Schlagwort-Archive: Versorger

Die Verwaltung der Knappheit

Yannick Zohren

Während des Ersten Weltkrieges kam es im Kaiserreich zu erheblichen Versorgungsproblemen, die durch die englische Seeblockade und in Bezug auf Nahrungsmittel extrem kalte Winter wie den von 1916/17, der als Steckrübenwinter bekannt geworden ist, noch verstärkt wurden.[1] Die deutsche Wirtschaft war zunächst weder auf eine dem Krieg angepasste Versorgung noch auf eine langfristige Auseinandersetzung eingestellt.[2] „Die an Nahrung im Überfluss gewohnten Deutschen mussten erst“, so der Historiker Daniel Schmidt, „für die Notwendigkeit der Beschränkung und des Verzichts sensibilisiert werden.“[3] Gleichwohl war es Bernhardine Japser auch im ersten November des Krieges noch möglich, ihren Mann August mit Paketen aus der Heimat zu unterstützen. Dieser lehnte die Untestützung jedoch ab, hinterließ doch ein Foto von ihr bei ihm den Eindruck, sie sähe „mager und vergreut“ aus.[4] Auch wenn August Jasper von Zeit zu Zeit vom Hunger an der Front schreibt, lehnt er es ab, von seiner Frau Fleisch zugeschickt zu bekommen. Er möchte sie nicht nötigen, sich „etwas vom Munde abzusparen“.[5]

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 1)

Manche seiner Kameraden im Felde, so schreibt er seiner Frau, und insbedondere diejenigen, die „aus der Großstadt“ kommen, würden von dem Gedanken geplagt, „wie seine Frau und Kinder fast verhungern“.[6] August Jasper plagen solche Sorgen offenbar nicht, schreibt er in seinen Briefen doch hauptsächlich über den Hunger an der Front. Die damalig vorherrschende Diskrepanz zwischen städtischen und ländlichen Regionen trat so augenscheinlich auch für August offen zu Tage.[7] Die Versorgung mit Nahrungsmitteln wurde vor allem in den Städten mit zunehmender Kriegsdauer besonders dramatisch. Die Jaspers müssen solche Überlebensängste nicht ausstehen, da sie in einer ländlicheren Region eine verbesserte Versorgungslage vorfanden.[8]

Auch wenn es Familie Jasper diesbezüglich vergleichsweise gut erging, so galt es doch mit dem wenigen Besitz streng hauszuhalten und diesen mit großer Sorgfalt zu verwalten. Während der Abwesenheit Augusts tätigt seine Frau in der Heimat offenbar einige Geschäfte. So beschäftigen sich die Briefe Augusts über einen längeren Zeitraum hinweg beispielsweise mit einem Rest an Lack, der verkauft werden soll. Dabei ermahnt August Jasper seine Frau einen kleinen Rest für die Friedenszeit aufzubewahren.[9] Ein halbes Jahr später ist das Thema noch immer aktuell. Obwohl Bernhardine Jasper ohne ihren Mann scheinbar gute Geschäfte macht – immerhin erfährt sie wiederholt Bestätigung durch ihn –, möchte August beim An- und Verkauf weiteren Lacks nichts dem Zufall überlassen und deshalb das genaue Vorgehen während seines Heimaturlaubes besprechen.[10] Gelegentlich schreibt er auch von der Front an heimische Geschäftsleute, um sich über deren Preisangebote zu informieren.[11]

 

Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts von Jasper verkaufte. Tapetenmuster (beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918
Bspw. tauschten sich die Eheleute durch die Feldpost über Preise von einzelnen Tapeten aus, die Berhardine in Fortführung des Geschäfts verkaufte. (Tapetenmuster, beigefügt in einem Brief vom 20. Januar 1918)

