Schlagwort-Archive: Verarbeitung

Systematik eines Urlaubs.

Was der Krieg Heinrich Echtermeyer lehrte.

Lukas Boch/Michael Boch

 

Bereits der erste überlieferte Feldpostbrief, den der Landwirt Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard schreibt, enthält die Bitte, ein Urlaubsgesuch beim örtlichen Amtmann einzureichen.[1] Diesen Wunsch formuliert er über seine gesamte Briefkorrespondenz hinweg immer wieder. In seinen überlieferten 58 Feldpostbriefen und Postkarten an seinen Bruder kommt das Wort „Urlaub“ in jedem dritten,[2] der Begriff „Gesuch“ in jeden fünften[3] Schreiben vor. Die enorme Wichtigkeit des Themas Urlaub lässt sich folglich schon an der schieren Quantität der Erwähnungen in seiner Korrespondenz erkennen. Dabei hat es den Anschein, als entwickele Echtermeyer regelrechte Gesuchsstrategien. Die Entwicklung dieses Systems manifestiert sich in den immer komplexer werdenden Anweisungen an seinen Bruder und wohl auch seine Frau, von denen wir über die Briefe an Bernhard Kenntnis erlangen. Offenbar ist für Echtermeyer ein Kompetenzzuwachs in einen Bereich nachzuweisen, den der Landwirt zuvor nicht berührte.[4]

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer

Urlaub ist dem Historiker Gerd Krumeich zufolge eines der knappsten Güter des Frontsoldaten.[5] Wann Soldaten in den Urlaub geschickt werden durften, wurde einzig und allein von der Obersten Heeresleitung bestimmt. Ein wichtiges Kriterium für die Bewilligung von Urlaub war dabei das Vorhandensein von freien Plätzen in den Zügen, die von der Front in die Heimat fuhren. Ob ein Soldat schließlich in die Heimat geschickt wurde, hing dabei von verschiedenen Faktoren ab. Einige dieser Faktoren spiegeln sich in den Briefen Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard wider, so beispielsweise die Position in der Urlaubsreihenfolge des Bataillons,[6] die Urlaubsdauer der vergangenen Urlaube, besondere religiöse Festtage oder berufsspezifische Sperrzeiten.[7] Die zu Beurlaubenden wurden stets auf Divisionsebene ausgewählt, die sich vorher mit dem Regimentsstab auseinandergesetzt hatte, der sich wiederum auf Informationen des Kompaniechefs berief. Ein gutes Verhältnis zu den Vorgesetzen konnte demnach die Chance auf Urlaub ebenso erhöhen wie ein schlechtes diese deutlich verringerte.[8]

Ab dem Frühjahr 1915 legte die Oberste Heeresleitung fest, dass jeder Soldat wenn möglich mindestens einmal im Jahr Urlaub erhalten sollte. Dafür sollten stets drei bis sieben Prozent der Mannschaften gleichzeitig beurlaubt werden. Das Ziel dieser Maßnahmen war es, die drastisch zurückgehenden Geburtenzahlen zu bekämpfen.[9] Ab 1916 gab es zusätzlich spezielle Anträge, mit denen um die Beurlaubung von Soldaten für die Ernte gebeten werden konnte. Die Anträge waren von der Heimatgemeinde auszufüllen und per Bezirksamt an das für den Soldaten zuständige Generalkommando weiterzuleiten. Hinzu kam die Bevorzugung bestimmter Berufsgruppen. Landwirte waren bei der Ernte nicht zu entbehren, weswegen diese eher als zum Beispiel Bürger und Akademiker nach Hause geschickt wurden. In den zwei Wochen Urlaub halfen sie bei der Erhaltung der Grundversorgung. Diese seit 1915 gezielt vorangetriebene Bevorzugung beschreibt der Historiker Benjamin Ziemann als „ein Mittel der Sicherung des landwirtschaftlichen Arbeitskräftebedarfs“.[10] In den Briefen Echtermeyers lässt sich nachweisen, dass er diese Vorgänge während seines Frontaufenthalts mehr und mehr zu durchschauen lernte.

Schon vor seinem Aufbruch an die Ostfront bittet Echtermeyer seinen Bruder ein erstes Mal, ein Urlaubgesuch einzureichen. Er habe sich sowohl mit seinem Feldwebel als auch mit seinem Hauptmann über Urlaub unterhalten beziehungsweise sich nach diesem erkundigt und allein Ablehnungen erhalten. Daher bittet er den Bruder, sich direkt an das Oberkommando zu wenden. Allerdings scheint er sich nicht sicher zu sein, wohin das Gesuch geschickt werden muss, vertraut aber darauf, dass die Beamten im Postamt genaue Auskunft geben können. Zu den Angaben, die zu seiner Person gemacht werden sollen, scheinen die Informationen des Einzuges zu reichen.[11]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Rückseite.

Im weiteren Verlauf des Krieges sammelt er Informationen zu den genauen Adressaten der Urlaubsgesuche. Zuerst empfiehlt er, es direkt an das Regiment zu schicken, ist sich aber unsicher und schlägt vor, erneut beim Amt nachzufragen.[12] Nur einen Tag später schreibt er indes, der Brief müsse an die Kompanie geschickt werden – eine Einschätzung, die sich erst über ein Jahr später ändern sollte.[13] Denn kurz nach der letzten Bekräftigung schreibt er, die Post müsse an den Kompanieführer gerichtet werden, was allerdings nicht so einfach sei, da dieser ständig wechsele.[14] Am 2. September 1917 scheinen diese Bemühungen Früchte zu tragen, allerdings wurde hier das Urlaubsgesuch laut Bruder durch das Generalkommando genehmigt. An dieser Stelle bekommen wir auch die Information, dass Echtermeyer bewusst ist, durch wie viele Instanzen ein solches Gesuch erst wandern musste, nämlich Generalkommando, Regiment, Bataillon und Kompanie.[15] Augenscheinlich hat sich der Horizont Echtermeyers im Bezug auf die richtigen Adressaten der Urlaubsgesuche erheblich erweitert.

Ein zweites Themenfeld, das Echtermeyer immer wieder aufgreift, ist das der Entlassung spezifischer Berufsgruppen und anderer. Es beginnt mit seiner Beobachtung, dass sein anderer Bruder Hermann Urlaub bekommen hat ­­– und zwar schon im Mai 1916. Er beauftragt daraufhin seine Frau herauszufinden, wie lange er denn Urlaub bekommen habe.[16] Der Urlaub seines Bruders scheint die Chancen für Echtermeyer auf seinen eigenen Urlaub geschmälert zu haben.[17] Aber nicht nur seinen Bruder, sondern auch seine Kameraden hat er im Blick. So beobachtete er, wie verschiedene Berufsgruppen anscheinend bevorzugt entlassen wurden.[18] Zweimal erwähnt er, Arbeiter aus Rüstungsfabriken seien entlassen wurden.[19] Interessanter ist allerdings für ihn, dass immer wieder davon gesprochen wird, Landwirte würden entweder entlassen[20] oder beurlaubt.[21] Allerdings stellte sich schon bald heraus, wie wenig zuverlässig diese Informationen waren. Bereits im April 1917 macht er klar, dass er solchen Informationen nicht mehr traue.[22] Noch im Juni werden offenbar viele Landwirte entlassen,[23] im Oktober scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.[24] Echtermeyer ist ganz offenbar nicht nur in der Lage, relevante Informationen auszufiltern und aufzunehmen, sondern weiß diese unter den gegebenen Umständen auch zu reflektieren und infolgedessen alte Überzeugungen zu überdenken. Er gleicht Gerüchte mit der Wirklichkeit ab und versucht die Chancen für seine Berufsgruppe auf Urlaub genau zu erfassen.

 

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Umschlag Vorderseite.

Aus anderen Briefen wird deutlich, welche Rolle Echtermeyers Vorgesetzte bei dem Streben nach Urlaub spielen. So spricht er beispielsweise am 25. November 1916 davon, sein Gesuch um Urlaub sei erneut abgelehnt worden, er könne dagegen aber nichts machen, schließlich sei „der Hauptmann“ dagegen. Im selben Brief schreibt er zudem, er glaube nicht, dass ein Bittbrief seiner Frau an den Hauptmann helfen würde. Vor einem offenbar angedachten Versuch der Bestechung in Form von Zigaretten warnt er sogar ausdrücklich.[25] Es zeigt sich, wie genau sich Echtermeyer darüber informiert hat, an wen er sich zu richten hat. Dabei holt er zusätzlich Informationen über diese Personen ein wie beispielsweise im Falle seines Feldwebels.[26] Diese Informationen helfen ihm, eine Verschlechterung seiner Situation durch ungeschickte Handlungen wie den angedachten Bestechungsversuch an seinen Hauptmann zu verhindern. Er rät seiner Familie ausdrücklich dazu, von einem solchen Bestechungsversuch abzusehen, um damit seinen angenehmeren Posten nicht zu gefährden.[27] Die gesammelten Informationen helfen ihm also nicht nur, seine Situation zu verbessern, sondern auch diese nicht zu verschlechtern.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 1
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 2

Auch einschneidende Ereignisse wie der Tod engster Familienmitglieder haben indirekt mit dem Heimaturlaub[28] zu tun.[29] Im Feldpostbrief vom 20. September 1916 bittet er seinen Bruder, falls seine Tochter Therezia sterben sollte, möglichst schnell ein Telegramm zu schicken, damit er zu ihrer Beerdigung anwesend seien kann.[30] Echtermeyer liegen offenbar auch hier spezielle Informationen vor, ansonsten würde er in seinem Brief nicht explizit den Unterschied zwischen Telegramm und normalem Brief erklären. Ob Echtermeyer zum Begräbnis seiner Tochter fahren konnte, erschließt sich aus seinen Briefen nicht. Beim Tod seiner Schwester Maria klappt die Heimkehr allerdings definitiv nicht. So beschwert sich Echtermeyer in einem Brief an seine Familie vom 27. März 1917 bei dieser, kein Telegramm geschickt zu haben – und dies, obgleich er ihnen das Prozedere doch schon einmal erklärt hatte. Ein solches hätte ihm ermöglicht, der Beerdigung beizuwohnen. Seine Verärgerung über das ausgebliebene Telegramm –

„ist ja gerade so als wenn ich nicht herüber kommen soll“[31]

–lässt sich erst mit diesem Wissen verstehen. Aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass es nicht ausreichte als Soldat Informationen über den genauen Ablauf von Urlaubsgenehmigungen erlangt zu haben. Sie mussten eben auch an die Familie daheim weitergeleitet werden und diese in der Lage sein, die Informationen richtig anzuwenden.

Neben der Hoffnung, infolge eines Urlaubsgesuchs für eine begrenzte Zeit nach Hause zu kommen, formuliert Echtermeyer auch immer wieder den Wunsch, der Front für immer den Rücken kehren zu können. Zunächst berichtet er nur beiläufig von der Entlassung von Fabrikarbeitern.[32] Später scheinen auch Landwirte entlassen worden zu sein – von da an interessiert er sich auch für diese Perspektive. Im Jahre 1917 bemüht er sich schließlich genauere Informationen zu den Adressaten eines entsprechenden Gesuches[33] und zu den Voraussetzungen einer Entlassung wie die Größe des Landbesitzes[34] herauszufinden. Zu Beginn des letzten Kriegsjahres gibt er diese Bemühungen dann allerdings wieder auf und bittet, die Urlaubsgesuche wieder stärker voranzutreiben.[35] Doch auch während dieser ganzen Zeit sollten weiterhin Urlaubsgesuche gestellt werden. Zwar eröffnete sich hier zunächst für ihn noch eine weitere, bessere Alternative, die er allerdings rasch wieder aufgibt und auch nie im gleichen Maß verfolgte, wie das Ziel Urlaub zu bekommen.[36]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 26.3.1916. Seite 4

 

Echtermeyer setzt sich mit den bürokratischen Bedingungen intensiv auseinander, erweiterte sein Wissen über die Dauer des Krieges stetig und gibt diese Erkenntnisse an seine Familie weiter. Es gelang ihm, ein immer spezifischeres Wissen über die Wege zu erlangen, die es einem Soldaten ermöglichen, Fronturlaub zu erhalten. Er ist in den Krieg gezogen und hat dort gelernt, wie er diesem am besten wieder entfliehen kann – zumindest theoretisch. Denn trotz all seiner Bemühungen und Kenntnisse über die Mechanismen der Bürokratie, ist es ihm nur einmal gelungen, Urlaub zu erhalten.[37] Dieser Umstand tat seiner Motivation hinsichtlich der Beschäftigung mit den Systematiken der Urlaubsersuchung keinen Abbruch. Daraus lässt sich allerdings keine Informationen über die Qualität des Urlaubes schließen.

Offenbar nahm nicht nur der Urlaub an sich, sondern auch die Beschäftigung, diesen zu erreichen, einen immer höheren Stellenwert in seinem soldatischen Alltag ein. Für Echtermeyer ist nicht das Gewinnen des Krieges und das Erlernen des Kriegshandwerks Ziel seiner Anstrengungen, sondern vielmehr die Auslotung und die Ausschöpfung aller ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um durch Urlaub dem Schrecken der Front zu entfliehen.[38]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann“.

[2]    44-mal in 17 Briefen.

[3]    26-mal in 12 Briefen.

[4] Zur Urlaubsthemathik an der westfront siehe auch den Kommentar von Eike Klausing.

[5]    Gerd Krumeich, Der Erste Weltkrieg. Die 101 wichtigsten Fragen. München 2014, S. 86.

[6]    Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[8]    Krumeich, Der Erste Weltkrieg, S. 85.

[9]    Ebd.

[10]   Ebd., S. 86.

[11]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. Mai 1916.

[12]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[13]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 18. Februar 1917 und 1. März 1917.

[14]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 2. März 1917.

[15]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. Juli 1917.

[16] Zur Beziehung von Echtermeyer zu seiner Frau, über seine Kommunikation mit seinem Bruder,  siehe auch die Kommentare von Leonie Volmer.

[17]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[18]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917.

[19]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 25. September 1916 und 18. Januar 1917.

[20]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[21]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbriefe vom 12. April 1917 und 24. Juli 1918.

[22]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12.April 1917.

[23]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[24]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 17. Oktober 1917.

[25]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[26]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[27] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

[28] Zum Thema heimat siehe auch die Kommentare von Niklas Maximilian Schepp und Florian Steinfals; (West) Pascal Pawlitta.

[29]   Sie können aber auch wie beispielsweise die Erstkommunion eines Kindes die Chancen auf Heimaturlaub erhöhen. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Februar 1917. Zum Thema Tod (Westfront) siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech.

[30] Zu Echtermeyers Beziehung zu seinem Bruder siehe auch den Kommentar von Leonie Volmer.

[31]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[32]   Hier und im Folgenden Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 18. Januar 1917.

[33]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarten vom 18. Februar 1917 und 4. Juni 1917.

[34]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 4. Juni 1917.

[35]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 18. Februar 1917.

[36]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 26. Januar 1918.

[37]   Vom 20. April bis zum 30. Mai 1917. Siehe dazu den Kommentar von Max Möllering.

[38] Zum Aspekten dieses Schreckens an der Front siehe auch die Kommentare von Oleg Alex Bachmann. Zum Thema Kriegsmüdigkeit bei Echtermeyer sieh auch den Kommentar von Hanna Lena Hertzel; (West) Kathrin Schulte.

Über Sex schreiben.

Feldpost des Ersten Weltkrieges als „Liebeskommunikat“[1]

Ksenia Eroshina

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges sahen sich im Zuge der oft jahrelangen kriegsbedingten Trennung von ihren Frauen mit der zuvor für sie meist eher ungewohnten Situation konfrontiert, diesen ihre Zuneigung, Sehnsucht nach Zärtlichkeit, ja gar ihre sexuellen Bedürfnisse in schriftlicher Form – über Feldpostbriefe – zu kommunizieren. Dies erfolgte indes unter erschwerten Bedingungen, wird doch die Sexualmoral des Kaiserreiches in der Forschungsliteratur als tabuisierend dargestellt: Über Sexualität wie Körperlichkeit im Allgemeinen wurde meist nicht offen kommuniziert.[2] Zudem ließ die propagierte Wertevorstellung des mutigen und patriotischen Kriegers die „,verweiblichten‘ Emotionen und die Sehnsüchte“ eines Soldaten in den Hintergrund rücken.[3] Deshalb scheint es kaum verwunderlich, dass August Jasper, der als 28-jähriger in den Ersten Weltkrieg zog, in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine nur äußerst wenige, eher verschleierte Versuche unternahm, an einen Austausch von Zärtlichkeiten oder gar die Befriedigung sexueller Bedürfnisse zu erinnern.

