Schlagwort-Archive: Tod

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Vom Tod schreiben

Maximilian Wiech

Im Krieg ist der Tod allgegenwärtig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch August Jasper diesen in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine immer wieder thematisiert. So erwähnt er mindestens 273 gefallene Kameraden, Freunde und Verwandte, von deren Tod ihm berichtet wurde oder deren Zeuge er war. Doch wird die tatsächliche Anzahl an Toten, mit denen Jasper sich konfrontiert sah, diese Zahl noch um ein vielfaches überstiegen haben, erwähnt er doch in 35 der 112 Briefe, in denen er über an der Front gefallene Kameraden oder verstorbene Bekannte aus der Heimat schreibt, lediglich eine unbestimmte Anzahl an Verlusten. Von den Verlusten der Gegenseite schreibt Jasper in deutlich weniger Briefen; auch konkrete Zahlen nennt er nicht. Doch um zu verstehen, wie Jasper den Tod in seinen Briefen behandelt, reichen bloße Zahlen allein nicht aus. Es ist vielmehr zu analysieren, wie Jasper die Tode kommuniziert. Dafür ist es ratsam, die Todesfälle in zwei Gruppen aufzuteilen: Dabei umfasst die erste Gruppe die Toten aus Jaspers Kompanie, die zweite hingegen jene aus Jaspers Bekannten- und Freundeskreis.

Aufnahme des Ehrenfriedhofs des Jäger-Bataillons 11 in Billy.
Aufnahme des Ehrenfriedhofs des Jäger-Bataillons 11 in Billy.

Bei der überwiegenden Anzahl der Verstorbenen, von denen Jasper in seinen Briefen schreibt, handelt es sich um Mitglieder der ersten Gruppe. Meist widmet ihnen Jasper nur wenige Zeilen, oft auch nur einen kurzen Satz, der mehr einem Einschub gleicht.[1] Lediglich bei besonders schrecklichen oder einprägsamen Fällen berichtet er ausführlicher.[2] Dies meint indes keineswegs, der Tod seiner Kameraden sei ihm nicht nahe gegangen. Zwar schreibt er nur selten, wie sehr ihn deren Tod trifft,[3] doch allein die Tatsache, dass Jasper die Gefallenen nennt, zeigt auf, wie wichtig sie ihm waren. Einige Erwähnungen stechen jedoch heraus – und dies ist stets dann der Fall, wenn ein Familienvater gefallen ist. Als einige Soldaten an Typhus verstarben, schreibt er, sie seien „wie manchen Kindes Vater“ gestorben.[4] Ein anderes Mal berichtet er von einem gefallenen Kameraden und erwähnt dabei explizit Frau und Kinder, die dieser hinterlässt.[5] Da er selbst Vater zweier Kinder ist, erscheint es nicht verwunderlich, dass gerade solche Fälle besondere Erwähnung finden, die seiner Lebenssituation ähnlich sind und die er daher gut nachvollziehen kann. Vermutlich lösen sie bei ihm darüber hinaus auch unterbewusst die Angst aus, selbst sein Leben zu verlieren und wie seine verstorbenen Kameraden die eigene Familie allein zurückzulassen.

Was nun aber in der ersten Gruppe die Ausnahme zu sein scheint, ist in der zweiten die Regel. Wenn es um Freunde und Bekannte aus der Heimat geht, bekundet Jasper deutlich offener seine Trauer um sie. Dies wird bereits an der Zeilenanzahl offenbar, die er den Verstorbenen aus der Heimat in den Briefen widmet.[6] In wenigstens elf Briefen schreibt Jasper ausdrücklich, wie „traurig“ es doch sei, dass die jeweilige Person gestorben ist.[7] Bei seinen Kameraden im Feld indes formuliert er es allein einmal.[8] Aber auch in der zweiten Gruppe geht Jasper besonders auf die Familien der Verstorbenen ein. So erkundigt er sich nach den Kindern,[9] sorgt sich um die Frauen der Verstorbenen, die ihren Mann verloren haben und sich nun allein um ihre Kinder kümmern müssen[10] oder bedauert die Eltern, deren Söhne im Kampf gefallen sind.[11] Einmal bietet er den Eltern eines Bekannten sogar an, sie mit Informationen über ihren gefallenen Sohn zu versorgen.[12] In seinem Schreiben über den Tod seiner Weggefährten wird folglich offenbar, wie familienbezogen August Jasper gewesen ist.[13] Dies zeigt sich auch in seinen Äußerungen, in denen er sich um sein eigenes Leben sorgt als auch um das seiner Frau und Kinder im Falle seines Todes.

