche zu besuchen.[10] Jasper verliert das Vertrauen in Gott nicht, da er ihn nicht für den Krieg verantwortlich macht.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Der 38-jährige, katholische Soldat Stefan Schimmer hatte am 10. Dezember 1914 im Traum eine Erscheinung der Mutter Gottes mit dem Jesuskind. Georg-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag – Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 133.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. April 1915.

[3]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Dezember 1914.

[4]   Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 137.

[5]   Siehe August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Dezember 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. März 1915. August Jasper befindet sich am 13. März in der Schlacht von Neuve Chapelle. Er ist jedoch nicht bei seiner Kompanie dabei, die starke Verluste erlitten hat.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. Mai 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[10] Augst Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. April 1917.

Veränderung der Identifikation mit dem Vaterland während des Krieges

Dimitrij Schaf

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in einem seiner ersten Briefe an seine Frau Bernhardine am 2. August 1914. Damit erweckt er zunächst den Eindruck, ebenfalls vom „Geiste von 1914“[2] durchdrungen und davon überzeugt gewesen zu sein, die Heimat im Krieg verteidigen zu müssen. Seine anfängliche Euphorie schwand allerdings bereits im November desselben Jahres, da der Krieg für ihn unvorhersehbar lange und zäh verläuft.[3] Die rasche Desillusionierung[4] führte bei Jasper zu einem Identifikationsproblem mit dem Vaterland.[5]

Im Gegensatz zu den millionenfachen Freiwilligenmeldungen zählte August Jasper zu denjenigen, die mit Kriegsbeginn zum Kriegsdienst abkommandiert wurden. Obwohl er zu Hause einen Malerbetrieb und seine geliebte Frau und Kinder zurückließ,[6] zeigen seine Briefe aus der Anfangszeit einen gewissen Kriegseifer, ist Jasper doch „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[7] Während einer Zwischenstation in Köln beschreibt er die spürbare Begeisterung in der Stadt für die Mobilmachung und hofft, in seinem Heimatdorf möge man ähnlich euphorisch auf den Kriegsausbruch reagieren.[8]

August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.
August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

An der Front angekommen berichtet August Jasper von den ersten Erfolgen des Deutschen Heeres: „In Belgien geht es gut vorwärts, unsere Artillerie schießt alles in Grund und Boden“.[9] Und auch nach der ersten Schlacht mit den Franzosen schreibt Jasper sichtlich begeistert, diese hätten sich mit „ziemlichen schweren Verlusten zurückgezogen“.[10] Vermutlich unbewusst schildert er hier die Umsetzung des sogenannten „Schlieffen-Plans“, dem zufolge das Deutsche Kaiserreich Belgien trotz dessen Neutralität angreifen sollte, um so den Durchmarsch der Reichstruppen nach Frankreich zu erzwingen.[11]

Erst der durch die französische Armee bei St. Quentin Ende August 1914 erzwungene Rückschlag stoppte das Voranschreiten des Deutschen Heeres. Bei August Jasper vollzog sich nun relativ rasch ein Sinneswandel, was auf sein eigenes Erleben zurückgeführt werden kann: So entkam er, wie er seiner Frau schreibt, bei Gefechten mit den Franzosen am 16. und 29./30. September nur knapp dem Tod.[12] Immer öfter schreibt Jasper nun von hohen Verlusten,[13] beschwert sich über die Dauer des Krieges und äußert Zweifel ob des erhofften baldigen Endes der Gefechte.[14] Kurz nach dem Weihnachtsfest, das Jasper nicht wie von der Reichsregierung propagiert, mit seiner Familie verbringen kann, empfindet er den Krieg als ein „Leiden“.[15] Ihm missfällt, dass der vielen „fürs Vaterland gestorbenen, in diesem schrecklichen Kriege“ nur mit einem „kleinen Holzkreuz“ gedacht würde. Die Überzeugung, für das Vaterland zu kämpfen und zu sterben, schwindet bei Jasper rapide. Das Vertrauen in den vor dem Krieg noch als „Friedenskaiser“[16] verehrten Wilhelm II.[17] tritt mehr und mehr hinter seinen Glauben an Gott zurück, aus dem allein er Hoffnung schöpft, den Krieg zu überleben und nach Hause zu kehren.[18]

Gegen Ende des Krieges, im Jahre 1918, spricht August Jasper bereits offen darüber, dass die anderen Kriegsparteien „nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland“ haben und er von der „Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei […] die Nase voll“ habe.[19] Das Zurücktreten des Reichskanzlers sowie sich an der Front ausbreitende Gerüchte vom aufkommenden allgemeinen Wahlrecht erweckten bei August Jasper erneut die Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende.[20] Sein zu Anfang vorhandener zaghafter Eifer für das Vaterland zu kämpfen war indes verschwunden. Ein Weiterführen des Krieges für das Vaterland, zumindest unter dieser Regierung, ergab für ihn keinen Sinn. Selbst eine Kapitulation war für Jasper nun eine Option.[21]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[2]   Zur Stimmung der Bevölkerung des Deutschen Reiches zu Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 siehe Jeffrey Verhey, Der „Geist von 1914“ und die Erfindung der Volksgemeinschaft. Hamburg 2000.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 23. November 1914.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Olschewski [Erscheint in Kürze].