Dennoch lohnt sich ein diesbezüglicher Blick in die erhaltenen Briefe Jaspers an seine Frau. Die Anrede an Bernhardine bleibt über die vier Kriegsjahre hinweg oft nahezu identisch und lässt sich als liebevoll und zärtlich umschreiben. Die direkte Anrede als „Innigst geliebte Frau“[4] oder „Mein liebes süßes Frauchen!“[5] findet sich in selber oder ähnlicher Form in jedem Brief Jaspers. Steigerungs- und Verniedlichungsformen, die mit den Monaten – vor allem zum Ende des Krieges hin – zunehmen, lassen sich auch als eine steigende Sehnsucht nach Nähe und Liebe lesen. Allein im Brief vom 22. März 1917 finden sich in den ersten drei Sätzen bereits fünf Verniedlichungsformeln.[6] Diese stehen im deutlichen Widerspruch zum rauen Kriegsalltag, den Jasper durchlebte, und signalisieren die empfundene Sehnsucht nach einem liebevollen Kontakt zu seiner Frau Bernhardine. Diese Sehnsucht wird, wie Jason Crouthamel gezeigt hat,  als „Gegengewicht zur Gewalt des Krieges“ verstanden.[7]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, erste Seite des Feldpostbriefes vom 22. März 1917.
Ein weiteres markantes Merkmal in den Briefen Jaspers sind die vielfachen Treuebeteuerungen.[8] So schreibt er nicht nur wiederholt von sich als „Dein lieber treuer Mann“,[9] sondern fordert diese Treue gewissermaßen auch von seiner Frau ein, wenn er sie als  „Mein liebstes treues Frauchen“ anredet.[10]  Diese oft über mehrere Monate hinwegreichenden wiederholten Anrede- und Abschiedsformeln, die das Feld der Treue und des Vertrauens ihrer Partnerschaft bespielen, können als eine Art Rückversicherung Jaspers gedeutet werden, die er gegenüber seiner Frau ausdrückt, um sein möglicherweise latent vorhandenes Misstrauen, ja eine etwaige Eifersucht zu überspielen oder zu verdrängen. Denn an vielen Stellen innerhalb der Briefe wird deutlich, wie präsent ihm das Thema Ehebruch ist – und dies gilt sowohl für Frauen in der Heimat, als auch für die Soldaten an der Front. Zeichnete die offizielle Propaganda auch das Bild des keuschen und treuen Mannes an der Front, so vermitteln die durch das Militär eingerichteten Bordelle, die nahezu jedem Soldaten zugänglichen waren, ein deutlich anderes Bild.[11]

Vor allem August Jaspers Briefe gegen Ende des Krieges beinhalten vermehrt Anspielungen auf die Sehnsucht nach körperlicher Nähe. Je „elend[er]“ Jasper den Krieg empfindet, desto mehr wünscht er sich „doch mal wieder in deinem Schoß zu schlafen“.[12] Die vielleicht eindeutigste Anspielung auf vorhandene sexuelle Bedürfnisse Jaspers finden sich im Brief vom 16. Februar 1918, in dem er davon schreibt

„mit Dir mal wieder so richtig liebkosen […]. Man hat manchmal so eine Sehnsucht danach, das ist gar nicht zu beschreiben.“[13]

Vor dem Hintergrund des eher prüden Zeitgeistes, lassen sich diese Stellen als eindeutig sexuell aufgeladene Äußerungen deuten, die die verzweifelte Sehnsucht Jaspers nach Körperlichkeit mit seiner Frau nach bereits vier Jahren der Trennung erkennen lassen. Eine ebenso konstante wie eindeutige verschriftlichte Form des körperlichen Beisammenseins bleiben die Küsse, die Jasper seiner Frau Bernhardine über die Briefe zuschickt, die nicht nur ein denkbares alltägliches Ritual des Miteinanders fortsetzen, sondern auch einen Moment der Intimität über große Distanzen hinweg schafft.[14]

August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.
August Jasper an seine Frau Bernhardine, letzte Seite des Feldpostbriefes vom 5. Februar 1918.

Die über die gesamte Kriegsdauer hinweg verschickte Feldpost August Jaspers ermöglichte ihm – neben den vereinzelten Urlauben – die Verbindung mit seiner Frau auch auf körperlicher Ebene aufrecht zu erhalten. Clemens Schwender hat betont, wie wichtig es für Eheleute in einem Krieg war, sich sowohl auf gemeinsame Erinnerungen aus der Vergangenheit, als auch auf eine erträumte harmonische und vor allem friedliche Zukunft zu stützen,[15] galt es doch an der Liebe selbst ohne gemeinsame Erlebnisse festzuhalten. Die Besonderheit der Kommunikation im Krieg – auch der Eheleute Jasper – lag darin, einen zuvor gemeinsam erlebten Alltag nun durch die tägliche Briefkommunikation zu ersetzen.

 

[1]    Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S.127–139, hier S. 127.

[2]    Siehe dazu Marina Schuster, „Sexualaufklärung im Kaiserreich“, in: Anja Bagel-Bohlan (Hg.), Sexualmoral und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert. Opladen 1990, S. 71–83.

[3]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, S. 39–45, hier S. 39.

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. März 1915

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. April 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. März 1917: „Mein einzig liebstes Herzchen! Mein Liebling! Dein liebes Briefchen vom 18ten habe ich gestern Abend erhalten, auch das Paketchen mit Butter und Brot habe ich bekommen. Aber Herzchen, das Brot schmeckt aber gewiß auch nicht. Über das Zettelchen was Alma geschrieben hatte, habe ich mich doch gewundert, sag Ihr man ich hätte geschrieben, Sie könnte ja schon schön schreiben.“

[7]    Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 39.

[8]    Siehe dazu den Beitrag von Katja Flemming.

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1915.

[11] Crouthamel, Deutsche Soldaten und „Männlichkeit“, S. 40.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Februar1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Februar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. Februar 1918.

[15] Schwender, Feldpost als Medium sozialer Kommunikation, S. 128; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 12. März 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wäre doch der schreckliche Krieg erst vorbei, daß ich doch wieder bei Euch sein könnte.“

Kein Platz für Gefühle und Trauer in Feldpostbriefen

Marc Berlsmann

 

Männliche Ideale wie Härte, Durchsetzungsvermögen und  das Beherrschen der eigenen Emotionen waren, wie es der Historiker Jason Crouthamel herausgearbeitet hat, an der Front von besonderem Wert. Das Bild des aufopferungsvoll kämpfenden Soldaten, der die eigene Nation verteidigt, sollte unter allen Umständen aufrecht erhalten werden. Gefühle wie Angst, Empathie und Trauer dagegen sollten unter Kontrolle gehalten werden, solange die Soldaten für ihr Vaterland Krieg führten.[1] Gleichwohl gab es reihenweise Momente, die just eben solche Gefühle hervorrufen mussten. Fast täglich mussten Soldaten mit ansehen, wie Kameraden im Feld verwundet wurden oder sogar ihr Leben ließen. Die fortwährend andauernde Konfrontation mit dem Verlust von Freunden wie auch dem Tod von Feinden, stellte für die Soldaten eine der stärksten Belastungen des Krieges dar.[2] Zudem kam es vor, dass Familienangehörige in der Heimat an Krankheit verstarben. Auch der Soldat Heinrich Echtermeyer musste damit zurechtkommen, dass Kameraden fielen und sowohl seine Schwester als auch seine Tochter während seiner Zeit an der Front verstarben. Doch findet sich in den überlieferten Briefen und Feldpostkarten Echtermeyers nur selten ein Wort der Trauer.

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 1.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 2.

Auffallend ist, dass Echtermeyer in keinem seiner Briefe an seinen Bruder über seine Fronterfahrungen, etwaige Gefechte oder den Tod von Kameraden berichtet. Wenn überhaupt äußert er sich eher sachlich und allgemein über den Krieg: „Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen.“[3] Zwar formuliert Echtermeyer hier einen Eindruck vom Krieg, doch nennt er keine konkreten Ereignisse, hält sich, was seine Gefühle anbelangt, zurück. Ein möglicher Grund dafür könnte der Versuch der Rücksichtnahme auf seinen Bruder und seine Familie sein. Durch das Ausbleiben genauer Berichte hält er das Kriegsgeschehen von ihnen fern.

Als Heinrich Echtermeyer im Herbst 1916 von der Erkrankung von Frau und Tochter erfährt, antwortet er seinem Bruder rational und vorausschauend:

„Wie du schreibst, sind meine Angehörigen nicht alle gesund, meine Frau und Kind Therezia, Dein Schreiben noch ist mit Frau nicht schlimm, das will ich hoffen das es wahr ist, aber mit dem Kinde ist ja schlimm wie du schreibst, wollen doch hoffen es bald besser wird. Sollte das Schlimmste mit dem Kinde vorfallen dann sobald wie möglich amtlich Telegramm schicken.“[4]

In dieser Passage reflektiert Echtermeyer nüchtern und vernunftgeleitet, wägt etwaige zu gehende Schritte ab. So möchte er per Telegramm möglichst schnell informiert werden, falls es wirklich zum Schlimmsten kommt, damit ihm die Möglichkeit gegeben ist, zeitnah Urlaub zu beantragen.[5] Nur dann könnte er rechtzeitig zur Beerdigung in die Heimat zurückkommen, um sich von seinem Kind zu verabschieden. Es dringt zwar zweifelsohne durch, dass er sich um seine Familie Sorgen macht, dennoch drückt er seine Gefühle ziemlich nüchtern aus. Die wenigen Worte „Die Therezia kann ich noch nicht gut vergessen“[6] vom 1. Oktober 1916 stellen die einzige schriftlich dokumentierte Reaktion auf den Tod seiner Tochter dar, die er an seinen Bruder richtet.[7] Diese Passage der Korrespondenz verdeutlicht, dass Echtermeyer kein Mann der vielen Worte war. Er benennt seine Trauer ausschließlich durch das Wort „vergessen“ und umschreibt seine Gefühlslage nicht weiter. Berücksichtigt werden muss an dieser Stelle aber, dass zwischen diesen beiden Briefen zehn Tage liegen. Möglicherweise hatte Echtermeyer bereits zuvor einen nicht überlieferten Brief als Antwort auf die Information des Todes seiner Tochter geschrieben, in dem er sich bereits länger mit dem Tod seiner Tochter auseinandergesetzt hat. Darüber hinaus stellte zu Anfang des 20. Jahrhunderts der Tod des eigenen Kindes kein ungewöhnliches Ereignis dar. So betrug die Säuglingssterblichkeit[8] 1916 noch circa 160 von 1.000. Heute hingegen versterben etwa 4 von 1.000 Neugeborenen während des ersten Lebensjahres.[9]

Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 3.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.
Brief Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder, geschrieben am 20.8.1916. Seite 4.

Einmal jedoch, ein halbes Jahr später, am 27. März 1917, gesteht Echtermeyer seinem Bruder seine Traurigkeit ein, als er sich mit dem Tod seiner Schwester Maria auseinandersetzt: „Aber was ist das doch traurig […]. Das Schwester Maria so rasch in die Ewigkeit gerufen wurde, ist doch sehr traurig.“[10] Noch am Tag zuvor schrieb Echtermeyer:

„und das Schwester Maria schlime krank ist, aber was soll man machen.“[11]

Gerade das „aber was soll man machen“ wirkt resignierend, fast gleichgültig. Angst und Sorge um seine Schwester formuliert er nicht. Nach der Nachricht vom Ableben seiner Schwester indes ist seine Traurigkeit deutlich zu greifen. Er ist nicht nur „traurig“, sondern steigert seine Empfindung zum Ende noch durch das „sehr“.

Im weiteren Verlauf dieses Briefes wird sichtbar, wie sich seine Stimmung mehr und mehr von Trauer in Wut wandelt. Er beschwert sich bei seinem Bruder darüber, dass ihm kein amtliches Telegramm mit der Nachricht vom Tod der Schwester geschickt wurde. Es scheine ihm sogar so, als hätte er gar nicht zur Beerdigung kommen sollen, ja „[w]enn man das seinen Kameraden sagt, das lachen viel mehr darüber, das Ihr kein Telegramm darüber schickt und es ärger mich auch das Ihr das nicht gemacht habt.“[12] In diesen Aussagen kristallisiert sich Echtermeyers Wut und Enttäuschung. Er kann nicht nachvollziehen, warum seine Familie ihm nicht rechtzeitig das Telegramm hat zukommen lassen und macht seinen Bruder dafür verantwortlich.[13] Dieser Brief ist einer der wenigen, in denen er nicht die männlichen Ideale eines Soldaten verkörpert, der seine Emotionen kontrolliert und sich – das eigene Schicksal ausblendend – in den Dienst der Nation stellt. Vielmehr bricht er emotional aus, formuliert seine Trauer ebenso wie seinen Ärger.

[1]    Jason Crouthamel, „Deutsche Soldaten und ,Männlichkeit‘ im Ersten Weltkrieg“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 64 (2014), H. 16–17, online abrufbar unter http://www.bpb.de/apuz/182566/deutsche-soldaten-und-maennlichkeit-im-ersten-weltkrieg?p=all#fr-footnode7 [6.1.2014].

[2]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–151, hier S. 144–146. Vergleiche zu Thema Tod Maximilian Wiech.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. August 1916.

[4]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[5] Siehe zum Thema Urlaub Lukas und Michael Boch (erscheint in Kürze)

[6]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 1. Oktober 1916.

[7]    Zur Sprachlosigkeit siehe den Kommentar von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8]    Sie gibt an, wie viele Neugeborene innerhalb des ersten Lebensjahres versterben.

[9]   Statistisches Bundesamt, „Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1872 bis 2012“, online abrufbar unter http://www.bibdemografie.de/DE/ZahlenundFakten/08/Abbildungen/a_08_09_saeuglingssterblichkeit_d_ab1872.html?nn=3071458 [20.2.2014].

[10]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 27. März 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 26. März 1917.

[12] Ebd.

[13] Siehe zum Thema Heimat auch Florian Steinfals und Niklas Maximilian Schepp.

„Wann soll doch dieses Morden ein Ende nehmen?“[1]

Kriegsmüdigkeit

Kathrin Schulte

 

Als Reaktion auf die durch die Dauer und Entbehrungen des Krieges verursachte Kriegsmüdigkeit kam es gegen Ende des Ersten Weltkrieges vielerorts zu soldatischen Aufständen und Desertationen.[2] Mit Kriegsmüdigkeit ist jedoch nicht bloß der desolate Geisteszustand gemeint, der sich bei zahlreichen Soldaten nach Jahren des Grabenkampfes und des Tötens einstellte. Der Begriff umfasst vielmehr auch das sich Sehnen nach einer Rückkehr aus der Fremde in die wohlvertraute Heimat. Auch in den Briefen August Jaspers an seine Frau Bernhardine ist das Motiv der Kriegsmüdigkeit zu finden – und das alles andere als selten: Er formuliert seine Hoffnung auf das Ende des Krieges in mindestens 140 der insgesamt über 400 Briefen.

„Hoffentlich wird ja alles gut gehen, daß wenn der Krieg mal zuende ist wir uns alle wieder sehen“,[3] schreibt Jasper am 2. August 1914 und erwähnt damit das erhoffte Kriegsende bereits in seinem dritten Brief an seine Frau. Er zeigt sich anfangs siegesgewiss, lässt sich von der in Köln greifbaren Begeisterung, wo er sich Anfang August befindet, mitreißen.[4] Das erhoffte Ende des Krieges ist für ihn mit positiven Erwartungen verknüpft. Für das Kriegsgeschehen erwartet er, wie er mehrmals schreibt, eine baldige „Entscheidungsschlacht“,[5] woraus sich nicht zuletzt seine Erwartung einer baldigen Heimkehr speist. Doch schon nach wenigen Monaten an der Front äußert sich Jasper weniger optimistisch: „Aber es wird dann auf unserer Seite noch viel Blut kosten […]. Ach wenn der Krieg doch einmal zu Ende wäre, ich glaube das ist der einzige Wunsche eines jeden hier draußen.“[6]

Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915. Aufschrift auf der Rückseite: "Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin"
Postkarte August Jaspers an seine Frau, Dezember 1915.
Aufschrift auf der Rückseite: “Ehrenfriedhof des Inftr. Reg. 16 und 3, Komp. Pion Batt. 7, Douvrin”

Ähnliche Aussagen finden sich bis zum Ende des Krieges fortwährend in seinen Briefen. Allerdings lassen sich drei Phasen ausmachen, in denen er das erhoffte Ende des Krieges über längere Strecken nicht erwähnt: Ende November 1915 bis Mitte April 1916, Mitte Dezember 1916 bis Ende Januar 1917 und Mitte August bis Anfang Oktober 1917. Er ist während dieser Episoden oft unterwegs, wechselt wiederholt seinen Standort oder ist aktiv in das Kriegsgeschehen eingebunden. Zwar schreibt er seiner Frau einige Male von der Sehnsucht, die er nach ihr verspürt, doch bestärkt diese nicht seine Hoffnung auf das Ende des Krieges. Eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben dieser sonst so oft formulierten Hoffnung könnte die ständige Abwechslung im Tagesablauf, aber auch das Einstellen auf veränderte Umstände und die ständige Beschäftigung sein.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (a)

In den meisten Fällen hält Jasper seinen Wunsch nach Frieden in fast flehentlich vorgetragenen Hoffnungen fest: „Wenn der elende Krieg nur zu Ende wäre mein Herz“.[7] Diese Wortkombination wird in seinem Schreiben – in leichter Variation – nahezu zu einer festen Redewendung. Einige Male ergänzt er noch Gott, in dessen Hände er seine Hoffnung auf das Kriegsende legt,[8] oder ersetzt den Begriff „Krieg“ durch „Morden“.[9] Zunehmend nimmt er die Grausamkeit des Krieges in den Blick, vergleicht die Geschehnisse mit der Hölle.[10] „Es ist ja auch schließlich ganz egal, ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren“,[11] schreibt Jasper im Februar 1917. Seine anfängliche Begeisterung und Siegesgewissheit sind der alleinigen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges gewichen.

Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)
Brief August Jaspers an seine Frau vom 8. Februar 1917. (b)

Zu Beginn des Jahres 1918 erreicht sein Wunsch nach einem Ende des Krieges eine neue Dimension: eine politische. An dieser Stelle wandelt sich seine Hoffnung auf ein Kriegsende in Kriegsmüdigkeit, die im Zusammenhang mit dem Ende des Ersten Weltkrieges oftmals diskutiert wird.[12] Jasper erscheint nun regelrecht politisiert, erkennt die Schuld für die bestehende Misere der Soldaten im „deutsche[n] Michel“, der „wohl seinen Hals wieder nicht voll kriegen“ kann,[13] in den „Großkapitalisten“, „die Ihre Geldsäcke immer noch mehr füllen können“,[14] der „Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei)“[15] und dem „Lumpenvolk in Deutschland“, das „den Hals nicht voll kriegen kann“.[16] Nun ist es nicht mehr Gott, der den Frieden stiften kann, sondern sind es die Arbeiter:

„Es ist doch schade, dass sich die Arbeiter nicht richtig einig sind, und haben alle die Arbeit nieder gelegt. Denn wenn alles mal drei bis vier Wochen streikt, dann wäre gewiß Schluß. […] [W]enn wir auf diese Art kein Schluß bekommen, dann geht der Krieg noch lange weiter.“[17]

Zwar wächst vor allem während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 1917/18 die Hoffnung auf ein baldiges Ende der bestehenden Situation – so wünscht sich Jasper, „daß es der Letzte Weihnachten hier im Felde ist“.[18] Doch trotz dieser Hoffnung ändert sich die Einstellung des anfangs siegesgewissen August Jaspers vor allem im Laufe des Jahres 1918. Seine Briefe sind besonders von antikapitalistischem Gedankengut geprägt, da er dem Kapitalismus die Schuld an dem Fortdauern des Krieges gibt. Dieses Feindbild scheint auch verantwortlich für den Wechsel des dauerhaft präsenten Wunsches nach einem Ende des Krieges zu einer politisch begründeten Kriegsmüdigkeit.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917.

[2]   Benjamin Ziemann, „Enttäuschte Erwartung und kollektive Erschöpfung. Die deutschen Soldaten an der Westfront 1918 auf dem Weg zur Revolution“, in: Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999, S. 165–182, hier S. 168f.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1917.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Siehe dazu auch den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1914, 18. und 22. Oktober 1914.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Januar 1915.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1916.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. April 1917 und weitere Briefe.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 14. April 1917 und weitere Briefe.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1916: „Wie es hier zu geht, darüber kann ich Dir nicht viel schreiben, denn dafür habe ich keine Worte, aber schlimmer als hier kann es in der Hölle nicht sein.“

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Februar 1917.

[12] Zur Diskussion siehe Jörg Druppler/Gerhard P. Groß (Hg.), Kriegsende 1918. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung. München 1999; Arnd Bauerkämper/Elise Julien (Hg.), Durchhalten! Krieg und Gesellschaft im Vergleich 1914–1918. Göttingen 2011.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 7. Januar 1918.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. Mai 1917.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918. Siehe dazu die Kommentare von Lisa Peters und Katharina Schunck.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Februar 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1917.

Heimat als sozialer Sehnsuchtsort

Zur Bedeutung einer imaginierten Gegenwelt zur Front

Pascal Pawlitta

 

Das Begriffsfeld „Heimat“ erlangte im gesellschaftlichen Diskurs während des Ersten Weltkrieges eine besondere Bedeutung. Ein durch die Heimatbewegung des 19. Jahrhunderts zunehmend romantisierter Heimatbegriff diente in Presse und Propaganda dazu, die Soldaten zu Verteidigern ihrer Heimat zu stilisieren. Dies zielte vornehmlich darauf ab, die Durchhaltebereitschaft der Kriegsgesellschaft zu steigern und eine vermeintliche Einheit von Front und „Heimatfront“ zu beschwören.[1] Neben dieser propagandistischen Indienstnahme verweisen mentalitätsgeschichtlich orientierte Untersuchungen von Feldpostbriefen auf die große Relevanz der Heimat für die individuelle Sinnkonstruktion von Soldaten, die sich vielfach abseits nationalistischer Sinnangebote vollzog.[2] Auch in den Briefen August Jaspers ist der Heimattopos äußerst präsent, scheint für ihn allerdings mit einem Bedeutungsgehalt aufgeladen, der sich weniger in das von der Propaganda entworfene Bild des heldenhaften Heimatverteidigers fügt. Durch eine Auseinandersetzung mit seinem individuellen Heimatverständnis und der Frage nach der Funktion, die das Schreiben über Heimat für Jasper während seines Kriegseinsatzes übernahm, lassen sich Einblicke in das Verhältnis von offizieller Rhetorik und soldatischen Mentalitäten auf der Mikro-Ebene gewinnen. Nicht zuletzt rücken auch Sinnstiftungsversuche[3] durch das Kommunikationsmedium Feldpost in das Blickfeld der Untersuchung.

 

Bernhardine Jasper mit Buch.
Es ist vor allem seine Frau Bernhardine, die für August Jasper “Heimat” ausmacht. (Foto aus Privatbesitz)

Das Bedürfnis nach Heimat zieht sich wie ein roter Faden durch die Schilderungen Jaspers. Während es in der Anfangsphase des Krieges zumeist noch konkrete Anlässe wie Weihnachten, Ostern oder sein Hochzeitstag sind, die in ihm die Sehnsucht nach Heimat auslösen,[4] nimmt dieses Verlangen mit der Einsicht in das Ausbleiben eines baldigen Kriegsendes immer mehr Raum ein. Es wird zunehmend auch unabhängig von etwaigen Fest- oder Feiertagen artikuliert. Dabei bleibt „Heimat“ nicht bloß eine abstrakte Kategorie, sondern formt sich durch den damit verbundenen Wunsch nach einer Rückkehr zu seiner Frau und Familie[5] zu einer Vorstellung von familiärer Geborgenheit und ehelicher Zweisamkeit. Zwar wird das Bedürfnis, wieder mit seiner Familie vereint zu sein, auch abseits des Heimattopos thematisiert, doch weist insbesondere die Bezeichnung dieses Begehrens als „Heimweh“[6] darauf hin, dass Jasper mit dem Zusammensein mit seiner Familie – zumindest auch – ein Gefühl von Heimat assoziiert. Vor allem die häufig geäußerte Sehnsucht nach seiner Frau[7] steht in einem engen Zusammenhang mit dem Vermissen von Heimat, wie in einem Brief vom 20. Januar 1918 besonders deutlich hervortritt:

 

„Ja Herz, in den letzten Tagen habe ich wirklich Heimweh gehabt, nach Dir mein Liebling.“[8]

Der im Heimweh zum Ausdruck gebrachte Wunsch nach Heimat wird hier zum Äquivalent für das Verlangen nach seiner Frau Bernhardine. Dadurch rückt die eheliche Gemeinschaft ins Zentrum der Heimatvorstellung Jaspers, in der das Heimatgefühl somit unmittelbar an den primären sozialen Bezugsrahmen von Partnerschaft und Familie geknüpft wird.

 

Brief vom 20. Januar 1918_Seite_1
Der Wunsch nach “Heimat” taucht in den Briefen von August Jasper immer wieder auf. So bspw. auch in seinem Brief vom 20. Januar 1918 an seine Frau Bernhardine

Da Jasper den Begriff „Heimweh“ nicht nur dazu nutzt, seine eigene Gefühlslage zu beschreiben, sondern auch die seiner Frau, findet sich diese Deutung von Heimat als sozialem Sehnsuchtsort noch einmal bestärkt. So beklagt er nach seiner Rückkehr von einem Heimaturlaub im Februar 1916, dass Bernhardine nun wieder alleine mit den Kindern sei und daher ebenso großes Heimweh habe wie er.[9] Heimat scheint für ihn demnach weniger eine geographisch festumrissene Region zu sein.[10] Vielmehr wird hierdurch ein eher personales Heimatverständnis unterstrichen, indem sich der Bezugspunkt des Heimwehs von einem existierenden physischen Ort löst und an diese Stelle das von räumlichen Gesichtspunkten abstrahierte Zusammensein der Kernfamilie mit besonderem Fokus auf den Ehepartner tritt.

Ansatzweise erfährt diese stark ausgeprägte soziale Komponente des Heimatverständnisses August Jaspers eine Nuancierung dahingehend, dass er vereinzelt mit dem Wiedererwachen der Natur im Frühling eine „Sehnsucht nach der Heimat“[11] verbindet. Von einer Idealisierung des Natürlichen gegenüber der modernen Urbanität, wie es für die bürgerliche Heimatbewegung mit ihrem romantisch geprägten Heimatbegriff typisch war,[12] kann aber bei Jasper mit Blick auf die marginale Rolle von Naturbeschreibungen in seinen Briefen kaum die Rede sein.[13] Dennoch lässt sich ein – wenn auch nur unterschwelliger – Naturbezug im Heimatbild Jaspers trotz der Dominanz der familiären Sphäre nicht leugnen.

Jasper artikuliert seine Heimatsehnsucht zumeist nach einem gängigen Erzählmuster, das für die Frage nach Bedeutung und Funktion seines Schreibens von und über Heimat besonders aufschlussreich ist. Regelmäßig beklagt er seine gegenwärtige Situation an der Front, denn es sei „eine Schande, daß man die schönsten Jahre seines Lebens hier so zubringen“ müsse.[14] Die extremen physischen und psychischen Belastungen des Kriegsalltags werden durch die Trennung von seiner Familie und den damit einhergehenden Verlust einer vermeintlich heilen Vorkriegswelt – jenen „schönen Zeiten von früher“,[15] in denen er „glücklich war“[16] – noch verstärkt, da diese „schöne glückliche Zeit […] entschwunden“ sei.[17] Diesem Verlustempfinden stellt Jasper schließlich die Aussicht auf „eine noch schönere und glücklichere Zeit“[18] mit seiner Frau und den Kindern entgegen. Alternativ äußert sich dies in seiner Zuversicht auf eine Wiederkehr der guten alten Zeit nach dem erhofften Ende des Krieges.[19]

 

Brief vom 25. Dezember 1914_Seite_1
Dieses häufige Erzählmuster zur Artikulation seiner Heimatsehnsucht findet sich auch in einem Brief zu Weihnachten im ersten Kriegsjahr. (August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914 (Teil 1))

Dabei bewegen sich sowohl die Erinnerungen an die Zeit vor dem Krieg als auch die Projektion der gegenwärtigen Hoffnungen auf eine bessere Nachkriegswelt primär innerhalb Jaspers Vorstellung von Heimat. Denn das Erinnern an eine frühere, bessere Zeit bezieht sich weitestgehend auf die Beziehung mit seiner Frau, haben sie in dieser doch „manche glückliche Stunde verlebt“.[20] Entsprechend kreisen seine Gedanken an die Zukunft stets um sein direktes familiäres Umfeld, da er sich beispielsweise ein weiteres Kind[21] und ein eigenes Haus[22] für seine Familie erträumt. Die Vorstellungswelt „Heimat“ wird auf diese Weise als scheinbar heile, vertraute Welt familiärer Glückseligkeit im Kontrast zu den Schrecken und Entbehrungen des Krieges dargestellt. Daher liegt die Vermutung nahe, den Gedanken an die Heimat die Funktion eines Gegen- und Zukunftsbildes zum Krieg zuzuschreiben.[23] Insbesondere die zeitliche Ausrichtung sowohl in die Vergangenheit, als auch in die Zukunft – durch die Rückbesinnung auf die vergangene Familienheimatlichkeit einerseits und die Zuversicht auf eine noch kommende bessere Nachkriegswelt[24] andererseits – spricht dafür, in der Heimat einen wichtigen Orientierungs- und Fluchtpunkt für Jasper zu sehen. Dieser bietet ihm eine Möglichkeit, dem belastenden Kriegsalltag zu entfliehen und zugleich das Empfinden der Hilf- und Ausweglosigkeit seiner gegenwärtigen Situation durch eine konkrete Zukunftsperspektive abzumildern.

c_silberne_hochzeit
Die Hoffnung auf eine Rückkehr zum “normalen Leben” war bei August Jasper häufig mit seiner Familie verbunden.

Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Schreiben der Briefe selbst an Bedeutung, wie es Jasper durch seine Hochschätzung der Feldpost als „das beste, was es im Krieg giebt“,[25] zum Ausdruck bringt. Durch den regelmäßigen schriftlichen Austausch kann er eine stetige Verbindung zu seiner Frau aufrechterhalten und auf diese Weise seine Beziehung zu ihr als konstanten Ankerpunkt in der fremden Welt des Krieges festigen.[26] Zudem lässt sich die Verschriftlichung seiner Gedanken und Empfindungen auch als ein nicht unerhebliches Element bei der Konstruktion einer sinnvollen und lebenswerten Gegenwelt „Heimat“ betrachten. Denn diese hoffnungspendende „Ersatz-Welt“ wird durch die Briefkorrespondenz zwischen Jasper und seiner Frau auf dem Wege der Selbstvergewisserung und -bestätigung letztlich erst als imaginierter Vorstellungsraum kreiert und beständig erneuert.[27]

Heimat präsentiert sich in den Briefen August Jaspers als ein durch den Krieg verlorener sozialer Bezugsrahmen, der unter den widrigen Gegebenheiten der Gegenwart durch das Medium der Feldpost aus der Vergangenheit konserviert und in eine bessere Zukunft gerettet werden soll. Als eine Art „Kompensationsraum“[28] der eigenen Gegenwart scheint die Idee der Heimat für Jasper eine Möglichkeit zu bieten, dem Kriegsalltag die Idylle des familiären Vorkriegslebens entgegenzusetzen und somit inmitten der Schrecken des ersten industriellen Massenkrieges einen individuellen Fluchtpunkt zu schaffen. Dabei orientiert sich Jasper weniger am patriotischen Ideal des Heimatverteidigers, sondern artikuliert durch die fortwährenden Heimatbezüge vor allem das elementare Bedürfnis nach partnerschaftlicher und familiärer Geborgenheit in einer vom Krieg scheinbar sinnentleerten Welt.[29] Inwiefern diese persönliche, zumeist mit konkreten Zukunftshoffnungen verbundene Sinnkonstruktion trotz ihres Abweichens von der offiziellen Propaganda dennoch die Durchhaltebereitschaft eines Soldaten befördern konnte, bleibt eine der zahlreichen Fragen, die eine Annäherung an den Ersten Weltkrieg aus der Perspektive von Feldpostbriefen nach wie vor aufwirft.

 

Anmerkungen und Verweise

[1] Aribert Reimann, Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Essen 2000, S. 114–118.

[2]   Anne Lipp, „Heimatwahrnehmung und soldatisches ,Kriegserlebnis‘“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 225–242, hier S. 225.

[3]    Zu diesen Sinnstiftungsmöglichkeiten vgl. u.a. Nikolaus Buschmann, „Der verschwiegene Krieg: Kommunikation zwischen Front und Heimatfront“, in: Hirschfeld/Krumeich/Langewiesche/Ullmann, Kriegserfahrungen, S. 208–224, hier S. 215–219.

[4]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914, 25. Dezember 1914, 3. April 1915.

[5]   Bspw. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. März 1915, 30. Januar 1917, 4. Januar 1918, 29. Juli 1918.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 8. April 1915, 3. Januar 1916, 12. Februar 1916, 29. Januar 1917.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 20. Januar 1918.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 1. Februar 1916.