August Jasper äußert sich über die einträglichen Geschäfte, die seine Frau macht, wiederholt erfreut. Andererseits lässt er sich gegenüber seiner Frau immer wieder über die „dicken Bauern“ aus, die nicht in den Krieg ziehen müssen. Während die städtische Bevölkerung in langen Schlangen auf rationierte Lebensmittel warten und auch die Landbevölkerung, wie das Beispiel Bernhardine Jasper zeigt, in ihrem Alltag alles Nötige aufwendig besorgen musste, wurden viele Bauern zu Großverdienern. Die vorherrschende Knappheit an Lebensmitteln machte es ihnen möglich, durch die Umgehung von Produktionsvorschriften oder dem Handel auf dem Schwarzmarkt zu Profiteuren der Not zu werden. So weiß auch Bernhardine von einem außergewöhnlich hohen Preis für Ferkel zu berichten. Indem August dies in seinem Antwortschreiben aufgreift, wird sichtbar, wie durch die Knappheit die Preise steigen.[12]

Augusts Briefe geben allerdings nicht genau Aufschluss darüber, ob seine Frau sich beispielsweise keine Seife mehr leisten kann, da die Preise gestiegen sind oder das Angebot schlichtweg nicht mehr existent ist. In Deutschland scheint es nur noch „Kriegsseife“ von minderer Qualität zu geben. Für Abhilfe weiß August Jsaper indes zu sorgen, indem er mit einem in Gefangenschaft geratenen Franzosen ein Stück Seife gegen Brot tauscht.[13] Ist es für gewöhnlich Bernhardine, die August mit ihren Pakten auszuhelfen weiß, ist es diesmal August, der seiner Familie einen Gefallen tun kann.

 

August Jasper an Bernhardine, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)
August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917 (Teil 2)

Bedingt durch die Jahreszeiten wird auch eine Menge an Kleidungsstücken zwischen den beiden Eheleuten versendet. August beharrt oft auf eine Rückmeldung, ob auch alles angekommen ist. Dies wirkt im ersten Moment etwas kleinlich, erklärt sich jedoch, wenn man sich vor Augen führt, welche Bedeutung auch diese scheinbaren Kleinigkeiten für August Jasper besitzen. Er macht sich sogar die Mühe einige Socken, die ein Kamerad entsorgen wollte, zu stopfen und seiner Frau zu senden.[14]

Gleichwohl sich die Wirtschaft zur Kriegszeit in der Krise befand, scheint es aus heutiger Sicht unfassbar aufwendig, mit welcher Sorgfalt mit den verschiedenen Gütern umgegangen wurde. Die Tatsache, dass in den Briefen pedantisch erwähnt wird, welche Pakete mit welchem Inhalt in beide Richtungen verschickt wurden und auch die ständige Rückversicherung über deren Ankunft, zeugt von deren Bedeutung für August und Bernhardine Jasper. Die Knappheit musste verwaltet werden und dazu gehörte auch ein akribisches Zusammenhalten der eigenen Güter.

August Jasper, seine Frau und Kinder scheinen unter diesen widrigen Umständen zwar Entbehrungen aller Art ertragen zu müssen, konnten aber durch Handel, Tausch und eigene Arbeit viele Dinge auftreiben. Die akribische Art und Weise, wie die beiden Eheleute sich darüber austauschten, lässt vermuten, dass sie nicht erst für Beschränkungen und Verzicht sensibilisiert werden mussten.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Roger Chickering, Das deutsche Reich und der Erste Weltkrieg. München 2002, S. 170.

[2]   Daniel Schmidt, „Zwischen Expertise und Propaganda. Max Rubner und die Kriegsernährung im Ersten Weltkrieg“, in: Theo Plesser/Hans-Ulrich Thamer (Hg.), Arbeit, Leistung und Ernährung. Vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie in Berlin zum Max-Planck-Institut für Molekulare Physiologie und Leibniz-Institut für Arbeitsforschung in Dortmund. Stuttgart 2012, S. 237–262, hier S. 243.

[3]   Ebd.

[4]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 23. November 1914.

[5]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 13. April 1915.

[6]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 11. April 1917.

[7]   Sönke Neitzel, Weltkrieg und Revolution 1914–1918/19. Berlin 2009, S. 136f.

[8]   Bernhardine Jasper pflanzt beispielsweise für den Eigenbedarf Kartoffeln an. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 17. September 1915. Zwei Jahre später schickt August eine Anweisung, doch zusätzlich zur Ernte noch einige Zentner Kartoffeln zu kaufen. In der Stadt wäre dies wohl undenkbar. Vgl. August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 12. Oktober 1917.