[5]  Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Lena Brömmelkamp [Erscheint in Kürze].

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. August 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 5. August 1914.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, 16. August 1914.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 24. August 1914.

[11]  Siehe zum „Schlieffen-Plan“ Hans Ehlert/Michael Epkenhans/Gerhard P. Groß (Hg.), Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn 2006.

[12]  Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. September 1914.

[13]  Zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, 18. Oktober und 2. November 1914.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 8. November 1914.

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. Januar 1915.

[16] Kaiser Wilhelm II. wurde insgesamt dreimal für den Friedensnobelpreis nominiert, herrschte doch im Deutschen Reich unter seiner Herrschaft 24 Jahre lang Frieden.

[17]  Die Geburtstage des Kaisers wurden selbst an der Front gefeiert, wie August Jasper an Bernhardine Jasper am 28. Januar 1915 schreibt. Auch in den Briefen vom 31. Januar 1917 und 27. Januar 1918 berichtet August über eine Geburtstagsfeier zu Ehren des Kaisers.

[18]  Auffällig ist die häufige Erwähnung Gottes in den Briefen ab Januar 1915, zum Beispiel in am 13., 19., 24. Januar 1915.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, 26. Februar 1918.

[20]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 3. Oktober 1918.

[21]  Ebd.

„Lieber ein Frieden ohne Sieg, als Krieg ohne Ende“.[1]

Sinnstiftung in der Ausnahmesituation des Krieges

Katharina Schunck

Das Erleben bisher ungekannter Not und Grausamkeit an der Front bedeutete für die Soldaten im Ersten Weltkrieg eine enorme psychische Belastung. Angesichts der ständigen existenziellen Bedrohung lag die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Krieges im Allgemeinen und der eigenen Rolle in diesem im Besonderen nahe. Die Soldaten suchten – ob bewusst oder unbewusst – nach Orientierung, nach Halt und Stabilität. Sie waren auf der Suche nach einer Sinnstiftung in ihrem so unberechenbaren Umfeld.[2] Obwohl die Verfasser von Feldpostbriefen nur selten ausführlich über den Krieg an sich reflektierten, lassen sich anhand ihrer Briefe häufig – zumindest indirekt – Rückschlüsse auf ihre individuellen Deutungsmuster ziehen.[3] Briefkorpora, die sich – wie im Fall der Feldpostsammlung August Jaspers – über einen langen Zeitraum erstrecken, bieten zudem die Möglichkeit, Entwicklungslinien in diesem Denken aufzuzeigen.

Patriotismus scheint als Legitimationsansatz des Krieges für August Jasper nur in den ersten Wochen seines Armeedienstes eine Rolle gespielt zu haben. So richtet er in seinem dritten Brief noch tröstende Worte an seine Frau, die ihn durch und durch patriotisch und als von der Sache überzeugt zeigen: „Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland.“[4] Hierbei handelt es sich um eine von insgesamt lediglich drei Stellen in seinen Feldpostsendungen, in der er den Begriff Vaterland in einem vergleichbaren Kontext nutzt.[5] Gleichermaßen wenig Bedeutung hatten militärische Auszeichnungen für Jasper, der nach der Verleihung des Eisernen Kreuzes seine Frau sogar darum bittet, diese Neuigkeit für sich zu behalten.[6]

deutungsmuster_weihnachten_17 (2)

deutungsmuster_weihnachten_17 (1)
Vorder- und Rückseite des Briefes von August Jasper an seine Frau, geschrieben am 1. Weihnachtstag 1917.

Wesentlich stärker als von nationalistischem Pflichtgefühl ist Jaspers Haltung zum Krieg durch einen tiefen Fatalismus geprägt: Da an der Situation „nichts zu machen“ sei,[7] ergibt er sich seinem Schicksal und ist „ganz gefaßt, mag es kommen wie es will“.[8] Solche „fatalistische[n] Floskeln der Schicksalsgläubigkeit“ verweisen dem Kulturhistoriker Aribert Reimann zufolge auf eine typische Strategie der Soldaten hin, mit der Fremdheit und Unverständlichkeit des Krieges umzugehen.[9] Eng mit dieser Schicksalsgläubigkeit verbunden ist Jaspers Vertrauen in Gott.[10] Denn dieser sei „doch bisher unser Schutz und Schirm gewesen, und darum werden wir ihn auch ferner hin bitten“.[11] Vornehmlich im ersten Kriegsjahr, aber immer wieder auch in den folgenden Jahren bekräftigt der Soldat seinen Glauben: Letztlich werde Gott über die Zukunft entscheiden und diese zum Besseren wenden.[12]