[10] Zur sozialen und geographischen Komponente von Heimat insb. Jost Bauch, „Heimat – Versuch einer Annäherung“, in: Universitas, Jg. 46 (1991), H. 5, S. 459–467, hier S. 459.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1915.

[12] Hermann Bausinger, „Heimat in einer offenen Gesellschaft. Begriffsgeschichte als Problemgeschichte“, in: Will Cremer/Ansgar Klein (Hg.), Heimat. Analysen, Themen, Perspektiven. Bd. 1. Bielefeld 1990, S. 76–90, hier S. 82.

[13] Zur Präsenz des Topos der „vermissten Landschaft“ in Feldpostbriefen vgl. insb. Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 155–158.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. Mai 1918.

[16] Ebd.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. Dezember 1914.

[18] Ebd.

[19] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 24. März 1918.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 25. November 1915.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1918.

[22] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 18. Oktober 1918.

[23] Zu dieser Funktion der Heimat insb. Buschmann, Der verschwiegene Krieg, S. 217; siehe dazu auch den Beitrag von Niklas Maximilian Schepp.

[24] Zur Bedeutung der Feldpost als Mittel zur Artikulation der Hoffnung auf eine bessere Nachkriegswelt siehe Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 246–257.

[25] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. Januar 1915.

[26] Clemens Schwender, „Feldpost als Medium sozialer Kommunikation“, in: Veit Didczuneit/Jens Ebert/Thomas Jander (Hg.), Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg. Feldpost im Zeitalter der Weltkriege. Essen 2011, S. 127–138, hier S. 138.

[27] Reimann, Der große Krieg der Sprachen, S. 119; zur Funktion der Feldpost als Kontaktmittel in die Heimat ergänzend die Kommentare von Lucinda Jäger und Johannes Reichert.

[28] Bausinger, Heimat in einer offenen Gesellschaft, S. 80.

[29] Besonders deutlich wird dies in einem Brief vom 23. Juni 1918: „Ach mein liebstes Herzchen, wie gerne wäre ich doch auch mal wieder bei dir du liebe Seele. Man hat doch so eine Sehnsucht danach. Wäre doch endlich mal der elende Krieg zu Ende, ganz einerlei, ob wir Ihn gewinnen oder verlieren, für uns ist es doch egal.“

Die Politisierung August Jaspers

Vom Vaterlandsverteidiger zum Kriegsgegner

Nihal Missaoui

„Weine doch nicht, daß ich fort bin, denn es geht ja fürs deutsche Vaterland“,[1] schreibt August Jasper in seinem ersten Brief vom 2. August 1914 an seine Frau Bernhardine. Aus diesem Satz ist wenigstens ansatzweise eine gewisse Opferbereitschaft Jaspers herauszulesen. Dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler zufolge war eine solche Opferbereitschaft der Soldaten notwendige Bedingung, um überhaupt „gegen eine an Menschen und Material weit überlegenen Koalition“ Krieg führen zu können.[2] Wenn wir Jaspers Schilderungen aus den ersten Kriegstagen Glauben schenken, so scheint diese Opferbereitschaft durchaus vorhanden gewesen zu sein. Freudig und zuversichtlich zogen die Menschen, so Jasper, in den Krieg.[3]

Noch in den ersten Monaten des Krieges sieht Jasper sich und die übrigen Soldaten vornehmlich als Vaterlandsverteidiger.[4] „Ach wie mancher ist doch schon fürs Vaterland gestorben, in diesem schrecklichen Kriege, und wer weiß wie lange es noch dauern mag. Ach wir wollen doch alle Gott bitten, daß er bald ein Ende daran macht, denn erst dann wissen wir, was uns der Frieden wert war“,[5] schreibt Jasper beispielsweise Anfang 1915. Die vielen Toten scheint er für die Verteidigung des Vaterlandes als notwendig zu erachten, zumindest äußert er keine Kritik.[6]

Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.
Aufnahme eines Soldatenfriedhofs aus der Sammlung August Jaspers. August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

Doch mit steigender Zahl der Gefallenen und Verwundeten verschlechtert sich die Stimmung – sowohl an der Front als auch in der Heimat.[7] Auch die Versorgungskriese, die 1916 in Folge des sogenannten Hindenburg-Programms für die Erzeugung von Heeresbedarf begann,[8] sowie die Enttäuschung darüber, dass die erhoffte „Entscheidungsschlacht“ ausblieb, für die nichts anderes als ein Sieg erwartet wurde, führten zu einer steten Stimmungsverschlechterung an der Front.[9] „Die zunehmenden Probleme der Lebensmittelversorgung in Deutschland“, so Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Darstellung des Ersten Weltkrieges, „wurden schließlich zu einem Vehikel der Politisierung.“[10] Dies zeigt sich auch bei August Jasper. Denn schon Ende 1915 beklagt sich Jasper über die hohen Lebensmittelpreise.[11] Seine Eindrücke und Erfahrungen politisieren ihn mit den Jahren mehr und mehr.[12]

Zunächst äußert er sich noch relativ neutral zum Kriegsgeschehen.[13] Dies ändert sich jedoch, je länger der Krieg andauert. Bald schon beschwert er sich über die Ungleichbehandlung innerhalb der Truppe.[14] So dürften die Kompanieführer wegen Krankheit zurück in die Heimat, während dies den einfachen Soldaten nicht gestattet sei.[15] Im letzten Kriegsjahr weiten sich seine erst nur lokalen Beobachtungen zunehmend aus – es häufen sich nun seine Aussagen zum politischen Geschehen in Deutschland. So verurteilt er in mehreren Briefen Misshandlungen Kriegsgeschädigter.[16] Zudem bringt er nun wiederholt seinen Unmut über die „verdammten Bauern“[17] zum Ausdruck, die sich, so sein Eindruck, am Krieg bereichern, während diejenigen ausgebeutet werden, die ohne hin wenig haben.[18]

All die durch Jasper wahrgenommenen Missstände, von denen er durch Berichte seiner Frau, aus Zeitungsartikeln oder anderen Quellen erfährt, führen dazu, dass er zum vehementen Kriegsgegner wird – vor allem zum Gegner derer, die den Krieg verlängern. Dies ist insofern nicht untypisch, hat doch Jörn Leonhard für die Arbeiter konstatiert, dass sich deren „Loyalität und Selbstbilder differenzierten […] und […] sich an neuen Polarisierungen aus[richteten]“.[19] So äußert sich Jasper zunehmend positiv über die Arbeiterstreiks in Deutschland, ist von diesen angetan, befeuern sie doch seine Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges.[20] Wer Schuld an dessen Fortsetzung hat, ist für ihn klar:

„Aber glaub man mein Herz, die [die Franzosen und Engländer] haben nicht so viel Schuld an den weiteren Fortsetzungen des Krieges als Deutschland. Wenn unsere Regierung Ihre Friedensbedingungen mal klipp und klar aussprechen würde, und würde auf jegliche Anexion und Entschädigung verzichten, dann könnten wir ja lange lange Frieden haben. Ich habe jedenfalls von unserer Regierung und hauptsächlich von der Vaterlandspartei (richtig gesagt Kriegsverlängerungspartei) die Nase voll, das glaub man.“[21]

In dieser Aussage manifestiert sich Jaspers Politisierung am deutlichsten. Nicht länger auf die Feinde England und Frankreich projiziert sich Jaspers Wut und Unmut über den Krieg, sondern die eigene Regierung, für die er zu Anfang noch bereitwillig in den Krieg zog. Insbesondere gegen die Vaterlandspartei spricht er sich noch in einigen weiteren Briefen aus, kritisiert ihr politisches Handeln.[22] Was er vom Agieren der Parteien hält, bringt er im Juli 1918 markig auf den Punkt: „Hauptsächlich die Altdeutschen und die Vaterlandspartei reißen Ihre Schnauze nicht mehr so weit auf, denen muß Sie auch gründlich gestopft werden.“[23]

August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.
August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918.

Anmerkungen und Verweise 

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. August 1914.

[2]   Vgl. Herfried Münkler, Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1919. 4. Aufl. Berlin 2014, S. 241.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 5. August 1914: „Die Begeisterung in Köln ist ganz riesig einfach unbeschreiblich. Jung und Alt eilt zu den Fahnen alles freiwillig. Hoffentlich wird es bei Euch auch so sein, denn wir müssen alles aufbieten, was in unseren Kräften steht, an Gut und Blut.“ Oder auch August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1914: „Hoffentlich ist es hier bald zu Ende, daß wir bald als stolze Sieger nach Hause kommen.“

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Januar 1915.

[6]   Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[7]   Münkler, Der Große Krieg, S. 290.

[8]   Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 513.

[9]   Münkler, Der große Krieg, S. 704.

[10] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 518.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Lea Griesing für Heinrich Echtermeyer.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 9. Dezember 1915.

[14] Siehe dazu den Kommentar von Eike Klausing.

[15] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. November 1917.

[16] Siehe dazu zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1918, 26. Januar 1918 und 7. Juli 1918.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. September 1918.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Januar 1918 und 3. Juni 1918.

[19] Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 522. Diese Passage bezieht sich auf die Arbeiter in Deutschland, kann jedoch auch auf die Soldaten angewandt werden. Denn auch diese radikalisierten sich mit der Dauer des Krieges, was sich in Meutereien und Aufständen äußerte. Siehe dazu Münkler, Der große Krieg, S. 593ff. Durch die Radikalisierung und Politisierung der Soldaten setze auch hier eine Umkehr ein, von der Loyalität zum Vaterland hin zu einem fast unverhohlenem Sympathisieren mit dem Kriegsgegner, so wie wir es bei Jasper beobachten können.

[20] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. Januar 1918, 1. Februar 1918 und 5. Februar 1918. Siehe dazu den Kommentar von Katharina Schunck.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 26. Februar 1918.

[22] Siehe zum Beispiel August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. und 16. Juli 1918.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 11. August 1918. Siehe dazu den Kommentar von Lisa Peters.

Gruppenzugehörigkeit als Bewältigungsstrategie.

Die Bedeutung kollektiver Erfahrungen

Maike Breuer

 

Die Soldaten des Ersten Weltkrieges wurden im Kriegsverlauf nicht selten mit Situationen konfrontiert, auf die sich nicht vorbereitet waren und die sie überforderten. Das individuelle Kriegserlebnis wurde von ihnen unterschiedlich verarbeitet. Für Gerd-Walter Fritsche, der sich schon früh der Erforschung von Feldpostbriefen widmete, hängt die Art und Weise, wie ein Mensch seine Kriegssituation bewertet, eng zusammen mit dem „eingegrenzten ,Rahmen‘, der durch die Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppierungen abgesteckt wurde“.[1] Auch die vielen Feldpostbriefe August Jaspers, die seine inneren Nöte und sein Bedürfnis, sich brieflich auszudrücken, widerspiegeln,[2] lassen verschiedene Gruppenbeziehungen erkennen; so bezieht er sich auf seine Mitmenschen an der Front, die Bekannten in der Heimat und seine Familie. Welchen Einfluss diese Gruppen auf den Soldaten und seine Beurteilung des Kriegsgeschehens hatten, ob der Kontakt zur Heimat zur Bewältigung seiner Probleme beitrug und einen Zusammenbruch August Jaspers verhinderte, wird im Folgenden zu erörtern sein.

Zahlreiche Briefe an seine Ehefrau Bernhardine dokumentieren, wie sehr seine Familienangehörigen auch aus der Ferne wichtige Bezugspersonen darstellen. So schreibt er häufig von seiner Sehnsucht nach ihnen[3] und seinem Heimweh, das er aufgrund des Krieges ertragen müsse.[4] Doch auch wenn er Dina mitteilt, dass es ihm „soweit wieder ganz gut“ gehe, obgleich er sich „erst wieder hier an das Leben gewöhnen“ und sich mit dem „Heimweh“ arrangieren müsse,[5] wird über diese Herausforderung hinaus noch eine weitere Ebene sichtbar: Da er wiederholt davon schreibt, er könne sich

„so recht noch gar nicht wieder an diesen Leben gewöhnen“,[6]

hat es den Anschein, als gelinge es August Jasper nur bedingt, die Kriegsumstände in seinen neuen Alltag zu integrieren.[7]

August Jasper bezieht sich in seinen Briefen wiederholt auch auf die Soldaten an der Front. So schreibt Jasper immer wieder davon, dass sie die gleichen Ängste und Ungewissheiten teilen,[8] sie den Tod der Kameraden verkraften müssen.[9] Gerade zum Ende des Krieges wird deutlich, wie sehr sich die Soldaten verbrüdern und sich als Leidensgenossen in „dieser elenden Höhle“ verstehen.[10] Daher schreibt Jasper – dabei das Wir betonend – fast fatalistisch:

„ob wir den Krieg gewinnen oder verlieren, kann uns einerlei sein“.[11]

Trotzdem tauchen Wörter wie „Kameraden“ oder „kameradschaftlich“ nur 14-mal in seinen Briefen auf. Von Gesprächen oder Treffen zwischen den Soldaten ist in seinen Briefen kein einziges Mal die Rede. Offenbar ist „Kameradschaft“ für Jasper eine eher unpersönlichere Verbindung, die mehr durch den Kriegseinsatz bestimmt ist.[12] Dennoch sind die Kameraden von besonderer Bedeutung für August Jasper, denn obwohl sie sich nicht näher kennen, verbindet sie die gemeinsame Erfahrung des Krieges.[13]

Rückseite der Postkarte vom 12.06.15
Rückseite der Postkarte vom 12.06.15; Kameraden.

Als zweite Gruppe, der sich August Jasper zugehörig fühlt, lassen sich seine Bekannten aus der Heimat, die ebenfalls im Felde sind, kennzeichnen. Jasper berichtet in seinen Briefen von vielen gegenseitigen Treffen und Besuchen an der Front. Dabei ist Jasper zum einen erstaunt und überrascht, so viele Bekannte an der Front wieder zu sehen, zum anderen erfreut er sich an diesen Treffen.[14] Benjamin Ziemann erkennt in solchen „freudigen Ereignis[sen]“ noch eine andere Qualität: Der Kontakt mit den alten Bekannten verlaufe nicht nur problemlos, sondern zeichne sich zudem durch ein Gefühl der Vertrautheit aus.[15] Diese Beobachtung des vertrauten Umgangs findet sich auch bei Jasper wieder: „Natürlich hatte ich nichts eiligeres, als ihn [Wilh. Sippel, M.B.] besuchen, habe ihn auch gleich getroffen. Trinken augenblicklich eine Flasche Wein zusammen und diese Nacht noch bei Ihm bleiben“.[16] Nur zwei Tage später, am 19. Januar 1915, schreibt er über ein anderes solches Treffen: „Da habe ich auch gleich August Hilgemann getroffen. […] Er ist noch genauso verdreht wie früher“.[17] Die Gespräche über die alten Zeiten und der Austausch über Neuigkeiten aus Kattenvenne[18] bieten Jasper Halt in einer schweren Zeit und dienen als Identifikationsmöglichkeit, um den Kontakt zur Heimat aufrecht zu erhalten.[19] Dabei erfreut er sich umso mehr an den Treffen mit seinen Bekannten, da es sich um Menschen handelt, die er aus der Heimat kennt, die ihn verstehen und an der Front die gleichen Erfahrungen wie er durchmachen.

Da August Jasper enge Beziehungen vor allen zu seinen Bekannten aus der Heimat pflegt,[20] ließe sich darauf schließen, dass ihm der Kontakt zu seinen Verwandten zuhause ebenfalls viel bedeutet. Doch wertet August Jasper in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine das eigentlich gute Verhältnis zu seiner Verwandtschaft in der Heimat immer wieder ab.[21] Dies, so der Historiker Aribert Reimann, sei meist auf ein besonderes Wissen zurückzuführen, das die Soldaten während ihres Fronterlebnisses gewonnen hätten und das diese von ihren Verwandten separiere.[22] Auch Jasper betont diese Erlebnisdifferenz zwischen Front und Heimat, in dem er das Verhalten der Verwandtschaft kritisiert und die Stärke seiner Kernfamilie hervorhebt:

„Na, ich möchte die [Ehepaar Gustav und Luise Jasper, M.B.] mal wünschen, das der doch auch mal fort müßte, da fühlen sie vielleicht erst, wie Dir zumute ist, denn bis jetzt wissen sie es noch nicht.“[23]

Obgleich es sich bei dieser Gruppe um diejenigen handelt, die zu seinen Verwandten gehören und ihm nahe stehen müssten, kann sich August Jasper nicht mit ihnen identifizieren, da sie keine gemeinsamen Erfahrungen mehr teilen.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, zweite und dritte Seite des Briefes vom 03. Dezember 1915.

