Feldpostbriefe kontrastieren die offizielle Berichterstattung durch individuelle Perspektiven auf Frontalltag und Kriegserleben. Sie lassen uns teilhaben an Stimmungs- wie Meinungswechseln, kehrten doch zahlreiche Soldaten als überzeugte Kriegsgegner zurück. Innerhalb zweier Forschungsübungen am Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wurden im Wintersemester 2014/15 zwei bislang unedierte Quellensammlungen aus der Region transkribiert, bearbeitet und kommentiert.
Ein sehr schönes Blog und eine kreative Gestaltung akademischer Lehre. Vielen Dank für dieses Projekt!