Familienporträt: August Jaspers Ehefrau Bernhardine mit ihren Kindern.
Familienporträt: August Jaspers Ehefrau Bernhardine mit ihren Kindern.

Doch warum zeigt er sich seiner Frau gegenüber so wenig betroffen, wenn er über seine verstorbenen Kameraden schreibt? Naheliegend erscheint die Antwort, dass Jasper mit seinen Bekannten aus der Heimat schlichtweg besser vertraut und länger mit ihnen bekannt war, als mit seinen Kameraden im Feld, die er nicht selten erst wenige Monate kannte.[14]

Ein Aspekt ist in dieser kurzen Betrachtung bislang noch außer Acht geblieben. Jasper war Soldat und als Soldat musste auch er töten, auch wenn er den größten Teil seiner Dienstzeit als Bote außerhalb des Grabens verbracht hat. Wie aber hat er dies in seinen Briefen dargestellt? Die Antwort darauf ist eine einfache: Er tat es nicht. In den 733 überlieferten Feldpostbriefen und ‑karten berichtet er nirgendwo von einer solchen Erfahrung. Es finden sich allein zwei Stellen, in denen er etwas in diese Richtung gehendes verlautbart. So schildert er einmal eine Exekution dreier Franzosen, bei der er anwesend war, die er scheinbar ganz unbekümmert aufnahm.[15]

Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (a).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (a).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (b).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (b).

Die zweite Stelle ist noch prägnanter, handelt es sich doch dabei allein um einen einzelnen Satz, in dem er von einem gefangenen Engländer schreibt, den er am liebsten gleich selbst totgeschlagen hätte.[16]

Über den Grund, warum Jasper dieses für einen Soldaten doch so alltägliche Thema weitestgehend aussparte, kann nur gemutmaßt werden. So könnte Jasper sich zum Beispiel nicht direkt mit seinen Taten konfrontiert gesehen haben. Denn das Töten im Ersten Weltkrieg war größtenteils „nichts ,Persönliches‘“ mehr,[17] die meisten Soldaten starben durch Artillerie oder andere Fernkampfwaffen.

Aufnahme des Friedhofs von Livry, Oktober 1915.
Aufnahme des Friedhofs von Livry, Oktober 1915.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. Juli 1917: „Heute morgen haben wir auch wieder zwei Mann Verlust gehabt, einer tot und einer schwer verwundet.“

[2]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. September 1915: „Wie ich dir schon geschrieben ist unser Hauptmann wieder gefallen. Ich war grade neben ihm als er die tötlich Kugel bekam quer durch die Brust. Ich war nämlich Gefechtsordenanz bei Ihm. Ich habe Ihm auch seinen Ring vom Finger gezogen, damit er noch seiner Frau zurück geschickt wird.“

[3]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. März. 1915: „Hier bei unserer 1 Kompanie ist vorgestern ein furchtbares Unglück passiert, denn da ist des ganze Handgranatendepot in die Luft geflogen. Neun Pioniere sind dabei in Fetzen auseinander gerissen worden.“

[4]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. November 1914.

[5]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. November 1916. Auch auffällig ist an dieser Stelle der Gebrauch des Wortes „traurig“, das er sonst nur für die zweite Gruppe gebraucht.

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1915. Jasper widmet hier fast einen ganzen Brief dem Tod von Karl Meier.

[7]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Mai 1915, 13. September 1915, 10. Oktober 1915, 4. Juni 1916, 20. Juli 1916, Neujahrsabend 1917, 10. Juni 1917, 24. August 1917, 21. Januar 1918, 25. Juni 1918 und 21. Oktober 1918.

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. November 1916.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 21. Januar 1918.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. November 1914.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Mai 1915.

[12]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Juli 1917.

[13]  Zur Veränderung seiner Rolle als Familienvater im Krieg siehe den Kommentar von Lena Brömmelkamp.

[14]  Zur Kameradschaft und ihren unterschiedlichen Ausprägungen bei August Jasper siehe den Kommentar von Christian Senf [Erscheint in Kürze].

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Januar 1915: „Ich stand als sie erschossen wurden vielleicht zehn Schritte davon. Aber da zuckt einem keine Ader mehr.“

[16]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Mai 1915: „Gestern hatten wir gefangenen Engländer hier, am liebsten hätte ich ihn gleich tot geschlagen.“

[17]  Georg Wunderle, Seelenleben unter dem Einfluss des Krieges (1914), zitiert nach Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein Historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 53.