Aufgrund des andauernden Heimwehs, der abnehmenden Kameradschaftlichkeit und der vielen Toten kann sich August Jasper letztlich nicht mehr mit seinem anfänglichen vaterländlichen, soldatischen Pathos identifizieren[24] und bewertet den Krieg zunehmend als sinnlos. Auch die kriegsfern lebenden Verwandten zuhause werden abgelehnt, da sie ihn weder verstehen, noch wissen, was August Jasper denkt und erlebt. Die „traditionell gültigen Identifikationsmuster“[25] wie die Kernfamilie und die heimatlichen Bekannten an der Front beeinflussen ihn und nehmen daher eine umso größere Bedeutung für ihn ein.[26] Entscheidend für August Jasper ist, dass seine Frau Bernhardine und er miteinander kommunizieren und sie ihn und sein Handeln im Krieg versteht, was er durch die gemeinsamen Kriegserfahrungen der Gruppen zu vermitteln versucht.[27]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Gerd-Walter Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–153, hier S. 119.

[2]    Peter Knoch, „Kriegserlebnis als biographische Krise“, in: Andreas Gestrich/Peter Knoch/ Helga Merkel (Hg.), Biographie – sozialgeschichtlich. Göttingen 1988, S. 86–109, hier S. 103.

[3]   Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta (erscheint in Kürze).

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914, 4. Januar 1915, 3. April 1915, 29. Juli 1918.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1917.

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 2. November 1916.

[7]    Knoch, Kriegserlebnis als biographische Krise, S. 92f.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. August 1914: „[…] von Dir noch nichts erhalten, wie die andere Kameraden auch, ob sie uns nicht finden können, wissen wir nicht“. Sowie am 11. Oktober 1914 „[…] wären ja lieber hier geblieben, denn da geht es ja wieder anders, wollen aber den Mut nicht verlieren.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. Juni 1917: „Haben nämlich wieder drei liebe Kameraden zur letzten Ruhe bestattet […]. Ja Herz, das Häuflein von den alten wird immer und immer etwas kleiner“. Zum Thema Tod siehe auch den Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 10. Juli 1917.

[11] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1918.

[12] Siehe dazu den Kommentar von Giancarlo Ströhmann.

[13] Siehe zum thema Kameradfschafta uch die Kommentare von Niklas Costa Gouveia und Christian Senf.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Oktober 1914: „Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann“.

[15] Benjamin Ziemann, Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914–1923. Essen 1997, S. 236.

[16] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. Januar 1915.

[17] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Januar 1915: „[…] bei W. Sippel gewesen […]. Gelacht habe ich über einen Brief, den er mich lesen ließ von Anna Blom. Du weißt ja, was für ein Unikum es ist“.

[18] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[19] Ziemann, Front und Heimat, S. 236.

[20] Ebd., S. 232.

[21] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914: „Von Mutter höre ich nichts. Ich habe ja auch lange nicht mehr hingeschrieben, denn wenn die keine Zeit finden zu schreiben, dann habe ich schon lange keine.“ Oder am 29. Juli 1918: „ […]das ist doch unverschämt, so nahe in der Verwandtschaft. Aber die wollen alle reich werden nun im Kriege […]“.

[22] Aribert Reimann, „Die heile Welt im Stahlgewitter. Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 139; August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Dezember 1915: „Er [Heinrich] sollte nur eine vierzehn Tage zu uns kommen, in diesen Schlamm und Dreck, da würde er auch die Nase voll haben“.

[23] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Dezember 1914.

[24] Siehe dazu den Kommentar von Dimitrij Schaf.

[25] Ziemann, Front und Heimat, S. 242.

[26] Benjamin Ziemann spricht in dem Zusammenhang von einer „Zielprojektion“. Ebd., S. 243.

[27] Zum Verhältnis von August und Berhadine sieh auch die Kommentare von Marietheres Tkotz, Frederick Schattka, Katja Flemming und Ksenia Eroshina (erscheinen in Kürze).

Die Funktion von Wetterbeschreibungen

Sören Gehrmann

 

Die im Zuge der Neuen Militärgeschichte angestoßene Revision von Kriegsquellen unter sozial- und kulturgeschichtlichen Aspekten, die in Abgrenzung zur konventionellen militärstrategischen Betrachtungsweise erfolgt, hat bereits umfassende Erkenntnisse über in Ego-Dokumenten dargestellte Umwelterfahrungen her­vorgebracht. Dabei fiel besonders der Zusammenhang zwischen ro­mantisch inspirierten Naturbeschreibungen und der Reflexion der eigenen Situation sowie der generellen Kriegsbrutalität in Soldaten­briefen des frühen 19. Jahrhunderts auf.[1] Vor diesem Hintergrund überrascht es, dass in den Feldpostbriefen August Jaspers keine der­artigen Narrative zu beobachten sind. Landschaftsbeschreibungen beispielsweise werden von ihm bis auf wenige Ausnahmen nahezu gänzlich ausgespart. Demgegenüber nehmen Wetterbeobachtungen einen ungleich größeren Raum ein, was am deutlichsten in seinen Briefen aus dem November 1917 zu erkennen ist, in denen Jasper in 14 von insgesamt 17 Schreiben die aktuelle Witterung thematisiert.[2] Angesichts der Menge von über zweihundert Erwähnungen stellt sich die Frage, welche Funktion und welchen Nutzen die Wetterbe­richte für August Jasper gehabt haben. Beschränken sich die Wetter­berichte auch in den jeweiligen Briefen häufig nur auf einige wenige Sätze, so ermöglichen diese kurzen Erwähnungen doch einen uner­wartet tiefen Einblick in die Kommunikation der Eheleute Jasper auf der einen sowie in das Selbst- und Rollenverständnis Augusts auf der anderen Seite.

Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen - hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.
Vorderseite der Feldpostkarte vom 7. Oktober 1914, gesendet aus dem belgischen Löwen – hier ein friedliches Idyll mit stilisiert gutem Wetter.

So tauschen sich August und Bernhardine regelmäßig über die derzeitige Wetterlage in der Heimat beziehungsweise an der Front aus, was entweder durch Formulierungen wie „[v]orige Nacht hat es hier auch geregnet“[3] erkennbar oder durch offene Nachfragen Jas­pers deutlich wird. Diese gegenseitigen Erkundigungen können auf unterschiedliche Weise gedeutet werden. Zum einen sind sie als eine Form der Teilhabe am Lebensalltag des jeweils anderen über die Distanz hinaus zu lesen. Obwohl August Jasper von seiner Familie getrennt ist, wird durch die Wetterlage ein gemeinsames Gesprächsthema und damit eine Kommunikationsbasis geschaffen, die es ihnen ermöglicht, die Entfernung in gewisser Weise zu überbrücken. Damit stellt das Reden über die Witterung eine ganz basale Form des Informationsaustauschs dar, der den briefschreibenden Soldaten vor einer gesellschaftlichen Isolation und emotionalen Trennung von Familie und Heimat bewahrt. Das Wetter als feste Ordnungsgröße kann hierfür eine entsprechende Orientierung bieten.

Zum anderen handelt es sich beim Austausch über die Wetter­lage im größeren Kontext um die Planungsgrundlage für den Feldan­bau. Jasper erkundigt sich bei seiner Frau regelmäßig nach der Grundversorgung, die maßgeblich von der Witterung abhängt. Wenn Jasper zum Beispiel vor dem Hintergrund einer Schlechtwet­terperiode in der Heimatschreibt, [4] wie heiß es an der Front sei und er seiner Familie selbiges Wetter wünscht,[5] drückt er damit indirekt auch die Hoffnung aus, dass sie ausreichend Nahrung haben und Futter für das gehaltene Vieh ernten werden. Dies zeigt ebenfalls, wie sehr er nach wie vor versucht, in seinen eingeschränkten Möglich­keiten der Rolle als Familienvater gerecht zu werden und Verantwor­tung zu übernehmen.[6] Selbst wenn in der Heimat Dürre herrscht und sich Jasper seiner Ohnmacht, Frau und Kindern nicht helfen zu können, bewusst wird, versucht er durch positive Wetterprognosen von der Front aus seiner mehr als 450 Kilometer entfernten Familie Hoffnung zu machen.[7]  August Jasper ist demzufolge insgesamt darum bemüht, durch den Austausch über das Wetter den Ansprüchen eines Ehemannes und Vaters im Rahmen seiner Möglichkeiten nachzukommen und Einblick in das Leben seiner Angehörigen zu erlangen. Die Funktion der Wetterbeschreibungen liegt demnach darin, sich Gewissheit über die Gesundheit der Familie zu verschaffen und die Verbindung zu ihr, alte Rollenverständnisse sowie Ordnungsprinzipien aufrechtzuerhalten, die dem Soldaten zu einer Form von traditioneller Routine in einem ansonsten fremden Umfeld verhelfen.

Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: "Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht."
Feldpostbrief an die Familie Jasper vom 23. Juni 1915, hier die ersten beiden Seiten: “Hier war es übrigens auch in der letzten Zeit recht kühl, gefroren hat es aber nicht.”
Neben der Pflege und Konservierung sozialer Gefüge sowie der Erkundigung über den Zustand der Familie spiegelt sich auch das ei­gene gesundheitliche Befinden August Jaspers in den Wetterbe­schreibungen wider. Das Sich-mitteilen über die persönliche Verfas­sung ist – da jeder persönliche Austausch auch immer eine Interaktion im Beziehungsgeflecht zur Heimat darstellt – zwar nie losgelöst von diesen gesellschaftlichen Aktionsräumen, ist aber für die Interpretation der Wetterberichterstattung von zentraler Bedeutung und sollte daher gesondert betrachtet werden. Auffällig ist nämlich, dass das Wetter eng mit Jaspers psychischer und vor allen Dingen physischer Gesundheit verbunden ist. Die meisten Briefe, die das Wetter behandeln, enthalten zugleich Informationen bezüglich August Jaspers momentaner Verfassung. Der Zusammenhang besteht allerdings nicht in einem unmittelbaren Niederschlag der Wettersituation auf Jaspers Befinden. Vielmehr lässt sich die Verbindung zwischen Wetter und Gesundheit daran festmachen, dass in zahlreichen Briefen erst das Befinden und direkt daran anschließend (manchmal in umgekehrter Reihenfolge) die Wetterbeobachtungen festgehalten werden.[8] In diesen Fällen geht der Satzfolge entsprechend mit dem Hinweis auf die Wetterlage auch immer eine Verdeutlichung der derzeitigen Situation einher. Da Temperaturen, Niederschlag und Wind im Gegensatz zu Gefechtserfahrungen, die August Jasper über vier Jahre sammelt, seiner Frau viel zugänglicher sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kopplung von Natur und Selbst eine Form der Vermittlung von Empfindungen und Gefüh­len darstellt. Auf diese Weise scheint es für Bernhardine Jasper näm­lich deutlich einfacher, sich in die Position ihres Mannes zu ver­setzen. Diese Interpretation lässt sich möglicherweise auch auf Brie­fe übertragen, in denen Zustandsbeschreibungen und Witterungs­darstellungen nicht direkt aufeinander folgen, sondern in denen etwa nur das Wetter Erwähnung findet, während der eigentliche Ge­mütszustand ungenannt bleibt.

Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918: "Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?"
Feldpostbrief an Bernhardine Jasper vom 17. August 1918, Seite 2 und 3: “Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt. Ist es bei Euch auch so?”
Rücken diesbezüglich auch die wenigen Stellen in den Fokus, an denen August Jasper explizit von einer körperlichen und geisti­gen Beeinflussung durch das Wetter berichtet, eröffnet sich ein noch breiteres Verständnis der Tragweite von Klimabeschreibungen. So schreibt er davon, dass Kälte und Frost rheumatische Beschwer­den befördern und er sich vor den schroffen Bedingungen im Winter fürchtet.[9] Auch wenn er dies an späterer Stelle nicht erneut hervor­hebt, lassen sich seine Ängste und physischen Belastungen aus ent­sprechenden Wetterbeschreibungen herauslesen. Die Art und Weise, wie August Jasper seine Erfahrungen mitunter nur implizit mitteilt, bisweilen sogar völlig verschweigt, scheint nach einem bestimmten Muster zu verlaufen: Denn zu den für ihn als Christen bedeutenden Festtagen wie Ostern und Weihnachten beschreibt er die Witterung im Vergleich zu den unmittelbar vorangegangenen und folgenden Monaten deutlich seltener; auch sein Befinden wird weniger aus­drücklich in Verbindung mit dem Wetter gesetzt. Erkennbar wird dies vor allem an seinen Schreiben aus dem Dezember des Jahres 1915, in denen er allein in einem von zwanzig Briefen die Wetter­lage – zudem ohne einen Hinweis auf seine Gemütslage – erwähnt.[10]  Es ist denkbar, dass August Jasper seine Familie insbesondere zu den Festtagen nicht mit seinen Ängsten und Beschwerden beunruhigen wollte. Das Fehlen von Wetterbeschreibungen zu diesen Zeit­punkten unterstreicht demnach deren Relevanz für die unterschwel­lige Kommunikation von seelischen und körperlichen Zuständen und veranschaulicht ihren auch von expliziten Äußerungen des Befin­dens unabhängigen Bedeutungsgehalt.

Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: " [...] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht."
Feldpostkarte an die Familie Jasper zum Weihnachtsfest 1915: ” […] es regnete, da haben ich noch an Euch gedacht.”
Auch wenn die Wetterbeschreibungen in Jaspers Feldpostbriefen nicht von einer vergleichbar ästhetisierenden Rhetorik zur Reflexion persönlicher Erfahrungen zeugen wie die eingangs angesprochenen Soldatenbriefe aus dem frühen 19. Jahrhundert, so sind sie doch insgesamt keineswegs als weniger aufschlussreich zu bewerten. Durch den pragmatischen Gebrauch der Witterungsdarstellungen vermeidet der Verfasser unterbewusst die Entfremdung von der Heimat und seiner angestammten Rolle.[11] Darüber hinaus bieten die Wetterberichte in ihrer Verbindung mit dem momentanen Gesundheitszustand aber auch als eigenständige Informationsträger indirekt Aufschluss über sein körperliches und geistiges Befinden. Sie stellen ihm damit eine Möglichkeit bereit, sich selbst und seine Situation zu kommunizieren.

[1] Catriona Kennedy, Narratives of the Revolutionary and Napoleonic Wars. Military and Civilian Experience in Britain and Ireland. Basingstoke/New York 2013, S. 80.

[2] Auch Heinrich Echtermeyer beschäftigt sich an der Ostfront mit den Themen Wetter und Natur, siehe dazu den Beitrag von Lucinda Jäger.

[3] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Mai 1917.

[4] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juni 1916: „Ja Herz was will das werden, wenn es den ganzen Sommer so naß bleibt, wo jetzt schon nichts zu essen mehr da ist.“ Sowie August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. Juli 1916: „Es ist hier auch wieder einen und alle Tage am regnen, ist es bei Euch auch so, wenn das so bleibt dann sieht es doch bald schlimm aus.“

[5] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 28. Juli 1916; ähnliches gilt für Hitzeperioden beispielsweise in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Juni 1917.

[6] Siehe dazu den Kommentar von Jennifer Hake.

[7] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 23. Juni 1915: „Es hat hier vorige Nacht etwas geregnet, und ich glaube das es heute noch mehr giebt. […] Hoffentlich bekommt Ihr jetzt auch den lang ersehnten Re­gen“. Ähnlich klingt es auch in August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 16. und 20. Juni 1915.

[8] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 17. August 1918: „Mir meine liebe Seele geht es auch so weit noch ganz gut: Es ist hier aber noch schrecklich heiß, in diesem Sommer haben wir hier so eine Hitze noch nicht gehabt“.

[9] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. Januar 1917 und 6. Oktober 1916 (hier: indirekt über einen Kameraden), 29. August 1917, 12. Oktober 1917 und 17. August 1918.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. Dezember 1915.

[11] Siehe dazu den Kommentar von Pascal Pawlitta.

Vom Tod schreiben

Maximilian Wiech

Im Krieg ist der Tod allgegenwärtig. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch August Jasper diesen in seinen Briefen an seine Frau Bernhardine immer wieder thematisiert. So erwähnt er mindestens 273 gefallene Kameraden, Freunde und Verwandte, von deren Tod ihm berichtet wurde oder deren Zeuge er war. Doch wird die tatsächliche Anzahl an Toten, mit denen Jasper sich konfrontiert sah, diese Zahl noch um ein vielfaches überstiegen haben, erwähnt er doch in 35 der 112 Briefe, in denen er über an der Front gefallene Kameraden oder verstorbene Bekannte aus der Heimat schreibt, lediglich eine unbestimmte Anzahl an Verlusten. Von den Verlusten der Gegenseite schreibt Jasper in deutlich weniger Briefen; auch konkrete Zahlen nennt er nicht. Doch um zu verstehen, wie Jasper den Tod in seinen Briefen behandelt, reichen bloße Zahlen allein nicht aus. Es ist vielmehr zu analysieren, wie Jasper die Tode kommuniziert. Dafür ist es ratsam, die Todesfälle in zwei Gruppen aufzuteilen: Dabei umfasst die erste Gruppe die Toten aus Jaspers Kompanie, die zweite hingegen jene aus Jaspers Bekannten- und Freundeskreis.