[9]   August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 19. Juli 1916.

[10] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 31. Dezember 1916; zum Wandel der Frauenrolle durch den Krieg vgl. den Beitrag von Kristina Waltering.

[11]  August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 21. Februar 1917.

[12] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 26. Juli 1918.

[13] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 10. April 1914.

[14] August Jasper an Bernhardine Jasper, Brief vom 5. Januar 1917. Des Weiteren berichtet August auch immer wieder von Paketen, die verloren gehen oder beschädigt ankommen. Zur Sorge um das Wohlergehen der Familie in der Heimat siehe auch den Beitrag von Florian Steinfals über die Sorge um die Heimat und den Kommentar von Niklas Schepp.

August Jasper als Familienvater

Verändert der Krieg einen Vater?

Lena Brömmelkamp

Feldpostbrief vom 15. November 1914 (a)
Feldpostbrief vom 15. November 1914 (a)

 „Die männliche Bevölkerung“ war während des Ersten Weltkrieges, so die Historikerin Ute Daniel, „ausschließlich in Gestalt des Briefes gegenwärtig“.[1] Damit beschreibt sie die Situation vieler Familien – so auch die der Familie Jasper. Denn als August Jasper am 1. August 1914 eingezogen wird, muss er seine Frau Bernhardine Jasper, meist Dina genannt, und seine zwei Kinder, den ungefähr ein Jahr alten Erich sowie die etwa drei Jahre alte Alma, zurück lassen. Doch schreibt er seiner Familie in zahlreichen Feldpostbriefen von seinen Kriegserlebnissen.

Im Kaiserreich war der Vater unzweifelhaft das Oberhaupt der Familie: Er musste die Familie ernähren und das Haus verwalten, während sich meist die Mutter um die Erziehung der Kinder und den Haushalt kümmerte, demnach im privaten Bereich agierte. Allerdings war es der Vater, der als zentrale Autoritätsperson „in der Lage war, halbwüchsige Jugendliche zu lenken“.[2] Es war folglich keineswegs die Frau allein, der die Erziehung der Kinder oblag. Doch mit Kriegsbeginn, als viele Familienväter in den Krieg einberufen wurden, fielen nun auch diese Aufgaben des Mannes der Frau zu.

War die Familie getrennt, wie im Falle der Jaspers, so kam es immer wieder vor, dass in den von der Front in die Heimat versandten Briefen Augusts Anweisungen formuliert waren, wie Bernhardine den Hof beziehungsweise die Geschäfte führen sollte.[3] Doch wie gestaltete sich die Beziehung zu seinen Kindern? Inwiefern gelang es August Jasper auch während des Krieges, seine Rolle als Familienvater auszuüben? Hielt er auch als Frontsoldat weiterhin den Kontakt zu seinen Kindern aufrecht oder fragte er nach einiger Zeit immer weniger nach ihnen?

Zunächst fällt beim Lesen auf, dass August Jasper fast alle seiner Briefe mit „Geliebte Frau“ oder „Innigst geliebte Frau und Kinder“ beginnt.[4] Er richtet seine Briefe folglich nicht immer ausschließlich an seine Frau, sondern hofft beziehungsweise geht davon aus, dass Dina seine Briefe auch den Kindern vorliest. Sein Interesse an der Entwicklung seiner Kinder manifestiert sich wiederum an meist am Ende eines Briefes formulierten Fragen. Anhand derer erkundigt er sich zumeist nicht nur nach ihnen – „Wie geht’s es den Kindern?“ –, sondern fragt auch häufig nach dem Alltag der Kinder, wie sie diesen gestalten oder mit welchen Kindern sie spielen.[5] Es ist ihm wichtig zu wissen, mit wem seine Kinder Umgang pflegen und wie sie sich entwickeln. Dies zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen „Erziehungstipps“, die er seiner Frau zukommen lässt. So lässt sich die immer wieder formulierte Frage, ob denn sein Sohn Erich schon laufe[6] oder eben „noch nicht“ laufe,[7] auch als Anweisung lesen, Dina solle ihm doch nun endlich das Laufen beibringen. Offenbar versucht er, seine Erzieherrolle nicht zu vernachlässigen, obwohl er als Soldat weit von seinen Kindern entfernt ist.