Trotz dieses prinzipiellen Vertrauens in Gottes lenkende Hand, lassen Jaspers Briefe ein weiteres Deutungsmuster erkennen, das den Krieg und dessen lange Fortdauer anhand der Gier und Uneinsichtigkeit der Entscheidungsinstanzen erklärt. In den ersten beiden Kriegsjahren äußert Jasper in den Briefen nur selten politische Kritik. Wenn von politischen Fehlern die Rede ist, so sieht er sie vorrangig auf Seiten der Feinde.[13] Erst im Frühjahr 1917 beginnt er einen Zusammenhang zwischen der seiner Ansicht nach immer noch (zu) guten Lage der Oberschicht und dem andauernden Krieg zu sehen.[14] Jaspers nunmehr unverhohlene Kritik an der politischen Elite – insbesondere der Deutschen Vaterlandspartei, die er als „Kriegsverlängerungspartei“ bezeichnet,[15] – zeigt einen Wandel in seiner Interpretation des Krieges: Die Entscheidung über ein baldiges Kriegsende sieht er nun nicht mehr allein bei Gott, sondern in erster Linie in der Verantwortung der Politik. In gewisser Weise wird hierbei eine neue Weltanschauung des Soldaten deutlich, die sich stark von der zuvor bestimmenden Schicksalsergebenheit abzugrenzen scheint.[16] Allerdings verschiebt sich durch den Zorn auf die „dicken Herren“[17] lediglich die Perspektive: Jasper fühlt sich weiterhin als „willenloses Werkzeug“ eines Systems,[18] das er zwar inzwischen zu durchschauen glaubt, aber nicht verändern kann.

"Die Überreste des Rabenwaldes". Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.
“Die Überreste des Rabenwaldes”. Das genaue Aufnahmedatum ist unbekannt. Da August Jasper im Frühjahr 1917 im Rabenwald bei Verdun stationiert war, ist eine Entstehung in diesem Zeitraum wahrscheinlich. Aufgrund der Markierung auf der Fotografie ist zu vermuteten, dass es sich bei dem Soldaten links um Jasper handelt.

Jasper, der Handwerker aus dem westfälischen Kattenvenne, verband mit dem Krieg keine übergeordneten Ideale. Er kämpfte weder für die Demokratie noch für einen Kaiser. Vielmehr war der Friede – und damit letztendlich die Überwindung des Krieges – Jaspers einziges Ziel. Wie viele seiner Kameraden erhoffte er sich mit der Rückkehr in die Heimat „ein friedvolles Zusammenleben wie in Vorkriegszeiten“.[19] Ob der Krieg mit einem Sieg oder einer Niederlage enden sollte, war für Jasper daher nicht entscheidend.[20]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918.

[2]   Zur Sinnstiftung als Orientierungsansatz im Krieg siehe Klaus Latzel, „Kriegsbriefe und Kriegserfahrung: Wie können Feldpostbriefe zur erfahrungsgeschichtlichen Quelle werden?“, in: WerkstattGeschichte, Nr. 22 (1999), S. 7–23, hier S. 12; am Beispiel des Ersten Weltkrieges: Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166–168.

[3]   Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151.

[4]      August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „[D]ann haben wir wieder einen Vaterlandsverteidiger mehr.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 13. Januar 1915: „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben […].“

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917: „Brauchst aber nichts weiter davon zu sagen, denn du weißt ja, daß ich nichts darum gebe.“

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[9]   Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 133.

[10]  Siehe dazu den Kommentar von Sarah Hinrichsmeyer.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[12]  Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, voom 25. Dezember 2014: „Und wir wollen vertrauen auf den allmächtigen Gott.“; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. September 1915: „Im vorigen Jahre habe ich doch sicher gedacht, ich würde heute wieder bei Euch sein, aber nein, unser lieber Gott hat es anders bestimmt […].“;August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 6. September 1916: „[W]ie er [Gott, Anm. K. S.] uns unser Schicksaal [sic!] bestimmt hat, so kommt es doch.“

[13]  Besonders deutlich wird dies, wenn er seinen Unmut über den Kriegseintritt Italiens niederschreibt: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Mai 1915.

[14]  August Jasper an Bernhardine Jasper, 2. April 1917: „[A]ber wie lange mag es noch dauern, aber das ist es ja eben, die Reichen essen noch immer satt, denn für vieles Geld ist alles noch zu haben.“

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[16]  Beispielsweise wenn Jasper einen Streik der Arbeiter fordert: August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, oder er selbst überlegt, den Dienst zu verweigern. So in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Juni 1918: „Man sollte Ihnen eigentlich alles vor die Füße werfen, und das reiche Volk allein Krieg führen lassen […].“

[17]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. September 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters [Erscheint in Kürze].

[18]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. August 1917.

[19]  Reimann, Die heile Welt im Stahlgewitter, S. 142; „[U]ns erst dann [nach Kriegsende, Anm. K. S.] eine noch schönere und glücklichere Zeit beschert als je.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 25. Dezember 1914.

[20]  „Wie daß wir Schluß bekommen, ist ja uns egal.“ August Jasper an Bernhardine Jasper, 1. November 1918.