Aufnahme des Ehrenfriedhofs des Jäger-Bataillons 11 in Billy.
Aufnahme des Ehrenfriedhofs des Jäger-Bataillons 11 in Billy.

Bei der überwiegenden Anzahl der Verstorbenen, von denen Jasper in seinen Briefen schreibt, handelt es sich um Mitglieder der ersten Gruppe. Meist widmet ihnen Jasper nur wenige Zeilen, oft auch nur einen kurzen Satz, der mehr einem Einschub gleicht.[1] Lediglich bei besonders schrecklichen oder einprägsamen Fällen berichtet er ausführlicher.[2] Dies meint indes keineswegs, der Tod seiner Kameraden sei ihm nicht nahe gegangen. Zwar schreibt er nur selten, wie sehr ihn deren Tod trifft,[3] doch allein die Tatsache, dass Jasper die Gefallenen nennt, zeigt auf, wie wichtig sie ihm waren. Einige Erwähnungen stechen jedoch heraus – und dies ist stets dann der Fall, wenn ein Familienvater gefallen ist. Als einige Soldaten an Typhus verstarben, schreibt er, sie seien „wie manchen Kindes Vater“ gestorben.[4] Ein anderes Mal berichtet er von einem gefallenen Kameraden und erwähnt dabei explizit Frau und Kinder, die dieser hinterlässt.[5] Da er selbst Vater zweier Kinder ist, erscheint es nicht verwunderlich, dass gerade solche Fälle besondere Erwähnung finden, die seiner Lebenssituation ähnlich sind und die er daher gut nachvollziehen kann. Vermutlich lösen sie bei ihm darüber hinaus auch unterbewusst die Angst aus, selbst sein Leben zu verlieren und wie seine verstorbenen Kameraden die eigene Familie allein zurückzulassen.

Was nun aber in der ersten Gruppe die Ausnahme zu sein scheint, ist in der zweiten die Regel. Wenn es um Freunde und Bekannte aus der Heimat geht, bekundet Jasper deutlich offener seine Trauer um sie. Dies wird bereits an der Zeilenanzahl offenbar, die er den Verstorbenen aus der Heimat in den Briefen widmet.[6] In wenigstens elf Briefen schreibt Jasper ausdrücklich, wie „traurig“ es doch sei, dass die jeweilige Person gestorben ist.[7] Bei seinen Kameraden im Feld indes formuliert er es allein einmal.[8] Aber auch in der zweiten Gruppe geht Jasper besonders auf die Familien der Verstorbenen ein. So erkundigt er sich nach den Kindern,[9] sorgt sich um die Frauen der Verstorbenen, die ihren Mann verloren haben und sich nun allein um ihre Kinder kümmern müssen[10] oder bedauert die Eltern, deren Söhne im Kampf gefallen sind.[11] Einmal bietet er den Eltern eines Bekannten sogar an, sie mit Informationen über ihren gefallenen Sohn zu versorgen.[12] In seinem Schreiben über den Tod seiner Weggefährten wird folglich offenbar, wie familienbezogen August Jasper gewesen ist.[13] Dies zeigt sich auch in seinen Äußerungen, in denen er sich um sein eigenes Leben sorgt als auch um das seiner Frau und Kinder im Falle seines Todes.

Familienporträt: August Jaspers Ehefrau Bernhardine mit ihren Kindern.
Familienporträt: August Jaspers Ehefrau Bernhardine mit ihren Kindern.

Doch warum zeigt er sich seiner Frau gegenüber so wenig betroffen, wenn er über seine verstorbenen Kameraden schreibt? Naheliegend erscheint die Antwort, dass Jasper mit seinen Bekannten aus der Heimat schlichtweg besser vertraut und länger mit ihnen bekannt war, als mit seinen Kameraden im Feld, die er nicht selten erst wenige Monate kannte.[14]

Ein Aspekt ist in dieser kurzen Betrachtung bislang noch außer Acht geblieben. Jasper war Soldat und als Soldat musste auch er töten, auch wenn er den größten Teil seiner Dienstzeit als Bote außerhalb des Grabens verbracht hat. Wie aber hat er dies in seinen Briefen dargestellt? Die Antwort darauf ist eine einfache: Er tat es nicht. In den 733 überlieferten Feldpostbriefen und ‑karten berichtet er nirgendwo von einer solchen Erfahrung. Es finden sich allein zwei Stellen, in denen er etwas in diese Richtung gehendes verlautbart. So schildert er einmal eine Exekution dreier Franzosen, bei der er anwesend war, die er scheinbar ganz unbekümmert aufnahm.[15]

Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (a).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (a).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (b).
Feldpostbrief vom 1. Januar 1915 (b).

Die zweite Stelle ist noch prägnanter, handelt es sich doch dabei allein um einen einzelnen Satz, in dem er von einem gefangenen Engländer schreibt, den er am liebsten gleich selbst totgeschlagen hätte.[16]

Über den Grund, warum Jasper dieses für einen Soldaten doch so alltägliche Thema weitestgehend aussparte, kann nur gemutmaßt werden. So könnte Jasper sich zum Beispiel nicht direkt mit seinen Taten konfrontiert gesehen haben. Denn das Töten im Ersten Weltkrieg war größtenteils „nichts ,Persönliches‘“ mehr,[17] die meisten Soldaten starben durch Artillerie oder andere Fernkampfwaffen.

Aufnahme des Friedhofs von Livry, Oktober 1915.
Aufnahme des Friedhofs von Livry, Oktober 1915.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 24. Juli 1917: „Heute morgen haben wir auch wieder zwei Mann Verlust gehabt, einer tot und einer schwer verwundet.“

[2]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 30. September 1915: „Wie ich dir schon geschrieben ist unser Hauptmann wieder gefallen. Ich war grade neben ihm als er die tötlich Kugel bekam quer durch die Brust. Ich war nämlich Gefechtsordenanz bei Ihm. Ich habe Ihm auch seinen Ring vom Finger gezogen, damit er noch seiner Frau zurück geschickt wird.“

[3]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. März. 1915: „Hier bei unserer 1 Kompanie ist vorgestern ein furchtbares Unglück passiert, denn da ist des ganze Handgranatendepot in die Luft geflogen. Neun Pioniere sind dabei in Fetzen auseinander gerissen worden.“

[4]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. November 1914.

[5]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. November 1916. Auch auffällig ist an dieser Stelle der Gebrauch des Wortes „traurig“, das er sonst nur für die zweite Gruppe gebraucht.

[6]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. September 1915. Jasper widmet hier fast einen ganzen Brief dem Tod von Karl Meier.

[7]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Mai 1915, 13. September 1915, 10. Oktober 1915, 4. Juni 1916, 20. Juli 1916, Neujahrsabend 1917, 10. Juni 1917, 24. August 1917, 21. Januar 1918, 25. Juni 1918 und 21. Oktober 1918.

[8]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 25. November 1916.

[9]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 21. Januar 1918.

[10]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 29. November 1914.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 3. Mai 1915.

[12]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 13. Juli 1917.

[13]  Zur Veränderung seiner Rolle als Familienvater im Krieg siehe den Kommentar von Lena Brömmelkamp.

[14]  Zur Kameradschaft und ihren unterschiedlichen Ausprägungen bei August Jasper siehe den Kommentar von Christian Senf [Erscheint in Kürze].

[15]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 1. Januar 1915: „Ich stand als sie erschossen wurden vielleicht zehn Schritte davon. Aber da zuckt einem keine Ader mehr.“

[16]  August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. Mai 1915: „Gestern hatten wir gefangenen Engländer hier, am liebsten hätte ich ihn gleich tot geschlagen.“

[17]  Georg Wunderle, Seelenleben unter dem Einfluss des Krieges (1914), zitiert nach Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein Historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 53.

Leiden im Bild. Der Tod als Bildpostkarte

Tobias Wardemann

In der Sammlung der Feldpostsendungen Augus Jaspers an seine Frau Bernhardine finden sich ingesamt 138 Bildpostkarten, die eine Vielzahl an Sujets und Motiven abdecken. Von diesen weisen allein 109 Rückseiten die für Postkarten üblichen Merkmale – wie vorgezeichnete Schreiblinien und ein Briefmarkenfeld – auf, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei den übrigen 29 um reine Fotografien handelt. Lediglich auf vieren dieser Postkarten oder Fotografien sind gefallene Soldaten zu sehen. Bei diesen Gefallenen handelt es sich zudem immer um feindlche Soldaten – nie um Kameraden. Eine von diesen Aufnahmen, die er mit neun weiteren am 25. Oktober 1915 an seine Frau schickt, zeigt, so sein rückseitiger Kommentar, einen „Englische[n] Schützengraben mit toten Engländern“. Sie vermittelt – nachdem er in den Briefen zuvor immer wieder über die intensiven Gefechte mit den britischen Soldaten geschrieben hat – nun einen visuellen Eindruck des Geschehens.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1915 (Rückseite)

Die von diesem Bild ausgehende Stimmung ist bereits auf den ersten Blick bedrückend. Denn die sepiafarbene Aufnahme des quer durch das Bild verlaufenden englischen Grabens zeigt gleich mehrere gefallene Soldaten. Da sie auf- und übereinander liegen, ist nicht genau zu erkennen, ob es sich um drei oder vier Gefallene handelt. Offenbar ist ihr Abschnitt von einer oder mehreren Granaten getroffen worden, scheinen doch Teile des Grabens zerstört. Dies würde auch die unnatürliche Haltung der Soldaten erklären, die teils ineinander verschachtelt und miteinander verschränkt liegen. Eine beklemmende Wirkung bekommt das Bild auch durch die entwürdigende Position des verstorbenen Soldaten auf der linken Seite des Bildes, der mit heruntergelassenen Hosen auf dem Bauch liegt. Womöglich wurde die Aufnahme just aus diesem Grund getätigt?

Dieses wie auch zwei weitere Bilder, die einen gefallenen englischen Piloten vor seiner abgeschossenen Maschine zeigen,[1] sind für die Sammlung August Jaspers eher untypisch. Denn Darstellungen von verletzten oder toten Soldaten, wie sie hier zu sehen sind, waren zwar, wie Gerhard Paul, der eine umfangreiche Studie zur Geschichte des Krieges im Bild vorgelegt hat, schreibt, „ein durchaus gängiges Sujet“, doch fanden diese Aufnahmen nur selten den Weg in die Presse[2] und wahrscheinlich auch nur sporadisch auf Postkarten. Sie galten als nicht veröffentlichungsfähig.

August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915
August Jasper an seine Frau Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 27. August 1915

Der Kriegstod wurde regelrecht tabuisiert,[3] der Krieg selbst romantisch verklärt und als heroisch inszeniert.[4] Das grausame „industrialisierte Abschlachten“[5] sollte ganz bewusst nicht gezeigt werden. Damit zeigen diese drei Fotografien das eigentliche Kriegsgeschehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufnahmen, die beispielsweise den heldenhaften Soldaten im Feld in Richtung Feind stürmend zeigen, bilden diese Fotografien den Stellungs- und Grabenkrieg in all seiner Brutalität ab. Durch Gasangriffe oder Beschuss war es den Soldaten oft tagelang nicht möglich, ihre Stellung im Schützengraben zu verlassen. Da das Kriegsgeschehen keine Pause nahm, erlebten viele Soldaten das Sterben ihrer Kameraden im Schützengraben hautnah mit und mussten mitunter tagelang neben diesen ausharren.[6]

[1]    Siehe dazu den Kommentar von Lisa Ovelhey.

[2]    Gerhard Paul, Bilder des Krieges. Krieg der Bilder. Die Visualisierung des modernen Krieges. Paderborn u.a. 2004, S. 162.

[3]    Thilo Eisermann, Pressephotographie und Informationskontrolle im Ersten Weltkrieg. Deutschland und Frankreich im Vergleich. Hamburg 2000, S. 154.

[4]    Paul, Bilder des Krieges, S. 119–121.

[5]    Ebd, S. 120.

[6]    Ebd., S. 163.

 

Wer ist der eigentliche Feind?

Lea Griesing

Vor und zu Beginn des Ersten Weltkrieges herrschte in Deutschland eine patriotische Hochstimmung, ja eine „Atmosphäre sich überbietender Vaterlandsliebe“.[1] Die unterschiedlichsten Autoren verfassten patriotische Lieder, Gedichte, Bücher und gestalteten Broschüren und Plakate. Die deutsche Propaganda setzte dabei visuell ganz auf Bilder entschlossener und siegesgewisser Soldaten, in denen der eigene Ehemann, Sohn oder Vater wiedererkannt werden sollte. Und mehr noch:

„In Deutschland dienten die propagandistischen Bilder – auch [die] für das feindliche Ausland bestimmten – fast ausschließlich der Bestätigung des deutschen Selbstbildes als überlegenes Kulturvolk das sogar noch im Krieg seinen Feinden Gerechtigkeit widerfahren ließ; ein unschuldiges Opfer, das gerade aufgrund seiner Überlegenheit angegriffen wurde.“[2]

Die eigene Selbstüberhöhung brachte bei erfolgreicher Propagandawirkung zugleich mit sich, dass das Gegenüber als untergeordnet angesehen wurde und Feindbilder entstanden. Die selbst zugeschriebene Opferposition verstärkte im ,Idealfalle‘ die übersteigerte Abwehrhaltung gegenüber dem Feind. Stereotype Feindbilder wurden propagiert und sollten Teil der deutschen Mentalität werden. In Heinrich Echtermeyers Briefen jedoch finden sich solche den propagierten Vorstellungen entsprechenden Feindbilder nicht. Es gibt keine Passagen, in denen Echtermeyer den Feind beleidigt oder sich selbst über diesen erhebt. Wenn er vom aktuellen Geschehen berichtet, schreibt er ganz neutral vom „Feind“.[3] Berichtet er dagegen über das Agieren des Gegners und von der aktuellen Kriegssituation, schreibt er häufig von „dem“ oder „den Rußen“.[4] Nie aber verwendet er im unmittelbaren Zusammenhang abwertende Adjektive. So heißt es in einem der Briefe Echtermayers: „der Ruße mach fast nichts und er uns nur in Ruhe läßt wir ihn auch nicht“.[5] Diese Aussage verdeutlicht, dass Heinrich Echtermeyer seine eigene Situation relativ nüchtern reflektiert, da er nicht, um der Frustration zu entkommen, herabwürdigend über den Feind schreibt. Vielmehr ist er sich bewusst darüber, wie sehr sich die Lage der Soldaten auf beiden Seiten gleicht.

Durch den Stellungskrieg und seine jeweiligen Aufgaben im Stellungsbau bekam er sein Gegenüber, gegen das er kämpfen sollte, vermutlich persönlich zu Gesicht. Zumindest erwähnt er in keinem seiner Briefe einen solchen Kontakt. Dennoch ist „der Feind“ in seinem Bewusstsein durchaus präsent: „Wir und der Feind sollen wohl so um 1000 Meter aus einander liegen“,[6] vermutet er in einer seiner Feldpostkarten.