Jasper befürchtet oftmals, er könne bei seinen Kindern in Vergessenheit geraten, ja sie würden sich nicht mehr an sein Aussehen erinnern. Umso mehr drückt er sein Bedauern darüber aus, nicht bei der Familie sein zu können. Er formuliert seine Ängste, seine Kinder könnten viel zu schnell groß werden und er davon nichts mitbekommen, da er sich im Krieg befinde.[8] Umso größer ist seine Freude, wenn ihm die Kinder Grüße schicken oder gar selbst einen Brief an ihn schreiben.[9]

Feldpostbrief vom 15. November 1914 (b)
Feldpostbrief vom 15. November 1914 (b)

Um seinen Kindern zu zeigen, wie oft er an sie denkt und sie nicht vergisst, schickt er ihnen regelmäßig Bildpostkarten mit. Meistens sind diese Postkarten speziell an Alma gerichtet. Sie zeigen mitunter Mädchen in Almas Alter. Offenbar ging Jaspers davon aus, er könne Alma mit diesen Aufmerksamkeiten eine Freude machen.[10] Neben den Bildpostkarten schickt er auch immer mal wieder Fotografien von sich und anderen Kameraden mit, damit seine Kinder ihren Vater in seinem „neuen Beruf“ als Frontsoldat sehen. Natürlich hofft er, durch die Bilder nicht in Vergessenheit zu geraten. Auch bemüht er sich, zu den Geburtstagen seiner Kinder und zum Weihnachtsfest Geschenke zu versenden, wobei er sich vorher bei seiner Frau vergewissert, über welches Geschenk sich die Kinder denn freuen würden.[11]

Feldpostkarte vom 7. Januar 1915
Feldpostkarte vom 7. Januar 1915

August Jasper zeigt sich in seinen Briefen von der Front auf vielfache Weise als ein liebevoller Vater, dem viel am Wohlergehen seiner Kinder liegt. Auch wenn – oder gerade weil – es ihm nicht möglich ist, bei seinen Kindern zu sein, was ihn vor allem an besonderen Festen wie Weihnachten oder ihren Geburtstagen traurig macht, ist er darum bemüht, das Interesse seiner Kinder an ihm aufrechtzuerhalten. Die Briefe ermöglichen ihm, trotz der Entfernung, die Kinder an seinem Leben teilhaben zu lassen, so wie er über die Briefe seiner Frau an ihrem Leben teilhaben kann.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]    Ute Daniel, „Frauen“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2009, S. 116–134, hier S. 120.

[2]    Ebd., S. 122.

[3]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. April 1915: „Hast Du Dir das Geld von Rudolf Bogge schon geholt? Das war doch schon ausgerechnet, wenn ich nicht irre, 30 M haben wir ja schon erhalten. Die Rechnungen von Rudolf Korte und von Heinr. Rogge kannst Du mir ja schicken, dann rechne ich es aus, […].“

[4]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 20. April 1915.

[5]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 4. August 1917: „Gehen die Kinder auch noch ab und zu herunter?“

[6]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 22. Oktober 1914.

[7]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 18. Oktober 1914.

[8]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 15. November 1914: „Ich kann mir nämlich gar so recht nicht vorstellen wie sie jetzt wohl aussehen mögen.“

[9]    August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 19. August 1918: „Alma kann auch mal wieder ein Briefchen schreiben, Erich seinen habe ich dieser Tage bekommen.“

[10] Beispielsweise August Jasper an Bernhardine Jasper, vom 8. November 1914: „Sende dir mal wieder eine schöne Karte für unsere Alma. Da wird sie sich wieder freuen.“

[11] August Japser an Bernhardine Jasper, vom 10. Dezember 1914: „Für unsere Alma wollte ich eine große Puppe kaufen, […].“