Leiden im Bild. Der Tod als Bildpostkarte

Tobias Wardemann

In der Sammlung der Feldpostsendungen Augus Jaspers an seine Frau Bernhardine finden sich ingesamt 138 Bildpostkarten, die eine Vielzahl an Sujets und Motiven abdecken. Von diesen weisen allein 109 Rückseiten die für Postkarten üblichen Merkmale – wie vorgezeichnete Schreiblinien und ein Briefmarkenfeld – auf, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei den übrigen 29 um reine Fotografien handelt. Lediglich auf vieren dieser Postkarten oder Fotografien sind gefallene Soldaten zu sehen. Bei diesen Gefallenen handelt es sich zudem immer um feindlche Soldaten – nie um Kameraden. Eine von diesen Aufnahmen, die er mit neun weiteren am 25. Oktober 1915 an seine Frau schickt, zeigt, so sein rückseitiger Kommentar, einen „Englische[n] Schützengraben mit toten Engländern“. Sie vermittelt – nachdem er in den Briefen zuvor immer wieder über die intensiven Gefechte mit den britischen Soldaten geschrieben hat – nun einen visuellen Eindruck des Geschehens.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)

Die von diesem Bild ausgehende Stimmung ist bereits auf den ersten Blick bedrückend. Denn die sepiafarbene Aufnahme des quer durch das Bild verlaufenden englischen Grabens zeigt gleich mehrere gefallene Soldaten. Da sie auf- und übereinander liegen, ist nicht genau zu erkennen, ob es sich um drei oder vier Gefallene handelt. Offenbar ist ihr Abschnitt von einer oder mehreren Granaten getroffen worden, scheinen doch Teile des Grabens zerstört. Dies würde auch die unnatürliche Haltung der Soldaten erklären, die teils ineinander verschachtelt und miteinander verschränkt liegen. Eine beklemmende Wirkung bekommt das Bild auch durch die entwürdigende Position des verstorbenen Soldaten auf der linken Seite des Bildes, der mit heruntergelassenen Hosen auf dem Bauch liegt. Womöglich wurde die Aufnahme just aus diesem Grund getätigt?

Dieses wie auch zwei weitere Bilder, die einen gefallenen englischen Piloten vor seiner abgeschossenen Maschine zeigen,[1] sind für die Sammlung August Jaspers eher untypisch. Denn Darstellungen von verletzten oder toten Soldaten, wie sie hier zu sehen sind, waren zwar, wie Gerhard Paul, der eine umfangreiche Studie zur Geschichte des Krieges im Bild vorgelegt hat, schreibt, „ein durchaus gängiges Sujet“, doch fanden diese Aufnahmen nur selten den Weg in die Presse[2] und wahrscheinlich auch nur sporadisch auf Postkarten. Sie galten als nicht veröffentlichungsfähig.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915

Der Kriegstod wurde regelrecht tabuisiert,[3] der Krieg selbst romantisch verklärt und als heroisch inszeniert.[4] Das grausame „industrialisierte Abschlachten“[5] sollte ganz bewusst nicht gezeigt werden. Damit zeigen diese drei Fotografien das eigentliche Kriegsgeschehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufnahmen, die beispielsweise den heldenhaften Soldaten im Feld in Richtung Feind stürmend zeigen, bilden diese Fotografien den Stellungs- und Grabenkrieg in all seiner Brutalität ab. Durch Gasangriffe oder Beschuss war es den Soldaten oft tagelang nicht möglich, ihre Stellung im Schützengraben zu verlassen. Da das Kriegsgeschehen keine Pause nahm, erlebten viele Soldaten das Sterben ihrer Kameraden im Schützengraben hautnah mit und mussten mitunter tagelang neben diesen ausharren.[6]

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Lisa Ovelhey.

[2]    Gerhard Paul, Bilder des Krieges. Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a. 2004, S. 162.

[3]    Thilo Eisermann, Pressephotographie und Informationskontrolle im Ersten Weltkrieg. Deutschland und Frankreich im Vergleich. Hamburg 2000, S. 154.

[4]    Paul, Bilder des Krieges, S. 119–121.

[5]    Ebd, S. 120.

[6]    Ebd., S. 163.

 

„Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.

Abstumpfung als persönliche Schutzmauer im Krieg

Laura Olschewski

 

August Jasper ist ein gutes Beispiel für einen Soldaten, der im Ersten Weltkrieg darum bemüht war, die Geschehnisse nicht allzu nah an sich heranzulassen – dies wohl auch, um sich selbst zu schützen. Schon zu Beginn des Krieges gibt er sich gefasst,[1] schreibt seiner Frau gar, sie würden sich möglicherweise erst im Jenseits wiedersehen – als sei das eine völlig übliche Vorstellung.[2]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914; erste Seite.