Seine Wut richtet Heinrich Echtermeyer denn auch nicht gegen den Feind aus dem Aus-, sondern vielmehr aus dem Inland. So beschwert er sich in seinem Brief vom 26. Januar 1918 über die Gesamtsituation des Krieges, vor allem aber über den Hunger, den seine Angehörigen zu Hause erleiden müssen:

„er doch mahl zu Ende geht, der Krieg, man wird’s doch auch leid, den Elenden Mist, und Schwindel. Bei Euch mit den abgaben, und nachsehen, wird auch ja immer strenger, aber seit doch nicht so dumm sind doch selbst die Nächsten, […] nichts wie lug und Betrug“.[7]

 

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Im Vergleich mit seinen übrigen Briefen, in denen Echtermeyer stets sehr gefasst oder zumindest um Fassung bemüht wirkt, gleicht diese Passage einem regelrechten „Ausbruch“ der Gefühle, in dem er seinem Ärger nahezu freien Lauf lässt. Allein auf „lug und Betrug“ gründend, vermag er dem Krieg keinen Sinn zu verleihen.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.  Januar 1918.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

Bereits im Juli 1917 hatte Echtermeyer in einem Brief einen vergleichbaren „Ausbruch“ niedergeschrieben und dabei ein ganz persönliches Feindbild entworfen. Doch auch dieses bezieht sich nicht auf den eigentlichen „Feind“, den Gegner im Krieg, sondern richtet sich ebenfalls nach innen. Denn Echtermeyer führt Deutschland selbst als eigentlichen Feind an, benennt die ausschließlich negativen Auswirkungen, die der Krieg mit sich bringe und von denen er, aber auch seine Familie in der Heimat, direkt betroffen ist. Er beschreibt seine größten Sorgen, die alle auf den Krieg zurückzuführen sind: „geht man kaput von unregel Leben, und die Kugel gefahr und das Geld dir armen Frauen das noch nicht gönnen.“[8] Die Ursache für die ständig andauernde Lebensgefahr, derer sich die Soldaten an der Front ausgesetzt sehen, aber auch der Armut und Hungersnot der Familien zuhause in Deutschland, sieht Heinrich Echtermeyer einzig und allein im „ungerechte[n] Deutschland“.[9]

Schon unmittelbar zuvor, Anfang Juli 1917, hat er daher seine Frau aufgefordert, keine weiteren Abgaben zu leisten: „die laßen doch machen was sie wollen, die s müßten in Schützengraben, so bekomen sie ander Verstand“.[10] Sein Groll richtet sich dabei gegen die in seinen Augen für den Krieg verantwortlichen Akteure: die deutsche Regierung. Je länger der Krieg andauert, desto weniger überzeugt ist Echtermeyer von Sinn und Zweck des Krieges, von diesem „Elenden Mist“.[11] Seine bereits kurz nach seinem Kriegseinsatz zum Ausdruck gebrachte Unsicherheit – „was das alle noch werden soll, weiß ich nicht“[12] – hat sich in Wut gewandelt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Arnulf Scriba, „Erster Weltkrieg. Kriegspropaganda“, in: Lebendiges Museum Online (Lemo), online abrufbar unter https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ersterweltkrieg/ propaganda.html [22.1.2015].

[2]   Ebd.

[3]   Siehe beispielsweise Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 6. September 1916.

[4]   Siehe dazu den Kommentar von Laura Maring.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 20. September 1916.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 15. Oktober 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26.     Januar 1918. Siehe zu August Jaspers Haltung bezüglich der Feinde den Kommentar von Lisa Peters.

[8]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Juli 1917.

[9]   Ebd.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[11] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. Januar 1918.

[12] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. November 1916.

Erst ich und dann die anderen?

Kameraden im Krieg

Niklas Costa Gouveia

 

„Ich habe es jetzt besser als  ihn die anderen noch hatte“,[1] berichtet Heinrich Echtermeyer seinem Bruder Bernhard in einem Feldpostbrief vom 25. Oktober 1916. Er hat soeben eine neue Position zugeteilt bekommen und kümmert sich nun um zwei Pferde und übernimmt Versorgungsaufgaben.[2] Bereits diese wenigen Worte machen deutlich, wie froh Echtermeyer über jede andere Art von Beschäftigung ist, solange er nicht im Schützengraben oder an der Front Dienst leisten muss. Es gefalle ihm „doch besser wie in Graben das Posten stehen“.[3] Es wirkt, als gehe es Echtermeyer in erster Linie um sein Wohl und als sei er nur wenig am Schicksal seiner Kameraden interessiert, die noch in vorderster Linie im Einsatz sind.

Echtermeyers Kompanie.
Echtermeyers Kompanie, Erinnerungsfoto.

Doch ist an einigen Textstellen zu erkennen, wie sehr er den Kontakt zu seinen Kameraden sucht. So heißt es an Weihnachten 1916,

„wir Kameraden die wir hier bei der Küche sind, [haben uns] eine Freude gemacht uns Weihnachts Lieder gesungen erst gut gegessen, und dann den Baum angezündet, dann gesungen und dann getrunken […].“[4]

Solche Aussagen führen uns vor Augen, wie froh Echtermeyer nicht nur über andere Tätigkeiten ist, sondern wie gerne er diese auch mit seinen Kameraden teilt. Es habe ihm, so schreibt er weiter, sehr gefallen, wie der Abend verlaufen ist. Daran wird deutlich, wie viel ihm das Miteinander bedeutet hat, schreibt er doch sonst nur selten über gemeinsame Aktivitäten. Doch in den wenigen Briefen, in denen er seine Kameraden erwähnt, wird deutlich, wie sehr ihm der Kontakt mit ihnen gut tut.[5]

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Erste Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Zweite Seite.

Dies zeigt sich auch auf einer anderen, sprachlichen Ebene: So verwendet er in seinen Briefen des Öfteren das Personalpronomen „wir“.[6] Es zeigt auf, dass er sich als Teil einer Mannschaft sieht: „Bis jetzt können wir noch gut aushalten, jetzt wir zwei Tage Arbeits Dienst gehabt“,[7] heißt es dann beispielsweise, wenn er von einem Arbeitseinsatz seiner Einheit schreibt, die in einem relativ ruhigen Abschnitt liegt.[8] Durch das Benutzen des Personalpronomens wird deutlich, dass sich Echtermeyer als Teil des Ganzen einordnet, er in die Mannschaft integriert ist.

Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916; Dritte Seite.

Dass Kameradschaft auch den intensiven Austausch über das Kriegsgeschehen insgesamt miteinschließt, zeigt eine Passage aus seinem Brief vom 19. Juli 1916: „hier im Graben hört man nichts“,[9] berichtet Heinrich seinem Bruder Bernhard und verdeutlicht damit auch, wie sehr er darum bemüht war, an weiterführende Informationen zu gelangen. Er tauscht sich mit seinen Kameraden aus, um an Details zu kommen, die diese von Zuhause bekommen haben. Dieser Austausch ist für Echtermeyer aber auch aus einem ganz anderen Grund relevant, nämlich dann, wenn er über die kolportierte Entlassung mehrerer Landwirte schreibt.[10]

Was für ihn der Kriegseinsatz konkret bedeutet, offenbart er lediglich in einer Textstelle – und auch in dieser wird deutlich, was er über die eigenen Kameraden, aber auch die feindlichen Soldaten denkt. Bereits im Sommer 1916, kurz nachdem er eingezogen wurde, schreibt er seinem Bruder:

„Ein Krieg ist doch schrecklich für die die Mannschaften die da in Felde sind, und die Gegend wo er abgehalten wird, alles verwüstet bleib fast kein Gebäude stehen. Traurig wenn man sieht viel die Bewohner flüchten müßen. Wie mir an kamen in die Gegend von Kowel wovon auch noch welche die geflüchtet waren sieht traurig aus, haben dann nicht keine Unterkunft. Ihr wißt nicht wie Glücklich das Ihr seit das er nicht in Deutschland ist, und könnt da ruhig leben“.[11]

Dieses Zitat zeigt, dass sich Echtermeyer auch über die ,anderen‘ Kameraden Gedanken gemacht hat, die in einer vergleichbaren Situation wie er waren.[12] Die Kommunikation mit den Kameraden als auch der häufige Kontakt nach Hause[13] waren für Echtermeyer – so legen seine Feldpostsendungen nahe – Hoffnungslichter in einer schweren Zeit, als es für ihn jeden Tag ums Überleben ging, er sich trotz einer vermeintlich sicheren Position ständig mit dem Tod konfrontiert sah.[14]

Anmerkungen und Verweise

[1]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[2]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Oktober 1916.

[3]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 25. Oktober 1916.

[4]    Ebd. ; Zum Thema Weihnachten am Beipsiel August Jaspers sieh den Kommentar von Franziska Klinge (Erscheint in Kürze).

[5]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch die Kommentare von Christian Senf.

[6]   Zur Bedeutugn der Gruppenzugehlrigkeit für August Jasper an der Westfront der Kommetar von Maike Breuer (Erscheint in Kürze).

[7]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 11. Mai 1916.

[8]    Siehe dazu den einleitenden Kommentar von Max Möllering.

[9]    Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 19. Juli 1916. ; Zur Klangwelt des ersten Weltkrieges und daraus resultierenden belastung für die Soldaten siehe auchd en kommentar von Oleg Alex Bachmann.

[10]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 18. Januar 1917. Siehe dazu den Kommentar von Lukas und Michael Boch.

[11]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, vom 20. August 1916.

[12] Zur Feindwahrnehmung siehe auchd en Kommentar von Lea Griesing (erscheint in Kürze).

[13] Zur Sorge um die Heimat siehe den Kommentar von Florian Steinfals.

[14] Zum Umgang mit dem Tod von Kameraden und Angehörigen bei August Jasper siehe den  Kommentar von Maximilian Wiech (Erscheint in Kürze).

Kameradschaft

Freunde im Krieg

Christian Senf

 „Bin hier noch auf dem Bahnhof. Hermann Hilgemann ist heute auf Wache. Nicht wahr wie man sich manchmal treffen kann.“[1]

Bereits dieses Zitat aus einem Feldpostbrief August Jaspers an seine Frau vom 25. Oktober 1914 verdeutlicht, welche Bedeutung ein Wiedertreffen mit früheren Bekannten für Jasper haben konnte. Denn offenbar unterschied dieser, wie zu zeigen sein wird, unter seinen Kameraden über die gesamte Kriegsdauer hinweg in zwei Kategorien: Solche, die in seinen Feldpostsendungen „anonym“ blieben, und jene, die durch ihn namentlich erwähnt wurden – meist ältere Bekannte aus seiner Heimat. Im Falle einer namentlichen Erwähnung kann davon ausgegangen werden, dass auch Bernhardine Jasper mit diesen Personen zumindest vertraut gewesen ist. Immer wieder kommen in seinen Briefen der Tod oder eine Vermisstenmeldung eines Bekannten zur Sprache. Dabei zeigt sich Jasper stets betroffen. Stand er einer Person besonders nahe, sorgt er sich umgehend um das Wohl der Familie und fragt, was denn nun dessen „arme Frau […] mit Ihren fünf Kindern“ machen werde.[2]

Bereits während der Mobilmachung in Köln wird deutlich, dass sich Jasper vor allem nach Bekannten aus dem Umfeld seines Heimatdorfes Kattenvenne erkundigt. So fragt er unter anderem nach dem Verbleib seines Bekannten Wilhelm, habe er doch bereits „bei dem 92ten schon so viele getroffen aus Rothenfelde und Dissen, sonst aber nichts Bekanntes“.[3] Offenbar stellt der Erhalt der sozialen Kontakte für August Jasper ein unersetzbares Gut dar. Diese Bekanntschaften scheinen für ihn ein Teil seiner Heimat zu sein, die er in den Alltag des Krieges zu integrieren versucht.

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 1
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 1)

Dies lässt sich besonders an einer von Jaspers Bekanntschaften exemplifizieren: die mit dem eingangs erwähnten Hermann Hilgemann. Jasper berichtet, dieser habe ihn, obgleich er neben ihm auf der Stube läge, nicht erkannt, bis er selbst den Kontakt hergestellt habe.[4] Dies lässt annehmen, dass Jaspers und Hilgemanns Bekanntschaft zunächst nur auf wenigen flüchtigen Begegnungen beruhte. Dennoch wünscht er sich:

„Hoffentlich bleiben wir zusammen.“[5]

Bereits bestehende Bekanntschaften – und seien diese auch noch so flüchtig – stellt Jasper über die Kontakte zu ihm bislang unbekannten Kameraden.[6]

Hilgemann sollte für Jasper zu Beginn des Krieges zu einem Vertrauten werden, der sogar mit ihm zusammen auf Wache arbeitete.[7] Dies ist ihm derart wichtig, dass er es seiner Frau nur einen Tag später erneut mitteilt. Im selben Brief erwähnt Jasper, wie er über eine an Hilgemann gerichtete Nachricht erfahren habe, dass zwei weitere Bekannte Jaspers vermisst werden oder sogar gefallen sind.[8] Es hat den Anschein, als würde eine Art emotionaler Stabilisation durch Vertraute aus dem Umfeld der Heimat stattfinden. Diese emotionale Stabilisierung der Frontsoldaten durch Heimat und Familie war enorm wichtig, da sie ihnen anstatt abstrakter Begriffe konkret vor Augen führte, was sie in diesem Krieg verteidigten.[9] Welche Bedeutung Jasper dieser Bekanntschaft beimaß wird deutlich, als Hilgemann „wieder fortgekommen ist“.[10]

 

Brief vom 26. September 1914_Seite 2
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914 (Teil 2)

Jasper scheint dies zu bedauern, denn in einem späteren Brief erwähnt er ein weiteres Mal, er wisse nicht, wo Hilgemann sich aufhalte, vermutet aber, er sei noch immer an der Front. Diese Vermutung lässt auf eine tiefe Besorgnis schließen, da mit der Versetzung an die Front offenkundig die größte Gefahr einherging. Jaspers vormaliger flüchtiger Bekannter aus der Heimat ist für ihn nun zu einem Freund geworden. Ein Vertrauter, mit dem Jasper die Ideale und Idylle seiner Heimat personifiziert und als besonders schützenswert erachtet.

August Jasper suchte vor allem die Zugehörigkeit und Identifikation mit seiner Heimatregion.[11] Die ständige Suche und Erkundigung nach auch noch so losen Kontakten und flüchtigen Bekannten wird für August Jasper zu einer Art der Bewältigung und Motivation. Dabei wird nicht nur der Kontakt zu seiner Frau in seinen Feldpostbriefen zum wichtigsten Motivator, sondern auch eine emotional besondere Bindung zu den Bekanntschaften, die sich während des Krieges vor allem durch eine Verknüpfung mit der idealisierten Vorstellung der Heimat und der Vertrautheit in Freundschaften entwickeln. August Jasper suchte inmitten der Wirren des Ersten Weltkrieges die Heimat.[12]

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 25. Oktober 1914.

[2]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 29. November 1914.

[3]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. September 1914.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 22. Oktober 1914.

[5]   Ebd.

[6]  Zum Thema Kameradschaft vgl. auch den Kommentar von Niklas Costa Gouveia.

[7]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Feldpostkarte vom 1. November 1914.

[8]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 2. November 1914.

[9]   Vgl. Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. 4. Aufl. München 2014, S. 552; die Heimat als verlorener sozialer Bezugsrahmen und emotionale Stabilisierung für die Soldaten wird im Beitrag von Pascal Pawlitta dargestellt.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 15. November 1914.

[11] Siehe Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 552.

[12] Zur Heimat als Rückzugsort siehe die Ausführungen von Niklas Maximilian Schepp.

Wahrnehmung von Kriegspropaganda in Zeitungen

Julia Traxl

 

Zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung war im Ersten Weltkrieg die Tagespresse der wichtigste Träger der Kriegspropaganda. Dabei sollte die innere Stimmung sowohl politisch als auch kulturell gelenkt werden. Inwieweit dies gelang oder misslang, ist in der Forschung umstritten. So argumentiert beispielsweise der Historiker Jörn Leonhard in seiner großen Studie zum Ersten Weltkrieg, die erhoffte Wirkung der Propaganda sei im Verlauf des Krieges, da die zunehmenden Manipulationen in der Berichterstattung immer deutlicher zutage traten, in ihr Gegenteil umgeschlagen. Sie habe letztlich zu einem Glaubensverlust gegenüber dem eigenen Staat geführt.[1] Dieser konstatierte Verlust an der Glaubwürdigkeit der Zeitungen zeigt sich auch bei August Jasper. Da er das Wirken der Propaganda in der Tagespresse über die vier Kriegsjahre hinweg immer wieder benennt, lässt sich anhand seiner Kommentare eine Politisierung nachzeichnen. Gegen Ende des Krieges stand er dem Staat schließlich kritisch gegenüber.

In seinen Briefen an seine Frau Bernhadine befasst sich August Jasper wiederholt mit dem Thema Zeitung. Neben der einfachen Erwähnung von insgesamt 21 Zeitungen, die ihm seine Frau zugesandt hat – acht zwischen Ende Oktober und Weihnachten 1914, wiederum acht zwischen Anfang Februar und Mitte Juli 1915 sowie weitere fünf am 19. April 1917 –, schreibt er insgesamt vier Mal, er selbst werde Zeitungen in die Heimat senden.[2] Über diese konnte er seiner Frau seine Lage veranschaulichen, ohne selbst zu schreiben.

Bernhadine Jasper mit Buch.
August Jasper versorgte seine Frau Bernhadine über Zeitungen mit Informationen – hier sitzend mit Buch.

Wenigstens 27-mal macht August Jasper die Inhalte der Zeitungen zum Thema.[3] Dabei befasst er sich fünfmal mit Aussagen zu Kriegsereignissen sowie viermal mit Geschehnissen in der Heimat. Weitere viermal setzt er sich mit falschen Berichten in der Zeitung auseinander, die er als Kriegspropaganda entlarvt, und in vier Briefen mit der Innenpolitik. Wenigstens zweimal deutet er an, Bernhadine wisse wohl aus der Zeitung über die Geschehnisse bei ihm an der Front Bescheid.[4] Jasper nimmt damit auf verschiedenen Ebenen direkt Bezug zur Kriegsberichterstattung. Er nutzt sie, um seine Situation zu schildern, Positionen zu belegen, seine Frau auf für ihn wichtige Ereignisse aufmerksam zu machen und um angelesenes Wissen mit dem seiner Frau abzugleichen.