Sorge um die Heimat

Florian Steinfals

Die Desillusionierung der größtenteils freiwilligen Soldaten, die auf Ruhm und Abenteuer gehofft hatten, erfolgte während des Ersten Weltkrieges bereits früh. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg hatte sich schon bald als Illusion herauskristallisiert, konnte doch ein solcher von keiner kriegsführenden Seite errungen werden. Besonders an der Westfront entwickelte sich der Bewegungs- rasch zu einem Stellungskrieg. Infolge der erhöhten Feuerkraft und -rate der neuen Waffen wie Artillerie und Maschinengewehre, stieg auch die Verlustrate rapide an.[1] Allein auf französischer Seite starben zwischen dem 20. und 23. August 1914 mehr als 40.000 Soldaten.[2] Die ständige Gefahr durch die Artillerie, die selbst in den vermeintlich sicheren Stellungen nicht gebannt werden konnte, dazu eine schlechte Versorgung, Ratten und fürchterliche Entstellungen durch Schrapnellgeschosse bei den Kameraden, machten das Leben der Soldaten in ihren Schützengräben schier unerträglich.[3] Doch fürchteten sie nicht nur um ihr eigenes Leben: Wie die Analyse der Feldpostbriefe Heinrich Echtermeyers zeigt, sorgte sich dieser fortwährend auch um seine Angehörigen Zuhause. Damit war er sicherlich nicht allein.

 

Familie Heinrich Echtermeyer
Familie Heinrich Echtermeyer – Fotografie aus Familienbesitz

Sein Interesse am Wohlergehen der Familie, das sich in der ständig wiederholenden Grußformel „und hoffe das auch Ihr gesund seit“[4] widerspiegelt, mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ausdruck großer Sorge gelesen werden. Dafür erscheinen seine Fragen zu alltäglich, finden sie sich doch in den meisten Briefen wieder. Wie viel mehr seine bangen Hoffnungswünsche implizieren, als die wie eine Floskel wirkende Formulierung vermuten lässt, wird deutlich, wenn die Situation an der Heimatfront in den Blick genommen wird.

Heinrich Echtermeyer war Landwirt. Im Gegensatz zu vielen anderen Soldaten, die vor ihrer Einberufung nicht als Landwirte arbeiteten, entfiel nicht nur sein Lohn, sondern auch seine Arbeitskraft am Hof. Seine Frau hatte mit einem Mal den landwirtschaftlichen Betrieb alleine zu bewirtschaften. Nun musste sie für die Versorgung der Familie aufkommen, trug die alleinige Verantwortung. Demnach kam zur Sorge um das Wohlergehen der Familie auch die um die Aufrechterhaltung der Landwirtschaft selbst hinzu. Die Erkundigung, ob alle wohlauf sind, impliziert folglich die Frage nach dem Zustand des Betriebs.

Die Sorge, seine Familie könne nicht ohne ihn auskommen, beschäftigt Echtermeyer durchgehend. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Häufigkeit, mit der er seinen Bruder Bernhard Echtermeyer bat, seiner Frau bei ihrer Arbeit auf dem Hof zu unterstützen: „Ich Bitte hilf Ihr so gut zu recht wie du kannst.“[5] Offenbar kam sein Bruder diesen Bitten nach, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht: „Wie Meine Frau schreibst wird sie ja noch so etwas mit die Arbeit fertig, da du, und H. noch wohl helfen.“[6] Da er seinen Bruder auch in späteren Briefen wiederholt um Unterstützung für seine Frau ersucht, konnte seine Sorge offenbar nicht zerstreut werden:

„Ihr müßt nur sehen wenn ich nicht in Urlaub komme, wie Ihr am leichsten mit der Arbeit fertig wird, und das der Acker nicht ganz verwilder, und alle etwas bestellt wird“.[7]