Zwar zeigt er sich fortwährend mit der Gesamtsituation unzufrieden, hofft beständig auf eine baldiges Ende des Krieges,[3] doch verliert er zu keinem Zeitpunkt ganz die Fassung – jedenfalls findet sich keine Stelle in den überlieferten Briefen, die dies dokumentieren würde –, gibt sich sogar zeitweise gleichgültig. Dies zeigt sich beispielsweise, als er im Dezember 1914 den Untergang von vier deutschen Schiffen erwähnt und daraufhin bemerkt: „Na ohne Verluste kommen wir hier auch nicht weg“.[4] Deutlicher wird dies noch, als er vier Jahre später seiner Frau von einem Bekannten berichtet, der gefallen sei, und wie nebenbei schreibt, früher oder später müssten eben „alle dran glauben“.[5] Es hat den Anschein, als habe Jasper resigniert, als würde er die schrecklichen Ereignisse als herkömmlich und normal abtun, um von ihnen nicht noch weiter belastet zu werden. Diese – möglicherweise auch nur scheinbare – Mauer aus Gleichgültigkeit bauten sich nicht wenige Soldaten auf, denn war auch der Tod allgegenwärtig, überwältigen sollte er die Soldaten nicht.[6] Jörn Leonhard hat zuletzt den „Zufall des massenhaften Kriegsopfers“ betont.[7] Wenn es schon Zufall war, wer getötet wurde, was ergab es dann schon für einen Sinn, sich darüber groß Gedanken zu machen?

Physische Kondition und Nervenstärke galt unter den Militärs als entscheidende Bedingung für Erfolg. Die Soldaten sollten auch nach außen Durchhaltevermögen zeigen. Kriegsneurotiker galten als unmännlich und widersprachen dem Ideal der soldatischen Willensstärke.[8] Jasper aber fühlte sich von „Oben“ ebenso alleingelassen wie ausgenutzt, was er gegenüber seiner Frau im August 1917 zum Ausdruck bringt:

„Aber mein Herz, man ist hier ein willenloses Werkzeug, ein richtiger Sklave.“[9]

Mit der Zeit erwähnt Jasper den Tod von Kameraden und Bekannten in den Briefen an seine Frau nur mehr fast nebensächlich.[10] Es wirkt, als sei der Tod zu jenem Zeitpunkt schon zu allgegenwärtig, als dass Jasper noch viel darüber berichten möchte. Er erachtet es zwar für notwendig, weitere Todesfälle zu erwähnen, spart aber genauere Umstände aus. In seiner Machtlosigkeit scheint Jasper nicht nur zunehmend abzustumpfen, sondern auch ab und zu in einen regelrechten Galgenhumor zu verfallen: „Ja mein Herzchen, daß sind alles die dicken Bauern, die haben es nicht mehr nötig, die sind auch zu schade zum tot schießen.“[11] Darin versteckt ist wohl auch seine Wut auf jene, die bevorzugt behandelt werden.[12]

Feldpostkarte vom 27. August 1915
Feldpostkarte vom 27. August 1915, Abgeschossener Flieger.

Ob die Erlebnisse des Krieges August Jasper tatsächlich abstumpften oder ob er sich bloß so gab, um sich selbst und auch seine Familie zu schützen und das Bild des männlichen, willensstarken Soldaten[13] aufrecht zu erhalten, lässt sich nicht abschließend klären. Für Jasper jedenfalls scheint ein solcher Umgang wie eine Art Schutzmauer gewesen zu sein, um psychisch stabil die Kriegsjahre zu überstehen.

Anmerkungen und Verweise

[1]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 2. August 1914: „Es geht mir ganz gut, ich bin ganz gefasst, mag es kommen wie es will.“

[2]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, ebenfalls vom 2. August 1914, allerdings ein späterer Brief als der zuvor zitierte.

[3]  August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 16. Juni 1915: „Hofffentlich hat der Krieg auch bald eine Ende.“ Siehe auch zum Thema Kriegsmüdigkeit den Kommentar von Kathrin Schulte (erscheint in Kürze) oder zur Jaspers Sicht auf den Krieg den Kommentar von Katharina Schunck.

[4]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 13. Dezember 1914.

[5]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 7. August 1918: „Der hatte ja nun auch schon so lange mitgemacht, aber zuletzt müssen sie dann doch alle dran glauben.“

[6]  Zum Umgang mit dem Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (erscheint in Kürze).

[7] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 255.

[8]    Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.

[9]    August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 1. August 1917.

[10] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 23. September 1917: „Wie ich auch gesehen, ist Aug Fletemeier auch gestorben“. Siehe zum Verhältnis Jaspers zu den Kameraden den  Kommentar von Christian Senf .

[11] August Jasper an seine Frau Bernhardine, vom 26. Januar 1917.

[12] Siehe auch die Kommentare von Lisa Peters und Julia Traxl .

[13] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 571.