Erstmals spricht er eine fehlerhafte Berichterstattung der deutschen Presse am 19. Mai 1915 an.[5] Diese bezieht sich auf eine Vertuschung deutscher Verluste, würden doch ausschließlich die Zahlen französischer und englischer Gefallener angeführt. August Jasper beklagt dies seiner Frau Bernadine gegenüber. Es ist das erste Mal, dass Jasper die Unterdrückung von Nachrichten durch die Regierung eindeutig kritisiert – ein Indiz für seine beginnende Politisierung.

August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
August Jasper an seine Frau Bernhadine, erste und letzte Seite des Briefes vom 15. Mai 1915.
Am 9. Dezember 1915, mehr als ein halbes Jahr später, thematisiert er ein weiteres Mal eine fehlerhafte Berichterstattung, diesmal in Bezug auf die Verhältnisse in Berlin – konkret die stark erhöhten Lebensmittelpreise.[6] Er kritisiert erneut, die Zeitungen würden nicht wirklich über die Situation berichten und folglich die Leser nur unzureichend bis gar nicht informieren. Sogar an der Front könne er mehr erfahren als die Deutschen in der Heimat. Japsers Kritik tritt an dieser Stelle stärker zutage als zuvor, seine Politisierung ist weiter vorangeschritten. Er bemängelt die Glaubwürdigkeit der Zeitungen, in denen sich die Kluft zwischen tatsächlichen täglichen Erfahrungen und dem offiziellem Bild über diese immer weiter auftut. Jasper erkennt dies nicht allein für außenpolitische Belange, sondern auch für innenpolitische Entwicklungen.[7]

Erneut weist August Jasper seine Frau Bernhadine am 23. März 1917 auf fehlerhafte Äußerungen in der Zeitung hin.[8] Dieses Mal bezeichnet er die Aussagen der Politiker als haltlose Prophezeiungen und fordert seine Frau auf, ihnen keinen Glauben zu schenken. Jedoch mildert er zugleich die Heftigkeit seiner Aussage, da er einräumt, die Berichte könnten eventuell richtig sein. Jaspers Politisierung ist ausgeprägter als zuvor, kritisiert er doch nun die Politiker direkt. Sein Misstrauen wächst stetig; die Zeitungen verlieren an Überzeugungskraft. Er erkennt, dass die durch die Politiker geweckten Erwartungen in der Regel nicht erfüllt werden.

Erste Seite des Zeitungsartikels "Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei" vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.
Erste Seite des Zeitungsartikels “Sturmszenen in einer Versammlung der Vaterlandspartei” vom 9. Januar 1918, den August Jasper dem Brief vom 19. Januar beilegte.

Besonders sticht in seinen Briefen ein einzelner Artikel hervor, den August Jasper seiner Frau am 19. Januar 1918 zuschickt.[9] Es ist dies der einzige Zeitungsausschnitt, den er gesondert mitsendet. Im Artikel wird von Ausschreitungen gegen Kriegsbeschädigte auf einer Versammlung der Vaterlandspartei berichtet. Einmal mehr wird deutlich, dass sich Jasper kritisch mit den innerdeutschen Entwicklungen auseinandersetzt und Missfallen am Staat, hier in Form der Partei, äußert.

Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: "[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird."
Zweite Seite des Artikels, dazu Jasper im Brief an Bernhadine: “[D]a kannst Du mal sehen, wie es in Deutschland mit die arme Krüppels gemacht wird.”
Ein letztes Mal thematisiert August Jasper die Kriegspropaganda am 26. Juli 1918 – nun anhand eines deutschen Kommentars zu einem französischen Bericht.[10] Er äußert sich zu diesem mit den Worten „Na, wär das glaubt wird selig!“[11] Den französischen Bericht hingegen schätzt er als überwiegend korrekt ein. Er zweifelt die deutsche Berichterstattung demnach rundheraus an. Zudem nutzt er offensichtlich französische Medien zur Informationsbeschaffung.

Insgesamt kommentiert August Jasper zwar nur selten die Berichterstattung in seinen Briefen, doch kann anhand der aufgeführten Stellen konstatiert werden, dass er über die Kriegsjahre hinweg die deutsche Kriegspropaganda und Informationspolitik zunehmend kritischer betrachtet, sie als negativ empfindet. Er beanstandet, die Zeitungen würden Ereignisse falsch darstellen und so die Bevölkerung stark manipulieren. Am 16. Juli 1918 bezeichnet er schließlich den Krieg insgesamt als einen „elende[n] Schwindel“ und wünscht sich, die in den Zeitungen verkündeten Lügen – hier durch die Lengericher Zeitung – mögen bald ein Ende haben.[12] Schon früh, im Mai 1915, geht er davon aus, dass über vieles nicht berichtet werde.[13] So schreibt er Bernhadine, erst nach Kriegsende würden viele Wahrheiten zu Tage kommen. Einmal mehr ist zu erkennen, dass er der Berichterstattung nicht mehr vertraut. August Jasper steht den Meldungen in den Zeitungen kritisch gegenüber und hinterfragt die offiziellen Meldungen. Er glaubt nicht alles, worüber berichtet wird und weißt seine Frau auf zweifelhafte Aussagen hin. Wenngleich er auch nie unmittelbar von Manipulationsversuchen in der Kriegsberichterstattung schreibt, wird doch zwischen den Zeilen erkennbar, dass er von eben solchen ausgeht. Dies wird beispielsweise deutlich, als er seiner Frau erklärt, wie sehr sich die „dummen Bauern“ von der Vaterlandspartei würden täuschen lassen.[14]

August Jasper - hier in den 1930er Jahren - über Kriegspropaganda in der Heimat: "Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln." (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).
August Jasper – hier in den 1930er Jahren – über Kriegspropaganda in der Heimat: “Die dummen Bauern lasen Sich von denen ja alles vorschwindeln.” (Feldpostbrief an Bernhadine, 16. Juli 1918).

[1] Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 583–594.

[2] Dabei handelte es sich jeweils um die Liller Kriegszeitung, die er an Bernhardine am 3. Mai, 8. Juli sowie ein paar Tage darauf und am 16. Juli 1915 schickte.

[3] Vermutlich spricht er den Inhalt von Zeitungen noch öfter an, doch da er in diesen Fällen Zeitungen nicht explizit als Informationsquelle benennt, bleiben sie hier unberücksichtigt.

[4] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 3. Oktober 1915 sowie Brief vom 18. Dezember 1916.

[5] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[6] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 9. Dezember 1915.

[7] Zur Politisierung Heinrich Echtermeyers siehe den Beitrag von Fabian Köster und Dennis Krause.

[8] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 23. März 1917.

[9] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Januar 1918.

[10] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[11] Ebd.

[12] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 16. Juli 1918. Heinrich Echtermeyer äußert sich an der Ostfront ähnlich, unter anderem nachzulesen bei Lucinda Jäger.

[13] August Jasper an Bernhadine Jasper, Brief vom 19. Mai 1915.

[14] August Jasper an Bernhadine Jaspers, Brief vom 16. Juli 1918.

Beten im Schützengraben.

Heinrich Echtermeyers Verständnis von der Kraft des Fürbittens

Jörg Schlarb

Während des Ersten Weltkrieges war der Glaube ein wichtiger Bestandteil des Vorstellungs- und Deutungshorizontes der Beteiligten. Denn wie die jüngere geschichtswissenschaftliche Forschung zuletzt herausgearbeitet hat, waren religiöse Deutungen mit Blick auf die Kriegserfahrung des ersten maschinell geführten Krieges auf kollektiver wie individueller Ebene von immenser Bedeutung. So zeigten sich beide großen christlichen Kirchen des Kaiserreiches seit 1871 – wenngleich aus unterschiedlichen Gründen[1] – mehr und mehr bereit, „den gesellschaftlichen und politischen Status quo mit Waffengewalt zu verteidigen“.[2] Je näher eine mögliche militärische Auseinandersetzung in Mitteleuropa rückte, desto stärker wurde die Verteidigung der Nation als religiöse Aufgabe verstanden.

Es verwundert daher nicht, dass auch auf individueller Ebene, die infolge einer intensiven Auseinandersetzung mit Feldpostbriefen und -karten in den Fokus der neueren Forschung gerückt ist, die erlebte Kriegswirklichkeit religiös reflektiert wurde. Viele Soldaten suchten in ihrem Glauben Sinn,[3] Rechtfertigung[4] und Schutz.[5] Doch ist zugleich eine wachsende Kritik an den Fähigkeiten und der Moral der Frontpriester aus zahlreichen Feldpostbriefen herauszulesen, die auch einen vermeintlichen religiösen wie moralischen Sittenverfall innerhalb des Offizierskorps und der kämpfenden Truppe thematisieren.[6] Vielfach entwickelte sich aus dieser Kritik eine Art Abkehr von der institutionalisierten Religion,[7] die zu einer Hinwendung zu mythischen oder kultischen Gedanken führte.[8] Die religiösen Aussagen des Frontsoldaten Heinrich Echtermeyers knüpfen an die hier aufgezeigten Ergebnisse der Feldpostforschung an, vermitteln darüber hinaus aber auch einen tiefen Einblick in das individuelle Religionsverständnis eines katholischen Landwirts des frühen 20. Jahrhunderts.

In fast 40 Prozent aller Briefe[9] Heinrich Echtermeyers an seinen Bruder Bernhard finden sich religiöse Bemerkungen. Im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1917 und dem 31. Juli 1917 sind es sogar mehr als 70 Prozent.[10] Am häufigsten fordert Echtermeyer seine Verwandten in der Heimat dazu auf, für ihn zu beten.[11] So schreibt Echtermeyer noch relativ zu Beginn seiner Einsatzzeit am 5. Juli 1916:

„Auf fröhliches Wiedersehen, und gedenk meiner in Gebet“.

5. Juli 19 (1)

5. Juli 19 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostkarte vom 05. Juli 1916

Obwohl diese Aufforderung immer wieder auftaucht, ist sie nicht bloß eine redundante Abschlussformel. Denn bei genauerer Betrachtung zeigt sich, welche Hoffnungen er durch die mitunter leicht veränderte Aufforderung zum Gebet kommuniziert.

Denn schon bald nachdem Echtermeyer an der Front angelangt ist,[12] findet sich in Zusammenhang mit jener Aufforderung immer häufiger der Wunsch nach Frieden und nach einer Rückkehr in die Heimat formuliert. Am 31. August 1916 schreibt er beispielsweise: „und doch hoffe das der Krieg doch bald ein Ende nimmt, und ich gesund wieder komme, darum wollen wir zu Gott beten.“[13] Ein knappes Jahr später, am 1. Juli 1917, klingt es ganz ähnlich, schreibt er doch:

„und ich bald herüber komme und bald der ersehnte Friede kommt; dazu flehet zu Gott“.[14]

Die Schrecken des Grabenkrieges, die Echtermeyer erst mit seiner Ankunft an der Front begreifen konnte, lassen in ihm den Wunsch erwachen, zeitnah nach Hause zurückzukehren. Dabei ist es für ihn weniger von Bedeutung, wie der Krieg endet, als dass er überhaupt endet – und das möglichst bald.[15]

Die tiefere Bedeutung und Funktion der ständig wiederkehrenden Aufforderungen an seine Familie werden an anderer Stelle deutlich. In einem der ersten Briefe, den er von der Front nach Hause schickt, schreibt Echtermeyer seinem Bruder: „den hier wird man nichts von gewahr, Sonntag oder Montag“.[16] Diese Aussage findet sich noch in zwei weiteren Briefen.[17] Die Schlüsselstelle zur Einordnung und zum Verständnis dieser Äußerung formuliert Echtermeyer in seinem Brief vom Weihnachtstag 1916. Hier berichtet Echtermeyer zunächst, dass er, seit er in Russland sei, lediglich einmal einen Geistlichen gesehen, durch diesen die Beichte abgenommen und die Kommunion erhalten habe. Er schreibt weiter:

„darum mein beten gibt nicht viel, darum hoffe ich das Ihr meiner in Gebet nicht vergeßt, das es mir doch gut gehe und doch einmahl glücklich zurück komme“.[18]

Aus seinem religiösen Verständnis heraus ist es Echtermeyer ungemein wichtig, dass seine Familie an seiner statt für ihn betet. Da er im Graben weder die Buße ablegen, noch das Sakrament der Eucharistie empfangen kann, erscheinen ihm seine Bitten an Gott als nicht ausreichend, ja sein „beten gibt nicht viel“. Er sieht daher seine Familie in der Pflicht, diese Aufgabe zu erfüllen,[19] damit er „glücklich zurück komme“.[20]

26.07.17 (1)

26.07.17 (2)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917

Echtermeyers Religionsverständnis erscheint daher als stark von einem Ursachen-Wirkungsprinzip bestimmt, in dem das Beten eine vermittelnde Funktion erfüllt. Seine durch seine Bitten zum Ausdruck gebrachten Wünsche und Hoffnungen legen nahe, dass Echtermeyer die Religion als entscheidenden Schutzfaktor auf persönlicher Ebene versteht.

Heinrich Echtermeyer geht es somit weder um das große Ganze, den gottgewollten Sieg der Nation, noch geht es ihm um die Bewertung entweder der Gottgefälligkeit des Lebens seiner Kameraden oder der Arbeit der Militärgeistlichen. Sein einziges Hoffen zielt darauf ab, möglichst bald und gesund in die Heimat zurückzukehren und auf ein zeitnahes Ende des Krieges.

Anmerkungen und Verweise

[1]  Zu den unterschiedlichen Entwicklungen des katholischen wie protestantischen Glaubens siehe Gerd-Walther Fritsche, „Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses“, in: Peter Knoch (Hg.), Kriegsalltag. Die Rekonstruktion des Kriegsalltags als Aufgabe der historischen Forschung und der Friedenserziehung. Stuttgart 1989, S. 114–152, hier S. 136–140.

[2]  Hier und im Folgenden ebd., S. 140.

[3]  Peter Knoch, „Feldpost – eine unentdeckte historische Quellengattung“, in: Geschichtsdidaktik. Probleme – Projekte – Perspektiven, Jg. 11 (1986), S. 154–171, hier S. 166f.

[4]  Fritsche, Bedingungen des individuellen Kriegserlebnisses, S. 140f.

[5]  Siehe dazu Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hg.), Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Ein historisches Lesebuch. Essen 2008, S. 75.

[6]  Ebd., S. 176f.

[7]  Aribert Reimann, „Die Heile Welt im Stahlgewitter: Deutsche und englische Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Dieter Langewiesche/Hans-Peter Ullmann (Hg.), Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkrieges. Essen 1997, S. 129–145, hier S. 135f.

[8]  Ebd., S. 136–138 und Ulrich/Ziemann, Frontalltag im Ersten Weltkrieg, S. 176f.

[9]  Heinrich Echtermeyer äußert sich in 23 der insgesamt 58 überlieferten Briefe religiös (39,66 Prozent).

[10]  In diesem Zeitraum sind es 15 Briefe mit religiösem Inhalt von insgesamt 21 (71,43 Prozent).

[11]  Nur in fünf der insgesamt 23 Briefe mit religiösen Formulierungen findet sich diese Aufforderung nicht.

[12]  Siehe dazu den einführenden Kommentar von Max Möllering.

[13]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 31. August 1916.

[14]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 1. Juli 1917.

[15]  Siehe dazu beispielsweise den Brief vom 26. März 1917: „Haupsächlich wäre ja das bald alle wäre, und das ich glücklich zurück komme, darum f[leh]e doch zu Gott für mich“.

[16]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 29. Juli 1916.

[17]  Siehe den Feldpostbrief vom 25. November 1916: „[H]ier ist alle Tage das Nämliche wird man von Sonntag oder Werktag nichts gewahr“ sowie den Feldpostbrief vom 29. Juli 1917: „Wollen doch hoffen das bald schluß wird, den hier mit war nichts von gewahr Sonntag oder Montag.“

[18]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 25. Dezember 1916. Die vorangegangene Textstelle lautet: „in Kirche kommt man nicht mehr so lange ich in Rußland bin, ein mahl Geistlichen gesehen, da war ich noch in Graben, da bin ich auch zur Beichte und Kommunion gewesen“.

[19]  In dem Brief vom 27. März 1917 formuliert Echtermeyer: „Darum betet doch zu Gott für mich“.

[20]  Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard Echtermeyer, Feldpostbrief vom 26. März 1917.