Immer wieder wird ein möglicher Fronturlaub mit dem Ziel thematisiert, seiner Frau bei den Hofarbeiten helfen zu können – gar häufiger noch als die Hilfegesuche. Insgesamt findet sich das Wort „Urlaub“ bzw. „Urlaubsgesuch“ 47-mal in den Briefen Echtermeyers.[8] Auffällig dabei ist, dass die Urlaubsgesuche in der Regel zu Erntezeiten eingereicht werden. Im Gegensatz zu den Wintermonaten, in denen nicht auf dem Feld gearbeitet werden musste, ist ein möglicher Urlaub Echtermeyers in dieser Jahreszeit am zweckdienlichsten, da er so nicht nur die Front verlassen, sondern auch seine Frau bei der Landwirtschaft unterstützen kann. Meistens erinnert er seinen Bruder daran, ein Urlaubsgesuch für ihn bei der zuständigen Stelle einzureichen: „Bitte frag, mahl aufs Amt ob meine Frau nicht Urlaubs Gesuch erreichen kann zum Heuen, den es wird Zeit.“[9] Doch allem Anschein nach wurde keines seiner Gesuche bewilligt, sodass er sich abermals an seinen Bruder wenden muss: „Bitte Dich, hilf meiner Frau so gut zurecht wie Du kannst, den Urlaub solls wohl sofort wohl nicht geben.“[10]

 

Feldpostbrief vom 12. April 1917
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917

Neben den ‚gewöhnlichen‘ Erkundigungen nach dem Wohlergehen der Familie fallen Aussagen Echtermeyers auf, die darauf hindeuten, dass er über die schlechte Versorgungslage in der Heimat informiert ist. So appelliert er an seinen Bruder, darauf zu achten, dass seine Frau auch ausreichend Lebensmittel behält.[11] Durch die Einberufung junger Männer fehlten Arbeitskräfte, die die Grundversorgung sichern konnten.[12] Zusätzlich wurde die Situation noch durch die Seeblockade der Alliierten verschärft.[13] Innerhalb kürzester Zeit musste in Deutschland der Notstand ausgerufen werden. Die Folge war eine strenge Rationierung sowie die behördliche Verteilung und Kontrolle von Lebensmitteln. Der staatliche Versuch, Lebensmittelpreise zu deckeln, zog den Verkauf oder Tausch landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf dem Schwarzmarkt nach sich.[14]

Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)
Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostbrief vom 12. April 1917 (Fortsetzung)

Besonders der Winter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ oder auch „Kohlrübenwinter“ in die Geschichte einging, erschwerte nach der vorangegangenen schlechten Ernte die Lage der Bevölkerung dramatisch. Aber auch die Preispolitik förderte die Notlage, wurde es doch für Landwirte profitabler, „Kartoffeln als Futtermittel zu verwenden oder an Brennereien zu verkaufen, als sie den Konsumenten anzubieten“.[15] Dass die Situation auch für die Echtermeyers zunehmend schlimmer wurde, zeigt sich in einem weiteren Brief Heinrichs:

„Und sorge doch so gut Bruder wie du kannst das meine Frau doch was zu Essen behält […]. Den wie meiner Frau schreibst wird bei Euch auch ja schlimm, das Ihr nicht mehr satt zu Essen behaltet.“[16]

Als Landwirte waren die Echtermeyers ebenfalls zu Abgaben verpflichtet; es herrschten staatliche Kontrollen. Der Widerwille Echtermeyers, die eigenen Erzeugnisse abzugeben und dabei auch finanziellen Verlust zu erleiden, ist darin erkennbar, dass er seine Familie dazu auffordert, Lebensmittel zurückzuhalten und für den eigenen Gebrauch zu sichern. Seine Haltung wird dadurch bestärkt, dass er die allgemeine Lebensmittelknappheit für Betrug hält; er selbst habe allerorts Lebensmittel gesehen.[17] Damit lag Echtermeyer jedoch falsch, die Lebensmittelknappheit war brutale Realität. Infolge der Hungersnot starben in Deutschland während des Krieges etwa 750.000 Menschen.[18] Die schlechte Ernährungslage führte unter anderem zur Schwächung der öffentlichen Moral und förderte die Kriegsmüdigkeit. In Anbetracht der kritischen Situation in der Heimat wird ersichtlich, warum Echtermeyer sich nicht nur um sein eigenes Wohlergehen an der Front, sondern auch um das seiner Familie sorgt.

 

Anmerkungen und Verweise

[1]   Dies lag unter anderem auch am Festhalten an alten Strategien, so beispielsweise die Annahme, einen Sieg durch eine massive Offensive zu erzielen. Die neuen Distanzwaffen verdrängten die altmodischen und als heroisch empfundenen Nahkämpfe. Trotz enormer Verluste war kein Oberbefehlshaber bereit, das Offensivkonzept zu hinterfragen oder zu ändern. Sie gingen weiterhin davon aus, dass es eine Frage der Willensstärke sei. Siehe dazu auch Jörn Leonhard, Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs. München 2014, S. 148–151.

[2]   Leonhard, Die Büchse der Pandora, S. 149.

[3]   Vor allem die Auswirkungen der Artillerie bereiteten den Soldaten psychische Probleme. So kam es zu Verstümmelungen, die es in der Art zuvor nicht gegeben hatte. Leichen waren kaum zu identifizieren oder überhaupt wiederzufinden. Ebd., S. 150–153.

[4]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 21. August 1916. Diese und ähnliche Formulierungen finden sich in fast jedem Schreiben Echtermeyers.

[5]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916; der Beitrag von Kristina Waltering informiert über den Wandel der Frauenrolle im Ersten Weltkrieg.

[6]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 12. August 1916.

[7]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 20. März 1917.

[8]   Insgesamt schrieb Echtermeyer 62-mal an seinen Bruder, darunter finden sich vor allem weniger ausführliche Feldpostkarten, in denen er meistens nur kurz berichtet. Zu den Urlaubsgesuchen siehe den Kommentar von Lukas Boch und Michael Boch. [Erscheint in Kürze]

[9]   Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Mai 1916.

[10] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Feldpostkarte vom 19. Juli 1916. Auch in späteren Briefen ist nichts von einer positiven Rückmeldung zu lesen.

[11] Vgl. Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 7. November 1916; zur Sorge um das Wohlergehen der Familie vor dem Hintergrund der Lebensmittelknappheit in der Heimat vgl. den Beitrag von Yannick Zohren.

[12] Hew Strachan zufolge über drei Millionen Landarbeiter. Siehe Hew Strachan, Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004, S. 267.

[13] Vgl. Sönke Neitzel, „Seeblockade“, in: Gerhard Hirschfeld/Gerd Krumeich/Ina Renz (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Paderborn 2014, S. 1002–1004, hier S. 1002.

[14] 1918 wurde etwa ein Drittel aller Lebensmittel auf dem Schwarzmarkt gehandelt. So Strachan, Der Erste Weltkrieg, S. 269. Die strenge Rationierung deckte kaum den Tagesbedarf der Bürger, sodass sie sich gezwungen sahen, anderweitig Lebensmittel zu organisieren. Dafür fuhren vor allem Stadtbewohner aufs Land, um direkt bei Landwirten Lebensmittel zu kaufen. Für die Händler und Landwirte war es ein lukratives Geschäft, Lebensmittel an den staatlichen Kontrollen vorbei zu veräußern und dabei Höchstpreisverordnungen zu überschreiten. Siehe dazu Anne Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten Weltkrieges. Stuttgart 1991, S. 261f.

[15] Gustavo Corni, „Kohlrübenwinter“, in: Hirschfeld/Krumeich/Renz, Enzyklopädie Erster Weltkrieg, S. 616.

[16] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 12. April 1917. Tatsächlich war die Lebensmittelsituation der Landwirte gegenüber der der Städtebewohner nie so drastisch: Die für den Eigenbedarf zugesicherten Lebensmittel mussten nicht erst abgeliefert, sondern konnten von den Landwirten gleich einbehalten werden. Außerdem stand den Landwirten doppelt so viel Fleisch zu wie den Städtern. Die Rationierung der Landwirte wurde wiederum nicht allzu strikt verfolgt, um die Produktionsfreudigkeit der Bauern weiter aufrecht zu erhalten. Vgl. Roerkohl, Hungerblockade und Heimatfront, S. 266f.

[17] Heinrich Echtermeyer an seinen Bruder Bernhard, Brief vom 26. Januar 1918.

[18] Vgl. Bruno Cabanes/Anne Duménil (Hg.), Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Katastrophe. Bonn 2013, S. 110.